Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3876 Bewertungen
Bewertung vom 04.02.2024
Schober, Michael

Die Weltenwandlerin


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt geheimnisvoll und mystisch. Die dunklen Farben unterstreichen die Spannung und Abenteuer, welches die Zeichnungen darstellen. Verschiedene Wesen und Tiere sind erkennbar und auch in den Schatten scheint einiges verborgen. Die Neugier wird hier durch das Cover allemal geweckt.

Meinung:

Spannende und mystische Fantasy, die sich mehr und mehr entwickelt und entfaltet. Emilie ist eine Tagträumerin und Tierfreundin und schnell findet man sich in sie hinein, auch wenn man merkt, dass einiges geheimnisvolles und mystisches noch unentdeckt ist und man nach und nach mehr dazu erfährt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht vorgreifen und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und schnell findet man sich in die Handlungen und Charaktere hinein. Emilie war mir schnell sympathisch und ich kam gut in ihre Gedanken und Emotionen hinein. Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar. Auch die Kapitelüberschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die kurzen Kapitel sorgen für einen guten Lesefluss und bauen Spannung auf.

Auch die Thematik des Tierwohl und Tierschutzes wird hier sehr gut verwoben und eingebaut. Magie, Mysterium und fantasievolle Welten entführen in ein spannendes Abenteuer, welches gut unterhält. Mich hat diese Fantasy Story begeistert und gut unterhalten. Auch zum Nachdenken regt diese an und ich bin gespannt, ob es eine Fortsetzung geben wird, auch wenn das Ende in sich schlüssig ist und für sich geschlossen stehen kann.

Toll fand ich auch die Karte zu Beginn und am Ende. Solche Extras sind sehr hilfreich und runden den Gesamteindruck gut ab.

Mich hat die Geschichte schnell gepackt und auch der Wechsel von Emilies normaler Welt in die Fantasy Welt ist sehr gut gelungen. Die Spannung steigt mehr und mehr im Verlauf und besonders die Entwicklung von Emilie hat mich beeindruckt. Eine wundervolle Geschichte und Entwicklung, die mir schöne Lesestunden bereitet hat und mich gut unterhalten hat.

Fazit:

Spannende und mystische Fantasy, die sich mehr und mehr entwickelt und entfaltet.

Bewertung vom 04.02.2024
Hennen, Bernhard;Valentin, Mira;Feuerbach, Sam

Der Formbrecher / Minen der Macht Bd.2


ausgezeichnet

Cover:

Schneebedeckt und faszinierend erstrahlt auch hier diese ringförmige Stadt in einem besonderen Glanz. Aufgrund der Optik haben diese Bände einen Wiedererkennungseffekt und zudem passt es sehr gut zu dem Cover des ersten Bandes. Die Umsetzung ist gut gemacht und gelungen.

Meinung:

Dies ist der zweite Band dieser Reihe. Den ersten hatte ich erst kurz zuvor gelesen und war bereits sehr auf die Fortsetzung gespannt. Nach dem die Gefahr durch den Unheiler gebannt wurde, zieht bereits weiteres Ungemach auf. Und auch Gunter´s Ermittlungen erweisen sich als schwierig, denn es gibt kaum Hinweise. Werden sie den Mörder schnappen?

Inhaltlich möchte ich auch hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist abermals sehr angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in Geschehnisse und Handlungen hinein. Die fünf Federn machen auch in der Fortsetzung einen guten Eindruck und ihr Schreibstil ist auch hier wieder wundervoll umgesetzt und begeistert durch Detailreichtum und den sehr bildlichen Stil. Die Charaktere besitzen viel Charme und jeder für sich genommen ist einzigartig und besonders. Schnell schließt man die einzelnen ins Herz auf die ein oder andere Weise und verfolgt gebannt die Geschehnisse. Auch die Emotionen und auch der Humor kommen hier nicht zu kurz.

Die Gliederung und Gestaltung ist gut gemacht. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge. Die Anfänge sind deutlich erkennbar und auch die Überschriften passend, ohne zu viel vorweg zu nehmen. Die Tages und Zeitangaben sind hilfreich für die Zuordnung.

Kreativität und Einfallsreichtum sind hier kaum zu übertreffen und auch die Ermittlungen sind toll gemacht. Auch die Formen und Arten der Magie haben mich fasziniert. Ideenreich, fantastisch und spannend wird man hier von der Geschichte mitgenommen und zugleich bleiben Fragen zurück, die hoffentlich im nachten Band geklärt werden. Denn auf diesen ist man Ende des Buches bereits sehr gespannt.

Band zwei überzeugt in Sachen Spannung und Atmosphäre sogar noch ein wenig mehr, als Band 1 und auch die Entwicklungen und Wendungen nehmen hier noch mehr mit. Mich konnte auch diese Fortsetzung überzeugen und auf den dritten Band bin ich schon jetzt sehr gespannt, auch wenn ich drauf noch ein wenig warten muss.

Fazit:

Gelungene Fortsetzung, die sogar noch spannender daher kommt.

Bewertung vom 04.02.2024
Hennen, Bernhard;Valentin, Mira;Feuerbach, Sam

Der Unheiler / Minen der Macht Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist beeindrucken und die kreisförmige Anordnung dieser Stadt und die vielen erkennbaren Details faszinieren mich. Optisch und farblich ist es toll gemacht und umgesetzt. Die Neugier auf dieses Buch durch das Cover wird geweckt.

Meinung:

Fantasy und Crime in einem gelungenen Mix. Spannung, düstere und derbe Atmosphäre und besondere Charaktere mit ihrem ganz eignen Charme. Schnell schaffen es die 5 Auren eine besondere Welt und Atmosphäre zu erschaffen. Mit Minen der Macht ist es den 5 Autoren gelungen, in eine alte Minenstadt zu entführen und mich als Leser begeistert durch das Szenario und die verschiedenen Charaktere zu führen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Informationen zum Plot zurück.

Der Schreibstil ist angenehm, atmosphärisch und bildlich. Das Buch wurde von 5 Autoren, welche sich die fünf Federn nennen, verfasst. Zu ihnen gehören Mira Valentin, Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Torsten Weitze und Greg Walters. Einige der Autoren waren mir bereits durch ihre eigenen Werke bekannt. Daher war ich umso gespannter auf dieses gemeinsame Werk. Ihnen ist es gelungen gemeinsam etwas einzigartiges und großes zu erschaffen und eine fesselndes Setting zu kreieren.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Anfänge sind gut und deutlich erkennbar. Die Überschriften verraten nicht zuviel und zugleich sind die Zeitangaben sehr hilfreich gemacht. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss.

Der Weltenbau ist sehr gelungen, aber noch mehr bin ich von den unterschiedlichen Charakteren und deren Ecken und Kanten begeistert. jeder für sich ist einzigartig und gern folgt man diesen und ist auf die weiteren Entwicklungen gespannt. Schnell wird man hier von den Protagonisten und auch den Handlungen gefangen genommen und möchte stets mehr erfahren. Auch die Emotionen kommen sehr nah und spürbar rüber. Auch die Atmosphäre der Umgebung schwappt auf den Leser über und man verfolgt gebannt das Gelesene. Ein gelungen Fantasymix mit Crimeelementen, welcher mich begeistern konnte ich mich bereits jetzt sehr neugierig auf mehr macht.

Toll ist auch die Komplexität und der Detailreichtum, welcher hier vorhanden ist. Man merkt, dass hier sehr viel Liebe zum Detail drin steckt und alles sehr gut durchdacht und auch recherchiert wurde. Das Personenregister und das Glossar runden die Gesamtgestaltung und das Buch perfekt ab.

Fazit:

Spannendes Fantasybuch mit Crimeelementen, welches durch Komplexität und Detailreichtum überzeugt.

Bewertung vom 04.02.2024
Valentin, Mira

Enyador-Saga Gesamtausgabe 1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt mystisch und geheimnisvoll. Optisch und auch farblich ist es wunderschön und ansprechend umgesetzt. Die Symbolik und Verzierungen sind gelungen und faszinierend um gesetzt und machen neugierig auf mehr.

Meinung:

Die Enyador Reihe ist mir bereits bekannt und ich habe diese vor einigen Jahren gelesen. Nun habe ich diese wundervolle Schmuckausgabe entdeckt und bin neugierig geworden.

In dieser Hardcover Schmuckausgabe ist nicht nur ein Teil der Saga enthalten, sondern die Bände 1 und 2, sowie das Spin Off der Reihe.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht mehr zu den Geschehnissen und dem Verlauf sagen und halte mich daher mit weiteren Informationen zurück. Fantasy Fans sollten hier jedoch auf jeden Fall einen Blick riskieren.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell ist man im Geschehen und in der Handlung. Die wechselnden Perspektiven bringen Spannung und Tempo hinein. Die Charaktere sind gut durchdacht und schnell kommt man in Gedanken, Handlungen und Emotionen hinein.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Man erkennt gut und schnell aus welcher Sicht erzählt wird. Die Anfänge sind deutlich hervorgehoben und erkennbar. Toll in dieser Schmuckausgabe sind die vielen Extras und Besonderheiten. Die wunderschöne Karte zu Beginn und die tollen schwarz-weiß Zeichnungen runden das Ganze zusätzlich ab. Neben dem Personenregister am Anfang, erhält man am Ende eine. wundervollen Einblick in das Zeitalter, die Königshäuser, Stammbäume, Bräuche der Drachen und Menschen, Prophezeiungen und vieles mehr. Dies ist wunderschön gestaltet und sehr informativ und man taucht so noch weiter in diese Welt ein und merkt wie gut hier recherchiert und sich Gedanken gemacht wurde.

Die Geschichte erzeugt Spannung und fesselnde Momente. Wundervolle Fantasy, die zum Abtauchen einlädt und schnell wird man hier an Geschehnisse und Charaktere gefesselt. Das Spin off gibt weitere Einblicke und Hintergründe und ist zugleich sehr informativ. Abgerundet wird das Ganze durch seine wundervolle Gestaltung und die zauberhaften schwarz-weiß Illustrationen.

Eine tolle Schmuckausgabe dieser Reihe, welche ich sehr gern weiterempfehle und besonders Fantasy Fans nahelege.

Fazit:

Wundervolle und faszinierende Schmuckausgabe zu den ersten beiden Bänden von Enyador und dem Spin off dazu.

Bewertung vom 03.02.2024
Schneider, Diana S. B.

Das Vermächtnis der Hüterin


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt mystisch und geheimnisvoll zugleich. Ein prächtiger Baum beherrscht das Cover, welcher durch farbige Elemente umzogen und hervorgehoben wird. Optisch und farblich finde ich das Cover sehr gelungen und toll umgesetzt.

Meinung:

Dies ist die Fortsetzung von "das Amulett des Nordens", aber auch ohne dieses zu kennen, war es mir möglich in die Geschichte und die Charaktere einzutauchen. Um jedoch alle Zusammenhänge genau zu verstehen, ist sicherlich ein Lesen in Reihenfolge empfehlenswert und vorzuziehen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen, um nicht zu spoilern oder gar zu viel zu verraten.

der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Anfangs brauchte ich ein wenig mit den Namen und der Zuordnung der Charaktere, aber schnell fand ich mich in Situationen und Gegebenheiten hinein. Elfen, Götter, Mythologie sind hier sehr fein verwoben und der Mix aus Fantasy und Romantasy gelungen umgesetzt.

Spannung wird aufgebaut, aber auch die Emotionen kommen nicht zu kurz. Sarah und auch Ragnar konnten mich berühren und schnell wurde ich an die Geschehnisse gefesselt.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Länge der Kapitel ist durchaus gut gewählt und die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar. Die Überschriften sind zumeist kurz und verraten dabei nicht zu viel, auch wenn sie manchmal einiges erahnen lassen. Überraschende Wendungen sorgen für zusätzliche Emotionen und Spannung.

Eine Welt voller Spannung, Mythologie und Magie. Lasst euch dorthin entführen.

Gut und hilfreich fand ich auch das Glossar am Schluss. Die Einflüsse der nordischen Mythologie sind toll in die Geschichte verwoben und der Mix aus Fantasy, Mythologie, Magie und Romantasy ist mehr als gelungen und hat mich fasziniert. Ich wurde gut unterhalten und eine faszinierende Welt und Geschichte entführt. Die Charaktere haben mich mitgenommen und begeistert und auch den Verlauf wurde ich gefesselt.

Fazit:

Gelungener Fantasy - Romantasy Mix, der durch den Erzählstil und die Charaktere überzeugt.

Bewertung vom 03.02.2024
Frattini, Stéphane

Meine kleinen Dinogeschichten - Tyrannosaurus ist wütend


ausgezeichnet

Cover:

Ein brüllender und wütender Tyrannosaurus ist hier erkennbar und im Hintergrund ein brodelnder Vulkan. Die Umsetzung des Covers finde ich sehr gut gelungen. Die Thematik wird gut erfasst und farblich ein wundervoll umgesetzt.

Meinung:

Ein Buch, nicht nur für Dinosaurier-Fans. Neben den Dinos steht vor allem das Thema Wut hier im Fokus, denn Torvex, der junge Tyrannosaurus geht schnell wegen jeder Kleinigkeit in die Luft. Wird es Torvex gelingen seine Wut unter Kontrolle zu bekommen?

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. Die kurzen Textabschnitte haben eine angenehme Länge. Das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt. Die Geschichte eignet sich für Kids ab 3 Jahren. Und auch, wenn Dinosaurier meist bei Jungs beliebt sind, so eignet sich die Geschichte für Jungen und Mädchen gleichermaßen.

Die Bilder sind detailreich und stimmungsvoll gezeichnet. Die Geschehnisse werden gut erfasst und weitergegeben. Die Illustrationen veranschaulichen das Gelesene und bilden dies in den bunten Bildern nach.

Neben der Geschichte gibt es am Rand noch einige interessante und zusätzliche Informationen zu den Dinosauriern. So kann man hier neben der Wutthematik auch noch etwas zu den Dinosauriern lernen. Die Information werden interessant und kurz in kleinen Wissensblöcken der Kategorie "Wusstest du das?" vermittelt.

Auch die Lösungsansätze, wie der kleine Tyrannosaurus mit seiner Wut umgeht, sind kindgerecht vermittelt und toll umgesetzt. Da kann man einiges lernen und hilfreiche Ansätze erlangen. Eine spannende, lehrreiche und niedliche Geschichte.

Fazit:

Spannende Dinosauriergeschichte zum Thema Wut mit Wissenswerten Informationen zu den Dinosauriern.

Bewertung vom 03.02.2024

Der Friedensheld


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist so niedlich und liebevoll gestaltet. Ein Igel mit einem großen Herzluftballon in den Händen strahlt von dem Cover herüber und hinterlässt eine liebevolle und herzerwärmende Atmosphäre. Optisch und farblich ist das Cover sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Eine Adaption der Fabel "Bewaffneter Friede" von Wilhelm Busch stärkt hier die Wahrnehmung der Kleinste auf Friede, Nächstenliebe und Vertrauen. Die Adaption ist schön umgesetzt und lässt diese Fabel in neuem Glanz erscheinen.

Igel und Fuchs treffen zufällig aufeinander und der Fuchs hält dem Igel einen Spiegel vor, dass dieser doch bewaffnet sei aufgrund der Stacheln. Aber auch die scharfen Zähne des Fuchses könnte man als solches wahrnehmen und so kommt ein anderes Zeichen zum Tragen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht weiter ins Detail gehen.

Auf jeden Fall wird hier Gesprächsstoff und Freiraum für Interpretation und Besprechung der Thematik geliefert. Friede und Friedlichkeit wird hier angestrebt und auf poetische Weise vermittelt.

Die wunderschönen Illustrationen runden das ganze sehr schön ab. Die bunten Bilder setzen die Geschichte und Thematik schön um und versuchen dies den Kindern zu vermitteln und den Text kindgerecht herüber zu bringen. Die Illustrationen veranschaulichen den Hintergrund und die liebevolle Umsetzung erfreut so auch die Kleinsten.

Das fast quadratische Format des Buches lässt sich gut händeln. Die Qualität ist sehr gut und das Hardcover macht einen hochwertigen Eindruck.

Eine friedvolle Geschichte, die gegen Krieg und für Frieden sich ausspricht. Gerade in der heutigen Zeit wird dies wieder sehr wichtig und sollte auch bereits den Kleinsten vermittelt werden und mit ihnen auch besprochen werden, wie wichtig doch Frieden ist.

Fazit:

Friedenserziehung mit wunderschönen Illustrationen und einer bekannten Fabel, welche hier liebevoll adaptiert und bildlich schön umgesetzt wurde.

Bewertung vom 03.02.2024
Veganuary

Veganuary


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt einen leckeren Burger, dem man nicht auf dem ersten Blick ansieht, dass dieser vegan ist. Auf jeden Fall erkennt man frische Zutaten und dieser macht Lust und Appetit auf mehr. Das Cover ist toll gestaltet und weckt das Interesse auf das Kochbuch.

Meinung:

Vegane Kost das ganze Jahr über. Viele Interessante und abwechslungsreiche Gerichte. Eine tolle Auswahl und Vielfalt wird hier geboten. Das Kochbuch bietet abwechslungsreiche Rezepte für Einsteiger und Fortgeschrittene. Zu Beginn wird auf vegane Ernährung eingegangen und auch auf nützliche und Zutaten und Tipps zur Resteverwertung. Der Einstieg ist sehr informativ und hierbei kann man, besonders als Einsteiger noch einiges Lernen und Erfahren.

Anschließend geht es los mit den verschiedenen Rezepten für Frühstück, Hauptmahlzeit, Suppen, Salate, Dips, Desserts und vieles mehr.

Die Zutatenliste ist dabei teils recht umfangreich und auch nicht alles schnell und überall einfach beschaffner, aber die Übersichtlichkeit und die Angaben zu den benötigen Zutaten sind vorhanden und gut dargestellt. Die Anleitung ist in einfachen und verständlichen Schritten verfasst, welche nachvollziehbar beschrieben werden, so dass man diesen leicht folgen und nachkommen kann.

Die Gerichte sind sehr unterschiedlich und so wird hier eine große Vielfalt und Bandbreite geboten. Auch bekommt man kurz eine kleine Information oder Einleitung zum Gericht, wofür sich dieses eignet oder woher es stammt. Diese zusätzlichen Informationen fand ich persönlich sehr interessant.

Nicht zu allen, aber zu den meisten Rezepte, gibt es auch Fotos, die Appetit darauf machen und man so Lust bekommt, die Gerichte nachzukochen. Auch wenn man sich nicht grundsätzlich vegan ernährt, bekommt man hier einen tollen Einblick in die vegane Küche und man bekommt Lust darauf es auch einfach mal auszuprobieren. Hier ist bestimmt für jeden was dabei und vielleicht überdenkt man so auch seine Ansichten und auch Einstellungen, denn dies zeigt, wie bunt vegan ist.

Fazit:

Vielfalt und große Bandbreite von veganen Rezepten wird hier aufgezeigt.

Bewertung vom 03.02.2024
Böse, Susanne

Mein liebstes Kuscheltier & ich. Romy kommt in den Kindergarten


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt ein Kind mit ihren Eltern vor einem Kindergarten, aus dem ein anderes Kind und eine Erzieherin sehr freudig herausschauen. Dar Cover ist sehr farbenfroh und freundlich umgesetzt. Es macht einen wunderschön Eindruck und ist toll gestaltet. Es passt zudem sehr gut zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Sehr liebevolle Geschichte über den erste Tag im Kindergarten. Meist ist dieser nicht leicht. Auch Romy hat ein komisches Gefühl. Gemeinsam mit ihr und ihrem Plüschdrachen Rocky erlebt man diesen ersten Tag und bekommt Einblicke in den Kindergarten. Dies soll Mut machen, Ängste nehmen und die Kinder stärken. Alltägliche Situationen werden hier sehr nah und authentisch dargestellt, so dass die Kinder hier einen ersten Eindruck erlangen und die Situation besser greifen können und so eventuelle Ängste genommen werden.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehmen und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In die Handlunge und Soautionen findet man sich gu hinein und es wird alles sehr bildlich und liebevoll beschrieben. Zudem wird alles gut und kindgerecht erklärt. Auch die Eltern und die Erziehung sind sehr liebevoll und einfühlsam im Umgang mit Romy. Toll fand ich auch zu Beginn die Einführung und den Karte mit dem Überblick, wer wo wohn und wo was ist. Die Geschichte ist toll und liebevoll erzählt. Auch die Gefühle und Gedanken kann man gut nachvollziehen und die aufmunternden Ideen vom Plüschtier sind ein tolles Extra.

Die alltäglichen Situationen werden hier gut aufgegriffen und toll erklärt, so dass man gestärkt an den ersten Kindergartentag herantreten kann.

Wunderschön sind auch die bunten Illustrationen, die das ganze sehr für umsetzen und veranschaulichen. Die Bilder sind sehr liebevoll gezeichnet und geben die Situationen sehr gut wieder.

Fazit:

Der erste Kindergartentag kann kommen. Hier wird alles gut erklärt und die Ängste davor genommen.

Bewertung vom 03.02.2024
Yamada, Kobi

Folge deinen Träumen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover sprüht vor Energie und zeigt einen Waschbären bei dem Sprung nach einem Schmetterling. Optisch und farblich ist das Cover wunderschön umgesetzt.

Meinung:

Träume bedürfen Mut und Zuversicht, aber auch Rückschläge und Niederlagen sind Teil davon, man sollte nie aufgeben an seine Träume zu glauben und genau dies vermittelt das Buch auf zauberhafte, beeindruckende und wunderschöne Art und Weise.

Es ist kaum in Worte zu fassen, wie toll, poetisch und berührend diese Geschichte umgesetzt wurde. Auf jeder Seite bekommt man kleine Weisheiten und Sinnsprüche, die zum Nachdenken anregen und tiefgründig wirken.

Zudem ist alles sehr schön bildlich und bewegend illustriert. Die Zeichnungen sind wunderschön und passen sehr gut zu den Aussagen. Sie setzen das Gelesene gut um und veranschaulichen dies, so dass auch die Kleineren die Geschichte gut verstehen können.

Eine wunderschönes Bilderbuch mit philosophischer und poetischer Note, welches Groß und Klein begeistert und anspricht.

Träume sind etwas zauberhaftes, aber es steckt so viel mehr darin und auf die verschiedenen Aspekte und das dahinter wird hier sehr schön und bildlich eingegangen. Mich hat diese Geschichte sehr berührt und bewegt. Diese ist sehr liebevoll und herzerwärmend umgesetzt. Abgerundet wird das Ganze durch die wunderschönen Illustrationen.

Traumverwirklichung toll verpackt. Mich hat es begeistert und es eignet sich auch sehr gut als Geschenk. Kleine und Größe Leser und Zuschauer, werden hier ihre Freude haben.

Fazit:

Liebevoll und poetisch wird hier auf die Traumverwirklichung eingegangenen und dies durch zauberhafte Illustrationen untermalt.