Benutzer
Benutzername: 
sonjaliest
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Sonja liest: Im März 2012 tat ich mich mit Sina und Corinna zusammen und gründete Kleeblatts-Bücherblog bei blogspot. Sechs Jahre später war es aufgrund der Datenschutzverordnung und einigen persönlichen Gründen Zeit, eine eigene Homepage zu starten. Es finden sich hier allerdings alle Rezensionen und Beiträge wieder, die mir in den letzten Jahren wichtig waren: https://sonjaliest.de/

Bewertungen

Insgesamt 985 Bewertungen
Bewertung vom 28.12.2013
Frost, Jeaniene

Im Feuer der Begierde / Night Prince Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

INHALT:
Aufgrund der Vorkommnisse aus "Dunkle Flammen der Leidenschaft" sind Leilas übersinnliche Fähigkeiten verschwunden, auch Vlad scheint sich nicht mehr für sie zu interessieren. Also verlässt sie die schützende Burg Draculas und wird beinah Opfer eines Mordanschlages. Doch wem kann sie noch trauen?

FAZIT:
Dieses Buch gehört zur Auskopplung Night Huntress World und ist die unmittelbare Fortsetzung von "Dunkle Flammen des Leidenschaft" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/01/jeanine-frost-dunkle-flammen-der.html) . D.h. man muss zwar nicht alle Bücher (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2012/08/bibliografie-jeaniene-frost.html) um Cat, Bones und Mencheres gelesen haben, aber "Dunkle Flammen der Leidenschaft" ist ein Muss, da man sonst, die Probleme und Werdegänge der Figuren nicht versteht.

Die Autorin ist ja bekannt dafür, zynische Dialoge, Actionszenen und auch erotische Beissereien ihrer Hauptfiguren gekonnt miteinander zu verknüpfen.

Bei Romanen mit dem "Liebesfaktor" (Zwei Charaktere werden ein Paar.) ist häufig folgendes Stilmittel in der Verwendung: viele Probleme, Paar ist sich nicht einig, trennt sich und findet mit viel Trara wieder zusammen. Alles gut und schön. Leider nimmt der Teil "Paar trennt sich" hier fast ein Drittel des Buches ein, so dass ich anfänglich sehr enttäuscht war.

Leila ist nämlich die geborene Zynikerin, die sich vom Langzeitvampir "Dracula" Vlad nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Hier so die Spannung herauszunehmen, fand ich äußerst unglücklich gestaltet. Gott sei Dank, steigerte sich die Spannung wieder, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Das Buch lässt noch ordentlich Raum für weitere Bücher und um die möchte ich auch bitten. Diesmal allerdings mit einer etwas kürzeren Einleitung: 4 von 5 Punkten.


http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/12/jeaniene-frost-im-feuer-der-begierde.html

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.12.2013

Shades of Christmas


ausgezeichnet

INHALT:
Shades of Grey war gestern - nun ist Weihnachten mit all seinen Sünden, Verlockungen und Gelüsten dran....

FAZIT:
Ich habe mich kringelig gelacht. Hier gibt es Weihnachtsgänse, die gans schön sexy sind, Weihnachtsmänner, die die Rute auch gern mal spüren möchten, Verlockungen der kulinarischen Art und noch einiges mehr.

Die Zeichnungen sind farbenfroh und sehr schön gefertigt. Da bleibt kein Auge trocken. Danke Corinna für dieses tolle Geschenk! 5 von 5 Punkten für diese originelle und häufig auch doppeldeutige Idee.


http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/12/thorsten-saleina-shades-of-christmas.html

Bewertung vom 28.12.2013
Golluch, Norbert

Das Weihnachtssammelsurium


sehr gut

INHALT:
Alles über Weihnachten! Kurioses, lustiges, wissenswertes und unterhaltsames Wissen zum Weihnachtsfest.

FAZIT:
Anfänglich war ich skeptisch. Brauch man so ein Buchpräsent? Ja, man braucht es. Denn die Informationen waren wirklich interessant und haben die Weihnachtstage wundervoll untermalt.

Hier wird berichtet, wie die einzelnen Nationalitäten Weihnachten feiern und welche Ursprünge und Gründe für die Unterschiede vorliegen. Er wird der Barbaratag und die rote Nase von Rudolph erklärt.

Natürlich gibt es auch ein bisschen Statistik: der größte Baum, die größte Krippe, Schenk- und Kaufverhalten, beliebteste Weihnachtslieder, -filme etc.

Bei den Liedern und Filmen fiel mir allerdings auf, dass einige beliebte Klassiker fehlten. Gründe waren hierfür nicht ersichtlich. Vielleicht lag es an den Rechten für Zitate etc.? Dennoch Punktabzug dafür.

Auf dem Coverfoto kommt leider nicht deutlich raus, dass die einzelnen Figuren leicht erhaben sind und glitzern. Das fand mein Sohn besonders schön. Er hat sich auch einzelne Sachen aus dem Buch vorlesen lassen. Für das nächste Jahr also eine schöne Empfehlung: 4 von 5 Punkten.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/12/norbert-golluch-das-weihnachtssammelsur.html

Bewertung vom 17.12.2013
Bradley, Alan

Schlussakkord für einen Mord / Flavia de Luce Bd.5


gut

INHALT:
Flavia hat mal wieder alle Hände voll zu tun: Als ihr bei der Gruftöffnung eines Kirchenheiligen auf einmal die "relativ frische" Leiche des Kirchenorganisten in einer Gasmaske entgegen blickt, ist ihre detektivische Spürnase wieder einmal aktiv.

FAZIT:
Flavia radelt und radelt auf ihrem Fahrrad Gladys durch die Geschichte. Was bislang zum Alltag von Flavia gehörte (schließlich spielt die Geschichte in der Nachkriegszeit in England), fiel mir hier doch irgendwie vermehrt auf. Kilometer um Kilometer legt sie wischen den einzelnen Buchszenen zurück und es hätte doch hier ein bisschen gekürzt werden dürfen.

Die doch so wichtigen und spritzigen Dialoge zwischen Flavia und ihrer Familie fallen hier doch recht gering aus. So dass ich schon ein bisschen enttäuscht war.

Flavia findet jedoch einen Partner bei ihren Ermittlungstätigkeiten, der doch die ein oder andere interessante Dialogszene beisteuert. Hier kommt der geniale englische Humor durch, der meiner Meinung nach in der Vorbänden ein bisschen besser gelungen ist.

Erst im letzten Viertel fährt Flavia zur absoluten Höchstform auf und der Mord klärt sich in all seinen (medizinischen und chemischen) Facetten auf. Da die anderen Bände durch Dialoge, Zynik, chemische und mörderische Finessen ein Tick besser gelungen sind, vergebe ich 3,5 von 5 Punkten. Ich würde jedoch jederzeit wieder zu greifen, sofern der Autor die Reihe weiterschreibt. (Dies will ich doch sehr hoffen, denn das Buch endet mit einem Cliffhanger bezüglich Flavias Familie.)

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/12/alan-bradley-flavia-de-luce.html

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.12.2013
Rice, Anne

Interview mit einem Vampir


sehr gut

INHALT:
Claudia erlangte durch den Vampir Lestat Unsterblichkeit. Doch leider machte Lestat sie zum Vampir, als sie noch ein kleines Mädchen war. Obwohl sie Jahrzehnte glücklich und zufrieden mit ihren "Vampirvätern" Lestat und Louis ist, wird sie in ihrem Mädchenkörper erwachsen. Unzufriedenheit und Blutgier prägen fortan ihr Leben.

FAZIT:
Eigentlich bin ich kein Comicleser, aber die Aufmachung und auch die Geschichte von Claudia haben mich neugierig gemacht.

Das Buch ist in einer edlen Aufmachung gestaltet: mattierter Umschlag, dickes schweres Papier und ein schöner Einband. Sprich: nicht einfach ein Comic. Die Bezeichnung - ein edler Bildband - trifft hier wohl eher zu.

Denn die Comiczeichnungen sind wunderschön. Die cremefarbenen Zeichnungen verdeutlichen das Alter der Vampire. Lediglich Blut und Feuer werden in den realistischen Farben zur Verdeutlichung der Dramatik hervorgehoben.

Die Geschichte um Claudia hatte ich durch die Verfilmung noch dunkel in Erinnerung und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. In einigen Bildern im letzten Drittel ist auch eine Prise Erotik enthalten.

Claudias missliche Lage im Körper eines Kindes gefangen zu sein, wird schön dargestellt: 4 von 5 Punkten. (Für Liebhaber des Genre Comic vermutlich aber eher eine runde 5.)

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/12/anne-rice-interview-mit-einem-vampir.html

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.12.2013
Hardy, Noel

Der Advent, in dem Emma ihren Schutzengel verklagte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

INHALT:
Emma hat die Nase gestrichen voll. Alles in ihrem Leben geht schief, als sie nach einem Unfall knapp mit dem Leben davon kommt, beschließt sie, ihren Schutzengel zu verklagen. Als dann ein gut aussehender Kerl vor ihr steht, der behauptet, sich verteidigen müssen, kommt eine andere Reihe von Verkettungen in Gang.

FAZIT:
Nach der Leseprobe war ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das Buch etwas für mich ist. Es erschien mir sehr gestückelt und nicht schlüssig.

Die Neugier siegte jedoch und ich lud das ebook. Gott sei Dank. Oder bleiben wir gleich weihnachtlich: der Herr sei gepriesen.
Es stellte sich heraus, dass die Leseprobe durch massive Kürzungen verschandelt wurde:

Emma ist ein kleiner Pechvogel und man muss bei dem ganzen Pech einfach schmunzeln und mit leiden. Die Idee den "schlampigen" Schutzengel Murat (!) zu verklagen, ist einfach genial. Eine lustige,zynische Szene jagt die andere. Hier werden Anspielungen auf Religion und Menschlichkeit gemacht ohne diese zu arg durch den Kakao zu ziehen.

Wer also ein Buch in der Weihnachtszeit zur Hand nehmen will, um in die richtige heitere Weihnachtsstimmung zu kommen, der sollte hier unbedingt zu greifen.

Ein bisschen nachdenklich kann man allerdings trotz des humorvollen Erzählstils werden, denn wie viel Schutz braucht man von einem Schutzengel und ab wann ist man seines Glückes Schmied?

Ich habe beschlossen, dass Buch nochmals als Taschenbuch am Nikolaustag zu verschenken. 5 von 5 Punkten für dieses kurze Weihnachtsschmankerl mit genialem Buchtitel.

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/12/noel-hardy-der-advent-in-dem-emma-ihren_5.html

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.12.2013
Greene, Holly

Das Glücks-Armband


ausgezeichnet

INHALT:
Molly arbeitet in einem Second Hand Laden der gehobenen Klasse. Eines Tages findet sie in einer Jackentasche ein Glücksarmband. Da sie selbst ein solches Armband besitzt, das ihr auch lieb und teuer ist, beschließt sie die Besitzerin ausfindig zu machen, um ihr dieses zurück zu geben. Doch diese Suche beginnt etwas Besonderes zu werden....

FAZIT:
Molly hat viel erlebt im Leben. Ihre einzelnen Stationen im Leben - gute wie schlechte - sind durch ihre Armbandanhänger gekennzeichnet. Eine Romanheldin, bei der nicht alles glatt läuft und die sich wunderbar in ihre Mitmenschen einfühlen kann. Sie selbst kommt dabei nur leider zu kurz. Doch durch die Suche nach der Besitzerin des Armbandes gerät sie ins Grübeln.

Was ist tatsächlich wichtig im Leben? Ihre Mutter, ihr Sohn, ihre Chefin, ihr unverlässlicher Exmann und einige aufgestöberte Personen bilden eine stimmige Gruppe um Molly, die ich bereits nach ein paar Seiten ins Herz geschlossen habe.

Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, aber die Autorin hat es geschafft, dass sich alles harmonisch ineinander fügt.

Das Buch spielt zeitlich in der Vorweihnachtszeit bis Sylvester in New York, so dass ich vor meinem geistigen Auge die funkelnden Lichter New Yorks hatte, die man so aus dem TV kennt.

Ein empfehlenswerter Roman für die Weihnachtszeit, für Leser, die was "mit Herz" suchen und für Männer ein geeignetes Mitbringsel, wenn es nicht für einen Charm reichen sollte oder der Anhänger so klein aussieht, dass man(n) noch etwas dazu schenken will. TOP - volle Punktzahl!

http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/12/holly-greene-das-glucksarmband-von-sonja.html