Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 967 Bewertungen
Bewertung vom 24.07.2018
Wagner, Alex

Die edle Kunst des Mordens / Clara Annerson Bd.1


ausgezeichnet

Clara Annerson ist von der Liebe endtäuscht-aber richtig!Sie als Lieberroman Autorin beschließt darauf auch mit den Liebesromanen Schluß zu machen und von nun an nur noch Krimis zu schreiben.Aus diesem Grund will sie sich insprieren lassen in einer Gemäldegalerie,Ägyptisch-Orientalischen Sammlung.Da lernt sie Raffael Lamarck kennen und Christian Lohenstein -die Kunstgegenstände für den Rudolfsbund -einer Austellung in einem Landschloß suchen.Sie bekommt eine Einladung zu einem Dinner.Bei diesem Dinner geschieht ein Mord und der Hausherr Christian Lohenstein verschwindet.Der Kommissar der gerufen wird will weiter nicht ermitteln-da er meint Lohenstein hätte erst seine Frau umgebracht und ist dann untergetaucht.AberClara läßt es keine Ruhe,sie beginnt auf eigene Faust zuermitteln.Nicht zuletzt weil sie es auch für ihren Krimi nutzen kann.
Schnell war ich an Claras Seite und habe mit ihr zusammen mir Gedanken gemacht.Da durch das Clara viel fragt lernt man die einzelnen Personen gut kennen-einige könnten auch ein Motiv haben.Aber bis zum Ende bleibt es offen und am Schluß war ich dann vom Ausgang total überrascht.Die Autorin hat einen tollen Schreibstil der sich von Seite zu Seite steigerte.Immer wieder neue Verdächtige,aber auch die Liebe kam nicht zu kurz ,totzdem sie nichts mehr von der Liebe wissen wollte-findet sie in Rafaell eine neue sich endwickelte Liebe.Der Krimi war mal was anderes,und ich hoffe von Clara Annerson noch einiges lesen zu dürfen.Alles in allem hat mir der Auftackt zu einer neuen Krimiserie sehr gut gefallen.

Bewertung vom 20.07.2018
Schwartz, Heiko

Ritter Kochbuch


ausgezeichnet

Profilbild von Katzenmicha
Katzenmicha
Veröffentlicht am 20.07.2018
Nachkochen macht Spass
0
0

Das Kochbuch besteht aus Rezepten der Ritterzeit-einfache lecker Gerichte dieser Zeit.Das Buch ist mit vielen Bildern ,der Landschaft,der Gerichte und Tunieren ausgestattet.Auch manches der beschriebenen Bildern hat eine verschlungene Schrift-was wunderbar passt.Die Rezepte selber haben eine sehr gute lesbare Schrift.
.Es wird nicht nur uns einige tolle Essen bescheren ,sondern auch unseren Freunden.

Bewertung vom 11.07.2018
Berg, Ellen

Wie heiß ist das denn?


ausgezeichnet

Bea ist die Hauptfigur in dem Roman-mitte 40 und gerade wegen einer Jüngeren verlassen worden.Hatte sie schon Probleme wegen ihres Alters,nun noch mehr.Und auch ihre Tochter Mona die hat ein Verhältnis mit einem 20 Jahre älteren Professor und möchte mit ihm zusammen ziehen-macht es nicht leichter für sie.Ihre Freundin Wanda befindet sich auf einem Selbstfindungstrip und ihre Mutter Rosie,die schleppt einen viel Jüngeren ab.Und auch ihr Laden Wohn(T)räume bräuchte dringend eine Finazspritze.Eigendlich könnte es nicht schlimmer werden,doch eine Großmarkkette ist ihre größte Konkorenz und dann diese Hitzewallungen!

Ellen Berg die Autorin,schreibt mit viel Humor und Emutionen,viel Spannng und Überraschungen einen tollen Roman.Ich war gleich an Beas Seite und erlebte dieTtücken des Alltags mit.Ich fühlte mit,lachte und weinte und war am Ende des Buches überrascht.Der Schreibstil der Autorin ist super-man sah alles vor seinen Augen,die Charaktere des Buches erinnerten so manches mal an einen Selber -oder auch an einige Mitmenschen.Es hat sehr viel Spass gemacht das Buch zu lesen.Ich gebe dem Buch volle 5 Sterne und wen es gegangen wäre gerne ,noch viel mehr.

Bewertung vom 03.07.2018
Peters, Julie

Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg / Friekes Buchladen Bd.1


gut

Frieke knapp 30 arbeitet als freie Jounalistin bei einer Hamburger Zeitung.Sie möchte mit ihrem Repoterfreund Harald in Bosten etwas neues aufbauen und auswandern.Doch ihr Chef macht ihr einen Strich durch die Rechnung und schickt Frieke auf die Nordseeinsel Spiekeroog wo sie den Ornithologen Bengt interviewen soll.Frieke gefällt es auf Spiekeoog…Julie Peters Buch“Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg“ist ein unterhaltsamer Sommerroman.Ihr Schreibstil ist flüssig,schnell hat man die wundervolle Insel vor Augen,die Charaktere sind sympatisch und gut beschrieben.Zu Beginn nahm mich die Geschichte noch gefangen,aber leider ließ es dann nach.Einiges wurde nur oberflächlich beschrieben,anderes zu ausgedehnt.Am Ende ging es dann ruck zuck.Schade man hätte mehr daraus machen können.Ich gebe aber 3 Sterne und würde mich freuen wenn die Geschichte vielleicht eine Fortsetzung bekommt-wo die Autorin besser schreiben würde.Sonst hatte es mir ja gefallen….

Bewertung vom 02.07.2018
Marschall, Anja

Verrat am Kaiser-Wilhelm-Kanal


ausgezeichnet

Kommissar Hauke Sötje gerät in Kiel 1896 zwischen die Froten der Geheimdieste.Er soll einen Verräter schützen,leider bemerkt er fast zu spät -das er in eine Falle getappt ist.Der mysteriöse Tod des Dienstmädchens bringt Hauke die Wahrheit schon mal näher.Hauke trifft auf den unsympatischen Grafen von Lahn -nicht das erste Mal-er hatte schon einmal Haukes Dienste mißbraucht.Sophie Haukes Verlobte steht tapfer an seiner Seite,sie ist für diese Zeit eine taffe Frau und hilft Hauke wann immer sie kann und darf.Die Autorin Anja Marschall bringt einen die Zeit um 1896 sehr nahe-alles ist super recherchiert.Es hat sehr viel Freude gemacht diesen historischen Krimi zu lesen.Genau meines ich liebe historische Romane.

Bewertung vom 26.06.2018
Marcus, Martha Sophie

Das Mätressenspiel


ausgezeichnet

In dem Buch „Das Mätressenspiel“ geht es um Helena von Minnigerode,die durch verschiedene Schiksalsschläge gezwungen ist sich am Hof von Hannover einen reichen Bräutigam zu suchen.Dort gerät sie in das Intrigen und Machtspiele-der Herzogin Sophie und der Mätresse des Herzogs -Clara von Platen.Helena verstrickt sich immer mehr-ohne die Möglichkeit,zu endkommen.Nicht ohne das es ihr gesellschaftlich und finanzell schaden könnte.

Die Autorin Martha Sophie Marcus hat eine sehr schönen Schreibstil und nimmt einen gleich von der ersten bis letzten Seite gefangen.Sie erzählt alles sehr anschaulich-so das man alles vor seinem inneren Auge sieht.Die schönen Kleider ,die tollenGärten.Am Ende erwartet der Leser einige Wendungen.Der Roman hat mir sehr gut gefallen-es war das erste Buch was ich von der Autorijn Martha Sophie Marcus gelesen habe,aber bestimmt nicht das letzte.

Bewertung vom 26.06.2018
Brody, Frances

Mord nach Strich und Faden / Kate Shackleton ermittelt Bd.1


sehr gut

Kate Shackelton ist eine selbstbewußte junge Frau,die im Krieg ihren Mann verloren hat.Sie selber war im Krieg Krankenschwester und beim VAD aktiv tätig.Nach dem Krieg,auf der Suche nach ihrem Mann -hat sie auch anderen Bekannten beholfen ihre Verwandten zu suchen.Nun bittet sie eine Bekannte ihren Vater Joshua Braithwaithte zu suchen-er soll sie zur Hochzeit zum Traualtar führen.Thabitha war auch im VAD tätig,es wäre Kates erste Dedektivarbeit mit Bezahlung.Die Zeit drängt-den die Hochzeit soll bald sein.Kate macht sich auf nach Braithwaite und beginnt zu ermitteln.Der Familie Braithwaithe gehört eine große Weberei.Mrs Braithwaith ist nicht begeistert das Kate Nachforschungen zum Verschwinden ihres Mannes vor 7 Jahren machen will.Sie hat sich arangiert ihr Leben weiterzuführen.Die Recherche in dieser Zeit als Frau in einer Weberei ist nicht ganz einfach.Doch Kate schafft es durch geschickte Nachfragen mehr rauszufinden als die Polizei es vor 7 Jahren geschafft hat.Dann geschehen zwei Morde die als Unfälle getarnt waren.Kate ist froh auf ihren Vater der Polizist ist ,gehört zu haben und einen pensionirten Kriminalbeamter für sich zu gewinnen -der ihr bei einigen Nachforschungen helfen kann.Und Sykes -ein schweisamer Mann,der aber gut ermittelt-das er noch ein regelmässiges Einkommen für seine Familie hat.

Der Schreibstil ist füssig,die Autorin brachte mir die Zeit nach dem Krieg näher.Auch einen Einblick dieser Zeit in die Weberei,der in dieser Zeit nicht gerade leicht war.Mir hat der erste T eil gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Teil der Detektivreihe mit Kate Shackelton.Ich gebe dem Buch 4 Sterne und bin gespannt!