Benutzer
Benutzername: 
Midnight-Girl
Wohnort: 
NRW

Bewertungen

Insgesamt 853 Bewertungen
Bewertung vom 29.01.2010

Ich küsse meinen Mörder


ausgezeichnet

Da ich bisher noch nichts von dem Film mitbekommen hatte, bin ich ganz unvoreingenommen daran gegangen, ihn mir anzuschauen.
Der erste Eindruck war, als der Film begann, dass er von der Kameraführung, -perspektive und überhaupt vom ganzen Ambiente sehr an einen Tatort aus den 90ern erinnert, also nicht an einen speziellen, aber von der Machart her, könnte er wunderbar sonntags 20.15h in der ARD ausgestrahlt werden.
Zunächst bekommt der Zuschauer einen kurzen Einblick in die Lebensweise der Familie Ives und deren Verhalten untereinander an dem Abend, nach welchem Frau Ives spurlos verschwindet.
Schnell beginnen die Ermittlungen, bei welchen natürlich zahlreiche Indizien, aber keine handfesten Beweise gefunden werden können. Aber nachdem man den Hauptverdächtigen gehen lassen musste, wird natürlich nicht locker gelassen und man beginnt undercover und nicht ganz legal weiter zu ermitteln. Gerade als man denkt, man hat ihn nun überführt, erfährt die Geschichte wieder eine Wendung, die nicht vorhersehbar war. Zum Ende hin steigert sich immer mehr die Spannung fast ins unermessliche, bevor es 2 Minuten vor Filmende zum Showdown kommt.
Wie schon erwähnt, kommt der Film in klassischer Tator-Manier daher, was aber absolut nichts Schlechtes ist in meinen Augen. Die Geschichte ist gut aufgebaut, auch wenn die Handlungsstränge (also die plötzlichen Wendungen) schon vorher klar sind, erwartet man sie dennoch nicht so, wie sie in dem Film auftreten. Die Spannung im Film lässt nie nach, somit tritt keine Langeweile auf und man wundert sich, dass der Film plötzlich schon wieder vorbei ist, obwohl man ihn gerade erst gestartet hat.
Ich habe es definitiv nicht bereut ihn mir gekauft zu haben, obwohl ich vorher unwissend war, was den Film betrifft.
Die Schauspieler verkörpern ihre Charaktere optimal und reißen den Zuschauer somit mit, sich selber Gedanken über den weiteren Verlauf der Handlung zu machen.
Einzig das Bonusmaterial fällt etwas mickrig aus.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.01.2010

Wise Guys-Die Dvd


ausgezeichnet

Ich habe mir die DVD damals geholt, da ich selber beim Tanzbrunnen Konzert dabei war, als dieses aufgezeichnet wurde. Es war mein erstes Wise Guys Open Air (gleichzeitig mein zweites Wise Guys Konzert) und ich war restlos begeistert. Natürlich fand ich es daher super, dass dieses Konzert festgehalten wurde, damit man es sich immer und immer wieder anschauen kann.
Ich finde die DVD sehr gelungen. Dadurch, dass sowohl Songs vom Open-Air Konzert, als auch von einem 'Indoor-Konzert' vorhanden sind, kann man schön die verschiedenen Facetten erkennen. Bei einem Open-Air-Stehkonzert ist die Menge meiner Meinung nach gelöster und singt und tanzt viel mehr mit als bei einem Hallen-Sitzkonzert, jedoch hat beides seine Vorteile. Beim Hallenkonzert kann man sich auch mal in Ruhe zurücklehnen und nur die Musik genießen, was bei einem Stehkonzert doch reichlich schwierig wird (zumindest wenn man nicht außerhalb steht). Daher finde ich es sehr gut, dass beide Aspekte auf der DVD vertreten sind und man sich so sein eigenes Bild machen kann. Die Stimmung, die bei Wise Guys Konzerten entsteht, sind bei beiden Versionen gut eingefangen und auch, wenn man noch kein Konzert selber live erlebt hat, hat man eine gute Vorstellung davon, wie es dort zugeht.
Zudem gibt es noch ein wenig Bonusmaterial, zum Einen Videoclips zu 3 Songs und Special-Clips der Wise Guys, zum anderen Filmportäts. Durch dieses Bonusmaterial kann man sich z.T. ein schönes Bild davon machen, wie es außerhalb der Bühne zugeht.
Im Endeffekt fügt sich dann alles zu einem großen Bild über die Wise Guys zusammen. Somit kann sich jeder sein eigens Bild, allein durch diese DVD, machen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.01.2010
Robert Pattinson/Kristen Stewart

Twilight - Biss zum Morgengrauen, DVD-Video


ausgezeichnet

Ich hatte zuvor von dem Buch zwar gehört, es aber noch nicht selber gelesen, daher ging ich ziemlich unvoreingenommen in den Film. Dieser gefiel mir sehr gut, daher habe ich mich ziemlich bald dem Buch gewidmet und ich wurde nicht enttäuscht. Ich finde die Umsetzung wirklich gut gelungen. Die Nähe zum Buch ist einfach grandios und die Besetzungen sind auch super gewählt. Hätte ich das Buch zuerst gelesen, hätte ich mir die Charaktere (zumindest in etwa) genau so vorgestellt.
Ein toller Film zum Abschalten und Träumen, sehr empfehlenswert.

2 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.01.2010
Nicole Kidman,Sam Elliott,Eva Green

Der Goldene Kompass (Einzel-DVD)


sehr gut

Ich hatte leider den Fehler begangen das Buch zu lesen, bevor ich den Film geschaut habe. Ich war so begeistert von dem Buch (welches den ersten Teil einer Trilogie bildet), dass ich es kaum erwarten konnte den Film zu sehen und da war es klar, dass ich auch sofort in die Preview musste. Später ging ich dann doch etwas enttäuscht aus dem Kino.
Der Film für sich alleine betrachtet gefällt mir gut (Umsetzung, Schauspieler, Landschaften...), jedoch mit dem Hintergrund, dass das Buch als Vorlage diente, war er schon nicht mehr so gut. Denn leider wurde die ein oder andere Person oder gar Sequenz verändert oder weggelassen, die meiner Meinung nach für die Geschichte wichtig sind. Das gravierenste fand ich jedoch, dass einige Kapitel vertauscht wurden, so dass zB der Kampf, den ich im Buch in etwa als Endkampf gedeutet habe, im Film plötzlich in der Mitte erscheint und das Ende des Buches gar nicht mehr aufgegriffen wird.
Seit geraumer Zeit warte ich nun auf die Fortsetzung, denn natürlich bin ich dennoch gespannt, wie der zweite Teil umgesetzt wird, sollte es dazu kommen, doch es scheint, dass sich die Planung auf unbestimmte Zeit verschoben hat.
Um aber doch noch etwas Positives aufzugreifen, die schauspielerische Leistung aller Darsteller, allen voran Dakota Blue Richards, ist auf sehr hohem Niveau.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.01.2010

Ich, du und der Andere


ausgezeichnet

Sehr schöne Komödie für einen lustigen DVD-Abend.
Es passiert ja schonmal häufiger, dass der beste Freund auftaucht und ein Plätzchen zum Schlafen braucht und natürlich gewähren wir ihm dieses, genau wie der gutmütige Carl. Wer würde denn auch ahnen, dass sich Dinge ereignen, an die man im Traum nicht einmal denken wollen würde.
Der Film haut einen Gag nach dem anderen raus und wird dabei nie langweilig, etwas abgedreht vielleicht (denn einige Katastrophen sind doch ziemlich unvorstellbar), aber nie langweilig.
Owen Wilson passt super in die Rolle des etwas trotteligen Dupree und verkörpert diese als wäre es sein eigener Charakter.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.01.2010

Keinohrhasen


sehr gut

Keinohrhasen ist eine schöne Romantikkomödie, wobei ich ganz ehrlich sagen muss, mir ist da zum Teil etwas zuviel Romantik und zu wenig Komödie bei, dafür gibt es schonmal einen halben Stern Abzug. Noch einen halben ziehe ich ab, da der Film leider viel zu vorhersehbar ist, nicht nur so ein bißchen, sondern ganz massiv.
So, nun aber zu den Positiven Eigenschaften dieses Films. Da ist zum Einen die Besetzung, die ist wirklich sehr gut gewählt, ich meine sogar irgendwo gelesen zu haben, dass die Rolle der Anna quasi direkt auf Nora Tschirner geschrieben wurde, also dass sie zuerst zugesagt und dann die Rolle ausgearbeitet wurde. Auf jeden Fall merkt man allen Schauspielern (sowohl den Hauptdarstellern, als auch den Nebenrollen) die unheimliche Spielfreude an, die dann dementsprechend auch auf den Zuschauer über geht.
Gut, die Geschichte ist nun nicht mehr die neueste, so etwas gab es immer und wird es immer geben, aber schön aufgemacht ist sie dennoch, auch wenn der Plot nicht der Ausgefallenste ist.
Alles in allem ist Keinohrhasen ein schöner Film, den man sich ruhig auch mit Männern anschauen kann, ohne dass diese sofort anfangen zu meckern.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.01.2010

Daddy ohne Plan


ausgezeichnet

Da ich alles von und mit Dwayne 'The Rock' Johnson schaue, durfte diese Komödie natürlich nicht fehlen, also stürmte ich sofort in der Startwoche ins Kino - und ich habe es keinesfalls bereut.
'Daddy ohne Plan' zeigt einen Vollblutprofisportler, der eigentlich um nichts in der Welt sein bisheriges Leben - Sport, Frauen, Partys - aufgeben will. Auch, als ein kleines achtjähriges Mädchen plötzlich vor seiner Tür steht und behauptet seine Tochter zu sein, ändert sich zunächst nichts. er versucht sie zwar mit einzubinden, aber eben in sein Leben und nicht so wie es sich für ein achtjähriges Mädchen gehört, so geschieht es auch, dass er sie auf einer Party, auf der sie eigentlich gar nicht sein dürfte, vergisst. Für die Presse ist dies natürlich ein gefundenes Fressen. Nach diesem Abend beginnt der Vollblutfootballer, sich mehr um seine Tochter zu kümmern, zunächst allerdings nur nach außen hin, damit sein Ruf wieder hergestellt wird, doch nach und nach entwickelt er doch echte Vatergefühle und möchte seine Tochter gar nicht mehr hergeben. Natürlich gibt es zu Ende nochmals eine Wendung und es scheint, als würde er sein gerade gefundenes Glück doch noch verlieren...
Der Film ist eine sehr schöne Familienkomödie, die mit viel Herz und viel Gefühl zeigt, wie ein einstiger egoistischer gefühlskalter Klotz zum liebenden Vater mutiert. Ich denke, die Story ist gar nicht so weit hergeholt, da es bestimmt den ein oder anderen Vollblutsportler gibt, der keine Familie hat und diese in seiner Lebensplanung auch nicht unterbringen könnte. Wenn dieser jedoch plötzlich damit konfrontiert würde, dass er eine Tochter hat und für diese sorgen müsse, so würden in ihm mit Sicherheit nach einiger Zeit des Zusammenlebens Vatergefühle aufkeimen.
Der Film bettet diese Story in ein Meer von Gags ein und überbringt die Botschaft somit auf dem lustigen Wege und regt dadurch gleichzeitig zum Denken an.

0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.01.2010

27 Dresses, 1 DVD-Video, deutsche u. englische Version


ausgezeichnet

27 Dresses ist eine wunderschöne romantische Komödie. Ich glaube, beinahe jede Frau kann sich in Jane Nichols hineinversetzen. Denn wer war noch nicht heimlich und unglücklich verliebt und hat es nicht geschafft seinen Schwarm dahingehend anzusprechen?! Und vor allem, wer hat nicht mitangeschaut wie der Schwarm dann von einer anderen Frau abgeschleppt wurde... Es ist unheimlich anrührend die Geschichte mitzuverfolgen, Freud und Leid so nah beieinander zu sehen und das Gefühl zu haben, hautnah dabei zu sein, denn das hat man bei diesem Film wirklich. Man kann sowohl herzhaft lachen, als auch feuchte Augen bekommen und das wichtigste: Man glaubt den Charakteren! Der Plot ansich ist zwar nicht neu, aber modernisiert und in bisher noch nicht dagewesener Form (glaube ich zumindest) auf die Leinwand gebracht worden. Es werden sowohl Frauen, als auch Männer angesprochen, da es nicht die klischeehafte Frauenschnulze ist, sondern es auch viel zu Lachen gibt. Die Besetzung ist sehr gut gewählt, Katherine Heigl kauft man ohne weiteres das schüchterne 'Mädchen' ab, ohne auch nur kurz darüber nachzudenken.
Das Bonusprogramm auf dieser DVD hält sich in Grenzen, für den Preis aber ok.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.01.2010
Nesbø, Jo

Leopard / Harry Holes 8.Fall


ausgezeichnet

Ich war von der Leseprobe, die mit dem Prolog begann, schon sehr begeistert und habe mich dann natürlich nochmals mehr gefreut, dass ich dieses Buch vorab lesen durfte. Ich hatte zwar schon einiges von Jo Nesbø gehört, war aber bisher noch nicht dazu gekommen etwas von ihm zu lesen, da kam das natürlich gerade recht. Eben da ich zuvor noch nichts von ihm gelesen hatte, kann ich definitiv sagen, dass es nicht notwendig ist, die vorherigen Bände zu kennen, um 'Leopard' lesen und verstehen zu können. Der vorliegende Band ist der achte Fall für Harry Hole, in dem zwar hin und wieder auf vergangene Fälle eingegangen wird, diese Situationen aber gut genug erläutert werden, so dass man es gut nachvollziehen kann. Auch der Charakter Harry Hole selber wird in diesem Buch hinreichend durchleuchtet und dargestellt, so dass man sich ein sehr gutes Bild von ihm machen kann, ohne dass man denkt es würde einem etwas fehlen. Sicher wäre es bestimmt interessant die Entwicklung des Charakters mitzuerleben und ich werde mir die anderen Bände auch mit Sicherheit nach und nach zulegen, aber es ist eben nicht zwingend notwendig dies vor der Lektüre des Leoparden zu tun.
Der Einstieg mit diesem Prolog, wie Nesbø es macht, ist sehr gut, da direkt mit einer Mordsituation eingestiegen wird, so dass der Leser nicht die Zeit hat sich in Ruhe einzustimmen, sondern im Grunde direkt ins kalte Wasser geworfen wird. Natürlich kann man nach diesen Seiten noch nicht verstehen was das alles auf sich hat und um welche Personen es sich überhaupt handelt, aber man hat es schonmal im Hinterkopf und denkt die ganze Zeit über einen möglichen Zusammenhang nach, während man weiter liest.
Die Spannung zieht sich durch das gesamte Buch. Natürlich gibt es hin und wieder Stellen an denen es scheint als würde die Spannung nun auf einem Niveau bleiben, doch nach kurzer Zeit wird klar, dass dies nur kleine Ruhepausen sind, nach denen die Spannung sich jedesmal mehr steigert. Der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr gut. Zum Einen schreibt er recht einfach, so dass man leicht und problemlos folgen kann, doch andererseits fesselt er einen mit seiner Sprache regelrecht, so dass man sich nicht mehr von dem Buch lösen möchte, bevor man nicht das Ende kennt.
Zudem gefällt es mir sehr gut, dass Nesbø diesen Roman in verschiedenen Ländern spielen lässt und auch auf die dortigen Gegebenheiten realitätsgetreu eingeht und diese mit in das Geschehen einbezieht, so wirkt das Buch nochmals authentischer und nicht ausgedacht.
Die Geschichte an sich gefällt mir eben so gut, auch wenn es hin und wieder Passagen gibt an denen man vielleicht doch lieber das Buch zuschlagen möchte, oder sich wenigstens wünscht noch nichts gegessen zu haben. Die verschiedenen Handlungsstränge sind sehr gut durchdacht und laufen logisch zusammen, vielleicht ein bißchen zu logisch, denn ca. 100 Seiten bevor der Täter im Buch benannt wird, hatte auch ich diese Lösung schon. Trotzdem hat es mich nicht am Lesespaß gehindert, denn erstens kamen dennoch noch Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hätte und zweitens konnte ich das genaue Ende ja nicht vorausahnen, egal ob ich den Täter nun kenne oder nicht. Ich bin der Meinung, dass dennoch immer ein Funke Spannung bleibt und das weitere Lesen auch dann nicht langweilig wird.

'Leopard' ist ein sehr guter Kriminalroman, der stellenweise schon fast ins Genre Thriller hineinrutscht, sich aber dann doch immer wieder zum Krimi hangelt. Hier passt einfach alles, der Schreibstil, die Geschichte, alles ist perfekt, so dass ich das Buch natürlich ohne Umschweife weiterempfehlen werde.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.