Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1460 Bewertungen
Bewertung vom 01.10.2020
Volksgut

ministeps: Hör rein, sing mit! Erste Kinderlieder zum Anhören.


ausgezeichnet

"Hör rein, sing mit!" von Volksgut, stammt aus der Mini Steps-Reihe und ist ein kindgerecht, hübsch gestaltetes Soundbuch mit fünf Lieblingsliedern zum anhören und mitsingen. 

Das Soundbuch ist bestückt mit fünf bekannten Lieblingslider zum anhören und mitsingen. „Alle meine Entchen“, „Backe, backe Kuchen“, „Bruder Jakob“, „Summ, summ, summ“ und „Schlaf, Kindlich, schlaf“ bieten Kleinkindern den ideale Einstieg in die spannende Welt der Musik. Durch aufschlagen der jeweiligen Buchseiten wird wie von Zauberhand das gewünschte Kinderlied abspielen. So können auch schon die Kleinsten selbst bestimmen welches Lied sie gerne hören möchten und mitsingen. 
Besonders das Design und die kindgerecht einfache Gestaltung der Buchseiten sind sehr ansprechend. Auf jeweils einer Doppelseite ist eines der fünf Kinderlieder zu finden. Hierbei befindet sich der Text mit den dazugehörigen Noten auf der einen und auf der anderen Seite eine hübsche farbenfroh und passend gross gezeichnete Illustrationen.
Auch die Lautstärke der Lieder ist an das empfindliche Gehör von Kleinkindern angepasst. Zusätzlich lässt sich die Soundfunktion nach belieben auf der Rückseite des Buches an- und ausschalten.

Insgesamt ein auf die Entwicklung von Babys abgestimmtes Soundbuch, mit hübschen Zeichnungen, bekannten Kinderliedern die Kleinkinder altersgerecht fördern mit ganz viel Spass.

Bewertung vom 01.10.2020
Dickmann, Nancy

Das Buch mit der Lupe: Mein Körper


sehr gut

"Das Buch mit der Lupe: Mein Körper" von Nancy Dickmann, ist ein Buch mit der Entdecker-Lupe zum schieben, schauen und verstehen. 
Das Buch bietet Kindern einen faszinierenden Einblick in den menschlichen Körper. Anhand von Erkunderklappen in Lupenform können Kinder ab 5 Jahren einen Blick auf das Skelett, den Blutkreislauf und die inneren Organe werfen. Dabei wird ihnen wichtiges Wissen zum Körperbau, ihr Immunsystem, Darm und Verdauung, sowie ihr Gehirn und die Nervenbahnen vermittelt. 
Das Buch hat eine schöne Optik, ist gross, stabil und lässt sich von Kinderhänden mithilfe der Entdeckerlupen gut bedienen. Die Lupen sind fest am Rumpf des Körpers integriert und zeigen jeweils ein Teil des menschlichen Körpers. So können Kinder altersgerecht einen informativen Blick in den Menschlichen Körper, ihr Skelett, Nervensystem, Darm und die Verdauung werfen. Obwohl ich solch informativen Wissensbücher sehr begrüsse habe ich mir das Lupenbuch etwas umfänglicher vorgestellt. Beispielsweise hätte ich mir gewünscht das die Lupe nicht fest integriert sondern insgesamt beweglicher einen grösseren Bereich des Körpers zeigt. Zwar wird auf einzelne Teile des Körper näher darauf eingegangen, doch auch die dazugehörigen Textabschnitte waren mir teils nicht immer ganz kindgerecht formuliert. 
Auch wenn das Buch mit der Lupe einen ansprechend ersten Eindruck in den menschlichen Körper vermittelt, ist es für meinen Geschmack sowohl von den Lupen als auch von den Textelementen ausbaufähig.

Bewertung vom 01.10.2020
Zipperling, Jasmin

Zickiger Zuckerguss


ausgezeichnet

"Zickiger Zuckerguss Hopsis Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt" von Jasmin Zipperling, ist ein wunderbares Weihnachtsabenteuer und Fortsetzung zu Himmeldonnerglöckchen, mit Hopsi der allerersten Weihnachtshäsin.

Die kleine Häsin Hopsi hat ist überglücklich. Denn sie darf als erste Weihnachtshäsin bei den weihnachtlichen Vorbereitungen mithelfen und muss nicht mehr in die Osterhasenschule gehen. Stattdessen nascht sie von Angelinas Weihnachtskeksen, unternimmt mit dem frechen Wichtel Michi eine Wildwasserfahrt, bastel Geschenkverpackungen und lässt sich sogar von einem Katapult hoch über den riesigen Geschenkesack schleudern.
Doch dann durchbricht ein heruntergefallener Ziegel die Fensterscheibe des Rentierstalls und alle Rentiere sind krank. Weihnachten wird in diesem Jahr ausfallen, wenn nicht alle Rentiere wieder gesund werden. Donnermöhrchen und zickiger Zuckerguss. Für Hopsi ist klar, sie und ihre Freunde müssen Weihnachten retten.

Nach Himmeldonnerglöckchen hat Jasmin Zipperling mit zickiger Zuckerguss, einen ebenso liebevoll und würdigen Nachfolger erschaffen, der durch zauberhafte Charaktere und einer ebenso wunderbaren Handlung begeistert. Sie schafft es durch charmante Wortspiele, bildhafte Beschreibungen und ihrem locker, tollen Schreibstil leben in die Geschichte und Charakter zu hauchen, das einfach sagenhaft fasziniert, fesselt und begeistert. Von der ersten Seite an fühlt man sich schnell wieder mitten im Geschehen, kann den Duft von frisch gebackenen Plätzchen regelrecht erahnen und würde sich am liebsten selbst einen Platz im Schaukelstuhl der Weihanchtswerkstatt ergattern. Denn es macht nicht nur richtig Spass Hopsis Abenteuer zu lesen, sondern es kommt auch richtig weihnachtliche Stimmung und Vorfreude auf. Doch neben dem ganzen Weihnachtszauber werden auch gekonnt wichtige Werte, wie Mut, Zusammenhalt und das Miteinander, kindgerecht und nachvollziehbar vermittelt. Auch ein Fehlverhalten wird nicht mit erhobenen Zeigefinger abgetan, sondern harmonisch und verständlich gelöst.

Die einzelnen Kapitel und kleinen Abenteurer die Hopsi mit ihren Freunden in der Weihnachtswerkstatt erlebt, werden richtig bildhaft beschrieben, die man sich wunderbar vorstellen kann. Die Spannungsmomente sind ebenso altersgerecht und ansprechend gewählt. Auch weiss Jasmin Zipperling wie sie ihre Leser mit Abenteuer, lustig und spassigen Lesemomente, aufkommender Spannung und einem liebevollen Umgangston begeistern kann.

Als sogenanntes Sahnehäubchen seinen auch die wunderhübschen Illustrationen erwähnt, die warmherzig die Geschichte untermalen. Wir waren des öfteren von der Liebevollen Detailarbeit verzückt und konnten uns kaum satt sehen.

Eine ganz wunderbare Fortsetzung und Weihnachtsabenteuer mit überaus liebenswerten Charakteren und hübschen Illustrationen für Gross und Klein.

Bewertung vom 01.10.2020
Städing, Sabine

Achtung, Übernachtung!


ausgezeichnet

"Achtung, Übernachtung!" von Sabine Städing, ist der erste Teil eines aufregend und altersgerechten Freundschaftsabenteuer.

Alexander Huhn, von allen nur Hühnchen genannt und sein bester Freund Mats können es kaum glauben. Ihre Eltern sind auf einer Kostümparty eingeladen während ihnen ein öder Abend mit Babysitter bevorsteht. Doch die Freunde können ihre Eltern überreden, das Mats bei Hühnchen übernachten darf. In freudiger Erwartung planen die Jungs wie sie doch an der Party teilnehmen können ohne aufzufallen. Mit der richtigen Verkleidung mischen sie sich unter die Gäste und können kaum glauben was sie entdecken.

Sabine Städing hat mit den Charaktere Hühnchen und Mats eine abenteuerlich spannend und lustige Freundschaftsgeschichte geschrieben, die toll unterhält. Die beiden Protagonisten Hühnchen und Mats sind zwei sympathisch und abenteuerfreudige Figuren die man schnell ins Herz schliesst. Ihre neugierig, einfallsreich und kindlich aufgeschlossene Art, waren schnell fesselnd und ansteckend. Denn ihr Tun, Handeln und Verhalten ist altersgerecht mit dem sich Kinder gut identifizieren können.
Auch der Handlungsverlauf ist leicht verständlich und ansprechend spannend aufgebaut. Man fühlt sich konstant gut unterhalten, hat spass beim zuhören und lauscht gespannt dem Abenteuer. Dazu beigetragen hat aber auch Jona Mues mit seiner betonend, angenehmen Erzählstimme. Er haucht den Charakteren leben ein und schafft es Emotionen und Gefühle gekonnt einzufangen und toll umzusetzen das für einen fesselnden Hörgenuss sorgt. 


Ein insgesamt gut umgesetzter Auftakt eines altersgerecht, ansprechend spannenden Freundschaftabenteuers.

Bewertung vom 30.09.2020
Luig, Sibylle

Magie hoch zwei - Die fiesen Omas


ausgezeichnet

"Magie hoch zwei - Die fiesen Omas" von Sibylle Luig, ist der zweite Band der humorvoll, magischen Reihe.

Die magischen Zwillinge Elli und Idi freuen sich schon sehr auf ihre gemeinsamen Sommerferien. Denn endlich wird Idi mit ihrem Vater zu Elli und ihrer Mutter nach Berlin ziehen. Doch ihre Vorfreude wird jäh durch neue Nachbarn getrübt, die sich als Oma Matilda und deren Schwester Esther herausstellen. Sie wollen dafür sorgen das die Mädchen zu echten Hexen erzogen werden. Allerdings sorgen ihre unsinnigen Zauberreichen nicht nur für Missverständnisse, sondern sie bringen die Mädchen auch in grosse Schwierigkeiten. Sogar der bevorstehende Umzug steht zeitweise auf der Kippe, das die Mädchen unbedingt verhindern wollen. Doch wie schafft man es, die fiesen Omas schnellst möglichst wieder loszuwerden?

Mit einer tollen Fortsetzung schafft es Sibylle Luig erneut, in ein unterhaltsam und magisches Abenteuer zu entführen, das nahtlos an den ersten Band anschliesst. So fühlt man sich den beiden Mädchen schnell wieder nahe. Doch obwohl viele der erlebten Ereignisse gekonnt in die Handlung fliessen, empfehle ich unbedingt den ersten Band zu lesen, um den vollumfänglichen Lesesspass zu erhalten. Denn die beiden Mädchen Elli und Idi haben etwas zauberhaftes an sich, dem man sich nicht entziehen kann und möchte. Ihre Charaktere sind überaus liebenswert, altersgerecht und sympathisch ausgearbeitet, die man schnell lieb gewinnt. Auch die Handlung baut sich konstant abenteuerlich, spannend auf, ist bestückt mit kleinen Alltagsproblemchen und Magie. Für einige Lacher und lustige Lesemomente geben die beiden fiesen Omas zum besten. Ihre Zaubereien sind lustig, bringen Spass und sorgen für Abwechslungsreich hohen Unterhaltungswert.

Der Schreibstil ist locker, altersgerecht und spritzig der sich fliessend liest.

Insgesamt eine tolle Fortsetzung und Lesspass der magischen Buchreihe.

Bewertung vom 30.09.2020
Carolsfeld, Wiebke von

Das Haus in der Claremont Street


sehr gut

"Das Haus in der Claremont Street" von Wiebke von Carolsfeld, ist eine emotional tief berührend und tragische Familiengeschichte.

Der Vater des jungen Tom erschlägt seine Frau und bringt sich anschliessend selbst um. Der traumatisierte Junge kommt daraufhin in die Obhut seiner unfreiwillig kinderlose Tante Sonya. Doch Tom weigert sich zu sprechen und auch seine Tante kommt nicht an den Jungen heran. Bald schon ist Tom erneut gezwungen umzuziehen. Diesmal wird er von seiner liebenswert-chaotischen Tante Rose und seinem Weltenbummler-Onkel Will aufgenommen die ihm in der Claremont Street ein neues Zuhause geben. Mit der Zeit wird Toms Schweigen zu einer mächtigen Präsenz, die es dieser zerrütteten Familie ermöglicht, einander zum ersten Mal wirklich zuzuhören. Ein tief berührender Roman darüber, wie mit viel Humor und Liebe selbst aus den schlimmst möglichen Umständen etwas Positives erwachsen kann.


Wiebke von Carolsfeld hat eine emotional, tief berührende Familiengeschichte geschrieben, die mir bereits am Anfang sehr unter die Haut ging. Die Geschichte wird im Wechsel aus der Sicht der Charaktere geschrieben, das die aufkommenden Gefühle, Gedanken und Sichtweisen verstärkt. Auch die einzelnen Handlungsstränge sind sehr lebendig und bildhaft im Detail beschrieben die man sich nicht nur klar vor Augen halten konnte sondern sie wie aus nächster Nähe empfindet. Zwar sind die Charakter von Anbeginn ziemlich skurril gezeichnet, tragen aber zum Gesamtbild der Handlung bei. 

Insgesamt ist die Geschichte sehr gefühlvoll und tiefgründig, die mich durch die wechselnden Blickwinkel gut unterhalten und durchgehend fesseln konnte. 


Bewertung vom 26.09.2020
Afro, Afro; Tamosaitis, Amber; Pistillo, Bianca

Laid-Back Camp, Vol. 1


ausgezeichnet

"Laid-back Camp" von Afro, ist der erste Teil der Manga-Reihe, über Freundschaft, die liebe zum Campen, Abenteuer und zeigt die schönsten Schauplätze Yamanashis.
Das junge Mädchen Rin liebt es zu campen. Besonders im Winter, wenn die Campingplätze fast leer sind und sie ihr Zelt mit Blick auf den Fuji direkt am ruhigen See aufschlagen kann. Doch die ruhige Auszeit wird mit der lebhaften Nadeshiko jäh unterbrochen. 
Aber Rin muss sich eingestehen das eine heisse Suppe am Fusse des Fuji zu zweit einfach besser schmeckt. 
Es ist der Beginn einer Freundschaft und der Auftakt zu vielen neuen Abenteuern beim Campen an Japans schönsten Orten. 
Afro lässt atmosphärisch die schönsten Campingplätze und Schauplätze Japans in seinem Manga aufleben. Auch wenn ich bisher nicht der grösste Camperfreund war, habe ich mich von der Begeisterung anstecken und auch eine Menge lernen können. Angefangen von den schönsten Gegenden und ihre Sehenswürdigkeiten, bishin zum Grundwissen eines Capers. Sehr liebenswert sind auch die Charaktere gewählt die schnell mein bisher unerforschtes Mangaherz erobern konnten. Besonders Nadeshiko und ihre kindlich, verspielt und leicht tollpatschige Art haben mich oft zum schmunzeln und lachen gebracht. Aber auch Rin die mit soviel Leidenschaft und Liebe ihre Campingplätze wählt und für ihr Abenteuer begeistert,  haben mir sehr gefallen.
Man fühlt sich von der ersten bis zur letzten Mangaseite bestens Unterhalten und kann sich toll in die Figuren hineinversetzen. Nennenswert und so liebevoll lebhaft im Detail gezeichnet, sind auch die wunderhübschen Mangabilder. Sie haben Rin und Nadeshiko Abenteuer aufleben lassen und richtiggehend für Verzückung gesorgt. 

Ein gelungener Auftakt der Lust auf weitere Abenteuer mit Rin und Nadeshiko macht. Empfehlenswert für jeden Mangafan und diejenigen die einen Moment Auszeit suchen.

Bewertung vom 25.09.2020
Roth, Walter

Soko Erle - Der Mordfall Carolin G. (ungekürzt) (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Soko Erle - Der Mordfall Carolin G." von Walter Roth, ist der reale Einblick in die Arbeit der Sonderermittlung, der die Gemeinde am Kaiserstuhl in Atem gehalten hat.

Es ist der Fall aus dem Jahr 2016, in dem die 27jährige Joggerin Carolin G. am helllichten Tag im idyllisch gelegenen Kaiserstuhl, von einem lange unbekannten Täter aus dem Leben gerissen wurde. Nur drei Wochen zuvor fand man ebenfalls aus dem Raum Freiburg, eine junge Frau ermordet auf. Da stand rasche die Frage im Raum ob es die Tat eines Serienmörders war.

Der ehemalige Polizist und Pressesprecher Walther Roth gewährt auf ehrlich, einfühlsam und angenehme Art, Einblicke in die reale Ermittlungsarbeit der Sonderkommission Erle. Doch der Weg zum Erfolg, die monatelange Arbeit und Lösen des Falls der jungen Joggerin Carolin G. war keinesfalls einfach und leicht. Vielmehr gab es eine Reihe an Abzweigungen, Irrwege, kleinen Erfolgen und einiger Misserfolge. Doch man wird durch die angenehme Erzählweise und die authentischen Blickwinkel, regelrecht in das Reich, teils skurriler Spuren gezogen, das man sich fast selbst als ein Teil der Soko fühlt. Teilweise habe ich sogar beim hören den Atem angehalten und gehofft das es endlich den entscheidenden Hinweis geben würde.

Man ist konstant am mitfiebern, hofft und bangt mit dem Ermittlerteam. Das Besondere an diesem Fall es handelt sich nicht um eine erfundene Geschichte, sondern hat sich leider genau so am Kaiserstuhl zugetragen. Zu jeder Zeit waren meine Gedanken bei der Familie und ich hoffe sehr das sie irgendwann mit der grausamen Tat abschliessen können.

Für mich ein überaus empfehlenswerter True Crime. Der durch die angenehm ruhig und sanfte Erzählstimme Erich Wittenbergs an tiefe gelangt.