Benutzer
Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1230 Bewertungen
Bewertung vom 08.01.2018
Farago, Sophia

Die stürmische Braut / Lancroft Abbey Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit Die stürmische Braut setzt die Autorin Sophia Farago ihre Lancroft Abbey Reihe weiter fort. Dieses mal geht es um Vivian Barnett, die jüngste der Barnett Schwestern. Gerade 18 Jahre alt geworden reut sie sich auf ihre Saison in London um sich einen gütigen älteren Ehemann zu suchen der ihre Vorstellungen von Neuerungen für Frauen in England mit tragen soll. Ihre Lehrerin hat ihr in den Kopf gesetzt das nur ein älterer Mann ihre Ideen mittragen würde und sie unterstützen könnte. Doch dann kommt ihr Justin Rawling der 5. Viscount von Baldwell in die Quere und alle ändert sich als Vivian durch ihre stürmische und unbedachte Art die Ereignisse ins Rollen bringt.

Vivian wird in meinen Augen in einigen Momenten als sehr unbedachte und unüberlegte Person gezeichnet welche die Konsequenzen ihres Tuns nicht abschätzen kann. Wohlmeinende Ratschläge werden in den Wind geschlagen und sie steht am Ende mit einer drastischen Situation dar. Das etwas arg überspitze in der Art von Vivian fand ich an einigen Stellen nicht so schön, denn der Charakter büßte dadurch für mich ein wenig von seinem Charme ein. Da hätte die Autorin gerne etwas weniger nehmen sollen, der Rest der Geschichte und der Personen gefiel mir sehr gut.

Die Geschichte selber wird flott und mit guten Dialogen erzählt, der Unterhaltungswert war für mich durchgehend erhalten und das Wiedersehen mit Protagonisten aus den Vorbänden vermittelte ein bekanntes Umfeld. Für mich eine gute Fortsetzung der Reihe die mich neugierig auf Band vier gemacht hat.

Bewertung vom 04.01.2018
Detering, Monika

Der Sommer des Raben


sehr gut

Der Sommer des Raben aus der Feder der Autorin Monika Detering hat mich in die mir eher unbekannte Welt der Marionetten geführt. Siri gibt sich die Schuld am Tod ihres Lebensgefährten Felix und begibt sich zwecks Überwindung dieser Schuldgefühle auf die Suche nach einer Rabenmarionette von der Felix wie besessen schien, seitdem er sie auf einem Foto gesehen hatte. Bei der Suche steuert Siri unterschiedlichste Stationen an und lernt auch neue Menschen kennen und sie lässt sich auf eine verhängnisvolle Affäre ein. Die Suche endet dramatisch und bringt Siri in eine gefährliche Lage.

Der Schreibstil der Autorin war für mich an etlichen Stellen etwas langatmig zu lesen, gerade wenn es um die Gefühlswelt von Siri ging. Wer ein Buch mit schneller Handlung mag, dem würde ich dieses Buch nicht empfehlen, wer dagegen gerne tief in menschliche Gefühle und Gedanken eintaucht wird den Schreibstil lieben. Die Geschichte selber hat mir gut gefallen, es hätte nur gerne an einigen Stellen straffer zugehen können. Die Charaktere werden stimmig angelegt und ich konnte der Handlung gut folgen. Ein Buch eher für stille Momente und nichts was ich nebenbei gelesen habe.

Bewertung vom 28.12.2017
Kemmer, Wolfgang

Im Auftrag des Stadtvogts


ausgezeichnet

Im Auftrag des Stadtvogts ist ein historischer Roman aus der Feder des Autors Wolfgang Kemmer. Der Autor nimmt die Leser mit in das Jahr 1548, es ist Reichstag in Augsburg. Hierhin kommt auch der Bärenführer Barnabas auf der Suche nach den Mördern seiner Familie. Eingewoben im historischen Ambiente erlebt der Leser die Suche von Barnabas hautnah mit und sieht durch die Augen des Bärenführers und weiterer Protagonisten in eine Welt in der Gerechtigkeit nicht selbstverständlich war.

Die Geschichte wird spannend erzählt und durch die Gedankengänge der verschiedenen Charaktere bekommt man als Leser einen guten Einblick in die Motivation des Einzelnen. Die Charaktere sind detailreich gezeichnet und auch das historische Umfeld kommt gut zur Geltung. Der Schreibstil ist flüssig und ohne überflüssige Schnörkel, die Handlung wird gut vorangebracht. Insgesamt hat mir das Buch und die Geschichte gut gefallen und das Glossar am Ende des Buches erklärte einige historische Begriffe sehr gut. Die Zeittafel ergibt einen guten Überblick über die damaligen Verhältnisse und sollte von einem Leser der sich in der Historie nicht so gut auskennt erst mal gelesen werden, ehe mit dem eigentlichen Buch begonnen wird.

Bewertung vom 15.12.2017
Ealain, Celeste

Ich bin ... der Anfang (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit Ich bin .. Der Anfang endet die Trilogie der Autorin Celeste Ealain. Hier kommt zum Abschluss was in den ersten Bänden seinen Anfang nahm. Silena bekommt einen Auftrag den sie nur unschlüssig ausführen möchte und das Schicksal der Vampire, Gewandelten und Menschen wird besiegelt.

Das es schon eine Weile her war das ich die Vorbände gelesen habe fiel es mir nicht ganz nleicht wieder hineinzukommen da die Welt rund um Silena und Edrian sehr komplex ist. Ein Was bisher geschah hat mir beim Einstieg geholfen. Nachdem ich erst mal wieder in der Geschichte drin war faszinierte mich einmal mehr die Welt, welche die Autorin geschaffen hat. Viele Fragen aus den Vorbänden konnten geklärt werden und auch die Aufgabe der Wächter wurde deutlich. Der Schreibstil ist lebendig und man sieht die Szenarien gut vor Augen. Durch die Schilderung aus verschiedenen Perspektiven konnte ich den Motiven der Protagonisten gut folgen. Insgesamt ein gelungener Abschluss einer Trilogie die ich von der Idee her spannend fand. Auf jeden Fall würde ich empfehlen die Trilogie hintereinander ohne großen Zeitabstand zu lesen damit man bei der komplexen Materie die Zusammenhänge im Gedächtnis behält.

Bewertung vom 15.12.2017
Wilde, Fran

Stadt aus Wind und Knochen


ausgezeichnet

Mit Stadt aus Wind und Knochen hat die Autorin Fran Wilde einen interessanten Fantasy Roman verfasst. Mit der Magie ihrer Stimmen haben die Sänger einst ihre Stadt aus Türmen gerettet. Seit dieser Zeit sorgen sie in den Türmen für Recht und Ordnung und als die junge Frau Kirit Talent zur Sängerin zeigt, setzen die Sänger alles daran Kirit in ihren Reihen aufzunehmen. Doch was sie nicht ahnen, Kirit wird anders wirken als gedacht.

Ich muss gestehen die ersten 30 Seiten fand ich verwirrend und konnte erst nicht so richtig in die Geschichte hineinfinden, das änderte sich allerdings schnell und ich wurde immer mehr in den Bann der Geschichte gezogen. Nach und nach erhellten sich die Geheimnisse und die Spannungsbögen trugen die Geschichte gut weiter. Der Erzählstil ist bildreich und als Leserin konnte ich mir die Türme gut vorstellen. Kirits Gedankenwelt ließ mich teilhaben und ich konnte immer mehr verstehen was los war. Die einzelnen Protagonisten sind gut angelegt und entsprechen ihrer Rolle. Insgesamt ein Buch das mich überzeugen konnte und das ich Fans von Fantasy empfehlen kann.