Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 1006 Bewertungen
Bewertung vom 03.12.2021
Hain, Philina

Tavith (Band 3): Wenn Finsternis und Licht sich begehren


ausgezeichnet

Rezension „Tavith (Band 3): Wenn Finsternis und Licht sich begehren“ von Philina Hain



Meinung

Wie sehr man sich doch in seinen eigenen Gedanken und Vermutungen irren und täuschen kann. Wie sehr Autoren uns hinters Licht führen können, obwohl du glaubtest, ihre Pläne eh schon zu kennen. Und wie sehr Geschichten eine völlig andere Richtung annehmen können - all dies geschah im nunmehr dritten Band der Tavith Reihe und ließ mein mühsam errichtetes Kartenhaus in sich zusammen fallen, in dem ich dachte zu wissen, was Philina Hain mir vorsetzen würde.

Nachdem ich nun endlich die Himmels und Höllen Hierarchie mit all seinen Zugehörigkeiten, Charakteren und Konstrukten verinnerlicht hatte, was anlässlich des komplexen Gebildes schon eine Meisterleistung für mich darstellte, konnte ich es nicht erwarten, erneut in das Reich um die Tavith, Himmels- und Höllenwesen, sowie Intrigen, Geheimnisse, Machtkämpfe und schier unlösbare Rätsel einzusteigen. Zudem sollte ich nun endlich einem meiner Top Protagonisten gegenüber stehen, der mit seinem Charisma, Charme und seiner großen Klappe bereits zuvor für ordentliches Herzrasen bei mir sorgte.

Doch gerade in Bezug auf Kasimir hätte ich mich nicht mehr irren und täuschen können, was mich am Ende dazu brachte, völlig aufgelöst über den Seiten zu sitzen. Kasimir, ein Halbengel und Halb Incubus - Sexdämon - müsste doch eigentlich für jede Menge Erotik sorgen. Oder etwa nicht? Falsch! Denn obgleich der liebenswürdige Sexdämon den Akt selbst zum überleben braucht, gestaltete sich seine Geschichte und Entwicklung alles andere als eine wilde Orgie. Philina Hain zeigte insbesondere in der ersten Hälfte des Buches Gefühle und Emotionen, deren Tiefe mir den Boden unter den Füßen entrissen.

Dabei wartete nicht nur die Gute, glückselige, freudige Sorte Emotionalität auf mich, sondern auch die Dunkle, schmerzhafte, traurige und vor allem abgründige. Es war ein Strudel aus Empfindungen, verworrenen Gedanken, Finsternis und dem Hauch von Licht, der mich so unglaublich in den Bann zog und mir bewies, dass nichts vorhersehbar und alles möglich ist. Ich war überwältigt von der tiefgreifenden Art um Kasimir und Nela, welche wie eine Naturgewalt durch mich hindurch brauste. Und doch gab es da auch diese elektrisierenden Funken, die das Gesamtbild der Charaktere zu einer wahren Meisterleistung zusammenfügte.

Kasimir und Nela sind zwei Urgewalten und waren kaum zu bändigen. Ihre Auftritte wurden begleitet von Schlagfertigkeit, Humor, Liebe, Leidenschaft, Lust, Sinnlichkeit, Neckereien und so vielem mehr, dass es mir den Atem raubte. Als treffen Donner und Blitz in einem wilden Tanz aufeinander. Wahnsinn! Einmal mehr zeigte mir die Autorin, wie vielschichtig, facettenreich und bunt ihre Figuren gezeichnet sind. Aus ihnen strahlt pure Authentizität und Ehrlichkeit, was meinerseits für Faszination und Jubel sorgte.

So kam es über die Charaktere hinweg auch, dass ich die ruhigere, Action arme erste Hälfte vergaß, was eigentlich nicht mein Fall ist. Und doch raste ich mit Lichtgeschwindigkeit durch die Seiten und stand unter permanenter Hochspannung. Obgleich wir gerade zu Anfang kaum auf Schlag-auf-Schlag Ereignisse hoffen dürfen gab es unzählige Handlungsstränge und Twists, die allesamt für ein ordentliches Überraschungs Spektakel sorgten. Zudem vertieften sich auch die anderen Protagonisten immer mehr und gaben Dinge preis, welche mich jetzt schon in eine unzähmbare Sehnsucht nach ihnen führt.

Der zweite Teil der Handlung gestaltete sich dann noch als ein rasantes, Adrenalin geprägtes Inferno, in dem ich mich einer Wendung nach der anderen gegenüber sah. Und somit wart das bisher beste, allumfassendste, epischste Abenteuer rund um die Tavith geboren. Immer näher rückt der große Krieg und immer mehr Fragen häufen sich. Schon jetzt ist diese Reihe ein fulminantes Highlight, obschon so mancher Band seine Ecken und Kanten mit sich bringt.



Fazit

Charismatisch, sexy, schlagferti

Bewertung vom 29.11.2021
Haase, Maren Vivien

Step into my Heart / Move District Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Step into my Heart: Roman (Move District, Band 2)“ von Maren Vivien Haase



Meinung

Bereits mit „Dance into my World“ entstand ein Highlight und eine neue Autoren Liebe für mich. Meine Sehnsucht zu Olivia und Dax war grenzenlos und ich wagte nicht zu hoffen, wieder ein Highlight zu erleben. Ich habe mich so sehr getäuscht und kann meine Worte zu Band 1 nur wiederholen: Herzensbuch Forever! Tatsächlich konnte mich Band 2 der Reihe sogar noch intensiver abholen und ich weiß gar nicht wohin mit meiner Begeisterung und all den Gefühlen.

Olivia und Dax Geschichte ist so zauberhaft und wunderschön, dass mir nicht ein einziger Punkt einfällt, den ich auszusetzen hätte. Ich möchte am liebsten eine endlose Lobeshymne schreiben, doch wäre dies gewiss ein Roman, LOL. Olivia habe ich bereits im ersten Band geliebt und wollte unbedingt mehr über sie erfahren. Sie ist eine starke, humorvolle, talentierte Persönlichkeit, die man einfach ins Herz schließen muss und an seiner Seite haben will. Olivia ist einer jener Figuren, von der du so vieles für dich selbst mitnehmen kannst und das hat mich tief beeindruckt.

Durch sie erkannte ich erneut, wie wichtig es ist für seine Träume zu kämpfen und gerade jetzt, wo ich selbst vor großen Veränderungen stehe, gab sie mir Kraft. Olivia ist ein Wirbelwind, der gewiss jedes Herz im Sturm erobern wird. Eine umwerfende Protagonistin und ein wahres Juwel. Auch Dax zeigte sich als ein außergewöhnlicher Charakter, wenngleich die Sympathie im ersten Band noch nicht da war, bewies die Geschichte, dass es sich immer lohnt hinter die Fassade zu blicken. Dax hat gezeigt, dass das Leben nun mal Hürden hat und das wir Menschen unsere Kanten brauchen, da nichts und niemand linear ist.

Dax eroberte mein Herz in langsamen, aber stetig steigernden Stürmen. Jeder Mensch ist es wert um ihn zu kämpfen und jeder hat eine zweite Chance verdient. Seit also offen und lasst euch auf die Ecken und Kanten des Lebens ein.

Auch die Dynamik der beiden Protagonisten war wieder unglaublich und ich habe jedes Gefühl, jedes prickeln, jedes Herzklopfen intensiv gespürt. Die Entwicklung ihrer Beziehung war so ehrlich und bedacht und ein jeder Moment hat mich zutiefst verzaubert. Auch konnte ich mich in dem wundervollen Setting von New York wieder verlieren und es fühlte sich für mich wie „Zuhause“ an. Besonders die Tanzschule „Move District“ und das Flair, der Stil und Humor, sowie die wundervolle Atmosphäre zeigten mir erneut, warum diese Reihe ganz oben auf der „Herzens Highlights“ steht.


Fazit

„Step into my Heart“ ist ein erneutes Highlight aus der „Move District“ Reihe und verzauberte mich vom ersten Moment. Ich konnte mit Olivia und Dax lachen, träumen, schwärmen und das Leben mit seinen Kanten, aber auch die Liebe mit seinen Facetten genießen. Dieses Buch schenkt Kraft und den Glauben an seine Ziele, ermutigt und beweist, dass zweite Chancen sich lohnen. Für mich ist die Geschichte ein „nach Hause kommen“ Wohlfühl Genuss.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 29.11.2021
Kazi, Yvy

The Dream Of Us / St. Clair Campus Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „The Dream Of Us (St. Clair Campus 1)“ von Yvy Kazi



Meinung

College Geschichten mögen das Rad nicht neu erfinden, doch zumindest für mich geht es auch nicht darum. Eine Geschichte muss mich begeistern, faszinieren und unterhalten. Und genau dies schaffte „The Dream of Us“ seit seinem ersten Satz. Wo war diese Autorin nur all die letzten Jahre?

Yvy Kazi hat mich mit ihrem Stil vollkommen verzaubert. Von der ersten Seite an schwebte ich auf einer Wolke aus Gefühlen, Humor, Emotionen und Magie. Ihre Worte waren voller Ehrlichkeit und Echtheit, wodurch ich durch die Seiten flog und einfach nicht genug bekommen konnte. Müsste ich Yvy Kazi in einem Wort beschreiben, dann wäre es „hinreißend-süß“.

Mit „The Dream of Us“ traf ich auf mein erstes NA Buch, in dem ein Gehörloser Protagonist die Hauptrolle spielt. Noch nie zuvor wurde ich damit konfrontiert und stellte es mir auch teilweise schwer vor. Insbesondere, da die Erzählung ausschließlich aus der Sicht von July geschildert wird. Besonders am Anfang wünschte ich mir noch, Drews Gedanken und Gefühle hören zu können. Doch gerade dieses Fehlen machte die Handlung so spannend.

Gemeinsam mit July befand ich mich auf einer Stufe und musste lernen, Gesten, Verhaltensweisen und andere Aspekte aufmerksam zu betrachten, um Drew verstehen zu können. Dank der Autorin gelang dies wunderbar und alsbald wollte ich die Art und Weise der Kommunikation gar nicht mehr anders haben. Für July beginnt etwas Neues, aufregendes und ich fand, die beiden haben das super gemeistert. Dank ihrer SMS Nachrichten, die erfrischend anziehend und voller Humor waren, bekam die Unterhaltung noch einmal einen ganz besonderen Charme.

Mit July und Drew hat Yvy Kazi zwei wundervolle junge Menschen geschaffen, die sich neben der Barriere noch mit alltäglichen Problemen und Sorgen befassen müssen. Nicht nur ihr Studium, sondern auch der Sport der beiden spielen eine große Rolle. Letzteres rückte gerade bei Drew zwar in den Hintergrund, doch kann man wahrlich nicht davon sprechen, es sei nichts passiert. Yvy Kazi füttert uns mit unzähligen Themen und kleinen Handlungssträngen, was für eine ordentliche Portion Spannung, Emotionen und auch mal Dramatik sorgte.

Dennoch fühlte ich mich von dieser „Schlag auf Schlag“ Fülle nicht erdrückt, im Gegenteil, ich fand sie abwechslungsreich und aufregend. Yvy Kazi schaffte es mit ihren vielen Charakteren für reichlich Trubel zu sorgen, aber auch für ein intensives Zusammengehörigkeitsgefühl und am liebsten hätte ich gleich sofort die Geschichten eines jeden einzelnen gelesen, nur um mich nicht von ihnen zu trennen. Dieses bunte Figuren Sammelsurium war einfach nur herrlich.

Das Ende war absolut stimmig und gibt schon mal einen kleinen Ausblick auf den zweiten Teil. Yvy Kazi sorgte mit dem Auftakt für unerwartete Wendungen und schuf eine neue Herzens Reihe, die mich schon jetzt sehnsüchtig auf mehr warten lässt.


Fazit

„The Dream of Us“ brilliert durch seine herzerwärmende, bezaubernde Vielfalt an Charakteren, welche ich voller Begeisterung und Faszination begleitetet habe. Immer wieder sorgten die Figuren für Abwechslung und Überraschungen, jede Menge Humor, Gefühle, Magie, Ehrlichkeit, Echtheit und bescherten eine rasante Handlung, die erfrischend knackig war. Yvy Kazi schuf ein neues Herzensbuch voller Themen rund um Sport, Studium, Familie und Freundschaft. NA, die über das typische hinausgeht und zu einem kunterbunten Highlight wird.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 27.11.2021
Callender, Kacen

Felix Ever After


ausgezeichnet

Rezension „Felix Ever After“ von Kacen Callender



Meinung

Für mich ist und war es schon immer wichtig, Bücher abseits des Mainstreams zu lesen und auch wenn „Felix Ever After“ zum NA Genre gehört, so hielt ich hier eben keinen typischen Roman in den Händen, sondern etwas ganz besonderes, kunterbuntes und ein echtes Highlight.

Viele Namen und Beschreibungen gestalteten den Anfang für mich als etwas holprig, doch der Stil der Autorin schaffte es schnell, diese Steine aus dem Weg zu räumen. Kacen Callender schreibt unglaublich gefühlvoll und führt den Leser auf verständliche Art in die LGBTQ+ Community.

Nicht nur Felix war unglaublich offenherzig und liebevoll gestaltet, auch die anderen Charaktere nahmen mich in ihren Kreis auf und zeigten mir eine Welt voller Selbstfindung, Zweifel, Stärke, aber auch Anfeindungen gegenüber queeren Menschen. Die Autorin schuf ein emotionales Erlebnis und regte zum nachdenken an.

Besonders die vielen wichtigen Themen dieser Geschichte wurden lebendig und vor allem realistisch dargestellt, weshalb das Buch eines der bedeutendsten NA Romane dieser Zeit ist. Alles an dieser Story war Kunterbunt und zeigte die verschiedensten Facetten des Lebens, aber auch der Liebe. Für mich war es ein Erlebnis, welches ich noch lange in der Erinnerung bewahren werde.


Fazit

„Felix Ever After“ ist eine kunterbunte, vielschichtige, liebevolle, offenherzige Geschichte über das Leben und die Liebe, deren Charaktere reale Einblicke in die LGBTQ+ Community geben und Themen aufzeigen wie Selbstfindung und Anfeindungen. Kacen Callender schuf einen seltenen Juwel des NA Genres und ein so wichtiges Buch, dass für mich zum Highlight wurde.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 27.11.2021
Jayawanth, Mounia

Nightsky Full Of Promise / Berlin Night Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Nightsky Full Of Promise (Berlin Night 1)“ von Mounia Jayawanth



Meinung

Normalerweise ziehen mich Bücher, deren Setting in Deutschland angesiedelt ist, kaum bis gar nicht in den Bann. Doch der KT machte mich neugierig und auch die LP konnte überzeugen. Auf was ich dann insgesamt traf mag zwar „typisch NA“ sein, aber mich unterhielt die Geschichte bestens und ich konnte mich kaum von den Seiten trennen.

Der Schreibstil sorgte für Faszination und steckte voller Facetten, sodass ich auch auf die anderen Werke einen Blick werfen werde. Es war ein perfekter Mix aus Humor, aber auch Traurigkeit. Aus Romantik und Ernsthaftigkeit. Die Emotionen waren greifbar und sorgten für einen steten Spannungsbogen.

Sydney und Luke sind zwei Charaktere mit tollen Entwicklungen. Wenngleich manche Handlung von Sydney für mich nicht vollkommen verständlich war, empfand ich beide als authentisch und ich persönlich muss mich auch nicht mit jedem Punkt identifizieren können, um eine gefühlvolle, unterhaltende Geschichte zu erleben.

Fehler gehören dazu und gerade sie machen Bücher doch erst realistisch. Auch die Nebenfiguren bekamen Raum und waren wundervoll gestaltet. Gemeinsam entstand durch sie ein magischer Flair, der etwas besonderes in sich trug und viele Emotionen, sowie Gefühle mit sich brachte. Eine Geschichte über Schicksal und zwei junge Menschen, die trotz Steine einen Weg zueinander finden.


Fazit

,,Nightsky Full Of Promise‘‘ konnte mich trotz seines Settings, welches ich persönlich kaum favorisiere, von Anfang bis Ende in den Bann ziehen. Mit Sydney und Luke entstanden wundervolle Protagonisten, ausgestattet mit Stärken und Schwächen, deren Entwicklungen ich begeistert verfolgte. Mounia Jayawanth sorgt für Magie, Gefühle und ein Flair, in dem ich mich verlor.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 27.11.2021
Stückler-Wede, Alexandra

Calea


sehr gut

Rezension „Calea: Zwischen Asche und Rauch“ von Alexandra Stückler-Wede



Meinung

„Calea - Zwischen Asche und Rauch“ ist ein Spin-Off zur Elyanor Reihe, doch selbst wenn ihr diese nicht kennt, das Buch lässt sich unabhängig lesen.

Ein Roadtrip mit einem Fremden trifft auf höllisches Abenteuer. Klingt genial, oder? Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen! „Calea“ hat mich von der ersten Sekunde an gepackt und ich wollte unbedingt wissen, was passiert ist. Doch nicht nur der Beginn entpuppte sich als Blockbuster, sondern auch der Verlauf der Handlung, welche mit zahlreichen Überraschungen aufwartet.

Die Protagonisten konnte ich schnell in mein Herz schließen und ich bewunderte ihre harmonische Dynamik. Die Art und Weise wie sie miteinander umgingen war herzerwärmend süß. Obwohl sie absolut liebenswert waren, fehlte mir stellenweise die Tiefe um sie vollends greifen und verstehen zu können.

Die Zeichnung der Charaktere, sowie der Nebenfiguren war wirklich vielfältig und sehr gut ausgereift, das möchte ich wirklich betonen. Es hätte nur etwas mehr Input zu Calea und Kenzo sein können. Beinahe machen dies aber Ryker und Hero mit ihrer zauberhaften Art wett.

Was mich vollkommen faszinierte war das Setting und die damit verbundene Atmosphäre, von der ich einfach nicht genug bekommen konnte. Auch der Stil zeigt sich erneut bildhaft, humorvoll und mitreißend. Die Autorin schuf ein lebendiges Flair, welches mich zu einem Teil der Geschichte werden ließ.


Fazit

„Calea - Zwischen Asche und Rauch“ führte mich auf einen packenden Roadtrip und schuf durch seinen bildhaften Stil eine faszinierende Atmosphäre. Vielfalt und eine tolle Dynamik zeigten sich in den Charakteren und offenbarten zahlreiche Überraschungen während der spannenden, höllischen Handlung. Ein Romantasy Tipp, der rundum gelungen ist.



❄️❄️❄️❄️ 4/5 Eiskristalle

Bewertung vom 27.11.2021
Schwartz, Gesa

Ophelia Nachtgesang


ausgezeichnet

Rezension „Ophelia Nachtgesang: Die Dunkle Fee“ von Gesa Schwartz



Meinung

Ophelia Nachtgesang war für mich einer dieser Titel, die mich schreiend um Erlösung baten und wie hätte ich diesem bildschönen Cover auch widerstehen können?

Gesa Schwartz lernte ich nun mit einem düsteren, teilweise auch nicht so einfachen Stil kennen, und doch war es gerade dieser Aspekt der anspruchsvollen Art, welcher mich von Beginn an in den Bann zog.

Die Autorin setzt auf detailreiche Beschreibungen, wodurch ich dem Geschehen, ohne erdrückt zu werden, perfekt folgen konnte. Zudem machten sie den Verlauf lebendig und ich fühlte mich als ein Teil der Welt.

Gerade die Handlung zeichnet sich durch eine besondere Andersartigkeit aus, in der der Tod aus einer vollkommen anderen Perspektive betrachtet wird, was ich so noch nie in einem Buch hatte.

Jeder kennt die Geschichten rund um den Sensenmann, doch hier waren es Feen, die durch ihren Gesang in die Welt der Toten lockten. Für mich begann dadurch eine neue abenteuerliche und magische Erfahrung, die zudem durch Spannungselemente ein atmosphärisches Feeling schuf.

Die Protagonisten haben mich ebenso fasziniert und ihre Entwicklungen habe ich begeistert verfolgt. Besonders Tiberius brachte eine gute Prise Humor in die Geschichte und verlieh ihr somit noch mehr Charme, welchen ich vollkommen verzaubert verfolgte.


Fazit

Egal ob Jung oder Alt - Ophelia Nachtgesang weiß durch sein atmosphärisches Flair, lebendige Charaktere und bildhafte Beschreibungen, sowie dem düsteren Feeling und seiner Andersartigkeit jeden in den Bann zu ziehen. Ein magischer Schmöker voller Abenteuer, Freundschaft und tollen Entwicklungen.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 25.11.2021
Rayne, Piper

Sexy Filthy Boss (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rezension „Sexy Filthy Boss: White Collar Brothers 1 | Die neue Reihe der Queens of Sexy Romance“ von Piper Rayne



Meinung

Noch nicht mal ist der letzte Band der herzerwärmenden „Baileys“ Reihe erschienen, schon stand die neue Reihe der Queens of Sexiness in den Startlöchern und wer war natürlich ganz heiß, Feuer und Flamme?

Piper Rayne stehen seit ich ihre Werke kenne für außergewöhnliche, schlagfertige, liebenswerte und unglaublich fesselnde Geschichten. Doch in ihrer neuen Reihe bekommt das Wort „hot“ eine ganz andere, neue Bedeutung und sorgt somit für reichlich Phantasien und Gefühle. Stellt euch auf jede Menge Humor und prickeln ein….

Piper Rayne nahmen sich ausführlich Zeit um ihre Charaktere detailliert, aber nicht aufdringlich zu beschreiben. Ihre Figuren haben sich mit jedem Moment tiefer in mein Herz geschlichen und doch bemerkte ich nicht die Fassaden, die manche trugen. Von ihrer authentischen, liebevollen Art ließ ich mich blenden und erkannte zu spät die Überraschung. Unglaublich, in welche Falle der Persönlichkeiten ich hier lief…

Wieder einmal war ich gefangen im Bann des mitreißendes Stils der Autorinnen und konnte die Geschichte kaum aus der Hand legen. Was Piper Raynes Werke so besonders macht, sind die vielen unzähligen Facetten. Es war eine umwerfende Mischung aus romantisch, unterhaltsam, aber auch familiär, mit einigen Wendungen, die gekonnt verborgen wurden und bei Auflösung für einen regelrechten Schock sorgten.

Die Handlung schritt zügig, aber dennoch nicht überhastet voran und auch die Entwicklung und Dauer der Geschehnisse fühlte sich nicht erzwungen, sondern stimmig an. Ebenso wie die leidenschaftlichen Szenen, welche für reichlich Explosionen sorgten und dem Buch seinen feurigen Charme geben. Eine klare Empfehlung mit Sucht Garantie!



Fazit

Neue Reihe - neue Piper Rayne Sucht
Mit „Sexy Filthy Boss“ gelingt den beiden Autorinnen erneut ein wundervolles Werk über Familie, Romantik und Unterhaltung. Annie und Enzo garantieren explosive Lesestunden, aber auch lachen und schmunzeln. Wer zudem noch Überraschungen mag, die hinter Fassaden verwoben wurden, wird hier einen wahren Fest Genuss finden. Ein echter Sahnehäubchen Auftakt.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 25.11.2021
Ahrens, Michelle C.

Und morgen warten unsere Träume (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rezension „Und morgen warten unsere Träume: Roman“ von Michelle C. Ahrens



Meinung

„Und morgen warten unsere Träume“ ist eine dieser Geschichten, die du so schnell nicht vergisst. Deren Tiefgang, Emotionen und Gefühle dein Herz zerrissen und am Ende wieder mühsam zusammen setzten. Eine Geschichte über Trauer, Verlust, Selbstfindung und das Leben.

Alles an diesem Buch ist Liebe. Die Autorin formt eine wundervoll warmherzige Geschichte, welche allein schon durch sein Setting anders als die meisten NA Romane ist. Mit seinen Figuren wurde ich durch Entwicklungen getragen, die mich tief bewegten, aber am Ende auch glücklich machten und alles fühlen ließen, als kenne ich sie bereits eine Ewigkeit. Die Charaktere waren so authentisch und echt, dass ich von der Intensität geradezu überwältigt war.

Besonders, da es oft keine leichte Kost war und doch schwebte da diese Leichtigkeit, Wärme und Sanftheit über mir, die meinen Atem zwar aus dem Takt brachte, aber mich auch mit Glückseligkeit erfüllte. Die Wandlungen der Figuren ließen sie sich tiefer und tiefer in mein Inneres graben. Die Reise von Marie und Ben brachte mich an Orte, die ich nicht kannte und doch war ich lebhaft dabei. Zudem wuchs das Herzklopfen, je näher sie sich kamen, was jedoch sehr langsam, aber umso ergreifender vonstatten geht.

Die beiden sind über sich hinausgewachsen und vermitteln während ihrer Erzählung viele wichtige, ernst zu nehmende Botschaften. Auch der Stil war feinfühlig und wunderschön, wodurch ich bedächtig durch die Seiten getragen wurde. Besonders die lebendigen Bilder haben mich sehr berührt. Es ist ein Buch, welches uns nachdenken lässt und gerade für seine Emotionalität eine Auszeichnung verdient hat.



Fazit

„Und morgen warten unsere Träume“ ist eine emotional ergreifende, sanfte, warmherzige und lebendige Geschichte, die den Leser auf eine Reise voller Bilder und Entwicklungen führt, für Trauer, aber auch Glück sorgt und so viele bedeutende Themen enthält, dass man sie nie wieder vergisst. Marie und Ben erzählen über Verlust und Selbstfindung und wachsen über sich hinaus. Alles an diesem Buch ist echt und vor allem Liebe.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.11.2021
Rosenbecker, Lisa

Litersum


ausgezeichnet

Rezension „Litersum: Musenkuss“ von Lisa Rosenbecker



Meinung

Viel zu viele Bücher weilen auf dem Sub, bei denen man sich nach dem lesen fragt, warum nur? Warum hat man diese Welt nicht schon früher entdeckt, die einen so unglaublich in den Bann zog, faszinierte und begeisterte?

Mit „Litersum“ begegnete ich Lisa Rosenbecker zum ersten Mal und verliebte mich gleich in ihren Stil. In ihrer Schreibweise stecken Leichtigkeit und ihre gezeichnete Welt ist ein Traum für jeden Buch Liebhaber. Ihre Worte waren bildhaft und einnehmend, ich wollte mehr. Ich bewundere sie für ihre Kreativität und ihr Ideenreichtum, es war unglaublich durch diese Seiten zu wandeln.

Die Charaktere habe ich auf Anhieb ins Herz geschlossen, insbesondere Lou, die mich mit ihrer Art wünschen ließ, einen solchen Menschen an seiner Seite zu haben. Mit ihrer Ehrlichkeit und ihrem Humor entlockte sie mir unablässige Schmunzel Momente. Lisa hat mit ihr einen tiefgründigen Charakter geschaffen, voller Mut und Vielseitigkeit. Dann ist da noch Chris, der mit seinem ganzen Wesen Ultra anziehend war.

Auch gestalteten sich die Figuren unglaublich warm- und offenherzig. Es sollte viel mehr Bücher geben, in denen gleichgeschlechtliche Beziehungen eine Rolle spielen. Auch hier kann ich nur schwärmen von der Hingabe, Gestaltung und Liebenswürdigkeit, die in jedem der Protagonisten zu finden war. Selbst der Kater Shaldon wurde für mich zu einem mega Hit.

Lisa Rosenbecker hat eine Welt erschaffen, von deren Idee ich so gefangen war, dass die Zeit wie im Flug raste. Wäre es nicht der Hammer, wenn unsere Buch Welten wirklich existieren würden? Beeindruckend und spannend. Litersum ließ meine Gedanken nur so sprudeln und ich stellte mir alle möglichen Orte und Charaktere vor und doch war es nie genug. Die Handlung lag für mich komplett hinter einem Schleier und war nicht vorhersehbar, was die Zeit mit der Geschichte nur noch packender machte.

Auch wurde ich von Plottwists überrascht, die mir einen regelrechten Schock verpassten. Zudem bin ich überwältigt von den Emotionen und Gefühlen, die mich tief berührt haben. Die Intensität war so schön und ich wollte nicht, dass es endet. Litersum ist ein Highlight und gerade Bücher Ratten werden hier ihr Paradies finden.



Fazit

Wer „Litersum“ von Lisa Rosenbecker noch nicht kennt, sollte sich die Geschichte unbedingt ansehen. Viel zu lange weilte diese kreative, ideenreiche Welt mit ihren warm- und offenherzigen Protagonisten auf meinem Sub. Nun jedoch, nach dem lesen, kann ich nur schwärmen und fasziniert dreinblicken. Es war eine Reise, die mich voller Wucht traf und an Orte führte, die in meinem Kopf lebendig wurden. Für mich ein Highlight mit Suchtgefahr.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle