Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3875 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2024
Herrgen, Heike

Aurelias zauberblaues Geheimnis


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Ein Junge und ein Mädchen gemeinsam mit einem Hund und ein Eichhörnchen sind darauf erkennbar. Auch farblich und optisch ist das Cover sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ein tierisch magisches Abenteuer. Aurelia und ihr neuer Freund Samuel sind richtige Tierfreunde und kümmern sich gerne um sie und setzen sich auch für diese ein.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet. Der Anfang hat sein eigenes kleines Motiv, dadurch sind diese gut erkennbar. Auch die Überschriften sind toll gewählt. Durch die oder Funktion hat es sogar noch etwas interessantes und es wird neugierig auf das Kapitel gemacht. Die Gestaltung und Gliederung hat mir hier sehr gut gefallen.

Zudem lockern die kleinen schwarz-weiß Illustrationen das Ganze sehr gut auf. Die Bilder sind toll gewählt und runden das Gesamtergebnis perfekt ab.

Die Geschichte ist spannend, geheimnisvoll, interessant und unterhaltsam- Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und einem schnell sympathisch. In die Handlungen und Charaktere findet man sich schnell und gut hinein. Auch Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Tierschutz, Solidarität und einiges mehr werden hier geschickt und toll miteingebaut.

Ein tolles und unterhaltsames Kinderbuch mit Mehrwert. Wunderschön von der Gestaltung und toll von der Erzählweise. Interessant umgesetzt und alles in allem auf jeden Fall gelungen und empfehlenswert.

Fazit:

Ein tierisch magisches Abenteuer.

Bewertung vom 10.02.2024
Gercke, Martina

Komplett verliebt in dich


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt romantisch und winterlich und gut diese Atmosphäre auch sehr gut wieder. Die Gestaltung und auch die farbliche Umsetzung ist gut gelungen.

Meinung:

Liebevoll, romantisch, emotional und unterhaltsam wurde hier eine winterliche Liebesgeschichte mit toller Atmosphäre geschaffen. Schnell findet man in die Charaktere und Handlungen hinein.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren und genaueren Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Alex und Violet hinein. Die wechselnden Perspektiven sorgen für Tempo und Unterhaltung, da so die unterschiedlichen Sichtweisen der Charaktere aus der jeweiligen Sicht beleuchtet werden. Die Ich-Perspektiven vermitteln zudem sehr gut die Gefühle und Gedanken. So kommen auch die Emotionen und die Atmosphäre sehr nah beim Leser an.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Am Kapitelanfang erkennt man sehr gut aus welcher Sicht berichtet wird, was sehr hilfreich ist. Die kleinen Schneeflocken am Kapitelanfang sind ein schönes und passendes Detail.

Eine leichte und romantische Geschichte mit toller Atmosphäre und wundervoller Umsetzung. Mich hat dieser Roman sehr gut unterhalten und gut gefallen.

Fazit:

Liebevoll, romantisch, emotional und unterhaltsam wurde hier eine winterliche Liebesgeschichte mit toller Atmosphäre geschaffen. Leichter Winterroman, sehr gut für Zwischendurch und zum Träumen geeignet.

Bewertung vom 10.02.2024
Avelle, Elenor

Schneerot


ausgezeichnet

Cover:

Faszinierend und geheimnisvoll zugleich, ein Cover mit vielen Details und einer wundervollen Umsetzung. Die entlang schlängelnde Solange, die Skyline mit Hintergrund und zudem die wunderolle farbliche Umsetzung machen das Cover besonders und wecken beim potenziellen Leser Interesse.

Meinung:

Eine utopische Welt und märchenhafte Elemente, werden hier zauberhaft verbunden und geben dem ganzen ihren eigenen Glanz und Stil. Rota und Wite agieren unterschiedlich und sind sich doch so nah, ob sie einem Fremden vertrauen können und welche Entwicklung dies mit sich bringt, erfahrt ihr und dieser besonderen Märchenadaption.

Schneeweißchen und Rosenrot war bereits als Kind eines meiner Lieblingsmärchen, hier bekommt es eine ganz eigene und besondere Interpretation. Und damit auch einen eigenen Charakter und Charme. Die Sprache und auch der Schreibstil sind bildlich und märchenhaft gewählt. Verspielt und lebendig werden hier die Geschehnisse beschrieben und Einblicke gewährt in eine utopische Welt mit eigenen und besondren regeln. Es ist alles gut durchdacht und die Hintergründe passend gewählt, so dass man schnell in Geschehnisse und Entwicklungen einsteigen kann. Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und auch Emotionen und Gedanken sind nachvollziehbar und gut umgesetzt.

Besonders schön fand ich hier sich die Gestaltung und Gliederung. Die Anfänge sind gut und deutlich sichtbar. Die kleinen Verzierungen zu Beginn sind toll gewählt und auch die kleinen Illustrationen runden es gut ab. Die Kapitel sind teils doch recht lang und auch wenn ich eigentlich kurze Kapitel mag, hat es mich hier nicht weiter gestört.

Der wertschätzende menschliche Umgang und die sozialen Aspekte werden hier gut und schön herausgearbeitet und geben zudem zum Nachdenken auf. Märchenhaft und unterhaltsam zugleich. Auch Spannung und Unterhaltung kommen nicht zu kurz. Mir hat diese Märchenadaption viel Freude bereitet und mir gut gefallen. Der Auftakt ist gelungen und ich bin gespannt, wie es in Ren Ima weitergeht.

Toll fand ich auch das Glossar und Personenverzeichnis am Schluss.

Fazit:

Eine utopische Welt und märchenhafte Elemente, werden hier zauberhaft verbunden. Eine gelungene Märchenadaption, die überzeugt.

Bewertung vom 10.02.2024
Aster, Alex

Der Fluch der Nachthexe / Emblem Island Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist faszinierend und spannend umgesetzt und man erwartet so ein fantasiereiches Abenteuer und Spannung. Optisch und farblich ist es auch sehr schön herausgearbeitet und macht Lust auf mehr. Die Gestaltung ist sehr fantasiereich und geheimnisvoll.

Meinung:

Schicksalshaft, geheimnisvoll und spannend geht es hier schnell zur Sache. man findet sich gut und schnell in Handlungen und Charaktere hinein. Der zwölfjährige Tor möchte seinem Schicksal entrinnen, aber sein Wunsch dies zu ändern, macht es nicht besser. Segen und Fluch zugleich, sind hier mystische Bestandteile und eine fesselnde Fantasy zeiht den Leser schnell in den Bann.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und es lässt sich gut und flüssig lesen. In Tor, aber auch die anderen findet man sich gut hinein und auch die Gedanken und Emotionen sind nachvollziehbar und gut beschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung ist gut gelungen. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne zu viel zu verraten. Die teils recht kurzen Kapitel machen es gut lesbar und ermöglichen einen tollen Lesefluss. Spannung wird gut erzeugt und man verfolgt gern Tor und den Geschehnissen.

Die Story ist gut durchdacht und auch die Hintergründe sind toll gewählt. Man taucht in magische und fantastische Geschehnisse ein und verfolgt gebannt deren Verlauf. Der Spannungsbogen ist gut gewählt, aber auch Emotionen und Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Mir hat dieser Auftakt einer neuen Fanatsyreihe für Kids gut gefallen.

Fazit:

Schicksalshaft, geheimnisvoll und spannend, ein toller Fantasyauftakt, der gut umgesetzt wurde.

Bewertung vom 10.02.2024
Quin, Sara;Quin, Tegan

Tegan and Sara: Junior High - Chaos im Doppelpack


sehr gut

Cover:

Das Cover ist detailreich und toll gestaltet. Es hat seine ganz eigene Dynamik und wirkt einerseits verspielt, kindlich und andererseits auch wieder sehr ausdefiniert. Die Gestaltung und Umsetzung finde ich sehr schön und ansprechend. Auch die farbliche Gestaltung ist gut gemacht.

Meinung:

Chaotische Teeniezeit, wie aus dem Leben gegriffen. Sehr authentisch und toll umgesetzt. Diese Geschichte wendet sich an Mädchen und Jungen ab 10 Jahren und erzählt von den Zwillingen Tegan und Sara. Pubertät, Gefühlschaos und das normale Teeniewirrwarr werden hier bildlich toll umgesetzt. Gefühlschaos hoch zwei, denn hier erlebt man die Pubertät von beiden Charakteren sehr nah mit und beide entwickeln sich unterschiedlich und genau das wird toll und bildlich veranschaulicht, dass jeder einzigartig und anders ist und gemeinsam durchleben die Zwillinge hier ihre Gefühle und Teeniezeit und geben in diese sehr nahe Einblicke.

Inhaltlich wird jedoch nicht zu viel verraten und daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil und die Umsetzung sind toll gelungen. Der Comic-Style wirkt modern und locker. In die Charaktere, aber auch in die Situationen und Gefühle finde man sich gut hinein. Teils wird hier mit rot und blau gearbeitet, um die beiden Zwillinge Tegan und Sara auseinander zu halten. Jedoch sind nicht alle Zeichnungen farbig, sondern in den schwarz-weiß Illustrationen muss man sich an andere Merkmale halten und so ist es anfangs nicht leicht immer zu unterscheiden, wer wer ist. Im großen und Ganzen findet man sich aber gut in Beide hinein und auch die alltäglichen Situationen und das Gefühlschaos der Pubertät kommt sehr authentisch und realitätsnah rüber.

Die Zeichnungen und der Zeichenstil haben mir sehr gut gefallen. Auch die Comic-Szenen wirken sehr authentisch und lebendig. Die Umsetzung und Gestaltung ist gut gelungen. Und auch durch die Gesichtsausdrücke und Charaktergestslung gibt die Emotionen und Gefühle gut wieder. Es zeigt, dass die Pubertät und Teeniezeit nicht leicht ist und jeder sich anders und individuell entwickelt. Selbst wenn man zuvor sehr eng, so kann sich einiges ändern. Die Junior High Zeit ist für die beiden nicht leicht. Das Gefühlschaos beginnt und wird hier toll und authentisch beschrieben. Die Zeichnungen und Illustrationen sind toll gewählt.

Es liest sich angenehm und ist nachvollziehbar gestaltet. Beide Charaktere sind unterschiedlich und zugleich sehr liebenswert. Toll finde ich auch am Ende die Erklärungen der Beiden zu ihrem Buch und auch nochmal die Einblicke in ihre Erlebnisse 1991, als die beiden an die Junior High kamen. Hier erzählen die Zwillinge nachmal kurz von ihrer damaligen Situation und geben Einblicke dazu und auch einige Fotos aus der Zeit sind beigefügt. Das fand ich einen tollen Abschluss und machte das Ganze zusätzliche rund.

Fazit:

Teeniezeit und Gefühlschaos hoch zwei.

Bewertung vom 09.02.2024
Buxbaum, Sabine

Killerhände


ausgezeichnet

Cover:

Ergreifend und packend wird hier die Thematik durch die Farben und Motivwahl gut in Szene gesetzt. Die dunklen Farbtöne machen es düster und auch etwas mystisch. Eine Hand krallt sich regelrecht in den Rücken und im Hintergrund ist eine bergige Landschaft erkennbar. Die Umsetzung ist interessant und spannend angelegt.

Meinung:

Spannend, emotional und beeindruckend, wird man hier schnell in den Bann gezogen. Jenna hat gerade ihre Ausbildung als US-Marshal abgeschlossen und gerät bei der Begleitung eines Gefangenentransportes in die Fänge eines brutalen Killers. Fliehen oder nicht?

Zu viel vom Inhalt sei hier noch nicht verraten. Mit genaueren Details zum Inhalt halte ich mich hier jedoch zurück. Lest am Besten selbst hinein.

Die Autorin schafft es, mich als Leser schnell zu packen und an die Geschehnisse zu fesseln. Der bildliche Schreibstil lässt mich die Handlungen nah mitverfolgen. Auch die Emotionen sind spürbar und kommen gut herüber. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge Die Symbolik mit der Felsformation und den Fesseln zu Beginn der Kapitel sticht hervor und ist gut ersichtlich. So sind die Kapitelanfänge deutlich und gut erkennbar.

Die Charaktere sind gut durchdacht und wirken sehr realistisch. Auch die Gedanken und Emotionen kommen sehr authentisch und nah herüber. Die Entwicklung ist beeindruckend und spannend verfolgt man diese.

Für gute Unterhaltung ist zudem gesorgt und auch der Spannungsaufbau und Verlauf ist gut gewählt. Man kommt schnell in die Handlung und Geschehnisse hinein und wird auch daran gut gebunden. So verfolgt man gebannt das weitere Vorgehen. Aber auch für Herz und Seele sind hier prickelnde Momente dabei. Packend und vielversprechend erlebt man hier tolle Lesemomente. Ich wurde von diesem Buch mitgenommen, berührt und ebenso überrascht. Gliederung und Gestaltung haben mir ebenfalls sehr gut gefallen und das Ganze perfekt abgerundet.

Fazit:

Spannend, emotional und beeindruckend, wird man hier schnell in den Bann gezogen.

Bewertung vom 09.02.2024
Marschall, Anja

Als der Sturm kam / Schicksalsmomente der Geschichte Bd.2


ausgezeichnet

Cover:

Bewegend und berührend ist das Cover umgesetzt und gibt die Atmosphäre der damaligen Situation sehr gut wieder und greift diese auf. Optisch und farblich ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Dies ist der zweite Band aus der Buchreihe mit dem Titel Schicksalsmomente der Geschichte. Jeder Band ist von einem anderen Autoren verfasst und jede Geschichte steht für sich und greift ein anderes Ereignis auf. In diesem Band geht es um die größte Katastrophe in der Nachkriegszeit, der Hamburger Sturmflut und dem was diese mit sich bringt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht ins Detail gehen und halte mich mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist bewegend, mitreißend, emotional und informativ. Man bekommt einen Blick in die Geschichte und Historie und schnell merkt man, dass hier sehr gut recherchiert wurde und viel Geschichte mit hinein spielt. Man bekommt die Momente und auch Gedanken sehr nah und spürbar mit, fast schon erlebbar. So bekommt es eine fesselnde Dynamik, aber auch die Hintergründe und historischen Fakten sind gut mit eingebunden.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und die Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die zeitlichen und örtlichen Angaben sind gut gewählt und hilfreich. Die Erlebnisse werden spannend geschildert, aber auch die Emotionen und Gefühle kommen spürbar rüber und machen es sehr bewegend und berührend.

Die Erzählweise ist bildlich und dadurch sehr gut vorstellbar. Es entstehen Szenen und Bilder vor dem innren Auge, die sich fast wie in einem Film abspielen. Es wird sehr präzise und detailreich beschrieben.

Mir hat diese historische Erzählung bzw. Geschichte sehr gut gefallen und mitgenommen. Eine fatale und unberechenbare Naturkatastrophe und gleichzeitig regt es auch zum Nachdenken an. Bewegend, emotional und sehr gut recherchiert, taucht man hier in die Geschehnisse der Sturmflut in Hamburg im Februar 1962 ein.

Auch die Chronologie am Ende fand ich sehr interessant und nochmals gut zusammengefasst.

Ein bewegendes Buch, mit bildlicher Beschreibung und gut recherchierten Hintergründen. Mich hat es mitgenommen und berührt. Meinerseits auf jeden Fall eine Empfehlung.

Fazit:

Die Hamburger Sturmflut zählt zu einem der schicksalshaften Ereignissen der Nachkriegszeit und wird hier sehr bewegend wiedergegeben.

Bewertung vom 09.02.2024
Rehberg, Krinke

Heimtückische AIDA


sehr gut

Cover:

Stürmisch und bewegend wirkt das Cover und macht so bereits Lust auf ein Meeresabenteuer, denn die raue See ist hier sehr gut erkennbar und umgesetzt. Das Cover ist ähnlich und passend zu den anderen der Reihe angelegt. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier vorhanden. Optisch und farblich sehr schön umgesetzt. Bei diesem Band steht die Farbe gelb im Fokus.

Meinung:

Dies ist bereits der fünfte Band der Riehe. Da jedes der Bücher bzw. Teile in sich abgeschlossen ist, kann man diese auch sehr gut unabhängig voneinander lesen. Jeder Fall ist spannend angelegt und einzeln gut lesbar. Mir war der Vorgängerband bekannt und so war ich schon sehr auf dieses Aida Abenteuer gespannt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Ein mysteriöser Mord und ein weiterer Toter mit gleichen Vergiftungssymptomen erscheinen rätselhaft. Frieda hat hier allerhand zu tun und als Leser rätselt man ebenso mit. Spannend und auch mysteriös ist dieser Kreuzfahrtkrimi angelegt und Perspektiv- bzw. Zeitwechsel machen das Ganze spannend und interessant.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Schnell findet man sich in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet mit dem Kompasssymbol, dieses sticht gut hervor und ist schnell ersichtlich. Die Erzählweise erfolgt spannend und fesselnd. Ein Spannungsbogen wird hier gut aufgebaut und auch der Verlauf ist gut durchdacht und wendungsreich. Auch in die Charaktere findet man sich gut hinein. Das Tempo ist hoch und es liest sich kurzweilig und rasant. Manchmal hat mir etwas Tiefe gefehlt, so dass ich teils gern noch mehr erfahren hätte und es mir dann schon etwas zu schnell ging. Aber dies ist durchaus Ansichtssache.

Alles in allem spannend und interessant umgesetzt.

Fazit:

Spannender Kreuzfahrtkrmi mit mysteriösen Gegebenheiten.

Bewertung vom 04.02.2024
Cho, Nam-joo

Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah


sehr gut

Cover:

Grelle Farben ziehen den Blick auf sich. Die Gestaltung ist einfach und formenbezogen und die Farben im Grunde Gelb und Rosa. Optisch sehr strukturell gehalten und dennoch wird die Aufmerksamkeit so auf Cover gelenkt.

Meinung:

Mani ist Mitte dreißig und unverheiratet. Ihre Familie lebt in Seoul, schnell bekommt man Einblicke in Kultur und die Entwicklungen Südkoreas. Ein außergewöhnlicher Entwicklungsroman, der gut unterhält, obwohl der Spannungsbogen flach bleibt.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich mit weiteren Informationen dazu bedeckt, um nicht zu spoilern.

Es liest sich angenehm und flüssig. Der Schreibstil ist bildlich und man kommt schnell in Charaktere und Handlungen hinein. Es wird aus Sicht von Mani in der Ich-Perspektive erzählt. So findet man sich in diesen teils ungewöhnlichen Charakter sehr gut hinein. Man kann Gedanken und Emotionen nachempfinden. Die Kapitel sind teils etwas länger und mal auch kürzer, alles in allem aber in einer angenehmen Länge und lassen sich gut lesen. Die Anfänge sind gut hervorgehoben und die Überschriften passend gewählt. Diese verraten dabei aber nicht zu viel.

Auch Hintergründe und Gegebenheiten werden gut beleuchtet. es liest sich kurzweilig und ist auch, wenn die Spannung flach bleibt, unterhaltsam angelegt.

Mir hat die Geschichte und Entwicklung gut gefallen und ich empfand es als interessant und unterhaltsam. Wer Entwicklungsromane liebt, ist hier richtig.

Fazit:

Ein außergewöhnlicher Entwicklungsroman, der gut unterhält, obwohl der Spannungsbogen flach bleibt.

Bewertung vom 04.02.2024
Schober, Michael

Die Weltenwandlerin


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt geheimnisvoll und mystisch. Die dunklen Farben unterstreichen die Spannung und Abenteuer, welches die Zeichnungen darstellen. Verschiedene Wesen und Tiere sind erkennbar und auch in den Schatten scheint einiges verborgen. Die Neugier wird hier durch das Cover allemal geweckt.

Meinung:

Spannende und mystische Fantasy, die sich mehr und mehr entwickelt und entfaltet. Emilie ist eine Tagträumerin und Tierfreundin und schnell findet man sich in sie hinein, auch wenn man merkt, dass einiges geheimnisvolles und mystisches noch unentdeckt ist und man nach und nach mehr dazu erfährt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht vorgreifen und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und schnell findet man sich in die Handlungen und Charaktere hinein. Emilie war mir schnell sympathisch und ich kam gut in ihre Gedanken und Emotionen hinein. Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar. Auch die Kapitelüberschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die kurzen Kapitel sorgen für einen guten Lesefluss und bauen Spannung auf.

Auch die Thematik des Tierwohl und Tierschutzes wird hier sehr gut verwoben und eingebaut. Magie, Mysterium und fantasievolle Welten entführen in ein spannendes Abenteuer, welches gut unterhält. Mich hat diese Fantasy Story begeistert und gut unterhalten. Auch zum Nachdenken regt diese an und ich bin gespannt, ob es eine Fortsetzung geben wird, auch wenn das Ende in sich schlüssig ist und für sich geschlossen stehen kann.

Toll fand ich auch die Karte zu Beginn und am Ende. Solche Extras sind sehr hilfreich und runden den Gesamteindruck gut ab.

Mich hat die Geschichte schnell gepackt und auch der Wechsel von Emilies normaler Welt in die Fantasy Welt ist sehr gut gelungen. Die Spannung steigt mehr und mehr im Verlauf und besonders die Entwicklung von Emilie hat mich beeindruckt. Eine wundervolle Geschichte und Entwicklung, die mir schöne Lesestunden bereitet hat und mich gut unterhalten hat.

Fazit:

Spannende und mystische Fantasy, die sich mehr und mehr entwickelt und entfaltet.