Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 07.06.2018
Reichs, Kathy

Blutschatten / Sunday Night Bd.1


sehr gut

Sundy Night ist die Hauptfigur in der neuen Serie von Kathy Reichs.Kathy Reichs ist die Erfolgsautorin der Serie Bones-die Knochenjägerin.

Sundy hat sich auf eine Insel nach dem Ausscheiden aus der Arme und dem Polizeidienst zurückgezogen.Der Fall eines vermissten Mädchens,aus einer jüdischen Mädchenschule-mit dem sie ihr Ziehvater lockt-weckt ihre Rachegefühle.

Sundy ist schnell auf Krawall gebürstet aber doch sympatisch.Ihr Zwillingsbruder ist eher ruhig-genau das Gegenteil,aber zusammen sind sie ein tolles Team.Sundy versucht unnahbar und tought zu erscheinen,aber die Zeit beim Millitär und Polizei haben ihre physische und psysische Spuren hinterlassen.

Der Schreibstil ist spannend geschrieben und hat einen richtig mitgenommen.Man sah Sundy richtig vor sich.

Bewertung vom 06.06.2018
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Kluftinger / Kommissar Kluftinger Bd.10


ausgezeichnet

Die Geschichte geht gleich ordentlich los,Kluftinger steckt diesmal richtig in Schwierigkeiten.Aber nach vielen Jahren erfährt man nun endlich seinen Vornamen-den ich hier natürlich nicht nennen werde.Etwas Spannung soll schon noch sein! Man erfährt in dem Buch von Kluftingers Vergangenheit und das er ganz vernarrt in sein Enkelkind – dem Butzele ist.Auch da weiß der Leser nicht ob es ein Junge oder ein Mädchen ist und schon gar nicht den Namen.An Allerheiligen bietet sich die Gelegenheit dem Butzele Altusried zu zeigen.Auf dem Friedhof vor einem Kreuz beobachtet er zusmmen mit den Doktor Langhammer einen Auflauf vor einem Kreuz!Auf dem Kreuz steht Kluftingers Name-er ist geschockt.Kurz drauf taucht dann noch eine Todesanzeige von ihm in der Zeitung auf.Der Kommisar und seine Kollegen sind alamiert und machen sich auf die Suche nach der Ursache.

Die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr beschreiben alles sehr gut,man hat das Gefühl als stiller Beobachter alles zu verfolgen.Schnell ist man mitten im Geschehen,so maches mal mußte ich schmunzeln,aber auch die Spannung kam nicht zu kurz.Es war mein erster Klufti,aber es werden sicherlich noch einige folgen.Ich gebe dem Buch 5 Sterne.

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.06.2018
Janz, Tanja

Strandrosensommer


ausgezeichnet

Inga kommt ihrer Tante Ditte zur Hilfe,die in St. Petrer-Ording eine alten Pferdehof hat.Nach dem Ingas Freund Oliver sich von ihr trennt und sie ihr Cafe aufgeben muß-will sie ihrer Tante Ditte bei der Betreuung der Ferien Gäste helfen.Bei Tante Ditte hofft Inga das es ihr wieder besser geht.Sie hat Früher schon tolle Zeiten bei ihr auf dem Pferdehof in St. Peter – Ording erlebt.Doch leider stellt sich herraus,das nach dem Tod von Tante Dittes Mann der Pferdehof sich in einer Kriese befindet.Tante Ditte hat alles schleifen lassen,der Tod ihres Mannes hat sie gelähmt.Sie steckt in einer finanziellen Krise.Es sieht schlimm aus für den Pferdehof und für die Feriengäste.Eine Geschäftsidee muß her und das schnell,Inga kommt durch einen Zufall auf eine Idee….

Die Autorin Tanja Janz beschreibt alles sehr schön bildlich und so sehe ich alls sehr schön vor mir.Ich war schon mal in St.Peter – Ording,und so sehe ich vor meinem inneren Auge alles richtig vor mir.Die Geschichte ist flüssig erzählt und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.Der Autorin ist ein sehr schöner Sommerroman gelungen und es machte von der ersten bis letzten Seite sehr viel Freude zu lesen,ich gebe dem Roman 5 Sterne.

Bewertung vom 04.06.2018
Covi, Miriam

Sommer in Atlantikblau


ausgezeichnet

Ein wunderschöner Roman-für viele schöne Lesestunden.Lotte bekommt von ihrer Tante Chary eine Reise nach New York geschenkt.Ihre Tante Charly stirbt leider bevor sie mit ihren Schwestern und ihrer Mutter zur Reise auf bricht.Ihr Verlobter Lennart ist nicht gerade begeistert davon-den sie stehen kurz vor der Hochzeit.Auf dem Rückflug von New York müsen sie in Kanada einen Zwischenstop einlegen.Auf Island ist ein Vuklan ausgebrochen.Am Flughafen bietet ihnen der atraktive,muffige Einheimische Connar seine Hilfe an und bringt sie zum Mapletree Bed & Breakfast,das malerisch am Atlantik gelegen ist.Eine wundervolle Geschichte beginnt…..

Die Autorin Miriam Covi beschreibt die Landschaft,die Charaktere so das man sie vor sich sieht.Der Schreibstil ist super,man erlebt die Geschichte hautnah mit.Es ist ein sehr romantisches Buch,aber auch geheimnisvoll.Den Lottes geliebte Tante Charly hatte ein Geheimnis,ich gebe dem Buch 5 Sterne.

Bewertung vom 04.06.2018
Qunaj, Sabrina

Die fremde Prinzessin / Geraldines-Roman Bd.4


ausgezeichnet

Die fremde Prinzessin ist der vierte und letzte Band der Geraldines-Reihe.Für mich war es der erste-was aber überhaupt kein Problem gewesen ist-die Bände können unabhänig von einander gelesen werden.Ich habe Lia ab ihrem achten Lebensjahr begleitet.Ein wildes ungestümes Mädche-das ihr Herz auf der Zunge getragen hat.In dieser Zeit nicht eben einfach!Sie lernt körperlich hart zu arbeiten als Tochter einer Magd-sie reift psychisch schnell und ihr Wissendurst zu lernen ist riesen groß-wie ihr Herz .Unter Aoife-ihrer Stiefmutter lernt sie ihr Gemüt zu zügeln und lernt von ihr aus dem Hintergrund in die Politik einzugreifen.Mir hat der Roman sehr gut gefallen,die Autorin Sabrina Qunaj hat einen tollen Schreibstil.Der einem von der ersten bis zur letzten Seite mit genommen hat.Ich habe alles richtig vor mir gesehen,so habe ich mit Lia mit gelitten und gekämfpt.Die Geschichte ist super recheriert,was das ganze super machte-man hatte viele historische Detais im Buch.Ich habe mich über Lias Erfolg sehr gefreut.Und trotz der vielen Buchseiten-war es für mich viel zu schnell zu Ende,ich gebe dem Buch 5 Sterne.

Bewertung vom 28.05.2018
Imboden, Blanca

Arosa


sehr gut

Das Buch war schön zu lesen,man erlebte wie Liz ihre Schreibblockarde bewältigte und noch so manch anderes.der Roman brachte mich öfter zum lachen und ein Schmuzeln war fast immer dabei.Die Szene mit dem Eichhörnchen war einfach zu köstlich.Die Autorin beschreibt alles sehr anschaulich.So erstand vor meinem inneren Auge das Hotel AROSA, und die herrliche Bergwelt.Ich bin mit Liz gewandert und habe die tolle klare Bergluft genossen.Ich konnte mich auch in Liz Angst versetzen nicht mehr schreiben zu können.Und dann als sie Mister 99% kennenlernt-es geht chaotisch weiter-aber sehr sympatisch.Es hat viel Spass gemacht das Buch zu lesen.Ich gebe dem Buch 4 Sterne und vielen Dank.

Bewertung vom 28.05.2018
Bomann, Corina

Agnetas Erbe / Die Frauen vom Löwenhof Bd.1


ausgezeichnet

Der Auftakt der Trilogie um die Frauen vom Löwenhof von der Autorin Corina Bomann.Es ist mein erster Roman der Autorin.Ich habe schon viel von Anderen gehört-das sie toll schreiben kann.Ich war auch gleich von der ersten Seite an gefesselt.Der Roman ist in zwei Teie aufgeteilt.Der erste Teil beginnt im Frühjahr 1913 und man begleitet Agneta und lernt sie kennen.Im zweiten Teil der im Sommer 1914 beginnt-erlebt man mit ,mit welchen Hürden sie zu kämpfen hat.Agneta ist eine starke Persönlichkeit und hat mit verschiedenen Ansichten-die sich in dieser Zeit auftun zu kämpfen.Ich fand ihre Rolle in Frauenrechtsbewegung für diese Zeit -sehr stark und spannend.In dieser Zeit zu leben war eh nicht einfach und dann mit so viel Mut und Willen sich durchsetzten zu müssen-ist mit Achtung zu nehmen.Ich habe schon verschiedene Romane aus der Zeit und in Schweden gelesen.Immer wieder bewegen mich die Romane und ich lese Familiensagas sehr gerne.Dieser von Corina Bomann hat mich gleich in die Zeit verstezt und ich konnte nicht aufhören zu lesen.Ganz bestimmt werde ich auch das zweite Buch der Trilogie lesen-wenn er erschienen ist.Gerne gebe ich 5 Sterne dafür.

Bewertung vom 14.05.2018
Macomber, Debbie

Eine Schachtel voller Glück / Blossom Street Bd.5


ausgezeichnet

Der gemütliche Buchladen von Ann Marie in der Blossom Street läuft gut.Doch glücklich ist sie nicht,schon eine ganze Weile nicht mehr.Mit ihren Freundinnen-die auch nicht glücklich sind,beschließt sie 20Wünsche auf einen Zettel aufzuschreiben.Die Wünsche und Gegebenheiten die sie schon immer mal machen wollte.Gerne hätte Ann Marie ein Baby gehabt,aber ihr Mann schon älter hatte eine Familie und wollte nicht noch mal von vorne anfangen.Jetzt ist ihr nur Baxter -ihr kleiner Hund-nach dem Tod ihres Mannes geblieben.Auch ihre Freundinnen sind Witwen,Lillis und Barbis Ehemänner sind mit demFlugzeug abgestürtzt.Ann Marie möchte gerne Lunchpartin werden für ein kleines Mädchen was bei seiner Großmutter wohnt.Die beiden kommen sich näher ,aber auch die Geschichten von Lillie und ihrer Tochter Barbie sind sehr emotonel geschrieben.Die Autorin beschreibt alle Geschichten so als wäre man als stiller Beobachter dabei.Man fühlt die Emotionen,die Ängste-aber auch die Freude,das Vertrauen und das Glück.Ich gebe dem Buch 5 Sterne

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.05.2018
Sesta, Caroline

Sofian - Der Sarazene


ausgezeichnet

Felicitas Eltern sind bei einem Unfall tötlich verunglückt und sie lebt nun alleine im Elternhaus sehr abgeschieden im Pimont.Ab und zu besucht sie ihre mütterliche Freundin Maria.Bei einer dieser Fahrten fällt ihr beim überqueren der Bormida Brücke,der merkwürdig bekleidete Mann auf.Nur mit Hemd,Hose und einem Turban bekleidet und barfuss, im Winter-er angelt.Seit diesem Tag quälen Felicitas Alpträume.Die Autorin Caroline Sesta beschreibt alles sehr anschaulich.Ich habe Felicitas bei ihren Alpträumen,spannenden Begegnungen und bewegenden Momenten begleitet.Ich habe mitgelitten,mitgefühlt und auch gebangt!Ich wollte und konnte das Buch nicht eher aus der Hand legen -bis ich es gelesen hatte.Die Geschichte war von der ersten bis letzten Seite spannend.Das Ende war überraschend und sehr ,sehr traurig.

Vielen Dank ,liebe Caroline Sesta das ich dieses wundervolle Buch lesen durfte-ich gebe 5 Sterne !Ich hätte aber auch sehr gerne mehr gegeben.Es hat mich sehr berührt…