Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 967 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2018
Bottlinger, Andrea

Das Geheimnis der Papiermacherin


ausgezeichnet

Nürnberg um 1621 Anna Pecht versucht die Papiermühle ihres Vaters zu halten.Der nach dem Tod der Mutter dem Alkohol und der Spielsucht verfallen ist.Bei einer ihrer Touren mit ihren Freunden wo sie alte Lumpen beschaffen,um neues Packpapier herzustellen,werden sie von Strassenräuber überfallen.Bei dem Überfall kurz vor Nürnberg kommt ihr Johann von Treist zur Hilfe-ausgerechnet der Bruder ihres Konkorenten Bartholomäus von Treist.Auch später warnt er Anna vor den Machenschaften seines Bruders.Annas Gefühle fahren Achterbahn-einer Seits ist sie nicht sicher ob Johann es erst meint-anderer Seits empfindet sie starke Gefühle für ihn.Aber auch Johann hat Gefallen an Anna.

Die Autorin Andrea Bottinger schafft es super einem die Zeit um 1621 bildlich und emuzional näher zu bringen.Ihre Erzählung ist so schön erzählt das man gar nicht aufhören möchte zu lesen.Auch über das Papiermachen erfährt man einiges sehr interrisannte.Und auch historisch weiß die Autorin einiges zu berichten,ich gebe dem Buch 5 Sterne .

Bewertung vom 07.08.2018
Essig, Rolf-Bernhard

Da haben wir den Salat!


sehr gut

Ich war sehr gespannt auf das Buch und seine Sprichtwörter.Gerne wollte ich mit dem Buch erfahren,wie andere ihre Sprichwörter einsetzen.Enttäuscht wurde ich kein bischen.Das Buch tut einem in kleinen Geschichten die Sprichwörter der einzelen Regionen näher bringen.Man erfährt aus Europa,Asien,Ruslandund noch einien Regionen die Sprichwörter.Der Autor Rolf-Bernhard Essig nimmt einen mit auf die Weltreise der Sprichwörter.Ihm zur Seite hat die Illustratorin Regina Kehn viele schöne Illustrationen geschaffen-die zu dem Buch passen.

Es hat viel Spass gemacht das Buch zu lesen,ich gebe 4 Sterne

Bewertung vom 07.08.2018
Saalfeld, Michaela

Was wir zu hoffen wagten


ausgezeichnet

1912 Berlin-Felice,Ille und Willi wachsen gut behütet mit ihrer Mutter und Onkel Benno(der auch ihr Vormund ist) in Berlin auf.Ihnen gehört ein Bankhaus,das Willi eines Tages leiten soll.Aber Willi träumt von was ganz anderem-er möchte lieber Filme machen.Felice ist die älteste und studiert Jura.Auch wenn sie weiß ,das sie nie in einer Kanzlei arbeiten darf-kann.In dieser Zeit wurde einer Frau noch den Eintritt in eine Kanzlei verwehrt.Nesthäckchen Ille wird für das Familienwohl mit einem betuchten Mann verheiratet.Der von Felice verschmähte Benno,ist ein grober Tyrann und macht Ille das Leben schwer.Es bricht der erste Weltkrieg aus und es endwickeln sich alles andester- er stellt die die Lebenspläne und Träume in Frage.Die Charaktere sind alle sehr gut dargestellt,sie erscheinen vor dem innnereren Auge.Die einen die man gleich mag,andere wo man von endtäuscht ist und andere die einfach nur furchtbar sind und man erschüttert ist.Man durchlebt alle Höhen und Tiefen der einzelen Personen.Der Kampf der Gleichberechtigung ist hart.Gerade für eine Frau wie Felice.Das historische ist super beschrieben und fand ich klasse-aus dieser Zeit noch viele Informatinen zu bekommen.Man erlebt ein Stück Zeitgeschichte,gerade aus dieser Zeit-was ich noch nicht wußte.Ich mag Historische Romane-man erfährt dadurch noch so einiges.

Die Autorin Michaela Saalfeld hat einen historischen Roman geschaffen der unterhält und gleichzeitig aber aus der Zeit einem noch vieles näher bringt-was man nicht wußte,aus der Zeit um 1912.

Ich gebe dem Roman 5 Sterne,er hat mich begeistert.Einfach super,den sollte man lesen.

Bewertung vom 04.08.2018
Bauer, Christina

Kuchen backen mit Christina


ausgezeichnet

In dem vorderen Teil geht es um Grundkenntnise wie Mehlsorten,Hilsmittel und vieles mehr.danach folgten die Rezepte für vielseitige Blechkuchen,denen folgte verschiedene Gugelhupfs.Daran schließen sich Torten und Rouladen&Co an.Die Rezepte sind mit Bildern sehr schön dagestellt.Dei Zubereitungen sind Schritt für Schritt gut erklärt.Sogar Biskuitrollen stellen kein Problem mehr da.

Super Rezepte,leicht nachzumachen,ich gebe dem Buch 5 Sterne.

Bewertung vom 04.08.2018
Fischler, Joe

Veilchens Show / Valerie Mauser Bd.5


ausgezeichnet

Es st der 5 Fall von Valerie Mauser-ihres Zeichens Veilchen.Stollwerk und Valerie sind richtig gut zusammen gewachsen und auch Schmatz ist aus ihrem Team nicht mehr weg zu denken.

Diesmal führt ein Mord Veilchen und ihr Team zu den Dreharbeiten von der Bauerlorette.Hier in Deutschland wäre das Bauer sucht Frau-in Tirol ist es die Bauerlorette.Jackie 18Jahre sucht unter 5 Kandidaten ihr Herzblatt.Die jungen Burschen haben verschiedene Aufgaben zu erfühlen.Dann aber sterben hintereinander 2 Kandidaten.Nun kommt Veilchen mit ihrem Team ins Spiel.Ach was habe ich lachen müssen wie ich mir den Schlagabtauscht zwischen Veilchen und Stollwerk voegestellt habe.Die beiden sind echt der Hammer.Es gibt immer mehr Verdächtige sogar Jackie ist darunter,ebenso ihre Mutter.Am Ende war ich überrascht wer der Täter war.Und auch über das Privatleben der Ermittler erfährt man so einiges.

Alles in allem hat der Autor wieder einen super Krimi geschaffen,wo auch der Humor nicht zu kurz kam.Von Anfang bis Ende war das Buch super und leider war mein Wiedersehen(Lesen) mit Veilchen viel zu schnell zu Ende.Ich gebe dem Buch 5 Sterne-gerne hätte ich auch mehr gegeben.

Bewertung vom 03.08.2018
Junker, Tatjana

Lagerküche


ausgezeichnet

Das Buch schildert die Lagerung rund ums Lagerfeuer im 14. bis 16.Jahundert.Es gibt einen Einblick was gekocht wurde am offenen Lagerfeuer.Sehr schöne Bilder veranschaulichen die Zeit in diesen Jahunderten.Die Gerichte sehen alle sehr gut aus.Im Buch hinten werden verschiedene Öle und Sauccen vorgestellt,die man unbedingt nachmachen sollte.In dem Buch haben wir als erstes die grünen Eier gemacht.Die Zubereitung war einfach,aber was rauskam super-viel zu schnell waren sie verputzt.Meine Söhne haben das Buch gleich in Beschlag genommen und es mit zu ihren Freunden genommen.Denn die hatten sie schon neugierig gemacht.

Bewertung vom 27.07.2018
Macomber, Debbie

Der Sommer der Wünsche


ausgezeichnet

Wieder einmal konnte ich in der Blossom-Street einkehren und mich mit all den lieben Menschen wieder treffen die ich schon kannte und neue dazu kennenlernen.Diesmal war der Wollladen von Lydia und ihrer Scwester Margret der Mittelpunkt des Geschehens.Lydia die gerne mit ihrem Mann Brad ein Kind adoptieren wollen.Man begleitete sie auf der Suche,ihren Wünschen und Ängsten.Aber auch Phoeby und Hutch (Bryan)deren Beziehung Höhen und Tiefen hat.Man ist an Hutchs Seite als er sch mit Stricken von den Problemen mit Phoeby ablenken und Ruhe finden möchte.Oder man freut sich mit Anne – Marie,das Tim an ihr Indresse findet-leider ist dieser in einer Beziehung mit Vanessa.Die Autorin Dessie Macomber schafft es das man sich gleich wieder heimisch fühlt in der Blossom Street.Es war berührend wie sich so manches endwickelte und dann zum Guten führte.Ich gebe dem Buch 5 Sterne-der Schreibstil war liebevoll und berührend.Gerne würde ich wieder in der Blossom-Street verweilen!

Bewertung vom 27.07.2018
Moeller, Cathrin

Himmelfahrtskommando / Klara Himmel Bd.2


ausgezeichnet

Klara ist noch nicht richtig in ihrer neuen Heimat angekommen-für sie als Großstadtpflanze ist alles neu.Dafür hat sich aber für ihren Mann der Traum erfüllt,mit einen Hof mit Ziegen,Obst und Gemüse-halt alles was zum Landleben dazugehört!Klara hat noch etwas Probleme mit dem Landleben.Zwischen Kirschenschlacht und dem verückten Huhn Pai no joo der Hühnerdiva versucht sie ihr Bestes.Die Dorf Damen führen einmal im Jahr ein Theaterstück auf-wo sie Klara gerne dabei hätten.Bei so eimnem Treffen taucht die Autoin und Regisseurin nicht auf.Klara macht sich mit den Frauen zu ihrem Haus und findet sie tot am Kaffeetisch-neben sich einen Abschiedsbrief.Der ermittelte Kommissar geht von Selbstmord aus-Klara eher von Mord.Sie stellt auf eigene Faust Ermittlungen an.Die Autorin Cathrin Moeller hat einen richtig schönen Dorfkrimi erschaffen.Die Figuren,die Erlebnise einfach köstlich!Und da ich in einem Dorf lebe-ich habe es richtig genossen.Nicht nur das ich das Erzählte richtig gut vorstellen konnte-ne ich hatte einige Charaktere gleich vor mir .Auch die Charaktere konnte ich mir toll vorstellen-bei manchen hatte ich sogar ein lebendes Beispiel.Das durchgeknallte Huhn Pai no joo,es könnte das Huhn von meinem Nachbar sein.Es ist schon der zweite Roman mit Klara ,ihrer Familie die sich inMordsacker abgespielt hat und hoffendlich nicht der letzte!Ich gebe 5 Sterne-aber ehrlich wenn ich mehr geben dürfte sicherlich mehr.