Benutzer
Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2073 Bewertungen
Bewertung vom 25.11.2021
Haigh, Tara

Die Klänge der Freiheit


ausgezeichnet

Auf den neuen Roman von Tara Haigh habe ich mich riesig gefreut, da sich mich bisher immer total begeistert hat. „Die Klänge der Freiheit“ ist ein historischer Roman und ein Kriegsroman.
Der Inhalt: Nürnberg, 1943: Die junge Inge spielt leidenschaftlich gern Geige und träumt von der weiten Welt. Gegen den Willen des Vaters lässt sie sich zur Rotkreuzschwester ausbilden und wird gleich bei ihrem ersten Einsatz an die Ostfront geschickt. Die Arbeit im Lazarett konfrontiert sie mit der grausamen Realität des Krieges, während die Rote Armee immer näher rückt. Als der deutsche Offizier ihr anbietet, ihn nach Italien zur Abtei Montecassino zu begleiten, ergreif sie die rettende Chance. Aber kann sie Preuss wirklich trauen? Er ist kultiviert, ein feinsinniger Kunstkenner, aber auch Nationalsozialist. Noch ahnt Inge nicht, dass sich in Italien ihr Schicksal offenbaren wird und sie schwere Entscheidungen treffen muss: zwischen Liebe und Verrat, Zukunft und Vergangenheit…
Auch nach Beendigung dieses Romans lässt mich die interessante und spannende Geschichte nicht los. Schon das Lesen des Prologs hat mich total neugierig gemacht. Je weiter ich in die Lektüre eingetaucht bin, umso mehr musste ich feststellen, dass es sich eigentlich um einen Kriegsroman handelt. Ist nicht ganz so mein Ding. Aber die Autorin hat wirklich alles detailliert beschrieben, noch jetzt habe ich Gänsehautfeeling. Auch die Protagonisten, allen voran die junge Inge, die sich als Rotkreuzschwester ausbilden ließ und eigentlich nach Afrika wollte, um dort Gutes zu tun. Leider führt sie ihr erster Einsatz an die Ostfront und hier wird sie mit all dem Grauen des Krieges konfrontiert. Sie bekommt jedoch die Gelegenheit nach Italien zu gehen. Hier war ein beeindruckt vom Abtei Montecassino. Der Spannungsbogen ist super und ich konnte ich auch die Veränderung an Inge feststellen für ihr Einsatz in den Kriegsgebieten verantwortlich war. Beim Lesen haben mich sehr viele Emotionen übermannt. Eine beeindruckende Lektüre.
Ein interessanter Roman, der uns vergangene Geschichte wirklich sehr nahe bringt. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für diesen historischen Roman 4 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.11.2021
Roberts, Nora

Mondblüte / Der Zauber der grünen Insel Bd.1


ausgezeichnet

Auf den Auftakt der neuen Reihe „Zauber der grünen Insel“ habe ich mich riesig gefreut, zumal ich ein großer Irlandfan bin und dieses Land mich einfach begeistert. Außerdem liebe ich Bücher, in den es gilt Geheimnisse aufzudecken.
Der Inhalt: Leider ist die junge Lehrerin Breen Kelly unzufrieden. Ihr Job macht ihr keinen richtigen Spaß mehr und auch die Beziehung zu ihrem Freund Marco ist irgendwie festgefahren. Als sie von ihrem Vater, der sie und ihre Mutter vor langer Zeit verlassen hat, eine Menge Geld bekommt, entschließt sie sich spontan, den Sommer in Irland zu verbringen. Zwischen den grünen Weiten der Insel und in einem lauschigen Cottage besinnt sie sich ihrer selbst und erlangt neuen Mut. Als eines Tages ein kleiner Welpe vor ihrer Tür auftaucht, folgt sie dem Tier und landet in einer anderen Welt – einer Welt, in der nicht nur ihr wahres Schicksal, sondern auch ein sehr anziehender Mann auf sie wartet..
Ich bin ja schon seit Jahren ein großer Fan der Bestsellerautorin Nora Roberts und habe fast alle ihre Bücher gelesen. Bei diesem Buch hat mich ja schon das zauberhafte Cover magisch angezogen. Und ich bin auch nach dem Lesen der ersten Seiten sofort in die Geschichte eingetaucht. Die Autorin hat die grüne Insel so wunderbar beschrieben und mit diesen Beschreibungen wieder eine Sehnsucht in mehr geweckt. Ein Land voller Überraschungen und Magie und Mystik. Auch sind alle Charaktere wunderbar beschrieben, ich sehe jeden einzelnen vor mir. Besonders unsere Protagonistin, die liebenswerte Breen ist mir sofort ans Herz gewachsen, hier in Irland scheint sie völlig aufzublühen.
Der Spannungsbogen ist einfach wieder toll. Ein toller Roman zum Wohlfühlen mit zahlreichen Fantasieelementen. Dies ist leider nicht so meins.
Trotzdem ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir tolle interessante Lesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 23.11.2021
Lauriel, Angelika

Weihnachtswunsch und Hochzeitspunsch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"""Weihnachtswunsch und Hochzeitspunsch" ist für mich das erste Buch, das ich von der Autorin Laura Albers gelesen habe. Unsere Geschichte beginnt in der traumhaften Stadt Metz in Frankreich.

Die Geschichte: Sie beginnt in Metz, denn hier will unsere Protagonistin an Weihnachten in der Cathedrale endlich ihren Verlobten Niklas heiraten. Aber trotz der märchenhaften Kulisse, dem Zauber der Adventszeit und der tatkräftigen Unterstützung ihrer Freunde bekommen Mia und Niklas Panik. Treffen sie die richtige Entscheidung? Und Liebeschaos ist vorprogrammiert. Wird es Mias bester Freundin Sofie gelingen, die Hochzeit zu retten? Und welche ‹berraschungen hält dieser Winter in Sachen Liebe noch bereit?

Schon nach den ersten Zeilen taucht man in die Geschichte ein. Ich genieße meinen Aufenthalt in Metz. Bin bei dem Treffen der Brautjungfern dabei. Die Autorin hat wirklich alles wunderbar beschrieben. Man kann sich die einzelnen Charaktere der Mitwirkenden super vorstellen. Allen voran unsere Protagonistin Mia, die allen Grund hat glücklich zu sein. Doch warum kommen gerade kurz vor der Hochzeit all die wirren Gedanken. Ist das normal? Gut das da die ruhige Sofie zur Stelle ist. Ich habe mich bei den Mädels pudelwohl gefühlt, es ist schön solche Freundinnen zu haben. Und Niklas ist ja auch wirklich ein Goldstück, was man nicht von allen mitwirkenden männlichen Wesen behaupten kann. Ich habe mich beim Lesen wirklich bestens unterhalten, und ab und an gab es auch einiges zum Schmunzeln und manche Szenen haben mich auch berührt. Was will man also mehr von einer tollen Liebesgeschichte.

Für mich ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das für unterhaltsame Lesestunden gesorgt hat. Gerne vergebe ich 4 Sterne. Das Cover ist übrigens auch zauberhaft."

Bewertung vom 22.11.2021
Caspian, Hanna

Sternenwende / Gut Greifenau Bd.6


ausgezeichnet

„Sternenwende“ aus der Feder der Spiegel Bestsellerautorin ist nun der sechste und leider der letzte Band der Bestseller-Serie um Gut Greifenau. Über 20 Jahre durften wir an dem Leben der Familie von Auwitz-Aarhayn und ihren Bediensteten auf Gut Greifenau, das in Pommern liegt, teilhaben. Und nun gibt es ein fulminantes Finale.
Mittlerweile befinden wir uns im Jahr 1929. Katharina, die mit Julius und ihren beiden Kindern in Berlin lebt, erleidet einen schweren Schicksalsschlag. Plötzlich ist sie Witwe und ihr Traum als Ärztin zu arbeiten, rückt in weite Ferne. Doch auch über ihrer Heimat, Gut Greifenau, hängen dunkle Wolken, denn die Weltwirtschaftskrise setzt der Grafenfamilie und ihren Bediensteten schwer zu. Leider ändert Graf Konstantin, sehr zum Missfallen seine Frau Rebecca, aufgrund seiner finanziellen Probleme seine politische Einstellung. Rebecca kümmert sich tatkräftig um ihre drei Kinder und um ihre Schwägerin Katharina, die vor ihrem Schwiegervater auf das heimatliche Gut flüchtet. Hier freundet sie sich mit dem Gutsverwalter Albert an – und entdeckt sein Geheimnis…
Wow! Was für ein spannendes Finale meiner absoluten Lieblingsbuchreihe. Noch jetzt nach Beendigung dieser überwältigenden Lektüre werde ich von zahlreichen Emotionen übermannt und hier ist wirklich alles dabei. Der Schreibstil der Autorin ist herausragend und sie bringt mir längst vergangene Geschichte wieder nah. So detailliert und spannend erzählt, interessanter als mein Geschichtsunterricht je war. Und natürlich freue ich mich, wieder auf alte Bekannte – die mir alle schon bestens vertraut sind – zu treffen und sie wieder ein großes Stück auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen. Als das lang verborgene Familiengeheimnis ans Licht kommt, ist plötzlich nichts mehr so wie es vorher war. Und natürlich passieren sowohl Upstairs und als Downstairs Ereignisse, die mich berühren und unter die Haut gehen. Der Spannungsbogen ist wirklich gigantisch und am Ende überschlagen sich die Ereignisse und in Gedanken bin ich dabei, die Geschichte um Gut Greifenau und ihre Bewohner weiter zu spinnen. Einfach sensationell!
Für mich wieder ein Meisterwerk, ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe und für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Das Cover ist natürlich auch wieder ein echter Hingucker. Schweren Herzens muss ich mich nun von Abschied nehmen. Ich freue mich jedoch schon riesig auf die nächste Lektüre der Autorin.

Bewertung vom 20.11.2021
Bach, Tabea

Weihnachten in der Seidenvilla / Seidenvilla-Saga Bd.4


ausgezeichnet

Ich bin ein großer Fan von Spiegel Bestsellerautorin Tabea Bach, die mich der Buchreihe um die „Seidenvilla“ total begeistert. Nun kommt das fulminante Ende „Weihnachten in der Seidenvilla.
Ein großes Ereignis steht an, denn dieses Weihnachtsfest soll etwas Besonderes werden. Die Hochzeit von Nathalie und Amadeo steht an. Und die Vorbereitungen in der Villa laufen auf Hochtouren. Allerdings herrscht dicke Luft zwischen den Brautleuten, denn Amadeo erhält am Tag vor der Hochzeit einen Anruf von seiner einstigen Jugendliebe und fährt daraufhin eilig nach Venedig. Das Nathalies Mutter in begleitet um Seidenschals zum Weihnachtsmarkt-Stand zu bringen, beruhigt Natalie kaum. Doch dann entwickelt sich alles ganz anders als erwartet…
Wow! Was für eine wunderschöne, aber auch spannungsgeladene Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Dieses zauberhafte Büchlein lässt sich in einem Stück lesen und man taucht von der ersten Seite in die Geschichte, die uns wieder nach Asenza und das weihnachtliche Venedig führt. Ich treffe wieder auf alte Bekannte, die mir alle bestens vertraut sind und verfolge mit großer Freude die Hochzeitsvorbereitungen. Doch dunkle Wolken am Himmel trüben das Ganze und schließlich passiert ein Ereignis das kurzeitig für Gänsehautfeeling sorgt.
Doch als der Schnee vom Himmel fällt, taucht die ganze Seidenvilla in die Weihnachtsmagie ein.
Ein herrlicher Weihnachtsroman, einfach zum Wohlfühlen und Träumen. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen 5 Sterne und freue mich schon riesig auf das nächste Buch der Autorin.

Bewertung vom 19.11.2021
Ahern, Cecelia

Sommersprossen - Nur zusammen ergeben wir Sinn


sehr gut

Auf das neue Buch von der Bestsellerautorin Cecelia Ahern habe ich riesig gefreut. „Sommersprossen“ ein Titel, der wunderbar zur Geschichte passt.
Der Inhalt: Allegra hat ihre Sommersprossen von ihrem Vater geerbt. Die wichtigen Punkte im Leben zu verbinden, das versucht sie bisher vergeblich. Allein treibt sie durch Dublin, jobbt als Hilfspolizistin. Da kommt es auf ihrer täglichen Strafzettelrunde zu einer Begegnung, die alles verändert. Unsanft wird Allegra auf die Frage gestoßen: Wer macht mich aus? Fünf Menschen. Fünf Chancen. Eine mitreißende Suche nach dem Glück.
Wow! Wieder ein ganz außergewöhnlicher Roman, der mich auch nach Beendigung immer noch beschäftigt. Leider hat es dieses Mal etwas gedauert, bis ich in die Geschichte – bei der sich alles um Allegra, eine etwas außergewöhnliche Protagonistin dreht – reingefunden habe. Im Leben der 24jährigen Allegra lief eigentlich nichts glatt. Ihre Mutter hat sie verlassen, sie ist in einem Internat aufgewachsen. Sie lebt in einem idyllischen Ort an der irischen Westküste und wollte Polizistin werden. Doch auch dieser Wunsch hat sich nicht erfüllt, jetzt ist sie als eine Art Hilfspolizistin in einem Vorort von Dublin tätig. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin erwacht Allegra vor meinem inneren Auge zu Leben. Sie hat mir auch den Himmel und die Sternbilder wieder nahe gebracht. Eine faszinierende Welt, die einem besonderen Stellenwert in ihrem Leben einnehmen. Meinem Gefühl nach ist Allegra immer auf der Suche nach etwas ganz Besonderem. Und nach Menschen, die sie auf ihrem Lebensweg begleiten.
Ein etwas außergewöhnlicher Roman, der mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Das Cover passt auch ganz wunderbar. Ich muss jedoch gestehen, dass mich „PS ich liebe Dich“ mehr begeistert hat. Deshalb gibt es von mir nur 4 Sterne.

Bewertung vom 19.11.2021
Gruber, Birgit

Winternachtsmagie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Winterweihnachtsmagie“ aus der Feder der Autorin Birgit Gruber ist ein wunderschöner Roman, der zum Träumen einlädt.
Doch leider bleibt unserer Protagonistin Sarah nicht viel Zeit für Weihnachtsträume. Denn ihr neuer Chef erwartet Höchstleistung von ihr, es gibt keine freue Minute mehr in ihrem Leben. Denn der Choleriker hält sie mit seinen unmöglichen Aufgaben ganz schön auf Trab. Als eines Winterabends sein deprimierter Kater augenscheinlich in die Tiefe stürzt, lernt sie Leo kennen, der ihr mit seiner schnellen Auffassungsgabe und den flinken Fingern aus der Patsche hilft. Magie liegt in der Luft, denn Leo ist Zauberkünstler und zwischen Sarah und ihm knistert es gewaltig. Doch das ist noch Sarahs Büroflirt Justus, der ihr nicht aus dem Kopf geht. Doch dann ist plötzlich das Chaos perfekt. Sarah muss beim Winterball der Firma als Leos Zauberassistentin einspringen, und als dann noch eine wichtige Akte aus dem Büro verschwindet, steht ihre Zukunft auf dem Spiel. Wo bleibt da die winterliche Besinnlichkeit?
Einfach ein wunderschöner Roman für zwischendurch, der zum Träumen einlädt. Der Schreibstil der Autorin ist super, ich habe wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ein tolle Geschichte voller Emotionen und mit meist sympathischen Charakteren, allen voran Sarah und Leo. Sarah ist ja ein ganz besonderer Mensch, doch lässt sie sich gerne ausnutzen, vor allem von ihrem Chef und von Justus. Als dann jedoch Leo in ihr Leben tritt ändert sich einiges, und plötzlich ist dieses Weihnachts- Wundermagie zu spüren.
Ein zauberhafter Roman, der wie eine herzliche Umarmung ist, und der zum Träumen einlädt. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf den nächsten Roman der Autorin.

Bewertung vom 19.11.2021
Berg, Ellen

Mach dich locker


ausgezeichnet

Ich freue mich immer, wenn es ein neues Buch von Ellen Berg gibt, dann da ist Gute Laune einfach vorprogrammiert. Und „Mach dich locker – (K) ein Frauen-Roman“ ist einfach genial.
Der Inhalt: (Noch nicht perfekt), aber verdammt nah dran: Marie ist ein Kontrollfreak durch und durch. Sie überlässt wirklich nichts dem Zufall und das nun schon seit 15 Jahren. Locker vom Hocker gibt es bei Marie nicht. Dafür sind ihre Ansprüche an Job, Ehe und Familien viel zu hoch. Aber ihre Familie wird zunehmend rebellischer und das gefällt Marie überhaupt nicht. Besonders ihr Mann Alexander ist genervt von der ewigen Kritik – und zeigt sich umso interessierter an der provozierend lockeren Babette. Langsam muss sich Marie fragen, ob Perfektionismus wirklich glücklich macht. Doch wie rettet man eine Ehe nach fünfzehn Jahren Beziehungsroutine? Und – will Marie das überhaupt?
Noch jetzt nach Beendigung des Buches habe ich ein Grinsen im Gesicht – es war einfach göttlich. Steckt nicht in allen von uns etwas von Marie? Wollen wir nicht alle perfekt sein und funktionieren dadurch nur noch und das eigene Leben bleibt auf der Strecke? Ellen Berg hat mich mit ihrem Buch, das wieder durch den supertollen Schreibstil glänzt, etwas wachgerüttelt. Jedenfalls bin ich von der ersten Seite an vollkommen in die Geschichte um Marie eingetaucht und noch jetzt muss ich – wenn ich mir bestimmte Stellen vor Augen führe – lauthals lachen. Doch ich glaube Marie, die übrigens wirklich eine äußerst liebenswerte Protagonistin ist, ist das Lachen immer mehr vergangen. Sie hat sich ja auch eine Menge aufgehalst und aus anderer Sicht betrachtet kann ich auch ihre Familie verstehen. Doch für Marie unverständlich, dass ihre Familie auf einmal nicht mehr funktioniert. Mit Begeisterung habe ich jedoch ihr Umdenken verfolgt, denn wenn sich der Körper wehrt, ist plötzlich nichts mehr wichtig. Und ich muss sagen, die neue Marie hat mir besser gefallen. Einfach etwas loslassen und mit Freunden (früher hätte Marie entsetzt die Augen verdreht) das Leben genießen.
Für mich wieder ein Lesehighlight – ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mich total begeistert hat.
Gerne vergebe ich für diesen Gute-Laune-Wohlfühlroman, der auch zum Nachdenken anregt, 5 Sterne. Auch das herrliche Cover ist auch dieses Mal wieder ein echter Hingucker.

Bewertung vom 15.11.2021
Römer, Lotte

Wellenwinter


ausgezeichnet

Auch das diesem Roman hat mich das Cover magisch angezogen. Außerdem liebe ich die Bücher der Autorin, die auf einer verschneiten Nordseeinsel spielen. Hier auf Norderney muss man sich doch einfach wohlfühlen. Außerdem lerne ich wieder wunderbare Menschen und ihre Geschichte kennen.
Der Inhalt: Sanftes Wellenrauschen, glitzernde Schneeflocken und funkelnde Lichter. Hier auf Norderney hofft Marie nach einer Trennung Abstand zu gewinnen. Sie will ihr altes Leben für das sie eigentlich auf vieles verzichtet hat, hinter sich lassen. Als sie von einer kleinen Glasmanufaktur erfährt, erkennt die gelernte Glasbläserin, wie sehr der Beruf, den sie vor Jahren aufgeben musste, gefehlt hat. Ihre Berufung für die sie eigentlich immer gebrannt hat. Dass die Manufaktur dringend Hilfe braucht, ist für Marie das größte Glück. Ganz in ihrem Element, kreiert sie filigrane Kunstwerke. Dann lernt sie auch den attraktiven Arne kennen, der frischen Wind in ihr Liebesleben bringt. Doch die Begegnungen mit ihm verlaufen äußerst stürmisch. Und kann sich Marie dennoch all ihre Träume auf der idyllischen Nordseeinsel erfüllen?
Schon als ich die ersten Seiten gelesen habe, war ich sofort wieder fasziniert, vom Schreibstil der Autorin und von den herrlichen Beschreibungen. Die verschneite und verträumte Insel ist vor meinem inneren Auge sofort zum Leben erwacht. Ich habe mit Marie, einer liebenswerten Protagonistin, die langen Strandspaziergänge genossen, habe mir ihr um ihren langjährigen Weggefährten getrauert und habe mich mit ihr gefreut, als wieder eine Annährung zu ihrer Mutter stattfand, die auf Norderney schon vor Jahren eine neue Heimat gefunden hat. Auch war ich von Maries herrlichen Kunstwerken, die sie in der Werkstatt der kleinen Manufaktur geschaffen hat, total begeistert. Ich bin nämlich auch ein großer Fan von schönen Glaskugeln. Die Herzlichkeit der Menschen auf dieser Insel hat es mir besonders angetan, man fühlt sich hier einfach wie zuhause. Und dann lernt Marie Arne kennen, anfangs etwas mürrisch, ein Geheimnis mit sich herumschleppend. Er hat sich im Laufe der Geschichte sehr zum Positiven verändert und zwischen Marie und ihm hat es ganz schön geknistert. Doch als Marie Arnes Geheimnis entdeckt, ziehen dunkle Wolken am Horizont auf. Doch ist es nicht die Magie der Weihnachtszeit, die für manche Überraschung gut ist?
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.

Bewertung vom 13.11.2021
Connelly, Victoria

Wo das Glück gedeiht


ausgezeichnet

Mein erstes Buch der Autorin Victoria Connelly und ich war und bin immer noch total begeistert.
In „Wo das Glück gedeiht“ entführt sie uns nach Sussex. Und hier machen wir auf einem jahrhundertealten Familiensatz Orley Court Station und lernen wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Vanessa Jacobs ist nach dem Tod ihres geliebten Mannes alleine für diesen großartigen Familiensitz, den wir auf dem traumhaften Cover bewundern können, verantwortlich. Sie wünscht sich, dass alles so bleiben kann wie bisher, denn sie will das Erbe – das wunderschöne Herrenhaus mit dem atemberaubenden Garten - für ihre beiden Töchter erhalten. Doch das große Anwesen verschlingt Unsummen und so hat ihre Tochter Tilda die rettende Idee. Schweren Herzens entschließen sie sich, gegen das Veto ihrer Schwiegermutter, den Nordflügel zu verkaufen. Der Londoner Geschäftsmann Laurence Sturridge ist beeindruckt von dem herrlichen Anwesen und entschließt sich, hier mit seinem Vater einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Laurie sorgt für mächtigen Wirbel und mischt das festgefahrene Gefüge der Familie auf. Und dann taucht auch noch der Gärtner Jonathan auf, durch ihn entdeckt Vanessa wieder ihre Liebe zur ihrem Garten und die Liebe zu den unterschiedlichsten Pflanzen. Auch die Liebe hält wieder Einzug auf Orley Court…
Einfach genial! Ein absolutes Traumbuch, das mein Herz berührt hat. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil. Das herrliche Anwesen und seine Bewohner erwachen vor meinem inneren Auge zum Leben. In den etwas verwilderten Garten habe ich mich auch sofort verliebt und habe mit großem Interesse sein Erwachen aus dem Dornröschenschlaft verfolgt. Außerdem lerne ich liebenswerte Menschen, allen voran Vanessa und ihre beiden Töchter, kennen. Sogar die mürrische Dolly hat mein Herz berührt. Und der Mitbewohner Laurence ist von Tilda angetan und ermutigt sie, ihren Traum wieder zu leben. Und Jonathan der Gärtner schleicht sich in kleinen Schritten in Vanessas Herz.
Doch ist sie bereit für eine neue Liebe?
Ein herzerwärmender Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mir absolute Traumlesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.