Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1373 Bewertungen
Bewertung vom 16.11.2021
Thor, Annika

Der Sohn des Odysseus


sehr gut

Zum Buch:
Als Sohn des Odysseus hat Telemachos nur einen großen Wunsch, er möchte seinen Vater kennenlernen. König Odysseus.
Der Trojanische Krieg ist vorbei, die Helden kehren heim. Alle außer König Odysseus.
Viele Geschichten erreichen die Insel, ob sie wohl alle wahr sind?

Meine Meinung:
Die Geschichte des trojanischen Krieges und Odysseus ist bekannt. Manche finden Götter sehr anziehend und unglaublich spannend, ich gehöre normal nicht unbedingt dazu und muss gestehen, das ich auch nicht wirklich gewandert bin in den ganzen Sagen. Dafür aber das Tochterkind und sie "nötigte" mich auch das Buch zu lesen.
Es ist durchaus spannend, manche Dinge kann man in die heutige Zeit übertragen, aber es ist auch fantasievoll.
Im Buchvorsatz ist eine Karte, die er erleichtert sich vorzustellen, wo man sich befindet. Im Buch selbst sind immer wieder kleinere und auch seitenfüllende Illustrationen.
Die Geschichte wird in drei Teilen erzählt und ist altersgerecht umgesetzt. Mich hat es jetzt zwar nicht ganz so begeistert, aber es ist sehr lesenswert, sehr interessant und auch unterhaltsam. Eine alte Geschichte, sehr gut umgesetzt.

Bewertung vom 16.11.2021
Messenger, Shannon

Der Aufbruch / Keeper of the Lost Cities Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:
Sophie kann Gedanken lesen, aber das darf keiner wissen. Sie fühlt sich als Außenseiterin, zumindest bis sie auf Fritz trifft. Ein Junge, der ihr rätselhaft und sonderbar erscheint, bis sie erfährt das er ihr Geheimnis mit ihr teilt. Sie ist nicht alleine, es gibt ganz viele wie sie.
Ab sofort darf sie in eine Zauberschule im Elfenreich und mit gleichgesinnten lernen. Aber immer wieder fragt sie sich, warum wurde sie bei Menschen aufgezogen?

Meine Meinung:
Der Aufbruch ist der erste Teil einer neuen Reihe die in Amerika schon sehr erfolgreich ist. Und es hat mit richtig gur gefallen. Magie, Abenteuer und Spannung. Interessante Charaktere, wie Sophie und Fritz, ein Mädchen und ein Junge, damit sich jeder angesprochen fühlt. Eine Welt voll Fantasie und Magie wartet auf die Leser und jede Seite ist ein Genuss. Ein absolutes Highlight, sie Seiten fliegen nur so dahin und es macht großen Spaß in die Welt der Elfen einzutauchen.
Ich hoffe es wird noch viele Bände geben und uns lange unterhalten. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.11.2021
Gardner, Sally

Unsichtbar im hellen Licht


sehr gut

Zum Buch:
Im Jahr 1870 gehen in der königlichen Oper seltsame Dinge vor sich. Das Weihnachtsmärkten wird geprobt als Celeste plötzlich in einem Kostümkorb auftaucht, in einem Theater wo sie nur vorher war.
Und warum sagen alle Marie zu ihr und denken sie sei eine Ballerina? Und wo ist ihre Familie? Und was das versunkene Schiff Regenten mir all dem zu tun? Viele Fragen und wenig Zeit...

Meine Meinung:
Ich war fasziniert von der Kurzbeschreibung und von dem Cover, mag ich doch normal die Bücher aus dem Verlag. Aber bei diesem fragte ich mich schon manchmal, ist das noch ein Kinderbuch?
Ich tat mich zu Beginn auch etwas schwer überhaupt in die Geschichte einzufinden, ein gewöhnungsbedürftiger Schreibstil.
Dann aber hat mich das Buch gefesselt und ich fand es total spannend und magisch. Celeste und Marie, zwei Charakter die so mutig und facettenreich. Ein sehr magisches, besonderes Setting und damit ein besonderes Kinderbuch. Es regt die Fantasie an und es ist packend. Nach anfänglicher Sorge ob es für Kinder nicht zu schwierig sei, bin ich mittlerweile davon überzeugt, sie werden ihre Freude daran haben. Ein besonderes Buch, wie ein Märchen.

Bewertung vom 12.11.2021
Carey, Ella

Die Frauen von New York - Glanz der Freiheit / Töchter Amerikas Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Lily Rose hat einen Traum. Sie möchte die erste Frau als Chef de Cuisine im New Yorker Nobelrestaurant "Valentino's" werden. In einer der schwersten Zeiten, während des zweiten Weltkrieges. Immer mehr junge Männer werden 1943/1944 eingezogen, darunter auch der aktuelle Chefkoch des Restaurants Tom.
Nun liegt es an den Frauen den Betrieb am Laufen zu halten und auch mir den Rationierungen zurecht zu kommen ...

Meine Meinung:
Normalerweise mag ich historisches nur so bis zu den zwanziger, dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts, aber diese Buch hat mich in seinen Bann gezogen. Der feine Grad zwischen Traditionen, Frauen der Upper Class müssen reich heiraten und einen Erben "produzieren", ansonsten sind sie schmückendes Beiwerk erfolgreicher Männer und dem was die Frauen damals Workout schafften, nämlich das ganze am Laufen zu halten, während die Männer in den Krieg zogen. Natürlich auch je nach Herkunft entweder in den Kampf oder eben nur im Hintergrund, all das wird in dem Buch sehr anschaulich aber trotzdem unterhaltsam erzählt.
Lily ist eine sehr starke Persönlichkeit, sie ist in einem reichen Haushalt aufgewachsen, ihre Mutter hat schon einen Ehemann, natürlich einen reichen, erfolgreichen und gutaussehenden, für sie ausgesucht und sieht Lilys Engagement in der Küche des Valentino's nur als Zeitvertreib, als Beitrag zu den Kriegsanstrengungen.
Ein Einblick in diese schwere Zeit, sehr authentisch und sehr packend geschrieben. Mir hat es jedenfalls richtig gut gefallen . Auch wenn ich so einige Male den Kopf schütteln musste über so viel Ignoranz.
Ein wirklich beeindruckendes Bich über das ahre starke Geschlecht, die Frauen. Gepaart mit ein bisschen Romantik und vie Unterhaltung. Gerne mehr von den starken Frauen, die sich nicht unterkriegen lassen.

Bewertung vom 09.11.2021
Ackermann, Anja

Aliens im Spiel


sehr gut

Wenn Realität und Spiel sich vermischen

Zum Buch:
Samuel (Sumu L) und Gunnar (Kazanga) verbringen die ganzen Ferien vor dem PC um das Spiel Pirate Port Planet zu spielen.
Kurz bevor die Schule wieder anfängt kommt noch ihre Nachbarin Nelli dazu, die aber anscheinend kein Interesse an dem Spiel hat.
Und dann ist da noch ihr Lehrer Herr Nielas, ein Alien, der auf der auf geheimer Mission unterwegs ist. Zumindest glaubt Sumu L fest daran ...

Meine Meinung:
Ich war sehr neugierig auf die Geschichte, das Cover und die Kurzbeschreibung klangen schon sehr vielversprechend.
Die Story wird abwechselnd in der Realität und im Spiel erzählt, damit dies ersichtlich ist, ist alles im Spiel grün, die Realität schwarz gedruckt. Dazu kommen immer wieder eindrucksvolle Illustrationen, die das Gelesene sehr gut unterstützen.
Eine witzige Story mit einem Funken Wahrheit. Wenn man zuviel in die Spielewelt eintaucht, kann es passieren dass man den Bezug zur Realität ein wenig verliert, oder wie in der Story bei Sumu L werden die Grenzen stark verwischt.
Dennoch ist es humorvoll, voller Freundschaft und Zusammenhalt. Nelli soviel zu Beginn eine kleine Rolle, die aber immer wichtiger wird.
Ein unterhaltsamer Lesespaß für alle Kinder, auch zum Vorlesen gut geeignet

Bewertung vom 04.11.2021
Mayer, Gina

Zauberunterricht auf Probe / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.1


sehr gut

Ein magischer Reihenstart

Zum Buch:
Lucia, genannt Lucy, und Nora Lichtblau sind Zwillinge die so unterschiedlich sind wie Tag und Nacht. Lucy hat helle Haare, Nora hat dunkle Haare. An ihrem zehnten Geburtstag bekommen die beiden jeweils eine Einladung für die Schule für Tag- und Nachtmagie.
Die Probezeit auf der Schule hat es in sich, ständig geht etwas schief ...

Meine Meinung:
Zauberunterricht auf Probe ist der Auftaktband in eine neue Reihe, der zweite Band ist zeitgleich erschienen, so kann man auch gleich weiterlesen.
Ein zauberhaftes Cover voller Magie, sehr ansprechend.
Die Geschichte beginnt mit dem zehnten Geburtstag der Zwillinge und auch gleich total spannend. Ein sehr gut zu lesender Schreibstil, einfach Worte, spannende und auch interessante Charaktere, wie der Dachs.
Das Schriftbild ist recht groß und einfach zu lesen, auch schon für geübtere Leseanfänger. Ein sehr gelungener Auftakt der Autorin vom magischen Blumenladen und vielen anderen magischen Reihen. Empfehlenswert zum Selberlesen ab acht Jahren und zum Vorlesen für jüngere, so ab fünf oder sechs Jahren.
Zum Glück ist Band zwei schon erschienen, so kann es gleich weitergehen.

Bewertung vom 01.11.2021
Schröder, Herr

Instagrammatik (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Buch:
Herr Schröder, Deutschlehrer und Comidian, hat ein neues Buch geschrieben. Schrödi 2.0 oder wie eine Klasse im Internetzeitalter ankommt.
Er hat einen Deutschgrundkurs und diesen begleiten wir durch sie Feinheiten von Homeschooling, Präsenzunterricht und eben Lehrerzimmer die zur Begegnungslounge umbenannt werden...

Meine Meinung:
Die HFG hat eine neue Schulleiterin und mit ihr beginnt der Aufstieg in die digitale Welt. Smartboards statt Tafel, jeder Schüler einen Schullaptop und Lehrer wie wir sie alle kennen.
Herr Schröder erfindet sich neu oder sagen wir mal so, er versucht es zumindest. Manch Kapitel ist witzig, aber meist fühlt es sich etwas hilflos an.
So ganz habe ich glaub auch den Sinn nicht verstanden, hatte ich mir Anekdoten über andere Schulen erhofft, bekam ich eine, meiner Meinung nach, belanglose Aneinanderreihung von Schultagen.
Ich fand es jetzt leider nicht so toll, hatte mir mehr erwartet.

Bewertung vom 29.10.2021
Welk, Sarah

Wie du die Welt verändern kannst


ausgezeichnet

Zum Buch:
Demokratie, was ist das eigentlich und wie funktioniert das? Wie funktioniert das mit den Wahlen? Können Kinder schon was ändern?

Was bedeutet es in einem demokratischen Land zu leben und was ist der Unterschied zur Diktatur?
Basiswissen rund um das Thema.

Meine Meinung:
Sarah Welk war Redakteurin der Tagesschau und hat über die Nachrichtensendungen schon ein Kindersachbuch geschrieben, welches ich schon für Grundschulkinder sehr hilfreich fand. Auch ihre Erzählbände rund um ziemlich beste Schwestern, Chaos-Brüder und Opas sind amüsant und aktuell.
Nun hat sie ein Buch für Kinder über das schwierige Thema Demokratie geschrieben, passend zur Bundestagswahl und zum Wechsel den Kanzlers wird alles sehr kindgerecht erklärt.
Die Themen sind sehr anschaulich mit vielen Bildern und leicht verständlichem Text übersichtlich aufgelistet. Man kann es von Anfang bis Ende lesen, oder sich nur rauspicken, was einen interessiert. Egal wie, es ist ansprechen und kindgerecht. Einfache Sprache, sehr verständlich und informativ wird das Thema aufgegriffen. Für Grundschulkinder oder auch noch in der fünften oder sechsten Klasse ist es auch unterstützend zu dem was man in der Schule zu dem Thema lernt.
Ich mag es gerne, wenn es mit Beispielen erklärt wird, mit denen Kinder auch was anfangen können. Es gibt auch Tipps, wie man als Kind schon viel erreichen kann.
Absolut empfehlenswert für alle die was ändern wollen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.10.2021
Florence, Debbi Michiko

Gib deinem Glück eine Chance, Keiko Carter / Beste Freundinnen Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Keiko hat zwei beste Freundinnen, Jenna und Audrey. Sie gehen in die siebte Klasse und haben sich dieses Jahr vorgenommen einen Jungen kennenzulernen. Und damit beginnt das Problem. Keiko sitzt zwischen zwei Stühlen, Jenna und Audrey verstehen sich nicht mehr so gut und beide wolle das Keiko ihre Freundin bleibt ...

Meine Meinung:
Das Cover erinnerte mich zuerst sehr an "To all the boys I loved before" und irgendwie erwartete ich wohl auch eine Ähnliche Story.
Die einzige Gemeinsamkeit war allerdings der asiatische Hintergrund der Hauptperson. Der Schreibstil ist gut zu lesen, die Mädchen sind zwölf, werden dreizehn und für dieses Alter ist das Buch auch perfekt. Mit persönlich war es zu nervig, Keiko mit ihren Schokoladenvergleichen und Audrey mit ihrem Teeniedrama fand ich schon ein wenig anstrengend.
Für jüngere LeserInnen ist es sicher spannender. Was aber trotzdem total niedlich und unterhaltsam.