Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1460 Bewertungen
Bewertung vom 20.10.2020
Spratte, Annette

Jabando - Weihnachten 2.0


ausgezeichnet

"Jabando - Weihnachten 2.0" von Annette Spratte, ist der vierte Band der christlichen Reihe über modernes Weihnachten, Tradition und die Geburt Jesu. 

Am Weihnachtsabend haben Tom und sein Bruder Jojo, für ihre Eltern ein ganz besonderes Geschenk. Denn sie wollen gemeinsam mit ihnen in ein Jabandoabenteuer abtauchen und die Welt der Bibel erkunden. Doch ihre Eltern glauben ihnen kein Wort, bis sie selbst mitten im Spiel sind. Sie landen mitten in der Weihnachtsgeschichte, müssen einem Propheten drei Prophezeiungen entlocken, den Stall mit dem Jesuskind finden und sich einigen weiteren Abenteuer und Gefahren stellen. Doch sind die Eltern dem Jabandoabenteuer überhaupt gewachsen und wird sich Toms Wunsch seine Eltern für Jesus zu gewinnen erfüllen?


Mit Jabando 2.0 geht das christliche Abenteuerlich in die vierte Runde. Auch diesmal schafft es Annette Spratte durch ihren angenehm fesselnd und schönen Schreibstil schnell in das Jabdandoabenteuer zu entführen. Auch die modern erzählte Weihanchtsgeschichte, das anfänglich schöne Weihnachtsritual und die gekonnt einfliessenden Rückblenden zu den vorherigen Abenteuern, sorgen für einen guten Einstieg, auch für Neulinge der Reihe. Die Charaktere sind liebenswert ausgearbeitet. Besonders Tom Hoffnung seine Eltern für den christlichen Glauben zu gewinnen und wie sie sie überzeugen wollen ist gut durch und hat uns sehr gefallen. Sie sind zwei aufgeweckte Jungen, sympathisch, neugierig und ihrem Alter entsprechend kindgerecht.


Die Weihnachtsgeschichte wird aufregend und spannend erzählt, die durch die gestellten Aufgaben zum miträtseln animieren. Auch diesmal sind die entsprechenden Bibeltstellen zum nachschlagen gekennzeichnet, um noch tiefer in die Welt der Bibel abtauchen zu können. Auch die Idee durch ein modernes Nintendospiel in die Welt der Bibel einzutauchen ist für Leser jeden Alters fesselnd und begeisternd zugleich. 



Abschliessend befindet sich Jabandos Themenschatz, der mit einem kleinen Textauschnitt zum Buch, Gedanken und einer Frage zum alleinigen nachdenken oder gemeinschaftlichen Diskutiere anregt. Auch gibt Annette Spratte einen kurzen

Einblick in ihre Weihnachtstradition und verrät sogar das Rezept für ihre jährlich gebackenen Nusstaler im Hause Spratte.


Erneut ein empfehlenswert und wunderbar abenteuerlich, aufregend und spannendes Jabandoabeneuer, in dem christliche Werte, der Glaube an Gott verständlich und kindgerecht rüber gebracht wird.



Bewertung vom 20.10.2020
Osbahr, Julia

Hilfe, Honigbeerbiest!


ausgezeichnet

"Hilfe, Honigbeerbiest!" von Julia Osbahr, ist ein in Reimen geschriebenes Mutmachabenteuer über die Angst vor dem Unbekannten, liebenswert Illustriert.

Die Freunde Lilly Schaaf, Häsin Fleck, Horst das Nashorn und Professor Knut hatten eigentlich einen gemeinsamen Spielenachmittag beim Dachsbau geplant. Doch dann fällt Professor Knut mit samt dem Bücherregal um. Die Freunde stehen vor einer grossen Herausforderung, denn trotz vereinter Kraft können sie das Regal nicht bewegen. Doch um ihrem Freund zu helfen müssen sie wohl oder übel das gefürchtete Honigbeerbiest um Hilfe bitten. Werden sie sich in die schaurige Monsterhöhle wagen?
Julia Osbar hat mit den tierischen Charakteren eine aufregend und abenteuerliche Geschichte geschrieben, die mit einer schönen Wendung und wichtigen Botschaft überrascht. Besonders die liebenswert dargestellten Figuren und ihre ausgedachten Namen, haben uns nicht nur immer wieder in Verzückung gebracht, sondern sind uns gleichfalls schnell ans Herz gewachsen. Auch der Schreibstil, ist in wunderbar witzig und schönen Reimen geschrieben, der kindgerecht verständlich, rhythmisch und sich toll vorlesen lässt. Für mein Empfinden wird die Wirkung der Reime und die eingebrachte Botschaft durchs laute Vorlesen sogar verstärkt. Denn die Geschichte liest sich nicht nur abenteuerlich und schön, sondern zeigt auf eine für Kinder verständliche Art, wie unsinnig Vorurteile sind und dass die Kleinsten manchmal sogar den grössten Mut aufbringen können.

Unterstrichen wird die Geschichte durch die zauberhaften Illustrationen, die auf ihre liebenswert gezeichnete Art, Gefühle, Ängste und Emotionen sehr gut rüber bringen.
Eine insgesamt sehr empfehlenswerte Mutmach-Geschichte über die Angst vor dem Unbekannten, in Reimen geschrieben und liebevoll illustriert.

Bewertung vom 17.10.2020
Meller, Marc

Raum der Angst


ausgezeichnet

"Raum der Angst" von Marc Meller, ist ein spannungsgeladener Escape-Room Thriller zum miträtseln und mitfiebern der bis zur letzten Seite fesselt.



Acht Teilnehmer sind Teil eines geheimen Experiments, in dem es um das menschliche Verhalten im Escape Room. Zumindest glauben sie das. Nur Hannah ist entführt worden und nicht freiwillig dabei. Erst als einer der Teilnehmer stirbt, ahnen sie das etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Doch das Spiel geht weiter und schon bald haben sie Gewissheit. Es ist kein wissenschaftliches Experiment wie angenommen, sondern ein grausames Spiel mit dem Ziel zu überleben. Jeder neue Escape Room bringt unweigerlich den Tod, es sei denn, Hannah löst das Rätsel um Janus.

Marc Meller weiss wie er seine Leser in seinen Bann zieht, dem man sich bis zum Schluss nicht mehr entziehen kann. Mit Hochspannung, einem wortgewandt fesselnden Schreibstil und einem gut durchdachten Plot, fühlt man sich schnell mitten im Escape-Experiment und als ein Teil der Handlung. Auch die einzelnen Räume und die Brutalität der Spiele sind sehr detailliert bildhaft beschrieben, die mich erschaudern aber auch mein Thrillerherz haben höher schlagen lassen. Teilweise war ich so von der Geschichte und der Brutalität der Spiele fasziniert und eingenommen das ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte. Ebenfalls herrschte ein konstant straff gespannter Spannungsbogen der zum mitfiebern und miträtseln animiert. Interessant und von ihren Persönlichkeiten Grund verschieden sind auch die einzelnen Charaktere und Teilnehmer des Experimentes beschrieben, die für Abwechslung und eine stimmungsvolle Unterhaltung gesorgt haben.

Für mich ein grandioser Escape-Room-Thriller der durch Hochspannung, einer bildhaften Schreibweise und interessanten Charakteren für Nervenkitzel und Unterhaltung sorgen konnte.

Bewertung vom 14.10.2020
Behling, Steve

LEGO® NINJAGO® - Meister der Spiele


ausgezeichnet

"LEGO® NINJAGO® – Meister der Spiele" von Steve Behling, sind drei spannend aufregende und ninjastarke Abenteuer rund um das Ninja-Team

Die Ninja sind in der digitalen Welt, in welcher der finstere Unagami regiert gefangen. Sie können nur zurückkehren, wenn sie das Videospiel Prime Empire gewinnen. Doch um ihre Gegner zu bekämpfen brauchen sie stärkere Waffen, die Punkte kosten, die sie nicht haben. Aufgeteilt stellen sie sich mutig ihren Gegnern. Werden sie es schaffen oder ist das Spiel für die Meister der Elemente bald schon gespielt?

Erneut ist man schnell vom Ninjagofieber gepackt und findet sich rasch im Abenteuer. Denn ein kurzer Rückblick und Zusammenfassung, was man über die Ninjago wissen sollte, erleichtert den Einstieg auch für Ninjagoneulinge. Hierbei erleben die Ninjakämpfer Kai, Cole, Lloyd, Jay und Nina, in drei Einzelgeschichten ein aufregend actionreich und spannend geschriebenes Abenteuer. Denn die Meister der Elemente müssen nicht nur gefährliche Sprünge wagen, einer Armee Rot-Visiere entkommen, sondern auch eine Riesenschlange bekämpfen und sich einem Geisterhaus stellen.

Viel Action, Abenteuer, Spass und Spannung warten sowohl auf lesehungrige Ninjagofans als auch auf Leseanfänger. Denn die Kapitel sind altersgerecht kurz gehalten, in grosser gut leserlichen Schrift. Unterstrichen werden die actionreichen Ninjagoabenteuer durch die farbenfroh und lebendig gezeichneten Illustrationen. Als Abschluss dient ein übersichtliches Glossar der wichtigsten Ninjag, Figuren und Begriffe.

Ein Ninjastarker Band für alle Ninjafans und die die es noch werden wollen.

Bewertung vom 12.10.2020
Fesler, Mario

Hamster undercover / Extrem gefährlich! Bd.2


ausgezeichnet

"Extrem gefährlich! Hamster undercover" von Mario Fesler, ist der zweite Teil der mäusestark und hamsterhart spannenden Reihe.

Nachdem Max, Shakira und Pascal dem wahnsinnigen Multimillionär Antoine das Handwerk gelegt haben, ist ihr Leben extrem ungefährlich. Statt gemeinsam die ersten Ferienwochen zu geniessen, müssen Max und Pascal in ein langweiliges Lerncamp. Als Shakira herausfindet das irgend etwas daran faul ist, ist sie auf sich allein gestellt.Doch ihr neuer Hamster erweist sich als ganz besonderes Haustier. Denn Jerome ist hochintelligent, mit wertvollem Hintergrundwissen ausgestattet – und ihr einziger Verbündeter in einer Verschwörung, die für sie, ihre Freunde und die ganze Welt nun doch extrem gefährlich wird.

Mit einem gefährlich spannenden Einstieg und seinem skurril witzigen Ideenreichtum, weiss Mario Fesler wie er seine Leser von Anfang an fesselt und für sein Abenteuer gewinnt. Denn auch als Neuling der Reihe ist man schnell mitten im Geschehen und kann durch den konstanten Perspektivenwechsel der Charaktere richtiggehend an deren Gefühlswelt und Gedankengänge teilhaben. Auch lernt man die Charaktere als aufgeschlossen, liebenswert, sympathisch und abenteuerlustig kennen.
Besonders die tierischen Figuren haben des öfteren für Schmunzelmomente gesorgt, die nicht nur einfach zum knuddeln, sondern auch durch ihr taffes Auftreten, jede Menge Action, Spass und Spannung in die Geschichte gebracht haben. Ein wahrer Genuss war ebenfalls auch der Wortwitz und Schlagabtausch zwischen den Charakteren, sowie der konstant straff gespannte Spannungsbogen. Man fühlt sich wahrlich von Anfang bis zum Ende bestens unterhalten und schafft es kaum das Buch aus den Händen zu legen, geschweige den zu verschnaufen.

Erstklassig, pfiffig und mit Wortwitz unterlegt ist ebenfalls auch der Schreibstil der sich angenehm fliessend liest. Und als Krönung zum actiongeladenen Undercoverabenteuer, ist das Buch mit einem hasterharten Daumenkino bestückt. Selten ein so grandios durchdacht, actiongeladen und hochspannendes Abenteuer gelesen. 


Ein insgesamt grandioser Band, hamstermässig spannend, gefährlich actionreich und total unterhaltsam.

Bewertung vom 12.10.2020
Röhrig, Hagen

Kai Flammersfeld und die Transsylvanischen Schicksalskekse


sehr gut

"Kai Flammersfeld und die Transsylvanischen Schicksalskekse" von Hagen Rörig, ist der erste Band der Reihe, indem Kai das Leben als Vampir kennenlernt.

Obwohl es draussen bereits dämmert, spielt Kai mit seinen Freunden Räuber und Gendarm. Bisher hatte er es als Räuber immer bis zum Schluss geschafft und konnte den Gendarmen aus dem Weg gehen. Doch diesmal befand er sich plötzlich mitten auf dem alten Friedhof wieder. Seltsame Gestalten huschen um ihn herum und ehe er sich versieht, fällt Kai auch schon in Ohnmacht. Als er wenig später wieder erwacht ist nichts mehr wie es einmal war.

Es ist der erste Band der Reihe, in dem Kai Flammersfeld von einem Vampir gebissen wird und sich Stück für Stück an das Leben als Vampir gewöhnt. Schnell fühlt man sich durch Hagen Rörigs wortgewandt und angenehmen Schreibstil den Charakteren nahe und mitten im Abenteuer. Ebenso sorgt die überaus bildgewandte Erzählweise für klar vorstellbare Schauplätze, Spannung, Nervenkitzel und Gänsehautmomente. Zeitweise war man so von der Handlung gefesselt das man schier das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte und wollte. Die Charaktere sind altersgerecht und sympathisch ausgearbeitet die gut zur Geschichte passen. Besonders Kai und das Vampirmädchen Gutta sind dabei schnell ans Herz gewachsen.
Obgleich das Abenteuer Unterhaltsam und teils voller Spannungsmomente steckt, war die Lösungsfindung gesamthaft etwas zu offensichtlich und einfach gestrickt. Ich hätte mir mehr Raffinesse und biss gewünscht. Auch ein paar Fragen zu den Charakteren bleiben unbeantwortet und offen, sodass es spannend um Kai Flammersfeld und seine Vampirabenteuer bleibt.

Insgesamt ein ganz gelungen und fesselnder Auftakt, spannend und bildhaft ausgearbeitet, mit vereinzelt netten Illustrationen, die das Abenteuer unterstreichen.

Bewertung vom 11.10.2020
Bonitz, Asja;Brink, Mele

Ballula Kugelfee


ausgezeichnet

"Ballula Kugelfee" von Asja Bonitz, ist eine starke Vorlesegeschichte in dem wichtige Themen, Ängste und Sorgen sensibilisiert angesprochen werden.


Fine ist ein aufgeweckt und fröhliches Mädchen. Da sie jedoch etwas pummeliger ist, wird sie von den anderen Kindern immer wieder ausgelacht. Als sie Abends im Bett liegt und ihr dicke Tränen runterkullern, trifft sie auf Ballula Kugelfee. Sie nimmt Fine mit auf eine fantastische Reise und zeigt ihr eine rundherum runde Welt.

Asja Bonitz hat ein schönes und für Kinder ansprechendes Vorleseabenteuer geschrieben mit wichtiger Botschaft. Sie thematisiert verständliche und altersgerecht falsche Idealbilder, Übergewicht und das Anderssein. Regt durch ihren leicht verständlichen Schreibstil, die kindliche Fantasie an und bewegt zum um und nachdenken. Gleichzeitig ist die Geschichte aber auch sehr liebevoll, wertvoll, die das kindliche Selbstwertgefühl stärkt. Auch die Charaktere sind liebenswert ausgearbeitet die man schnell ins Herz schliesst. 

Die Buchseiten sind hübsch mit doppelseitigen eher schlichten Illustrationen gefüllt die hervorragend das Gesamtbild der Geschichte unterstreichen. Gut gefallen haben uns auch die kurz gehaltenen kugelrunden Textabschnitte.

Eine insgesamt runde Vorlesegeschichte, sensibel Thematisiert mit wichtigen Werten und hübschen Illustrationen.

Bewertung vom 04.10.2020
Osinger, Rainer M.

Muffy Melone und das fliegende Moped


ausgezeichnet

"Muffy Melone und das fliegende Moped" von Rainer M. Osinger, ist ein fantasievoll und spassig Erfinderabenteuer mit wichtigen Werten, Freundschaft und dem grossen Traum vom Fliegen. 


Muffy Melone ist ein Hund, doch kein normaler - nein. Er ist ein berühmter Tüftler und Erfinder. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Mops, will er etwas grossartiges, noch nie dagewesenes Erfinden. Gemeinsam flitzen sie quer durch die Stadt und machen halt an einem Schrottplatz, den besten Ort zum erfinden. Mit einem altden Moped und weiteren Teilen ist ihr Werk schon bald vollbracht und sie starten fliegend in ihr spannendes Abenteuer.

Mit einem überaus sympathischen Charakter, einer guten Portion Fantasie und Spass, entführt Rainer M. Osinger seine Leser von Anfang an, in ein unterhaltsames Erfinderabenteuer. Besonders Muffys witziges Auftreten, seine verrückten Erfindungen und Melone auf dem Kopf, sorgen für konstant hohen Unterhaltungswert und Schmunzelmomente. Er ist ein Charaktere den man einfach gern hat und schnell ins Herz schliesst. Aber auch die beste Freundin Mops ist so knuffig gezeichnet, die man schnell lieb gewinnt.

Die Handlung ist angenehm spannend, lustig und unterhaltsam. Die Buchseiten sind für Kinder ansprechend mit einer Vielzahl an Illustrationen gefüllt, die mit wenig Farbe aber ausdrucksstark und in liebevoller Detailarbeit Muffys Abenteuer verbindlichen und unterstreichen.

Eine insgesamt lustig, spannend und fantasievoll ausgearbeitete Geschichte für Kinder, die sich durch die kurzen Textabschnitte und schönen Zeichnungen toll vorlesen lässt.