Benutzer
Benutzername: 
Blubb0butterfly

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 26.01.2018
Mallory, Margaret

Verkauft an den Highlander / Douglas Legacy Trilogie Bd.2


sehr gut

„Verkauft an den Highlander“ von Margaret Mallory
Eckdaten
ISBN: 978-3-95649-745-2
9,99 €
Mira Taschenbuch (Harper Collins Verlag)
476 Seiten
Übersetzung: Gisela Grätz
Roman
2018

Cover
Das Cover finde ich in Ordnung, aber wenn die Frau Sybil sein soll, dann ist den Machern ein gewaltiger Fehler unterlaufen. Sybil hat nämlich schwarze Haare!

Inhalt
Glück im Spiel, Pech in der Liebe? Beim Würfeln hat Rory MacKenzie gewonnen – und zwar eine Ehefrau. Als Ehrenmann hat der Highlander natürlich nicht die Absicht, die junge Sybil gegen ihren Willen zu heiraten. Aber er erhält nicht die Gelegenheit, den Vertrag rückgängig zu machen. Stattdessen erfährt er, dass Sybil in Intrigen verwickelt ist, die sie das Leben kosten könnten. Nun gebietet es sein Kriegercodex, die schöne Adelige in Sicherheit zu bringen. Auf der Flucht durch die grünen Hügel seiner Heimat fällt es ihm mit jeder Nacht mit Sybil an seiner Seite schwerer, nicht doch auf dem Ehevertrag zu bestehen…

Autorin
Margaret Mallory wuchs im US-Staat Michigan auf, studierte dort Jura und arbeitet später im juristischen Bereich. Mit dem Schreiben historischer Liebesromane begann sie, als ihre beiden Kinder auf dem College waren. Ihre gefühlvollen Geschichten haben bereits zahlreiche Preise gewonnen. Die Autorin lebt mit ihrem Mann an der wild-romantischen Pazifikküste der USA.

Meinung
Erstmal vielen lieben Dank an das Bloggerportal des Harper Collin Verlages für das Bereitstellen des Buches! :D
Schottland interessiert mich sehr, weshalb ich wirklich sehr gespannt auf die Handlung war! Die Autorin und ihre Reihe kenne ich nicht, aber umso gespannter bin ich auf den Inhalt.
Die Protagonistin ist mir sofort sympathisch gewesen und es hat mir leidgetan, dass sie unter den Machtspielen ihres Bruders zu leiden hatte. Sybil ist eine Adlige und Rory ein raubeiniger Highlander, da sind also Probleme und Missverständnisse vorprogrammiert. Es war sehr amüsant zu lesen, auch weil der Schreibstil so leicht und flüssig war.
Mich hat die kursive Schreibweise etwas irritiert. Welchen Sinn hatte sie? Denn das, was darin erzählt wurde, geschah zeitgleich, aber nur aus der Sicht einer anderen Person. War es deshalb notwendig, das Ganze gleich kursiv zu setzen?
Ich habe mich auch gefragt, weshalb jüngere Söhne der Highlander oder auch generell unbedingt Kirchenmänner werden mussten? Gab es dafür einen bestimmten Grund? Das wäre interessant herauszufinden.
Sybil ist echt eine ganz Schlaue. Sie will sich nützlich machen und lernt so einiges von Rory, da sie am Hofe „nur“ gelernt hat, wie man beispielsweise ein Fest ausrichtet. Aber selbst diese Fähigkeiten helfen ihr und Rory. Vor allem spannend finde ich die Anziehungskraft der beiden aufeinander – es sprühen von Anfang an regelrecht die Funken zwischen ihnen. XD
Es ist eine zum Teil sehr dramatische Geschichte, die immer mal wieder unerwartete Wendungen hat. Deshalb eine unbedingte Leseempfehlung von mir! Wer Schottland genauso liebt wie ich und eine mitreißende Liebesgeschichte mit viel Drama und Intrigen lesen möchte, der ist mit dieser Geschichte gut bedient.
Ich werde auf jeden Fall noch etwas von der Autorin lesen! :D Vor allem da ich in diesem Genre eher selten etwas lese, weil ich kein glückliches Händchen bei der Auswahl bisher hatte. Aber mit dieser Autorin habe ich eine gute Vertreterin dieses Genres entdeckt! :D

❤❤❤❤,5 von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 07.01.2018
Robb, J. D.

Im Tod vereint / Eve Dallas Bd.18


gut

„Im Tod vereint“ von J.D. Robb
Eckdaten
Band 18
Roman
Übersetzung: Uta Hege
Blanvalet Verlag (Verlagsgruppe Random House)
2010
8,95 €
ISBN: 978-3-442-36722-1
Taschenbuch

Cover
Es ist farblich etwas anders. Normalerweise sind die Cover doch eher schwarz, dieses hier ist bräunlich und nicht so dunkel. Der aufgespießte Schmetterling wird grotesk.

Inhalt
Als sie in der Post ein Foto findet, auf dem ihr Ehemann mit ihrer besten Freundin in inniger Umarmung zu sehen ist, fährt Reva Ewing sofort zu dem Haus, in dem sie sein Liebesnest vermutet. Doch zur Rede stellen kann sie ihren Mann nicht mehr, denn das Paar liegt ermordet im Bett. Bevor Reva die Polizei rufen kann, wird sie von einem Unbekannten überwältigt und betäubt. Als sie wieder zu sich kommt, wendet sie sich in ihrer Verzweiflung an ihre Mutter, die eine Mitarbeiterin von Roarke ist. So kommt es, dass Eve Dallas den undurchsichtigen Fall übernimmt. Alle Indizien sprechen für ein Eifersuchtsdrama, und Reva wird als Tatverdächtige festgenommen. Eve ist jedoch von Revas Unschuld überzeugt und vermutet, dass die Drahtzieher des Verbrechens etwas mit Revas Geheimdienstarbeit zu tun haben. Eves riskante Nachforschungen führen sie mitten ins Herz des staatlichen Sicherheitsapparates und plötzlich drohen ihre Gegner nicht mehr mit dem Tod, sondern auch damit, ihre Ehe mit Roarke zu zerstören. Eve steht vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Sie muss wählen zwischen Privatleben und Beruf…

Autorin
J.D. Robb ist das Pseudonym der international höchst erfolgreichen Autorin Nora Roberts, einer der meistgelesenen Autorinnen der Welt. Unter dem Namen J.D. Robb veröffentlicht sie seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane. Auch in Deutschland sind ihre Bücher von den Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken.

Meinung
Oho, dieses Mal ist eine Angestellte von Roarke im Visier des Täters und nicht Eve oder er selbst. Mal eine Abwechslung. Aber für Eve wird es etwas schwieriger, weil sie durch Roarke sozusagen persönlich involviert ist. Ist ganz angenehm zu lesen, aber die Geschichte konnte mich leider nicht so fesseln. Ich habe die Geschichte an einigen Stellen überflogen, weil die Handlung mich einfach nicht interessiert hat.
Trotzdem ist die Geschichte leicht und flüssig zu lesen gewesen.
Der Klappentext verrät ziemlich viel von der Handlung, was ich schade finde. Da braucht man das Buch fast gar nicht mehr zu lesen.

❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 07.01.2018
Robb, J. D.

Das Herz des Mörders / Eve Dallas Bd.17


sehr gut

„Das Herz des Mörders“ von J.D. Robb
Eckdaten
Band 17
Roman
Übersetzung: Uta Hege
Blanvalet Verlag (Verlagsgruppe Random House)
2010
8,95 €
ISBN: 978-3-36715-3
Taschenbuch
575 Seiten

Cover
Das gewohnte Cover von dieser Reihe. Wie immer toll, aber dieses Mal ist es nicht so gruselig. ^^

Inhalt
Eine persönliche Nachricht, eine tote Prostituierte und ein Tatort, der kaum blutiger sein könnte: Lieutenant Eve Dallas verfolgt einen Killer durch die Straßen von New York, der die Handschrift der brutalsten Serienmörder der Geschichte kopiert, angefangen bei Jack the Ripper. Schnell wird klar, dass die Polizistin diesmal mehr als nur unbeteiligte Ermittlerin ist – sie steht direkt im Fadenkreuz des Täters. Eine atemlose Hetzjagd beginnt, die Eve bis in die höchsten Kreise der Reichen und Mächtigen führt. Eve und der Mörder sind beide Jäger und Gejagte zugleich. Und Eve weiß, nur wer schneller zuschlägt, wird überleben…

Autorin
J.D. Robb ist das Pseudonym der international höchst erfolgreichen Autorin Nora Roberts. Durch einen Blizzard entdeckte Nora Roberts ihre Leidenschaft fürs Schreiben: Tagelang fesselte 1979 ein eisiger Schneesturm sie in ihrer Heimat Maryland ans Haus. Um sich zu beschäftigen, schrieb sie ihren ersten Roman. Zum Glück – denn inzwischen zählt Nora Roberts zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt. Unter dem Namen J.D. Robb veröffentlicht sie seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane. Auch in Deutschland sind ihre Bücher von den Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken.

Meinung
Das muss ich mal loswerden. Ich bin immer wieder über das tolle Preis-Leistungsverhältnis dieses Verlages erstaunt. Andere Verlage sind da viel teurer und die Bücher sind z.T. auch um einiges dünner. Super!
Ich habe lange nichts mehr aus dieser Reihe gelesen und war deshalb gespannt, ob ich wieder so leicht hineinfinde und vor allem wie es finden werde. ^^ Aber große Sorgen mache ich mir hierbei nicht, denn ich finde J. D. Robb ist eine großartige Autorin und diese Reihe ist einfach der Hammer!
Ich bin wie immer von Eve begeistert. Sie ist einfach eine unglaublich faszinierende Person und vor allem Polizistin, die sich immer für ihre Opfer einsetzt. Ich bin immer wieder baff, wie sie sich scheinbar so leicht in die Rolle des Täters hineinversetzen kann. Denken alle Polizisten so, wenn sie in einem Mordfall ermitteln? Aber wiederum ist sie völlig panisch, wenn es um die „normalen“ Angelegenheiten im Leben, wie ein Grillnachmittag geht. Das zeigt dann wieder, dass Eve auch nur eine normale Person ist. Ihre Vergangenheit ist zwar grauenvoll gewesen und prägt sie größtenteils noch immer, aber sie hat sich zu der Person gemacht, die sie heute ist. Grandios!
Der Täter in diesem Buch ist echt eine krasse Nummer. Er hat bereits für all seine Opfer die passende Tötungsweise aufgeschrieben und Eve ist auch darunter. Er ist ein schlimmer Psychopath. Mich gruselt es immer noch.

❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 07.01.2018

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das magische Handbuch


sehr gut

Ich schlenderte auf der Suche nach einem Buch in der Stadtbibliothek durch die Gänge und da fiel mein Blick auf dieses Buch. Mir hat der Film sehr gefallen, wobei ich anfangs sehr skeptisch war. Denn das eigentliche Buch hat meiner Meinung nach nicht genug für eine neue Filmreihe geboten. Aber er ist trotzdem gut geworden, obwohl ich den einen Schauspieler für die eine Rolle für fehlbesetzt halte (Johnny Depp).
Ich wollte mir das Buch zu Beginn auch nicht ansehen, weil ich mir dachte, dass darin eh nichts Interessantes stehen würde und ich lieber das Originalbuch nochmal lesen sollte, aber ich habe mich getäuscht. ^^ Ist auch mal eine schöne Erfahrung.
Als ein waschechter Harry Potter-Fan sollte man dieses Buch zumindest einmal gelesen haben. ^^ Das Buch ist als Ergänzung zum Film perfekt! Man erfährt hier noch einiges mehr.
Ich hoffe ja immer noch, dass Newts Beziehung zu Beta Lestrange noch genauer unter die Lupe genommen wird, auch wenn die Tierwesen eigentlich im Fokus stehen sollten. ^^ Aber die Lestrange-Familie ist allgemeinhin als Todesser-Familie bekannt, deshalb bin ich über die Verbindung sehr gespannt!
Es lässt sich super schnell und leicht lesen und ist wirklich sehr interessant.

❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.01.2018

Liebevolle Geschenke aus der Küche


sehr gut

„Liebevolle Geschenke aus der Küche“ von Usterud, Dreyer, Hensley und Wang
Eckdaten
Bassermann Verlag (Verlagsgruppe Random House)
ISBN: 978-3-8094-3375-0
2014
143 Seiten
4,99 €

Cover
Das Cover und der Titel haben mich erst auf dieses Buch aufmerksam gemacht, weil ich die Idee dahinter sehr toll fand und ich daher neugierig auf den Inhalt war. ^^ Meine erste Assoziation aufgrund des Titels waren Muffins oder Cupcakes, aber nachdem ich das Cover gesehen hatte, bin ich gespannt, was mich noch für Geschenke erwarten.

Inhalt
Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und verschenken Sie kleine kulinarische Aufmerksamkeiten – das Leben ist reich an guten Anlässen. Deshalb liefert Ihnen dieses Buch einzigartige Rezeptideen für leckere Mitbringsel. Ob Kuchen, Schokoladentrüffel, Saft oder hausgemachtes Brot – dargereicht in liebevoller Verpackung ist für jeden Geschmack und passend zu jeder Jahreszeit etwas dabei. Manche Geschenke kommen ganz ohne Herd aus… einfacher geht es nicht.

Meinung
Erstmal vielen lieben Dank an das Bloggerportal der Verlagsgruppe Random House für das Bereitstellen des Buches! :D
Also, der Aufbau des Buches hat mir sehr gefallen! :D Es ist nämlich nach Jahreszeiten sortiert, weshalb man immer zur aktuellen Zeit blättern kann. Außerdem sind die einzelnen Seiten farblich sehr ansprechend gestaltet und passend zur jeweiligen Jahreszeit. Das hat mir sehr gut gefallen! Ansonsten blättert man eben nach ganz hinten und sucht sich im Register das passende Rezept heraus. ^^
Jedes Rezept wird durch ein Foto ergänzt und es ist sogar Platz für eigene Notizen. Die Rezepte an sich sind leicht verständlich, auch wenn sie relativ kurz sind. Aber sie erfüllen ihren Zweck und die Ergebnisse lassen sich allemal sehen. ^^
Es ist für jeden etwas dabei, der anderen leckere und toll aussehende kleine Geschenke aus der Küche mitbringen möchte. Ein tolles Buch!
Mir ist noch aufgefallen, dass der Leser hier gesiezt wurde. Normalerweise fällt mir das nicht so auf, aber hier ist es mir komischerweise aufgefallen. Das Siezen schafft eine Distanz zwischen den Autoren und dem Leser, was mir nicht ganz so gefällt.

❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 05.01.2018
Martin, Holly

Küss mich noch ein erstes Mal


sehr gut

„Küss mich noch ein erstes Mal“ von Holly Martin
Eckdaten
ISBN: 978-3-7341-0293-6
9,99 €
Blanvalet Verlag (Verlagsgruppe Random House)
Übersetzung: Claudia Geng
313 Seiten + 3 Seiten Danksagung + 1 Seite Buchvorstellung
Roman
2017

Cover

Inhalt
Die junge Annie Butterworth führt Willow Cottage an der idyllischen englischen Küste mit viel Liebe – für ihre Gäste hat sie immer eine Tasse Tee, ein paar Kekse oder ein offenes Ohr. Annies Leben scheint perfekt – doch sie ist mit ihren Ende Zwanzig schon Witwe, und seit dem Tod ihres Mannes konnte sie sich nicht mehr verlieben. Bis Ollie wieder in das kleine Städtchen kommt. Er ist ein Kindheitsfreund Annies, der Bruder ihres verstorbenen Mannes – und er gab Annie ihren ersten Kuss…

Autorin
Holly Martin hat schon in diversen Jobs gearbeitet – als Rezeptionistin in einem Hotel, in einer Bank und als Lehrerin, doch ihre wahre Leidenschaft galt immer dem Schreiben von romantischen Komödien. Nun hat Holly Martin es geschafft, ihr Hobby zum Beruf zu machen: In ihrem Haus mit dem runden Fenstern in Bedfordshire widmet sie sich nun genau dem, was ihr am meisten Spaß macht.

Meinung
Erstmal vielen lieben Dank an das Bloggerportal der Verlagsgruppe Random House für das Bereitstellen des Buches! :D
Mich hat der Titel etwas verwirrt, muss ich ehrlich zugeben. Es hat für mich nicht ganz zum Klappentext gepasst. Aber nachdem ich das Buch gelesen hatte, habe ich die Anspielung verstanden. XD
Interessant war, dass die Geschichte nicht, wie es normalerweise üblich ist, aus der Sicht einer der Protagonisten geschrieben wurde, sondern die Handlung gründete sich auf den Gästebucheinträgen der Gäste, der Protagonisten und auch ihrer Freunde. Es wirkte dadurch erfrischend und authentisch. Auch wenn ich anfangs etwas skeptisch war, die dadurch eine zusammenhängende Geschichte erzählt werden kann. Aber die Autorin hat es doch ganz gut hinbekommen. Obwohl ich mir an manchen Stellen durch eine andere Erzählweise mehr Infos versprochen hätte.
Annie ist echt eine niedliche Person und ich kann sie durchaus verstehen, auch wenn ich eine Situation noch nicht durchgemacht habe. Aber die Autorin hat durch die Einträge eine authentische Person geschaffen. Die anderen Figuren sind es auch und darunter sind ein paar echt schräge Vögel dabei, aber das lässt das Buch nur noch realistischer wirken, was ich gut finde.
Das Ende fand ich schon vorhersehbar, aber ich habe mich trotzdem für die beiden gefreut. ^^
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich lesen.
Nach diesem Buch werde ich auf jeden Fall noch in andere Bücher der Autorin reinschauen. 

❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 05.01.2018
Harlé, Éva

Überraschungskuchen


sehr gut

„Überraschungskuchen“ von Éva Harlé
Eckdaten
Südwest Verlag (Verlagsgruppe Random House)
9,99 €
ISBN: 978-3-517-09612-4
73 Seiten + 2 Seiten Buchvorstellungen (die identisch sind!)
2017
30 einfach Rezepte, garantiert mit Wow-Effekt
Fotos von Stéphanie Bahic
Styling von Jésiel Maxan

Cover
Das Cover hat mich beim Stöbern auf der Verlagsseite dazu verleitet, es mir genauer ansehen zu wollen. Ich liebe solche Überraschungen und wollte es unbedingt mal selbst ausprobieren, da es auf dem Foto recht simpel aussah. XD

Inhalt
Hier kommen 30 Rezepte für Kuchen und Torten, die es in sich haben: Was von außen betrachtet vielleicht wie ein normaler Kuchen aussieht, enthält im Inneren eine süße Überraschung, die beim Anschneiden offenbar wird. Ob Schokotörtchen mit flüssigem Kern oder Regenbogen-Muffins – diese süßen Geheimnisse sind der Hingucker auf jeder Party und überzeugen alle Naschkatzen.

Meinung
Erstmal vielen lieben Dank an das Bloggerportal der Verlagsgruppe Random House für das Bereitstellen des Buches! :D
Ich war echt gespannt auf dieses Backbuch, da ich selbst noch nie solche Kuchen gebacken habe. Essen tue ich solche Überraschungskuchen aber gerne, aber es hat noch niemand in meinem Umfeld einen solchen Kuchen gebacken. Da dachte ich mir, dass ich doch die Erste sein und dass dieses Buch vielleicht perfekt sein könnte. ^^
Ich muss zugeben, dass ich für mich etwas langweilig wirkte, da jeder Kuchen einen Joghurtkuchen als Basis hat. Aber vielleicht ist dieser bestens dafür geeignet? Ich habe vom Backen nicht allzu viel Ahnung, obwohl ich gerne backe. XD Aber ich folge immer brav dem Rezept und hinterfrage es selten. Aber das ist mir aufgefallen. Es ist aber gut, dass die Autorin gleich zu Beginn Grundrezepte eingefügt hat.
Die Rezepte an sich sind sehr leicht zu verstehen und umzusetzen. Es ist inhaltlich sehr gut aufgeteilt und getrennt worden, beispielsweise sind die Zutaten separat aufgelistet.
Die Fotos haben mich dazu verleitet, in das Buch reinbeißen zu wollen, als ich es durchgeblättert hatte. XD
Außerdem geben einen die Tipps gute Ratschläge, vor allem wenn man die Kuchen zum ersten Mal backt.
Ich hatte auf jeden Fall Spaß mit diesem Buch und werde sicherlich alle Rezepte ausprobieren, denn sie sehen einfach alle zum Anbeißen aus. :3 Und es ist für jeden etwas dabei, denn es sind nicht nur Kuchen, sondern auch Muffins oder Torten dabei. ^^

❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 28.12.2017
Singh, Nalini

Im Bann der Sinne (eBook, ePUB)


sehr gut

„Im Bann der Sinne“ von Nalini Singh
Eckdaten
eBook
346 Seiten
drei Geschichten in einem Band
Übersetzung: Brigitte Marliani-Hörnlein, Claudia Biggen, Christiane Bowien-Böll
Mira Taschenbuch Verlag
2014
ISBN: 978-3-95576-352-7

Cover
Das Cover wirkt geheimnisvoll und lässt einen neugierig auf den Inhalt werden lassen. ^^

Inhalt
Rausch der Sinne
Dem Zauber der Frauen ist Weingutbesitzer Alexandre Dupree schon oft erlegen. Aber keine hat ihn je so gefesselt wie die schöne Charlotte - und keine ihn je so abblitzen lassen. Bis er zufällig ihr Tagebuch findet. Jetzt weiß er, was er tun muss ...

Secrets - Was niemand weiß
Eine unerwartete Schwangerschaft zerstört alle Pläne: Vicki wollte die Scheidung, stattdessen verlangt Caleb eine zweite Chance. Vicki ist bereit. Unter einer Bedingung: Diesmal soll nicht hilfloses Schweigen die wichtigste Rolle spielen - sondern die Leidenschaft im Ehebett.

Die Unbezähmbare
„Du willst mich als Sklavin!" Wütend schleudert Jasmine es dem glutäugigen Tariq entgegen. Und weiß genau: Sie wird sich nicht von ihm zähmen lassen. Und auch nicht von ihm bestrafen, weil sie ihn schon einmal verlassen hat! Wenn sie kapituliert, dann nur vor ihrem eigenen Verlangen.

Meinung
Ich liebe ja Nalini Singh, weshalb ich auch unbedingt diese Geschichte lesen musste. Da hat es mich auch nicht weiter gestört, dass es ein eBook ist. Was man nicht alles für seine Lieblingsautorin tut! XD
Ich finde Sammelbände eigentlich toll, denn man hat mehr Lesestoff. Manchmal sind sie aber auch nicht so gut. Mal sehen, was mich hier erwartet. ^^
Die erste Geschichte war recht schön, aber das Ende hat mich frustriert, weil ich unbedingt wissen wollte, was nun mit der Mutter ist. Aber die Liebesgeschichte zwischen der schüchternen Charlotte und dem Draufgänger Alexandre ist interessant, auch wenn er sie eigentlich nur mit Hilfe ihres Tagebuches verführt hat. So könnte man es ausdrücken. Naja, sie war lesbar, aber mir hat das runde Ende gefehlt.
Die zweite Geschichte versprach vom Klappentext her viel Dramatik. Beide Protagonisten hatten eine schwere Kindheit und haben anscheinend auch Verständnisprobleme miteinander, die sich aber nach und nach legen. Letztendlich gibt es ein glückliches Ende für ihre Ehe. Die Geschichte hat mir besser gefallen als die erste.
Die dritte Geschichte erinnerte mich etwas an die Geschichten aus „1001 und einer Nacht“, aber so romantisch wirkt dann alles doch nicht. XD Hätte ja sein können. Tarik ist ein dominanter Mann, der von klein auf gewohnt ist, über andere zu herrschen, was ihr nicht zusagt. Denn sie hat sich ihr gesamtes Leben von anderen diktieren lassen und will sich nun davon lossagen, nur ist sie bei Tarik an der falschen Stelle. Ich habe richtig mit ihr gelitten und deshalb wäre ein Epilog wunderbar gewesen! Diese Geschichte hat mir am besten gefallen! Mir haben die Beschreibungen der Kultur und des Landes gut gefallen.
Insgesamt wurde ich nicht enttäuscht. Die Geschichten haben sich gesteigert und die letzte hat mir am besten gefallen! :D Nalini Singh enttäuscht mich nie! ^^

❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 28.12.2017
Lee, Geneva

Game of Hearts / Love-Vegas-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Game of Hearts“ von Geneva Lee
Cover
Aufgrund des Covers vermute ich, dass die Handlung in Las Vegas abspielt, womit ich recht hatte. ^^ Dann kommen Assoziationen wie Spielsucht, Vergnügen, Reichtum etc. auf, aber keine Liebe und wenn dann nur kurzweilige. Aber das würde vielleicht auch zum Titel passen. Auf jeden Fall ist das Cover anziehend, auch weil es so dunkel ist und die Lichter einen so anstrahlen.

Inhalt
Als Emma Southerly auf einer exklusiven Party, auf der sie eigentlich weder sein will noch erwünscht ist, den attraktiven, geheimnisvollen Jamie trifft, klopft ihr Herz vom ersten Augenblick an einen Takt schneller. Wer ist dieser Mann mit dem raubtierhaften Charme, und warum fühlt sie sich so zu ihm hingezogen? Trotz aller Bedenken verbringt sie eine leidenschaftliche Nacht mit ihm, die sie so schnell nicht vergessen wird – auch, weil es am nächsten Morgen in Las Vegas nur ein Thema gibt: Eine Leiche wurde gefunden – und Jamie ist der Hauptverdächtige. Aber er war doch die ganze Nacht bei ihr, oder etwa nicht?

Autorin
Geneva Lee war schon immer eine hoffnungslose Romantikerin, die Fantasien der Realität vorzieht – vor allem Fantasien, in denen starke, gefährliche sexy Helden vorkommen. Mit ihrer Royals-Saga um den königlichen Bad Boy Prinz Alexander begeisterte sie die Leserinnen und stürmte die internationalen Bestsellerlisten. Geneva Lee lebt gemeinsam mit ihrer Familie im Mittleren Westen der USA.

Meinung
Erstmal vielen lieben Dank an das Bloggerportal der Verlagsgruppe Random House für das Bereitstellen des Buches! :D
Ich kannte die Autorin bereits von ihrer Royals-Saga, die mir anfangs sehr zugesagt hatte, aber später langweilig und zu vorhersehbar wurde, was ich sehr schade fand. Deshalb bin ich wirklich gespannt gewesen, wie mir diese Reihe gefallen wird und ich muss sagen, ich bin hin und weg! Der erste Band ist der Hammer! Ich brauche unbedingt jetzt sofort Nachschub! Vor allem, weil er so urplötzlich an der spannendsten Stelle aufhört! Wieso? Das ist echt nicht fair! Und es dauert noch so lange, bis der nächste Band erscheint! T-T Zum Glück habe ich noch andere Bücher zu lesen, während ich hier auf heißen Kohlen sitze und auf den nächsten Band warte…
Diese Reihe scheint erstmal ganz anders zu sein als ihre andere Reihe, die einen königlichen Touch hatte. Mit dem Titel Love Vegas-Reihe assoziiert man schon etwas Anderes, wie Spielsucht, Vergnügen und Reichtum. In genau so eine Welt wird man als Leser geworfen und ich muss gestehen, dass ich mir das Leben in Las Vegas genauso vorgestellt habe. Entweder du gehörst zu den Superreichen oder zu den „Armen“, wobei das relativ gesehen werden muss. Denn richtig arm sind beispielsweise Emma und ihre Familie nicht. Sie gehören eben nur nicht zur reichen Oberschicht.
Emma ist eine authentische Person, die durch den Tod ihrer Schwester ihre Gefühle unter Verschluss hält, weil ihr u.a. niemand bei der Trauer hilft. Ihre Familie ist auseinandergerissen worden und sie bleibt bei ihrem Vater, der ein Alkoholproblem zu haben scheint. Ihr Leben ist kein wirkliches schönes Leben. Sie tut einem leid. Aber dann kommt ein Lichtblick in Form von Jamie. Jamie, der das komplette Gegenteil von ihr zu sein scheint und zur Oberschicht gehört. Es scheint eine dramatische Liebesgeschichte wie die von Romeo und Julia zu sein, da ihre Familien verfeindet sind. Aber die Kinder wollen den Streit der Väter nicht fortführen, aber das zieht einige Probleme mit sich, die sich am Ende zuspitzen. Und dann plötzlich endet die Geschichte!
Die Autorin weiß echt, wie man die Leser frustriert. XD Wie kann man das Buch einfach so an der spannendsten Stelle beenden? Es gibt noch nicht mal eine Leseprobe vom nächsten Band, wie es bei der Royals-Reihe der Fall war. Nichts. Nun heißt es also abwarten.
Leute, lest das Buch! Es ist ein Hammerauftakt und viel besser als die Royals-Reihe! Ich liebe es! Nur kann ich es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen!