Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 1006 Bewertungen
Bewertung vom 17.12.2021
Townsend, Jessica

Magie und Finsternis / Nevermoor Bd.2


ausgezeichnet

Rezension „Nevermoor 2: Das Geheimnis des Wunderschmieds“ von Jessica Townsend



Meinung

Jessica Townsend schuf mit dem Auftakt „Nevermoor: Fluch und Wunder“ eine wundersame, zauberhafte, verrückte Geschichte voller bunter Charaktere, Wesen, Besonderheiten und Magie rund um die Welt Nevermoor.

Neben bekannten Größen wie Harry Potter ist dies eine Welt voller Entdeckungen, Verrücktheiten, aber auch phantasievoller und magischer Ereignisse, die den Leser von Kopf bis Fuß erfasst und hineinzieht in ein unvergessliches Abenteuer.

Gerade im ersten Band fehlten mir jedoch Spannungsmomente, die noch mehr von dieser wundersamen Welt offenbarten und mich am Ende mit grenzenloser Begeisterung und Faszination zurück ließen. Dennoch war meine Freude auf die Fortsetzung sehr hoch und nicht lange nach Teil 1 sprang ich zurück zu Morrigan und ihren Freunden.

Nahtlos an das Finale des ersten Bandes setzt die Geschichte an und ich fühlte mich gleich wieder wie in einem bunten Strudel, der mich mitten hinein in diese phantastische Welt zog. Noch immer standen viele Fragen und Geheimnisse im Raum. Welche würde ich aufdecken können?

Jessica Townsend nahm in „Das Geheimnis des Wunderschmieds“ sehr schnell Tempo auf und präsentierte eine Handlung, die regelrechte Schlag auf Schlag Momente bot. Bei all der Action und den Gefahren rund um Morrigan und ihren Freunden kamen die ruhigen Phasen dennoch nicht zu kurz.

Es bot sich mir eine perfekte Mischung aus Hochspannung und dem wundersamen Zauber, der immer eine Überraschung bereithielt. Morrigan und ihre Freunde wuchsen an teils unmöglichen Aufgaben und rückten näher zusammen. Hier konnte man sehr schön die Botschaft des Zusammenhalts und der Freundschaft sehen.

Besonders zum Kern der Geschichte, die Thematik Wunderschmied, gab es ein paar neue Erkenntnisse, aber gerade nur so viel, dass die Neugierde nicht verschwand. Somit entwickelte sich die Fortsetzung zu einem imposanten Bollwerk, welches eine Welt voller Wunder und Besonderheiten offenbart, und in der noch so viele Rätsel liegen, die sich nun definitiv mit Giganten wie Harry Potter messen kann.

Jessica Townsend überzeugt nicht nur mit einem bildhaften und lebendigen Stil, sondern auch mit Magie zum Greifen und Figuren, die man durch ihr Abenteuer nur zu gern begleitet. Offene Fragen schüren das Feuer zum nächsten Band und noch lange ist die Reise durch Nevermoor und ihren verborgenen Geheimnissen nicht vorbei.

Ein phantastischer zweiter Band, der jede Menge Phantasie und Wunder bereithält. Ob kleine Leser oder große, in diesen Büchern steckt eine grenzenlose Welt der Magie und ich empfehle sie jedem Freund, der offen für Neues, Unbekanntes und vor allem zauberhaftes ist.


Für dieses Highlight vergebe ich die volle Punktzahl ❄️

Bewertung vom 17.12.2021
Moncomble, Morgane

Still With You


ausgezeichnet

Rezension „Still With You“ von Morgane Moncomble



Meinung

Morgane Moncomble, eine der ganz großen, außergewöhnlichen Autorinnen im New Adult Bereich. Erneut zeichnete sie für mich ein Meisterwerk, an das ich noch lange denken werde….

Es gibt Geschichten, an denen uns kleine Dinge stören und doch können sie perfekt sein. Und es gibt jene, bei denen selbst das Wort perfekt nicht im Ansatz ausdrücken würde, wie die Geschichte war.

Morgane Moncomble besitzt dieses unglaubliche Feingefühl und Gespür für Erzählungen und ich bin so unendlich froh, diese besondere, außergewöhnliche Story von Lara gelesen zu haben. Ein Buch, welches die Erinnerungen ewig prägt.

Morgane Moncomble zeichnet perfekte Charaktere, die mich tief im Herzen und noch tiefer in der Seele trafen. Lara und Casey haben mich auf eine Weise berührt, wie ich es selten zuvor erlebt habe und sie gehen zu lassen fühlte sich als das Schwerste an, was ich je mit Protagonisten erleben musste.

Casey ist ein Good Guy und obwohl er schon einiges erlebt hat, lässt er sich nicht unterkriegen und hält den Kopf hoch. Sein Leben ist von Dunkelheit überschattet und doch gab er mir dieses glückliche, wohlige Gefühl. Seine Art war einzigartig und er wurde für mich zu einem ganz besonderen Menschen.

Lara war für mich die starke junge Frau, welche man in seinem Leben haben möchte. Eine Freundin. Für ihren Traum tut sie alles und doch sind auch bei ihr diese Dämonen. Sie nahmen mich sehr mit, zerrissen mein Herz und ließen meine Empfindungen auf höchster Ebene tanzen.

Morgane Moncomble bringt mit viel Feingefühl dem Leser Themen nahe und das auf eine Art und Weise, die man nur als allumfassende Kunst der Literatur bezeichnen kann. Es war der wohl schönste klang, der mir je in einem NA Roman begegnet ist. Ungewöhnlich und außergewöhnlich.

Themen wie diese sind allgegenwärtig und gerade in unserer Zeit aktueller denn je. Die Autorin ließ mich die Ängste und Hilflosigkeit der Familie und Freunde mit solch einer Kraft fühlen, dass es mir den Atem nahm. Auch jetzt noch klingen die Worte in mir nach. Doch es gab auch diese zuckersüßen Momente.

Das Kennenlernen und Näherkommen von Lara und Casey sorgte für eine wohlige und warme Decke um mich herum und erfüllte mich mit Freude und Glückseligkeit. Ich habe jede Sekunde mit ihnen gefühlt und durch die Wechsel der Perspektiven entstand eine tiefe Verbindung zu ihnen.

Lest diese Geschichte.

„Still with you“ - ein Meisterwerk von Morgane Moncomble und für mich das bedeutendste New Adult Buch diesen Jahres. Mit Laras und Caseys Geschichte haltet ihr einen seltenen Schatz in den Händen.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 14.12.2021
Hunting, Helena

Sweet On Me / Second Chances Bd.3


ausgezeichnet

Rezension „Sweet On Me (Second Chances 3)“ von Helena Hunting



Meinung

Zwei Konkurrenten mit ähnlichen Geschäften gleich nebeneinander. Kann das gut gehen?

Helena Hunting sorgt nicht nur für ein erfrischend anderes „Aufeinandertreffen“, sondern auch für amüsante Unterhaltung von der ersten Seite an. Mit einer ordentlichen Prise Humor, Gefühlen und unterhaltsamen Szenen, die aber auch Höhen und Tiefen mit sich bringen, bescherte sie mir einen köstlichen und emotionalen Lesegenuss, den man einfach nicht zur Seite legen kann.

Neckereien, Gegensätze und keine unnötigen Dramen.

Blair und Ronan zeigten einen wundervollen Verlauf und haben sich mit ihren Persönlichkeiten in mein Herz geschlichen. Obwohl der Spaß hier groß im Fokus steht, kamen auch die Romantik und Tiefe nicht zu kurz. Charmant und herrlich köstlich. Helena Hunting präsentiert einen Drittel Teil, der süchtig macht.


Cupcake und Cocktail Bar trifft auf rustikale Sportsbar - zwei Fronten prallen aufeinander

Mit Blaire und Ronan garantiert euch Helena Hunting herrlich amüsante, unterhaltsame und doch auch gefühlvolle, knisternde New Adult Romance, die ein zuckersüßes, ebenso wie spannendes Wohlfühl Feeling mit sich bringt.

Für mich der großartigste Band dieser Reihe und eine glasklare Herzens Empfehlung

Bewertung vom 14.12.2021
Hughes, Maya

The Chances We Take / Fulton University Bd.3


ausgezeichnet

Rezension „The Chances We Take (Fulton University Reihe 3)“ von Maya Hughes



Meinung

In „The Chances we take“ von Maya Hughes treffen wir auf den Football Star Berk und Jules, die schon lange in ihn verliebt ist. Eines Nachts schreibt sie ihre Phantasien und Sehnsüchte in einem Brief nieder, welcher heimlich bei Berk landet. Kann aus einer ungewöhnlichen Brieffreundschaft Liebe werden?

Jules ist eine Persönlichkeit, bei der man hinter die Fassade blicken muss. Denn zeigt sie sich nach außen schüchtern und mit geringem Selbstbewusstsein, so erkennt man hinter dem Schleier die wahre Jules. Lustig, sexy und eine Kämpferin. Berk konnte mich ebenfalls überraschen, nicht nur mit seiner ehrlichen, selbstlosen Art, sondern auch seiner Vergangenheit, die mich tief bewegte.

Diese College Sports Romance bringt einen tiefen und oftmals auch ernsten Klang mit sich. Zeigt uns auf ehrliche, authentische Weise, die Ängste und Probleme, Ecken und Kanten junger Erwachsener. Maya Hughes gelingt eine Storyline voller Mut, Stärke, Emotionen, aber auch Humor und Leidenschaft.

Einerseits eine typische New Adult Geschichte mit klassischen College Elementen, andererseits aber auch ein wichtiges Statement an Themen wie Internet Mobbing und Bodyshaming. Jules und Berk sind wundervolle Charaktere, die mich mit einem perfekten Mix aus Spannung, Erotik, Sport und Drama für sich gewinnen konnten.

Für mich zeigt sich „The Chances We Take" als bisher schönster und stärkster Band der Reihe mit einem angenehmen Stil, der uns nicht nur ehrliche, herzerwärmende Protagonisten bringt, sondern auch einen sexy, humorvoll, emotionalen Wohlfühl Touch.

Klare Herzens Empfehlung

Bewertung vom 14.12.2021
Iosivoni, Bianca

Fighting Hard for Me / Was auch immer geschieht Bd.3


sehr gut

Rezension „Fighting Hard for Me (Was auch immer geschieht 3)“ von Bianca Iosivoni



Meinung

Schon sehr lange habe ich mich auf „Fighting Hard For Me" von Bianca Iosivoni gefreut. Bereits seit den beiden Vorgängern habe ich die liebevolle, chaotische WG ins Herz geschlossen und konnte es nicht erwarten, Cole & Sophies näher kennenzulernen.

Bianca Iosivoni zählt für mich zu den Herzens Autorinnen, bei der ich tatsächlich Blind jedes Werk kaufe. Ihr Stil sprüht vor Ehrlichkeit, Authentizität und sorgt gleichzeitig für ein wohliges Gefühl, weshalb ich auch schnell von dieser Geschichte in den Bann gezogen wurde.

Ein „12 Punkte Plan zum entlieben“ klingt nach einer tollen Idee und Unterhaltung? Definitiv! Bianca Iosivoni präsentiert uns eine süße, herzerwärmende NA Geschichte, die mit einer guten Portion Humor und kleinen Drama Szenen gespickt ist.

Auch die WG zeigt sich wieder von ihrer charmanten Art, die man einfach lieben muss. Für Cole und Sophie steht ein langer Weg an, der mich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle brachte. Hautnah und voller Echtheit erlebte ich die Entwicklungen, Ängste und die Freundschaft.

Für große Überraschungen sorgte die Geschichte nicht, da sie doch an vielen Stellen vorhersehbar war und auch Sophies Beweggründe waren für mich nicht immer greifbar. Schlussendlich bekam ich aber das, was ich mir gewünscht hatte.

Eine süße NA Geschichte mit einem mitreißenden Stil und liebevollen, chaotischen Figuren zum Wohlfühlen und lachen, weinen, fiebern. Auch wenn mir im Vergleich zu den Vorgängern etwas gefehlt hat, kann ich euch diese Reihe ans Herz legen und vergebe sehr gerne


❄️❄️❄️❄️ 4/5 Eiskristalle

Bewertung vom 09.12.2021
Ley, Aniela

Unsichtbarer Elfenzauber / Lia Sturmgold Bd.3


ausgezeichnet

Rezension „Lia Sturmgold – Unsichtbarer Elfenzauber“ von Aniela Ley



Meinung

Lieblingselfe Lia ist zurück!

Lia Sturmgold bringt mich seit dem ersten Band zum strahlen und die nunmehr dritte Geschichte konnte ich kaum noch erwarten. Voller Freude und Begeisterung stürzte ich mich ins Abenteuer zu einer der wohl tollsten Elfen der Welt!

Aniela Ley nahm mich von der ersten Seite gefangen und entführte mich in eine Welt, die ich voller Staunen und Faszination betrachte. Zu gern würde ich wahrhaftig an Lias Seite stehen können um all den Zauber und die Magie zu entdecken.

Diese Geschichte ließ mich alles um mich herum vergessen und zeigte wieder einmal eine herrlich humorvolle, spannende Reise. Lia Sturmgold beschert mit ihren Abenteurern regelrechte Feuerwerke zum mitfiebern und hautnah erleben.

Der Verkauf zeigte sich erneut mit einer schier unlösbaren Aufgabe für die Protagonisten, aber auch das über sich hinauswachsen. Die Entwicklungen werden immer reifer und zeigen nun „junge Erwachsene“ Buch Helden. Spannung, Spaß, verweilen und Überraschungen - ein Schmöcker für Jung und Alt.



„Lia Sturmgold - Unsichtbarer Elfenzauber“ hält erneut eine faszinierende Mischung aus Spannung, Magie, Elfen und Abenteuer zum träumen, verweilen und schmunzeln bereit. Diese Geschichte steht seinem Vorgängern in nichts nach und bietet beste Unterhaltung mit der süßesten und tollsten Elfe der Welt. Kommt herbei und lasst euch verzaubern.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 09.12.2021
Hagen, Layla

City of Love - Hunter & Josie / New York Nights Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „City of Love – Hunter & Josie (New York Nights 1): Roman“ von Layla Hagen



Meinung

Layla Hagen zählt für mich zu den Herzens Autorinnen und jedes neue Werk entfacht große Freude in mir. So war ich auch auf „New York Nights“ wahnsinnig gespannt und wurde wieder einmal mit geballten Gefühlen und einem traumhaften Setting beschert, welche mich nun sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lassen.

Erneut verfiel ich dem wundervollen Stil von Layla Hagen. Mit Emotionen, Humor und einer einnehmenden Erzählung schafft sie es jedes Mal mich von Anfang bis Ende zu fesseln. Auch gab es wieder dieses besondere Knistern, welches aus jeder Zeile zu spüren war und für eine wohlige Atmosphäre sorgte.

Wenngleich Klischee und Drama Teile dieser Geschichte sind, so wurde es nie übermäßig und blieb natürlich. Langeweile sucht man bei dieser Autorin vergebens und ich ließ mich von dem Zauber durch die Seiten tragen. Auch die Charaktere waren wieder lebensecht gezeichnet.

Durch die wechselnden Perspektiven von Josie und Hunter brachte Layla Hagen mir die Protagonisten sehr schnell nahe, sodass ich ihre Gedanken und Gefühle hautnah verfolgen konnte. Mit Hunter gelingt Layla Hagen eine Figur, die Herzen zum schmelzen bringt.

Besonders die Dynamik, Vertrautheit und Freundschaft zwischen Hunter und Josie waren wunderschön und bildeten das Sahnehäubchen der Story. Die beiden hatten nicht nur ihr eigenes Gefühlschaos, sie ließen auch mich lebhaft daran teilhaben und sorgten für mitfiebern und mitleiden.

Das Ende war absolut stimmig und ich habe mich noch mehr in die Geschichte verliebt. Auch durfte ich schon einen Blick auf die kommenden Protagonisten werfen, was mich nun mit Neugierde und Spannung erfüllt.



„City of Love: Hunter & Josie“ von Layla Hagen ist ein wundervoller, zum verlieben und dahinschmelzen schöner Auftakt einer Friends-to-Lovers Romance Geschichte. Mit ihren Protagonisten und Schauplätzen sorgt die Autorin für eine wohlige Atmosphäre, die man nicht mehr aus der Hand legen kann und schon jetzt kann ich es kaum erwarten, die nächsten Bände zu lesen.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 09.12.2021
Gier, Kerstin

Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann“ von Kerstin Gier

Meinung

Tatsächlich war „Vergissmeinnicht“ mein erstes Buch von Kerstin Gier und das obwohl einige Titel mein Regal zieren. Doch bereits die Vorschau auf dieses Werk entfachte eine große Freude in mir und ich wusste, diese Geschichte würde nicht lange auf meinem Sub verweilen.

Die Geschichte nahm von Beginn an ordentlich Fahrt auf, sodass ich nicht nur mittendrin im Geschehen war, sondern auch durch einen Bann gezogen wurde, der mich höchst aufmerksam alles verfolgen ließ um ja nichts zu verpassen.

Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Quinn und Mathilda geschrieben und gaben mir einen perfekten Rundumblick. Die Autorin brachte mir die beiden Protagonisten sehr schnell nahe und ließ mich hautnah und lebendig an den Gedanken und Gefühlen teilhaben. Die beiden unterschiedlichen Charaktere zu erleben erfüllte mich mit Spannung, Spaß und Faszination.

Kerstin Gier erschafft eine Vielzahl an skurrilen Figuren, magischen Wesen und beeindruckenden Eindrücken aus der Welt Saum, die voller Facetten und Liebe zum Detail gezeichnet war. Allein diese Vielfalt zeugen für mich von größtem Einfallsreichtum von dem ich einfach nicht genug bekommen konnte, wenngleich es manchmal sehr voll war. Manche Erklärungen blieben mir noch etwas fern, doch ich bin gewiss, dass diese in den Folgebänden kommen werden.

Der Schreibstil hat mich ebenso komplett verzaubert. Mit Schlagfertigkeit und viel Humor, sowie Leichtigkeit und Bildhaftigkeit entfachte sie einen Page Turner und ließ die Protagonisten ungezügelt auf mich los. Purer Lesegenuss voller Rätsel und Wirrungen - ein Fantasy Schmöker, der für grandiose Unterhaltung sorgt.

Fazit

Kerstin Gier zeigt mit den Protagonisten, der Handlung und dem Wordbuilding in „Vergissmeinnicht“ einen phantastischen, vielseitigen und spannend-humorvollen Auftakt zum miträtseln und entdecken. Das Abenteuer mit Quinn und Matilda konnte für mich auf ganzer Linie überzeugen und ich bin neugierig, was in dieser Welt noch alles geschehen wird. Ein perfekter Schmöker, für jung und alt.

❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

Bewertung vom 09.12.2021
Mirow, Benedict

Der Untergang droht / Die Chroniken von Mistle End Bd.3


ausgezeichnet

Rezension „Die Chroniken von Mistle End 3: Der Untergang droht“ von Benedict Mirow



Meinung

„Chroniken von Mistle End“ gehört für mich zu einem der Top Highlights und das Finale erwartete ich mit großer Spannung. „Der Untergang droht“ zeigt sich ebenso wie seine Vorgänger als ein phantastisches Abenteuer Spektakel rund um die beiden jungen Druiden Cedrik und Crutch.

„Die Chroniken von Mistle End“ sind ein wahres Herzstück im Bereich Kinder- und Jugendbuch. Eine Erzählung, die vor Spannung und Humor strotzt, sodass ich auch dieses Mal kaum meine Finger von den Seiten nehmen konnte. Benedict Mirow gelingt eine Geschichte rund um Cedrik und seine Freunde, die das Herz erwärmt und glücklich macht.

Die Figuren sind mit viel Liebe zum Detail, so wie Phantasie und Vielschichtigkeit erdacht und beschrieben. Der Autor präsentiert immerwährende Ideen, welche vor originellem Einfallsreichtum nur so sprühen. Es ist eine abenteuerliche Reise, die mich mitten hinein zog und zu einem Teil werden ließ.

Benedict Mirow zeigt uns, dass Magie überall zu finden ist, doch vor allem lässt er durch seine Trilogie einige wichtige Botschaften fallen, die diese Werke zu einer Besonderheit Par excellence machen. Freundschaft und ein friedliches Miteinander sind die Grundgerüste und sie begleiten den Leser von Anfang bis Ende. Ob magische Wesen oder Menschen - Mut, Verständnis und Toleranz führt zu einem starken Zusammenhalt.

Für mich hat der Autor ein Finale geschaffen voller Magie, Zauber, Spannung, unerwarteter Ereignisse und diese verpackt in eine traumhafte Atmosphäre mit einem grandiosen Schauplatz und faszinierenden Wesen.


„Die Chroniken von Mistle End: Der Untergang droht“ bildet einen großartigen Abschluss voller Lesegenuss und Spannung. Dieser Schmöcker ist nicht nur optisch ein Meisterstück, sondern auch inhaltlich und ich kann diese Reihe jedem mutigen Kind, aber auch Erwachsenen empfehlen, die die Grenzenlosigkeit der Magie noch nicht vergessen haben.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.12.2021
Sparkes, Amy

Das Haus am Rande der Magie Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Das Haus am Rande der Magie“ von Amy Sparkes



Meinung

Nur ein Blick auf dieses malerische Cover genügte und es war um mich geschehen. Auch der hinreißende KT ließ mein kindliches Herz höher schlagen und ich fackelte nicht lang - mit Anlauf sprang ich in eine Geschichte voller Phantasie und herrlich schrägen Charakteren.

Das Abenteuer beginnt, als Neun auf einem ihrer Beutezüge ein Miniaturhaus findet. Ein Zauberer, ein Troll und ein sprechender Löffel benötigen dringend ihre Hilfe. Eine Hexe hat nicht nur das Haus, sondern auch seine Bewohner verflucht. Kann Neun sie alle retten?

Amy Sparkes zog mich vom ersten Augenblick in den Bann und bescherte mir ein zauberhaftes, wenngleich auch kurzes Abenteuer. Die Szenen und Ereignisse wurden in rascher Folge abgehandelt, was ich aber sehr passend und stimmig fand. Einzig die Hintergründe zur Protagonistin Neun fehlten mir ein wenig.

Amy Sparkes bietet auf den wenigen Seiten eine Menge Unterhaltung und Magie, einen skurrilen und teils schrägen Humor und sehr liebenswerte Figuren, mit denen ich jede Menge Spaß hatte. Besonders die Tatsache, dass es eine Fortsetzung gibt, lässt mich das Werk als einen kleinen, aber sehr feinen Happen eines großen Ganzen betrachten.

Die Bewohner des Hauses, seine Zimmer, Eigenheiten und Gegenstände waren kreativ und mit sehr viel Einfallsreichtum erdacht. Das Chaos steht hier an der Tagesordnung und sorgt für einige herrlich komische Momente. Sowohl das Haus, als auch die Charaktere passten perfekt zusammen. Ich wurde hautnah zu einem Teil dieser besonderen Mischung.

Mit Dr. Löffel, dem eigensinnigen Zauberer, Neun und einem Troll der anderen Art steht einem Ausflug ins unendliche Reich der Phantasie und Magie nichts im Wege. Eine bezaubernde Geschichte, egal ob für kleine Leser Herzen, oder große.


„Das Haus am Rande der Magie“ ist ein phantasievolles, einfallsreiches, zauberhaftes Kinderbuch mit liebenswerten, chaotischen Figuren und einem noch chaotischeren Haus. Die Geschichte bietet Unterhaltung und lockt mit jeder Menge Spaß. Ein Lesevergnügen der besonderen Art und ein unvergessliches Abenteuer.

Geheimnisse, Wunder und Verrücktheiten - dieser Schmöcker darf in keinem Regal fehlen.



❄️❄️❄️❄️❄️ 5/5 Eiskristalle