Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 956 Bewertungen
Bewertung vom 18.08.2023
Hastings, Jessa

Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1


ausgezeichnet

Ich finde das Cover wirklich sehr ansprechend. Die Farben sind toll gewählt, das Bild hat mich neugierig gemacht und unter dem Titel konnte ich mir erstmal nichts wirkliches vorstellen. Die Haptik des Taschenbuches ist toll.
Magnolia und BJ sind die beiden Hauptcharaktere dieser Geschichte. Am Anfang lernt man Beide gut und detailliert kennen. Die Beiden sind füreinander bestimmt, jedoch bricht BJ Magnolia das Herz. Sie datet viele verschiednen Männer hintereinander und er, der Bad Boy der High Society hat ein One Night Stand nacheinander. Doch immer wieder gehen die Gedanken zum jeweiligen anderen. Diese toxische Beziehung ist wirklich nicht ohne und wird gut dargestellt. Es ist ein auf und ab, als jedoch ein Geheimnis ans Licht kommt wird es nochmal wirklich spannend und emotional. Werden Magnolia und BJ ein Happy End bekommen?
Der Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen, ich konnte der Handlung gut folgen und fand die Kapitellängen sehr angenehm. Die verschiedenen Sichtweisen der beiden Hauptcharaktere war gut nachvollziehbar und auch sehr spanend. Ich mochte die vielen Emotionen und Gedankengänge in dem Buch sehr. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter!

Bewertung vom 18.08.2023
Baillon, Sibylle

Wie Spuren am See - Die Erbin


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut. Das Foto passt toll und auch der Titel harmoniert sehr gut. Der Klappentext liest sich interessant und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Der Hauptcharakter dieser Geschichte ist die Fotografin Isabella. Sie lebt in Frankfurt und erbt überraschenderweise von einer Unbekannten ein Haus am Bodensee. Neugierig das Mysterium zu erkunden lernt sie am Bodensee den Sagenforscher Chris kennen. beide tauchen in die Geschichte der Erblasserin Ada ein, sie war eine berühmte französische Schauspielerin. Chris und Isabella kommen sich auch privat immer näher und es knistert stark zwischen den Beiden. Bei ihren Recherchen deckt Isabella ein lang vergessenes Verbrechen auf und kommt auch dem wohl behüteten Geheimnis ihrer eigenen Familie auf die Spur.

Die Mischung aus Liebesgeschichte und Krimi hat mir wirklich gut gefallen. Die Entdeckungen von Adas Leben waren wirklich sehr spannend und faszinierend. Auch die Sagen rund um den Bodensee waren für mich etwas Neues und ich fand es sehr harmonisch. Am Ende gab es noch einige unvorhersehbare Wendungen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und bin sehr auf den weiteren Band gespannt.

Bewertung vom 18.08.2023
Nic Jordan

Away


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers finde ich einfach toll. Das Bild wirkt zu stark und authentisch und der Titel des Buches ist klasse gewählt. Die vielen verschiedenen Fotos auf den Innenseiten haben mir auch sehr gut gefallen.

Das Buch hat mich von der ersten Seite an begeistert. Die Autorin Nic Jordan beschreibt sich als Außenseiterin, bereits seit ihrer Schulzeit. "Wenn man in keine Reihe passt, dann muss man eben aus der Reihe tanzen" - so geht es auch in ihrem Buch weiter. London ist einfach nichts für sie, sie möchte einfach raus in Die Welt. Die Vorstellung jeden Tag die gleiche Routine zu haben ist für sie undenkbar. Per Anhalter fährt sie bis nach Australien. Sie beschreibt sehr detailliert und schonungslos ehrlich, die Ängste, die Probleme aber auch die Freundschaften und glücklichen Begegnungen und sie lernt vor allem viel über sich und über Selbstliebe. Die unterschiedlichen Charaktere die sie auf ihrer Reise trifft fand ich wirklich faszinierend.

Das Buch kann ich nur empfehlen, es ist spannend und einfach toll!

Bewertung vom 18.08.2023
Lindberg, Karin

Küsse im Fjordwind (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut, die vielen kleinen Details kommen in der Handlung vor und der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Stella ist eine der Hauptpersonen in dieser Geschichte, sie lebt mit ihrem Verlobten Marvin in London und ist eine erfolgreiche Anwältin. Als sie aber einen Anruf von ihrem Bruder bekommt ändert sich auf einmal alles. Er erwartet mit seiner Frau Zwillinge und die Aushilfe für seinen Angelladen ist durch einen Unfall nicht verfügbar. Stella überlegt nicht lange und reist in ihre Heimat nach Island. Dort trifft sie sehr schnell auf den mürrischen Jökull, der zweiten Hauptperson. Er hat nach dem Tod seines Großvaters die Schaffarm übernommen. Es wird richtig turbulent und spannend als nicht nur Marvin in Island auftaucht, sondern auch schmerzhafte Erinnerungen aus Jökulls Vergangenheit.

Dieses Hörbuch hat mir wirklich sehr gut gefallen, ich war von Anfang an in der Geschichte drin und die Sprecherin hatte eine sehr angenehme Stimme, ich konnte der Handlung gut folgen. Eine sehr emotionale Liebesgeschichte, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen werde!

Bewertung vom 18.08.2023
Verde, Katrina

Gefühlvoll


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wirklich toll und ansprechend gestaltet.

In der Geschichte geht es um Birdie und Lonny, Beide kennen sich schon aus Kindheitstagen, es war auch mal mehr aber Birdie hat Lonny sehr verletzt. Sie treffen sich durch einen Zufall wieder, Lonny arbeitet in einer Hotelbar und Birdie versucht dort ihren Kummer zu vergessen, vom Freund betrogen, von zwei Freundinnen gleich mit, ist wohl das Schlimmste, dass ihr wohlhabender Vater beschlossen hat, ihr alle Kreditkarten zu sperren. Birdie soll endlich versuchen auf eigenen Beinen zu stehen. Lonny schwankt noch zwischen Wiedersehensfreude und Schmerz, da bietet ihm seiner bester Freund Fred Birdie an, in seinem Bistro "Endlich satt" zu arbeiten. Und so beginnt diese turbulente Liebesgeschichte mit wahnsinnig vielen Emotionen. Die Dialoge der Charaktere haben mir besonders gut gefallen. Auch die beiden Nebencharakter Herr Andi und Lavendel aus dem Bistro haben mir sehr gut gefallen. Die Geschichte war spannend und sehr unterhaltsam, ich empfehle sie auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 15.08.2023
Johanning, Marion

Der Klang eines neuen Lebens


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir ausgesprochen gut, das Bild des Paares ist ansprechend und der Titel passt sehr gut zur Handlung, die Farben sind klar und intensiv. Die Haptik des Taschenbuches gefällt mir sehr.

Der Krieg ist endlich zu Ende es ist das Jahr 1945, die junge Emma wartet auf ihren Ehemann, es gibt aber keine Nachricht von ihm. Bei ihren Schwiegereltern fühlt sie sich zunehmend unwohl und so beschließt sie mit ihrem Akkordeon in ihre Heimatstadt Köln zurückzugehen. Ihr Mann bleibt weiterhin an der Ostfront vermisst und ihr Elternhaus wurde stark beschädigt. Der Vater hat keine Arbeit und der Platz ist eng, nicht zuletzt, da ein Zimmer an einen jungen Mann vermietet wurde. Emma versucht ihre Eltern zu unterstützen, ihre Mutter bedrängt sie, dass sie in einer Fabrik anfangen soll zu arbeiten aber Emma möchte es lieber mit ihrer Musik versuchen und spielt. Ihre Mutter ist krank und Emma muss kämpfen, verliert aber nie ihren Mut und ihre Tatkraft. Da ist auch noch der Untermieter Kurt, dieser betreibt Geschäfte auf den Schwarzmarkt, um seine Person macht er aber ein großes Geheimnis. Emma erfährt, dass ihr Mann in russischer Gefangenschaft war, ob er jedoch noch am Leben ist, ist fraglich. Warum denkt Emma immer mehr an Kurt und darf sie das, als verheiratet Frau?
Der Schreibstil ist fesselnd und detailliert. Die Dialoge der Charakter haben mir besonders gut gefallen. Die Geschichte war mitreißend und spannend geschrieben, die Erlebnisse nach dem Krieg waren schlimm, es mangelte an fast allem. Emma wurde als tapfere und mutige Frau darstellt, die sehr authentisch war. Dies ist der erste Band, es soll noch einen weiteren geben, auf den ich bereits jetzt sehr gespannt bin. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 15.08.2023
Rödl, Michaela

Du darfst hochsensibel sein. Praxisbuch zur Hochsensibilität


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf das Buch und den Inhalt und wurde nicht enttäuscht. Die Gestaltung des Cover ist wirklich toll und ansprechend, die Haptik des Taschenbuches gefällt mir. Das Buch vermittelt wirklich viele wichtige Botschaften und man lernt auch viel Neues über sich selbst. Die Kapitel sind sehr übersichtlich und interessant gestaltet, ich habe mich in vielen Punkten wiedergefunden und fand die Beschreibungen sehr passend und gut verständlich geschrieben. Der Schreibstil hat mir besonders gut gefallen, ich fand ihn einfühlsam und passend. Die Informationen waren genau richtig und gut formuliert, die Übungen und QR Codes waren für mich hilfreich und haben das Buch für mich intensiver gemacht. Der Platz für eigene Gedanken und Gefühle war ausreichend und gut platziert. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 15.08.2023
Karkhiran Khozani, Nilufar

Terafik


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort angesprochen, die Farbe des Titels ist so intensiv und passt zu dem reduzierten Hintergrund. Nilufars bewegende und emotionale Geschichte über ihr Leben, hat mich von den ersten Seiten gefesselt. Sie ist 7 Jahre alt als ihre Eltern sich trennen, ihre Mutter lebt mit ihr in Deutschland und erlaubt nicht, dass sie ihren Vater im Iran besuchen darf. Nilufars Mutter möchte das nicht. Doch ihr Vater hält weiterhin Kontakt zu ihr. Nach Jahren, in denen Nilufar sich immer wieder fragt, welche Wurzeln und Identität sie hat beschließt sie, in den Iran zu reisen. Die vielen Charaktere waren sehr facettenreich und haben die Geschichte sehr interessant gestaltet. Die Kapitel hatte eine sehr angenehme Länge und ich konnte mich richtig in die Geschichte und die Erlebnisse hineinversetzen. Die detaillierten Beschreibungen haben mir sehr gut gefallen. Es ist ein Roman über das "zu sich selbst finden" und das Näherkommen, von Verwandten, sie sich Jahre nicht gesehen haben und dennoch eine starke Bindung haben. Ein Roman, der mit noch lange im Kopf bleiben wird, ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 08.08.2023
Fabiano, Germana

Mattanza


ausgezeichnet

Bereits das Cover hat mich direkt angesprochen. Das ausdrucksstarke Porträt einer jungen Frau war für mich fesselnd, der Titel lässt Raum für eigene Ideen und der Klappentext hat sich sehr interessant gelesen. Die Haptik des Buches gefällt mir sehr gut.
In dem Buch spielt sich alles auf der Insel Katria vor Sizilien ab. Lange wird auf einen männlichen Nachfolger gehofft, der Raìs, die den traditionellen Thunfischfang auf Katria betreiben. Doch es wird ein Mädchen geboren, Nora. Sie wird ausgebildet und soll die Tradition fortsetzen. Nora muss sich durchsetzen und schafft es immer wieder Tradition und Veränderung im Gleichklang zu halten. Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere wurden sehr detailliert beschrieben. ich mochte die Entwicklung von Nora in dem Buch sehr, für mich war es eine sehr spannende und interessante Geschichte, ich habe viel Neues über die Tradition gelernt und auch der Wandel war für mich sehr anschaulich beschrieben. Die Autorin Germana Fabiano hat es geschafft Themen wie Überfischung, Tourismus und Flüchtlingsboote in einer Geschichte gut zu thematisieren und anzusprechen. Ich werde noch lange Über dieses Buch nachdenken und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.08.2023
Mayr, Günther

Herr Kuranaga


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist toll gestaltet, mir gefällt die Zurückhaltung um den Blick aufs Wesentliche zu haben. Der Titel hat mich direkt neugierig auf de Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr hochwertig und gefällt mir wirklich gut. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er ist eine gute Mischung aus poetischen Denksätzen und einem sehr unterhaltsamen Humor, die Kapitel hatten eine tolle Länge. Der Philosophieprofessor Tateo Kuranaga ist einer Verschwörung auf der Spur, bei einer dritten Coronaimpfung hat eine gute Freundin plötzlich so schwere Symptome, dass sie auf die Intensivstation muss. Der Stammtisch der Wiener Szenekneipe "Eiserne Hand" ist erschüttert und ein Freund von Kuranaga ist Arzt in dem Krankenhaus und versucht mehr darüber herauszufinden. Auch Kuranaga ist nicht untätig, er fragt seine Kontakte in Japan und China um mehr über den Impfstoff und möglich Parallelen zu anderen Ländern herauszubekommen. Plötzlich geht es um eine kriminelle Vereinigung, eine Musikerin, die Yakuza und nicht zuletzt um Codierungen im Darknet. Durch die Freundschaft zu vielen unterschiedlichen Charakteren schafft es Kuranaga immer mehr hinter das Geheimnis zu kommen.

Das Buch fand ich wirklich spannend und sehr faszinierend. Mir hat der Humor sehr gut gefallen. ich fand die Mischung aus Wien und Japan sehr gelungen und bei manchen Szenen musste ich wirklich schmunzeln. Das Buch war bis zum Ende spannend und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.