Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 989 Bewertungen
Bewertung vom 11.09.2023
Tordasi, Kathrin

Die Reise zum Mittelpunkt der Magie


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach nur wunderschön! Die vielen Details kommen alle in der Handlung vor, der Titel passt einfach perfekt zur Geschichte. Es ist ein wirklich aufwendig gestaltetes Cover und gefällt mir sehr gut. Die Haptik des Hardcover Buches ist auch sehr ansprechend, für mich neu, war der kleine Bonus, das am Ende der Seiten eine kleine Katzensilhouette mit der Geschichte mitläuft, das fand ich auch sehr niedlich.

Die Geschichte spielt in London, Flo ist gerade erst dorthin gezogen und schon erlebt sie etwas Magisches. Ein Zettel wird ihr vor die Füße geweht, darauf steht: "Walter Wonderlys Wundersamer Wegweiser zur Quelle der Magie", Flo denkt sich, dass es sich um eine Schnitzeljagd handeln könnte, gemeinsam mit ihre Nachbarin Malú versucht sie, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Sie treffen auch auf Georg, die Drei freunden sich an und so startet die Entdeckungstour durchs magische London, sie treffen auf eine Kryptozoologin , Lindwürmern in Teetassen und echten Elfen und eine kleine Koboldkatze. Werden sie es gemeinsam schaffen die Quelle zu finden? Und welche Gefahren lauern auf sie?

Die Geschichte ist einfach nur toll, ich war sofort in der Handlung drin und der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Kapitel habe eine tolle Länge Neben den interessanten Hauptcharakteren lernt man noch viel facettenreiche Nebencharaktere kennen. Die Beschreibungen der Orte sind sehr detailliert. Die Handlung war bis zum Schluss spannend, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter, es war eine tolle, magische Reise durch London!

Bewertung vom 11.09.2023
Klement, Johanna

Rebellenzellen - Eine wilde Reise durch den Körper


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet, ich mag die Farben und Zeichnungen sehr. Der Titel hat mich direkt neugierig auf den Inhalt. Der Klappentext war sehr informativ. Die Haptik des Hardcover Buches ist wirklich toll. Das Papier und die Farben sind sehr hochwertig.

Wieso haben wir Zellen im Körper und was haben sie für Aufgaben? Wie viele unterschiedliche Zellen gibt es? Die drei Körperzellen Fago, Mio und Nea wollen gerne auf eine Entdeckungsreise gehen um zu sehen, wie die Welt außerhalb des Körpers aussieht. Sie erleben eine spannende Reise durch den Körper und treffen auch auf die kleine Bakterium Pili. Fago, die vegetarische Fresszelle, führt die anderen an spannende Orte im Körper, zum Beispiel Herz, Lunge oder Auge. Die Zellen erleben ein spannendes und turbulentes Abenteuer und treffen sogar auf die Killerzelle Dendritus und seine Helfer. Werden sie die Rückreise schaffen?

Das Buch ist eine tolle Mischung aus spannendem Abenteuer und Sachinformationen. Es. gibt auch viele Tipps, die man leicht ausprobieren kann. Die Illustrationen sind sehr detailliert gestaltet. Auch als Erwachsener lernt man viel Neues. Ideal auch als Geschenk geeignet, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 11.09.2023
Günther, Ralf

Winterherz


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach wunderschön. Das Sanatorium mit den vielen Stufen wird gut dargestellt und auch die beiden Personen im Vordergrund sind passend. Das Cover ist für mich sehr berührenden, die kalte Jahreszeit kann man direkt spüren. Der Titel passt auch wirklich gut und die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

In der Geschichte geht es um den 14-jährigen Wilhelm, wenige Wochen vor Weihnachten muss er wegen einer Herzkrankheit in ein Sanatorium, was in der Nähe von Dresden liegt. Das Sanatorium sieht aus wie ein Palast, weiß und mit unfassbar vielen Stufen. Auf dem Programm stehen unter anderem Liegebäder und Luftkuren aber auch viel körperliche Bewegung. Schon am Anfang freundet sich Wilhelm mit drei anderen Jungs an. Mit Edgar, Milo und Bruno, alle sind herzkrank.Schon bald versuchen die Vier herauszufinden, wo sich ihre Grenzen befinden dabei erleben sie viele turbulente und lustige Abenteuer. Meist zum Ärger der Oberschwester. Wilhelm lernt auch die Schwesternschülerin Ilona kennen und für sie schlägt nun sein Herz, er hat Gefühle für sie und versucht alles, um ihr zu gefallen, er liest sogar ein Buch....



Ein wundervolles Märchen, was emotional und berührend geschrieben ist. Die Charaktere wurden gut dargestellt und die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil überflüssig und interessant zu lesen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 11.09.2023
Klausmann, Sigrid

Ich wünsch mir die Welt - 16 Kinder erzählen, wie sie leben


ausgezeichnet

Mich hat der Titel direkt neugierig auf das Buch gemacht, das Vorwort ist wirklich toll und man kann sich die viele Arbeit in diesem Projekt steckt wirklich gut vorstellen, das Projekt heißt 199 kleine Held*innen. Das Cover ist auch sehr gut gestaltet und der Titel passt gut zum Buch, die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend, die Farben und das Papier sind sehr hochwertig.

Das Inhaltsverzeichnis ist sehr übersichtlich und man kann sich einfach ein Land aussuchen und muss es nicht chronologisch lesen. Ich habe mit der Geschichte von Yambuki aus Japan begonnen. Es ist wirklich faszinierend, wie unterschiedlich die Kinder und ihre Hobbys oder Lebensumstände sind. Aus 16 verschiedenen Ländern lernt man jeweils ein Kind kennen. Was sind ihre Wünsche? Was mögen sie? Die Bilder sind wirklich toll und unterstützen den Text wirklich sehr. Man lernt die vielen Unterschiede gut kennen. Am Ende des Buches kann man noch Fragen beantworten und es gibt Steckbriefe der vorgestellten Kinder. Auch sehr gut gefallen hat mir die die Landkarte im Einband gefallen, dort sieht man auch, auf welchem Kontinent die Kinder leben . Besonders empfehlen möchte ich noch die Kurzfilme der Kinder, auch einen QR-Code kann man sich diese anschauen.

Dieses Projekt finde ich einfach unglaublich toll, das Buch eignet sich auch zum gemeinsamem Lesen mit seinen Kindern. Auch als Erwachsener lernt man noch viel Neues. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 09.09.2023
Schami, Rafik

Wenn du erzählst, erblüht die Wüste (MP3-Download)


ausgezeichnet

Dieses Hörbuch hat mich sofort fasziniert und in seinen Bann gezogen, der Sprecher hat eine sehr angenehme und tolle Stimme. In diesem Hörbuch wird man in eine orientalische Welt gezogen. Ähnlich wie Geschichten aus 1001 Nacht. Die Hauptpersonen sind eine Prinzessin und ein armer Fischer. Die Prinzessin erkrankt schwer und ihr Liebster organisiert Erzählabende. So kommt eine wirklich wundervolle Sammlung an Geschichten zusammen, mal über Liebe, Verlust, Trauer oder Hoffnung. Nebenbei lernt man auch die Bewohner des Palastes und des Dorfes kennen. Die Geschichten sind emotional und berührend, ich hatte wirklich tolle Hörstunden. Eine orientalische Reise die ich nur weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 09.09.2023
Kaiblinger, Sonja

Vincent und das ängstliche Zebra / Vincent Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut und ist wirklich ansprechend. Vincent ist wieder gut getroffen und auch der neue Charakter Zita ist zu sehen. Die Haptik des Hardcover Buches ist toll, das Papier und die Farben sind sehr hochwertig.

Dies ist bereits der dritte Teil und diesmal landen Vincent und seine Freundin Fritzi in der Geisterwelt, besser gesagt im heißen Afrika. Aber zuerst startet die Geschichte bei Vincent und Fritzi im Geisterhaus auf dem Dachboden. Dort gibt es nicht nur den Poltergeist Polly sondern auch ein Portal zur Geisterwelt, doof nur, dass dieses Portal von der fiesen Katze bewacht wird. Vincent und Fritzi brauchen einen guten Plan und Freunde, so besuchen sie José im Zoo, das Lama überlegt und erzählt ihnen, dass es auch im Zoo mehrere Portale zur Geisterwelt gibt. Vincent und Fritzi machen sich auf und landen direkt vor der Hyänen-Polizei, die ist in der Geisterwelt gefürchtet. Hilfe bekommen sie von einer Gazelle, so lernen sie auch die ängstliche Zita kennen. Das Zebra würde so gerne Farben sehen und so erleben die Drei ein spannendes und turbulentes Abenteuer.

Die Geschichte hat mir wieder sehr gut gefallen, die Mischung aus kreativer und interessanter Handlung mit den detaillierte und ausrucksstarken Zeichnungen war wirklich toll. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und bin sehr auf den nächsten Band gespannt.

Bewertung vom 06.09.2023
Pietruszczak, Barbara

Die Heldin in dir


ausgezeichnet

Ich war sehr gespannt auf diesen Ratgeber. Die Gestaltung des Covers finde ich sehr gelungen und ansprechend. Mir gefallen die Farben sehr und de Zeichnungen sind harmonisch. Die Haptik des Buches ist toll.

In diesem illustrieren Ratgeber wird die Pubertät der Mädchen erklärt. Wie verändert sich der Körper? Sind Unterschiede normal? Ab wann muss ich mir Sorgen machen? Viele gut erklärt Fakten werden gut formuliert erklärt. Ich mag es, dass unterschiedliche Körperfomen- farben und sogar Transmenschen genannt und gezeigt werden. Man sollte sich für nichts schämen, besonders nicht wegen seines Körpers. Das Buch macht Mut, nimmt Ängste und Sorgen und vermittelt ein gesundes Bild zum Körper, Themen wie: Achtsamkeit, Umgang mit Emotionen, Selbstwahrnehmung und Grenzen setzen werden in diesem Buch behandelt. Die Illustrationen unterstützen den Text wunderbar. Ich hatte mir dieses Buch in meiner Pubertät wirklich gewünscht. Es ist eine Bereicherung für jedes Mädchen, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.09.2023
Sand, Marie

Wie ein Stern in mondloser Nacht


ausgezeichnet

Das Cover hat mir sofort gefallen. Die Fassade des Hauses hat noch eine wichtige Bedeutung in der Geschichte. Die Frau mit dem kleinen Baby sind gut gewählt. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. In der Geschichte geht es um die junge Henning, die in den fünfziger Jahren in einer kleinen Kellerwohnung zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder lebt. Der Vater wurde im Krieg von einem Panzer überfahren und ist gefallen. Ihr kleiner Bruder Paulchen, ist schwer Lungen krank. Die Mutter versucht sich mit Putzarbeiten über Wasser zu halten. Als sie doch erkrankt, springt Hanni für Sie ein und putzt bei den von Rothenburgs. Lernst du den jungen Ed kennen, dieser möchte Arzt werden. Henni findet, dass er ein furchtbarer Schnösel ist, doch Ed gibt nicht auf und Beider verlieben sich ineinander. Es kommt zum Bruch und Henni muss sich entscheiden. Nach einem schweren Schicksalsschlag beschließt sie, Hebamme zu werden. Sie findet es wichtig, für die Frauen und Babys da zu sein. Nach Jahren trifft sie auch Ed wieder. Wird Henni es schaffen, ihre Idee umzusetzen? Erzählschrank lernt man Liv kennen, sie ist 44 Jahre alt und möchte mehr über ihre Vergangenheit erfahren. Sie wurde als Kind adoptiert und ihre Adoptiveltern schweigen über den damaligen Adoptionsvorgang. Sind die beiden Schicksale von Henni und Liv mit einander verbunden?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel hatten eine gute Länge und ich konnte Handlung sehr gut folgen. Henni war ein interessanter Charakter, ihr Schicksal hat mich emotional sehr berührt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.09.2023
Bartoli y Eckert, Patra

Hinter den Sternen ganz nah


ausgezeichnet

Das Cover hat mich direkt angesprochen und neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Farben gefallen mir sehr und der Titel ist gut gewählt. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend. I

n diesem Roman geht es darum, dass die 15-jährige Feli einen unfassbar schweren Schicksalsschlag erleiden muss. Felis ältere Schwester Sina stirbt überraschend bei einem Autounfall. Feli weiß nicht wie sie ohne sie weiter leben soll, geblieben ist ihr nur der Chat mit ihrer Schwester. In ihrer Trauer gefangen muss sie auch wegen einer unnötigen Aktion Sozialstunden und Altenheim absolvieren. Dort lernt sie Clara kenne. Diese sympathische Frau ist für Feli da. Der einseitige Chat mit Sina hilft Feli langsam aus ihrer Trauer heraus zu kommen. Sie erzählt der älteren Schwester alles von ihrem Leben. Mit ihren Eltern versteht sie sich schlecht, Freunde hat sie auch nicht wirklich. Im Altenheim arbeitet Vito, ein Bekannter aus Sinas Clique. Darf man sich verlieben, wenn man eigentlich trauert?

Das Buch zeichnet sich dadurch aus, dass der Text in Chatform verfasst ist. Das hat mir sehr gut gefallen, weil ich dadurch das Gefühl hatte intensiver in der Handlung zu sein. Feli hat in der Handlung eine tolle Entwicklung durchlaufen. Das Thema des Buches ist emotional und berührend. Ich fand die Umsetzung einfach grandios und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 06.09.2023
Schunack, Gary

Ahoi, Berlin


ausgezeichnet

Ich war total gespannt auf das Buch und ich wurde nicht enttäuscht. Das Cover ist wirklich toll umgesetzt, mir gefällt das Bild sehr und der Titel passt perfekt. Die Haptik des Buches ist sehr ansprechend.

Das Buch hat ein gut strukturiertes Inhaltsverzeichnis, das Vorwort war für mich interessant. In dem Buch werden 50 Ausflugstipps vorgestellt. Die Fotos dazu sind total überzeugend und machen einfach Lust, selber die Ausflüge zu unternehmen. Ich habe viel Neues über meine Heimatstadt erfahren und werde definitiv einige Tipps umsetzen. Es gibt ganz unterschiedliche Ausflugsziele in diesem Buch, da ist auf jeden Fall für viele Geschmäcker etwas dabei, Die Karte am Ende des Buches hat mir auch gut gefallen, beeindruckt haben mich die tollen Fotos. Das Buch eignet sich auch hervorragend als Geschenk. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.