Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3878 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2024
Nielsen, Maja

Der Tunnelbauer


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt düster und beengend. Ein nur leicht beleuchteter Schacht ist erkennbar und eine Person, die sich dahinein abseilt. Optisch und auch farblich finde ich es gut und passend zum Titel umgesetzt.

Meinung:

Eine Romangeschichte mit wahren Begebenheiten rund um den Tunnelbau von 1961 in Berlin. Eine Geschichte, die berührt und ergreift und die Ereignisse von Damals aufgreift und veranschaulicht.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Man findet sich in Charaktere und Gegebenheiten sehr gut hinein. Man kann diese Zeit und Atmosphäre von damals förmlich spüren und auch die Emotionen sind greifbar. Es wirkt authentisch und gut recherchiert. So wird Geschichte greifbar gemacht. Ein Roman, der bewegt und die Ereignisse von Damals aufgreift. DDR Geschichte zum Nachlesen. Mauerbar, Emotionen, Freundschaft, Verzweiflung und Veränderungen sind hier wichtige Kernelemente.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch die Orts- und Zeitangaben sind hilfreich und die Überschriften gut gewählt. Die Beschreibungen sind bildlich und auch die Emotionen sind spürbar und nachvollziehbar. Das Ende ist rund und richtig gut haben mir die Informationen und Fakten am Ende gefallen. Hier wird nochmal einiges zu den Geschehnissen und geschichtlichen Daten genannt und erklärt.

Fazit:

Eine Romangeschichte mit wahren Begebenheiten rund um den Tunnelbau von 1961 in Berlin.

Bewertung vom 26.02.2024
Weiß, Michaela

Finsterengel


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist kreativ und fantasievoll gestaltet. Eine junge Frau mit gesengtem Kopf machte einen niedergeschlagenen Eindruck. Ein Schatten dahinter und Flügel bringen einen mystischen Touch hinein. Auch der verzierte Titel und dessen Bedeutung regt zum Nachdenken an. Das Cover ist optisch schön umgesetzt und macht neugierig auf mehr.

Meinung:

Eine emotionale Geschichte mit sensiblen Themen und den Kampf ins Leben zurück. Nach einem Suizid Versuch erwacht Sara im Krankenhaus und sieht seitdem einen Schatten. Ist sie jetzt verrückt oder was will dieser Schatten? Nach und nach lernt man Saras Umfeld und Hintergründe und auch den Schatten besser kennen.

Zu viel vom Inhalt sei hier jedoch noch nicht verraten und daher halte ich mich hier mit weiteren Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut lesen. In die Emotionen und Gedanken kommt man gut hinein und diese werden anschaulich und nachvollziehbar geschildert. man ist Gedanklich und auch emotional sehr nah bei den Figuren und Charakteren und so empfindet man hier auch schnell mit und es regt zudem zum Nachdenken an. Mich hat es sehr berührt und ergriffen und die Emotionen kamen spürbar an.

Toll fand ich auch die wunderschöne Gestaltung, die Verzierungen und die schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch. Diese waren sehr passend und haben zudem die Gefühle und Emotionen gut wiedergegeben. Die Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und schön gestaltet. Auch die Überschriften sind passend, ohne zu viel zu verraten.

Sensible Themen, wie Mobbing, Suizid und Angststörungen werden offen angesprochen und thematisiert. Emotionen und Gefühle sind greifbar und man sollte hier vorab die Triggerwarnung lesen, falls man auf diese Themen sensible oder emotional reagiert.

Mich konnte die Geschichte ergreifen und berühren und ich fand diese sehr gut und spürbar umgesetzt.

Fazit:

Eine emotionale Geschichte mit sensiblen Themen und den Kampf ins Leben zurück.

Bewertung vom 24.02.2024
Etzel, Viktoria

Auf den Spuren der Bestie / Calidragos Bd.2


ausgezeichnet

Cover:

Magisch und fantasievoll wirkt das Cover dieses Buches und es passt zudem sehr gut zu dem anderen Cover dieser Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier allemal vorhanden. Optisch und farblich finde ich es wundervoll umgesetzt.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der Reihe und da die Handlungen an die Ereignisse des ersten Bandes anknüpfen, würde ich hier schon empfehlen, den ersten Band zu kennen. Auch wenn dieser bei mir bereits eine zeitlang her ist, kam ich dennoch gut hinein und die Erinnerungen kehrten nach und nach zurück. Fürs Verständnis sind Vorkenntnisse hier allemal von Vorteil. In Tobys leben kehrt weiteren keine Ruhe ein und so ist es auch hier weiterhin sehr spannend.

Zu viel vom Inhalt sei hier jedoch noch nicht verraten und daher halte ich mich mit weiteren Informationen und Details zur Geschichte bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Er lässt sich gut und flüssig lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Spannung wird schnell aufgebaut und auch der Spannungsbogen hält bis zum Schluss an. Die Charaktere und deren Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Durch die Ich-Perspektive findet man sich gut in Toby, aber auch die anderen hinein. Die Handlungen sind nachvollziehbar und man wird hier sehr gut unterhalten.

Auch das Einfügen der Briefe und weiterer Informationen ist toll gelungen und umgesetzt. Der Lesefluss ist hier sehr gut gegeben und die Story macht viel Freude.

Ein spannendes, magisches Abenteuer, das mitreißt und man schnell in der Story ankommt. Gelungenes Fantasy für Kids ab 10 Jahren. Toll umgesetzt und durch den Cliffhanger am Ende, bin ich sehr gespannt und hoffe auf einen baldigen dritten Band.

Fazit:

Spannende Fantasy mit tollen Charakteren und mitreißender Storyline.

Bewertung vom 24.02.2024
Reinker, Paul

Die Tiere der Lichtung am kleinen Bach


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Die unterschiedlichen Tiere und Charaktere sind darauf zu entdecken. Es ist einfach und schön gestaltet und spricht die Altersstufe an. Optisch und farblich ist es passend umgesetzt.

Meinung:

Dieses Buch beinhaltet zwei tierische Geschichten. Das erste Abenteuer nennt sich "das große Fest" und das zweite Abenteuer heißt "geheimnisvolle Spuren".

In beiden Geschichten wird es spannend und beide sind toll erzählt. Inhaltlich halte ich mich bei beiden Geschichten zurück. Lest einfach selbst hinein.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Die große Schrift ermöglicht ein gutes Lesen und auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei, dass auch die kleinen Selbstleser dran bleiben und motiviert werden. es eignet sich ab Klassenstufe 2. Aber man kann es auch zum Vorlesen nehmen. Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen. Der Satzbau ist einfach und gut verständlich, so dass man dem Inhalt und den Ereignissen gut folgen kann. Auch Spannung wird aufgebaut und der Humor kommt auch nicht zu kurz.

Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Illustrationen runden das Ganze dabei sehr gut ab und lockern zugleich das Schriftbild auf. Die schwarz-weiß Zeichnungen und auch die Verzierungen sind toll gewählt und die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen.

Beide Geschichten sind sehr niedlich und liebevoll umgesetzt. Tierische Abenteuer mit niedlichen Charakteren und spanender Storyline.

Toll fand ich auch die Steckbriefe der Charaktere als Bonus im Anhang. Auch diese sind sehr gut durchdacht und Rinden das Gesamtkonzept perfekt ab. Die Steckbriefe sind niedlich und hilfreich zugleich. So erzählt man zu jedem der Charaktere noch ein bisschen was.

Fazit:

Tierische Abenteuer mit tollen Charakteren und spannendem Verlauf. Das Buch enthält gleich zwei Abenteuer und als Bonus noch die Steckbriefe der Charaktere.

Bewertung vom 18.02.2024
Baltzer, Kathrin

Die gelbe Tür mit dem Regenschirm


sehr gut

Cover:

Humorvoll und trashig ist das Cover gestaltet. Freundlich und farbfroh wirkt es zugleich. Es ist optisch schön umgesetzt und macht neugierig.

Meinung:

Wer Klatsch und Tratsch der Kleinstadt mag ist hier genau richtig. Der Kleinstadtflair kommt hier sehr gut rüber. Aber auch der Humor und die Unterhaltung kommen nicht zu kurz.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Man kommt schnell in Geschichte und Charaktere hinein. Intrigen und Tratsch sind an der Tagesordnung, aber auch Emotionen und Freundschaft ist vorhanden und der Humor, sowie Wortwitz elegant mit eingebunden. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge. Die Anfänge sind gut erkennbar und auch die Kapitelüberschriften passen gewählt, ohne zu viel zu verraten.

Toll sind auch die beigefügten Zeichnungen und Illustrationen. Diese sind toll gemacht unilockern die Geschichte zusätzlich auf.

Die vier Freundinnen sind einfach toll. Jede für sich hat ihren eigenen Charme und Raffinesse. Mir hat die Umsetzung der Geschichte gefallen, auch wenn die vielen Nebenstränge und die verschiedenen Charaktere manchmal etwas viel waren. Alles in allem aber unterhaltsam, humorvoll und toll umgesetzt.

Fazit:

Wer Klatsch und Tratsch der Kleinstadt mag ist hier genau richtig.

Bewertung vom 18.02.2024
Mantel, Michael

Das Abenteuer beginnt / Unterholz-Ninjas Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt stark und verspricht Abenteuer pur. Die tierischen Charaktere sind hier toll erkennbar und ausdrucksstark gezeichnet. Auch farblich und optisch ist es toll umgesetzt. Das Cover macht Lust auf dieses Kinderbuch.

Meinung:

Ein lebendiges und tierisch spannendes Waldabenteuer, mit quirligen Charakteren, die ihre Heimat verteidigen. Die Charaktere sind einfach toll und Konten mich sofort überzeugen. Der weise Uhu Bubo, das quirlige Eichhörnchen Ella und den frechen Waschbären Piks habe ich schnell ins Herz geschlossen. Jeder ist für ich toll und auch Gruppe harmonisieren sie gut zusammen. Die Geschichte ist spannend und lebendig umgesetzt.

Der Schreibstil ist locker und modern und man findet sich schnell in Geschehnisse und Handlungen hinein. Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und auch die Schriftgröße ist gut gewählt. Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar. Auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind toll umgesetzt und lockern das Gesamte sehr schön auf. Die Zeichnungen unten sind stimmungsvoll und passen zum Gelesenen.

Die Geschichte steckt voller Spannung, regt aber auch zum nachdenken an. Die Tiere setzen sich für ihre Heimat und die Natur ein. Die Umsetzung ist toll gemacht und auch der Humor und die Unterhaltung kommen dabei nicht zu kurz.

Vom Inhalt wird hier jedoch weiter nichts verraten, wenn das Interesse geweckt wurde, dann lest doch am Besten selbst hinein.

Fazit:

Ein lebendiges, quirliges und spannendes Abenteuer, mit tierischen Charakteren, die ihren Wald verteidigen.

Bewertung vom 18.02.2024
Valentin, Mira

Enyador-Saga Gesamtausgabe 2


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist geheimnisvoll und fantasievoll umgesetzt. Es harmoniert sehr gut mit dem Cover des ersten Sammelbandes und ergänzt dieses perfekt. Die Zusammenhörigkeit ist hier ganz eindeutig zu erkennen. Auch farblich und von der Symbolik ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Dieser Sammelband umfasst Band 3 und 4 der Enyador Saga. Es empfiehlt sich die beiden vorherigen Bände bzw. die erste Gesamtausgabe mit den Bänden 1 und 2 zu kennen. Mir war diese bekannt und so bin ich schnell und gut ins Geschehen und die Charaktere gestartet.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Auch dieser war mir bereits durch einige Bücher der Autorin bekannt und ich lasse mich immer wieder gern von dieser in fantastische Welten entführen.

Im Gegensatz zur ersten Schmuck- bzw. Gesamtausgabe (mit Band 1 und 2) sind hier leider weniger Illustrationen enthalten und die Gestaltung und das Glossar zurückgefahren. Eine Übersicht über die handelnden Personen und auch eine Karte ist aber auch hier vorhanden.

Spannung und Unterhaltung ist auch hier wieder genial umgesetzt. Der bildliche Erzählstil ist sehr fesselnd und man wird von der Geschichte und den Geschehnissen schnell gefangen genommen.

Die wechselnden Perspektiven machen es kurzweilig und spannend. Auch das Tempo wird so erhöht. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch aus welcher Sicht bzw. von welchem Charakter erzählt wird, ist hier sehr gut ersichtlich. Auch die Länge der Abschnitte ist gut gewählt. Die Gliederung hat mir auch hier wieder sehr gut gefallen.

Die Geschichte hat es auch hier wieder in sich und man kommt kaum zum Luft holen. Eine wundervolle Saga geht zu Ende. Mir hat sie faszinierende und fantasievolle Lesemomente beschert.

Fazit:

Eine wundervolle Fantasy-Saga geht zu Ende.

Bewertung vom 18.02.2024
Sagmeister, Sabina

Schnurrli traut sich was


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet. Eine Katze und viele kleine Kätzchen sind erkennbar und auch der Hintergrund ist schön gestaltet. Niedlich und sehr liebevoll wirkt das Bild auf dem Cover und animiert so dazu einen Blick hinein zu werfen.

Meinung:

Susa und ihre jungen Kätzchen entdecken den Bauernhof. Schnurrli und die anderen Kätzchen sind sehr aufgeweckt, doch Schnurrli kann noch nicht so richtig Miauen, im Gegensatz zu seinen Geschwistern. Irgendwie kommt da immer ein anderer Laut heraus und so wird Schnurrli von seinen Geschwistern gehänselt, aber als diese Hilfe brauchen, ist Schnurrli zur Stelle und kann dank seiner etwas anderen Artikulation helfen. Schnurrli beweist Mut und ist einzigartig und toll so wie er ist.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Der Geschichte und der Erzählung kann man sehr gut folgen. Die Sätze sind einfach gehalten und gut verständlich. Daher eignet es sich gut für Kinder ab ca. 3 Jahren. Auch das Text- Bild Verhältnis je Seite ist gut gewählt.

Die Illustrationen geben das Gelesene gut wieder. Die bunten Bilder laden zum Betrachten ein. Die Zeichnungen sind sehr liebevoll und schön gestaltet.

Die Geschichte ist toll umgesetzt und zeigt, dass sich Mut auszahlt und das Jeder wichtig ist, auch wenn man vielleicht etwas anders ist. Eine niedliche und mutmachende Geschichte. Sehr süß umgesetzt. Mir hat dies sehr gut gefallen.

Ich hätte hier jedoch die Schrift etwas größer gewählt, da diese beim Vorlesen manchmal doch ein wenig klein scheint und man sich doch schon recht gut konzentrieren muss, aber dies ist durchaus Ansichtssache. Der Platz für eine etwas größere Schrift wäre auch durchaus da gewesen.

Alles in allem ein wunderschönes Buch, mit einer niedlichen Geschichte. Die verschiedenen Tiere des Bauernhofes lernt man hier, ganz nebenbei, auch noch kennen.

Fazit:

Eine niedliche Geschichte mit wichtiger Botschaft. Toll umgesetzt.

Bewertung vom 18.02.2024
Steinmetz, Anna

Das 10 Minuten Rechtschreibtraining inkl. Audiodateien 5./6. Klasse -


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist passend zur Thematik gestaltet und toll umgesetzt. Farblich und optisch ansprechend gemacht.

Meinung:

Rechtschreibung verbessern durch viele spielerische Übungen und Diktate. Dabei bietet das Buch eine umfangreiche Sammlung an Diktaten und Audiodateien, die beim Üben helfen.

Es eignet sich besonders für Schüler der 5. und 6. Klasse, aber auch man selbst kann sich damit gut überprüfen. Man erlernt hierbei die wichtigsten Rechtschreibregeln und durch die Übungen und Diktate werden diese spielerisch verbessert. Diese werden so recht gut verständlich erklärt und vermittelt.

Durch Übungen und Merksätze kann man so seine Rechtschreibung verbessern und auch langfristige Ziele erreichen und sich die Regeln besser merken.

Auch Fehler sind nichts Schlimmes. Daraus lernt man und dies wird hier ganz klar verdeutlicht. Das Üben soll Spaß machen und man soll aus Fehlern lernen, um durch Übung besser zu werden.

Die Übungen und Diktate haben mir sehr gut gefallen und ich finde diese sehr passend und auch altersentsprechend umgesetzt. So macht Rechtschreibung wieder Spaß. Hier kann man einiges Lernen und es ist zudem sehr hilfreich.

Fazit:

Rechtschreibung verbessern durch viele spielerische Übungen und Diktate.

Bewertung vom 18.02.2024
Hell, Jane

Wellentanz und Liebesglück


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sehr idyllisch und ist toll gemacht. Zudem passt es gut zu dem anderen Cover der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden. Auch farblich und vom Motiv ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band dieser Reihe im idyllischen Hareby, an der dänischen Küste. Die Bücher können aber auch gut unabhängig gelesen werden, da sie eine eigene Geschichte beinhalten.

Man wird abermals in wunderschöne und atmosphärische dänische Hareby entführt. Simons Ehe liegt in Scherben, aber er leidet noch immer an der Trennung von seiner Frau. Während er jedoch dann Alltag von Lerke ganz schön durcheinander bringt und irgendwie scheint zwischen den Beiden schon auch die Funken zu sprühen.

Inhaltlich möchte ich jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Atmosphäre und auch die Emotionen kommen spürbar herüber. Die wechselnden Perspektiven machen es kurzweilig und unterhaltsam. Es wird wechselnd aus Sicht von Simon und Lerke erzählt. Wobei Lerkes Sicht in der Ich-Perspektive verfasst ist und Simons aus der dritten Person. Man findet sich sehr gut in die beiden hinein und auch die Gefühle und Emotionen sind gut spürbar.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind optisch gut ersichtlich.

Die Geschichte ist bildlich gut erzählt und zudem seh unterhaltsam und kurzweilig aufgebaut, so dass ich diese angenehm lesen lässt. Mir hat die Storyline und auch die Umsetzung seht gut gefallen und ich wurde von diesem Roman gut unterhalten.

Fazit:

Emotionen und auch die Atmosphäre ist toll spürbar. Ein idyllischer und unterhaltsamer Roman.