Benutzer
Benutzername: 
Helgas Bücherparadies

Bewertungen

Insgesamt 886 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2020
Geschke, Linus

Finsterthal / Born-Trilogie Bd.2


ausgezeichnet

Dimitri Saizew bittet Born um Hilfe, weil mehrere Mädchen entführt wurden.
Er kommt auf die Spur eines Mannes, der der Dunkle genannt wird und Born macht sich auf die Jagd nach ihm.
Wird er ihn rechtzeitig finden, bevor ein Mädchen getötet wird?
Wer steckt dahinter und was ist der Auslöser?

Sehnsüchtig habe ich nach Tannenstein die Fortsetzung erwartet und wurde nicht enttäuscht.
Linus Geschke hat hier einen absolut nervenaufreibenden Thriller geschrieben.
Der Einstieg in die Geschichte nimmt einen bereits gefangen.
Dieser ist nichts für schwache Nerven.
Gezielt schafft er Verwirrungen und lässt in die tiefsten Abgründe menschlicher Seelen sehen und man bleibt nachdenklich zurück.
Nichts scheint so wie es ist.
Durch den Perspektivenwechsel wird die Spannung durchgehend hoch gehalten.
Die Cliffhanger am Ende eines Kapitels halten einen in Atem.
Born ist eine Persönlichkeit mit Ecken und Kanten. Schießt auch mal übers Ziel hinaus und man leidet mit ihm.
Auch die anderen Charaktere sind authentisch und glaubhaft.
Der Schreibstil ist mitreißend, lebendig und atmosphärisch. Er lässt einen nur so durch die Geschichte fliegen.
Die Hochspannung lässt nicht nach und endet in einem Showdown, den man so nicht erwartet hätte.
Fazit: spannend, fesselnd, actionreich, nervenaufreibend. Ein echter Pageturner.
Ich habe das Buch verschlungen und gebe eine absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 22.02.2020
Kloppmann, Ina

Zur Sache, Mädels


ausgezeichnet

Meine Rezension zu
Ina Kloppmann Krimiautorin ZUR SACHE MÄDELS

Suzan liebt ihre Toy- Parties, geht es dort doch immer sehr lustig zu.
Auf dem Heimweg gerät sie in eine verzwickte Situation.
Dies ist aber nicht das einzigste, was ihr an an diesem Tag noch passiert.

Auch diese Kurzgeschichte von Ina Kloppmann hat mich wieder nicht enttäuscht. Kurz und knackig lässt sie uns am Leben von Suzan teilhaben.
In der Geschichte geht es um Vertrauen in den sozialen Netzwerken. Sensibel soll man damit umgehen.
Mobbing, aber auch die Liebe kommt nicht zu kurz und eine Kriminalgeschichte ist integriert.
Mit Humor hat sie eine spannende und unterhaltsame Story geschrieben.
Die Geschichte hatte ich in einem Rutsch gelesen.
Ich hatte spannende Lesestunden und empfehle das Buch gerne weiter.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.02.2020
Richter, Markus

Ohne Herz / Neuschwanstein-Thriller Bd.2


ausgezeichnet

Marianna nimmt zum erstenmal ihren Sohn Hansi mit ins Schachenschloss.
König Ludwig kommt zu Besuch und es soll dort alles für ihn vorbereitet sein.
Plötzlich ist Hansi verschwunden und nicht mehr auffindbar.
Nachdem Lenz zum Treffen mit Heiland nicht erscheint, macht er sich große Sorgen und bittet Klara ihm bei der Suche nach Lenz zu helfen.
Dabei geraten alle in große Gefahr.
Wurde Hansi entführt? Ist der König in Gefahr und kommen sich Lenz und Klara wieder näher?
Dies ist nach Ins Herz der zweite Teil von Markus Richter. Da es in sich abgeschlossene Romane sind, kann man sie unabhängig voneinander lesen.
Der Autor führt uns in das Jahr 1885. König Ludwig fürchtet um sein Leben.
Überall ist Misstrauen gegenwärtig.
Detaillierte Beschreibungen bringen uns den scheuen König näher. Seine Verschwendungssucht und daraus die entstandenen Geldnöte machen sich bemerkbar. Er kann Handwerker nicht bezahlen, da wird der Zorn auf den König groß.
Mit nicht legalen Mitteln wollen sie ihr Geld zurück.

Marcus Richter hat eine spannende Geschichte rund um den König Ludwig geschrieben. Sie ist sehr bildhaft dargestellt und lässt sich flüssig lesen.
Gegen Ende nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf und wird dramatisch.
Auf dem Cover ist eine Landkarte mit den Schauplätzen. Fotos bringen uns die Gegend näher und lassen alles realistisch vor den Augen erscheinen.
Der Titel ist gut gewählt und das Cover wirkt sehr geheimnisvoll.
Ich gebe eine klare Leseempfehlung und
5 Sterne

Bewertung vom 15.02.2020
Carter, Chris

Jagd auf die Bestie / Detective Robert Hunter Bd.10


ausgezeichnet

Lucien Folter konnte aus dem Hochsicherheitstrakt entkommen und hat eine blutige Verwüstung hinterlassen.
Er hat nur einen Gedanken: Rache.
Hunter hat ihn vor Jahren ins Gefängnis gebracht.
Als Hunter dies erfährt, ist er erschüttert von der Nachricht.
Lucien ist eine Bestie in Menschengestalt und ein Meister der Täuschung.
Hunter und Garcia nehmen die Jagd nach ihm auf.
Was sie dabei erleben und welche Grausamkeiten Lucien sich ausdenkt, müsst ihr selbst lesen.

Jagd auf die Beste ist der 10. Teil der Reihe mit Hunter und Garcia von Chris Carter. Er knüpft an die Handlung von Band 6 "Die stille Bestie" an.
Wenn ihr die Vorgeschichte kennen lernen möchtet, empfehle ich, erst den 6.Teil zu lesen.
Hunter und Garcia machen sich auf die Jagd, aber Lucien ist ihnen immer einen Schritt voraus und macht vor keiner Grausamkeit halt.
Er gibt Hunter Rätsel auf, die zu lösen fast unmöglich sind.
Auch in diesem Teil besticht Hunter wieder mit seinem analytischen Denken und seinem hohen IQ.
Die Spannung ist von Anfang an extrem hoch und zieht sich durch das ganze Buch.
Es geht auch hier wieder äußerst brutal zu und ist nichts für schwache Nerven.
Es wird im Wechsel aus Sicht von Lucien erzählt und das ist sehr spannend, denn man bekommt Einblicke in die Gedankenwelt eines Serienmörders und im Wechsel aus der Sicht Hunters.
Das Katz-und-Maus-Spiel, dass er mit Hunter veranstaltet, trägt zum großen Lesevergnügen bei.
Fazit: spannend, fesselnd, adrenalinsteigernd, nervenzerfetzend und atemraubend

Bewertung vom 12.02.2020
Fitzek, Sabine

Verrat / Kammowski ermittelt Bd.1


gut

In einem Hotel wird die Leiche von Kai Steinkopf aufgefunden.
Der soeben aus dem Urlaub zurückgekehrte Hauptkommissar Kammowski soll mit seiner neuen Kollegin Svenja Hansen ermitteln. Seine Begeisterung hält sich in Grenzen, da er sein Büro nicht gerne mit jemandem teilt.
Die erste Spur führt in die Klinik der Barmherzigen Schwestern.
Ein Verdächtiger ist verschwunden und ein Detektiv wird erschossen aufgefunden.
Hängen diese Fälle zusammen und wenn ja, warum?

Die ist der Debütroman von Dr. Sabine Fitzek. Sie ist die Schwägerin von Sebastian Fitzek. Ich war sehr neugierig auf das Buch und leider hat es mich nicht berührt.
Der Schreibstil konnte mich nicht fesseln. Ich fand ihn sehr nüchtern und an manchen Stellen hat er wie ein Polizeibericht geklungen.
Die Spannung hat mir gefehlt.
Die Story an sich fand ich interessant, auch wenn sie manchmal ein wenig schwer zu verstehen war.
Hier geht es um einen Skandal im Gesundheitswesen. Macht, Geld und Gier herrschen hier vor.
Der eigenwillige Kommissar Kammowski ist mit seinen Ecken und Kanten sehr gut getroffen. Auch wie er nach und nach seine neue Kollegin Svenja sympathischer findet. Sie wirken beide authentisch und echt.
Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. Von mir gibt es 3 Sterne.

Bewertung vom 09.02.2020
Carter, Chris

Blutrausch - Er muss töten / Detective Robert Hunter Bd.9


ausgezeichnet

Meine Rezension zu
Chris Carter BLUTRAUSCH

Robert Hunter und Carlos Garcia werden zu einem Tatort gerufen.
Sie finden eine schrecklich zugerichtete Leiche mit einer Botschaft auf dem Rücken vor.
Robert forscht in der Datenbank nach und dabei wird das FBI auf ihn aufmerksam. Sie bieten eine Zusammenarbeit mit der UV-Einheit an, der Robert angehört.
Der Mörder macht indessen weiter und stellt die Ermittler vor große Herausforderungen.
Bei einer Pressekonferenz passiert ein schwerwiegender Fehler. Wird der Mörder sich das gefallen lassen?

Auch diese neunte Teil von Chris Carter hat nichts von seiner Faszination verloren.
Ein ungewöhnliches Ermittlungs-Team mit Hunter und Garcia und Williams und Fischer.
Garcia und Fisher geraten immer wieder aneinander. Der Schlagabtausch der beiden hat mir auf oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Die Zeugenbefragungen waren interessant, spannend und überzeugend und man bekommt einen Einblick in die Polizeiarbeit
Der Täter hält die Ermittler von Anfang an in Atem und es endet in einem dramatischen Showdown, den man so nicht erwartet hätte.
Die Morde sind brutal. Nichts für schwache Nerven.
Die Perspektivenwechsel und aus der Sicht des Mörders halten die Spannung aufrecht.
Hunter besticht wieder durch seine überdurchschnittlichen Fähigkeiten etwas zu erkennen.
Der Schreibstil ist fesselnd und man kann es kaum aus der Hand legen.
Die Cliffhanger sind genial und am Ende des Buches wird der Anfang von Buch 10 angekündigt. Es gibt einen sprachlosen Hunter und macht neugierig auf die Fortsetzung.
Mein Fazit: spannend, fesselnd und nervenaufreibend.

Bewertung vom 03.02.2020
Archan, Isabella

Ein reines Wesen


ausgezeichnet

Die Inspektorin Willa Stark wurde in den Innendienst versetzt, da sie noch nicht leistungsfähig ist. Sie lag lange Zeit im
Koma und leidet noch unter den Umständen ihrer Krankheit.
Ihr langjähriger Freund Harro überredet sie zur weiteren Untersuchung ins Saarland in die Saar-Vital-Klinik zu fahren.
Dort trifft sie auf ihre frühere Schulfreundin, die behauptet, sie hat einen Mord an einem älteren Patienten in dieser Klinik gesehen.
Willas Bauchgefühl sagt ihr, dass da was nicht mit rechten Dingen zugangen ist.
Ihr Chef macht sich für sie stark und sie darf im Rahmen einer Falldokumentation den ansässigen Kriminalbeamten zur Hand gehen. Diese sind nicht sehr begeistert, erst als ein weiterer Unglücksfall geschieht, nehmen sie Willa ernst.
War es Mord und was hat ihre Freundin wirklich gesehen?

Dies ist der dritte Teil mit der Inspektorin Willa Stark. Man kann sie zwar unabhängig voneinander lesen, aber mir fehlte ein wenig die Vorgeschichte von Willa.
Sie ist eine eigenwillige Persönlichkeit, mit Ecken und Kanten und deutlich unterkühlt, aber mit wachen Verstand.
Auch die Nebencharaktere sind gut gezeichnet, sodass man sich diese sehr gut vorstellen konnte.
Lange ist nicht klar, ist das jetzt ein Fall.
Bis zum Schluss bleibt verborgen, wer der Täter ist.
So bleibt die Spannung konstant erhalten.
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen.
Ich hatte spannende Lesestunden und empfehle das Buch sehr gerne weiter.