Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1373 Bewertungen
Bewertung vom 29.11.2021
Balsmeyer, Hendrikje;Maffay, Peter

Anouk, die nachts auf Reisen geht / Anouk Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:
Anouk ist ein kleines Mädchen und mag nachts nicht so gerne schlafen gehen. Was machen eigentlich die Eltern wenn sie so früh ins Bett muss?
Zusammen mit Affi, ihrem Kuscheltier, geht Anouk Nacht für Nacht auf Abenteuerreise ...

Meine Meinung:
Ich war schon in das Cover total verliebt, so eine liebenswerte Zeichnung von Anouk und ihrem Affi. Allerdings hat mich der Name der Co-Autors, Peter Maffay, zuerst abgeschreckt. Aber nach einem Blick ins Buch und nach erfolgreicher Werbung des Verlages und der Autorin, wollte ich es doch lesen. Was für eine zauberhafte Idee, dem eigene Kind ein Buch (und ein Lied) zu schreiben.
Ganz zuckersüße und absolut liebenswerte Geschichten, abenteuerlich, spannend und voller kindlicher Fantasie. Dazu die absolut wunderschönen und zauberhaften Illustrationen von Joëlle Tourlonias, die aus dem Buch ein Buch für Groß und Klein machen. Tolle Geschichten, die Mut machen, die Unterhalten, die spannend und abenteuerlich sind und einfach nur so liebenswert wie das ganze Buch. Auch für Kinder die nicht Anouk heißen und keinen berühmten Vater haben ein Lichtblick. Absolut empfehlenswert und einfach nur zauberhaft.

Bewertung vom 29.11.2021
Ahrnstedt, Simona

The promises we made. Als wir uns wieder trafen (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Sam Amini ist ein Erfolgreicher Mann, er ist aber auch kein gebürtiger Schwede undao wird er und seine Mutter bedroht. Ein Bodyguard muss her. In einer renomierten Security Firma trifft er auf Desireé, seine ehemalige große Liebe die er seit fünfzehn Jahren nicht mehr gesehen hat ...

Meine Meinung:
Ich fand die Idee der vertauschten Rollen ganz großartig, normal sind es doch die Männer, die Frauen beschützen. Auch der Beginn war noch ganz gut, es wurde viel aus der Vergangenheit ausgegraben. Aber irgendwann kippte es, es war einfach zuviel Drama.
Die Grundidee ist gut, ein Liebesroman mit Spnnungselementen, viel Verschwörung, viel Geheimnisse, aber irgendwie war auch zuviel erotisches, was irgendwie nich so richtig passte. Zuviel Drama und manchmal auch zu geheimnisvoll, so das es in Kitsch ausartet. Normalerweise mag ich Liebesromane sehr gerne lesen, auch gerne prickelnde, aber hier war es mir dann doch manch echt zuviel. Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen.

Bewertung vom 29.11.2021
Holiday, Jenny

Someone like you / Moonflower Bay Bd.2


sehr gut

Zum Buch:
Dr. Nora Walsh muss eine große Enttäuschung überwinden. Ihr Freund hat sie betrogen, sie muss aus der gemeinsamen Wohnung raus und am Besten auch aus Toronto.
Da kommt das Angebot als Ärztin in MoonflowerBay zu arbeiten wie gerufen. Eineauszeit, begrenzt auf zwei Jahre. So der Plan.
Dann trifft Nora auf den schweigsamen aber sensiblen Jack und plötzlich ist sie mitten drin in der Kleinstadt ...

Meine Meinung:
Ein Wiedersehen in Moonflower Bay mit all den Bekannten aus dem ersten Buch, aber man kann es auch gut alleine lesen. Nur wenn man das andere auch lesen mag, sollte man die Reihenfolge einhalten, auch wenn es um andere Charaktere geht.
Moonflower Bay ist eine total süße Kleinstadt, die Menschen sind sehr sympathisch, wenn auch sehr neugierig. Aber es macht Spaß, es fühlte sich nach heimkommen an.
Eine romantische, aber auch berührende Geschichte voller witziger Momente, aber auch voller nachdenklicher. Mit hat es jedenfalls wieder einmal sehr gut gefallen in der kleinen Stadt am großen See.

Bewertung vom 28.11.2021
Milán, Greta

Beyond Eternity / Der Schwur der Göttin Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Die alten römischen Götter spielten im Leben der jungen Nayla keine Rolle, sie wusste zwar, es gibt sie, aber ansonsten waren sie ihr egal.
Als sie einen schrecklichen Autounfall auf unerklärliche Weise unverletzt überlebt ändert sich ihr Leben komplett. Auf einmal sind in ihrer Highschool zwei neue Schüler, Cyrian und Philemon, in deren Gegenwart sie sich seltsam fühlt. Vor allem Cyrian hat es ihr angetan, aber eine Liebe darf es nicht geben.
Alles sehr mysteriös und eben göttlich ...

Meine Meinung:
Ich mag das Cover total gerne, es sieht schon so fantastisch aus, so göttlich.
Normalerweise mag ich die griechischen Götter lieber, aber ich wollte das Buch trotzdem lesen, Götter sind Götter. Und ich wurde nicht enttäuscht. Es hat mich von Beginn an gepackt, ich mag das mystische, das ungeklärte was so nach und nach alles ans Licht kommt.
Nayla war mit gleich sympathisch und ich konnte gut mitfühlen. Ein guter Schreibstil, ein stetiger Spannungsaufbau und genug Neugier für einen zweiten Teil. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das zweite Buch und freue mich schon auf die Fortsetzung. Mich hat der Schwur der Götter jedenfalls vollkommen überzeugt und sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 26.11.2021
Schreiber, Jasmin

Der Mauersegler (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Prometheus und Jakob sind beste Freunde von Kindesbeinen an.
Als Erwachsene wird Jakob krank und Prometheus soll ihn heilen, denn er ist Arzt und Leiter einer Studie, die Jakob helfen kann.

Meine Meinung:
Ich las den Debütroman Mariannengraben sehr gerne und so war ich auch sehr gespannt auf Der Mauersegler.
Wie schon im ersten Buch geht es um den Tod eines geliebten Menschen, nur das Prometheus mit einer Schuld leben muss, die sich erst nach und nach rauskristallisierte. Eine Schuld mit der er nicht mehr leben möchte.
Ich fand den Beginn sehr langatmig, auch das durcheinander der Zeiten, mal Gegenwart, mal nahe Vergangenheit, mal Kindheitserinnerungen, es dauerte. Aber dann hat es mich total gepackt und ich wollte unbedingt wissen wie es ausgeht.
Ein kleiner Fanfakt, die Protagonistin und der Hund aus Mariannengraben kam auch kurz vor.
Eine unglaublich berührende Geschichte, die mich sehr bewegt hat, auch wenn ich die zwei Frauen auf dem Pferdehof etwas sehr seltsam fand. Aber sehr einfühlsam erzählt, nachdem ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte. Eine tragische Geschichte, die trotzdem unterhaltsam erzählt ist.

Bewertung vom 24.11.2021
Zürcher, Tom

Liebe Rock


gut

Zum Buch:
Timm träumt davon Schriftsteller zu werden, es ist nicht mehr ohne seine Wachstuchheft anzutreffen in das er seine Gedanken, sein Buch schreibt.
In einer Kneipe trifft er auf Rock, verliebt sich und zieht bei ihr ein. Dort wohnt auch noch Marc, mit dem er vom ersten Tag an um die Liebe zu Rock streitet ...

Meine Meinung:
Kommt euch das verwirrend vor? So ging es mit auch. Viele Personen, die nebenbei erwähnt werden, bei denen man oft nicht weiß wie es gemeint ist, man liest ja immer nur aus Timms Sicht und oft hatte ich das Gefühl, es war doch alles anders gemeint.
Überhaupt tat ich mich mit dem Schreibstil schwer. Es war einfach nicht meine Geschichte, denn anders als andere Leser konnte ich diesem Buch keinen Humor zuschreiben, denn es war nur traurig wie Timm sein Leben lebte.
Mich konnte das Buch trotz allen Dramatik nicht berühren.

Bewertung vom 22.11.2021
Randau, Tessa

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich


sehr gut

Zum Hörbuch:
Eine Frau, Anfang 40, hat sich mit ihrem Mann ein wenig auseinander gelebt. Um der Ehe eine Chance zu geben, verreisen sie ein Wochenende in die Berge.
Ein Wochenende voller Hoffnung und doch voller Enttäuschung ...

Meine Meinung:
Die Frau erzählt in der Ich Perspektive von sich und ihrem Mann Chris. Wie sie sich das Wochenende vorstellte und wie enttäuscht sie ist, weil Chris, ihr Mann, andere Pläne hat.
Zornig geht sie alleine los und trifft auf einen alten Mann. Mit diesem spricht sie über ihre Ehe, über ihre Enttäuschung. Man sieht auf einmal zwei Seiten. Es ist immer eine Frage der Sichtweise.
Nicht nur für Paare, die Probleme haben, sonder für alle, für jeden um die Sicht und die Empathie für andere nicht zu verlieren.
Zu Beginn war es etwas ungewöhnlich, aber zwischendurch hat es mich sehr berührt. Es hatte etwas von mein Wochenende mit Gott. Es ist weit weg und kommt einen doch so nah.

Bewertung vom 22.11.2021
Rosales, Caroline

Allerbeste Schwestern


sehr gut

Zum Buch:
Bellas Eltern haben sich getrennt, so wohnt Bella mit ihrem Bruder Arthur und ihrer Mama zusammen. Dann kommt Paulo dazu, Mamas neuer Freund. Mama lacht viel mehr und ist fröhlich. Aber als auch noch Paulos Tochter Laura in Zukunft drei Tage die Woche bei ihnen wohnen soll reicht es Bella. Sie tut alles, damit Laura sich nicht willkommen fühlt und wieder verschwindet ...

Meine Meinung:
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit eifer sucht was leiden schafft ...
Ganz schön viele Veränderungen ins Bellas Leben und das wohl innerhalb kürzester Zeit. Das muss ein Kind erstmal verkraften.
Was mir gut gefiel, die Mama nicht groß schimpfte, sondern versuchte zu vermitteln. Auch wenn Bella schon sehr gemein zu Laura war. Denn eigentlich ist Laura ja ganz nett.
Ein kindgerechtes Buch über eine Patchworkfamilie die erst zusammenfinden muss. In einfach Sprache, in kurzen Sätzen und mit vielen Bildern, die sehr gut das Gelesene unterstützen. Zum Vorlesen der auch schon Selberlesen und nicht nur für Kinder in Familien die eine Trennung durchmachen, auch sonst wird für ein bisschen Toleranz geworben.

Bewertung vom 19.11.2021
Höflich, Sarah

Heimatsterben (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Tilda Ahrens hat den zweiten Weltkrieg sowie zwei Ehemänner überlebt. Als Mutter von drei Kindern hat sie erfolgreich einen Hof geleitet. Nun ist sie 97 Jahre alt und liegt im Sterben.
Ihre Lieblingsenkelin Hanna reist extra aus Amerika an, um sie nochmal zu sehen. Auf dem Sterbebett bittet sie Hanna auf ihre Schwester und deren Mann aufzupassen. Keine leichte Aufgabe, ist doch Trixies Ehemann ein vielversprechender Kanzlerkandidat ...

Meine Meinung:
Die Geschichte hat mich überrascht. Ich erwartete eigentlich eine Familiengeschichte über Tilda, die viel in ihrem Leben erlebt hat. Aber Tilda spielte nur eine Nebenrolle, eigentlich. Das Szenario rund um den Kanzler Felix, der Mann von Hannas Schwester Trixie und um die Zukunft Deutschlands war sehr erschreckend, aber auch absolut vorstellbar.
Zu Beginn hatte ich allerdings ein paar Probleme mit den vielen verschiedenen Personen, die alle irgendwie miteinander Verwandt waren und das verwirrte schon.
Aber dann hat mich die Story schon sehr gut unterhalten können und richtig gepackt.
Ein gut zu lesender Schreibstil, ein ständig ansteigender Spannungsbogen und ein großes Ende, das mich überrascht hat. Eine gute Mischung aus Spannungsroman und Familiengeschichte, war auf jedenfall sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 16.11.2021

Book Rebels


sehr gut

Zum Buch:
Book Rebels - 75 Heldinnen aus der Literatur.
Von A aus David Levithans "Letztendlich sind wir dem Universum egal" bis zu Zora aus "Die rote Zora" von Kurt Held sind in diese Buch fünfundsiebzig Buchheldinnen versammelt.

Meine Meinung:
Ich liebe die "Rebels"-Bücher, sie enthalten viele Charaktere, immer kurz zusammengefasst und das Buch eignet sich für mich perfekt als Nachttischbuch. Abends vor dem Einschlafen noch ein paar Seiten, noch ein paar Charaktere.
Aber von den Buchheldinnen bin ich etwas enttäuscht, ich hatte mehr erwartet.
Von A bis Z werden verschiedene Heldinnen aufgelistet, immer eine Zeichnung der Heldin auf der linken Seite, rechts ein kurzer Text, in dem kurz auf die Charaktere eingegangen wird und um welches Buch und welchen Autor es sich handelt. Die Bücher gehen vom neunzehnten Jahrhundert (Alice im Wunderland und Gebrüder Grimm) bis in die Neuzeit. Ich war doch überrascht wieviele der Bücher ich schon las. Es gibt wirklich wenig, die ich nicht kenne, bei so manchen habe ich aber auch vergessen, wie die Personen heißen bzw. sind es auch nicht immer die Hauptcharaktere.
Man erfährt ein wenig über das jeweilige Buch, in dem die Heldin ihr Unwesen treibt, so eignet sich Book Rebels auch um eventuelle neue Lektüre zu finden.
Ein Buch um darin zu blättern und sich mal hier, mal dort festzulesen. Keine klassische Lektüre, aber durchaus lesenswert.