Benutzer
Benutzername: 
Blubb0butterfly

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2018
Enjoji, Maki

Dear Brother! Bd.3


sehr gut

„Dear Brother!“ von Maki Enjoji
Eckdaten
Manga
Band 3
Romance 15+
ISBN: 978-3-8420-1093-2
6,95 €
Tokyopop Verlag
2014
Übersetzung: Alexandra Keerl
189 Seiten

Cover
Es wird immer besser. Nun ist es ein halbnackter Aoba mit einer leicht bekleideten Momo. Und Sogo flippt wieder aus. XD

Inhalt
Anlässlich ihrer bevorstehenden Hochzeit nimmt Momo Kontakt mit ihren Brüdern auf, die sie seit dem Tod ihres Vaters vor fünfzehn Jahren nicht mehr gesehen hat. Allerdings sorgen diese schnell dafür, dass die Verlobung platzt, da sich Momos Zukünftiger als nicht gut genug entpuppt. Nach und nach ziehen alle drei Brüder bei Momo ein und bringen ihren Alltag gehörig durcheinander…

Meinung
Och menno! Momo gesteht Sogo ihre Gefühle, aber dieser Vollidiot versteht sie einfach nicht! Will er es nicht, weil diese Beziehung nicht sein darf oder kann er nicht, weil er keine Gefühle für sie hat, außer geschwisterliche? Hm…
Ach du meine Güte! Ein Geheimnis wurde gelüftet! Es ist also noch alles offen… Es kommt nun doch etwas Licht ins Dunkle. Die Familienverhältnisse kläre sich so langsam, aber tun sich nun mehr Fragen auf…Naja, es sind noch zwei Bände, wo das geklärt werden kann. ^^
Oh nein, Sogo zieht aus. Wird alles doch kein gutes Ende nehmen? :/

❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 03.02.2018
Enjoji, Maki

Dear Brother! Bd.2


sehr gut

„Dear Brother!“ von Maki Enjoji
Eckdaten
Manga
Band 2
Romance 15+
ISBN: 978-3-8420-0990-5
6,95 €
Tokyopop Verlag
2014
Übersetzung: Alexandra Keerl
189 Seiten

Cover
Gin und Momo zieren das Cover, weswegen Sogo hinten ausflippt. XD Vielleicht liegt es daran, dass Momo nur leicht bekleidet ist und die beiden eher wie ein Pärchen als Geschwister wirken? ^^

Inhalt
Anlässlich ihrer bevorstehenden Hochzeit nimmt Momo Kontakt mit ihren Brüdern auf, die sie seit dem Tod ihres Vaters vor fünfzehn Jahren nicht mehr gesehen hat. Allerdings sorgen diese schnell dafür, dass die Verlobung platzt, da sich Momos Zukünftiger als nicht gut genug entpuppt. Nach und nach ziehen alle drei Brüder bei Momo ein und bringen ihren Alltag gehörig durcheinander…

Meinung
In diesem Band gibt es nun gleich zu Beginn eine Vorstellung der Charaktere und einen Rückblick, was bisher passiert ist. Ab dem zweiten Band ist das üblich. ^^
Im letzten Band hatte Sogo Momo geküsst, um sie aus einer peinlichen Situation zu retten und seitdem bekommt sie in seiner Nähe immer Herzklopfen. Aber ist eine solche Beziehung überhaupt möglich? Schließlich sind sie Geschwister oder etwa doch nicht? Ich habe so meine Zweifel.
Die Familiengeschichte irritiert mich immer noch. Ich möchte endlich die wirklichen Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den vieren wissen.
Sogo sagt eher selten, was er denkt oder fühlt. Er nimmt häufig Rücksicht auf Momo und handelt so, damit sie glücklich ist.
Oho, Momo gesteht, dass sie jemanden liebt! Wird doch noch etwas aus ihr und Sogo?
Schnell weiterlesen!

❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 03.02.2018
Enjoji, Maki

Dear Brother! Bd.1


sehr gut

„Dear Brother!“ von Maki Enjoji
Eckdaten
Manga
Band 1
Romance 15+
ISBN: 978-3-8420-0989-9
6,95 €
Tokyopop Verlag
2. Auflage
2014
Übersetzung: Alexandra Keerl
189 Seiten

Cover
Wenn man sich das Cover so anschaut, wird die Erotik so gestreift und man fragt sich, wer der Mann ist. Wahrscheinlich ist es einer von Momos Brüdern, aber wer? ^^

Inhalt
Anlässlich ihrer bevorstehenden Hochzeit nimmt Momo Kontakt mit ihren Brüdern auf, die sie seit dem Tod ihres Vaters vor fünfzehn Jahren nicht mehr gesehen hat. Allerdings sorgen diese schnell dafür, dass die Verlobung platzt, da sich Momos Zukünftiger als nicht gut genug entpuppt. Nach und nach ziehen alle drei Brüder bei Momo ein und bringen ihren Alltag gehörig durcheinander…

Meinung
Ich kenne diese Mangaka bereits und bin von ihrem anderen Manga begeistert gewesen und wollte daher unbedingt etwas anderes von ihr noch lesen. Im Internet bin ich auf diesen hier gestoßen. Ich war wirklich gespannt, wie dieser mir gefallen würde.
Die Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein! XD Aber mich haben am Anfang wirklich die unterschiedlichen Nachnamen verwirrt. Mir ist die Familiengeschichte immer noch nicht wirklich eindeutig. Hoffentlich wird das noch in den nächsten Bänden geklärt. Mich würde das total interessieren!
Obwohl die Hauptgeschichte, anders als das Cover, in Schwarzweiß gehalten ist, kann man die unterschiedlichen Personen recht gut voneinander unterscheiden.
Ich kann Momo durchaus verstehen. Da haben sich die Geschwister 15 Jahre nicht mehr gesehen und ihr ältester und jüngster Bruder (Gin und Aoba) wollen wieder alles zusammen machen, wie es in ihrer Kindheit üblich war, aber sie sind alle erwachsen geworden, da ist es sehr seltsam, wenn sie noch gemeinsam baden würden… XD
Die Beziehung zwischen Momo und dem zweitältesten Bruder Sogo war schon immer eine spezielle gewesen. Ich bin echt gespannt, wie die Beziehung weiterverläuft, denn da sind unterschwellige Anzeichen von Liebe zu erkennen… Aber funktioniert so etwas? In Mangas durchaus, aber dann würde der Verlag das nicht in dem Genre Romance unterordnen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es weitergeht!

❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 03.02.2018
Walker, Julie Ann

Fest im Griff / Black Knights Inc. Bd.8 (eBook, ePUB)


schlecht

„Black Knight Inc. – Fest im Griff“ von Julie-Ann Walker
Eckdaten
eBook
343 Seiten
Roman
LXY digital
Übersetzung: Michael Krug
2018
ISBN: 978-3-7363-0735-3

Cover
Es ist sehr heiß, aber so typisch für den Verlag. Manchmal habe ich das Gefühl, dass dem Verlag die Ideen für die Cover ausgehen.

Inhalt
Black Knights Inc.: Nach außen hin ein High-End-Motorradladen – in Wirklichkeit eine Elitespezialeinheit der Regierung, die für die riskantesten und geheimsten Einsätze gerufen wird…
Einem korrupten CIA-Agenten dicht auf den Fersen, führt Dan „The Man“ Curringtons dringliche Mission ihn bis nach Peru. Doch kurz bevor er den Schurken dingfest machen kann, wird das Mitglied der Black Knights Inc. abrupt gestört, als Penni DePaul seinen Weg kreuzt… und plötzlich ist alles anders: Nichts ist wichtiger für Dan, als für die Sicherheit der jungen Frau zu garantieren. Denn seit Penni und er sich das erste Mal getroffen haben, gehen sie einander nicht aus dem Kopf. Und während das Knistern zwischen ihnen immer heftiger wird, liegt ein Geheimnis zwischen ihnen, das ihr beider Leben grundlegend verändern könnte…

Autorin
Julie Ann Walker wurde in Oklahoma geboren. Nach einem wissenschaftlichen Abschluss lehrte sie Mathematik an Highschools. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Chicago und schreibt sehr erfolgreich Romantic-Thrill-Romance.

Meinung
Der LXY-Verlag hat immer einen besonderen Platz in meinem Herzen, denn ich liebe diesen Verlag und eigentlich sind die Bücher einfach gut, aber dieses hier gehört definitiv nicht dazu. Es war grauenhaft! Schon allein der Prolog war so verwirrend geschrieben und auch von der Handlung, dass ich das Buch danach abgebrochen habe. Grauenvoll! Wie kann man nur so schreiben? Es waren einfach zu viele Personen auf einmal und ich konnte sie nirgendwo zuordnen. Und die Handlung, wenn man das so nennen kann, war einfach für mich nicht da.
Von dieser Autorin werde ich zukünftig die Finger lassen. Ich empfehle dieses Buch auf gar keinen Fall und würde es mir auch nicht kaufen.

0,5 von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 03.02.2018
McCarty, Monica

Der leidenschaftliche Highlander / Highland Guard Bd.3 (eBook, ePUB)


weniger gut

„Der leidenschaftliche Highlander“ von Monica McCarty
Eckdaten
eBook
359 Seiten
Blanvalet Verlag (Verlagsgruppe Random House)
Roman
Übersetzung: Anke Koerten
2016
ISBN: 978-3-641-16562-8

Cover
Es erinnert mich an die alten Liebesromane, was nicht ganz meinem Geschmack entspricht, aber es ist trotzdem durchaus passend.

Inhalt
Kenneth Sutherland ist feurig, aggressiv und mutig, ein wahrer Sieger – vor allem weil er jede Waffe beherrscht und jeden Sieg klar vor Augen hat. Seine größte Herausforderung steht im allerdings noch bevor: der geheimen Armee des Königs beitreten, um unter den Besten der Besten zu kämpfen. Um sich diese Ehre zu sichern, muss er die Highland-Spiele gewinnen. Und obwohl Kenneth fokussiert und gut vorbereitet ist, bringt ihn ausgerechnet die Haarsträhne einer Frau aus dem Gleichgewicht. Marys unschuldige Erregung und ihr schamloser Hunger nach Leidenschaft bringen sein Blut zum Brodeln.
Doch Mary gelobt, dass ihre Hingabe lediglich der Lust diene – keine Versprechen, kein Herzschmerz, nur eine Nacht hingebungsvoller Leidenschaft. Nichts und niemand wird sie dazu bringen, ihre hart erkämpfte Unabhängigkeit aufzugeben, um ihr Schicksal in die Hände des nächsten machthungrigen Mannes zu geben. Doch mit jeder sanften Berührung und jedem unvergesslichen Kuss will sie mehr von Kenneth. Und er will Marys Herz. Aber ist der entschlossene Kämpfer bereit, alles für die Liebe aufs Spiel zu setzen?

Autorin
Monica McCarty studierte Jura an der Stanford Law School. Während dieser Zeit entstand ihre Leidenschaft für die Highlands und deren Clans. Sie arbeitete dennoch mehrere Jahre als Anwältin, bevor sie dieser Leidenschaft nachgab und zu schreiben anfing. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern in Minnesota.

Meinung
Erstmal vielen lieben Dank an das Bloggerportal der Verlagsgruppe Random House für das Bereitstellen des Buches! :D
Ich kannte die Autorin und ihre Reihe vorher nicht, aber ich teile auch ihre Leidenschaft für die Highlands und deren Clans. ^^ Deshalb dachte ich mir, dass ich diese Geschichte doch unbedingt lesen müsste, wenn wir beide dieselbe Leidenschaft teilen. Leider hat mir die Geschichte weniger gut gefallen. Es war mir zu politisch und historisch am Anfang und generell auch, dass ich es abgebrochen habe. Die Geschichte konnte mich einfach nicht mitreißen, obwohl der Klappentext so interessant und spannend klang. Echt schade.

❤❤von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 30.01.2018
Rayne, Piper

The Bartender / San Francisco Hearts Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich kenne die Autorinnen nicht, aber dass sie ein Pseudonym verwenden, macht mich noch neugieriger. Vor allem möchte ich, nun da ich die Geschichte beendet habe, mehr von den beiden lesen, auch getrennte Werke, aber ich weiß ja leider nicht, wer die beiden sind. Das ist natürlich doof! :/
Ich habe diese Geschichte geliebt! Meine Güte, schon allein der Klappentext und die Leseprobe haben ausgereicht, dass ich unbedingt dieses Buch lesen wollte, nein musste! Und es war so gut! Ich werde auf jeden Fall diese Reihe fertig lesen! :D
Das Freundinnentrio fand ich sehr interessant, denn sie hätten unterschiedlicher nicht sein können. XD Aber das macht eben eine Freundschaft aus. Sie setzt sich auch über den familiären Hintergrund hinweg. ^^
Whitney ist eine interessante Person. Sie lebte und ist bei ihren Großeltern aufgewachsen, weil ihre Mutter sie einfach dort abgeschoben hat. Ihren Vater kennt sie nicht. Darüber hätte ich gerne noch ein bisschen mehr erfahren, weil sie durch diese Erfahrung doch sehr nachhaltig geprägt wurde. Sie ist eher der brave Typ Mädchen würde ich mal so sagen oder sagen wir mal ein Mittelding zwischen ihrer verrückten Freundin Lennon und der reichen, aber stets korrekten Tahlia. XD
Und dann ist da Cole. Meine Güte, wenn ich so einen heißen Typen in der Bar treffen würde, würde ich mich nicht betrinken, sonst verpasse ich doch den Moment mit ihm. XD Aber Gott, den würde ich auch nicht von der Bettkante schupsen. Toll, wie er so bildhaft beschrieben wurde. Natürlich werden hier gleich Vorurteile von reichen Männern aus dem Sack gepackt, aber Cole überrascht uns doch noch. ^^
Aber die beiden sind so interessante Figuren und ihre Interaktionen miteinander sind voller unterschiedlicher Emotionen. XD Ich liebe die beiden einfach!
Der Schreibstil ist super erfrischend und lässt sich gut und zügig lesen. Ich habe das Buch nur so verschlungen. XD
Lest das Buch hier! Ihr werdet nicht enttäuscht sein. Es sind auf jeden Fall sexy Helden dabei und heiße Action. Allein schon wie Lennon redet… XD

❤❤❤❤❤von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 26.01.2018
Cosway, L. H.

Hearts of Blue - Gefangen von dir / Six of Hearts Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Hearts of Blue – Gefangen von dir“ von L. H. Cosway
Eckdaten
eBook
LXY digital Verlag (Bastei Lübbe Verlag)
Roman
292 Seiten
Übersetzung: Katrin Kremmler und Julia Lambrecht
2018
ISBN: 978-3-7363-0748-3
6,99 €

Cover
Ich finde es sehr heiß und einladend. XD Zudem frage ich mich, ob die Tätowierung eine tiefere Bedeutung hat.

Inhalt
Lee Cross ist ein Dieb. Seitdem er denken kann, bewegt er sich auf der dunklen Seite des Gesetzes, und mit 25 Jahren steckt er inzwischen viel zu tief drin, als dass er noch damit aufhören könnte. Doch dann begegnet er Karla Sheehan. Er und die junge Polizistin könnten unterschiedlicher nicht sein. Während sie auf der Karriereleiter ganz nach oben kommen will und Verbrecher jagt, verkörpert Lee alles, wovon sie sich fernhalten sollte. Doch je mehr er versucht, der schönen Gesetzeshüterin aus dem Weg zu gehen, desto deutlicher spürt er, dass sie schon längst sein Herz gestohlen hat…

Autorin
L. H. Cosway lebt in Dublin und hat fast jedes Fach studiert, das es unter den Geisteswissenschaften zu finden gab. Die beste Inspiration zum Schreiben zieht sie aber aus Musik und den vielen unperfekten Persönlichkeiten, die ihren Weg kreuzen – denn die erzählen einfach die besten Geschichten!

Meinung
Ich kenne die Autorin zwar nicht, aber der Klappentext und auch die Leseprobe haben es mir angetan, sodass ich unbedingt die Geschichte weiterlesen musste! Und ich wurde nicht enttäuscht! Ich konnte die Geschichte nicht aus der Hand legen. Bei diesen beiden gegensätzlichen Protagonisten konnte es nur spannend und interessant werden. Mich haben sie anfangs auch etwas an Eve Dallas und Roarke von J. D. Robb erinnert, die ich ja abgöttisch liebe! XD
Lee ist ein Paradebeispiel, wie sich sozusagen die Familientradition fortsetzt. Er stammt aus einer ziemlich verkorksten Familie und um seine Familie zu ernähren, wird er kriminell, weil er eben keinen anderen Weg sieht. Er kennt es eben nicht anders.
Karla dagegen steht auf der anderen Seite, auf der Seite des Gesetzes und müsste eigentlich die Finger von Lee lassen. Auch ihre Familie ist nicht gerade die normale Bilderbuchfamilie, denn ihr Vater beharrt stark auf die traditionelle Rollenverteilung von Mann und Frau und findet, dass sie nichts bei der Polizei verloren hat.
Es ist wirklich sehr interessant zu lesen, wie beide zueinander finden und dann doch wieder auseinanderdriften. Letztlich endet es doch gut, aber das ganze Hin und Her ist doch sehr unterhaltsam und verständlich, sind doch alle gegen ihre Beziehung.
Die Autorin versteht es, die Geschichte spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Ihr Schreibstil ist dabei sehr leicht und locker zu lesen. Ich werde auf jeden Fall mal in ihre anderen Werke hineinlesen. ^^

❤❤❤❤,5 von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 26.01.2018
Boschwitz, Ulrich Alexander

Der Reisende


gut

„Der Reisende“ von Ulrich Alexander Boschwitz
Eckdaten
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Peter Graf
292 Seiten + 11 Seiten Nachwort des Herausgebers
Roman
2018
20 €
ISBN: 978-3-608-98123-0
Klett-Cotta Verlag

Cover
Das Cover finde ich sehr passend.

Inhalt
Der jüdische Kaufmann Otto Silbermann, ein angesehenes Mitglied der Gesellschaft, wird infolge der Novemberprogrome aus seiner Wohnung vertrieben und um sein Geschäft gebracht. Mit einer Aktentasche voll Geld, das er vor den Häschern des Naziregimes retten konnte, reist er ziellos umher. Zunächst glaubt er noch, ins Ausland fliehen zu können. Sein Versuch, illegal die Grenze zu überqueren, scheitert jedoch. Also nimmt er Zuflucht in der Reichsbahn, verbringt seine Tage in Zügen, auf Bahnsteigen, in Bahnhofsrestaurants. Er trifft auf Flüchtlinge und Nazis, auf gute wie auf schlechte Menschen. Noch nie hat man die Atmosphäre im Deutschland dieser Zeit auf so unmittelbare Wiese nachempfinden können. Denn in den Gesprächen, die Silbermann führt und mithört, spiegelt sich eindrücklich die schreckenerregende Lebenswirklichkeit jener Tage.

Autor
Ulrich Alexander Boschwitz, geboren am 19. April 1915 in Berlin, emigrierte 1935 zunächst nach Skandinavien, später nach England. Wie viele andere deutschstämmige Flüchtlinge in England, wurde Boschwitz kurz vor Kriegsbeginn interniert und nach Australien gebracht. Auf der Rückreise wurde das Schiff von einem deutschen U-Boot torpediert und sank. Sein Roman „Der Reisende“ erschien im Februar 1939 in England und 1940 in den USA. 1945 folgte postum eine französische Ausgabe.

Meinung
Ich bin relativ leicht in die Handlung hineingekommen und das gesamte Buch liest sich sehr leicht, trotz der schweren Thematik, die z.T. immer noch aktuell ist.
Ich finde es nur sehr schade, dass der Klappentext schon ziemlich viel von der Handlung verrät, weshalb ich den Mittelteil größtenteils nur noch überflogen habe. Das finde ich schade, aber es war nicht mehr interessant genug.
Der Protagonist ist ein fleißiger und geschäftstüchtiger, jüdischer Geschäftsmann, der plötzlich alles verliert. Seine gesamte Existenz trägt er in einem Aktenkoffer mit sich herum. Der Leser erfährt mehr über seine Gefühlslage und auch Denkweise. Denn auch wenn er selbst Jude ist, so sympathisiert er nicht mit allen seinen Leidensgenossen.
Das Buch regt definitiv zum Nachdenken an. Die Situation des Herrn Silbermanns lässt sich leicht auf aktuelle Probleme übertragen. Außerdem ist diese Geschichte ein wichtiges Zeitdokument und sollte auf jeden Fall gelesen werden. Aber ich finde den Preis von 20 € doch sehr viel…

❤❤❤,5 von ❤❤❤❤❤