Benutzer
Benutzername: 
Lisega

Bewertungen

Insgesamt 1386 Bewertungen
Bewertung vom 28.12.2011
Tolkien, John R. R.

The Hobbit, 4 Audio-CDs


sehr gut

"In a hole in the ground there lived a hobbit“: Die zauberhafte Geschichte des gemütlichen Hobbits Bilbo Baggins, der durch den Zauberer Gandalf in ein aufregendes Abenteuer mit Zwergen, Elben, Orks, Trollen und Drachen verwickelt wird, ist in diesem BBC-Hörspiel aus dem Jahr 1969 wirklich sehr gut umgesetzt. Hervorragende Sprecher, schöne mittelalterliche Musiktracks, eine aufwändige Geräuschkulisse und eine clevere Bearbeitung des Textes machen die vier CDs des Radio Plays überaus hörenswert. So wird z.B. die Handlung einerseits von einem auktorialen Erzähler, andererseits immer wieder von Bilbo selbst in der ersten Person wiedergegeben, und die Spielszenen sind sehr authentisch und bringen den Charme der literarischen Vorlage schön zum Ausdruck. Verglichen mit modernen Hörspielen klingt das Ganze etwas ungeschliffen, aber die kauzigen Stimmen und altmodischen Klangeffekte passen meiner Meinung nach gut zu Tolkiens Geschichte. Nur mit den seltsam verzerrten Stimmen mancher Kreaturen - seien es die Trolle, Orks, Warge, Adler oder sogar die Waldelben - konnte ich mich nicht anfreunden; sie klingen ein bisschen lächerlich (ist wohl der Geschmack der 60er) und sind als Nicht-Muttersprachler manchmal schwer zu verstehen. Abgesehen davon kann man sich von dieser wunderbaren Produktion aber direkt nach Mittelerde versetzen lassen!

Bewertung vom 27.12.2011

Hogfather


sehr gut

Obwohl ich schon einige Pratchett-Romane gelesen habe, kenne ich die Buchvorlage zu "Hogfather" nicht. Also kann ich nicht meckern, dass dieses oder jenes vom Buch weggelassen wurde ;-) Für mich ein sehr schöner Film, der die Scheibenwelt gut darstellt; allerdings merkt man doch, dass es sich hier um eine TV-Produktion handelt und das Budget für die Special Effects daher nicht so hoch war. Die Darsteller sind alle super, v.a. Michelle Dockery als Susan und David Jason als Albert. Ein Highlight sind für mich die Zauberer der Unsichtbaren Universität - ihre Szenen bringen den typischen Pratchett-Humor am besten rüber.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.12.2011
Gaiman, Neil

Das Graveyard-Buch (MP3-Download)


ausgezeichnet

Jens Wawrczeck beweist mit der Lesung vom "Graveyard Buch" einmal mehr, dass er als Sprecher mehr drauf hat als die ewige Rolle des Peter Shaw in der kultigen Hörspiel-Reihe "Die drei ???". Für diese fantastische, mitunter makabre Geschichte von Neil Gaiman ist er genau der Richtige. Gaiman gelingt es in seinem herrlich verschrobenen Roman, der fast komplett auf einem Friedhof spielt, klassische Figuren der Fantasy wie Werwölfe und Vampire ganz neu zu interpretieren. Und Wawrczeck verleiht den Bewohnern des Friedhofs - dem kleinen Bod, seinem Vormund Silas, der knurrigen Lehrerin Miss Lupescu, der Hexe Liza Hempstock und allen Geistern und Ghulen - unverkennbare eigene Stimmen und macht aus der wundervollen Erzählung ein ebenso wundervolles Hörerlebnis sowohl für ältere als auch für jüngere Hörer.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.