Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 933 Bewertungen
Bewertung vom 25.08.2019
Rechenburg, Liesa

Dort oben sehe ich euch wachsen


ausgezeichnet

Welch ein Schatz



Welch ein Schatz, das dachte ich bei diesem Buch öfter. Einerseits, weil das Buch so reichhaltig, toll und interessant ist, aber auch andererseits, weil die Natur uns so viel zu geben hat – und nur ein Bruchteil davon ist in diesem dicken Wälzer aufgeführt. Wer das nicht zu schätzen weiß, hat das Geheimnis unseres Lebens wohl noch nicht ganz verstanden.

Seit ich das Buch habe, habe ich es immer wieder und wieder in die Hand genommen und voller Begeisterung durchgeblättert und geschmökert. Jedes Mal blieb ich woanders hängen und habe mich festgelesen. Auch die vielen tollen Bilder haben mir sehr gut gefallen. Sie sind auch sehr hilfreich, wenn es um die Bestimmung von Pflanzen geht. Besonders gut finde ich hier auch die Hinweise auf die jeweiligen Doppelgänger, die nicht gut für den Menschen sind. Mit diesen Tipps sollte man eine Verwechslung ausschließen können.

Schon der Einstieg in das Buch mit der Einleitung der Autorin und den Ideen von Kamillus Krater, dessen umfangreiches Wissen so festgehalten wurde, hat mich begeistert.

Die Gestaltung ist hochwertig und übersichtlich, einfach zu verstehen und wirklich sehr, sehr umfangreich. Die Aufteilung der Themen in dem Buch, die vielen Tipps, Ideen, Rezepte und Gedanken gefallen mir richtig gut. Man lernt so vieles, zum Beispiel wie man welche Pflanzen wofür richtig erntet, was bei welchen Beschwerden hilft und vieles mehr.

Das Buch wird für mich ein Schatz bleiben, noch viele Jahre lang! Besonders praktisch ist auch das kleine Minibuch, das man problemlos in jede Tasche stecken und zum Wandern und Entdecken mitnehmen kann. Rundum gelungen! Einfach nur empfehlenswert!

Bewertung vom 25.08.2019
Vries, Caroline de

Tödliche Schuld


ausgezeichnet

Spannend und unglaublich temporeich

Dieses Buch hat mich von den ersten Seiten an in seinen Bann gezogen und ich habe es regelrecht gefressen. Es ist einfach spannend und unglaublich temporeich. Bereits im Vorwort tauchen zwei mächtige Gegner auf, die sich belauern. Man kann schon ahnen, dass das nicht gut ausgeht und für schlimme Ereignisse sorgen wird, wenn sie immer wieder auf einander treffen und um die Macht kämpfen. Mehr mag ich an dieser Stelle aber nicht verraten – nur soviel: es ist und bleibt mörderspannend!
Das Buch besticht durch einen Auftakt, der den Leser sofort ins Geschehen wirft. Es gibt keinen zarten Aufbau, stattdessen ist man sofort mittendrin. Es geht gleich in die Vollen. Einfach toll.
Besonders gut gefallen haben mir die Wechsel zwischen den Personen und Zeiten. Dadurch muss man zwar genauer lesen und aufpassen, aber es ist dafür umso spannender und actionreich. Immer wieder entstehen kleine Cliffhanger und man möchte einfach immer weiter lesen. Durch das ganze Buch hinweg fiebert man mit der Hauptfigur Katharina mit. Sie ist ziemlich hart im Nehmen, auch wenn sie das anfangs noch gar nicht ahnt. Genau wie sie weiß man nicht, wem man trauen kann und wem nicht. Es ist so unglaublich rasant und spannend, dass man auch als Leser gar nicht mehr weiß, was man glauben soll. Und es gibt immer wieder Überraschungen. Das hat mir wirklich gut gefallen und ich würde zu gerne wieder was von dieser Autorin lesen!

Bewertung vom 10.08.2019

Verrückt nach Karten


ausgezeichnet

Was ganz anderes

Dieses Buch ist sehr speziell und etwas ganz anderes - aber in einem positiven Sinne! Es bietet soviel Spaß und Abenteuer und macht soviel Lust auf andere Bücher, die hier erwähnt sind. Hinter jeder der hier abgebildeten Karte steckt ein Buch und eine Geschichte. Einige waren mir schon bekannt, auf andere bin ich nun neugierig geworden.
Schon das Cover ist toll und ein Hingucker, die innen gezeigten Karten sind es erst recht! Absolut hochwertig und wudnerbar detailreich.
Besonders gut hat mir auch die Aufteilung des Buches gefallen, wie auch der Sachtext über Karten und das Reisen. Man merkt ganz deutlich, dass der Autor sich in diesem Gebiet auskennt und das Buch mit Liebe gestaltet hat.
Wer Bücher mag, wird dieses ganz besondere Buch hier richtig lieben!

Bewertung vom 10.08.2019
Mayer, Gina

Die verschwundenen Katzen / Der magische Blumenladen für Erstleser Bd.1


ausgezeichnet

Zauberhaft

Mein Patenkind kommt nun schon in die zweite Klasse und sie kann inzwischen auch ganz gut lesen. Ich würde sie aber immer noch als Erstleser einstufen und wir genießen auch das Vorlesen. Da dachte ich, dieses Buch ist für uns perfekt, weil sie dann auch selbstständig weiterlesen kann. Da sie auch Katzen sehr mag und mich und meine beiden Stubentiger oft besucht, haben wir erstmal zu viert gelesen und das sehr genossen.
Das Buch ist unglaublich süß, zauberhaft und voller Liebe zum Detail gestaltet, so wie man es von Ravensburger Verlag kennt und schätzt. Es ist schon jetzt ihr Lieblingsbuch und wird immer wieder bestaunt. Denn gleichzeitig ist das Buch nicht nur süß und sehr ansehnlich, sondern auch so spannend, dass wir nie genug davon bekommen können! Einfach nur zauberhaft!

Bewertung vom 10.08.2019
Grimm, Sandra

Edition Piepmatz: Wenn der Bauernhof erwacht


ausgezeichnet

Perfekt für die Kleinen

Dieses Kinderbuch für die Jüngsten ist einfach wunderschön und perfekt für die ganz Kleinen. Die wunderschönen und bunten Zeichnungen sind kindgerecht und voller bunter Details, die entdeckt werden wollen. Gleichzeitig ist das Material des Buches so robust, dass auch patschige Kinderhändchen so schnell nichts kaputt machen können. Perfekt dafür geeignet, dass es immer wieder in die Hände genommen, umgeblätter, gelesen und geliebt wird!
Die Texte sind kurz und kurzweilig, sodass es nicht langweilig oder fad wird. Die Kinder können begeistert mitgucken, welche Tiere sich alles so auf dem lustigen Bauernhof finden und wie die Tiere wohnen, welche Geräusche sie machen und wie sie aussehen. Man merkt, dass das Buch voller Liebe und Hingabe gemacht wurde!

Bewertung vom 10.08.2019
Schönfuß, Lily

Tausche Mörder gegen Leberwurst


sehr gut

Gute Unterhaltung



Eigentlich mag ich Bücher, in denen Tiere sprechen können oder agieren nicht so gerne. Aber in letzter Zeit habe ich einige Bücher gelesen, die so in der Art waren und mir dann doch gut gefallen haben. Es geht ganz gut, wenn die Tiere nicht zu sehr vermenschlicht werden. Hier war das perfekt gelöst. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Lily Schönfuss (den Nachnamen fand ich schon so witzig) erzählt. Dabei ist aber immer klar, dass sie nicht sprechen kann und dass ihre Herrchen sie auch nicht immer verstehen, dass die Kommunikation nicht immer leicht ist. Das hat mir sehr gut gefallen.

Mit dabei ist auch immer eine gute Portion Humor, die mich immer wieder hat schmunzeln lassen. Die Tiere und ihre Herrchen haben alle charakterisierende Nachnamen und so weiß der Leser immer gleich, womit er es zu tun hat.

Gleichzeitig ist auch der Mordfall spannend und interessant aufgebaut und aus Sicht der Hunde. Ein gelungenes Werk, das gute Unterhaltung, Spannung und Spaß für Tierfreunde bietet!

Bewertung vom 10.08.2019
Aretz, Veronika

Wie Jana ihre Angst vor dem Wasser verliert / Schwimmen macht Spaß Bd.1


ausgezeichnet

Lehrreich und lieb

Wie alle Bücher aus diesem Verlag ist auch dieses wieder lehrreich und lieb. Es erzählt die Ge-schichte von Jana, die riesige Angst vor dem Schwimmen hat und stattdessen sagt, es wäre lang-weilig. Als sie dann gezwungen wird, einen Schwimmkurs zu machen, hat sie natürlich Bammel und würde am liebsten gar nicht hingehen. Zum Glück aber trifft sie auf eine absolut verständnis-volle Lehrerin, die ihr auf wunderbare Art und Weise die Angst nimmt. Am Ende strahlt das glückli-che Mädchen und ist im Wasser in ihrem Element.
Besonders gut gefällt mir, dass die Bücher immer wieder lehrreich, hilfreich und erzieherisch wert-voll sind, dabei aber nie trocken oder mit erhobenem Zeigefinger. Wieder gelingt es der Autorin, lieb und warmherzig auf Janas Situation einzugehen und ihre Ängste nachvollziehbar darzustellen. Sie schildert ihren Weg vom Angsthäschen zur Wasserratte so nett, dass man selbst als Erwach-sener Spaß daran hat. Die schönen Zeichnungen illustrieren den Text ganz wunderbar und lassen gleichzeitig auch noch Raum für die eigene Fantasie. Die Kinder haben mir immer wieder gezeigt, wo die Bilder zeigen, was ich vorgelesen habe.
Ein tolles Buch, das kindgerecht und humorvoll die Angst vor dem Wasser nimmt.

Bewertung vom 10.08.2019
Aretz, Veronika

Drachenfurz & Silberkralle / Abenteuer in Mirathasia Bd.4


ausgezeichnet

Spannung und Humor



Endlich geht es wieder nach Mirathasia und ich bin dabei! Heute lernen wir sogar Drachen kennen! Ich bin entzückt und gespannt. Doch dann passiert plötzlich etwas ganz Schreckliches und alles ist ganz anders. Drachen sind in Gefahr, Kinder wachsen über sich hinaus und Freundschaften werden geschlossen. Einfach nur herrlich, ganz spannend und gleichzeitig mit viel Humor. Die schönen Zeichnungen runden die Erzählung wunderbar ab. Das Heft, wie man Drachen selbst zeichnet, ist eine wunderbare Ergänzung, die die Kreativität der Kinder weiter fördert. Und nach dieser Geschichte man es auch richtig Spaß, selbst eine Silberkralle oder Drachenschuppen zu malen.

Wieder spielen Freundschaft, Gerechtigkeit und Mut eine wichtige Rolle. Wieder gelingt es der Autorin, das alles ohne erhobenen Zeigefinger oder von oben herab zu formulieren. Einfach toll, Mirathasia ist ein Land voller Wunder.

Besonders gut gefallen hat mir hier, dass die Idee zur Geschichte auf realen Menschen basiert, wie die Autorin am Ende des Buches schreibt. Wer einmal nach Mirathasia gereist ist, wird es immer wieder tun wollen – ich hoffe, es gibt bald neue Abenteuer!

Bewertung vom 10.08.2019
Summer, Drea

Abgehackt / Team Gran Canaria Bd.1


ausgezeichnet

Brutal spannend

Wer die Bücher dieser Autorin kennt, weiß, dass es ordentlich zur Sache geht. Empfindlichere Gemüter sind hier fehl am Platze. Wer es aber mag, wenn es in die Vollen geht, ist hier genau rich-tig. Wieder zieht die Autorin ihre Leser mit Spannung, Gewalt und gelungenen Wendungen in ihren Bann! Mein einziger Kritikpunkt ist, dass es gegen Ende des Buches sehr rasant zugeht und man als Leser kaum mitkommt – da wären ein paar Seiten mehr gut gewesen. Sonst ist das Buch aber perfekt. Gut gefallen hat mir auch, dass die Hauptfiguren bereits bekannt sind, wenn man die Gran-Canaria-Reihe kennt. Zwar stehen hier zwei bisherige Nebenfiguren im Fokus, aber es ist, als wür-de man alte Freunde wiedertreffen. Das hat mir neben der Spannung besonders gut gefallen. Es ist nicht nötig, die Vorgänger gelesen zu haben, um die Geschichte zu verstehen – das finde ich auch gut. Auch wenn es natürlich immer schöner ist, wenn man die entsprechenden Vorkenntnisse hat, weil man die Entwicklung und die Vorgeschichte kennt.
Gut finde ich auch die spanischen Begriffe, die immer wieder eingestreut werden. Das wirkt sehr authentisch und durch die passenden Übersetzungen ist es auch einfach, das alles zu verstehen. Dadurch und auch durch die genaue Beschreibung der Örtlichkeiten sorgt die Autorin für viel Lo-kalkolorit, aber immer ohne Kitsch.
Fazit: Rundum gelungen, ich freue mich auf den nächsten Fall mit dem Team Gran Canaria!