Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 1006 Bewertungen
Bewertung vom 10.01.2022
Townsend, Jessica

Leere Schatten / Nevermoor Bd.3


sehr gut

Rezension „Nevermoor 3. Leere Schatten“ von Jessica Townsend



Meinung

Seit nunmehr zwei Bänden begleite ich Morrigan und ihre Freunde durch abenteuerliche Geschehnisse voller Wunder, Zauber, Geheimnisse und Verstrickungen in der fabelhaften und außergewöhnlichen Welt von Nevermoor.

Nach einem absolut famosen, phantasievollen und Action, sowie Wendungsreichen zweiten Band war ich bis zum zerreißen gespannt, wie die Geschichte in Teil 3 weiter gehen würde. Denn eines steht fest: Jessica Townsend versteht sich meisterhaft auf Wirrungen und gibt ihren Lesern immer nur kleine Happen der Offenbarungen preis.

Da ich erst kurz vor diesem Band den Vorgänger gelesen hatte war ich direkt wieder mitten im Geschehen. Mit einem Knall endete „Das Geheimnis des Wunderschmieds“ und ich bestand danach nur noch aus Fragen, sowie unstillbarem Verlangen nach mehr. Dieses Mal jedoch konnte Jessica Townsend mich nicht direkt in ihren Bann ziehen, denn die Handlung in „Leere Schatten“ ist zunächst geprägt von Ruhe und sich drehenden Wiederholungen des ein und demselben Themas.

Natürlich muss eine Geschichte nicht dauerhaft Tempo, Action und Spannung bieten, keinesfalls sogar, aber der Anfang zog sich durch diesen einen einzigen Handlungsstrang und für mich bot sich hier, besonders im ersten Drittel, zu wenig von der altbekannten Vielfalt. Nach diesem „Einbruch“ jedoch bekam ich wieder die gewohnte und für Nevermoor typische volle Ladung ab, in der sich Rätsel und Fragen die Hand gaben und in der ein Ereignis das nächste jagte.

Morrigan und ihre Freunde werden erneut vor Hürden und das Böse, welches stets präsent ist, gestellt und müssen wieder einmal ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Gerade Morrigan wurde viel abverlangt, doch zeigte sie insbesondere dadurch, wie sehr sie inzwischen gewachsen ist und das gefiel mir erneut wahnsinnig gut. Wenngleich ihre Freunde diesmal kaum im Fokus standen so bekamen wir doch durch neue Charaktere frischen Wind rein und ich fieberte gebannt mit ihnen.

Auch Jupiter und das ungewöhnliche Hotel Deucalium ist wieder vertreten und zeigte, warum dieser Ort mittlerweile ein Zuhause geworden ist. Jessica Townsend führte mich durch zahlreiche Irrwege und streute immer wieder Neues mit ein, wodurch Langeweile hier fast unmöglich ist. Ich bekam endlich Antworten auf die vielen Geheimnisse, doch nicht ohne, dass neue eingebracht wurden.

Nevermoor ist eine bunte und vielseitige Achterbahnfahrt, in der man nie vorhersehen kann, was als Nächstes geschieht und in der es so viele Orte, Wesen und Menschen gibt, die allesamt zu dem großen Abenteuer beitragen. Jessica Townsend schafft ein All Age Epos, welches zwar hier und da Ecken und Kanten mit sich bringt, doch möchte ich keine Szene dieser phantastischen Welt missen.


Fazit

„Leere Schatten“ vermochte besonders am Anfang noch nicht den typischen Zauber rund um Nevermoor aufleben zu lassen und gestaltete sich etwas zäh. Jedoch zeigte sich nach diesem kleinen Einbruch die Handlung wieder gewohnt vielseitig und führte mich durch eine wilde Reise voller Rätsel, wundersamer Orte, Spaß, Humor, Spannung, Phantasie und Magie. Morrigan und ihre Freunde stehen noch nicht am Ende ihres Weges und auch Esra Squall, der Bösewicht, scheint weiterhin für einige Überraschungen bereit zu sein.

Jessica Townsend bietet eine All Age Geschichte, die mich sehnsüchtig auf die weiteren Bände warten lässt, welche hoffentlich übersetzt werden!



Bewertung vom 03.01.2022
Toon, Paige

Lucy in the Sky


ausgezeichnet

Rezension „Lucy in the Sky“ von Paige Toon



Meinung

„Lucy in the Sky“ sprach mich mit seinem herrlich verspielten Cover direkt an und ich bekam Lust, mich gemeinsam mit der Protagonistin in die Lüfte zu begeben. Es war mein erster Roman der Autorin, doch definitiv nicht der letzte. Auf unterhaltsame Art lässt uns Paige Toon am Leben und Gefühlschaos von Lucy teilhaben. Dabei bieten zahlreiche Aspekte ein wahres Leseerlebnis.

Der Roman bietet sich perfekt für kurze Stunden um dem Alltag zu entfliehen und lädt geradezu dazu ein, ihn in einem Zug zu lesen. Was ich auch tat, denn die Augen von den Seiten wenden ging gar nicht. Die Schauplätze Sydney und London wurden detailliert und bildhaft dargestellt, sodass ich gleich Lust bekam dorthin zu reisen.

Paige Toon gelingt ein warmherziger, humorvoller, aber auch sensibler Page Turner, der Lucy und ihre Gefühlswelt ehrlich und Echt schildert. Durch die leichte und lockere, vor allem erfrischende Erzählung gelang mir der sofortige Zugang zu Lucy und ließ mich mitfiebern, mitleiden und mitfühlen. Es war ein herrlicher Mix, der ein angenehmes Wohlfühl Feeling schuf.

Kann eine SMS dein Leben vollkommen auf den Kopf stellen und verändern? Absolut ja, denn genau dies steckt hinter der Geschichte und ich ließ mich von ihr treiben. Hin zu Nathan, hin zu Neuem und hin zu Abwechslung und Überraschungen. Paige Toon zaubert lebendige und prickelnde Szenen/ Dialoge, die dem Buch einen ganz eigenen Charme verleihen.


Wer gerne die Seele baumeln lässt und tristen grauen Tagen entflieht, um an wundervolle Schauplätze zu reisen, wer erfrischend witzige, herrlich lockere und knisternde Szenen/Dialoge mag und gemeinsam mit den Figuren durch Dick und Dünn geht, der sollte sich diese Geschichte unbedingt zu Gemüte führen. Euch erwarten warmherzige Momente, Gefühle und noch mehr Gefühle und zauberhafte Charaktere, so lebensnah und Echt.

Eine klare Empfehlung aus tiefstem Herzen

Bewertung vom 03.01.2022
Smale, Holly

Die Valentines - verdammt berühmt. Rebel Girl


ausgezeichnet

Rezension „Die Valentines – verdammt berühmt. Rebel Girl: Band 3“ von Holly Smale




Meinung

Nahtlos an die Geschichte der beiden Vorgänger knüpft der nunmehr dritte Band der „Valentines“. Im Fokus dieses Buches steht Mercy Valentine. Mit einem eher arroganten Auftreten rebelliert sie gegen ihr Umfeld und stößt dabei jene vor den Kopf, die sie liebt. Mercy sorgt für Skandale und gibt sich unentwegt stark, doch hinterlassen ihre Gefühle viele Scherben….

Holly Smale präsentiert uns die Geschichte von Mercy in der Ich-Perspektive, wodurch ich schon sehr früh die Gedanken und Gefühle der Protagonistin greifen und teilweise sogar auch nachempfinden konnte. Mercy ist ein Charakter, der eine Mauer um sich gezogen hat, doch gibt es immer den einen, der vermag diese einzureißen und so nimmt das Geschehen seinen Lauf.

Ich begleitete Mercy auf dem Weg ihrer Selbstfindung und den harten Kämpfen, welche ehrlich und authentisch geschildert wurden. Besonders gelungen sind auch die erneuten Einblicke in die Welt der High Society, deren Schlagzeilen und der Umgang mit sozialen Medien. Um die Zusammenhänge und das Leben der Familie optimal zu verstehen sollte man die anderen Bände kennen, denn einige Szenen werden hier noch mal aus einem ganz anderen Licht betrachtet.

Für mich war dieser dritte Band eine Achterbahnfahrt der Gefühle und in Punkto Emotionen das stärkste Bild, welches die Autorin zeichnen konnte. Mercys Band ist unglaublich vielfältig und vielschichtig, erzählt von Trauer, Schuld, Rebellion und dem Weg zu sich selbst. Ich liebe diese ungeschönte, unverblümte Wahrheit der Autorin womit sich die Story nicht nur für junge Leser eignet, sondern auch ältere.


Mit „Die Valentines – verdammt berühmt. Rebel Girl“ gelingt Holly Smale ein Jugendbuch Roman mit klaren Botschaften, der ihn bedeutend und wichtig macht. Sich selbst zu akzeptieren, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen, um den Weg für die Zukunft zu ebnen, sind harte Kämpfe, doch sie lohnen sich und offenbaren die Vielfalt des Lebens. Eine Geschichte für Jung und Alt. Absolut ehrlich, Echt und voller Gefühle.

Nicht nur der Reihe, sondern auch diesem letzten Band spreche ich eine besondere Empfehlung aus, für all jene, die einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen und gemeinsam mit drei Schwestern durch ein nicht ganz so glamouröses Leben der High Society schreiten.

Holly Smale zeigt die Facetten und Schattenseiten einer berühmten Familie. Ungeschönt und doch voller Leichtigkeit und Humor. Ein Empfehlung, die mit ihrer Andersartigkeit zu überzeugen und begeistern weiß.



Bewertung vom 30.12.2021
Gäßler, Helena

Die Seele eines Spukhauses


ausgezeichnet

Rezension „Die Seele eines Spukhauses“ von Helena Gäßler



Meinung

Willkommen auf Shaw Manor - betreten des Spukhauses absolut erwünscht, aber auf eigene Gefahr! Viel Vergnügen mit diesem außergewöhnlichen Haus….

Immer wieder suche ich Geschichten auf, die mich aus meiner Wohlfühl Zone ziehen und „Die Seele eines Spukhauses“ klang definitiv nach reichlich Abwechslung, Grusel und Düsternis. Wie hätte ich auch diesem detailreichen Cover und der Thematik - Spuk und Exorzismus - widerstehen können?

Die Geschichte spielt im England des 19. Jahrhunderts. Dort begleitete ich Häuserflüsterin Magnolia Feyler zu ihrem nächsten Auftrag. Dem Spukhaus Shaw Manor. Helena Gäßler schuf nicht nur ein beachtliches Haus mit vielen Geheimnissen, Rätseln und Eigenheiten, sondern auch eine Atmosphäre und Welt, die mich vollkommen eingenommen und bis zum Ende nicht mehr losgelassen hat.

Direkt zu Beginn wurde ich von einer tristen, angespannten Atmosphäre begrüßt, welche sich im Lauf der Handlung den Ereignissen bestens anpasst. Die Stimmung war düster, gruselig und aufs äußerste geheimnisvoll. Doch bei all dem Spuk und seinen Gänsehaut bereitenden Momenten erhielt die Geschichte dank Magnolia noch einiges mehr. Durch ihren Humor entstand eine Magie, die seinesgleichen suchte.

Gemeinsam mit Magnolia tauchte ich in die Geschehnisse rund um Shaw Manor ein, welches grenzenlose Vielfalt bot. Dramatik, Trauer und Geheimnisse treffen auf Steampunk Elemente und schufen ein konstantes Gänsehaut Feeling, welches ich so noch nicht erlebt habe. Ich wollte mehr und bekam genau das geboten. Wendungen treffen auf Überraschungen und Wahrheiten machten mich sprachlos.

Helena Gäßler ließ jeden Moment der Geschichte zu einem bildhaften, lebendigen Erlebnis werden. Es gab oft Szenen, in denen ich mich verlor, in denen ich auf jedes Geräusch achtete, in denen ich so gefangen war, dass das leiseste knarzen einer Tür für einen Schock sorgte. Ich habe jede Seite genossen und kann nur betonen, wie grandios die Umsetzung hier ist und wie fasziniert und begeistert ich bin.


„Die Seele eines Spukhauses“ von Helena Gäßler ist ungewöhnlich, anders, aber vor allem eins: Der perfekte Mix aus Spukhaus Story und Steampunk Welt - atmosphärisch, malerisch, düster, geheimnisvoll. Shaw Manor hält zahlreiche Überraschungen und Geheimnisse bereit, alle unvorhersehbar. Magnolia zu begleiten war ein Fest, ein unvergessliches Abenteuer und ein außergewöhnliches Erlebnis, von dem ich gern mehr lesen möchte.

Lasst euch diesen Spuk nicht entgehen!



Bewertung vom 29.12.2021
Lane, Melanie

Shadowborn


ausgezeichnet

Rezension „Shadowborn: Is my soul too dark for you?“ von Melanie Lane

Meinung

New Orleans, ein Ort, der mit seinen mystischen, magischen, dunklen und sagenhaften Vibes stets für eine geheimnisvolle Atmosphäre sorgt, deren Sog unbändig ist.

Als ich „Shadowborn“ entdeckte, war gleich klar, dieses Buch muss ich lesen. Und was Melanie Lane hier geschaffen hat, ich kann es gar nicht in Worte fassen. Die Magie des Voodoo trifft auf ein Setting, welches dich mit all seinen Details sofort in den Bann zieht. Es war düster, magisch und außergewöhnlich.

Allein die Thematik ist wahnsinnig spannend und umfangreich geschildert. Von Beginn an wurde ich durch die Worte der Autorin in ein bildhaftes, atmosphärisches und regelrecht allumfassendes Feeling gezogen. Ich war gefangen und konnte die Geschichte nicht zur Seite legen.

Shadowborn ist Fantasy pur und zeichnet sich durch unzählige Facetten ab. Kein Schwarz oder Weiß. Sondern zahlreiche Schattierungen dazwischen. Die Handlung besticht durch endlose Ereignisse, eines nach dem anderen knallte mir unvorhersehbar entgegen und versetzte mich in völlige Sprachlosigkeit.

Auch die Charaktere zeigten sich unglaublich vielschichtig, interessant, intensiv und waren einfach zum niederknien. Jeder von ihnen hatte dieses besondere etwas, dass dich nicht mehr loslässt. Gemeinsam mit ihnen durchlebte ich Überraschungen und traf auf Humor, aber eben auch Dunkelheit. Es war das reinste Fest und ich wurde geradezu von Emotionen und Gefühlen überschüttet.

Es gab so viel, doch nie hatte ich das Gefühl, erdrückt zu werden. Jeder Momente glich einem Epos und mir fehlten einfach die Worte. Melanie Lane gelingt ein perfekt recherchiertes, lebendiges Werk, welches eine Leidenschaft entfacht, die immer noch in mir brennt. „Shadowborn“ ist meisterhafte Unterhaltung und zählt für mich zu Den Jahreshighlights!


Atmosphärisch, magisch, düster, sexy, mystisch - Shadowborn präsentiert sich in bester Fantasy Manier und schafft mit seinem New Orleans Setting, der Voodoo Thematik und den Figuren ein episches Kunstwerk der Extraklasse. Melanie Lane lässt keine Wünsche offen und sorgt für höchsten Lesegenuss.

Bewertung vom 28.12.2021
Messenger, Shannon

Das Feuer / Keeper of the Lost Cities Bd.3


ausgezeichnet

Rezension „Keeper of the Lost Cities – Das Feuer (Keeper of the Lost Cities 3)“ von Shannon Messenger



Meinung

Shannon Messenger schuf seit dem ersten Band eine Reihe, die Seite um Seite eine Sucht entfachte, welche bisher kein Mal abriss, sondern sich nur noch weiter steigerte. Und schon wieder konnte ich es kaum erwarten in die wundersame Welt der Elfen zu kehren um weitere Geheimnisse zu entdecken.

Da ich euch nicht Spoilern möchte, sage ich zum Inhalt nichts. Insbesondere, da die KT‘s schon genug Infos geben und jeder die Erlebnisse uneingeschränkt auf sich wirken lassen muss. Erneut aber geht es für Sophie und ihre Freunde um Freundschaft, Mut, Verrat, Täuschungen und das über sich hinauswachsen.

Shannon Messenger erreicht mit ihrem Stil nicht nur junge Leser, sondern auch ältere, deren inneres Kind geweckt wird um von der Magie und Phantasie vollkommen in den Bann gezogen zu werden. Tatsächlich gibt es kaum Geschehnisse, die ich durchschauen und erahnen konnte, womit mir Überraschungen garantiert waren und allein das finde ich schon super.

Die Charaktere sind so liebevoll und ehrlich gezeichnet. Es macht unglaublich Spaß an ihrer Seite durch die Welt zu reisen und immer wieder auf neues zu stoßen. Sophie und ihre Freunde stehen vor Großem, was ihnen eine Menge abverlangt. Ein Abenteuer, welches keine Wünsche offen lässt und vor allem den Weg ebnet, für viele weitere abenteuerliche Momente.

Für mich ist diese Reihe mit seinen bisherigen drei Bänden ein Genuss, der in keinem Regal fehlen darf. Vielfältig, spannend und mit zahlreichen Wendungen. Eine All Age Geschichte, voller Facetten, Wesen, Magie, Phantasie und Abenteuer, in dem man neben Sophie und den anderen zu einem lebendigen Teil wird.

Wer „Keeper of the Lost Cities“ noch nicht kennt, dem entgeht ein echter Schatz. Denn nicht nur optisch sind sie ein Highlight, im Inneren wartet auch eine bunte, vielfältige Welt auf euch. Voller Rätsel und Geheimnisse. Voller Mut und Magie. Ein Fantasy All Age Epos und eine weitere Herzens Empfehlung



Bewertung vom 28.12.2021
Kearney, Fionnuala

Weil das Herz nicht vergisst


sehr gut

Rezension „Weil das Herz nicht vergisst“ von Fionnuala Kearney



Meinung

Manche Geschichten brauchen keine großen Reden, oder unzählige Worte, denn sie sprechen für sich…
Manche Bücher strahlen auch von selbst hell genug, heller als ein Stern und doch sind sie gelegentlich etwas zackig

Die Autorin schreibt flüssig, leicht und romantisch. Ihre Worte vertrieben das triste Grau und die Kälte und legten sich wie eine warme, kuschlige Decke um mich. Gefühle, Emotionen und Wohlfühlen waren von Anfang bis Ende da und zogen mich in eine Atmosphäre, aus der man kaum auftauchen will.

Die Erzählung wird aus der Sicht von Jack und Clare geschildert. Zwei Charaktere, die du schon ewig zu kennen scheinst und mit denen du durch Schicksal und Hürden gehst. Sie waren ehrlich und boten leichte Momente, ohne schwere. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und genoss jedes Ereignis.

Die Handlung bietet Unterhaltung und Leichtigkeit. Vor allem aber auch viel Abwechslung und Romantik pur. Der gewisse Etwas Funke fehlte mir jedoch ein wenig, womit es eine sehr schöne Wohlfühloase ist, aber mich nicht vollends erreichen konnte.


„Weil das Herz nicht vergisst“ ist wie eine weiche, warme, kuschlige Decke. Den Leser erwarten große Gefühle, Emotionen und Romantik. Sowie zwei lebendige Figuren, die sich wie bekannte Menschen anfühlen. Der „besondere“ Funke fehlte mir und doch kann ich euch die Geschichte ans Herz legen. Ich freu mich auf weitere Werke der Autorin.



Bewertung vom 27.12.2021
Schnell, Carina

Die Flamme im Eis


ausgezeichnet

Rezension „Die Flamme im Eis“ von Carina Schnell



Meinung

Als ich das Cover zu „Die Flamme im Eis“ entdeckte wurde ich wie die Motte vom Licht auf magische Weise angezogen und schon kurz nach dem Einstieg witterte ich eine märchenhafte, geheimnisvolle Geschichte, die mich vollkommen verzaubern sollte. Hier wartet ein Geheimtipp der Extraklasse auf euch.

Der Schreibstil von Carina Schnell war federleicht und sanft wie eine weiche Watte Wolke. Sie trug mich in rasanter Geschwindigkeit durch die Seiten und ließ mich bis zum Ende in einem fluffigen Kokon. Zudem waren ihre Beschreibungen äußerst bildhaft und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.

Carina Schnell führte mich vor unglaubliche Ideen und eine Umsetzung, die mir die Sprache raubte. Stetig wuchs meine Liebe und der Zauber, den die Autorin um mich webte. Von Anfang an hauchte die Autorin ihr Leben ein und ließ jeden Moment lebendig werden. Es fühlte sich wie ein reales Erlebnis an, bei dem ich mittendrin dabei war.

Die Figuren waren unfassbar interessant und weckten den Wunsch, alles über sie erfahren zu wollen. Besonders Elea schloss ich in mein Herz, ich war absolut angetan von ihr. Ob in den Charakteren oder der Geschichte, ich fand einen grenzenlosen Vorrat an Ideen und damit sorgte die Autorin bei mir für völlige Begeisterung und Faszination.

Besonders die verschiedenen Elemente machten mich neugierig und zogen mich in ihren Bann. Doch zu viel verrate ich hier nicht. Das Setting war detailreich und überwältigend und ich begleitete Elea mit wachsamen Augen auf jedem ihrer Schritte. Märchenadaption trifft auf Fantasy - ein Mix der Extraklasse.


„Die Flamme im Eis“ lässt zwei Giganten aufeinanderprallen - Märchen und Fantasy - und besticht durch Magie, Spannung und einem grandiosen Setting voller Details. Mit einer zarten Liebesgeschichte und Figuren zum verlieben erhält die Geschichte ihr gewisses Etwas. Jeder Moment zwischen diesen Seiten war zauberhaft, emotional und wunderschön. Ein Genuss, der Jung und Alt begeistern wird.



Bewertung vom 27.12.2021
Ocker, Kim Nina

The Lie in Your Kiss / Die Hüter der fünf Jahreszeiten Bd.1


ausgezeichnet

Rezension „Die Hüter der fünf Jahreszeiten, Band 1: The Lie in Your Kiss“ von Kim Nina Ocker

Meinung

Wenn deine beste Blogger Freundin dir quasi eine Geschichte sehr penetrant vors Gesicht hält, dann kannst du gar nicht anders, als das Buch zu kaufen und schon kurz danach zu lesen. Danke Jessica, für deine unnachgiebige Art, ich habe keine einzige Seite bereut.

Schon die Idee hinter „Die Hüter der fünf Jahreszeiten“ versetzte mich ins Staunen und faszinierte mich ab dem ersten eintauchen. Kim Nina Ocker verwandelt die Jahreszeiten in eine eigene Welt, die von Magie, Intrigen, Emotionen und Machtgefügen geprägt ist.

Ihre grenzenlose Vielfalt und ihr Ideenreichtum sorgten für ein ständiges „Wow“ und ganz besonders dafür, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. Ich bewundere die Autorin für ihre Kreativität und die endlosen Entdeckungen, welche mich sprachlos machten.

Auch die Protagonisten waren einzigartig und vielschichtig ausgearbeitet, womit ein ständiges Chaos der Gefühle in mir hervorgerufen wurde. Sie zu begleiten, ihr Handeln und ihre Gedanken zu sehen, fühlte sich ehrlich und Echt an. Zudem sorgten sie fortwährend für Überraschungen und schafften es so spielend leicht in mein Herz.

Die Handlung besticht durch ein großes Maß an „geheimnisvoll“ und folgte einem stetig steigen Strom an Spannung, aber auch Momenten voller Gänsehaut und starken Emotionen. Ich verlor mich gänzlich zwischen den Seiten und jedes Kapitel war wie eine Sucht. Kim Nina Ocker schuf ein perfektes Gesamtbild, welches genau das richtige Maß Humor, aber auch Schmerz besaß.

„The Lie in your Kiss“ ist eine jener Geschichten, die wie ein Urknall über dich hinweg fegt und alles mit sich reißt. So auch mich. Ich bin von dieser Welt absolut geflasht und meine Freude auf die Fortsetzung kennt keine Grenzen. Holt euch dieses beeindruckende Meisterstück nach Hause und erlebt eine Welt, wie ihr sie noch nie betreten habt.

Bewertung vom 18.12.2021
Fowler, Aisling

Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1


sehr gut

Rezension „Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge“ von Aisling Fowler



Meinung

Außergewöhnliche Cover und Klappentexte, die Abenteuer und Spannung erwarten lassen, sorgen bei mir für Euphorie und schaffen einen starken Lese Sog. So zog es mich auch zu dieser Geschichte und ich wurde vor allem eins: Überrascht!

Doch der Einstieg machte es mir nicht leicht, denn statt Namen für die Charaktere traf ich auf Nummern. Sicherlich war mir dies schon durch den KT bekannt, dennoch musste ich mich erst daran gewöhnen und so konnte ich mich nicht von Beginn an in der Handlung, die mittendrin startet, fallen lassen.

Nach kurzer Zeit legte sich jedoch mein Durcheinander gewirbelter Verstand und ich begann staunend dem Verlauf zu folgen. Die Verbindung zu den Charakteren baute sich langsam auf, doch das störte mich nicht, denn sie offenbarten mir nach und nach ihre unterschiedlichen Eigenschaften und Facetten. Und von denen gab es so einige.

Auch die Entwicklung zeigte, dass noch einige Geheimnisse im verborgenen liegen, wodurch meine Neugierde auf die weitere Reise mit ihnen geweckt ist. Wer auf eine Bollwerk Handlung hofft, den muss ich allerdings enttäuschen. Zwar gestaltete sich die Storyline nicht als langweilig, aber einem Blockbuster Epos stand ich auch noch nicht gegenüber.

Aisling Fowler setzt in ihrem Auftakt vielmehr auf Ruhe und Bedachtheit, gibt dem Leser Zeit, sich mit allem vertraut zu machen, was schön und mal abwechslungsreicher als manche Schlag auf Schlag Geschichte war. Gelegentlich war es mir aber einen Ticken zu ruhig und umso mehr hoffe ich auf eine Fortsetzung, deren Tempo sich steigert.

Der Schreibstil und die Welt bieten nämlich großes Potenzial für eine atemberaubende, vielfältige und facettenreiche Geschichte. Besonders mit dem Ende präsentierte die Autorin ein spektakuläres Erlebnis voller Gänsehaut und Adrenalin Momente. Es entfachte ein Inferno und ich will unbedingt mehr davon.


„Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge“ bietet Fantasy Aktion und Magie für Jung und Alt. Jedoch in einem langsamen und ruhigen Tempo, wo ich mir gelegentlich mehr gewünscht hätte. Am Ende jedoch offenbart die Autorin ein Inferno und schürt so das Feuer zu Band 2. Auch die Charaktere gaben noch nicht alle Facetten preis und dennoch bin ich gespannt auf die weitere Reise voller Überraschungen.


❄️❄️❄️❄️ 4/5 Eiskristalle