Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 989 Bewertungen
Bewertung vom 21.09.2023
Behr, Renate

Geschichten aus der Gruft - Anthologie Jubiläumsausgabe 10. Nibelungen Buchmesse


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Illustration ist passend zum Inhalt des Buches, die Haptik gefällt mir sehr.

In dieser Sammlung an Kurzgeschichten geht es um das Thema Gruft. In den 10 Kurzgeschichten gibt es nicht nur unterhaltsame und spannende Geschichten, der Gänsehautfaktor kommt auch nicht zu kurz. Der Schreibstil ist ganz unterschiedlich und die Texte sind sehr interessant. In einem weiteren Kapitel geht es noch um die rituellen Bestattungen in anderen Ländern, hier habe ich noch einiges Neues erfahren. In dem anderen Kapitel geht es um besondere Friedhöfe, dieses Kapitel fand ich auch sehr interessant.

Eine tolles Buch mit viel Spannung und Gruselfaktor, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 21.09.2023
Benedict, Alexandra

Mord im Christmas Express


ausgezeichnet

Das Cover ist toll gestaltet, es sieht weihnachtlich und interessant aus. Die Farben harmonieren toll miteiander und die kleinen Details finde ich toll.

In dem Buch lernt man zuerst die pensionierte Polizistin Roz kennen, diese erreicht in letzter Sekunde den Nachtzug, der Christmas Express soll sie aus London nach Fort William in Schottland bringen. Bald kommt ihre Enkelin zur Welt, im Zug lernt sie sehr interessante Persönlichkeiten kennen. Nach einer Zugentgleisung wird eine Leiche gefunden, wer hat den Passagier umgebracht? Und wird der Mörder sein gefährliches Spiel weiterführen? Roz muss ermitteln und den Mörder so schnell wie möglich überführen, ist sie auch in Gefahr? Der Schlafwagen ist Dreh- und Angelpunkt, wird er zur tödlichen Falle?

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, die Charaktere wurden wirklich gut dargestellt. Besonders die Dialoge und die Ermittlungsarbeiten haben mir gefallen. Es war ein interessantes und unterhaltsames Lesevergnügen, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 17.09.2023
Völker, Jenny

Tales of Gods and Angels - Sonnenfrost


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wunderschön und toll gestaltet. Der Titel ist total passend für die Handlung und die Illustration gefällt mir sehr.

In diesem Buch geht es um Alice, sie lebt zusammen mit ihrer Teenagertochter Ella zusammen. Alice ist Malerin und kann himmlische Kuchen backen. Ella ist ein wahrer Überflieger in der Schule und sehr engagiert. Mari ist Alice beste Freundin und immer für sie und Ella da. Als Ella jedoch Geheimnisse vor Alice hat, wird diese misstrauisch und so lernt sie Ben kennen. Er stellt sich als ein Trainer vor, der Ella Privatunterricht gibt. Ella erhält ein Stipendium für die Internat des Lichts. Alice möchte natürlich sämtliche Informationen über dieses Internat erhalten, doch weder das Internat noch das Dorf ist im Internet zu finden. Dann bekommt die Gesichte eine überraschende Wendung und Ella und Alice befinden sich zwischen Engeln, Dämonen und Göttern.

Der erste Band der Reihe hat mir bereits seht gut gefallen. Die Dialoge zwischen den Charakteren hat mir besonders gut gefallen. Der Schreibstil war verständlich und gut zu lesen. Die Kapitel hatten eine tolle Länge, die vielen Legenden und Zitate in dem Buch haben mir auch sehr gut gefallen. Es sind einige Fragen offen geblieben, die mit Sicherheit in den nächsten Bänden beantwortet werden. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 17.09.2023
Bauer, Christina

Kochen mit Christina


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers finde ich wirklich toll. Das Bild von Christina ist toll gewählt, die Gerichte machen direkt Lust die Rezepte auszuprobieren. Die Haptik des Buches ist sehr ansprechend.

Das Buch ist wirklich toll aufgebaut, das Inhaltsverzeichnis ist gut strukturiert und übersichtlich. Die ersten Kapitel sind sehr informativ und verständlich geschrieben. Der Punkt, Wochenpläne, Haltbarkeit und Lagerung hat mir besonders gut gefallen.

Die Rezepte sind gut erklärt und gelingen wirklich super. Die passenden Bilder sind sehr detailliert und ich finde sie wirklich gut und ansprechend. Es gibt sowohl herzhafte Speisen als auch Süßspeisen. Das alphabetische Rezeptregister am Ende hat mir auch sehr gut gefallen. Ein tolles Kochbuch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 17.09.2023
Fritz, Astrid

Die Magd des Medicus


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort angesprochen und ich finde, es ist wirklich toll gestaltet. Der Titel ist gut gewählt.

In diesem spannenden, historischen Roman geht es um Barbara und den bekannten Arzt Paracelsus. Doch wie ist er so bekannt geworden? Barbara soll als Magd bei dem witzigen und etwas schrägen Medicus anfangen. In Basel ist dieser zum Stadtarzt ernannt worden. Doch er hält sich nicht an die Etikette und verbringt seine Zeit nicht mit den hohen Männer der Stadt, sondern lieber mit den einfachen Leuten. Immer wieder gerät er in Schwierigkeiten, weil er sich nicht seine Meinung nehmen lässt. Barbara lernt ihn immer mehr kennen und merkt, dieser Arzt ist etwas ganz Besonderes. Immer wieder müssen sie weiterreisen und in lernen in verschiedenen Städten Freunde des Medicus kennen. Barbara muss ihre Jugendliebe Beat in Basel zurücklassen, dieser hat sich für sein Erbe als Bader entschieden und steht nicht hinter ihr. Als der Medicus in immer größere Schwierigkeiten gerät muss Barbara sich entscheiden, hält sie zu ihm? Und was hat das Leben noch für sie vorgesehen?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ich konnte der Handlung gut folgen und mochte die Kapitellängen sehr. Die Charaktere wurden gut dargestellt. Am Ende des Buches gibt es ein Glossar dieses hilft besonders zum Anfang bei bestimmten Begriffen. Ich Empfehle das Buch auf jeden Fall weiter. Es ist nicht nur spannend, sondern man lernt auch viel über die damalige Medizin.

Bewertung vom 17.09.2023
Gasser, Christof

Solothurn hüllt sich in Schweigen


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet und der Titel hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Ein neuer Fall für Dominik Dornach. Er wird zu einem Leichenfund gerufen, eine tote Frau, die in ihrer Wohnung liegt. Die Tote ist Vanessa Kurth, sie war eine Informationsquelle für die Polizei, sie wollte helfen, die Drogendealer zu überführen, da sie selber persönlich mit einem Verlust durch Drogen zu kämpfen hat. Als es noch eine weiter Leiche gibt muss schnell gehandelt werden, wer könnte dahinter stecken? Und wird es Hauptmann Dominik Dornach schaffen dem Täter auf die Spur zu kommen?

Dies ist bereits der 6. Fall ,ich kenne die vorherigen Bände nicht, konnte der Handlung aber gut folgen. Der Band ist auch einzeln sehr gut lesbar. Die Charakter waren gut aufgebaut und die Dialoge haben mir sehr gut gefallen. Der Fall war bis zum Ende spannend. Die vielen Fragen in der Handlung waren gut durchdacht und knifflig. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 17.09.2023
Vogl, Christl

Elli kocht und backt


ausgezeichnet

Das Cover ist total niedlich gestaltet. Die Farben sind wirklich intensiv und Elli wird sehr gut dargestellt. Die vielen Details gefallen mir besonders gut. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend und das Papier ist sehr hochwertig.

In dieser tollen Geschichtensammlung erlebt Elli viele spannende und turbulente Abenteuer. Man lernt ihre Freunde kennen, ob Elfen, Wichtel oder andere Tiere. Die 28 Geschichten sind wirklich niedlich erzählt und man kann sich Elli und ihre Freunde gut vorstellen.Die tollen Rezepte, sind kinderlicht nachzukommen, da sie gut erklärt und anschaulich beschrieben werden. Es ist wirklich für viel Unterschiedliches dabei, egal ob herzhaft oder süß, mit Elli kochen macht einfach Spaß! Die Illustrationen in dem Buch sind sehr liebevoll gestaltet, die vielen Detail gefallen mir besonders gut. Die Geschichten habe eine tolle Länge und eignen sich auch sehr gut zum Vorlesen. Das Buch ist auch ein wirklich tolles Geschenk, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter

Bewertung vom 15.09.2023
Lesaar, Marcel

Pfingstangriff auf Düsseldorf


ausgezeichnet

Der Titel und das Cover haben mich direkt interessiert. Der Klappentext war sehr informativ und die Haptik des Buches finde ich sehr ansprechend. Das Inhaltsverzeichnis ist gut strukturiert und übersichtlich. Das Vorwort hat mir sehr gut gefallen und hat mich richtig auf das Thema des Buches eingestimmt. Hauptthema in diesem Buch ist der Angriff der Royal Air Force auf Düsseldorf am 21.06.1943.Das Buch zeichnet sich durch seine intensive Recherche aus, die Fakten und Zahlen werden verständlich und gut vermittelt. Die Zeitzeugenberichte sind emotional. Die Illustrationen in dem Buch sind gut gewählt. Besonders das Kapitel "Die Opfer des Pfingsangriffs" war sehr berührend und hat mich am meisten bewegt. Ein sehr interessantes Buch, welches man unbedingt lesen sollte, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 11.09.2023
Salberg, Valerie

Das Skelett im Kurpark / Therme, Morde, Sahnetorte Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr schön gestaltet und der Titel passt hervorragend zur Geschichte. Das Bild vom Kurhaus gefällt mir auch sehr und die Haptik des Taschenbuches ist toll.

In der Geschichte geht es um Doro, sie macht eine Kur in Bad Hasendorf. Durch gewisse Umstände lernt sie direkt am Anreisetag Esme kennen, sie muss nach einer Hüft-Operation ebenfalls eine Kur machen. Beide beziehen ein gemeinsames Zimmer. Doro stolpert auch direkt im Park über ein Skelett. Durch den Schreck läuft sie direkt vor Manuelas Auto. Sie ist ebenfalls in Bad Hasendorf um ihre Bandscheiben zu trainieren. Nebenbei liebt Manuela ungelöste Todesfälle und ich auch in einer Onlinegruppe. Die drei Frauen schließen sich zusammen und versuchen mehr über die Umstände und das Opfer zu erfahren, dabei finden sie heraus, dass es nicht der erste Tod in Bad Hasendorf ist und Salz spielt eine große Rolle.... Sind die Frauen in Gefahr?

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen, sie war bis zum Schluss spannend und die Kapitel hatten eine tolle Länge. Die Dialoge und der Humor zwischen den Charakteren war wirklich toll. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 11.09.2023
Genenz, Iris

Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wirklich toll gestaltet, die Farben gefallen mir sehr, sie wirken mystisch und düster. Die Zeichnung ist toll und detailliert. Der alte Schulbus hat eine wichtige Bedeutung für die Geschichte, der Titel und das Bild mit dem Monster, das aus dem Gulli schaut haben mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Charly Hartnuss ist 13 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern in Dunkelnest. Dort passiert eigentlich nie wirklich viel, da kommt Halloween genau richtig und dann findet auch noch eine Party statt! Doof nur, dass Charlys Mutter es so gut mit ihm meinte, dass sie sein Kostüm selbst genäht hat. Ein etwas Mitleid erregendes Werwolfskostüm. Charly hat es schon nicht wirklich leicht, sein einziger bester Freund Martin und er sind Außenseiter, die beiden Fieslinge Oskar und Paul ärgern Charly wo sie nur können und so richtig traut er sich auch nicht auf die schöne Dalia zuzugehen.

Auf dem Weg zu seinem Freund Martin fällt Charly in einen offenen Gulli, in eine grüne Wabbelmasse und damit beginnt sein turbulentes Abenteuer. Martin bietet ihm eines seiner alten Kostüme an, Charly wollte also aus dem Werwolfskostüm entkommen.... und hängt an einem Zaun fest, dies erregt die Aufmerksamkeit von Epona, einer Halbgöttin und Béron einem Kleriker. Sie sind von der Anderwelt gekommen, um die magischen Wesen einzufangen die durch ein Portal in die normale Welt gelandet sind, dies kann aber nur in der Nacht von Halloween passieren. Charly ist ängstlich und fasziniert zugleich, durch eine Verwechslung gelangt Charly in den Bus der Beiden. Und dann nimmt das Abenteuer seinen Lauf und er begegnet in dieser Nacht vielen magische Wesen und einem Bösewicht....



Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Handlung war leicht und flüssig zu lesen, die Kapitel hatten eine tolle Länge. Die kleinen Zeichnungen in dem Buch haben mir sehr gut gefallen, am Ende des Buches gibt es ein Beastbook, die dort beschriebenen magischen Wesen sind total faszinierend. Charly als Charakter hat mir auch sehr gut gefallen, er war sehr sympathisch und authentisch. Die anderen Charaktere waren unterschiedlich und facettenreich. Ich hoffe sehr, dass es einen weiteren Band geben wird. Ein aufregendes und mysteriöses Abenteuer mit vielen magischen Wesen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.