Benutzer
Benutzername: 
Buchstabenfestival
Wohnort: 
Deutschland
Über mich: 
Bücher, Bücher, Bücher...viele Träume und Geschichten, die einem atemlos, traurig, fröhlich oder nachdenklich machen. Sie sind gute und geduldige Begleiter durch das Leben und schaffen Platz für Kreativität und Ruhe. https://buchstabenfestival.blogspot.com/
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 803 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2009
Timm, Uwe

Halbschatten


sehr gut

Auf einem Kriegsfriedhof liegt zwischen Obersten, Generälen und Soldaten eine einzige Frau. Marga von Etzdorf, eine junge Frau, die sich mit nur 25 Jahren erschießt. Sie war mit eine der ersten Frauen, die sich in einen Flieger gesetzt haben, um neue Kontinente zu erobern. In den späten 20ern bzw. frühen 30er Jahren noch eine Sensation für die Menschen. Marga hatte als erste Frau den Flug nach Japan gewagt und geschafft und sie lernt in Japan einen Mann kennen, in den sie sich verliebt. Jedoch stößt die Liebe nicht auf Gegenliebe und auch sonst steht sie nicht auf der Sonnenseite des Lebens. Ihre spektakulären Flüge werden immer wieder durch Bruchlandungen in die Ecke verdrängt und als am Ende ihr keiner mehr Geld für weitere Flüge geben möchte, nimmt sie ein Flugangebot an, welches sich im Nachhinein als Spionageflug herausstellt. Uwe Timm beschreibt mit klaren Worten das Leben der Fliegerin. Er läßt die Geschichte durch die Stimmen der Kriegsteilnehmer auf dem Friedhof erzählen. Aber nicht nur diese Geschichte kommt dabei zum Vorschein, sondern auch noch viele andere erschreckende Taten und Geschichten.

2 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.03.2009
Schenkel, Andrea Maria

Tannöd


weniger gut

Ich bin enttäuscht von dem hochgelobten Werk. Die Geschichte an sich ist gut (Dorf, Bauern, Mord, Inzest, Gerüchte, Religion), aber der Schreibstil und die Aufarbeitung der Geschichte haben mich nicht überzeugt. Vielleicht habe ich auch zu viel erwartet- nach dem ganzen Lob und Preisen. Für mich ist es kein Krimi, sondern eher eine nacherzählte Geschichte aus den 50er Jahren.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.03.2009
Yoshimoto, Banana

Kitchen


gut

Ein Buch über den Verlust von Menschen, die einem sehr nahe standen. Die ersten beiden Geschichten stehen in einem Zusammenhang, die dritte Geschichte steht für sich. In jeder Geschichte verlieren Menschen eine geliebte Person, die Großmutter, die Mutter, den Freund oder die Freundin. Die Trauernden treffen jedoch immer wieder auf helfende Menschen, damit sie ihre Trauer verarbeiten und weiterleben können. Das Buch versucht beide Seiten- die des Todes und die des Weiterlebens- zu beleuchten.

Bewertung vom 09.03.2009
Swarup, Vikas

Rupien! Rupien!


sehr gut

Ein (fast) typischer Bollywood- Roman. Ein 18 jähriger Mann gewinnt in der Quizshow "Wer wird Milliardär" die eine Milliarde Rupien und wird deshalb verhaftet. Durch eine Anwältin, die er nicht zu kennen glaubt (Auflösung am Ende des Romans), wird er bis zum Prozessbeginn freigelassen. Der Anwältin erzählt er nun, wie er die zwölf Fragen beantworten konnte ohne je eine Schule von innen gesehen zu haben. Das Leben des Ram Mohammed Thomas wird in "Zwölf- Fragen- Kapitel" eingeteilt, so dass der Leser zu jeder Frage die passende Lebensgeschichte erhält. Es gab viele dramatische und traurige Geschichte, aber auch welche zum Schmunzeln. Das Ende ist wieder Bollywood und sehr schnell "abgehandelt". Die Geschichte ist gut und unterhaltsam, kurzweilig, aber auch zum Nachdenken.

4 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.02.2009
Tamaro, Susanna

Luisito


ausgezeichnet

Ein schönes Buch über die Liebe und Freundschaft zwischen Tier und Mensch. Eine ältere Dame findet in einer Mülltonne einen Papageien. Sie nimmt ihn mit und päppelt ihn wieder auf. Dabei entdeckt sie ihre eigene Lebensfreude wieder. Doch dann wird ihr der Papagei von der Polizei abgenommen, da sie keine Dokumente über/von ihm besitzt. Ihr kleines Paradies bricht zusammen...

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.02.2009
Nesser, Hakan

Eine ganz andere Geschichte / Inspektor Gunnar Barbarotti Bd.2


sehr gut

Der zweite Fall von Barbarotti ist ein spannender und verzwickter Fall. Fast bis zum Schluss weiß der Leser nicht, wer als Mörder in Frage kommt und dann fällt es einem wie Schuppen von den Augen ;-). Gut geschriebene Geschichte, die für Spannung sorgt, aber nicht blutrünstig (trotz 4 Morde) ist. Nebenbei erzählt Nesser noch die Privatgeschichte von Barbarotti und macht somit den Ermittlern noch um einiges sympathischer.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.02.2009
Timm, Uwe

Johannisnacht


sehr gut

Kartoffelsex? Sexkartoffel? Wie passt das zusammen? Diese Frage ist ein kleiner Teil der Geschichte, die sich um einen Autoren dreht, der eine Geschichte über die Kartoffel schreiben soll. Er reist dafür von München nach Berlin und erlebt einiges, was über seine Vorstellungen geht. Er sucht einen Katalog, der die Geschmacksrichtungen der Kartoffel beinhaltet und trifft dabei auf viele skurrile Personen, die ihn ein Stück begleiten und zum Teil auch beeinflussen. Das Buch ist ironisch und mit vielen kleinen z.T. bösen Anekdoten. Wer die Wende mal anders (als aus dem Geschichtsbuch) erleben möchte, sollte es lesen.

Bewertung vom 26.02.2009
Werner, Markus

Am Hang


ausgezeichnet

Der Anwalt Clarin fährt über Pfingsten in sein Ferienhaus. Beim Abendessen in einem Hotel trifft er auf einen älteren Mann. Sie kommen ins Gespräch und erzählen sich im Laufe von zwei Abenden und Nächten ihre Lebens- und Liebensgeschichten, dabei stellt sich heraus, dass sie grundverschiedene Ansichten in Sachen Liebe pflegen und müssen zudem feststellen, dass sie miteinander mehr teilen als gedacht. Das Ende ist verwirren und anders als gedacht- nicht nur für Clarin, sondern auch für den Leser.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.02.2009
Maron, Monika

Endmoränen


weniger gut

Ich habe es nur bis zur Hälfte geschafft. Die Geschichte schleppt sich so über die Seiten und man hat das Gefühl das es nicht voran geht. Wo ist die Spannung (auch ein "Nicht-Krimi" braucht sie)? Was will mir der Autor mitteilen? Wachsen die Personen im Laufe der Geschichte? Wie entwickelt sich die Handlung? Auf diese und andere Fragen konnte ich entweder keine oder nur eine negative Antwort finden. Schade!

3 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.