Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2613 Bewertungen
Bewertung vom 17.05.2023
Zevin, Gabrielle

Morgen, morgen und wieder morgen (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt:
Sam staunt nicht schlecht als er seine Jugendfreundin Sadie wieder trifft. Früher seine Super-Mario-Gegnerin designt sie mittlerweile selbst Computerspiele. Und sie merken schnell, dass sie zusammen auf kreativer Ebene ein tolles Team sind. Als das erste gemeinsam kreierte Spiel ein Erfolg wird, wird ihre Verbundenheit auf eine harte Probe gestellt.
Meine Meinung:
Ganz ehrlich, ich hätte bei dem Cover niemals zu dem Buch gegriffen, denn ich finde es wirklich wenig ansprechend. Es passt aber zur Story, allerdings lag mir die Story überhaupt nicht. Vielleicht bin ich für die Thematik auch schon zu alt. Ich fand das Buch schlicht langweilig. Irgendwie belanglos und mit wenig Tiefgang. Was mir ganz gut gefallen hat, war der Schreibstil, weil sich das Buch dadurch flott weg lesen ließ. Ob mir das Buch im Gedächtnis bleibt, wage ich zu bezweifeln.
Fazit:
Nicht so meins

Bewertung vom 16.05.2023
Henning, Greta

Halliggift / Minke-van-Hoorn Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Als Chorleiterin Hanni zusammenbricht glaubt zunächst keiner an ein Verbrechen Wer sollte der allseits beliebten Frau denn etwas antun und warum. Doch bald stellt sich heraus, dass sie vergiftet wurde. Ein Motiv ist nicht erkennbar. Doch dann gibt es weitere Todesfälle. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Todesfällen gibt?
Meine Meinung:
Ich mag ja Regionalkrimis sehr und dieser hat mir auch sehr gut gefallen. Ich habe vor allem sehr lange gerätselt, was wohl die Tagebucheinträge mit dem Geschehen zu tun haben, aber auch das klärt sich irgendwann. Ich fand das Buch hatte eine stetig ansteigende Spannungskurve und die Erklärung für die Morde war auch logisch erklärt. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und trotz der Vielzahl von Protagonisten habe ich die Übersicht nie verloren. Mir hat das Buch gefallen.
Fazit:
Schöner Regionalkrimi

Bewertung vom 16.05.2023
Horowitz, Anthony

Wenn Worte töten / Hawthorne ermittelt Bd.3 (MP3-CD)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Hawrhorne und Horowitz werden zu einem Lesefestival auf Alderney eingeladen. Zwischen illustren Gästen und zerstrittenen Inselbewohnern tummeln sie sich herum. Dass dort dann ein Mord geschieht, damit haben bei nicht gerechnet und schon stecken sie selbst mitten drin in der Ermittlung. Erst als ein weiterer Mord passiert zeigt sich langsam eine Spur auf und viele weitere Geheimnisse werden nach und nach gelüftet.
Meine Meinung:
Ich hatte die Hörbuchversion und fand das Buch ausgesprochen kurzweilig und auch gut gelesen, was für mich persönlich bei einem Hörbuch besonders wichtig ist. Die Story baut sich eher langsam aber stetig auf und man lange selbst miträtseln, denn auch die Protagonisten kommen erst spät auf die wirklich Lösung. Die schrulligen Ermittler haben mir wieder gut gefallen und ich wurde gut unterhalten.
Fazit:
Klassischer Krimi

Bewertung vom 16.05.2023
Dicken, Dania

Der Tod, den niemand sehen kann (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Während Libby und Julie es mit einer Vergewaltigungsserie zu tun haben, rätselt Owen über den Mordfall an einem Krankenpfleger und seiner Freundin. Als bekannt wir, dass aus einem Krankenhaus Cäsium verschwunden ist, wird nach und nach ein Zusammenhang klar. Doch nicht nur dienstlich auch privat geht es hoch her.
Meine Meinung:
Dieses Buch ist deutlich von der persönlichen Seite geprägt, was aber auch durchaus sein darf, denn wir begleiten die Protagonisten ja schon ziemlich lange. Was um Byron herum geschieht ist mehr als tragisch, aber scheint dennoch einen sehr guten Effekt zu haben, was mir sehr gut gefällt, denn er hatte lange genug mit Mist zu kämpfen. Die Geschichte um Libbys Schwangerschaft mit allen Hochs und Tiefs ist natürlich auch stark im Vordergrund und mündet zum Glück in einem tollen Happy End. Die beiden Fälle waren schon heftig, wobei die Geschichte um das Cäsium noch deutlich mehr berührt, weil eben irgendwie leider so vorstellbar und das Grauen daraus sieht man halt nicht kommen. Ich habe mich wieder sehr gut unterhalten gefühlt und empfehle die Serie gerne weiter.
Fazit:
Sehr persönlich

Bewertung vom 15.05.2023
Holzinger, Michaela

Inspektor Möhre - Ein Fall für vier Hufe Bd.1


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Auf Oma Astrids Pfannkuchenhof ist es einfach super. Nicht nur dass es hier den tollsten Apfelkuchen gibt, reiten kann man auch noch und dann gibt es auch noch das so süße kleine Pony Möhre, dass alle KInder lieben. Was aber keiner ahnt, Möhre kann viel mehr als alle denken. Und Möhre ist auch die erste, die merkt, dass irgendwas auf dem Hof nicht stimmt.
Meine Meinung:
Das war mal so ein Buch, dass gleich mehrere Themen gut verpackt anspricht. Zum Beispiel als der neue Mitschüler in die Klasse kommt und erst mal alle gegen ihn sind ohne überhaupt groß nachzudenken, ob er wirklich fr die sonderbaren Dinge verantwortlich ist. Oder dass er auch traurig ist, weil er nicht bei seinen Freunden ist. Möhre ist ist natürlich zuckersüß. Ich glaube, dass dieses Buch trotz der Ponys nicht nur Mädchen anspricht sondern auch für Jungs geeignet ist.
Fazit:
Sehr schönes Buch

Bewertung vom 15.05.2023
King, S. J.

Dino in Not / Ein Fall für die Forscher-Kids Bd.4


sehr gut

Zum Inhalt:
Vor einer Höhle liegt ein Dino-Ei, von den Dino-Eltern ist nichts zu sehen. Tamiko und Cheng reisen in die Vergangenheit um das Ei zu schützen. Die Forscherkids haben alle besondere Fähigkeiten und kommen aus der gesamten Welt und zusammen sind sie eine starke Truppe. Dieses Mal geht es um Dinosaurier und eingepackt in eine spannende Geschichte wird ganz nebenbei Wissen vermittelt.
Meine Meinung:
Was mir besonders an dem Buch gefallen hat, ist dass am Ende durch das Quiz nochmal das Gelesene vertieft wird und weitere Informationen zu den Dinosauriern kurz zusammengefasst werden. Zusätzlich ist natürlich die spannende Geschichte für die Zielgruppe bestimmt interessant und unterhält neben dem Wissen auch noch. Dazu noch passende Illustrationen und fertig ist ein gelungenes Kinderbuch.
Fazit:
Hat mir gefallen

Bewertung vom 15.05.2023
Lüpkes, Sandra

Das Licht im Rücken


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Oskar Barnack hat es geschafft, es ist ihm gelungen eine handliche Kamera zu entwickeln und Ernst Leitz, der Sohn des Werkgründers erkennt das Potenzial und treibt die Produktion gegen alle Widerstände voran. Als der Firma die Enteignung durch das Unrechtsregime droht, setzt gerade auch Tochter Elsie alles daran, dagegen anzugehen.
Meine Meinung:
So richtig viel wusste ich bisher nicht über die Geschichte der so berühmten Leica und ich habe viel Neues und auch Interessantes über die Geschichte der Fotografie aber auch die Firma und die Beteiligten Personen erfahren. Klar, war es ein Roman aber eben ganz nah an der Geschichte. Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die Fotos, die im Buch sind, die noch mal mehr das Buch zu etwas besonderem machen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich kann das Buch nur empfehlen.
Fazit:
Tolles Buch

Bewertung vom 15.05.2023
Mr. Tan;Miss Prickly

Die schreckliche Adele 06


sehr gut

Zum Inhalt:
Adele hat es geschafft, sie hat einen Zombie bei einem ihrer Experimente geschaffen. Aber so einfach gestaltet sich das Zusammenleben nicht gerade, denn wer kein Gehirn hat, dem kann man schlecht was beibringen. Ausserdem braucht Adele immer noch genug Zeit um ihre Eltern in den Wahnsinn zu treiben oder die Katze zu ärgern.
Meine Meinung:
Adele ist einfach schrill und genauso sind die Illustrationen, die kurzen Kapitel, die ganze Geschichte. Als Erwachsene ist das Buch natürlich gewöhnungsbedürftig, aber dennoch unterhaltsam. Für die Zielgruppe finde ich die Serie um Adele richtig gut gelungen und vorallem werden auch Kinder, die nicht so gerne lesen durchaus angesprochen, da der Comic eben nicht so viel Text hat und vielleicht dadurch das ein oder andere Kind doch zum Lesen bringt. Ich freue mich auf den nächsten Teil.
Fazit:
Witzig

Bewertung vom 15.05.2023
Gemmel, Stefan

Der Dschuha und der Eselritt / Im Licht der Zauberkugel Bd.1


sehr gut

Zum Inhalt:
Scheinbar macht Alex alles falsch, seine Mutter beschwert sich, dass er drinnen liest, geht er raus, beschwert sich jemand über den Lärm, dass kann doch alles nicht wahr sein. Zum Glück nimmt ihn sein Freund Sahli mit auf eine magische Zeitreise in Sahlis Heimat zu dem sagenhaften Dschuha, der immer Rat weiß. Und was bei einem Eselritt so alles passiert damit hätte Alex auch nicht gerechnet.
Meine Meinung:
Hier gibt es einige Punkte, die mir richtig gut gefallen haben. Als erstes ganz klar die Botschaft: du musst nicht allen alles Recht machen. Das finde ich auch, nein eigentlich gerade für Kinder so wichtig. Denn das macht sie stark und nicht zu Mitläufern. Was das Buch auch gut macht, kurze Sätze und Absätze, die anregen weiter zu lesen und das ist gerade für Kinder gut, die nicht so gerne lesen. Mir hat das Buch gefallen.
Fazit:
Hat mir gefallen

Bewertung vom 15.05.2023
Hille, Lea

Mein erster Naturführer, Was fliegt denn da?


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
16 heimische Vogelarten werden kindgerecht vorgestellt. Zu jedem Vogel gibt es Illustrationen, so dass die Kinder die Vögel erkennen können und viele Informationen wie Größe oder wovon sie sich ernähren oder sich aufhalten.
Meine Meinung:
Ja, es ist ein Buch für relativ junge Kinder aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich auch nicht alle Vögel wirklich kannte und so habe ich auch mein Wissen um die Vogelarten erweitern können. Die Seiten sind immer ähnlich gestaltet, was es den Kindern leicht macht die jeweiligen Informationen aufzufinden. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch schon die jüngsten Spaß an den Buch haben. Das Buch ist sehr stabil und hochwertig gearbeitet, so dass es auch einiges aushalten wird, was gerade bei jüngeren Kinder nicht das schlechteste ist. Ich freue mich schon, dass Buch zu verschenken.
Fazit:
Tolles Buch