Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1105 Bewertungen
Bewertung vom 21.08.2018
de la Piscina, Jorge

Die Blutfinca (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Klapptext:


Der ehemalige Kriminalbeamte und Profiler Marc Renner hat gerade sein Restaurant eröffnet, als das Grauen den malerischen Küstenort Cala Pi heimzusuchen scheint. Ein Leichenfund folgt dem nächsten und immer wieder erscheint kurz zuvor der Azteken-Prinz auf der Klippe. Renners Erfahrung ist gefragt und schon bald befindet sich der bodenständige Profiler auf den Spuren einer uralten Legende – der Legende um die Blutfinca. Aber wer ist sein Gegner? Kämpft er gegen einen Geist, ein Haus oder doch gegen einen brutalen Killer aus Fleisch und Blut? – Ein Mallorca-Thriller um ein mysteriöses Haus, das vor langer Zeit verschwand.

Dies ist der 1.Teil einer Thriller Reihe mit dem Ex Profiler Marx Renner.
Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.Schon der Prolog war unglaublich atemberaubend und ich der Autor hat es sofort geschafft mich in den Bann zu ziehen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich habe den Ex Profiler Marc Renner kennen gelernt und begleitete ihn bei seinen Ermittlungen .Dabei erlebte ich viele spannende und interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Marc Renner.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant.
Jorge de la Piscina hat eine unheimlich und teilweise mystische Atmosphäre erschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Der Atzekengeist und die Ritualmorde haben mich total fasziniert.Manchmal wurde mir richtig ängstlich und ich fürchtete mich.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Die Handlung blieb von Beginn an hochdramatisch und spektakulär.Dadurch wurde mir zu keiner Zeit langweilig.Auch wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelangt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Das hat mir sehr gut gefallen.Der Autor hat auch etwas Humor in die Geschichte eingebaut.Dies ist ihm hervorragend gelungen und lockert die sehr brutale und gruselige Geschichte etwas auf.Gerade die Mischung aus Mystik,Spannung und Humor hat für mich dieses Buch so lesenswert gemacht.
Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Jorge de la Priscina hat es geschafft mir Mallorca nahe zu bringen.Die Landschaften dort müssen bezaubernd sein.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dothin geflogen.
Das Ende war einfach genial und sehr gut gelungen.Ich konnte alles sehr gut nachvollziehen.

Das Cover finde ich wunderschön und passend zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Mich hat dieser Thriller total beeindruckt und mitgerissen.Ich vergebe glatte 5 Sterne und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung mit Marc Renner.

Bewertung vom 16.08.2018
Fenrich, Melanie;Zagar, Nicole

Wynne Shane Trilogie - Zwischen Licht und Schatten


ausgezeichnet

Dies ist der 1.Teil einer Fantasyreihe.Das Autorenduo hat es geschafft mich gleich in den Bann zu ziehen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Emily kennen gelernt.Sie ist eine aufgeweckte,lebenslustige manchmal etwas naive junge Frau.Gemeinsam mit ihr erlebte ich spannende und interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben .Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders Emily und Gabriel O´Leary fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Personen waren sehr interessant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Das Autorenduo hat es verstanden eine geheimnisse Atmosphäre zu erschaffen und dabei auch Gefühle und Emotionen einzubauen.Teilweise konnte ich mich richtig in Emily hinein versetzen und ihre Gedanken lesen.Auch die Dialoge zwischen Emily und Gabriel fand ich einfach klasse und toll.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab immer wieder Unvorhersehbares,viele Geheimnisse und Ereignisse.Ich wurde einfach mitgerissen und wollte immer wissen wie es weiter geht.Auch etwas Witz und Romantik bauten die Autorinnen in die Geschichte ein.Das hat mir wahnsinnig gut gefallen.Gerade die Mischung aus Fantasy,Humor und Spannung hat für mich diese Geschichte so lesenswert gemacht.Faszieniert haben mich auch sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Die Spannung stieg von Anfang bis Ende stetig an und mir wurde zu keiner Zeit langweilig.Der Abschluss hat mich auch begeistert und macht schon jetzt Vorfreude auf den nächsten Teil.
Das Cover finde ich sehr gut gelungen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das briliante Werk ab.
Ich hatte viele tolle lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Nun freue ich mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 16.08.2018
Schalk, Marit

Außerhalb der Zeit


ausgezeichnet

Dies ist der zweite Teil einer wunderbaren Fantasygeschichte.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers lesen.Es gibt eine kurze Zusammenfassung über die Geschehnisse des 1.Teils,sodass Neueinsteiger keine Probleme haben.
Ich kannte den 1.Teil schon und so waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Aber ich wurde nicht enttäuscht.Wieder einmal hat mich die Autorin mit diesem Buch in den Bann gezogen.

Ich begab mich wieder auf eine Zeitreise und Marit Schalk entführte mich abwechselnd nach Hamburg in die Jahre 2017 und 1842.Ich freute mich Lena wieder zu begegnen und begleitete sie eine Zeit lang.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Lena und Henry fand ich natürlich sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Personen waren sehr interessant und wirkten auf mich authentisch und lebendig.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt .Ich erlebte wahnsinnig spannende und atemberaubende Momente.Ich war teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mit gefiebert,mitgebangt und mitgelitten.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Auch die Einbeziehung einiger bekannter Märchen in die Handlung hat mir sehr gut gefallen.Geschickt hat es Marit Schalk auch verstanden etwas Humor in die Geschichte einzubauen.So habe ich mich bei manchen Situationen köstlich amüsiert und geschmunzelt.Gerade die Mischung aus Fantasy,Spannung und Humor haben für mich diese Lektüre so lesenswert gemacht und mich begeistert.Es blieb von Anfang bis zu Ende einfach wahnsinnig interessant und so kam zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf.Fasziniert haben mich auch die sehr bildhaften und ansprechenden Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Ich hatte Hamburg vor meinen Augen und spürte den Flair der Hafenstadt.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Das Ende fand ich einfach klasse und ein krönender Abschluss für dieses geniale Werk.
Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.
Ich hatte viele wunderschöne und lesenswerte Stunden mit diesem Buch.Es hat mich einfach fasziniert .Ich vergebe glatte 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.08.2018
Hollmann, Axel

Schwarzer Rost


ausgezeichnet

Klapptext:



Ein Pilz vernichtet die Getreideernten Afrikas. Unaufhaltsam breitet sich der Schwarze Rost von dort über die Welt aus. Millionen verhungern. Der Journalist Finn Sadah berichtet aus einem Flüchtlingslager, das die Chinesin Jin Mae mit dem Vermögen ihres verstorbenen Vaters finanziert. Doch es kommt zu einer Katastrophe. Finn zerstört ihr Lebenswerk und damit ihre Freundschaft. Er sieht nur eine Chance, seine Schuld zu sühnen: Er muss den Schwarzen Rost besiegen. Die Suche nach einem Heilmittel verstrickt Finn in eine weltumspannende Mordserie an Genforschern, und schließlich gerät der Journalist in die Schusslinie eines skrupellosen Söldners.

Ich habe schon einige Bücher von Axel Hollmann gelesen.Deshalb waren meine Erwartungen sehr hoch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat er es geschafft mich in den Bann zu ziehen.

Der Schreibstil ist leicht locker und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich lernte den Sonderkorrespondenten Finn Sadah kennen.Mit ihm reiste ich nach Afrika und erlebte wahnsinnig spannende und interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Finn.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant.
Der Autor befasst sich in dieser Geschichte mit dem zur Zeit sehr aktuellen und brisanten Thema "Genforschung".Geschickt baut er dies in die Handlung ein.Durch die sehr guten Recherchen habe ich auch viele Informationen und Wissenswertes darüber erfahren.Das hat mir gut gefallen.Der Autor hat es auch geschafft mich mit diesem Thema auseinander zusetzen und mich zum Nachdenken anzuregen.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgefiebert und mitgebangt.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Der Spannungsbogen stieg von Beginn stetig an.Dadurch blieb es immer atemberaubend und hoch dramatisch.Zu keiner Zeit kam bei mir Langeweile auf.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Das Ende hat mich begeistert und ich fand es sehr gelungen.

Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brilliante Werk ab.
Mich hat dieses Buch einfach mitgerissen und begeistert.Ich vergebe glatte 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2018
Aden, Martina

Kluntjemord


ausgezeichnet

klapptext:


Die kellnernde Schriftstellerin Elli Vogel scheint die Einzige in ganz Aurich zu sein, die den Tod ihrer Arbeitskollegin Lisa nicht für einen Unfall hält – bis plötzlich Ellis Freund Karl ebenfalls an Mord glaubt. Doch bevor Elli herausfinden kann, was diesen Sinneswandel verursacht hat, verschwindet Karl spurlos. Eine atemlose Suche beginnt, die nicht nur Karls dunkle Vergangenheit, sondern auch ein ostfriesisches Drogennetzwerk zutage fördert.

Dies ist der Debütkrimi von Martina Aden und ich finde das er ihr richtig gut gelungen ist.
Sie hat es geschafft mich von Beginn an in den Bann zu ziehen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Elli kennen gelernt und sie bei Ihren eigenmächtigen Ermittlungen begleitet.Dabei erlebte ich viele spannende und interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders Elli fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in meine Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr spritzige und interessante Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Das hat mir sehr gut gefallen und mir wurde nie langweilig.Martina Anden hat es auch hervorragend geschafft Witz und Humor in die Geschichte einzubauen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.Gerade die Mischung aus Spannung und Humor hat für mich diesen Krimi so lesenswert gemacht.Fasziniert haben mich die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Ich hatte das Städtchen Aurrich direkt vor Augen .Ich konnte den Hafen von Greetsiel sehen und hörte das Meer rauschen.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren um Urlaub zu machen.Die Autorin führte mich meistens auf eine falsche Spur was den Täter anbelangt und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Auch das Finale hat mich begeistert und ich fand es sehr gelungen.
Wunderschön und sehr gut gewählt ist das Cover.Es passt perfekt zu diesem Krimi.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Mich hat diese Geschichte einfach begeistert und mitgerissen.Ich hatte viele tolle und unterhaltsame Lesemomente und vergebe glatte 5 Sterne.Ich hoffe das es eine Fortsetzung geben wird und freue mich schon jetzt darauf.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.08.2018
Muscutt, Lilian

Flussrauschen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Klapptext:




Nach einer durchzechten Nacht findet der Journalist Udo Moosbach eine Tote an der Wupper. Warum musste die junge Frau sterben? Auf der Suche nach Antworten begegnet Moosbach der jungen Obdachlosen Sanna Bergmann. Gemeinsam tauchen sie ein in die Familiengeschichte der Toten – und es offenbaren sich grausame Verbrechen, die Jahrzehnte zurückreichen.
Was sie nicht ahnen: Jemand ist ihnen einen Schritt voraus. Das hat gefährliche Folgen ...

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und ich wurde nicht enttäuscht.Lilian Muscutt hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch der teiweise eingebaute plattdeutsche Dialekt hat mich in keinster Weise gestört.
Ich habe den Ex-Redakteur Udo Moosbach und die Obdachlose Sanna Bergmannn kennen gelernt und sie bei ihren eigenständigen Ermittlungen begleitet.Dazu läuft auch noch die Arbeit der Polizei welche hier aber nur eine Nebenrolle spielt.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Udo Moosbach und Sanna Bergmann.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Ich erlebte spannende und aufregende Momente.Dazu gab es viele Geheimnisse welche im Laufe der Handlung nach und nach gelüftet wurden.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab immer wieder unvoehersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch wurde mir nie langweilig.Die Handlung stieg von Anfang bis zum Ende stetig an.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Der Abschluss hat mich einfach begeistert und ich für mich war er sehr gelungen.Natürlich hat mich dieser Krimi auch zum Nachdenken angeregt.Die Autorin spricht hier ein sehr brisantes und aktuelles Thema an.Da geht es um Misshandlungen,Missbrauch und Ausnutzung anderer Menschen.Das es in unserer heutigen Zeit immer noch Menschen gibt die so etwas tun macht mich sehr traurig.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt .Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele spannende Lesemomente mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 05.08.2018
Schmidt, Ilona

Brunnenleich


ausgezeichnet

Ich kenne schon einige Bücher der Autorin.Deshalb hatte ich große Erwartungen an dieses Buch.Und ich wurde nicht enttäuscht.Wieder einmal hat mich Ilona Schmidt mit diesem Krimi begeistert.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen.

Ich wurde in das wunderschöne Coburg entführt.Dort begleitete ich den mir schon bekannten Kommissar Richard Levin und seine neue Kollegin Maxie Frohn bei Ihren Ermittlungen.Diese erwiesen sich als äußerst schwierig.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Richard Levin fand ich sehr sympatisch.Er hat so seine eigene Art und Weise und das liebe ich einfach an ihm.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich erlebte spannende Momente.Dieser Fall war sehr geheimnisvoll und mysteriös.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.So blieb es für mich sehr interessant und es kam nie Langeweile auf.Auch den zeitweise eingebauten fränkischen Dialekt fand ich einfach klasse und sehr passend.Er hat mich in keinster Weise gestört.Die Dramatik und Spannung wurde stetig höher und lies mich nicht zur Ruhe kommen.Die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze haben mich fasziniert und begeistert.Ilona Schmidt hat es hervorragend geschafft mir das wunderschöne Städtchen Coburg nahe zu bringen.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.
Ich wurde immer wieder auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelangt .Bis zum Schluss habe mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.
Den Abschluss fand ich einfach genial und sehr gelungen.
Trotz des eigentlich doch sehr unblutigen Krimis hat mich dieser mitgerissen und begeistert.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt und es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das Meisterwerk ab.
Ich hatte wieder tolle Lesemomente mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 04.08.2018
Loy, Janne

Zerronnenes Wachs


ausgezeichnet

Dies ist der Debütroman von Janne Loy.Und ich finde das er ihr richtig gut gelungen ist.Meine Erwartungen waren sehr groß.Aber ich wurde nicht enttäuscht.Die Autorin hat mich mit diesem Buch wirklich in den Bann gezogen.
Der Schreibstil leicht ,locker und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich habe Linda und Jo kennen gelernt und sie einige Zeit begleitet.Dabei erlebte ich so einige spannende und interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders Linda fand ich sehr interessant .Die Autorin hat es hervorragend verstanden eine Liebesgeschichte und einen Krimi zu verbinden.Es gibt immer wieder Rückblicke in Lindas vergangenes Leben.Gefühle,Gedanken und Emotionen beschreibt Janne Loy wunderschön.Und so konnte ich mich richtig in Lina hinein versetzen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Aber auch die Liebesbeziehung zwischen Linda und Jo hat mir sehr gut gefallen und mich fasziniert.Die Spannung stieg von Anfang bis zum Ende stetig an.Und so wurde mir zu keiner Zeit langweilig.
Das Finale hat mich begeistert denn damit habe ich überhaupt nicht gerechnet.Ich fand es sehr gelungen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt und es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das Meisterwerk ab.
Ich hatte viele spannende und aufregende Lesemomente mit dieser Lektüre.Ich danke Janne Loy dafür und wünsche Ihr das sie weiterhin noch viele tolle Bücher schreibt.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.