Benutzer
Benutzername: 
JuliesBookhismus
Wohnort: 
Ebstorf
Über mich: 
#IchbaumirmeineeigeneBibliothek

Bewertungen

Insgesamt 1108 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2021
Balsmeyer, Hendrikje;Maffay, Peter

Anouk, die nachts auf Reisen geht / Anouk Bd.1


ausgezeichnet

Ein Mutmacher, nicht nur für Kinder
Kinder wollen nie ins Bett, wer kennt das nicht. Schon wir Erwachsenen waren so, denn man könnte ja was verpassen und müde ist man ja sowieso niemals… Noch dazu kommen die Vorurteile, die von den Erwachsenen meist überschwappen und dann ist da noch das „Erwachsensein“, das ebenso immer viel zu schnell auf Kinder zu kommt, weil die Erwachsenen ihre Träume verloren haben.
Hier haben wir ein Buch, das damit aufräumt. Anouk ist aufgeweckt und neugierig, manchmal zu vernünftig für ihr Alter, aber es gibt keine Grenzen. Weder in ihrer Fantasie noch zu anderen Menschen. Egal welchem Volk sie angehören, sie sind Menschen wie ich und du. Und so schließt Anouk jede Nacht eine neue Freundschaft mit einem anderen Kind aus einem anderen Land oder auf einem ganz anderen Kontinent.
Nebenbei lernen wir noch ihre viiiiel zu erwachsenen Eltern kennen und ihre Großeltern. Und dann ist da noch Affi, ihr liebstes Kuscheltier, das sie überallhin begleitet.
Eine wundervolle Geschichte über Mut und Freundschaft, egal wo man herkommt. Genauso sollte es allen Kindern vermittelt werden. Dieses Buch hat Potenzial auf die internationalen Kinderbuchlisten zu kommen und ich hoffe, das wird es auch. Was Besseres, um einem Kind Unvoreingenommenheit beizubringen gibt es nicht!

Bewertung vom 14.09.2021
Kristoff, Jay

Stormdancer / Der Lotuskrieg Bd.1


ausgezeichnet

Beeindruckend, tiefgründig, Gedankenverändernd
Die Geschichte um den Lotuskrieg, oder besser den ersten Teil dessen, kann man gar nicht richtig beschreiben, denn es spielen einfach so unglaublich viele Faktoren eine Rolle, dass man die erst einmal wieder zusammenbekommen muss.
Wir lernen Yukiko, ihren Vater, den Shogun, denn Minister und viele weitere Figuren kennen, doch die wichtigsten sind erstere und der Arashitora alias der Donnertiger. Falls ich Namen falsch schreibe, liegt es daran, dass ich das Hörbuch genommen habe. Die Sprecherin ist wahrlich der Hammer. Hier liebe ich ihre Stimme besonders, da sie einen ruhigeren Unterton hat und das ganze mehr als authentisch rüberbringt.
Aber zurück zur Geschichte. Der Shogun ist ein verwöhntes Balg, das zu viel Macht und diese auch ausübt. Das kann mitunter sehr blutig werden, also ist dieses Buch, in welcher Form auch immer, nicht für schwache Nerven und zartbesaitete. Hier fließt Blut! Und das nicht wenig, möchte ich meinen. Yukiko ist eine Kizune, die sich mit Tieren verbinden kann und deren Gedanken hört. Daraus entstehen nicht nur Vorteile, sondern auch viele Probleme.
Die ganze Welt ist der pure Wahnsinn! Die Komplexität hat mich schwer beeindruckt und nachhaltig geprägt. Die ganze Thematik des wahnsinnigen Herrschers, der noch mehr Macht will und dafür jeden aus dem Weg räumt ist nicht neu und wir leben ja irgendwie in einer machtgierigen Gesellschaft, die die Umwelt und ihre Bewohner zerstört, ohne Rücksicht auf Verluste. Hier werden die Probleme in einem sehr großen Spektrum angesprochen und mit einer phantastischen Geschichte untermalt.
Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, hier zu lauschen und Yukiko und Boru auf ihrem Weg zu begleiten und sei er noch so steinig oder blutig. Ich bin mega begeistert. Hier ist dem Autor ein wahres Meisterwerk gelungen und ich freue mich wirklich sehr auf die Fortsetzungen.

Bewertung vom 14.09.2021
Pieper, Jule

Das Buch deines Lebens


ausgezeichnet

Lehrreich und direkt anwendbar
Jule Pieper hat keinen Bock mehr. Zuhause fühlt sie sich nicht mehr wohl, denn ihre Mitbewohnerin ist nicht der hellste Stern am Firmament und auf Arbeit ist auch irgendwie alles doof.
Doch da entdeckt sie ein kostenloses eBook. "Das Buch deines Lebens" ist mit Lektionen ausgestattet und hilft beim Ausmisten und Verändern. Tatsächlich hilft dieses Buch nicht nur Jule, sondern auch dem Leser, der ihre Geschichte liest. Es lässt sich also direkt anwenden und mitmachen.
Dieses Buch hat mir tatsächlich gezeigt, dass ich die letzten Monate und Jahre endlich alles richtig gemacht habe. Ich habe zwar kein Buch dafür gebraucht, dennoch war die Erkenntnis, dass es das Richtige ist, wirklich Gold wert und ich fühle mich direkt besser! Es hat Spaß gemacht zu lesen, auch wenn ich mich öfter aufgeregt habe, wenn sie wieder mal einen kleinen Rückfall hatte, aber wer hat die nicht.
Einziges Manko ist der "Buchsatz" und Grammatik, die mich manchmal echt raus gebracht hat. Dennoch eine klare Leseempfehlung, vor allem für die, die etwas verändern wollen oder es schon haben und eine kleine Bestätigung brauchen.
DU HAST ES VERDIENT GLÜCKLICH ZU SEIN!!!

Bewertung vom 02.09.2021
Graßhoff, Marie

Der dunkle Schwarm Bd.1


ausgezeichnet

Faszinierende Zukunftsvision
Marie Grasshoff kannte ich ja schon aus der Neon Birds Reihe, die mich damals begeistert hat und hier reißt sie die Latte noch einmal ein gutes Stück höher. Das Cover sagt mir persönlich jetzt nicht so zu, aber dafür haut die „Zukunft“ mich um.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und fand die Sprecherin großartig. Sie hat die Stimmen und die Atmosphäre ganz phantastisch umgesetzt und man war quasi gefangen in der Geschichte und wurde süchtig.
Wir lernen Atlas kennen, die in weiter Zukunft mit ihrem Androiden Julien zusammenlebt, im Laufe der Story erfährt man dann auch die Geschichte der beiden, die mir anfangs überhaupt nicht klar war und mich sehr überrascht hat. Tatsächlich war der Anfang sehr schleppend, muss ich zugeben, trotz Hörbuch, aber ca. ab dem zweiten Drittel ging dann die Post ab. Sie ist auch die einzige Protagonistin im Buch. Da sie sich aber in andere Köpfe hacken kann, erfahren wir auch sehr viel über die Nebencharaktere Noah und Laura und diverse Gegenspieler.
Mich hat die Vorstellung dieser Zukunft mindestens genauso fasziniert, wie sie mich erschreckt hat. Grasshoff schafft es wieder einmal eine Zukunft zu erschaffen, die man sich tatsächlich vorstellen kann und man fragt sich, ob sie nicht die eigentliche „Oracle“ ist und in die Zukunft sehen kann.
Bildgewaltig und vorstellbar erschafft sie hier unsere Welt in einer Zukunft, die ich so ehrlich nicht erleben will. Dennoch ist es viel Stoff zum Nachdenken, denn hier werden viele aktuelle Themen behandelt. Sei es der Klimawandel oder die Gesellschaftsspaltung, die uns dieser Tage beschäftigen und noch lange beschäftigen werden. Eine herausragende Leistung, die ich so nicht erwartet hatte!

Bewertung vom 30.08.2021
Messenger, Shannon

Der Aufbruch / Keeper of the Lost Cities Bd.1


sehr gut

Ein aufregendes Versteckspiel beginnt…
Sophie ist ein ganz normales Mädchen. Jedenfalls bis sie 5 wurde, denn ab da konnte sie die Gedanken ihrer Mitmenschen hören. ALLER Mitmenschen. Und das ist der Horror, wenn man erst 12, dann auch noch ein Wunderkind und im Abschlussjahr der Highschool auch noch Klassenbeste ist. Bis ihr am Wandertag ins Naturkundemuseum dieser Junge mit den blauen Augen begegnet, bei dem sie nichts hört. Ab diesem Moment verändert sich ALLES!
Eine faszinierende Geschichte über die Welten neben unserer. Elfen, Kobolde, Gnome, Dinos und andere Fabelwesen leben an versteckten Orten, unter anderem auch Atlantis. Was anfangs sehr verwirrend war, wird mit der Zeit richtig toll. Wir lernen die Welt der Elfen kennen und ihre Fähigkeiten und Gepflogenheiten. Natürlich erfährt Sophie auch hier Lug, Betrug und Intrigen, aber sie findet auch wahre Freunde und auch eine Familie, die sie liebt.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, manche Momente wurden mir zu detailliert beschrieben, aber darüber kann ich hinwegsehen. Ich hoffe jedenfalls, dass wir bald weiterlesen dürfen, denn ich bin mehr als neugierig, wie es mit Sophie und der neuen Welt, in der sie nun aufwächst, weitergeht.

Bewertung vom 30.08.2021
Dunmore, Evie

Unerschrocken / Die Rebellinnen von Oxford Bd.2


ausgezeichnet

Steht dem Erstling in Nichts nach
Wenn man Band eins schon gelesen hat, dann weiß man, hier kommt Drama, Baby! Und das nicht zu knapp, den Lucie und Tristan sind noch einen Zacken schärfer als Annabelle und Montgomery. Kaum vorzustellen? Wartet ab und am besten lest oder hört ihr es ohnehin selbst.
Wir kennen Lucie ja nun schon aus Band eins und sie trägt nicht umsonst ihren Spitznamen, denn der „Tedbury-Drachen“ ist wieder unterwegs. Nur nimmt sie diesmal einen Verlag ins Visier. Dass hierbei allein wegen ihres Geschlechts Schwierigkeiten auf sie zukommen, ist klar, dass ihr allerdings ihr „Erzfeind“ auch noch die Show stiehlt, hat selbst mich ein bisschen überfordert. Allerdings stellt sich heraus, dass Tristan bei weitem nicht nur ein Casanova ist. Wir blicken nach seinem skandalösen Verhalten aus Band 1 endlich hinter seine Kulissen. Und die sind so wunderschön und gefühlvoll, das mag man ihm kaum zutrauen.
Ein neuer Bookboysfriend hat das Licht der Welt erblickt *haha* Denn Tristan ist genau das, was unser Herz zum Schmelzen bringt. Und das nicht erst zum Ende des Buches, möchte ich behaupten. Eine wundervolle Geschichte von zwei störrischen Eseln, die sich gegenseitig auch wirklich gar nichts schenken. Was sich neckt, das liebt sich, oder wie heißt es so schön?!