Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 845 Bewertungen
Bewertung vom 17.05.2021
Young, Samantha; Callihan, Kristen

Forever and ever (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover ist wunderschön. Die Farbverläufe und Schriftfarbe gefallen mir sehr. Der Schreibstil ist angenehm. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und die Handlung leicht nachvollziehen. Erzählt wird abwechselnd aus Rhys und Parkers Perspektive. Beide Charaktere waren mir von Anfang an sympathisch. Aber auch die Nebencharaktere haben Persönlichkeit, was sie zu etwas besonderem macht.
Rhys ist ein toller großer Bruder, der nur das Beste für Dean will. Er trägt eine große Last mit sich rum. Der Grund für seinen Rückzug aus dem Boxring ist sehr traurig. Die Folgen, die diese Tragödie nach sich gezogen haben nicht ohne. Er braucht Unterstützung und findet diese in Parker.
Parker ist eine sehr schlaue und umweltbewusste Frau, die sich gegen die Männerdomäne in ihrem Beruf durchschlagen muss. Sie hat so möchte die Welt besser machen. Ihr Boss ist ein arroganter und von sich selbst eingenommener Chauvinist. Fairchild, dass ich nicht lache. An ihm ist nichts fair. Ihr keine Festanstellung zu ermöglichen nur, weil sie eine alleinstehende Frau ist. In welchem Jahrhundert lebt der Kerl? Das er damit auch noch durchkommt… Ich an Parkers Stelle hätte dort schon längst aufgehört und mir etwas Neues gesucht.
Sowohl Parker als auch Rhys ziehen einen Nutzen aus dem entstehenden Arrangement. Auch wenn alles ganz anders als geplant begonnen hat, finden sie schnell zusammen und gewöhnen sich aneinander. Wie heißt es so schön: Gegensätze ziehen sich an. Gefühle entwickeln sich, sie helfen einander und bringen das Beste im jeweils Anderen zum Vorschein. Gemeinsam ist alles möglich. Es war schön zu sehen, wie die Beiden miteinander umgegangen sind und sich gegenseitig Halt gegeben haben. Besonders unterhaltsam war es, die Diskussionen mitzuverfolgen.
Es hat Spaß gemacht die Geschichte zu lesen und die Wandlung der Charaktere mitzuverfolgen. Ich wünsche mir für Dean, dass er seinen festen Platz im Leben finden wird (vielleicht im nächsten Teil des Autorenduos?)

Bewertung vom 17.05.2021
Lucas, Lilly

New Chances / Green Valley Love Bd.5 (2 MP3-CDs)


sehr gut

Das Cover passt gut zu den anderen Teilen der Reihe. Da ich bereits mit drei der vorher erschienen Geschichten der Reihe vertraut war, ist mir Lilly Lucas Schreibstil bereits bekannt. Sie schreibt sehr bildlich und flüssig. Der Geschichte lässt sich leicht folgen und man taucht schon nach kurzer Zeit in die Handlung ein. Leonie war mir von Anfang an sympathisch. In einem anderen Land gestrandet und nicht zu wissen, wie es weitergeht ist sicher nicht einfach. Kein Wunder, dass sie sich dann geistig schon von ihrem Traum verabschiedet hat und sich mit dem Rückweg abfindet. Doch nicht in Green Valley. In Green Valley ist alles möglich. Irgendetwas ist magisch an der Stadt.
Das Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere war interessant mitzuverfolgen. Beide verfolgen einen Traum, der sich wunderbar und auch etwas unerwartet miteinander verbinden lässt. Sam ist so ein toller Vater. Für Maya hat er sein Leben umgekrempelt und sich neue Prioritäten gesetzt. Im ersten Moment lässt Sam die Nähe und Gefühle für Leonie zu. Als er jedoch erfährt, dass sie nun länger in Green Valley bleiben wird, schottet er sich von ihr ab und verhält sich sehr defensiv und abweisend. Doch lange kann er der Anziehung nicht widerstehen. Sie ergänzen sich ziemlich gut. Leonies Beruf ist eher ungewöhnlich für Frauen. Mit ihrem Wissen über Bier hat sie mich beeindruckt. Mir tut leid, dass ihre Familie ihren Wunsch nicht ernst nimmt und es nur als Spielerei ohne Zukunft abtut.
Besonders gefallen hat mir, dass man die ganze Clique wieder getroffen hat. Unerwartet und amüsant war die Szene mit Izzys Bruder. Wer hätte das gedacht. So, wie er in den vorherigen Teilen beschrieben wurde hätte ich nie mit dieser Entwicklung gerechnet. Es war so süß mitzuverfolgen, wie Izzy reagiert hat.

Mit Sandra Voss Stimme und Erzählstil bin ich bereits vertraut. Sie hat eine sehr angenehme und beruhigende Stimme, was gut zur Geschichte passt. Obwohl sie die Handlung alleine erzählt, schafft sie es, dass ich die unterschiedlichen Charaktere unterscheiden und die Gefühle dieser wahrnehmen konnte. Richtig süß war die Stimme der kleinen Maya (Wie sie „Thank you“ gesagt hat – soooo niedlich).

Ich bin schon ein bisschen traurig, dass die Reihe mit diesem Teil ihr Ende gefunden hat. Trotzdem war es ein würdiger Abschluss. Ich werden Green Valley und seine Einwohner sicher vermissen. Lilly Lucas hat es geschafft eine wunderschöne Reihe mit tollen Charakteren und einer unterhaltsamen Handlung zu schreiben.

Bewertung vom 10.05.2021
Flynn, Avery

Ice Knights - Mr Perfect für eine Nacht (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover gefällt mir und passt optisch sowohl vom Aufbau als auch der Farbgebung her gut zu den anderen Bänden der Reihe. Der Schreibstil ist amüsant und dabei locker und flüssig gehalten. Ich konnte der Geschichte von Anfang an gut folgen. Das Eishockey-Thema kommt sehr gut raus.
Die Hauptcharaktere haben es geschafft, mir von Anfang an sympathisch zu sein. Beide wollen sich fürs erste aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Die Gründe hängen miteinander zusammen. Dank Shelbys unfreiwilliger Hilfe ist ein jahrelanges Geheimnis aufgedeckt worden, welches Ians Leben für immer verändert hat. Klar, dass er dann nicht erfreut ist, sie in der abgeschiedenen Hütte anzutreffen. Trotzdem schaffen sie es nach kurzer Zeit, wenn auch gezwungenermaßen, sich miteinander zu arrangieren. Das Zusammenspiel der Beiden war so amüsant mitzuverfolgen und die Funken sind nur so vor sich hingeflogen. Schon nach kurzer Zeit geben sie der gegenseitigen Anziehung nach. Wie die ganze Sache in der Hütte endet, war witzig mitzuverfolgen.
Eigentlich wollten sie sich nach dieser Situation aus dem Weg gehen. Da Shelby jedoch seit neustem für das Eishockey-Team angestellt ist, wird dies schwieriger als noch zu Anfang gedacht.
Ian hat mir leidgetan. Ständig mit seinem berühmten Vater verglichen zu werden ist nicht einfach. Kaum jemand hat ihm eine Profi-Karriere zugetraut. Trotzdem hat er nicht aufgegeben und um seinen Traum gekämpft. Sein Vater ist so unsympathisch rübergekommen. So einen arroganter und von sich selbst eingenommener Mensch. Daher war es schön zu sehen, dass Shelby ihm die Stirn geboten hat.
„Mr Perfect für eine Nacht“ ist eine lustige und unterhaltsame Geschichte, die sich optimal zum Zwischendurchlesen eignet.

Bewertung vom 10.05.2021
Sands, Lynsay

Ein Highlander für alle Fälle / Highlander Bd.9


sehr gut

Da Cover gefällt mir gut und passt zu den bisher erschienenen Bänden. Der Schreibstil ist angenehm locker und flüssig. Man findet sich schnell in die Handlung ein und kann ihr gut folgen. Es wird abwechselnd aus Sicht von Rory und Elysande erzählt, wodurch man einen besseren Einblick in die Gedanken und Gefühle der Hauptcharaktere erhält.
Die Gestaltung der Haupt- als auch Nebencharaktere hat mir gut gefallen. Beide Hauptcharaktere haben es von Anfang an geschafft, mir sympathisch zu sein. Elysande ist eine tapfere und starke Frau. Was sie in den wenigen Tagen erleiden und miterleben musste war grausam. Aber sie hat es überlebt und nicht aufgegeben. Mit Rorys Hilfe schafft sie es, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und nach vorne zu schauen. Rory ist vielleicht kein richtiger Krieger, dafür aber ein überaus fähiger Heiler. Für Elysande ist er ihr sicherer Hafen. Er beschützt und kümmert sich um sie. Es war so süß zu sehen, wie sich die Gefühle der Beiden füreinander entwickelt haben. Auch wenn sie es Anfangs noch geleugnet haben, wurde von Seite zu Seite klarer, dass sie füreinander bestimmt sind.
Die Handlung hatte viele unterhaltsame und fesselnde Stellen. Jedoch habe ich gegen Ende etwas die Spannung vermisst. Eigentlich habe ich mit einem Showdown gerechnet, wozu es aber nicht kam. Daher war ich ein bisschen enttäuscht. Was mir gut gefallen hat war, dass am Ende nochmals gezeigt wurde, wie gewieft und clever Elysande ist.
Ein Highlander für alle Fälle ist eine Geschichte, die sich optimal zum Zwischendurchlesen eignet. Mir hat die Handlung rund um Elysande und Rory unterhaltsame Stunden beschert.

Bewertung vom 09.05.2021
Savas, Anna

Keeping Secrets / Keeping Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich konnte gut in die Geschichte hineinfinden. Anna Savas hat es geschafft, Charaktere zu erschaffen, die Ecken und Kanten haben. Die ganze Clique kommt so sympathisch rüber, dass man sie am liebsten selbst kennenlernen und ein Teil von ihnen sein würde.
Tessa war mir direkt sympathisch und hat mir richtig leidgetan. Keine Freunde zu haben ist schon traurig. Dann aber auch noch von ihrer Vergangenheit gequält und verfolgt zu werden, grausam. Sie ist so eine liebenswürdige Frau, die schon viel erlebt und erleiden musste. Kein Wunder, dass sie sich dann etwas zurückhaltend und misstrauisch fremden Personen gegenüber verhält. Es war so schön zu sehen, dass sie Menschen kennengelernt hat, die nicht nur ihres Ruhms wegen mit ihr zu tun haben wollen, sondern die wirklich die wahre Tessa kennen lernen wollen. Es war so schön zu sehen, wie sie sich ihnen geöffnet hat.
Auch wenn Cole anfangs nicht so sympathisch rüberkam, hat er es nach wenigen Seiten geschafft meine Meinung von ihm zu ändern. Er hat Tessa, ohne sie zu kennen, bereits in eine Schublade gesteckt. Daher war es schön mitzuverfolgen, wie sich sein Verhalten ihr gegenüber im Laufe der Zeit und des besseren Kennenlernens verändert hat.
Auch er hat mit Problemen zu kämpfen. Mit einer Familie, der man es nie recht machen kann, hat er es nicht leicht. Nur weil er nicht „Perfekt“ ist und auch Fehler macht, wird er nicht ernst genommen und verurteilt. Es war so schön zu sehen, wie er mit seiner Cousine umgegangen ist und wie er seiner Familie die Meinung gesagt hat. Von seiner Schwester war ich gegen Ende enttäuscht. Hat sie so eine niedrige Meinung von ihm und ihm so etwas grausames zugetraut?
Keeping Secrets enthält viele amüsante, aber auch traurige Stellen. Stellen, die Hoffnung geben und Verzweiflung widerspiegeln. Alles in Allem eine sehr emotionale Geschichte, die von Freundschaft, Vertrauen und Liebe handelt.

Bewertung vom 07.05.2021
Elks, Carrie

Still The One


ausgezeichnet

Auch wenn ich den ersten Teil der Reihe nicht gelesen habe, konnte ich die Geschichte ohne Probleme lesen. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Es wird sowohl aus Sicht von Van als auch Tanner geschrieben. Die Handlung hat mich von Anfang an faszinieren können.
Beide Hauptcharaktere waren mir direkt sympathisch. Es passiert nicht oft, dass man schon in der ersten Klasse auf die Liebe seines Lebens trifft.
Im Laufe der Handlung wird mit kleinen Rückblenden nach und nach erzählt, wie es dazu kam, dass Van Hartson’s Creek verlassen hat. Sie ist so eine liebe Person, die in jungen Jahren schon eine große Last zu tragen hatte. Nicht nur um sich selbst sondern auch für seine Mutter zu sorgen, war sicher nicht einfach. Glücklicherweise hat sie die Bekanntschaft der Hartson’s gemacht und darin eine Ersatzfamilie gefunden, die sie unterstützt hat. Für ihre kleine Schwester kehrt sie nun zurück und muss sich der Vergangenheit stellen.
Tanner hat es geschafft, sich einen Platz in meinem Herzen zu sichern. Auch wenn er in seiner Jugend einen Fehler gemacht hat, möchte er Van um jeden Preis zurückgewinnen. Daher war es so süß mitzuverfolgen, wieviel Mühe er sich gegeben hat. Wie liebevoll er sich um sie und ihre Familie gekümmert hat. Es gab so viele Stellen, wo ich mich in ihn hätte verlieben können.
Die Geschichte enthält so viele schöne und romantische, manchmal jedoch auch traurige Stellen. Auch eine spannende und unerwartete Entwicklung ist dabei, die mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen lassen hat. Besonders der Prolog und Tanners Erzählung gegen Ende haben mir gefallen.
Carrie Elks hat es geschafft, mich mit der Geschichte zu fesseln und für sich zu gewinnen. Ich bin schon gespannt, wie es bei den Hartsons weitergeht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.05.2021
Fast, Valentina

Gefährliche Liebe / Secret Academy Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön und passt optisch perfekt zu seinem Vorgänger. Der Schreibstil ist, wie auch schon im vorherigen Teil, leicht und flüssig. Erzählt wird aus Alexis und Deans Perspektive. Die meisten Charaktere hat man bereits kennengelernt, jedoch sind auch neue grausame und unberechenbare Figuren dabei, die Alexis nicht nur im Gefängnis sondern auch draußen das Leben schwer machen werden. In diesem Teil erfährt man nicht nur mehr über die Numbers sondern auch, wie es zum Tod von Alexis Eltern kam.
Der Übergang der Teile ist gut gewählt. Die Handlung beginnt wenige Wochen, nach dem Ende des ersten Teils mit Alexis im Gefängnis. Sie hat sich mit der Situation abgefunden und harrt aus. Doch langsam kommen ihr wieder Zweifel. Spielt der Direktor nur mit ihr oder wird er sie wirklich retten? Alexis hat in ihrer Zeit im Gefängnis viel über sich selbst aber auch über die Organisation erfahren, für die sie arbeiten wollte. Sie hat eine alte Bekannte getroffen und eine überaus gefährliche Frau kennengelernt mit deren „Hilfe“ sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln konnte. Es war so grausam mitzuverfolgen, was ihr angetan wurde. Trotzdem war sie standhaft und hat nicht aufgegeben. Dafür habe ich sie bewundert und mit ihr gelitten.
Dean konnte mich in diesem Teil mit seinen Agentenfähigkeiten von sich überzeugen. Wäre zu Beginn nicht klar gewesen, auf welcher Seite er steht, hätte er mich vielleicht auch täuschen können.
Ein Highlight war Grace mit ihrer positiven Art. Sie hat so viel Grausames erlebt und trotzdem so einen positiven Charakter
Die Handlung ist voller spannender und unerwarteter Situationen, gespickt mit Lügen und Intrigen. Man weiß nicht, wem man vertrauen kann. Es ist ein ständiges auf und ab der Gefühle.

Bewertung vom 04.05.2021
Welling, Nora

Alles, was du für mich bist


ausgezeichnet

Das Cover passt sehr gut zum Vorgänger und Nachfolger der Reihe. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Es wird abwechselnd aus Sicht von Nuria und Luis geschrieben. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Da man bereits im ersten Teil von Luis Unfall erfahren hat, war ich besonders gespannt, wie es ihm jetzt geht. Außerdem war es schön etwas mehr über Nuria zu erfahren.
Luis hat mir so leidgetan. Er will keine Hilfe, ist aber darauf angewiesen. Seine Heilung geht ihm nicht schnell genug voran. Er hat Angst, nie wieder gehen zu können. Mein Mitleid hat er jedoch besonders dafür bekommen, als ich erfahren habe, dass niemand aus seiner Familie seine Berufswahl ernst genommen hat. Sie haben gar nicht mitbekommen, wie stark er für seinen Traum gearbeitet und trainiert hat. Die einzige Person, der das aufgefallen zu sein scheint, ist seine beste Freundin Nuria. Daher ist es auch kein Wunder, dass er sie anruft und um Hilfe bittet. Nuria ist dafür die richtige Person. Nicht zuletzt, da sie auf der Hacienda ihre eigene Physiotherapie-Praxis hat. Mit ihrer sympathischen Art schafft sie es, Luis davon zu überzeugen weiter zu trainieren und die Hoffnung nicht aufzugeben. Es war so schön zu sehen, wie sich die Beziehung zwischen ihnen weiterentwickelt hat.

Am Ende vom letzten Teil habe ich eigentlich gedacht, dass sie mit Ramon zusammenkommen wird. Jetzt bin ich froh, dass dem nicht so ist. Ramon hat in diesem Teil keinen positiven Eindruck auf mich gemacht. Wie er sich Nuria gegenüber verhalten hat, auch wenn er sich daraufhin bei ihr entschuldigt hat, ist mir besonders nahe gegangen. Selbst wenn er gerade keine gute Zeit hat und mit seinen eigenen Problemen kämpf, hätte er nicht so reagieren sollen. Ich konnte Nurias Schmerz und Trauer fühlen. Seine Aussage hat nur die Vorbehalte ihres Vaters unterstrichen und Nurias Unsicherheit weiter gefördert. Daher war es schön zu sehen, dass Luis anderer Meinung ist und sich so liebevoll um sie gekümmert hat.

„Alles, was du für mich bis“ ist eine sehr emotionale, traurige aber auch schöne Geschichte, die mir angenehme Lesestunden beschert hat.