Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1373 Bewertungen
Bewertung vom 16.12.2021
Nicol, Lisa

Vincent und das Großartigste Hotel der Welt


ausgezeichnet

Zum Buch:
Vincent lebt mit seiner Familie in einer kleinen Stadt. Als sein Großvater stirbt, hinterlässt er Vincent seinen Schuhputzkasten. An seinem ersten Tag als Schuhputzer wird er vom Empfangschef und der Tochter der Besitzer angeheuert. Als Schuhputzer im Großartigsten Hotel der Welt ...

Meine Meinung:
Ich mag das Cover schon total gerne, bunt, fantasievoll und besonders. Es lädt zum Lesen ein.
Die Geschichte fängt gleich total fantastisch an, das Hotel ist so besonders, viele tolle Zimmer, für jeden Anlass bzw. für jeden Gast das passende Zimmer. Alle so wunderbar und einzigartig ausgewählt, die Ideen was in den Zimmern alles möglich sei, sind einfach "Großartig". Ein sehr angenehmer Schreibstil, kurze Kapitel und Vincent und Dlorenc sind abenteuerlustig und sehr sympathisch und liebenswert. Das Hotel ist, wie schon erwähnt, sehr besonders und es macht einfach großen Spaß dem Geheimnis des Spiegel-der-Zukunft-Zimmer auf die Spur zu kommen. Absolut empfehlenswert.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.12.2021
Schweikert, Ulrike

Berlin Friedrichstraße: Novembersturm / Friedrichstraßensaga Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Berlin, Bahnhof Friedrichstraße in den Jahren nach dem ersten Weltkrieg. Robert darf den Bahnhof umbauen, der damals de3 Architekt Samuel Rosenstein gebaut hat. Endlich kann er seiner großen Liebe Luise einen Antrag machen.
Am Tag ihrer Hochzeit kommt Johannes, der beste Freund von Robert in Berlin an, der die ganzen Jahre als vermisst gar und von dem alle dachten er sei gefallen ...

Meine Meinung:
Der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist der Bahnhof Friedrichstraße, immer wieder kommen wie dahin zurück.
Ich mag die Zeit um die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts, es passierte so viel, vor allem bei Frauen. Auch in diesem Buch haben die Frauen viel erlebt und sie sind sehr willensstark. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, aber manchmal ist es mir zu ausschweifend und es hat auch einige "Baustellen", die meiner Meinung nach nicht immer relevant waren für die Story. Dennoch ist es eine spannende Zeit, die gut recherchiert und authentisch erzählt wurde, allerdings, wie schon gesagt, manchmal ein wenig zu ausschweifend und unnötig.

Bewertung vom 11.12.2021
Goldfarb, Tobias

Das Weihnachtsgespenst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Buch:
Bob ist als Gespenst noch recht jung, erst zweihundert Jahre. Beim "Obergespenst" äußert er den Wunsch, er möchte Weihnachtsgespenst werden. Auf der Suche nach einem neuen Scrooge lernt Bob die schüchterne Sophie kennen und gemeinsam erleben sie ein spannendes Abenteuer

Meine Meinung:
Ich sah das Cover und wusste, dieses Buch möchte ich lesen. Letztes Weihnachten las ich Spekulatius, der Weihnachtsdrachen des selben Autors und war davon schon sehr begeistert. Aber das Weihnachtsgespenst gefiel mir tatsächlich noch besser. Bob ist total niedlich, so, dass er als Gespenst auch kleineren Kindern keine Angst macht.
Die Geschichte ist in 24 Kapitel eingeteilt und eignet sich sehr gut als Adventskalender. Die Kapitel sind nicht zu lang und in jedem Kapitel ist mindestens eine Illustration, die das gelesene noch zusätzlich unterstützt. Das Buch eignet sich meiner Meinung nach sehr gut zum Vorlesen oder auch zum selber Lesen für erfahrenere LeserInnen. Es macht auf jeden Fall sehr viel Spaß, auch dem erwachsenen (Vor)Leser.

Bewertung vom 10.12.2021
Stachniak, Eva

Die letzte Tochter von Versailles (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Veronique wächst als Halbwaise in ärmlichen Verhältnissen auf, fällt aber durch ihre Schönheit auf. So wird sie auch von einem Lakaien des französischen Königs entdeckt. Dieser hat das Interesse an seiner Mätresse verloren und Gefallen an ganz jungen Mädchen gefunden, so auch an Veronique. Als sie jedoch ein Kind erwartet, verliert er auch an ihr das Interesse. Veronique gibt das Kind zur Adoption frei und beginnt ein anderes Leben ...

Meine Meinung:
Ich lese gerne historische Romane, normal allerdings eher in der kürzeren Vergangenheit, aber ich war sehr neugierig auf das Buch.
Zu Beginn fand ich es ein wenig langatmig und auch verwirrend, sehr viele Namen, sehr viele Orte. Aber als Veronique erstmal im Hirschpark angekommen ist wird es spannender, aber teilweise wird auch etwas weit ausgeholt, es wird viel unnötiges erzählt, dadurch wird es sehr lang.
Manchmal hätte ich mir mehr Tempo gewünscht. Trotz des gut zu lesenden Schreibstil hatte es seine Längen. Ansonsten war der Roman meiner Meinung nach gut recherchiert, die Zeiten damals waren schwer. Im zweiten Teil geht es dann um Marie Louise, die Tochter von Veronique, auch dieser Teil ist gut zu lesen. Wer gerne historisches liest ist mit dem Buch gut beraten.

Bewertung vom 08.12.2021
Austen, Jane

Von ganzem Herzen ...


sehr gut

Zum Buch:
Ein Einblick in das Leben von Jane Austen in Form von Briefen und Illustrationen. Briefe an Vertraute von ihr und an ihre Schwester.

Meine Meinung:
Jane Austen kennt wohl so ziemlich jeder Leser/jede Leserin, vor allem Mr. Darcy. Die Romane sind nicht umsonst Klassiker und werden immer noch von jung und alt gelesen. In diesem Schmuckstück sind nicht nur Briefe und viele Illustrationen, sondern auch Anspielungen an ihre Romane. Die Briefe sind schon sehr persönlich, ist ein bisschen wie das Lesen in einem Tagebuch.
Das Buch ist ein richtiges Schmuckstück mit Leineneinband und vielen bunten Illustrationen, richtig schön gemacht und total gelungen. Nicht nur für Fans der Autorin,sondern für alle, die romantisches mögen. Ein Buch welches zum schmökern und blättern einlädt. Es gibt so viel zu entdecken und man erfährt auch noch einiges über die Zeit in der Jane Austen lebte.

Bewertung vom 07.12.2021
Bronsky, Alina

Barbara stirbt nicht (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Walter Schmidt ist seit über fünfzig Jahren mit Barbara verheiratet und ebenso lange hat er keinen Finger krumm gemacht im Haushalt.
Als Barbara eines morgens einfach nicht aufsteht muss Herr Schmidt wohl oder über selbst für seinen Kaffee sorgen und für einen gefüllten Magen ...

Meine Meinung:
Was als humorvolles Buch angepriesen wurde oder zumindest nach einer kurzen Leseprobe so von mir vermutet wurde, war eher eine tragische Geschichte.
Walter oder eher Herr Schmidt, wie er in dem Buch immer genannt wurde, ist ein grantiger, eigensinnig Mann, der von seiner Frau erwartet, das der Kaffee morgens auf dem Tisch steht und mittags das Essen frisch gekocht wird.
Nun ist Barbara krank, wie krank bzw an was sie erkrankt ist, wird zwar nie erwähnt, aber es spielt auch eher keine Rolle. Jedenfalls muss Herr Schmidt sich selbst versorgen, was er auf sehr wundersame, aber auch humorvolle Art auch macht. Langsam taut Walter auf, er findet Hilfe in Form der Bäckereiverkäuferin und im Internet.
Mich hat die Geschichte teilweise amüsiert, teilweise aber auch sehr traurig gemacht. Man muss auch erstmal mit dem Schreibstil zurechtkommen, so hat das Buch (ich las das eBook) keine Kapitel sondern nur manchmal einen etwas größeren Absatz. Die Zeit vergeht, Walter wird in der Küche immer besser und man erfährt so manches Geheimnis, vieles wird aber auch nur angedeutet.
So ganz wurde ich nicht warm mit der Geschichte und ich hätte es gerne genauer erfahren bzw zu Ende erzählt gehabt.
Es ist einfach anders als die Romane die ich sonst lese.

Bewertung vom 06.12.2021
McGregor, Charlotte

Ein Bed & Breakfast für Kirkby / Highland Hope Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Colleen reist aus Boston nach Kirkby in dne schottischen Highlands mit der Asche ihres Vaters im Gepäck. Dieser möchte gerne in seiner alter Heimat begraben werden.
Da Colleen in den letzten Jahren ihren Vater gepflegt hat und im Moment nichts mit ihrer Zukunft anzufangen weiß, mietet sie sich als Langzeitmieterin im B & B von Alex Fraser ein. Ein Highlander wie aus dem Buch, der Colleen nicht kalt lässt ...

Meine Meinung:
Ein Bed & Breakfast für Kirkby ist der Auftaktband einer Reihe rund um die Kleinstadt Kirkby und ihrer Bewohner.
Man hat es zu Beginn mit einer ganzen Menge von Personen zu tun, aber es gibt ein Personenregister, was einem hilft den Überblick zu behalten. Die Story ist angenehm zu lesen, ein Scheibstil, der sehe flüssig ist. Das Setting in den Highlands ist sehr schön, es verleitet zum Träumen. Die Geschichte ist teilweise ein wenig vorhersehbar, aber hat auch überraschende Elemente. Sie hat mich sehr gut unterhalten, sie ist romantisch und familiär, die Charaktere sind menschlich und fast alle sympathisch. Ein Wohlfühlroman in einer schönen Umgebung, der gut unterhält und neugierig auf die weiteren Teile macht.

Bewertung vom 01.12.2021
Hansson, Elin

Bleistiftherz


sehr gut

Zum Buch:
Die fast dreizehnjährige Liz ist nicht so beliebt, bisher hat sie ihre Freizeit hauptsächlich mit ihrer Oma verbracht und Kniffel gespielt. Aber ihre Oma ist gestorben und ihre beste Freundin ist weggezogen.
Dann lernt sie Frans kennen, der Sohn einer Arbeitskollegin ihrer Mutter. Frans fährt Skateboard und hat die grünsten Augen der Welt ...

Meine Meinung:
Ich liebe das schlichte Cover mit der Bleistiftzeichnung und ich mag die Geschichte sehr gerne.
Sehr feinfühlig wird die Gefühlswelt von Liz beschrieben, dreizehnjährige Mädchen haben es oft ein wenig schwer. Die Pubertät, die vielen Veränderungen, die Gefühle die sich auf einmal so sehr ändern, das muss man erstmal verkraften.
Und diese Gefühle sind hier sehr gut beschrieben. Eine so süße Geschichte über die erste Liebe, aber auch über Verlust und über andere Jugendliche, die Liz das Leben schwer machen.
Unterhaltsam, einfühlsam und witzig erzählt die Autorin von den zarten Banden. Mir hat es gut gefallen.

Bewertung vom 01.12.2021
Elston, Ashley

10 Wahrheiten und ein Happy End (eBook, ePUB)


gut

Rezension 10 Wahrheiten

Zum Buch:
Olivia steht kurz vor ihrem Schulabschluss als zweitbeste des Jahrgangs, als sie die Nachricht bekommt, es fehlt eine Unterschrift für einen externen Kurs, ohne die bekommt sie ihren Abschluss nicht. Denkt sie zuerst an ein Versehen, muss sie doch feststellen, sie muss richtig was tun für die Unterschrift und das in der Abschlussfeierwoche ...

Meine Meinung:
10 Wahrheiten ist das zweite Buch rund um die chaotische Familie. Eine sizilianische Großfamilie mitten in Amerika. Viele Cousin und Cousinen und Tanten und Onkel und dann natürlich die heimlich Haiotperson: Nonna.
Man kann das Buch auch ohne den Vorgänger lesen, die Geschichten handeln von verschiedenen Hauptcharakteren, es kommen aber alle aus dem ersten Buch vor. Will man das auch lesen, sollte man es zuerst tun.
Nun aber zu 10 Wahrheiten. Ich hatte zu Beginn Startschwierigkeiten, aber die gaben sich dann. Olivia ist ein schwieriger Charakter, sehr eigensinnig aber die Idee mit dem Handytausch sorgte für einige witzige Momente. Aber wirklich berühren konnte mich die Geschichte tatsächlich erst im letzten Viertel, da hat es mich dann richtig erwischt. Zuvor ist es nette Unterhaltung mit dem ein oder anderen humorvollen Moment.
Alles in allem eine schöne Geschichte über junge Erwachsene auf dem Weg zur Ausbildung. Ich hoffe jetzt mal auf einen dritten Teil, vielleicht über Charlie und am College.

Fazit:
Ein nette Unterhaltung, bei der es mir fast zu lange gedauert hat, bis endlich Tempo in die Geschichte kam. Aber trotzdem schön zu lesen, humorvoll und unterhaltsam.

Bewertung vom 01.12.2021
Morgan, Sarah

Das Fest der Weihnachtsschwestern (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Samantha und Ella sind Schwestern die sich sehr nahestehen. Was bleibt ihnen auch übrig bei einer Mutter, die die Karriere über alles stellt. Seit fünf Jahren herrscht Funkstille, seit einem Streit haben die Schwestern nicht mehr mit ihrer Mutter geredet. Dann hat Gayle, die Mutter, einen Unfall und Sam bekommt einen Anruf. Gayle merkt wie sehr ihr ihre Tochter gefehlt haben und beschließt Weihnachten mit ihnen gemeinsam zu verbringen. Ausgerechnet in einem einsamen Schloß in Schottland ...

Meine Meinung:
Ich fand das Cover schon sehr ansprechend bei mir muss das schon stimmen. Dann ist man mit Sarah Morgan eigentlich stimmungsmäßig immer auf der richtigen Seite. Auch in diesem Buch war das Setting in Schottland einfach ein Traum. Schnee, Rentiere, Weihnachtsbäume, einfach der Zauber der Weihnachtszeit kommt sehr gut an. Auch die Geschichte ist nicht nur Liebesgedöns, sondern sie hat einen ernsten, berührenden Hintergrund.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, flüssig zu lesen. Und natürlich steht die Romantik an erster Stelle.
Eine wunderschöne romantische und berührende Story in einem weihnachtlichen Setting.
Wer nach dem Buch noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, der kommt auch nicht mehr dahin.
Weihnachten und Sarah Morgan passt einfach.