Benutzer
Benutzername: 
Pip
Wohnort: 
Belm

Bewertungen

Insgesamt 1110 Bewertungen
Bewertung vom 10.12.2020
Kimmel, Fran

Hannahs Gefühl für Glück


ausgezeichnet

Tiefster Winter in Kanada und eine Menge Probleme in der Familie, dazu ein fremdes Kind. Irgendwie klingt es wie eine moderne Weihnachtsgeschichte.
Fast alle Erwachsenen sind kräftig bemüht immer das Richtige zu tun. Egal ob als Sozialarbeiterin, Polizist oder als Eltern. Aber was ist das Richtige. Manchmal muss man aus dem Bauch heraus entscheiden, schwierig wenn man sich selbst nicht mehr traut.
Die Gründe für die Verhaltensweisen kommen immer erst nachher raus, in kleinen Häppchen, denn im Ganzen würde man als Leser erschlagen von der Größe. Jeder der Protagonisten hat ein Problem, das geteilt viel leichter zu lösen wäre, aber alle wollen ihr Paket allein tragen aus Rücksicht auf dem anderen.
Dann kommt das fremde Kind. Eigentlich ein weiteres Problem aber dadurch das es nichts fordert nur still , da ist, dankbar für das kleinste Gefühl ändert sich etwas. Die Menschen tauen auf, gehen wieder auf einander zu und nehmen uns Leser mit. Auf eine sehr kalte Reise ins weihnachtliche Kanada.
Emotionaler geht es nicht. Aber es wird nicht auf die Tränendrüse gedrückt, bevor es zu rührselig wird passiert eine Unterbrechung. Alles auf Anfang bis zum schönen Ende.

Bewertung vom 06.12.2020
Rossmann, Dirk

Der neunte Arm des Oktopus / Oktopus Bd.1


schlecht

,Dieses Buch ist kein Thriller. Es ist der Versuch eine Geschichte über ein ungeheuer wichtiges Thema das Klimaretten, zu schreiben um die Leser aufzurütteln. Das ist meiner Meinung nach gründlich misslungen. Wer das Buch nach den ersten hundert Seiten nicht weglegt sondern weiter liest, der ist entweder dazu gezwungen oder hat nichts Besseres zu tun / lesen.
Erst gibt es ein paar Fakten, die die meisten aus der täglichen Berichterstattung kennen. Dann springt die Geschichte in das dritte Jahrtausend und wieder zurück. 2019, 2100, 2019, 2100, 2020, 2021, 2022, 2025, 2018. So geht es immer weiter. Ohne das es einen Bezug zwischen den Themen in den einzelnen Kapiteln oder Personen gibt. Die Figuren sind blass und nichtssagend egal ob Wissenschaftler, Politiker oder Menschen die unmittelbar vom Klimawandel betroffen sind.
Das Buch hat mich schlicht gelangweilt.
Vor Jahren gab es ein Buch zu diesem Thema von einem unbekannten Autoren mittlerweile bekannt da er auch gern in Talkshows eingeladen wird. Dieses Buch war spannend und hat dazu angeregt nachzufragen.
So etwas erwarte ich, wenn ein bekannter Unternehmer mit sehr vielen Kontakten die er in seinem Buch auch freundschaftlich erwähnt und viel Werbung ein Buch zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit veröffentlicht.

15 von 15 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.12.2020
Harper, Helen

Hex Files - Verhexte Nächte (eBook, ePUB)


sehr gut

In dieser Serie funktioniert das Zusammenleben von Hexen und Menschen oder auch nicht. Ilvy muss arbeiten und das nicht zu knapp. Während für Rafi das genaue Gegenteil zum Alltag wird, Aber beide lieben sich abgöttisch daher sieht es sehr gut aus.
Die beiden arbeiten auf äußerst humorvolle Art und Weise zusammen, sehr zur Unterhaltung von uns Lesern.
Wie beide über ihren Schatten springen, macht Spaß zu lesen. Flotte Sprüche fliegen hin und her. Wobei der F
Kater Brutus oder andere Hexer gerne mitmischen.
Frech und witzig so liest sich diese Serie, ich hoffe sie ist noch nicht am Ende angelangt.

Bewertung vom 30.11.2020
Johnen, Ralf;Nöldeke, Renate;Lammert, Andrea

HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! Die Weltreise vor der Haustür geht weiter


ausgezeichnet

Ich war schon von dem ersten Reiseführer begeistert. Dieser ist wieder genauso schön.
Neue Orte, neue Ziele und diesmal gibt es auch Empfehlungen die wir bereits besucht haben. Einen Reiseführer einmal anders herum lesen und erkennen, was die Autoren gesehen haben und nun vorschlagen weil es ihnen gut gefallen hat deckt sich mit unserer Meinung. Zum Beispiel Rügen: Sie stellen die Kreidefelsen vor, kennt doch jeder denkt man zu mindestens Bilder davon. Aber Rügen hat noch mehr zu bieten außer Felsen und wunder-schöne Sandstrände. Auch das wird hier erwähnt, der Baumwipfel Pfad in Prora.
Spannende, erholsame und informative Orte in Deutschland, mit Empfehlungen für Restaurants und Hotels, dazu Adressen für Websites damit man sich näher informieren kann.
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“. D
Die Vergleiche die die Autoren wieder mit weit entfernt liegenden bekannten Orten ziehen, brauchen die vorgeschlagenen Ziele nicht scheuen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.11.2020
Edelmann, Gitta

MacTavish & Scott - Der verschwundene Gärtner (eBook, ePUB)


gut

Der Anfang liest sich wie eine Arbeitsanleitung für Privatdetektive. Bis ins kleinste Detail wird beschrieben wie man sich verkleidet, wie man die Umgebung des zu Beobachtenden infiltriert. Das Ganze wird sehr freundlich erzählt, Die Detektivinnen sind sehr sympathisch man möchte gern mit ihnen befreundet sein.
Es ist ein unblutiger Krimi, der trotzdem spannend ist.
Nach einigen Längen macht das Lesen Spaß. Es wird Fortsetzungen geben. Eine erfreuliche Nachricht.

Bewertung vom 27.11.2020
Cooper, Gary

Kleiner Weihnachtsbaum


sehr gut

Es ist eine fantastische Geschichte einfach passend zum Advent und zu Weihnachten. Denn da erzählen wir den Kindern schöne Geschichten ohne auf die Realität zu achten. Sehr warmherzig wird der Wunsch nach Freunden dargestellt und dann wie dieser Wunsch in Erfüllung geht. Uns hat besonders gut gefallen, das alle sehr liebevoll, mit Respekt und hilfsbereit miteinander umgehen.
Die Bilder sind sehr schön gezeichnet, Tiere, Bäume und Menschen sind eher natürlich dargestellt, das macht es gerade für kleinere Kinder leichter einen Bezug zu ihrer Umwelt herzustellen.
Der Text ist etwas länger, das könnte für die Konzentration der Kleineren etwas anspruchsvoll sein. Da muss man eben schauen und die Geschichte mit weniger Worten selber erzählen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.11.2020
Cogman, Genevieve

Die verborgene Geschichte / Die unsichtbare Bibliothek Bd.6


ausgezeichnet

Es ist bis jetzt der beste Band der Serie.
Vielleicht liegt es daran, dass ich Irene und Kai allmählich gut kenne und auch die Besonderheiten der Bibliothek keine große Überraschung mehr birgt. Das erleichtert es sich auf das neue Abenteuer der beiden einzulassen.
Das hat es in sich. Es ist ein Agententhriller erster Güte.
Dieser Eindruck wird durch die Hinweise auf James Bond Filme verstärkt. Es ist sehr unterhaltsam darüber nachzudenken welche Szene aus welchem Film stammt. Kenntnisse über die Filme braucht man für das Leseverständnis aber nicht.
Der Sarkasmus von Irene ist unwiderstehlich, immer wieder musste ich herzlich lachen. Kais Zurückhaltung als Gegenpart unterstreicht das Ganze.
Auch alle anderen Figuren sind sehr detailliert dargestellt. Ein Gentleman Spieler, ein raffinierter Dieb oder eine Hackerin gehören zum neuen Team um Irene und Kai. Jede Figur ist besonders und erscheint beim Lesen fast greifbar.
Man ist mit mittendrin in diesem Abenteuer und freut sich am Ende auf eine Tasse Tee mit allen Beteiligten.
Zum Schluss gibt es einen Hinweis, das es vielleicht einen weiteren Band geben wird. Es ist kein Cliffhanger sondern nur eine Erwähnung einer möglichen neuen Figur die gut zu Irene und Kai passen könnte.

Bewertung vom 26.11.2020
Bonhoeffer, Dietrich

Dietrich Bonhoeffer - Die Gedichte


ausgezeichnet

Dadurch das man den Hintergrund wie diese Gedichte entstanden sind kennt, liest man sie mit einem anderen Verständnis. Das bekannteste " Von guten Mächten " kennen viele. Es beschreibt die Zeit, die Gefühle der meisten Menschen auf das Genaueste. Gleichzeitig drückt es Hoffnung, Vertrauen und Glaube aus. Ähnliche Eindrücke vermitteln die anderen Texte. Sie klingen ganz anders, sind auch im Ton teilweise verzweifelt aber am Ende steht Hoffnung.
In diesem Buch sind nicht nur die Gedichte, es gibt Erklärungen zu den privaten Anmerkungen, zu Musikstücken die Bonhoeffer sehr gemocht hat und die ihn inspiriert haben.
Außergewöhnliche Fotos die den Gedichten voran gestellt sind, fordern heraus. Was sieht der Fotograf in den Bildern wie passen sie zu den Texten.
Zu den Buch gehört eine CD auf der die Gedichte musikalisch interpretiert sind. Lesen und Hören sind zwei verschiedene Formen, mal ist das Gefühl sich von einer anderen Stimme mitnehmen zu lassen genau richtig. Dann wieder möchte man sich allein mit den Texten auseinander setzen. Es ist schön das in diesem Buch beidem Rechnung getragen wird.

Bewertung vom 26.11.2020
Haigh, Tara

Das schwarze Gold des Südens


weniger gut

Zwei Schwestern die eine egozentrischer wie die andere. Es ist ihr gutes Recht den eigenen Lebensweg zu beschreiten, aber der anderen deswegen Vorwürfe zu machen ist kleinlich und ungerecht.
Gleichzeitig betrachten sie immer wieder ihre eigene Situation, immer abwechselnd beschrieben kommt in der ersten Hälfte des Buchs nichts Spannendes oder Aufregendes auf die Seiten.
Als denn endlich etwas passiert, schöpft die Autorin bis zum Schluss aus dem Vollem. Nichts ist unmöglich, aber logische Lösungen für die Probleme gibt es nicht. Der Zufall richtet es.
Die anderen Figuren waren mehr oder weniger schmückendes Beiwerk, sie blieben blass.
Für mich war das einzig Interessante an dem Buch, die Beschreibung über den Umgang mit Süßholz. Darüber wusste ich bisher sehr wenig. Was es für eine Pflanze ist und wie sie weiter verarbeitet wird, dazu gab es einige Informationen.

Meinung
Zwei Schwestern die eine egozentrischer wie die andere. Es ist ihr gutes Recht den eigenen Lebensweg zu beschreiten, aber der anderen deswegen Vorwürfe zu machen ist kleinlich und ungerecht.
Gleichzeitig betrachten sie immer wieder ihre eigene Situation, immer abwechselnd beschrieben kommt in der ersten Hälfte des Buchs nichts Spannendes oder Aufregendes auf die Seiten.
Als denn endlich etwas passiert, schöpft die Autorin bis zum Schluss aus dem Vollem. Nichts ist unmöglich, aber logische Lösungen für die Probleme gibt es nicht. Der Zufall richtet es.
Die anderen Figuren waren mehr oder weniger schmückendes Beiwerk, sie blieben blass.
Für mich war das einzig Interessante an dem Buch, die Beschreibung über den Umgang mit Süßholz. Darüber wusste ich bisher sehr wenig. Was es für eine Pflanze ist und wie sie weiter verarbeitet wird, dazu gab es einige Informationen.

Bewertung vom 25.11.2020
Raabe, Marc

Die Hornisse / Tom Babylon Bd.3


gut

In diesem Buch stecken zwei Storys.
Als erstes der Krimi um den ermordeten Rockstar. Spannend, gleich zu Anfang gibt es Spuren die auf nur einen Verdächtigen hindeuten. Ganz klar als erfahrener Krimileser denkt man, er/sie kann es nicht gewesen sein. Aber die Raffinesse mit der diese Spuren auftauchen und die Reaktionen der Verdächtigen alles sehr verdächtig.
Der zweite Teil beschäftigt sich mit der alten DDR. Die Verzweiflung , die Angst und der Druck der auf die Menschen ausgeübt wurde, ist auf einmal wieder gegenwärtig.
Jede Stimmung, alle Gefühle übertragen sich beim Lesen.
Fragen die sich die Figuren stellen oder beantworten müssen, sind so wichtig das man sich selber in die Situation hinein begibt und versucht diese Frage für sich zu beantworten.
Einige Protagonisten sind aus den vorherigen Bänden bekannt. Das gibt ein gutes Gefühl, man trifft alte Bekannte.
Man könnte dieses Buch auch ohne die anderen lesen. Aber ab und zu wird Bezug auf die vorherigen Fälle genommen und da stört die Unkenntnis dann vielleicht.
Auf alle Fälle hoffe ich das Tom Babylon noch mehr Fälle lösen muss.