Benutzer
Benutzername: 
Buecherwurm
Wohnort: 
Halle (Saale)

Bewertungen

Insgesamt 116 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2019
Bomann, Corina

Solveigs Versprechen / Die Frauen vom Löwenhof Bd.3


gut

Nach Teil 1 und Teil 2 habe ich mich riesig auf den letzten Teil gefreut. Ich liebe die Bücher von Corina Bomann, leider konnte dieser Teil mit den Vorgängerbänden nicht so recht mithalten.
Auch Solveig entpuppt sich als starke und intelligente Frau, die ihren Platz auf dem Löwenhof findet und eine gebürtige Nachfolgerin wird. Das Versprechen, dass sie ihrer Großmutter gab hat sie super umgesetzt. Doch die Geschichte hatte mir zu wenig Tiefgang. Zwar habe ich mit Solveig mitgelitten, geweint, mitgefiebert und zum Schluss gefreut, doch waren einige Stellen zu Flach erzählt und wenig hinterfragt.
Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig. Ich konnte mich gut in die Protagonistin hineinversetzen. Zweitweise war die Handlung etwas langatmig, aber ich wurde trotz allem gut unterhalten.
Daher vergebe ich diesmal nur 3 von 5 Sterne.

Bewertung vom 03.02.2019
Wolf, Sara

Der Kuss der Diebin / Heartless Bd.1


ausgezeichnet

Klappentext:
SIE MUSS DAS HERZ DES PRINZEN STEHLEN.
IM WAHRSTEN SINNE DES WORTES.

Zera ist mutig, stark und schön – und eine Gefangene, denn ihr Herz ist in der Gewalt einer Hexe. Wenn Zera ihre Freiheit zurückwill, muss sie einen unmöglichen Auftrag ausführen: das Herz des Kronprinzen Lucien stehlen. Um nah genug an den Prinzen heranzukommen, tarnt Zera sich als adelige Heiratskandidatin und nimmt an der Brautwahl im Königspalast teil. Der ebenso unverschämte wie attraktive Prinz Lucien hat bisher noch jede Bewerberin um seine Hand abgelehnt, aber gegen seinen Willen fasziniert ihn die selbstbewusste Zera. Als sich zwischen dem Prinzen und der Attentäterin ein knisterndes Katz-und-Maus-Spiel entspinnt, muss Zera sich fragen, ob ihre Gefühle für Lucien wirklich nur gespielt sind – oder ob sie gerade dabei ist, sich in ihr Opfer zu verlieben.

Meinung:
Ich bin total begeistert von diesem Buch und hab vom Anfang bis zum Schluss mitgefiebert. Zera ist taff und nicht auf den Mund gefallen. Eine Eigenschaft, die sehr erfrischen ist. Ihr Dasein als Herzlose erträgt sie nur mit Galgenhumor und bissigen Sprüchen. Sie hat den festen Wunsch ihr Herz zurück zu erlangen. Das nutzen Hexen für Ihre Mission, einen weiteren Krieg zu verhindern. Denn Zera soll das Herz des Kronprinzen erobern und Wort wörtlich stehlen. Ob sie es schafft?

Man taucht nach und nach in Zeras Welt ein und erfährt ihr grausames Schicksal. Zera bezeichnet sich als Monster da sie sich an den Mördern ihrer Eltern gerächt hat. Doch das ist sie nicht freiwillig. Sie ist stark und tapfer und lässt sich so schnell nicht unterkriegen. Das macht sie sehr sympathisch. Dann ist da Lucian, ein mürrischer Kronprinz, dessen einziger Freund sein Leibwächter ist. Auch seine Geschichte erfährt man nach und nach. Ein Kronprinz, der sich heimlich für die benachteiligten einsetzt und für sie die Reichen bestiehlt.

Ich war regelrecht gefangen von der Geschichte, welche aus der Sicht von Zera geschrieben ist. Die Autorin schreibt sehr bildhaft und detailnah. Die Spannung baut sich nach und nach auf und endet mit einem fiesen Cliffhanger. Ich bin wahnsinnig gespannt auf den zweiten Band.

Das Cover, welches mich auf das Buch aufmerksam werden lies, ist super schön gestaltet. Die Federn und das Schwert sind silbern auf dem schwarzen Hintergrund hervorgehoben und glänzen im Licht, wodurch es ein sehr elegantes Aussehen erhält.

Von mir erhält das Buch begeisterte 5 Sterne denn es hat mir echt tolle Lesestunden beschert.

Bewertung vom 27.01.2019
Saxx, Sarah

Das Licht in meiner Dämmerung


sehr gut

Die Studentin Eleonore hat durch einen Mord ihren Bruder verloren. Bei Ihrer Flucht trifft sie auf den mürrischen Einsiedler Ethan McConnor, der in den Rocky Mountains lebt. Er bietet Ihr Zuflucht und es beginnt nach und nach eine faszinierende Liebesgeschichte, die mich in ihren Bann zog.

Die Geschichte ist spannend und emotional erzählt. Durch den spannenden und einfühlsamen Schreibstil gewann der Roman an Lebendigkeit.

Die Protagonisten waren sehr real und sympathisch und ich habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten.

Das Cover ist sehr schlicht gehalten. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen hat es mich auf das Buch aufmerksam gemacht.

Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.01.2019
Dippel, Julia

Stille Wasser / Izara Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Izara 2: Stille Wasser der Autorin Julia Dippel ist der 2. Band der Izara-Reihe.

Klappentext:
Die gesamte unsterbliche Welt weiß nun von Izara, und während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, wird Ari von der Liga vorgeladen. Dort muss sie sich nicht nur dem hohen Rat stellen, sondern auch Lucians Familie …

Meinung:
Nach dem tollen ersten Teil, den ich förmlich verschlungen habe, konnte ich nun endlich weiterlesen.
Der zweite Teil knüpft nahtlos an den ersten Teil an und nach nur wenigen Seiten war ich wieder von der Handlung gefesselt.
Die Beziehung zwischen Ari und Lucien spielt auch im zweiten Teil eine große Rolle und ihre Liebe wird auf die Probe gestellt, denn die Liebe zwischen Ari und Lucian kann durch das Zeichen auf Aris Rücken nicht mehr verheimlicht werden. Dies birgt neue Gefahren für Ari und Lucian.
Die Charakteren haben sich weiterentwickelt und es sind neue hinzugekommen, wie zum Beispiel Lucians Bruder. Auch Thanatos spielt diesmal eine größere Rolle und man bekommt einen besseren Einblick von ihm.
Die Handlung ist spannend von Anfang bis zum Schluss und lässt kaum Zeit zum Luftholen. Das Ende lässt aber alles offen!
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und detailreich, sodass man super in die Handlung eintauchen und abschalten kann.
Da ich den zweiten Teil erst gelesen habe, als der dritte herausgekommen ist, kann ich nun sofort weiterlesen und hoffe, dass es noch ein happy End gibt.

Auch dieser Band bekommt wieder 5 von 5 Sterne von mir und meine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.01.2019
Dippel, Julia

Sturmluft / Izara Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Izara 3: Sturmluft der Autorin Julia Dippel ist der 3. Band der packenden Izara-Reihe.

Klappentext:
Ari glaubt, ihre große Liebe Lucian für immer verloren zu haben, und begibt sich auf die verzweifelte Suche nach seinem Mörder. Vor allem Lucians Vater rückt ins Fadenkreuz. Der mächtige Dämon fühlt sich in die Ecke gedrängt und setzt einen tödlichen Brachion auf Ari an. Doch der ist kein Unbekannter und stellt Aris Welt auf den Kopf …

Meinung:
Oh nein Ari! Ich kann es kaum fassen, so ein tragisches Ende des dritten Teils, darauf war ich jetzt nicht gefasst. Wann erscheint das Finale?

Nachdem am Ende des zweiten Teils Lucians Zeichen von Aris Rücken verschwunden war, ist Aris Gefühlswelt auf den Kopf gestellt. Ihre Gefühle bestehen nur noch aus Schmerz und Trauer, welche sie hinter einer Mauer verbirgt. Alle gehen davon aus, dass Lucian tot ist und somit macht sie sich auf die Suche nach seinem Mörder und stößt dabei auf Lucians Vater und eine weitere Überraschung.

Julia Dippelt hat es wieder super geschafft, mich für die Geschichte zu begeistern. Ich dachte eigentlich, die ersten beiden Teile wären kaum zu toppen, aber der dritte Teil ist von der ersten bis zur letzten Seite dermaßen emotional und spannend. Ich musste mich zeitweise richtig zwingen, dass Buch aus der Hand zu legen, denn hin und wieder muss man in das reale Leben zurückkehren.

Ari ist mir bereits durch die ersten beiden Teile total ans Herz gewachsen, sie hat sich zu einer großartigen Heldin entwickelt, mit der ich gern mitgelitten, mitgefiebert und mitgefühlt habe. Aber auch die anderen Charaktere, wie der schrullige Victorius oder auch Bel habe ich nach und nach liebgewonnen und konnten überzeugen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft und die Emotionen waren mitreisend und nachvollziehbar, es wirkte zu keiner Zeit übertrieben. Das Cover ist wieder passend zur Reihe gestaltet, diesmal bekommt Lucian ein Gesicht auf dem Cover.

Auch dieser Band bekommt wieder 5 von 5 Sterne. Absolute Leseempfehlung von mir. Ein paar Taschentücher sollte man sich diesmal aber bereitlegen ;-)

Bewertung vom 12.01.2019
Sivec, Tara

Zwischen uns die Sterne


ausgezeichnet

Zwischen uns die Sterne ist ein Roman der Autorin Tara Sivec und hat mich echt berührt.

Aufmerksam auf diesen Roman bin ich durch das schöne Cover geworden und der Klappentext hat mich animiert, das Buch lesen zu wollen. Ich war von der ersten Seite an gefesselt. Es ist ein Roman voller Emotionen und der zum Nachdenken anregt.

Der Roman ist einfühlsam geschrieben und durch den angenehmen Schreibstil wurden die Protagonisten lebendig. Die Geschichte war stimmig und die Hintergründe wurden authentisch beschrieben. Auch das Ende war wirklich passend.

Dieser Roman war ein absolutes Lesevergnügen und ich kann ihn wirklich empfehlen. Ich hoffe in naher Zukunft noch mehr von der Autorin lesen zu dürfen.

Bewertung vom 31.12.2018
Hornak, Francesca

Sieben Tage wir


sehr gut

Das Buch „Sieben Tage Wir“ der Autorin Francesca Hornak ist im Verlag Ullstein erschienen.

Klappentext:
Eine Woche mit der Familie kann verdammt lange sein ...
Es ist Weihnachten und die Familie Birch trifft sich zum ersten Mal seit Jahren wieder vollzählig in Norfolk. Die älteste Tochter Olivia ist Ärztin und es besteht der Verdacht auf eine ansteckende Krankheit, sodass sie gerade jetzt für eine Woche in Quarantäne muss. Dem Rest der Familie bleibt nichts anderes übrig, als die nächsten sieben Tage mit ihr im Haus zu verbringen.
Aber eine Woche mit den Liebsten kann sich wie eine Ewigkeit anfühlen, vor allem wenn alle versuchen, ihre Geheimnisse voreinander zu verstecken. Doch das letzte rätselhafte Adventstürchen öffnet sich ganz von selbst und ein unerwarteter Gast taucht auf, der vielleicht alle Fäden zusammenführen kann.

Fazit:
An machen Stellen konnte ich mich gut mit der Geschichte identifizieren. Die Protagonisten kommen authentisch rüber und man konnte sich gut in sie hineinversetzen. Jeder hatte so seine kleinen Geheimnisse, die es zu durchleuchten gab.
Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist ansprechend gestaltet. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und daher schön zu lesen.

Ein Roman für zwischendurch, der eine klare Leseempfehlung von mir erhält.

Bewertung vom 31.12.2018
Neuhaus, Nele

Muttertag / Oliver von Bodenstein Bd.9


sehr gut

Das Buch „Muttertag“ von der Autorin Nele Neuhaus ist ein Kriminalroman und im Verlag Ullstein erschienen.

Klappentext:
Im Wohnhaus einer stillgelegten Fabrik wird eine Leiche gefunden. Es handelt sich um den ehemaligen Betreiber des Werks, Theodor Reifenrath, wie Kriminalhauptkommissarin Pia Sander feststellt. In einem Hundezwinger machen sie und ihr Chef Oliver von Bodenstein eine grausige Entdeckung: Neben einem fast verhungerten Hund liegen menschliche Knochen verstreut und die Spurensicherung fördert immer mehr schreckliche Details zutage. Reifenrath lebte sehr zurückgezogen, seit sich zwanzig Jahre zuvor seine Frau Rita das Leben nahm. Im Dorf will niemand glauben, dass er ein Serienmörder war.
Rechtsmediziner Henning Kirchhoff kann einige der Opfer identifizieren, die schon vor Jahren ermordet wurden. Alle waren Frauen. Alle verschwanden an einem Sonntag im Mai. Pia ist überzeugt: Der Mörder läuft noch frei herum. Er sucht sein nächstes Opfer. Und bald ist Anfang Mai.

Meinung:
Dies ist mein erster Roman der Autorin Nele Neuhaus und ich bin wirklich begeistert. Ich lese eigentlich wenig Romane dieses Genres, aber dieser war spannend und fesselnd zugleich. Die Handlung war super durchdacht und wurde glaubhaft erzählt und die Protagonisten kamen „echt“ herüber. Durch den tollen Schreibstil der Autorin konnte ich sehr schön in die Handlung eintauchen.
Von mir daher eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.12.2018
Reeve, Philip

Krieg der Städte / Mortal Engines Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Mortal Engines - Krieg der Städte von Philip Reeve und ist im erschienen.
Ich wollte das Buch lesen, da ich durch den Trailer zum Film darauf aufmerksam geworden bin. Bereits nach den ersten Seiten war ich schon gefangen. Das Buch ist durch seinen tollen Schreibstil sehr spannend und schnell zu lesen. Durch die bildhafte Darstellung kann man dem Geschehen sehr schön folgen. Man erlebt eine spannende und fantastische Reise mit diesen riesigen fahrenden Städten. Ein tolles eintauchen in eine andere Welt.

Der Roman ist der erste Band einer vierteiligen Reihe:
Krieg der Städte
Jagt durchs Eis
Der Grüne Sturm
Die verlorene Stadt

Ich wurde super gut unterhalten und freu mich schon auf den zweiten Band.

Bewertung vom 09.12.2018
Kamp, Mina

Eulenherz (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman Eulenherz von der Autorin Mina Kamp und ist im Thienemann-Esslinger Verlag erschienen.

Das Cover ist wirklich gelungen, das war auch der Grund, warum ich auf das Buch aufmerksam geworden bin. Es stahlt dieses geheimnisvolle aus, dass man unbedingt wissen will, wovon das Buch handelt.
Das buch beginnt mit einem echten Knall, Vivica verliert durch einen Unfall ihre Pflegeeltern und überlebt wie durch ein Wunder. Dann nach einem Zeitsprung lernt man Vivica kennen und erfährt mit ihr, dass sie anders ist und Kräfte besitzt, die es ihr ermöglichen in die Träume von anderen einzutauchen und diese auch zu gestalten. Man erfährt nach und nach, wer sie wirklich ist.
Den Anfang fand ich etwas langatmig, doch nach einigen Kapiteln entwickelt sich die Geschichte und wurde richtig interessant. Durch die angenehme bildliche Sprache der Autorin konnte ich sehr gut in die Handlung eintauchen. Durch die Zeitsprünge kam auch etwas Abwechslung in die Geschichte, was immer ein schönes Highlight war. Vivica hat mir gut gefallen, einzig die Stimmungswandel waren zeitweise etwas anstrengend.
Aber im Großen und Ganzen wurde ich gut unterhalten und kann das Buch jedem Fantasyfan empfehlen.