Benutzer
Benutzername: 
sk1
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 237 Bewertungen
Bewertung vom 01.01.2019
Dyer, Ashley

Tattoo / Carver & Lake Bd.1


schlecht

Eine Serie von Frauenmorden erschüttert Liverpool. Die Stadt hat Angst, der Täter hat es auf junge Frauen abgesehen und tätowiert diese ante und post mortem. Sie nennen ihn den Dornenkiller, denn die Tattoos werden mit einem Dorn verursacht. Detective Seargent Ruth Lake versucht, den Täter zu finden und gleichzeitig ihren Partner zu schützen.

Der Anfang der Story hat mich noch voll mitgenommen. Er klang vielversprechend. Die Methode des Tötens, die Idee hinter der Geschichte, die Protagonisten - all das ist eigentlich in Ordnung und könnte ein sehr spannendes Buch werden. Leider konnten die Autoren dies nicht annähernd umsetzen. In dem Buch passiert fast nichts. Die Ermittlungen sind lahm und kommen überhaupt nicht voran. Und auf über 500 Seiten nichts zu erzählen ist schon eine Kunst. Am Ende ist es kurzfristig spannend, allerdings war es auch leider viel zu sehr durchschaubar, so dass ich mich ärgere, das Geld für ein Buch, wo mir das Cover megamäßig gefiel, ausgegeben zu haben.

FAZIT: für mich leider ein absoluter Fehlkauf

Bewertung vom 14.12.2018
Hjorth, Michael;Rosenfeldt, Hans

Die Opfer, die man bringt / Sebastian Bergman Bd.6 (3 MP3-CDs)


gut

In Uppsala werden eine Reihe von Frauen überfallen, eine von ihnen stirbt sogar. Die Frauen scheinen nichts gemeinsam zu haben. Das Team der Reichsmordkommission um Torkel Höglund bekommt Zuwachs von der örtlichen Polizei und als es schließlich nicht umhin kommt, den Kriminalpsychologen Sebastian Bergmann wieder einmal hinzuzuziehen, müssen sich die meisten der Teammitglieder zusammenreißen und ihre persönliche Abneigung gegen ihn zurückstellen. Ganz besonders für Vanja Litner ist das nicht einfach und sie gerät immer wieder mit ihm aneinander. Um des Falles Willen reißen sich jedoch alle Beteiligten zusammen, denn der Täter hat bereits erneut zugeschlagen.

Ich habe das Hörbuch gehört. Douglas Welbat hat bereits auch die anderen Bücher des Autorenduos gelesen. Mir gefällt die Art, wie er den Zuhörer in die Geschichte taucht und ihn fesselt - so die Story denn fesselnd ist.
Die Geschichte um die Überfälle beginnt sehr spannend und zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Was mir dabei allerdings dieses Mal ganz besonders ein Dorn im Auge ist, ist die private Geschichte. Sowohl von Vanja und Sebastian, als auch von Ursula, Torkel und nicht zuletzt auch von Billy. Für mich klingt es, als haben Hjorth&Rosenfeldt dieses Mal krampfhaft versucht, zum einen dieses Buch zu füllen und zum anderen einen Appetizer auf ein Folgebuch zu produzieren (ich möchte hier keinen Spoiler geben, aber jeder wird am Ende des Buches wissen, welches die nächste Geschichte sein wird). Die Erzählweise leidet darunter und die Spannung der eigentlichen Geschichte flacht durch die Einschübe immer wieder ab - schade.

FAZIT: Die Geschichte ist super spannend, aber es gibt viel zu viel nebenbei

Bewertung vom 21.11.2018
Ware, Ruth

Wie tief ist deine Schuld


sehr gut

Als Kate ihren Schulfreundinnen von damals eine Nachricht mit den Worten "Ich brauche Euch" sendet, ist für die drei sofort klar, dass es ernst ist. Schließlich haben sie sich seit Jahren nicht gesehen - seit der Geschichte damals. Und die Vergangenheit holt Isa, Fatima und Thea ein, als sie an der Mühle ankommen, in der Kate seit ihrer Kindheit lebt.

Ich kannte von Ruth Ware bereits Woman in Cabin10 und war davon echt begeistert, weil es so schöne Wendungen hatte, die den Leser überrascht haben. Hier ist es ähnlich. Die Geschichte beginnt erst schleppend, erst ab Seite 150 ca. packt es mich und ich bin neugierig, was genau da los war und warum. Ab da liest sich dann das Buch auch sehr fließend und bietet genug Spannung. Auch das Ende finde ich wieder überraschend - zumindest teilweise. Relativ schnell ist klar, was passiert ist, aber lange sind die Hintergründe verschlossen. Das gefällt mir sehr. Das Genre "Thriller" finde ich hier eher unpassend, da ich zu keiner Zeit überhaupt das Gefühl hatte, dass es meine Nerven berührt. Aber ein guter Krimi ist das auf jeden Fall.

FAZIT: guter Krimi

Bewertung vom 14.11.2018
Murray, Tamsyn

Für immer und einen Herzschlag


weniger gut

Eines vorweg: ich musste mich da ganz schön durchquälen.

Jonny ist seit Jahren krank und kann ohne eine Herztransplantation nicht mehr lange leben. Zu seinem großen Glück soll es dazu kommen, dass ein Spenderherz gefunden wird. Was Jonny nicht weiß: Es gehörte dem Bruder von Nia, der durch einen tragischen Unfall ums Leben kam. Jonny möchte wissen, von wem das Herz stammt und lernt Nia kennen. Was sich aus den beiden entwickelt, ist mehr als nur die Dankbarkeit Jonnys gegenüber Nias Familie.

Natürlich war mir klar, dass das Buch vorhersehbar ist und auch, wie die Geschichte konstruiert ist. Mit dem Gedanken, dass es ein Jugendbuch ist im Hinterkopf konnte ich schon das eine oder andere ausschalten. Aber irgendwie hat es für mich überhaupt keine Fahrt aufgenommen und plätscherte nur so vor sich hin. Mich hat es leider nicht mitgenommen. Stattdessen war mir das zu viel Geschnulze und zu viel Herzschmerz. Wahrscheinlich aber genau das, was junge Mädchen lesen wollen.

FAZIT: zuviel Gefühlsduselei und nimmt mich trotzdem nicht mit

Bewertung vom 05.10.2018
Gruber, Andreas

Rachewinter / Evelyn Meyers & Walter Pulaski Bd.3


ausgezeichnet

Die Anwältin Evelyn Meyers hat einen neuen Klienten. Der Sohn eines reichen Unternehmers steht in ihrer Kanzlei und bittet sie, ihn zu vertreten. Er wird des Mordes an seinem Liebhaber angeklagt.
Walter Pulaski bekommt es in Leipzig mit einem persönlichen Fall zu tun. Der Vater der Schulfreundin seiner Tochter wurde in einem dubiosen Hotel auf grausame Weise ermordet. Zuletzt gesehen wurde er mit einer dunkelhaarigen Schönheit im roten Kleid. Pulaskis Alarmglocken klingeln, als ein weiterer Mord geschieht, bei dem angeblich eine Frau im roten Kleid gesehen wurde.
Was zunächst aussieht wie zwei unterschiedliche Fälle entwickelt sich im Laufe der Ermittlungen zu einem Strang, an dem Walter Pulaski und Evelyn Meyers wieder einmal gemeinsam ziehen müssen, wenn sie den Täter finden wollen.

Rachewinter ist der dritte Thriller mit Walter Pulaski und Evelyn Meyers. Bereits die ersten beiden konnten mich überzeugen. Nicht zuletzt deswegen, weil mir beide Protagonisten sehr gut gefallen und ich die Verbindung mag, dass zwei unterschiedliche Fälle bearbeitet werden, noch dazu in unterschiedlichen Städten bzw. Ländern. Und dennoch passt hinterher alles irgendwie zusammen, ein sehr schwieriger Plot, den man als Autor erstmal sauber vereinen muss. Auch diese Geschichte beginnt kurios, baut dann Spannung auf, die sich natürlich zum Schluss entladen muss. Dies gelingt dem Autor sehr gut. Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen. Ich freue mich auf das nächste Buch.

FAZIT: sehr spannende Story

Bewertung vom 25.09.2018
Poznanski, Ursula;Strobel, Arno

Invisible / Salomon & Buchholz Bd.2


sehr gut

Während einer Operation wird der Patient grausam getötet, ein Mann wird bis zur Unkenntlichkeit totgeprügelt und ein ander Mann entkommt nur knapp dem Tod. Opfer und Täter kennen einander nicht. Nur eine unsagbare Wut auf die Opfer hat jeder der Täter. Die Kommissare Nina Salomon und Daniel Buchholz beginnen mit ihren Ermittlungen, tappen jedoch absolut im Dunklen was die Verbindungen angeht. Wie kann jemand einen völlig Fremden töten? Wurde er gezwungen? Gedrängt? Manipuliert? Nina und ihr Team entdecken etwas schreckliches.

Bei der Zusammenarbeit von Ursula Poznanski und Arno Strobel wird jedes Kapitel abwechselnd aus Sicht von Daniel und Nina erzählt. Die Geschichte beginnt absolut spannend, man ist sofort gefangen und kommt gut rein. Es lässt dann allerdings etwas nach und kommt zum Ende hin wieder extrem spannend raus. Das Ende ist plausibel. Die Schreibweise ist flüssig und das Buch liest sich nur so weg.
Einen Stern ziehe ich trotzdem ab, weil mir die Flaute zwischendurch etwas die Leselust genommen hat. Das erste Buch des Teams fände ich besser.

FAZIT: spannende Geschichte, die lange Zeit zum Mitraten animiert, weil der Leser im Dunkeln tappt und mit plausiblen Ende

Bewertung vom 17.09.2018
Winkelmann, Andreas

Das Haus der Mädchen / Kerner und Oswald Bd.1


sehr gut

Als Leni aus ihrer Heimatstadt Sandhausen nach Hamburg kommt, um ein Praktikum in einem Verlag zu absolvieren, mietet sie sich aus Kostengründen ein Zimmer über eine BedtoBed-Agentur. Dort lernt sie Vivien kennen, eine komplett andere Frau als sie selbst. Vivien ist selbstbewusst und sexy und auf der Suche nach einem Millionär. Schon kurz nach ihrem Kennenlernen verschwindet Vivien spurlos - aber ohne ihre Ohrringe, die ihr sehr wichtig waren. Leni findet das seltsam und sucht nach ihr. Dabei begegnet sie Freddy.
Frederic Förster hatte alles im Leben. Geld, eine Familie, einen tollen Job - bis er alles aufs Spiel setzte und verlor. Nun ist er obdachlos und zu all seinem Unglück beobachtet er auch noch einen Mord. Damit er nicht zum nächsten Opfer wird, dreht er den Spieß um und sucht nach dem Mörder. Leni und Freddy stellen schnell fest, dass sie beide offenbar den selben Mann suchen, zumindest hängen ihre beiden Geschichten zusammen.

Mir gefällt am Haus der Mädchen, dass sich der Leser schnell in der Geschichte befindet und kapiert hat, worauf das Ganze hinausläuft - sich dann aber täuscht, je mehr er liest. Diese Überraschungen finde ich sehr gut. Ich konnte mich auf die Story konzentrieren und die Ermittlungen nachvollziehen. Ich mag die Protagonisten und finde sie sympathisch.
Das Ende hat mich ebenfalls überrascht. Damit rechnen wohl die wenigsten. Insgesamt konnte ich es in einem Rutsch lesen, ohne dass es langweilig wurde.

FAZIT: spannend!

Bewertung vom 11.09.2018
Glynn, Connie

Geheimnisse / Prinzessin undercover Bd.1


sehr gut

Lottie Pumpkin hat seit dem Tod ihrer Mutter darum gekämpft, an der Eliteschule Rosewood Hall angenommen zu werden. Tatsächlich erhält sie ein Stipendium und lernt doch Ellie kennen, die ihre Mitbewohnerin wird. Aber Elli ist nicht wie andere Mädchen, aufmüpfig, aufsässig und frech - ganz so wie eine Prinzessin nicht sein sollte. Lottie hingegen hat schon immer vom Leben einer Prinzessin geträumt. Und so kommt es zu einer Situation, die das Leben beider Mädchen auf den Kopf stellt und dennoch verbindet.

Anfangs hab ich gebraucht, um in die Geschichte einzutauchen. Mir als Erwachsene war das Ganze zu gestellt, zu kitschig und zu sehr Klischee. Aber als es spannend wurde und einige Rätsel erschienen, hab ich angefangen mitzufiebern und tatsächlich war ich gefangen und wollte unbedingt das Ende lesen.

Prinzessin undercover ist ein modernes Märchen mit allem, was junge Damen lesen wollen: Zauberhaften Begegnungen, zaghafte Entwicklungen und fulminanter Spannung. Für junge Leserinnen zwischen 10 und 14 sicherlich perfekt.

FAZIT: ein modernes Märchen für Leserinnen zwischen 10 und 14

Bewertung vom 05.09.2018
Bentow, Max

Der Schmetterlingsjunge / Nils Trojan Bd.7


ausgezeichnet

Nils Trojan und sein Team werden in der Schmetterlingsjunge zu einem Tatort gerufen, bei dem sich die Grausamkeit erst einstellt, wenn man alles begriffen hat. Der Täter hat eine Frau nicht nur getötet, während ihr Sohn im Nebenzimmer schlief, sondern er hat sie auch noch "verschönert". Als kurz darauf eine zweite Leiche entdeckt wird, wird schnell klar, dass der Täter schneller mordet als das Team ermitteln kann. Nils läuft die Zeit davon und er hat nicht den leisesten Schimmer.

Auch in diesem Band schafft es Max Bentow, den Leser in seinen Bann zu ziehen, indem er schnell Spannung aufbaut und diese in keinster Weise abflachen lässt. Während der ganzen knapp 600 Seiten fiebert der Leser mit und versucht, selbst Schlüsse zu ziehen - natürlich die falschen ;-)
Ich bin von den perfiden Geschichten von Herrn Bentow meist begeistert und kann diese wärmsten empfehlen, sie werden so ein Buch nicht aus der Hand legen. Die krankhaften Fantasien sind wirklich genial. Ein paar Kleinigkeiten sind zwar nicht ganz so schlüssig, die vergisst man aber schnell wieder, weil sie unwichtig sind. Die wichtigen Dinge sind eindeutig und am Ende ist alles plausibel.

FAZIT: wieder einmal sehr perfide durchdacht

Bewertung vom 05.09.2018
Shepherd, Catherine

Der Flüstermann / Laura Kern Bd.3 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Im Internet taucht ein Video auf, auf dem eine Frau vor den Augen aller Zuschauer ermordet wird. Der Täter flüstert der Frau kurz vor ihrem Tod etwas ins Ohr. Der Täter testet offenbar seine Opfer, bevor er sie tötet.
Laura Kern und ihr Team beginnen mit den Ermittlungen, die schnell ein zweites Video zutage führen. Und schon wird dem Team klar, dass es sich hier um ein Monster handeln muss, der jede seiner Taten grausam ausführt und dem Opfer nicht die geringste Chance lässt.

Das Hörbuch wird von Beate Rysopp vorgelesen, die ich bereits aus einigen Hörbüchern kannte. Ich mag ihre Stimme. Sie schafft es, eine Stimmung genau rüberzubringen und den Zuhörer in den Bann zu ziehen. Wenn dann - wie hier - die Story auch spannend ist, passt alles zusammen. Ich war sofort in die Geschichte eingetaucht, die Ermittlungen waren zusammenhängend und deuteten im Laufe des Buches immer mehr auf die Lösung bis hin zu einem spannungsgeladenen Ende. Auch die Erkärung finde ich plausibel und sehr passend.
Ich werde sicherlich die ersten beiden Bände nachholen.

FAZIT: hat mir sehr gut gefallen

Dass dies der dritte Fall für Laura Kern ist, war mir nicht bewusst. Ich kannte bisher keines der Bücher von Catherine Shepherd. Aber ich hatte auch nicht das Gefühl, als hätte ich eine private Geschichte verpasst, die ja oft bei Reihen der Autoren vorkommen.