Benutzer
Benutzername: 
Jc

Bewertungen

Insgesamt 194 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2024
Reittu, Ninka

Tilda und Pony Törtchen Bd.1


ausgezeichnet

Tolle Freundschaftsgeschichte 

Das Cover ist zuckersüß gemalt und hat mir sofort gefallen. 

Die kleine Tilda lebt auf einem Bauernhof mit ihren zwei Großmüttern Omi und Oma. Dort leben auch viele Tiere, aber irgenwas fehlt: ein Pony. Eines Tages findet die Großmutter eine Annonce in der Zeitung: Pony zu verkaufen! Tilda hat endlich ihren neuen Freund gefunden! 

Doch die Freundschaft läuft nicht wie geplant: Pony Tortchen hat keinen Bock zu machen, was Tilda will. Die beiden lernen aber, dass Kompromisse wichtig für ein gutes Zusammenleben sind und das Buch hat ein Happy End. Die Moral der Geschichte ist ziemlich deutlich erläutert: "Wahre Freundschaft bedeutet, dass jeder so sein kann wie er ist, und auch mal seine eigenen Wege gehen darf."

Das Buch ist lustig geschrieben und illustriert. Die Geschichte ist relativ kurz und lässt sich gut vorlesen. Auf jeder Seite gibt es schöne, farbenfrohe Bilder, perfekt für Kitakinder.

Bewertung vom 30.06.2024
Engler, Michael

Meck und Schneck. Spaß hat, wer trotzdem lacht


ausgezeichnet

Schöne Geschichte mit tollen Illustrationen 

"Meck und Schneck: Spaß hat, wer trotzdem lacht" ist ein sehr süßes Bilderbuch für Kinder ab ca. vier Jahren. Das Buch ist wunderschön illustriert. Mir hat besonders gefallen, dass es aus der Perspektive der kleinen Schnecke darstellt wird. Also alles ist riesig. Sie begegnet zum Beispiel einem Zebra und wir sehen nur zwei Hufe, dann nur einen riesigen Kopf, als es sich beugt.

Der Schreibstil ist für junge Kinder passend. Den Einstieg finde ich aber etwas abrupt und ich habe mehrmals geguckt, ob ich eine Seite überblättert hatte. Auch verwirrend ist der "Salatbaum", der am Anfang wie ein Chinakohl dargestellt ist. Am Ende ist dort ein normaler (umgefallener) Baum. Oder vielleicht haben wir das Ende falsch verstanden, da mein Kind bemerkt hat, dass auf der Seite mit dem Sturm ein "fliegender Salat" abgebildet ist. Wurde der "Salatbaum" vom Wind weggeblasen und ist an dessen Stelle ein andrer Baum abgestürzt?

Naja, die Frage hat mein Kind gar nicht gestört und er hat die Geschichte trotzdem sehr genossen.

Bewertung vom 23.06.2024
Konrad, Maja

Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze


ausgezeichnet

Lustiges und phantasievolles Kinderbuch 

"Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze" ist eine lustige Geschichte, empfohlen für Kinder ab acht Jahren. 

Die Protagonistin Holly bekommt auf einem Flohmarkt eine Fleischfresserpflanze. Eine vegetarische Fleischfresserpflanze, sogar. Eine riesige Venusfliegenfalle, die sprechen und kochen kann. Und was sie auch besonders gut kann, ist rechnen. Rechnen kann Holly überhaupt nicht. Sie nimmt dann Herr Pula, die Fleischfresserpflanze, zur Schule und lässt sich von ihm bei Matheaufgaben helfen. Nachdem die Pflanze entführt wird, muss Holly und ihr neuer bester Freund Herbert sie finden und retten. 

Die Geschichte ist lustig und phantasievoll und hat meinem Kind gut gefallen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Handlung hat ein gutes Tempo. Die Freundschaftsgeschichte zwischen Holly und Herbert hat mir gut gefallen.    Ich finde die vertrauensvolle Beziehung zwischen Holly und ihren Vater auch sehr schön, insbesondere in einem Kinderbuch.

Bewertung vom 23.06.2024
Naumann, Kati

Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.5


ausgezeichnet

Schöne, lehrreiche Geschichten 

„Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?“ ist eine Art Geschichten-Sachbuch für Kinder ab 6 Jahren.

Im Buch sind vier Geschichten enthalten. Wir begleiten also die drei Hauptfiguren (die Schnecke Monika Häuschen, der Regenwurm Schorsch und der Graugänserich Günter) durch die vier Jahreszeiten und erfahren, was bestimmte Tiere (Reh, Feldhamster, Eichhörnchen und Blaumeise) zu der Jahreszeit machen. Nebenbei lernen die Kinder auch über Kaulquappen, Vögel, Getreidearten, usw.

Auf einer unterhaltsamen Art und Weise wird Sachwissen vermittelt. Dies erfolgt nicht nur durch die Geschichten, sondern auch durch kleine grüne Kästchen mit Sachwissen, die immer wieder auftauchen. 

Nur die Geschichte mit dem Rehbaby sorgte für einige hochgezogen Augenbrauen, da die Mutter das ältere Geschwister alleine lässt, um das neue Baby zu schützen.

Bewertung vom 17.06.2024
Fitzgerald, Louise

Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt


sehr gut

Gutenachtgeschichte für wenn die Kinder abends noch nicht schlafen können

"Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt" ist ein lustiges Bilderbuch für Kleinkinder. Im Buch wird die Geschichte erzählt, aber nur nachdem die Kinder sich zum Schlafengehen vorbereitet haben. In den meisten Seiten geht es also um die Vorbereitungsschritte vir der eigentlichen Geschichte. 

Das Buch ist sehr schön illustriert. Es gibt viele Tier-Figuren, die das Einschlafsritual begleiten. Sie werden nicht vorgestellt und es gibt streng genommen keine Handlung bezüglich dieser Figuren. Sie gehen ins Bett und es fühlt sich doch ein bisschen an, als würde man auch für diese Figuren vorlesen. 

Meine Kinder haben ein paar Abende Spaß gehabt, die Geschichte zu hören, aber das Interesse hat nicht lange angedauert. Das finde ich ehrlich gesagt nicht verkehrt, weil das Buch Tätigkeiten verlangt, die die Kinder dann aufregen, zum Beispiel Kuscheltiere sammeln. Wir wissen jetzt, dass unsere Kinder 18 Kuscheltiere haben. Bis sie alle gesammelt haben kann es also ein bisschen dauern. 

Ich denke, die Geschichte eignet sich für Abends, wo die Kids wirklich noch nicht müde genug sind, um einzuschlafen.

Bewertung vom 17.06.2024
Antelmann, Silke

Wie style ist das denn?! / Mathilda Bd.1


ausgezeichnet

Leichte Kost mit Tiefgang 

Vom Cover her sieht das Buch wie ein übliches Teenie-Mädchenbuch aus, doch die Geschichte ist unerwartet tiefgründig und die Leser(innen) können Vieles lernen. 

Die Geschichte selber ist nicht besonders kompliziert: die Protagonistin Mathilda ist ein ganz normales Mädchen. Ihre Schwester, hingegen, ist eine bekannte Influencerin. Als Mathildas Mitschüler dies erfahren, wollen alle Mode Tipps und Hilfe mit persönlichen Problemen von Mathilda haben. 

Im Buch werden Themen rund um die sozialen Medien natürlich groß geschrieben. Dazu kommen auch die üblichen indentitätsbezogenen Fragestellungen, die in dem Alter auftreten. 

Das Buch ist lebendig und humorvoll geschrieben. Das Highlight sund die Fragebögen zum Ausfüllen, die die Leser(innen) zum aktiven mitmachen fordern und zum Nachdenken anregen. Ich finde dieses Buch wirklich gelungen und hoffe, dass es was Ähnliches auch für Jungs gibt.

Bewertung vom 17.06.2024
Kempen, Sarah M.

Valentina Amor. All you need is love (oder so)


sehr gut

Lustiger Liebesroman, der sich nicht zu ernst nimmt

"Valentina Amor – All you need is Love (oder so)" ist ein leichter Liebesroman für Kinder ab 12 Jahren. 

Valentina ist die Tochter des Liebesgottes und möchte gerne selber eine Liebesgöttin werden. Dafür muss sie sich beweisen und jemand zur Liebe verhelfen. Und zwar, Teenagers. Nichts leichter als das... oder?

Die Geschichte ist Teil Liebesroman, Teil Komödie, als Valentina immer wieder in Fettnäpfchen tritt. Das Buch ist humorvoll und lässt sich leicht lesen. Die Spannung hält sich in Grenzen und somit ist dieses Buch perfekt als unterhaltsamer Zeitvertreib.

Ich finde es lustig, wie ungeschickt Valentina ist, weil sie unter Göttern aufgewachsen ist und Menschen gar nicht kennt. Mir hat ihre Beziehung zu ihrem Vater, den Liebesgott, auch gut gefallen. Sie kann immer auf seine verständnisvolle Unterstützung zählen und es ist schön, dass es mal in einem Jugendbuch nicht so viel Konflikte mit den Eltern gibt.

Bewertung vom 13.06.2024
Mara, Maddy

Azmina, der Golddrache / Dragon Girls Bd.1


gut

Fantasy-Abenteuer für Erstleser

Das schöne Cover mit dem goldenen Drachen ist ein echter Blickfang. "Dragon Girls: Azmina , der Golddrache" ist der erste Band dieser Reihe. Die Protagonistin Azmina entdeckt ihre magischen Kräfte und kann sich in einen Drachen verwandeln. Mit ihren Freundinnen muss sie den Wald beschützen. Freundschaft und Hilfsbereitschaft sind wichtige Themen im Buch. 

Das Buch richtet sich an eine eher junge Zielgruppe: ab sieben Jahren. Der Schreibstil ist entsprechend simpel und das Buch lässt sich sprachlich gut lesen. 

Die Handlung ist aber etwas komplex und ich bin mir nicht sicher, ob es für die Zielgruppe passt. Der Erzählstil ist etwas merkwürdig: da dieser Band zeitgleich mit Band 2 (Willa, der Silberdrache) erscheint, werden Ereignisse aus letzterem erwähnt. Beim Lesen kann es verwirrend sein, da ein Teil der Geschichte im anderen Buch liegt und man keinen Überblick über die komplette Handlung hat. Man sollte also beide Bücher "zusammen" lesen.

Bewertung vom 08.06.2024
Kristoffersen, Kirsti

Celebrity Crush / Celebrity Bd.1


sehr gut

Unterhaltsam und modern

Das bunte Buchcover hat mich sofort angesprochen. Im Buch geht es um die 14-jährige Karoline, ihre Sommerferien, Instagram, die erste Liebe und Celebrities. 

Die Handlung ist genau was man von einem Teenager-Liebesroman erwartet und ziemlich vorhersehbar. Der Schreibstil entspricht den Themen, er ist also genauso wie Jugendliche sprechen, inklusive Slang und Anglicismen. Die Geschichte fühlt sich realitätsnah an, insbesondere die turbulente erste Liebe. Die Protagonistin verliert sich in ihren Gefühlen und lebt nur noch für ihren Schwarm. 

Die Einbindung von Social Media finde ich sehr zutreffend, auch wenn ich nicht sicher bin, ob Instagram bei den Jugendlichen immer noch aktuell ist. Die Autorin beschreibt aber sehr gut, wie wichtig für die Jugendlichen und allgegenwärtig die soziale Medien sind.

Man sollte aber keine zu tiefen Themen ins Buch hineinlesen. Es handelt sich an Ende nur um eine leichte und unterhaltsame Lektüre um die Zeit zu vertreiben.

Bewertung vom 08.06.2024
Sabbag, Britta

Flucht vor dem Hurrikan! / Die Dinoschule Bd.5


sehr gut

Mein Kind war begeistert, ich weniger

Mein Kind ist von diesem Buch sehr begeistert. Er mag Dinos und das Buch trifft genau seinen Geschmack. Das Lesezeichen, das mit dem Buch kam, fand er sehr cool, insbesondere die Textur-Schicht auf den abgebildeten Dinos. Auch wichtig für ihn sind die Dino-Illustrationen im Buch. Dafür hat er sofort bemerkt, dass die Vignetten zu jedem Kapitel immer die gleichen waren. 

In diesem Band merken die drei Protagonisten, dass ein Sturm aufzieht, und müssen die Erwachsenen warnen und Dinos in Sicherheit bringen. Und nachdem sie bemerken, dass ihr Lehrer fehlt, müssen sie ihn auch retten. 

Die Kinder in der Geschichte sind unabhängig und hilfsbereit, doch ich finde ihre Neigung, Rettungsaktionen zu unternehmen, ohne die Erwachsenen zu informieren, etwas fragwürdig. Es wird im Buch immer wieder erwähnt, dass auf der Insel Erwachsene und Kinder im Team arbeiten. Aber dann belügen sie die Erwachsenen, um während eines Sturms alleine hinauszugehen und ihren Lehrer zu retten.