Benutzer
Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 439 Bewertungen
Bewertung vom 14.01.2024
Feil, Wolfgang;Homburg, Tobias

Arthrose endlich heilen


sehr gut

Mit 4 Bausteinen zur Arthrose-Heilung

Das Sachbuch "Arthrose endlich heilen" von Dr. Wolfgang Feil und Tobias Homburg verspricht, dass es eine revolutionäre Strategie zur Knorpelregeneration bei Arthrose bietet. Die Autoren sind überzeugt, dass Arthrose nicht unheilbar ist, sondern dass sich der Knorpel durch eine ganzheitliche Behandlung wiederaufbauen lässt.

Das Buch ist in vier Teile gegliedert. Im ersten Teil werden die Ursachen und Symptome von Arthrose ausführlich erläutert. Im zweiten Teil geht es um die vier Bausteine der Dr.-Feil-Strategie: entzündungssenkende Ernährung, körperliche Aktivität, psychische Stärke und ergänzende Nährstoffe. Im dritten Teil werden konkrete Ernährungsempfehlungen, Bewegungsprogramme und Übungen vorgestellt. Im vierten Teil werden die Erfahrungen von Patienten mit der Dr.-Feil-Strategie geschildert.

Die Autoren legen großen Wert auf eine wissenschaftliche Fundierung ihrer Aussagen. Sie zitieren zahlreiche Studien, die die Wirksamkeit der Dr.-Feil-Strategie belegen sollen. Allerdings sind einige der zitierten Studien relativ klein und nicht immer von hoher Qualität.

Die Dr.-Feil-Strategie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Ursachen von Arthrose angeht. Die Autoren betonen, dass es wichtig ist, alle vier Bausteine der Strategie zu beachten.

Die Ernährungsempfehlungen des Buches sind ausgewogen und abwechslungsreich. Sie beinhalten viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und gesunde Fette. Die Bewegungsprogramme sind maßgeschneidert für Menschen mit Arthrose und zielen darauf ab, die Gelenke zu schonen und die Beweglichkeit zu verbessern. Die Übungen sind leicht verständlich und können auch von Menschen ohne Vorkenntnisse durchgeführt werden.

Fazit:
Insgesamt ist das Buch "Arthrose endlich heilen" ein informatives und hilfreiches Werk für Menschen, die unter Arthrose leiden. Die Dr.-Feil-Strategie kann eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen Behandlung sein. Die Strategie, die die Autoren vorstellen, ist ganzheitlich und kann dazu beitragen, Arthrosebeschwerden zu lindern und sogar zu heilen.

Bewertung vom 13.01.2024
Bonet, Xavier

Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang (Lily Halbmond, Bd. 1)


ausgezeichnet

Der magische Mondstein

Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang ist ein Comicbuch für Kinder ab 8 Jahren, das von Xavier Bonet geschrieben und illustriert wurde. Es ist der erste Band einer neuen Reihe, die sich um die Abenteuer der jungen Hexe Lily Halbmond dreht.

Als Lily mit ihrer Familie in eine neue Stadt zieht, geschehen komische Sachen. Ihr Geburtstagstorte explodiert und es regnet im Badezimmer. Lily ist verunsichert und weiß nicht, was mit ihr los ist. Als sie in der Bibliothek eine geheimnisvolle Zauberschule entdeckt, erfährt sie, dass sie eine Hexe ist. Sie muss sich nun in eine neue Welt einfinden. Sie lernt, wie sie ihre Kräfte kontrollieren kann und findet neue Freunde.

Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang ist ein zauberhafter Comic, der mit viel Humor und Spannung erzählt ist. Lily ist eine sympathische und liebenswerte Protagonistin, die man sofort ins Herz schließt. Sie ist mutig, neugierig und hat einen starken Willen. Auch die anderen Charaktere sind gut ausgearbeitet und überzeugen mit ihren eigenen Stärken und Schwächen.

Die Illustrationen sind wunderschön und detailliert. Sie erwecken die magische Welt des Comics zum Leben und lassen die Leser*innen in Lilys Abenteuer eintauchen. Die Zeichnungen sind kindgerecht, aber dennoch detailreich und ansprechend für alle Altersgruppen.

Fazit:

Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang ist ein wundervoll illustrierter Comic für Kinder ab 8 Jahren. Er ist spannend, mitreißend und voller Magie. Ein absolutes Muss für alle Fans von Fantasy und Abenteuern!

Bewertung vom 07.01.2024
Zöllner, Fionna

Healthy Habits


sehr gut

gesunde Gewohnheiten etablieren

In ihrem Buch "Healthy Habits" stellt Dr. Fionna Zöllner ein innovatives Konzept für eine nachhaltige Ernährungsumstellung vor. Sie räumt mit dem Mythos auf, dass eine gesunde Ernährung nur durch radikale Diäten und Verzicht möglich ist. Stattdessen fokussiert sie sich auf den Aufbau positiver Gewohnheiten, die sich langfristig in den Alltag integrieren lassen. Zöllner baut ihr Konzept auf der wissenschaftlichen Erkenntnis auf, dass Gewohnheiten unser Verhalten stark beeinflussen. Sie zeigt, wie sich kleine Veränderungen in den täglichen Routinen zu großen Schritten in Richtung einer gesünderen Ernährung entwickeln können.

Das Buch zeichnet sich durch eine anschauliche und leicht verständliche Sprache aus. Zahlreiche Beispiele und Tipps helfen dem Leser, die vorgestellten Konzepte im Alltag umzusetzen. Fokus auf Gewohnheiten: Zöllner bietet praktische Tools und Strategien, um Gewohnheiten zu etablieren und Rückschläge zu überwinden. Sie unterstützt den Leser mit Übungen, Checklisten und Motivationssprüchen. Das Buch enthält nicht nur praktische Tipps, sondern auch Hintergrundwissen zu den verschiedenen Aspekten einer gesunden Ernährung. Zöllner beleuchtet die Psychologie des Essens, die Rolle von Emotionen und die Bedeutung von Genuss in einer ausgewogenen Ernährung.

"Healthy Habits" ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die ihre Ernährung langfristig und nachhaltig verbessern möchten. Das Buch bietet ein innovatives Konzept, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und mit praktischen Tipps und Strategien unterstützt. Die anschauliche Sprache und die Motivationssprüchen machen das Buch zu einer lohnenswerten Lektüre für alle, die den Weg zu einer gesünderen Lebensweise einschlagen wollen.

Empfehlung:
Ich kann "Healthy Habits" uneingeschränkt empfehlen. Das Buch ist ein hilfreicher Begleiter für alle, die ihre Ernährung verbessern möchten und dabei auf langfristige und nachhaltige Ergebnisse setzen.

Bewertung vom 07.01.2024
Allison, Zoe

Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel


sehr gut

Ein Skilehrer zum Verlieben

Maya Bashirs Leben scheint aus den Fugen zu geraten. Sie hat ihren Job verloren, ihr Freund hat sie verlassen und sie muss nun bei ihren Eltern im schottischen Dorf Glenavie unterkommen. In dieser Situation trifft sie auf Jake, ihre Jugendliebe, der in den Highlands als Skilehrer arbeitet.

Die Geschichte ist eine Mischung aus Liebesgeschichte, Coming-of-Age-Roman und Wintermärchen. Maya muss sich nicht nur mit ihrem persönlichen Verlust auseinandersetzen, sondern auch mit der Frage, was sie mit ihrem Leben anfangen möchte. Sie findet in Jake einen Partner, der sie unterstützt und ihr hilft, ihre Stärken wiederzuentdecken.

Die Charaktere in "Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel" sind gut ausgearbeitet und sympathisch. Maya ist eine starke und selbstbewusste Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Jake ist ein mysteriöser und charismatischer Mann, der Mayas Herz im Sturm erobert. Die Nebenfiguren, wie Mayas Eltern und die Bewohner von Glenavie, tragen ebenfalls zur Atmosphäre des Romans bei.

Der Schreibstil von Zoe Allison ist flüssig und leicht verständlich. Sie beschreibt die Landschaft Schottlands und die Atmosphäre der Highlands mit viel Liebe zum Detail. Die Geschichte ist spannend und emotional, und sie lässt den Leser bis zum Schluss mitfiebern.

Die Geschichte spielt in den Highlands Schottlands, einer Region, die für ihre atemberaubende Landschaft und ihre raue Schönheit bekannt ist. Zoe Allison beschreibt die Landschaft mit viel Liebe zum Detail, und die Leser können die Kälte des Winters und die Schönheit der Highlands fast spüren.

Fazit:

"Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel" ist ein perfekter Roman für alle, die eine romantische Wintergeschichte mit einem Hauch von Abenteuer suchen. Der Roman ist sowohl humorvoll als auch emotional und lässt den Leser mit einem warmen Gefühl im Herzen zurück.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.01.2024
Bell, Karin

Neuanfang der Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Jenna liebt ihre Heimatstadt Little Falls, doch für ihre Karriere ist sie nach Boston gezogen. Als ihre Familie sie dringend in der familieneigenen Bäckerei braucht, fährt sie zurück in ihre Heimatstadt um zu helfen. Ihre Jugendliebe Cole ist sehr erstaunt als sie wieder auftaucht, hatte sie ihn doch damals eiskalt abserviert. Doch die wunderbare Magie von Little Falls beginnt zu wirken.

Dies ist der erste Band der Reihe Verliebt in Little Falls. Ich habe schon den Weihnachtsband der Serie gelesen und kenne daher einige Protagonisten. Ich habe mich riesig gefreut mehr über Little Falls und ihre Bewohner kennen zu lernen. Die Warmherzigkeit und der Zusammenhalt ist toll mit an zu sehen und es macht Spaß immer wieder in das Städtchen zurückzukehren.

In diesem Band geht es um Jenna und ihre Jugendliche Cole. Sie liebt ihre Heimat und ihre Familie und würde alles für sie tun. Genauso ist Cole. Er hat das Diner und seine zwei Brüder und seine Familie. Er packt bei Stadtfesten immer tatkräftig mit an, auch wenn ihn die Bürgermeisterin meist dazu ermuntern muss.

Ein Highlight sind die Bewohner von Little Falls, die Rentner-Gang, die Bürgermeisterin, sie wachsen einmal ans Herz, weil sie einmalig sind.

Die Liebesgeschichte zwischen Cole und Jenna nimmt sehr schnell Fahrt auf, als die beiden sich wieder begegnen und es war toll zu sehen, das sie doch noch Gefühle für einander haben.

Fazit:
Ein wunderbarer Auftakt mit tollen Charakteren, der ganz viel Lust auf weitere Bände macht.

Bewertung vom 25.12.2023
Garde, Kerstin

Der kleine Trödelladen im Löwensteg / Im Löwensteg Bd.1


gut

Der Trödelladen zum Glück

Kerstin Gardes Roman "Der kleine Trödelladen im Löwensteg" verspricht ein gemütliches Lesevergnügen mit Ostsee-Flair und einer Prise Romantik. Leider konnte mich die Geschichte nicht ganz überzeugen.

Die Protagonistin Stella ist eine sympathische Figur, die man gerne auf ihrem Weg durchs Leben begleitet. Ihre Liebe zum Trödel und ihr Enthusiasmus für den kleinen Laden sind ansteckend. Auch die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet und fügen sich stimmig in die Geschichte ein.

Leider konnte mich der Roman nicht ganz begeistern. Die Handlung ist etwas vorhersehbar und die Liebesgeschichte zwischen Stella und Sam wirkte etwas konstruiert. Außerdem fand ich die Dialoge manchmal etwas kitschig. Die Konflikte werden schnell und unbefriedigend gelöst.

Positiv hervorzuheben ist der Schreibstil der Autorin. Kerstin Garde schreibt flüssig und bildhaft, sodass die Atmosphäre der Ostseestadt und des Trödelladens gut zur Geltung kommt. Auch die humorvollen Einlagen lockern die Geschichte auf.

Insgesamt ist "Der kleine Trödelladen im Löwensteg" ein durchschnittlicher Wohlfühlroman, der zwar kurzweilige Unterhaltung bietet, aber nicht zu den Highlights des Genres zählt. Wer auf leichte Kost mit Ostsee-Flair steht, kann dem Buch aber eine Chance geben.

Bewertung vom 15.12.2023
Schulz, Rebecca

Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber (eBook, ePUB)


gut

Der Schneesturm zum Glück

Das Buch "Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber" von Rebecca Schulz ist ein romantischer Liebesroman, der auf der Ostseeinsel Fehmarn spielt. Die Protagonistin, Marie, hat ihren Ehemann Julius beim Fremdgehen erwischt und muss sich nun neu orientieren. Zum Adventszeit fährt sie nach Fehmarn zu m elterlichen Hof um zu helfen.

Die Geschichte ist gut geschrieben und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind sympathisch und nachvollziehbar. Marie ist eine starke und selbstbewusste Frau, die sich nicht von ihrer Vergangenheit unterkriegen lässt. Sie ist auf der Suche nach der Liebe und dem Glück, aber sie weiß auch, dass sie sich selbst lieben muss, bevor sie einen anderen lieben kann.

Der Roman ist mit viel Humor und Charme erzählt. Die Autorin schafft es, eine gemütliche und winterliche Atmosphäre zu schaffen. Die Beschreibungen der Ostseeinsel Fehmarn sind sehr anschaulich und laden zum Träumen ein. Die Geschichte ist zwar vorhersehbar, aber das macht sie nicht weniger unterhaltsam. Da es viel Konfliktpotenzial mit dem plötzlichen Auftauchen von Julius und seiner neuen Freundin gibt. Besonders sympathisch war mir von Anfang an Tom. Er scheint ein bodenständiger Typ zu sein, der sich in Marie verguckt hat.

Fazit:
Insgesamt ist "Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber" ein gelungener Liebesroman, der perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Er ist eine gute Wahl für alle, die sich nach einer romantischen und humorvollen Geschichte sehnen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.12.2023
Ellis, Christina

Be my Heartbeat / Ambrose Brothers Bd.1


sehr gut

Du bist mehr als deine Krankheit

Be my Heartbeat von Christina Ellis ist ein Liebesroman, der die Geschichte von Amy und Nathan erzählt. Amy ist eine junge Frau, die an einer unheilbaren Krankheit leidet. Sie hat sich entschlossen, ihr Leben so zu leben, wie sie es möchte, und nicht von ihrer Krankheit aufhalten zu lassen. Nathan ist ein junger Mann, der gerade sein Studium abgeschlossen hat und ins Leben starten möchte. Er ist spontan und lebensfroh und verliebt sich sofort in Amy.

Die beiden verlieben sich ineinander und verbringen eine wunderschöne Zeit zusammen. Sie reisen um die Welt, genießen die Natur und verbringen einfach Zeit miteinander. Doch Amys Krankheit wirft immer wieder einen Schatten auf ihre Beziehung. Sie weiß, dass sie nicht viel Zeit hat und möchte diese mit Nathan verbringen. Doch Nathan ist sich nicht sicher, ob er bereit ist, sich auf eine Beziehung mit einer kranken Frau einzulassen.

Die Geschichte von Amy und Nathan ist eine herzzerreißende Liebesgeschichte, die von Hoffnung, Liebe und Verlust erzählt. Christina Ellis hat einen fesselnden Roman geschrieben, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Sie zeigt, wie wichtig es ist, das Leben zu leben und jeden Moment zu genießen. Auch wenn man weiß, dass man nicht viel Zeit hat.

Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil, der die Geschichte lebendig und mitreißend macht. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Die Handlung ist spannend und mitreißend und hält den Leser*innen bis zur letzten Seite in Atem.

Fazit:

Be my Heartbeat ein empfehlenswerter Liebesroman, der von einer unvergesslichen Liebesgeschichte erzählt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.12.2023
Milán, Greta

Christmas at Tiffany's (Wunderschöne Weihnachtsromantik in New York)


sehr gut

Ein Traum bei Tiffany's

Christmas at Tiffany's von Greta Milán ist ein romantischer Liebesroman, der in der Vorweihnachtszeit in New York City spielt. Die Protagonistin, Ally, ist eine junge Frau, die ihr luxuriöses Leben in der Upper Class hinter sich gelassen hat, um ein neues Leben als Verkäuferin in Tiffany's zu beginnen. Sie ist entschlossen, sich von ihrer Vergangenheit zu lösen und eine neue Zukunft aufzubauen.

Ally ist eine sympathische und liebenswerte Figur, die man schnell ins Herz schließt. Sie ist intelligent, witzig und hat ein großes Herz. Sie ist auch sehr verletzlich und hat Angst, sich wieder zu verlieben, nachdem sie in ihrer letzten Beziehung verletzt wurde.

Der Roman ist in der Ich-Perspektive aus Allys Sicht geschrieben, was dem Leser einen intimen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle ermöglicht. Die Geschichte wird flüssig und mitreißend erzählt und lässt den Leser bis zur letzten Seite mitfiebern.

Die Liebesgeschichte zwischen Ally und dem französischen Parfümeur Lucien ist sehr romantisch und berührend. Die beiden sind sehr unterschiedlich, aber sie ergänzen sich perfekt. Ihre Beziehung ist voller Liebe, Leidenschaft und Verständnis.

Die Geschichte über Selbstfindung und Neuanfang ist inspirierend und motivierend. Ally muss lernen, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben, bevor sie eine neue Beziehung eingehen kann. Dieser Prozess ist nicht immer einfach, aber es ist ein Prozess, der Ally zu einem stärkeren und glücklicheren Menschen macht.

Die Nebenfiguren sind ebenfalls gut ausgearbeitet und tragen zur Atmosphäre des Romans bei. Allys Freunde und Familie unterstützen sie auf ihrem Weg und helfen ihr, ihr Glück zu finden.

Fazit:
Christmas at Tiffany's ist ein schöner und berührender Roman, der den Leser in die Vorweihnachtszeit in New York City entführt. Die Geschichte ist romantisch, aber auch emotional und beste Unterhaltung mit weihnachtlichen Flair.

Bewertung vom 03.12.2023
Dias, Nina

Run For Love


sehr gut

Liebe dich selbst!

Luca, eine kurvige, junge Frau muss nach einer Übersprungshandlung, in einem Jugendclub Sozialstunden ableisten. Dort trifft sie auf den sehr attraktiven und sportlichen Noël. Als sie ihn näher kennen lernt, sprühen nur so die Funken und bald weiß Luca nicht mehr ob sie auf ihr Herz oder auf ihren Verstand hören soll. Denn Noël verkörpert alles, was sie bei einem Mann nicht haben möchte.

Dies ist das zweite Buch, welches ich von der Autorin lese. Wie gewohnt schreibt sie sehr anschaulich. Besonders hervorzuheben ist ihr Humor, denn man in jeder Seite spürt. Dieses Buch hat mich sehr gut unterhalten, da es viele aktuelle Themen aufgreift und man den Spiegel vorgehalten bekommt. Ein, zweimal habe ich mich dabei erwischt, wie ich genauso wie Luca gedacht habe, aber auch Noels und Charles' Seite haben mich an meiner Sicht der Dinge zweifeln lassen. Man wertet wirklich viel und man tut es unterbewusst. Somit fand ich es sehr schön das die Autorin das mit diesem Buch aufgezeigt hat.

Die Liebesgeschichte zwischen Luca und Noël ist nicht zu aufdringlich, da noch mehr Themen aufgegriffen werden. Die Freundschaft mit Charles und ihre Beziehungsprobleme, Lucas Beziehung zu ihrer nörgelnden Mutter, die scheinbar nie mit Lucas Gewicht zufrieden ist und Lucas Gesundheit.

Luca ist ein wenig frech, weiß was sie will und doch ist sie in manchen Situationen unsicher. Es hat Spaß gemacht zu sehen, wie sie langsam begreift und ihre Probleme anpackt. Ein paar Fragen sind für mich noch offen und mich hätte interessiert, ob Luca freiwillig im Jugendclub weiterarbeitet und wie es mit ihrem Job weitergeht.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Roman, mit einer erfrischenden Protagonistin, weit ab vom Mainstream (ich sage nur Abschlusstanz von "Napoleon Dynamite"), vielen aktuellen Themen, die beleuchtet werden und einer lebensbejahenden Message.