Benutzer
Benutzername: 
LindaMaria98

Bewertungen

Insgesamt 73 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 20.02.2022
Glaser, Brigitte

Kaiserstuhl


ausgezeichnet

„Kaiserstuhl“ ist ein von Brigitte Glaser verfasster, historischer Roman.

Eine Flasche Champagner mit besonderem historischen Wert, welche deshalb bei mehreren Menschen sehr begehrt ist, stellt den Mittelpunkt der Geschichte dar. Örtlich betrachtet spielt diese im Schwarzwald, Elsass, den Niederlanden und in Paris. Die lebensnahen Protagonisten erzählen ein Stück Nachkriegsgeschichte im Gewand eines Beziehungsromans. Die Autorin erzeugt somit ein gelungenes Zusammenspiel zwischen fiktiven Begegnungen im Umfeld realer historischer Ereignisse, wie etwa der Entstehung der deutsch-französischen Freundschaft durch den damaligen Kanzler Konrad Adenauer und dem französischen Präsidenten Charles de Gaulle.

Fazit:
Ein fesselnd geschriebener, historischer Roman, welcher auf gut recherchierten, historischen Tatsachen beruht und Liebhabern des Genres ein wahres Lesevergnügen bereiten wird.

Bewertung vom 30.01.2022
Evaristo, Bernardine

Manifesto. Warum ich niemals aufgebe. Ein inspirierendes Buch über den Lebensweg der ersten Schwarzen Booker-Prize-Gewinnerin und Bestseller-Autorin von »Mädchen, Frau etc.«


sehr gut

Hingabe und Resilienz sind wohl zwei der wichtigsten und zentralsten Werte auf Bernardine Evaristos Lebensweg.

Ihr Manifesto ist autobibliographisch geschrieben und führt schon auf den ersten Seiten auf, wie die Autorin als Kind einer achtköpfigen Familie lernen musste, sich nicht unterkriegen zu lassen, trotz der Ausgrenzung und Diskriminierung, die sie als "person of colour" im London der 1960er Jahre erfuhr.
So beschreibt sie die Stationen ihres Lebens wie Kindheit, Liebschaften und Schauspiel bis sie letztendlich ihren Platz als Autorin gefunden hat. Anhand zahlreicher Beispiele schildert sie die Ausgrenzung, die sie teils bis heute noch allein aufgrund ihrer Hautfarbe erfahren muss (wobei vieles besser geworden ist).

Ihr Kampfgeist geht klar aus dem Buch hervor. Jedoch dem "Warum", den Motiven, den Antrieben zum Kämpfen, wird vergleichsweise wenig Raum gewährt.

Bewertung vom 14.01.2022
Kehl, Thomas;Linke, Mona

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest


ausgezeichnet

Der Autor öffnet die Tür zur Welt der Finanzen für dich - du musst nur noch hindurchgehen!

1) Kurze Zusammenfassung in eigenen Worten:

Thomas Kehl, bekannt vom YouTube-Kanal "Finanzfluss", erläutert in seinem Buch umfangreich diverse Instrumente zur Geldanlage. Angefangen beim klassischen Sparbuch, über Bausparverträge, Versicherungen und Immobilien bis hin zur Welt der Aktien und ETFs.

2) Eigene Meinung

Wer den Autor von seinem YouTube-Kanal kennt, der kann sich vorstellen, wie dieses Buch geschrieben ist: informativ, sachlich und zugleich humorvoll. Ich möchte an dieser Stelle besonders loben, dass jedes der im Buch aufgeführten Anlageinstrumente umfangreich beleuchtet wird. Normalerweise liegt der Fokus bei solchen Büchern lediglich auf den rentablen Anlageinstrumenten, aber dieses Buch nennt auch die unrentablen und erklärt auf einleuchtende Weise, warum viele der ehemals rentablen Produkte in der heutigen Zeit kaum noch Ertrag abwerfen.
Ebenfalls gut gelungen finde ich das erste und letzte Kapitel: Anfangs wird auf die mentalen Blockaden eingegangen, welche Menschen davon abhalten, sich mit ihren Finanzen zu beschäftigen. Und am Ende wird erläutert, wie viele Bereiche des eigenen Lebens sich verbessern, wenn man nicht von finanziellen Sorgen geplagt wird.

3) Fazit und Empfehlung

Auf jeden Fall eine Pflichtlektüre für jeden, der sein Geld vor der Inflation retten will. Und auch für erfahrene Investoren gibt es dank des tiefen und umfangreichen Wissens des Autors an vielen Stellen etwas zu lernen. Es ist vielleicht nicht "das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest", aber auf jeden Fall eines der besten.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 5 Zur Seite 5 6 Zur Seite 6 7 Zur Seite 7 8 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten