Benutzer
Benutzername: 
Normanfips
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 254 Bewertungen
Bewertung vom 22.04.2024
Barnard, Sara

Wohin das Licht entflieht Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025


ausgezeichnet

Ein großartiges Buch

Emmy hat eine Schwester, nämlich Beth. Beth ist berühmt. Beth ist Sängerin in einer vierköpfigen Band. Beth ist wunderbar, aber zugleich auch schwierig. Und dann nimmt sie sich das Leben und lässt die Eltern und Emmy alleine zurück. Sara Barnard beschreibt eindrücklich, was mit einer Familie passiert, in der sich ein Familienmitglied das Leben genommen hat. Wir begleiten dabei hauptsächlich Emmy, die kleine Schwester, die völlig den Halt verliert. Emmy weiß nicht, wie ihr Leben ohne ihre strahlende und berühmte Schwester weitergehen soll. Wer ist sie selbst ohne ihre Schwester? Emmy kämpft mit ihren Gefühlen und der Sprachlosigkeit innerhalb der Familie.
Die Aufmachung des Buches finde ich genial. Fließtext wechselt mit großen Lettern ab, die zur Seite purzeln, dazwischen Listen, Emails, Berichte, usw. Das ist einfach nur gut gemacht. Emmys Gefühlsleben spiegelt sich somit auch optisch wieder.
Aber das Buch weiß nicht nur durch die Gestaltung zu überzeugen, auch der Inhalt hat es in sich. Man leidet mit Emmy mit und jeder, der schon einmal einen geliebten Menschen verloren hat, wird sich in der ein oder anderen Formulierung wiederfinden. Wir erleben als Leser die Trauerphasen mit, die kaum auszuhaltenden Gefühle und auch die Leere. In diesem Buch geht es natürlich um Trauer, aber auch um eine Familiendynamik, um Verdrängtes, bis hin zu Lügen und die Kraft der Wahrheit und der Freundschaft.
‚Wohin das Licht entflieht‘ ist definitiv ein Highlight für mich und daher eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.04.2024
Schulz, Charles M.

Ein Beagle auf dem Mond / Peanuts für Kids - Neue Abenteuer Bd.1


sehr gut

Wer liebt ihn nicht, den Beagle?

Ich habe schon als Kind sehr gerne die Peanuts gelesen und meine Lieblingsfigur war immer Snoopy. Gleich auf den ersten Seiten werden die Gesichter von Charlie Brown, Lucy van Pelt, Linus von Pelt und den anderen Mitwirkenden mit Gesicht und Namen vorgestellt. Dann beginnt auch schon die Geschichte um die Mondreise. Inspiriert von Charly Browns Astronautenspiel, beschließt der ewig hungrige Beagle auf den Mond zu fliegen. Schnell die Golfschläger eingepackt und los geht es, natürlich mit seinem besten Freund Woodstock. Da gibt es nur noch ein Problem mit Nachbars Katze…
Die Geschichte ist für meinen Geschmack an manchen Stellen ein wenig langatmig, aber der Humor und die kleinen Weisheiten zwischendurch funktionieren nach wie vor. In der zweiten Hälfte reihen sich mehrere kurze Geschichten aus der Welt der Peanuts aneinander. Am Ende des Comics wurden der Entstehungsgeschichte dieses Bandes einige Seiten gewidmet. Das ist ein schöner und gelungener Abschluss. Die Altersangabe für Kinder ist mit 6 Jahren angegeben, was mir ein bisschen früh erscheint, um den Comic wirklich verstehen zu können. Insgesamt war es ein schönes Wiedersehen mit den Peanuts.

Bewertung vom 22.04.2024
Colgan, Jenny

Sommerhimmel über dir und mir (MP3-Download)


gut

Leider größtenteils langatmig

Morag ist Pilotin mit Leib und Seele. Sie stammt aus einer Fliegerfamilie. Der Großvater betreibt immer noch eine kleine Fluglinie in Schottland. Doch dann kommt es zu einem Vorfall bei einem von Morags Flügen und sie wird erstmal freigestellt und wartet auf die Freigabe wieder fliegen zu können. Als der Großvater erkrankt, springt sie kurzfristig ein, um den Flugbetrieb aufrecht zu erhalten. Bei einem dieser Flüge muss sie auf einer kleinen Insel notlanden. Dort lebt einzig und allein der grummelige Ornithologe Gregor. Auf der Insel denkt Morag über ihr Leben und vor allem auch über ihren Beruf nach.
Wenn ich ehrlich bin, war ich öfter davor, das Hörbuch abzubrechen. Es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis mal etwas geschieht. Vor allem das erste Drittel zieht sich endlos. Ständige Wiederholungen, wie gerne Morag fliegt und wie schwer es jetzt im Moment für sie ist und dass ihre Familie ja eine Fliegerfamilie ist, wechseln sich mit Gedanken über ihren langweiligen und zugleich tollen Freund ab. Diese Kombination konnte ich nicht nachvollziehen. Morags Verhalten erscheint mir pubertär. Die im Klappentext als liebenswert angepriesenen Figuren blieben alle blass. Die Geschichte ist seicht und leider sehr schwach. Die Sprecherin Nina Reithmeier gibt sich größte Mühe, wobei die Überbetonung von belanglosen Geschehnissen mit der Zeit auch anstrengend ist. Positiv kann ich nur von einem schönen Setting, einem flüssigen Schreibstil und einer guten Hörbuchsprecherin berichten. Daher gerade noch 3 Sterne.

Bewertung vom 07.04.2024
Westphal, Yvonne

Dirty Like Ash - Kentucky Love


sehr gut

Unterhaltsam

Jade ist Country-Sängerin und wünscht sich nichts sehnlicher als den Durchbruch zu schaffen und berühmt zu werden. Dafür nimmt sie so einiges in Kauf. Sie hat ihre Heimat Sweet Springs, eine Kleinstadt in Kentucky, verlassen und ist nach Nashville gezogen. Dort wird sie von einer Managerin betreut, die eine Kunstfigur aus ihr machen möchte. Als Jade’s Onkel stirbt und das Haus zwangsversteigert werden soll, will Jade kurz in ihre Heimat reisen und die Dinge vor Ort klären. Dort trifft sie auf Ash, ihren Ex. Genau dieser ist der Höchstbietende bei der Ersteigerung jenes Hauses. Ash ist attraktiv, besitzt ein loses Mundwerk, hat so seine Probleme mit den Gesetzen, aber definitiv das Herz am rechten Fleck.
Yvonne Westphal hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil, der einen durch die Seiten fliegen lässt. Sie schafft es interessante und zumeist sympathische Protagonisten zu erschaffen und bringt auch das Kleinstadtfeeling gut rüber. Die Dialoge zwischen Jade und Ash sind schlagfertig, ihre Zusammentreffen sind denkwürdig, aber auch die Gefühle kommen nicht zu kurz. Es ist eine Geschichte über die Liebe, über Freundschaften und über den Weg zu sich selbst. Dabei werden auch tiefgründigere Themen angeschnitten, wie z.B. das Justizsystem in den USA. Dazu ist auch etwas Spannung vorhanden. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und fühlte mich gut unterhalten. An manchen Stellen, vor allem zum Ende hin, hätte ich mir ein ausführlicheres Erzählen gewünscht. Das ging mir zu flott. Wer gerne Bücher liest, die in einer Kleinstadt spielen, von äußerst attraktiven Typen handeln und spicy Szenen mag, der liegt hier genau richtig.

Bewertung vom 07.04.2024
Sanders, Anne

Liebe kann doch jedem mal passieren / Chestnut Road Bd.1


gut

Durchschnittlich

Julie ist Zahnärztin und arbeitet in der Praxis ihrer Eltern. Sie braucht allerdings eine Auszeit, um sich darüber klar zu werden, wie es beruflich bei ihr weitergehen soll. Daher hat sie ein halbes Zimmer in Brighton gemietet. Julie hatte ein kleines Zimmer vor Augen und nicht, dass sie sich das Zimmer mit jemanden teilen muss. Dieser Jemand wäre in dem Fall Alex, ein Anwalt. Nach anfänglichem Entsetzen beschließt sie aus Mangel an Alternativen zu bleiben.
Die Idee klingt gut und lässt auf eine witzige und unterhaltsame Geschichte hoffen, die aus spritzigen Dialogen zwischen den beiden besteht. Leider reden die beiden weniger miteinander als eher mit Dritten übereinander. Hier wurde meiner Meinung nach viel Potential verschenkt. Die Geschichte besitzt keine überraschenden Wendungen, sie ist mehr als vorhersehbar und konnte mich leider nicht überzeugen. Die Protagonisten blieben mir fremd. Gerade Julie war für mich nicht stimmig. Wie kann aus einer unsicheren Frau in Sackkleidern eine anziehende Frau mit schicken Kleidern werden, obwohl sie nach wie vor dieselben Klamotten trägt? Die Wandlung erschien mir unglaubwürdig.
Auch die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und ihre Überlegungen bzgl. ihrer beruflichen Zukunft blieben an der Oberfläche.
Der Schreibstil ist in Ordnung und sehr flüssig und so habe ich das Buch recht flott durchgelesen. Ansonsten konnte ich der Geschichte leider nicht viel abgewinnen.

Bewertung vom 31.03.2024
Knospe, Bernd Richard

Urlaub, bis der Arzt kommt (MP3-Download)


sehr gut

Fit to fly?

Ehepaar Bluhm macht Urlaub auf Korfu. Sie fliegen in der Nachsaison und ihre einzigen Bedenken sind, ob das Wetter wohl noch halten wird. Während sie zwischen Pool und Wanderungen ihren Urlaub genießen wollen, geht es der Frau immer schlechter. Bis zu dem Zeitpunkt, wo es so schlimm um sie steht, dass sie ins Krankenhaus muss. Ihr Ehemann begleitet sie und steht ihr zur Seite. Sie erleben Momente voll von Verzweiflung, Hoffnung, Dankbarkeit und Gereiztheit. Die Geschichte wird von dem Sprecher Frank Stieren unaufgeregt und mit einer Prise Ironie vorgetragen. Meiner Meinung nach ist die Stimme absolut passend gewählt.
Der Hörer erfährt nicht nur so einiges über Korfu, sondern auch eine Menge über das Gesundheitswesen und die Bürokratie der Insel. Daneben bringt uns der Autor die Dynamik der Beziehung zwischen dem Ehepaar näher. Was geschieht, wenn einer mehr oder weniger ausfällt? Wenn Entscheidungen getroffen werden müssen? Weiterhin wirft Bernd Richard Knospe einen Blick auf unsere Wahrnehmung. Wenn man gezwungen ist die Komfortzone zu verlassen, dann verändert sich auch die Wertschätzung für Dinge, die man zuvor als banal befand oder gar nicht wahrgenommen hatte. Insgesamt ein unterhaltsames Hörbuch, bei dem man sich sicher in der ein oder anderen Situation wiederfinden kann und auch ein Hörbuch, dass neben dem Humor nachdenklich stimmt.

Bewertung vom 30.03.2024
Raabe, Marc

Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2


ausgezeichnet

Fesselnd und spannend

Art Mayer und Nele Tschaikowski werden zu einem grausigen Tatort gerufen. Die Leiche wurde seltsam arrangiert, sodass sie aussieht wie halb Mensch, halb Tier. Es handelt sich bei der Toten um eine reiche Frau, die überall als Wohltäterin bekannt war. Allerdings kam sie mit ihrer Tochter Leo eher weniger gut zurecht. Und genau diese steht schnell unter Mordverdacht. Leo macht es Art durch ihr impulsives und störrisches Verhalten nicht gerade leicht, ihre Unschuld zu beweisen.
Ich habe das Hörbuch von der ersten bis zur letzten Minute genossen. Der Fall ist spannend und wird fesselnd von Luisa Wietzorek und Peter Lontzek erzählt. Mir gefällt die Ausgewogenheit zwischen der Ermittlungsarbeit und dem Privatleben der Ermittler. Die Geschichte wird aus zwei unterschiedlichen Zeitperspektiven dargestellt. Beide Perspektiven haben mir richtig gut gefallen.
Auch wenn die Geschichte vielleicht an manchen Stellen ein wenig realitätsfern ist, bleibt sie stets packend und fast bis zum Schluss undurchsichtig. Ein toller Schreibstil, eine faszinierende Handlung, ein sympathisches Ermittler-Duo und hervorragende Sprecher ergeben ein empfehlenswertes Hörbuch.

Bewertung vom 28.03.2024
Sporrer, Teresa

Unwritten Love


sehr gut

Unterhaltsames Hörbuch

Livia ist Studentin. Allerdings brennt sie nicht gerade für ihr Studium, eher für ihr zweites Standbein: Autorin von Liebesromanen. Ihr Bestseller, den sie unter einem Pseudonym veröffentlicht hat, soll nun verfilmt werden. Die männliche Hauptrolle soll Julian übernehmen, ein einst gefeierter Star, der durch einige unkluge Aktionen in Ungnade gefallen ist. Er hat aber so keine rechte Lust auf diesen Job und das lässt er Livia auch spüren. Er schlägt die Rolle aus und Livia versucht ihn vom Gegenteil zu überzeugen. Wobei sie seine arrogante Art nicht ausstehen kann.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und zeichnet sich durch oft witzige Dialoge und Humor aus. In diesem Buch kommen Fans von Enemies-to-Lovers und Fake-Dating sicher auf ihre Kosten.
Die beiden Sprecherstimmen Tami Fischer und Michael Borgard sind gut gewählt. Ich mag beide Stimmen und finde sie passen zu den Charakteren. Allerdings mit der Einschränkung, dass mir die Darstellung der weiblichen Figuren beim Sprecher nicht so gut gefielen. Sie klangen alle ein bisschen nach Kermit…
Die ersten beiden Drittel der Geschichte haben mich gut unterhalten und auch oft zum Schmunzeln gebracht. Das letzte Drittel hingegen war nicht so nach meinem Geschmack. Ein zu langes Hin und Her und Livia wurde für mich mit jeder Minute unglaubwürdiger. Insgesamt ist es sicherlich ein unterhaltsames Hörbuch mit Wohlfühlcharakter und amüsanten Verweisen auf die Buchwelt.

Bewertung vom 22.03.2024
Faoro, Bettina

Süßes Glück


sehr gut

Unkomplizierte und leckere Rezepte

Bettina Faoro bietet in ihrem Buch ‚Süßes Glück’ Rezepte für einfache Desserts, Schnitten, Kekse und köstliche Kleinigkeiten an. Diese sind den vier Jahreszeiten zugeordnet. Gleich auf den ersten Seiten fällt das Inhaltsverzeichnis positiv auf, da die einzelnen Köstlichkeiten jeweils mit einem Bild und der dazugehörigen Seite vermerkt sind. So hat man die appetitlichen Süßigkeiten gleich vor Augen. Pro Jahreszeit kann man zwischen zehn verschiedenen Vorschlägen wählen. Im Frühjahr gibt es z.B. eine Erdbeertiramisu, im Sommer wartet ein Heidelbeerschmarren auf, im Herbst steht eine Kakicreme zur Auswahl und im Winter eine Schoko-Zimt-Pannacotta. Die Rezepte sind wirklich sehr einfach gehalten und leicht nachzuvollziehen. Die Aufmachung ist übersichtlich und die Fotos lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Etwas irritierend finde ich die Werbeseiten für Tee, Wein und Kaffee.
Die Idee, Kreationen für die vier Jahreszeiten zu haben, finde ich gut. Die süßen Sachen sind lecker, und das größte Plus ist die sehr schöne Aufmachung des Buches. Allerdings ist in meinen Augen manches Rezept nicht so arg kreativ, wie eine Joghurtcreme mit Amarenakirschen. Der Preis von 24€ ist auch nicht ohne, aber insgesamt dennoch ein schönes Buch.

Bewertung vom 22.03.2024
McGary, Megan

Daisy Valentine


ausgezeichnet

Ein gelungener Genre Mix

Gleich vorneweg muss ich erwähnen, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Das liegt vor allem an dem erfrischenden und abwechslungsreichen Schreibstil der Autorin Megan McGary. Man schlüpft ohne Übergang in die Gedanken der handelnden Personen und hat es mit ständig wechselnden Erzählperspektiven zu tun. Für mich entstand somit das Gefühl mittendrin zu sein. Die Protagonisten sind etwas kantig und vielleicht auch herausfordernd, was dem Lesevergnügen aber in keiner Weise schadet. Der Plot ist spannend und so ist es auch mit der Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren Jon und Kate. Jon ist ein Alphatier, das gerne die Kontrolle behält, Kate ist eine starke Frau mit einem eigenen Willen. Beide treffen aufeinander, zuerst in einer prekären privaten Situation und dann auch beruflich. Sie bekommen es mit einer zurückliegenden Mordserie zu tun. Jon scheint darin verwickelt zu sein und Kate muss sich entscheiden, ob sie den vermeintlichen Beweisen oder doch lieber ihren Gefühlen für Jon vertraut. Die Autorin hat Spannungselemente, Polizeiarbeit, eine Liebesgeschichte, Vergangenheitsbewältigung und auch Mystisches geschickt miteinander verwoben. Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung.