Benutzer
Benutzername: 
mamabaer1a

Bewertungen

Insgesamt 1026 Bewertungen
Bewertung vom 14.04.2025
Ayamine, Ryo

The Fox That Stole My Heart


ausgezeichnet

Heute gibt es mal wieder ein energiereiches Bananenbild, denn auch im Manga geht es ums Essen und Essenzen *zwinker*

Hier sind dann allerdings Körperflüssigkeiten gemeint, ich weiß genau, dass du jetzt schon an das richtige denkst *lach*
Jepp, dieser Manga ist wieder einmal ab 18 Jahre *grinsel*
.
Doch bevor ich weiter ins Detail gehe, die Story findest du auf Bild 2.
.
Und somit zurück zu der Essenz *lach*
Kazune ernährt sich also von Takerus spiritueller Kraft und seiner Lebensenergie. Das kann ich sehr gut nachvollziehen und deshalb hatte ich auch keine Probleme, dass es recht flott mit innigeren Küssen los ging.
Allerdings habe ich mich schon immer mal wieder gefragt, wieso der Großvater auf beiden Seiten immer wieder so in den Mittelpunkt rückt. Klar fragt sich Takeru ob “er” geliebt/ verlangt wird oder er eigentlich nur ein “Ersatz” für dein Großvater ist.
Aber warum Kazune auch immer mal wieder so komische Reaktionen hat, hat sich mir nicht eröffnet.
Dass dieses natürlich auch Auswirkungen auf den “Energieaustausch” hat ist klar.
.
Naja, aber gesamt gesehen, findest du meiner Meinung nach hier, einen sehr detaillierten und freisichtigen Manga *zwinker*, also ein schönes Futter für zwischendurch. Dabei solltest du dich auch ganz auf die Zeichnungen mit den Details konzentrieren und die Story locker an dir vorbeifließen lassen. *zwinker*
.
Natürlich ist auch eine wunderschöne SNS Card dabei.
.
Genre: Boys Love ab 18 Jahre
Unzensiert - nur bedingt für Anfänger geeignet - etwas härtere Szenen dabei

Bewertung vom 14.04.2025
ZIG

Rosen & Champagner - Side Story 01


ausgezeichnet

Harter Sport im Bett, Bad und der Wildnis *lach*
.
Um die einzigartige Beziehung von Yiwon und Caesar und auch das Verhältnis zu seinem Untergebenen Dimitri richtig zu verstehen, solltest du die Hauptreihe gelesen haben.
Dieser Band zeigt zwar auch kurz, was Caesar, also den Zar dazu gemacht hat was er heute ist, aber das “liebevolle” *hust* Verhältnis zu Yiwon erklärt es nicht.
.
Yiwon leidet eigentlich sehr unter dieser “einzigartigen” Art von Liebe, die vor Bestrafungen, wie anschießen, festbinden und besonderen Bettspielen nicht zurück schreckt. Allerdings hat er sich, was er selbst als sehr komisch empfindet, schon dran gewöhnt. So sorgt es mittlerweile sogar dafür, dass er dadurch richtig abgeht *lach*
Jepp ... alles geht dadurch in die richtige Länge und gewinnt an *Spannung*
.
Allerdings hat es der Zar, in diesem Band, mit dem Matratzensport stark übertrieben und Yiwon kann zwar noch sitzen, aber schließen kann er seine Beine nicht mehr *hust*
Somit beschließt er, dass er Caesar dazu bringen muss, von ihm abzulassen und mit ihm an die frische Luft zu gehen. Dazu wäre es natürlich auch schön, wenn er sich etwas für diese “Dienste” rächen könnte *lach*
.
So schlägt Yiwon ein Spiel vor, ein Kriegsspiel im Freien.
Was er sich dabei denkt erschließt sich mir nicht, denn auch mit einer südkoreanischen Militärausbildung, wird es bestimmt nicht leicht den Zaren auf dem Gebiet zu schlagen.
Doch gerade diese Geschichte, hat mich wirklich zum staunen, lachen, schreien und zum genauen hingucken gebracht.
.
Viel Spaß *herz*
.
Hauptstory mit 52 Kapiteln, bei uns 4 Bänden, abgeschlossen.
Die Sidestory hat 37 Kapitel, Band 1 endet bei Kapitel 11.
Genre: Boys Love ab 18 Jahre sehr harter und starker Sport im Bett, Bad und der Wildnis *lach*

Bewertung vom 14.04.2025
Shinou, Ryo

Gaze of the Beast


ausgezeichnet

Wenn Augen alles sagen *Feuer Herz*
.
Hier war nicht nur Akis Blick gefesselt auch ich, konnte meine Augen nicht mehr von dem Manga abwenden.
.
Zum einen finde ich die Story durchweg heiß und ich war immer neugierig wie es weitergeht. Besonders da die gemeinsamen Spiele und die liebevollen Bestrafungen es echt in sich hatten und so für immer neuen Zündstoff sorgten. Aber auch, dass es scheinbar an manchen Stellen noch nicht reichte, fand ich sehr gut dargestellt und vermittelt.
.
Und dann kamen auch noch die Augen dazu *freu*
Ich muss sagen, dass mir diese “Beast Eyes” wirklich richtig gut gefallen haben, zumal ich sowieso finde, dass Augen soviel mehr ausdrücken und sagen können als Worte. Ein intensiver Blick, trifft einen doch viel schneller ins Herz oder die Seele und wird auch nicht so schnell vergessen. *Love Feuer*
Zumal hier, auch noch der Besitzanspruch mit übermittelt und klar gestellt wird, einfach super sexy. So kommt das animalische Verlangen noch viel deutlicher rüber und war dazu einfach wirklich heiß dargestellt.
.
Ich bin begeistert und würde mir sehr viel mehr in dieser Art und der Künstlerin wünschen *Herz*
.
Genre: Boys Love ab 18 Jahre
Unzensiert - nur bedingt für Anfänger geeignet - viele Spielszenen enthalten

Bewertung vom 14.04.2025

On-Gaku: Our Sound - The Movie


sehr gut

Los Jungs, lasst uns Musik machen.
.
Erst einmal worum es in diesem Film geht :)
Wir, ja wir gucken zu dritt, begleiten grade die drei Raufbolde Kenji, Asakura und Ôta. Sie versuchen eine bestimmte Gruppe zu finden, stellen aber nach einer längeren Zeit fest, dass sie alle drei nicht wissen wo sie sich befindet, also gehen sie wieder zurück ins Klassenzimmer.
Mit der Zeit stellt Kenji fest, dass Prügeleien irgendwie langweilig sind und sagt spontan, nachdem ihm jemand eine Bass-Gitarre in die Hand gedrückt hat: lasst uns eine Band gründen.
Also holen sie sich aus dem Musikzimmer fehlende Instrumente und fangen an zu spielen...
.
Nein, du darfst jetzt keine Musik erwarten, sondern eher ein drauf los schlagen und spielen, was zu einem dumpfen immer wiederkehrenden Ton der Gruppe führt. Allerdings kommt später noch eine Überraschung, die ein bisschen Beat und Abwechslung rein bringt.
.
Dass der Anime komplett per Hand gezeichnet wurde, ist nicht zu übersehen und ist somit ein sehr spezielles Highlight, dass man mögen muss. Genauso wie das Medium Standbild. Es gibt viele Szenen wo das Bild einfach stehen bleibt und nur gesprochen wird, so dass die Handlung indirekt weiter geht - eben durch gesprochene Informationen.
So war es für mich nicht überraschend, dass mein Mann bald genervt sagte: “Mensch sag endlich was du sagen willst und warte nicht immer” ... die Gedankenpausen, sind oft ziemlich lang und eben Standbild.
.
Mein Sohn sagte nur, ok der Sound ist was für SIE aber nichts für mich.
„On-Gaku: Our Sound“ ist also schon sehr speziell und somit ganz sicher nur etwas für wahre Fans, auch wenn in den 71 Minuten schon rüber gebracht wird, dass diese Musik die drei junge Schüler verändert!
.
Neben dem Anime selbst liegt noch ein Aufkleber der Gruppe bei *Herz*

Bewertung vom 14.04.2025
Tetta, Enji;Hamuo;Mo

Hell Mode 4


ausgezeichnet

Mit mehreren macht alle mehr Spaß
.
In diesem Band passiert richtig viel, nicht nur das Allen jetzt nicht mehr nur alleine auflevelt,
er hat auch, durch den Verkauf eines erlegten Monsters richtig viel Geld verdient.
Dazu kommt noch Ehre und Anerkennung, so dass sich noch einiges andere ergibt, was ihm nicht nur die Möglichkeit gibt ein Haus in der Akademiestadt zu mieten sondern auch seinen Status nach Außen zu verändern.
.
Es macht mir richtig Spaß das zu verfolgen, weil es immer kleine Schritte sind, die mal kleiner und mal größere Kreise ziehen. Eben wie im wirklichen Leben. Da gibt es auch Ereignisse, die für uns riesig sind und für andere sind sie klein und lapidar *Herz*
Aber was zählt, ist wie du es empfindest! Denke immer daran *Herz*.
.
Japan: laufend, Band 11 ist am 11.04.2025 erschienen

Bewertung vom 10.04.2025

Shikizakura: Die komplette Serie


ausgezeichnet

Wir holen uns unsere Zukunft zurück *Herz*
.
Kakeru Miwa hat im Kindesalter etwas traumatisches erlebt, doch er wurde von einem Schreinmädchen gerettet.
Jetzt als Oberschüler kommt es, bei einem Schulausflug, wieder zu einem Vorfall, doch dieses Mal kann Kakeru Miwa eine Entscheidung treffen. Und so entscheidet er sich eine Art Kampfausrüstung, genannt Yoroi, anzulegen. Was er noch nicht weiß, dadurch wird sich sein Schicksal komplett verändert.
Denn mit dieser Ausrüstung kann er Oni bekämpfen und taucht so auch in die Welt eines Schrein Mädchens ein. Die Welt muss gerettet und beschützt werden und so beginnen für Kakeru die Kämpfe gegen die Oni.
.
Wenn du Mecha Animes liebst und nichts gegen Folklore hast, bist du hier genau richtig, denn hier wird beides sehr schön verbunden. Moderne technologische Ausrüstung trifft auf überliefertes Wissen von Mythen und Legenden.
Das ganze wird mit viel Fantasy und etwas fürs Herz noch aufgepeppt :)
.
Ich wurde sehr gut unterhalten, würde es aber nicht allgemein empfehlen. Eine Liebe zu Mecha oder wenigstens zu Kampfausrüstungen sollte schon vorhanden sein, damit dir der Anime auch gefällt.
.
Ob du ihn auf japanisch oder deutsch genießt ist dir überlassen, du solltest dich aber für eine der Beiden entscheiden, da die Stimmen doch sehr unterschiedlich sind. Ich habe mich tatsächlich für deutsch entschieden, da ich die Stimmen als angenehmer empfand. :)
.
Diese Gesamtedition hat 12 Folgen.

Bewertung vom 10.04.2025
Matsumoto, Taiyo

Tokyo dieser Tage 1


ausgezeichnet

Mangaredakteur, mehr als nur einfach Arbeit *Herz*
.
Ich lerne Kazuo Shiozawa kennen, er hat 30 Jahre lang als Mangaredakteur gearbeitet, doch jetzt hat er spontan beschlossen zu kündigen. So zu sagen von dem einen auf den anderen Tag.
Er sieht es für sich auch als Strafe dafür, dass sein Magazin eingestellt wurde. Schließlich hatte es nicht mehr richtig die Zielgruppe erreicht und war uninteressant geworden.
.
Jetzt an seinem letzten Arbeitstag nimmt er den Zug, wie hunderte Male zuvor und wie er selbst errechnet hat, hat er insgesamt mehr als 230 Tage seines Lebens in diesem Zug verbracht.
Eigentlich wollte er nur einen Mangaka in ihrem üblichen Restaurant treffen, doch so wie immer, wird er auch an diesem Tag von einer jungen Redakteurin um Hilfe gebeten. Sie betreut jetzt einen der Mangazeichner, die Shiozawa früher betreut hat und die beiden werden einfach nicht warm, ganz im Gegenteil die Redakteurin hat das Gefühl sie stehen sich gegenseitig im Weg.
.
So merke ich schnell, dass nicht nur Shiozawas Art sehr gemocht wird, er liebt Tokyo und die Mangabranche - auch wenn er im Moment von dem all dem Genug hat und es eigentlich hinter sich lassen möchte.
.
Was ich an diesem Manga liebe sind die Eindrücke und Einblicke, die man in die Mangabranche erhält. Wenn ich auch bis jetzt noch bei Band 1 bin, so merkt man trotzdem schon den Druck der Mangaka und der Redakteure, etwas abliefern und leisten zu müssen.
.
Aufgelockert wird der ganze Manga durch einen hoch intelligenten Vogel (siehe Cover), der immer wieder flotte Sprüche und echte Weisheiten raus haut. Er hat mir sehr viel Freude bereitet *Herz*
.
Ich bin schon gespannt auf die nächsten 2 Bände *herz*
Denn die Story hat jetzt schon eine interessante Wendung.
.
Japan: in 3 Bänden abgeschlossen
Gebundene Ausgabe

Bewertung vom 07.04.2025
Fujimaru, Mamenosuke;Yuma, Midori

Die Braut mit dem Dämonenfluch 02


ausgezeichnet

Die Angst es nicht verdient zu haben bleibt
.
Schon gleich wie ich das Cover gesehen habe, muss ich wieder an „Meine ganz besondere Hochzeit“ denken, auch wenn es eine andere Künstlerin ist, so sind doch viele Parallelen zu erkennen.
.
Dabei ist nicht nur der Zeichenstil ähnlich, sondern auch die Handlung, denn auch hier wurde eine Frau klein gehalten und misshandelt.
.
Doch kurz zur Handlung, da ich Band 1 nicht vorgestellt habe.
Nanao wurde von einem Dämon auf der Stirn gezeichnet. Sie wird zwar nicht aus dem Haus verband aber muss fortan eine Affenmaske tragen, darf niemanden anfassen, noch soll sie sprechen. Eigentlich soll sie jetzt nur noch wie eine Sklavin schuften. Außer Speisen, die soll sie nicht mehr zubereiten, doch die Herrin befiehlt ihr dieses heimlich zu tun. Denn Nanao verfügt wie viele Frauen in der Familie, über eine besondere Macht, die sie über die Speisenzubereitung weitergeben kann.
.
Doch eines Tages kommt ein junger Mann der Familie Benitsubaki und verspricht ihr die Ehe. Sie hat eine Chance das Haus zu verlassen. Dort angekommen erlebt sie endlich eine menschenwürdige Behandlung. So blüht in ihr die Hoffnung auf und Gefühle beginnen zu erwachen.
Doch wird er sie wirklich heiraten oder ist das alles nur ein Traum?
.
Misstrauen, Ängste, zarte Gefühle, sehr viel Hochachtung und Vorsicht zeichnen diese Reihe aus. Wobei die Gefühle durch die hauchzarten und dünnen Lienen sehr ausdrucksstark untermauert werden. Dazu kommen die zahlreichen Details im Hintergrund, der Kleidung und den Mimiken, die immer wieder zum verweilen und staunen einladen.
.
Ich liebe diese Reihe die mich ohne Probleme in eine andere Zeit und zu einem anderen Ort mitnimmt.
.
Japan: laufend, Band 6 ist am 30.01.2025 erschienen

Bewertung vom 07.04.2025

Harem in the Labyrinth of Another World - Vol. 3 Limited Mediabook Edition Uncut


ausgezeichnet

Hier gibt es sehr viel Matratzensport und Wassergymnastik *zwinker*
.
Warnung:
Dieser Anime ist unzensiert und das ist er auch wirklich!
Warum er noch die frei ab 16 Jahre bekommen hat, ist mir leicht schleierhaft. Es gibt also eine Menge zu sehen und sollte auf keinen Fall unter 16 Jahre gesehen werden.
Dazu kommt, dass es um Sklaverei geht, wobei auch Menschen wegen unrechter Handlungen in die Sklaverei kommen können bzw. verkauft werden.
.
Michio und Roxanne sich jetzt schon in allen Lebensbereichen richtig eingespielt. Das Haus wird auch immer weiter eingerichtet und der Lebensunterhalt ist durch den “kostenlosen” Besuch des Dungeons auch gesichert.
.
Also wird es für Michio Zeit sich seinen Träumen und Phantasien weiter hinzugeben. So kommt ihm die Idee, dass man ja auch einen größeren Wäschebottich zu einer Badewanne machen kann und er mit seinen Alchemie Kenntnissen Seife herstellen könnte. Gedacht getan und schon gibt es ein neues Ritual, dass gemeinsame baden und einseifen.
.
Natürlich werden sie auch im Dungeon immer besser und kommen somit auch hier immer weiter, doch da die Anzahl der Monster auch steigt, brauchen sie ein weiteres Mitglied. Wenn das nicht ein Grund ist eine weitere Sklavin zu holen, am besten eine Zwergin, die vielleicht dann auch noch Schmiedin ist. Natürlich würde zur Not auch ein Zwerg gehen. Doch er hat Glück und so kommt eine zweite Sklavin dazu, die in allen Ritualen einschließlich der zur “Nacht” angelernt wird...
.
Der Anime endet mit einer Aussicht wie es weitergeht, so dass man Michio sieht, wie er seinen “Harem”, natürlich mit weiteren Sklavinnen, bedient *zwinker*
.
Dem Volume 3 liegen 3 Postkarten mit Motiven von Sherry, der Zwergin bei.

Bewertung vom 05.04.2025
Date A Live

Date A Live - Season 5 (Volume 1) (Dvd)


ausgezeichnet

Kurumi voll in ihrem Element
oder wie Mio Shido fand *Herz*
.
Kurumi ist in diesem Volume wirklich mehr als beschäftigt. Ihre Kämpfe sind episch und dabei ist es egal ob sie es direkt oder einer ihrer Klone ist. Was ich wirklich niedlich finde, dass selbst die Klone alle ihren eigenen Kopf haben und so auch mal Sachen machen, die die “richtige” Kurumi so nicht machen würde. Kein Wunder, dass da dann auch mal Sprüche kommen wie:
“Du bist immer noch ich, also mach dich nützlich und stirb auf dem Schlachtfeld, kapiert?”
Echt hart, besonders da es auch passiert, also rechne mit viel Action.
.
Aber auch die Liebe und somit der sexy Teil von Date a live darf ja nicht zu kurz kommen *zwinker* und so kommt ein weitere Geist in Form von Mio dazu.
Allerdings findet dieses Mal Mio Shido und er scheint auch gleich Gefühle zu entwickeln, ohne dass er dazu aufgefordert werden musste *zwinker*
Sie ist aber auch wirklich niedlich und liegt diesem Volume auch als Acrylfigur bei :)