Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3727 Bewertungen
Bewertung vom 23.03.2025
Lichterloh - Stadt unter Ruß
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Stadt unter Ruß


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover verbindet eine gewisse Düsternis und geheimnisvolle Atmosphäre miteinander. Optisch und auch farblich finde ich es klasse und passend umgesetzt. Die rußigen Elemente kommen dabei extrem gut zur Geltung und geben dem Ganzen einen sehr besondere Stimmung.

Meinung:

Hoffnung scheint in Rußstadt in weiter Ferne. Cleo und Gwynnie sind Schwestern und doch so extrem unterschiedlich. Während die eine umweltfreundliche Techniken erforscht, möchte die andere gern Schornsteinfegerin werden, doch für eine aus der Unterschicht ist dies nicht gerade leicht.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Die Beschreibungen sind bildlich und man findet den sich schnell in alles hinein und kann die Geschehnisse und Ereignisse gut nachvollziehen. Auch Emotionen und Gedanken sind spürbar. Die Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge, welche einen tollen Lesefluss ermöglichen. Die Kapitelanfänge sind durch die kleinen Verzierungen gut ersichtlich. Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte ist spannend und interessant umgesetzt. Die Beschreibungen sind bildlich und man kann sich in alles sehr gut hinein denken. Auch regt es zudem zum Nachdenken an und die Entwicklungen und Wendungen sind geschickt gemacht. Auf den weiteren Verlauf und somit die weiteren Bände 2 und 3, die noch dieses Jahr erscheinen sollen, bin ich schon sehr gespannt.

Teils erinnert es ein wenig an die Tribute von Panem, auch wenn es vom Aufbau und der Idee einige Unterschiede gibt, so ist es vom Flair stellenweise recht ähnlich. Die Story an sich ist interessant gemacht und wer diese Art von Geschichten mag, ist hier auf jeden Fall richtig.

Toll fand ich auch die umfangreiche und detaillierte Karte. Auch das Setting wird sehr gut beschrieben und die Charaktere waren mir schnell sympathisch. Es eignet sich für Kids ab ca. 10 Jahren.

Fazit:

Spannende und atmosphärischer Auftakt einer besonderen Trilogie.

Bewertung vom 23.03.2025
Das falsche Leben der Abigail Thornton. Life is a Story - story.one
Weidig, Danielle

Das falsche Leben der Abigail Thornton. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

Eine Liebe, die Zeit und Tod überdauert. Ein Brief aus der Vergangenheit, der alles verändert. Für alle, die an die Liebe glauben. Abigail hat sich mit ihrem stillen Alltag abgefunden. Aber das Schicksal spinnt seine Fäden auf wundersame Weise und so steht eines Morgens der junge Postbote Jake vor ihrer Tür – mit einem Brief, der Abigails Leben ins Wanken bringt: eine Nachricht von ihrer großen Liebe Dave, die sie für immer verloren glaubte. Der Brief bringt verdrängte Erinnerungen zurück: eine Jugend voller Sehnsucht, eine schicksalhafte Trennung und eine lange Zeit des Wartens. Ist es möglich, dass ein einziger Brief das Wunder vollbringt und alte Wunden endlich heilt? Eine Erzählung über verpasste Chancen, die Kraft der Liebe und das Unausweichliche der Zeit – mit Melancholie, großen Gefühlen und einer Prise feinem Humor.

Cover:

Das Cover wirkt stilvoll und elegant. Eine Frau im langen Kleid mit elegantem Hut, feinem Schirm und Bastköfferchen ziert dieses Cover und weist den Blick in die ferne auf den Ozean. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt. Die dunklen Wolken und die kleinen Sonnenstrahlen hindurch zeigen, dass es nicht immer nur sonnig ist.

Meinung:

Wunderschön, emotional, berührend und sehr gefühlvoll ist diese Geschichte und zeigt, wie die Fäden des Lebens und Schicksals spielen. Abigail hat sich mit ihrem Leben und Alltag abgefunden und arrangiert. Doch als noch über 70 Jahren ein Brief von ihrer Jugendliebe ankommt, gerät ihr Leben ins Wanken.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und feinfühlig umgesetzt. Eine fast schon poetische und sehr emotionale Ebene wird hier zeitweise gefunden und macht das ganze sehr berührend und mitfühlend.

Die einzelnen kurzen Kapitel gaben dem Ganze eine gewisse Spannung und Tempo und machen es zudem sehr kurzweilig. Ein guter Lesefluss wird auch hier ermöglicht. Die Kapitel selbst sind recht kurz und die Anfänge sind sehr gut und direkt ersichtlich. Die Überschriften sind kurz und passend ohne zu viel vorweg zu nehmen. Gliederung und Gestaltung haben mir hier sehr gut gefallen. Die bunten Illustrationen und Fotos runden das Gesamte sehr gut ab und setzen es sehr schön um. Die Illustrationen lockern es auf und bringen zusätzlich Atmosphäre hinein und verbildlichen es noch mehr.

Die Geschichte ist sehr ergreifend und berührend und regt zugleich auch zum Nachdenken an. Mich hat es sehr berührt und auch nachdenkliche und poetische Sätze haben mir emotionale Impulse gesendet, die noch nachklingen. Eine bewegende und feinfühlige Geschichte mit viel Tiefe.

Fazit:

Das Leben hält viele emotionale und berührende Überraschungen bereit, dies zeigt auch diese sehr bewegende Geschichte.

Bewertung vom 23.03.2025
Abby II
Fischer, Claudia

Abby II


ausgezeichnet

Cover:

Wild West Feeling und wundervolle Atmosphäre wird durch dieses Cover vermittelt. Es gibt bereits mehrere Auflagen mit unterschiedlichen Covern. Innerhalb der Auflage sind die Cover jedoch entsprechend passend zu den anderen der Reihe angeglichen. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

16 Jahre sind vergangen und nicht nur in Abbys Leben hat sich so einiges getan. Als Butch Cassidy unerkannt in die USA zurückkehrt sucht er seine einstige Weggefährtin Abby auf und an alte Zeiten erinnert, fühlt Abby was sie vermisst und das Abenteuer kann erneut beginnen.

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier nicht verraten, da ich nicht Spoilern will. Mit weiteren Informationen und Details halte ich mich daher zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. In die Wild West Atmosphäre und dieses Setting findet man sich schnell hinein. Es handelt sich hierbei um den zweiten band. Man kann diesen durchaus unabhängig lesen, da zwischen den Bänden schon etwas Zeit vergangen ist, um aber alle Zusammenhänge greifen zu können ist ein Lesen in Reihenfolge schon vorteilhaft.

Die Stimmung und Atmosphäre kommt hier sehr gut auf und es ist spannend und unterhaltsam umgesetzt. Auch die Charaktere sind klasse und gut durchdacht. Man trifft auf alte Bekannt, aber auch neue kommen hinzu und fügen sich sehr gut ein. Die Geschichte fesselnd und so einige Wendungen sind nicht vorhersehbar und überraschend.

Schnell ist man im Geschehen und wird von diesem erfasst und mitgenommen.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir auch hier sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar und ersichtlich. Die Überschriften sind passend gewählt ohne zu viel zu verraten. Die kleinen Illustrationen an den Anfängen lockern es auf. Richtig klasse sind auch die großen schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch, welcher dem Ganzen noch mehr Tiefe und Atmosphäre verleihen. Diese runden das Ganze perfekt ab. Die Bilder sind stimmungsvoll umgesetzt und veranschaulichen die Szenerie. Toll für den Gesamteindruck.

Auch dieser band ist spannend und eine gelungene Fortsetzung der Reihe. Western Atmosphäre, starke Charaktere und wundervolle Unterhaltung sorgen dafür, dass ich dieses Buch und auch diese Reihe gern weiterempfehle.

Fazit:

Western Atmosphäre, starke Charaktere und wundervolle Unterhaltung...

Bewertung vom 22.03.2025
Sepia und die Verschwörung von Flohall / Sepia Bd.2
Bell, Theresa

Sepia und die Verschwörung von Flohall / Sepia Bd.2


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist faszinierend und kreativ umgesetzt. Man erkennt ein Mädchen, welches durch magische Farbströme umschlossen wird und auch die farblichen Verbindungen sind hier sehr schön hervorgehoben. Auch die Andeutungen magischer Wesen und Strukturen ist hier sehr gut erkennbar. Das Cover ist klasse und fantasievoll umgesetzt. Auch ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der Reihe ist hier vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band dieser fantastischen und fantasievollen Trilogie. Da es auf einander aufbaut, sollte man den ersten Band zuvor kennen und gelesen haben. Denn Vorkenntnisse sind hier auf jeden Fall von Nöten.

Die Tintenwesen sind zurück in Flohall und merkwürdige Ereignisse geben Rätsel auf, doch zum Glück muss Sepia diese nicht allein lösen, denn ihre Freunde an ihrer Seite unterstützen sie dabei und plötzlich wird allen klar, dass Flohall erneut in Gefahr scheint.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell ist man im Geschehen und in den Charakteren. Kurzweilig und unterhaltsam geht es hier schnell voran. Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten und angenehmen Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar. Die Illustrationen zu Beginn sind sehr schön umgesetzt und auch die Überschriften stimmen neugierig, verraten dabei aber nicht zu viel.

Die Geschichte ist abermals spannend und unterhaltsam umgesetzt. Die Charaktere sind sympathisch und wirken authentisch. In Sepia, aber auch die anderen findet man sich sehr gut hinein. Ich war sehr auf die Fortsetzung gespannt und wurde nicht enttäuscht. Schnell und kurzweilig ließ sich das Ganze lesen und nun bin ich auf den finalen Band sehr gespannt.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Auch die Umsetzung ist fantastisch. Auch hier wieder wundervolle Lesemomente.

Fazit:

Gelungene und fantastische Fortsetzung, die sich kurzweilig und unterhaltsam lesen lässt.

Bewertung vom 22.03.2025
Federohr und Flitzepfote - Der verborgene Gang
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der verborgene Gang


ausgezeichnet

Cover:

Sehr liebevoll und mitfühlend wirkt dieses Cover. Beschützend vor der Nässe und den lauernden Gefahren legt die Eulen ihren Flügel um das Eichhörnchen. Wunderschön und liebevoll ist dieses Cover umgesetzt und auch die farbliche und optische Gestaltung hat mir sehr gut gefallen.

Meinung:

Ein weiteres spannendes und gefährliches Abenteuer für Federohr und Flitzepfote. Eine wundervolle Geschichte mit sympathischen Charakteren, Action, Spannung, aber auch der gewissen Tiefe. Dies ist bereits der dritte band der Reihe und jedes Buch ist in sich geschlossen, dennoch empfiehlt sich die Bücher in Reihenfolge zu lesen, da die Handlungen durchaus aufeinander aufbauen und um einfach auch die Entwicklungen und Geschehnisse der Charaktere mit zu empfinden sind Vorkenntnisse ratsam.

Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten, da ich keineswegs Spoilern oder zu viel vorweg nehmen möchte. Daher halte ich mich mit weiteren Informationen und Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Schnell findet man sich in Geschehnisse und Ereignisse hinein. Auch die Stimmung und Atmosphärisch wird gut erfasst. Spannung kommt hier schnell auf und man ist stets gespannt, was weiter passiert. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so auch einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut ersichtlich und die Überschriften passend, ohne dabei zu viel zu verraten.

Auch die optische Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die kleinen und größeren Illustrationen zwischendurch lockern das ganze sehr gut auf und runden es im Gesamten sehr gut ab. Die Bilder sind wunderschön umgesetzt und geben auch die Emotionen und Situationen gut wieder.

Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen.

Eine wundervolle Geschichte, spannend und unterhaltsam gleichermaßen. Toll illustriert und zudem gut verständlich geschrieben und umgesetzt.

Fazit:

Eine wundervolle Geschichte mit sympathischen Charakteren, Action, Spannung, aber auch der gewissen Tiefe.

Bewertung vom 22.03.2025
Sei dir und anderen ein Freund
Yamada, Kobi

Sei dir und anderen ein Freund


ausgezeichnet

Cover:

Sehr liebevoll und freundlich ist dieses wunderschöne Cover umgesetzt und zeigt ein niedliches Faultier, welches mit sich und dem Gesamten sehr zufrieden zu sein scheint. Es strahlt eine wundervolle Ruhe und Gelassenheit aus. Optisch und auch farblich ist es klasse umgesetzt und auch die kleinen metallisch glänzende Effekte sind sehr schön gewählt.

Meinung:

Ein wundervolles achtsames Buch zum Thema Freundlichkeit und Selbstliebe. Denn nicht nur anderen gegenüber sollte man freundlich sein, sondern auch zu sich selbst und wie du dir selbst ein Freund bist wird hier auf herzerwärmende und sehr liebevolle Art umgesetzt.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel Sagen oder zu viel vom Text vorweg nehmen, da ich weder Spoilern noch eine inhaltliche Zusammenfassung geben möchte.

Auch dieses Buch ist wider sehr inspirierend und regt zugleich zum Nachdenken an. Kein klassisches Kinderbuch, sondern für groß und klein gleichermaßen faszinierend umgesetzt. Es beinhaltet eine wundervolle Wertevermittlung, aber auch das Zusammenspiel von Text und Illustrationen ist hier sehr wichtig und wundervoll umgesetzt. Der recht kurze Text bringt es gut auf den Punkt und gibt zugleich wertvolle Impulse.

Das Buch lädt dazu ein, auf den wunderschön illustrierten Doppelseiten zu verweilen, um den Text und die Bilder auf sich wirken zu lassen. Die Illustrationen sind wundervoll umgesetzt und geben auch die Stimmung und Atmosphäre sehr gut wieder. Die Bilder laden zum Betrachten ein und man kann viel davon mitnehmen. Auch das Zusammenspiel von Text und Illustrationen ist sehr gut gelungen.

Ein wundervolles Buch, welches durch seine Botschaften und Impulse begeistert und zum Nachdenken anregt. Zugleich entschleunigt es und beruht auf dem Achtsamkeitsprinzip. Mir hat es richtig gut gefallen und ich werde es sicherlich noch häufiger zur Hand nehmen.

Fazit:

Ein wundervolles achtsames Buch zum Thema Freundlichkeit und Selbstliebe.

Bewertung vom 21.03.2025
Die Schlottermoos-Gespensterschule - Zimbis Prüfung
Hoffmann, L. T.

Die Schlottermoos-Gespensterschule - Zimbis Prüfung


ausgezeichnet

Cover:

Ein gespenstisch starkes Cover mit gruseligem Charme. Optisch und farblich klasse umgesetzt und passend zur Geschichte.

Meinung:

Spannende, freundschaftliche und abenteuerliche Gespenstergeschichte. Richtig Gespenstern ist hier angesagt! Aber wie macht man das? Das und noch so einiges mehr erfahrt ihr im Buch. Überraschende Wendungen machen das Ganze zusätzlich interessant.

Inhaltlich sei hier jedoch noch nicht zu viel verraten. Daher halte ich mich mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell ist man im Geschehen und auch in die Charaktere findet man sich sehr gut hinein. Besondres auch die Entwicklung der Charaktere ist sehr toll mit anzuschauen. Freundschaft und die wirklich wichtigen Dinge im leben spielen hier eine Rolle und vermitteln so sehr wichtige Botschaften.

Ein sehr liebevolles Kinderbuch mit sehr viel Tiefe. Eine spannende und unterhaltsame Geschichte, die auf jeden Fall viel Freude macht.

Toll sind auch die wundervollen schwarz-weiß Illustrationen. Diese runden das Ganze sehr gut ab und lockern zudem das Schriftbild auf. Die Bilder sind passend umgesetzt und fügen sich sehr gut ein.

Die Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar. Die Überschriften sind passend benannt, ohne zu viel dabei Preis zu geben. Durch die teils auch kürzeren Kapitel wird Spannung erzeugt und das Tempo erhöht.

Die Geschichte ist spannend umgesetzt, überzeugt nebenbei aber auch durch Tiefe und wichtige Botschaften. Humorvoll und gespenstisch gut wird man hier unterhalten.

Fazit:

Spannende, freundschaftliche und abenteuerliche Gespenstergeschichte.

Bewertung vom 21.03.2025
Der Container
Owen, Marley Alexis

Der Container


ausgezeichnet

Klappentext/ Inhalt:

Was ist, wenn du nur das Richtige tun willst – und alles wofür du lebst dabei in Gefahr gerät?
In diesem neuen Thriller muss Sara, die Ex-Scharfschützin und mittlerweile Agentin in der geheimnisvollen Sisterhood, alles geben, denn dieses Mal bringt man den Kampf zu ihr nach Haus.
Wider aller Ratschläge gerät sie mitten in eine internationale Schmuggler-Affäre im Hamburger Hafen. Ein fataler Fehler, denn weder mit der albanischen noch der chinesischen Mafia lässt sich reden.
In einer Atmosphäre von Misstrauen, Verrat und Intrigen setzt Sara alles auf eine Karte – packende Action und Nervenkitzel pur!

Cover:

Der Fokus liegt auf einer Frau am Hafen und auch die Struktur und Umsetzung wirkt spannend und interessant. Auch farblich ist es durch die warmen orange bräunlichen Töne sehr atmosphärisch und auch spannend umgesetzt. Die farbliche und optische Gestaltung gefällt mir sehr gut. Auch der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist hier vorhanden.

Meinung:

Spannende und actionreiche Story, vor toller Kulisse. Hierbei handelt es sich um den vierten Band der Reihe. Da die jeweiligen Bände in sich geschlossen sind, kann man diese auch gut unabhängig voneinander lesen. Mir war bereits der erste Band gespannt und ich habe mich sehr auf so einige bekannte gefreut und habe mich schnell und gut in alles hineingefunden.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und beschreibend und schnell findet man sich in alles hinein. Durch die bildhaften Beschreibungen der Hintergründe und Schauplätze kann man sich alles ehr gut vorstellen. Auch in die Gedanken und Handlungen der Charaktere findet man sich gut hinein und hier kommt auch die Atmosphäre und Anspannung spürbar herüber.

Schnell wird Spannung aufgebaut, welche bis zum Ende anhält und auch im Verlauf sehr gut fortgesetzt wird.

Die Länge der Abschnitte und Kapitel ist gut gewählt und ermöglicht so einen tollen Lesefluss und erzeigt zudem Spannung und Tempo. Die Kapitelanfänge sind gut ersichtlich. Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen.

Packend und fesselnd ist das Gesamte um gesetzt und sorgt zudem für spannende Unterhaltung. Für Thriller Fans auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

Fazit:

Spannende und actionreiche Story, vor toller Kulisse.

Bewertung vom 21.03.2025
Thousand Autumns. Buch 1 / Qian Qiu Bd.1
Meng Xi Shi

Thousand Autumns. Buch 1 / Qian Qiu Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Sehr stilvoll und elegantes Cover, welches die Atmosphäre und Stimmung sehr gut erfasst und herüber bringt. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ein spannender und intrigenreicher Auftakt, der das Interesse auf mehr erweckt. Sehr detailreiche und stimmungsvolle Umsetzung.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren und genaueren Details dazu zurück. Empfehle aber sehr gern einen Blick hinein zu werfen.

Der Schreibstil ist detailreich und angenehm lesbar. Man findet sich in Umgebung, Situationen und Charaktere sehr gut hinein. Anfangs fand ich es etwas schwer mit den vielen Namen und Begriffen, aber durch das tolle und umfangreiche Glossar im Anschluss, die Figurenübersicht am Beginn und die kleinen Fussnoten am unteren Ende der Seiten, wird man hier gut abgeholt und diese Dinge sind extrem hilfreich. Auch wird die Stimmung und Atmosphäre hier sehr gut erfasst und herübergebracht. Spannung kommt schnell auf und die Intrigen und Machtkämpfe sind sehr lebendig und fesselnd umgesetzt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge. Die Anfänge sind sehr gut erkennbar und auch die Überschriften sind passend und verraten dabei nicht zu viel. Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen.

Klasse fand ich auch die eigefügten Illustrationen, welche die Situationen gut erfassen und veranschaulichen und gut herüber bringen. Die schwarz-weiß Illustrationen sind klasse gezeichnet und toll umgesetzt.

Der Gesamteindruck ist sehr positiv, zumal es im Gesamten sehr gut durchdacht ist. Das Glossar und auch die Karte am Ende, sowie die Fussnoten und auch das Figurenregister zu Beginn runden es sehr schön ab. Alles in allem ein wundervoller und intrigenreicher Auftakt. Auf den weiteren Verlauf bin ich sehr gespannt.

Fazit:

Ein spannender und intrigenreicher Auftakt, der das Interesse auf mehr erweckt.

Bewertung vom 18.03.2025
Eiskalte Vergeltung in St. Peter-Ording
Schreiber, Stefanie

Eiskalte Vergeltung in St. Peter-Ording


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt cool, etwas düster, spannend und atmosphärisch. Die Aufmachung ist gut gelungen und auch die Gestaltung ist passend umgesetzt. Farblich und optisch ist es sehr schön gestaltet und passt zudem gut zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den bereits 15. Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger. Die Bände und Bücher sind durchaus unabhängig lesbar, da die Fälle in sich geschlossen sind. Um jedoch auch die Privaten Verstrickungen und Entwicklungen zu verstehen, sind Vorkenntnisse hier schon durchaus von Vorteil.

Ich habe bereits sehr viele der Bücher dieser Reihe gelesen und habe mich daher auch schon sehr auf dieses Buch und diesen Band gefreut. Schnell kam ich auch hier in Geschehnisse und Ereignisse hinein und natürlich auch die Charaktere. Durch die vorherigen Bände werden mir die Charaktere bereits gut vertraut und so auch ihre Eigenheiten und besonderen Merkmale. Auf ein Wiederlesen mit Torge und Charlotte hatte ich mich schon sehr gefreut.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist locker und angenehm. Dem Verlauf und dem Gesamten kann man gut folgen. Auch Spannung wird hier sehr gut aufgebaut. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen tollen Lesefluss. Die recht kurzen Kapitel erhöhen zugleich auch das Tempo und die Spannung. Und auch die Wechsel zwischen Perspektiven und Charakteren bringen Spannung hinein.

Die Kapitel selbst sind sehr schön gestaltet. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar. Durch tolle atmosphärische Bilder werden die Anfänge verziert und geben so auch eine besondere Stimmung und Atmosphäre ab. Orts- und Zeitangaben zu Beginn, sowie Charakterperspektive macht es sehr hilfreich. Gestaltung und Gliederung haben mir sehr gut gefallen und sind passend zum Gesamtwerk umgesetzt.

Die Ermittlung sind klasse umgesetzt und zudem auch nachvollziehbar, aber auch Überraschungen und Wendungen machen es sehr fesselnd und interessant. Torge und Charlotte konnten mich auch hier überzeugen.

Fazit:

Spannende und fesselnde Ermittlungen, die für gute Unterhaltung sorgen.