Benutzer
Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 548 Bewertungen
Bewertung vom 04.09.2024
Schikorra, Jana

Crown of Light and Darkness


sehr gut

In diesem Buch tummeln sich jede Menge elfen, Menschen fantastische Wesen und vor allem Licht und Dunkel - denn genau die ewige Dunkelheit der Menschen möchte Astoria ändern. Jana Schikorra hat mich gleich nach wenigen Seiten positiv überrascht, denn eigentlich hatte ich mir den Fortgang der Handlung anders vorgestellt. Mir hat das gefallen, da so recht schnell etwas passiert. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm zu lesen und die Beschreibungen haben ein wunderbares Kopfkino bei mir ausgelöst. Stellenweise fand ich sie sogar recht poetisch. Auch im weiteren Verlauf wurde ich des öfteren überrascht, auch wenn der Ausgang für mich schon etwas vorhersehbar war (deswegen nicht weniger schön). Astoria ist eine taffe, junge Kämpferin, deren Gedanken mich zu Beginn sehr erheitert haben und ich konnte mich gut in sie einfühlen. Leider konnte ich die Romanze nicht so ganz fühlen, verstehen und nachvollziehen ja, aber so ein paar Dinge waren hier für mich nicht ganz rund. Im Mittelteil hatte das Buch auch ein paar kleine Längen, während es am Ende wieder sehr rasant zugeht. Das fand ich sehr rund, auch wenn es stellenweise fast ein bisschen too much war. Es handelt sich hier um einen Einzelband, der in sich abgeschlossen ist - und für mich in sich rund wirkte. Das Lesealter ab 16 kann ich nur unterstreichen, denn so ein bisschen spicy geht es schon zu. Für mich eine gute und abwechslungsreiche Unterhaltung bei der mich leider die Liebesgeschichte nicht so ganz mitgenommen hat.

Bewertung vom 01.09.2024
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


weniger gut

Irgendwie hatte ich mir hier mehr erwartet. Das Vorwort allein machte mich schon neugierig und den Hinweis, dass das Buch sich an eine erwachsene Zielgruppe richtet fand ich sehr wichtig. Auch wird auf eine langsame Entwicklung hingewiesen, was mich nicht gestört hat. Der Start ist auch wunderbar gelungen und bis etwa S. 150 war ich fasziniert von Zoe und der Welt Xanthia. Leider fehlten mir dann nach und nach die Eklärungen zu vielen Dingen und so konnte ich nicht richtig eintauchen. Vieles wird von Zoe einfach als gegeben hingenommen und weder sie noch ich als Leser haben ausreichend Hintergrundinformationen bekommen. Ich fühlte mich wie wenn ein Film ohne große Vorkommnisse einfach an mir vorbei zog, leider ohne mich groß mitzunehmen. Die Handlung plätscherte nur so vor sich hin und ich empfand sie als langatmig. Zudem habe ich immer auf das Auftauchen des Gegenspielers gewartet, da dieser ja im Klappentext erwähnt wird. Das wurde auch auf die lange Bank geschoben und der Klappentext hat für mich zu viel vornweg genommen. Zoe selbst ist ganz schön gebeutelt und mir viel es zunehmend schwer zuzusehen, wie sie sich benutzen lässt. Ein moraly grey Cast hat für mich seinen Reiz, hier hat mir die Tiefe und Weiterentwicklung gefehlt bzw. zu lange gedauert. Insgesamt kommt das Buch in einer sehr ansprechenden Aufmachung daher, die mich mehr hat erwarten lassen. Ich wäre gerne viel mehr abgetaucht in diese faszinierende und etwas andere neue Welt, die doch Bekanntes bietet. Die Idee ist klasse, die Umsetzung hätte etwas mehr Schwung für mich vertragen können. Der Funke ist bei mir leider nicht übergesprungen, auch nicht bei der eingebundenen Lovestory.

Bewertung vom 30.08.2024
Young, Adrienne

Der Gesang des Wassers / Fable Bd.1


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch - die Geschichte um Fable hat eine wundervolle Atmosphäre, ist sehr bildgewaltig und glänzt mit einer piratenhaften Welt mit tollen Charakteren. Normalerweise wird mir bei Geschichten, in denen die Handlung langsam voranschreitet, schnell langweilig. Hier war das gar nicht so, im Gegenteil die Slow Burn Romance hat mir sehr gut gefallen und empfand ich sehr angenehm. Eben dadurch kann ich das Buch gut schon für jüngere Leserinnen und Leser empfehlen. Die Handlung rund um Fable, die sich durch Schürfen von Steinen am Leben erhält, ist zum Teil ganz schön komplex und hart, dafür sehr emotional. Ihr Leben ist sicherlich nicht einfach in dieser rauen Welt und sie schlägt sich durch. Durch die Erzählweise kann der Leser tief in ihre Gedanken und Gefühlswelt eintauchen, die größtenteils ums Überleben dreht. Die Crew auf dem Schiff von West und er selbst sind passend zu dieser Welt eher skeptisch und erst langsam entwickeln und offenbaren sich die Beziehungen untereinander. Gerade von diesen starken, geheimnisvollen und undurchsichtigen Charakteren lebt diese Geschichte. Das hat mir sehr gut gefallen, weil es sich unheimlich gut in das World Building einfügt. Die Fantasy Elemente sind hier für meinen Geschmack eher spärlich eingesetzt, auch das fand ich sehr passend. Ich hoffe allerdings, dass im nächsten Band noch ein bisschen mehr zu Fable, ihren Fähigkeiten und Herkunft kommt, ein paar der erwähnten Seemonster fände ich auch noch toll - bisher war der Wind der größte Feinde auf dem Meer (ist ja eigentlich auch so;) Wie man lesen kann möchte ich den Folgeband unbedingt lesen und kann jedem dieses Buch nur ans Herz legen.

Bewertung vom 26.08.2024
Turner, A. K.

Tote klagen an / Raven & Flyte ermitteln Bd.3


sehr gut

Bereits seit dem ersten Band bin ich Fan der Reihe um Cassie Raven. Mit der Polizistin Flyte geben die zwei ein charakterlich sehr ungleiches Paar ab, dass sich beim Lösen von Kriminalfällen jedoch super ergänzt. Der Schreibstil ließ sich gewohnt gut lesen und der Fall war auch spannend. Die Lösung habe ich so nicht erwartet und war dementsprechend überrascht. Am Anfang des Buches ist Cassie etwas frustriert, da sich ihre „Gabe“ länger nicht gezeigt hat, sie befindet sich in einer tiefen Sinnkrise aus der sie sich erst wieder auskämpfen muss. Auch ihr Liebesleben ist eher konfus und sie muss sich Orientierung verschaffen. Genauso wie Flyte, die auch mit einem seelischen Thema kämpft und dies abschließen möchte. In diesem Band standen für mich die Beziehungen, die Liebe und die eigene Identitätsfindung der Beiden im Focus. Manche von Cassies Beobachtungen bezüglich Flyte konnte ich nicht ganz nachvollziehen, sie wirkten auf mich aus der Luft gegriffen und die Entwicklung in diese Richtung war für mich vorhersehbar, aber erwünscht. Leider hat für mich der Fall etwas darunter gelitten. Mir fehlten die typischen forensischen Details und Fakten aus den vorherigen Bänden. Zudem fand ich gerade Cassies Gabe das interessante Gimmick an dieser Reihe, auch diese kommt mir diesmal ein bisschen zu kurz. Einen kleinen Cliffhanger am Ende gab es dann doch noch und ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band. Ich hoffe, dass die persönlichen Dinge nun größtenteils geklärt sind und Cassie sich wieder mehr auf ihre Fähigkeiten verlassen kann. Insgesamt ist das Jammern auf hohen Niveau und ich bleibe Cassie und Flyte definitiv treu.

Bewertung vom 13.08.2024
Leonard, Maya G.;Sedgman, Sam

Abenteuer-Express (Band 2) - Entführung im California Comet


ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal unternimmt Henry mit seinem Onkel Nat eine etwas andere Zugfahrt - da es ein komplett anderer Zug mit einer neuen Route und diesmal ein Entführungsfall ist, kann man auch wunderbar mit diesem Band einsteigen. Henry mit seiner einzigartigen Beobachtungsgabe beginnt natürlich gleich zu ermitteln und wir haben ihn eifrig dabei unterstützt. Der Leser kann dabei durch Hinweise im Text und den detailreichen Zeichnungen perfekt miträtseln - hier gilt es auf Kleinigkeiten zu achten. Der Schreibstil ist kindgerecht und gut zu lesen. Der ganze Aufbau mit dem eher ruhigem Einstig, der ausführlichen Vorstellung der Personen und natürlich dem kniffeligem Fall, den man als Leser zumindest theoretisch mitlösen kann erinnerte mich sehr an einen klassischen Krimi. Die Figuren sind sehr vielschichtig angelegt und nicht jeder ist, was er scheint oder besonders sympathisch. Wir wussten lange nicht, wer der Täter denn nun ist. Die Auflösung ist schlüssig und konnte auch von den jugendlichen Lesern gut nachvollzogen werden. Hier kam besonders die tierische Nebenfigur Julio gut an, auch wenn er nur einen kleinen Part in der Handlung einnimmt. Zudem waren meine Jungs (und ich) wieder begeistert über die vielen nebensächlichen Sachinformationen begeistert, hier kann man sogar noch was dazu lernen. Man spürt den Autoren ihre Begeisterung für Züge und Kriminalfälle beim Lesen richtig an und es wurde eine tolle Atmosphäre gezeichnet. Die Informationen am ende fanden wir auch spannend und wir haben die Strecke gleich mal nachgeschlagen. Ein wirklich tolles Kinderbuch, das auch mir als Erwachsene unheimlich Spaß gemacht hat und wir hoffen, das die weiteren Bände auch bald übersetzt werden.

Bewertung vom 27.07.2024
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


sehr gut

Dieses Buch hat mich etwas zwiegespalten hinterlassen. Es lässt sich super lesen und dank der kurzen Kapitel ist auch genug Spannung da, aber irgendwie hat es nicht ganz zu einem Highlight gereicht. Am Besten fand ich die Darstellung einer Influencerin als Job, hier sieht man mal wieviel Arbeit, Zeit und auch Frust dahinter steckt. Diese ganzen kleinen Intrigen untereinander und die damit einhergehende Einsamkeit bei Valerie hinterlassen ein schales Gefühl. Insgesamt fand ich Valerie sehr gewöhnungsbedürftig und ich bin nicht richtig warm mit ihr geworden. Musste ich aber auch nicht und vielleicht ist das von der Autorin auch so gewollt. Valerie ist sehr verbissen und viele ihrer Aktionen sind nicht nachvollziehbar, ich fand allerdings, dass das zu ihrer Persönlichkeit gepasst hat. Leider hat das Buch dann im Mittelteil eine kleine Länge und das Ende geht dann ganz flott über die Bühne. Valeries großes Geheimnis wurde mir zu knapp abgehandelt und ehrlich, so groß fand ich das dann auch gar nicht. Der Twist am Ende kam zum Teil überraschend, zum Teil vorhersehbar. Alles in allem fand ich es sehr spannend in die Welt der Influencer einzutauchen und habe mich gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 20.07.2024
McDonnell, C. K.

Relight My Fire / The Stranger Times Bd.4


ausgezeichnet

Auch der 4. Band der Stranger Times Reihe hat mir wieder unheimlich viel Spaß gemacht. Die Truppe ist einfach so herrlich skurril, abgefahren und einfach nur sympathisch. Gleich vorn weg, dieser Band ist für Einsteiger in die Reihe nur bedingt geeignet, da sich einige Gegebenheiten auf die vorherigen Bücher beziehen. Es wird zwar ein neuer Handlungsstrang eingeführt, aber bitte lest die Bände vorher, es lohnt sich auch. Diesen Teil hier fand ich wieder einen der Stärksten der Reihe - er ist gut durchstrukturiert, auf einige Witze wird wieder eingegangen und es gibt neue schräge Figuren und Altbekannte tauchen auch wieder auf. Manche davon leider nur kurz. Leider werden auch einige Cliffhanger aus den vorherigen Büchern nicht aufgelöst und der Autor behält die Spannung bei. Zumindest bedeutet das aber für uns Leser, dass es noch mehr Bände geben wird, denn ich für meinen Teil möchte unbedingt wissen, wie es mit Stielauge und Co. weiter geht. Der Humor ist bekannt derb und sehr britisch (erinnert mich daran, dass ich eines der Bücher eigentlich mal im Original lesen wollte). Diesmal haben mir v.a. die Dialoge von Banecroft (mit sich selbst oder Anderen) gefallen und Stella steht mehr im Mittelpunkt, auch hier fehlt noch die endgültige Aufklärung. Zudem hoffe ich auf ein wiedersehen mit Brian und mehr Cogs/Zeke im nächsten Band. Alles in Allem wieder ein herrlicher Spaß und ich bin inzwischen riesiger Fan der Reihe und fiebere schon dem nächsten Band entgegen.

Bewertung vom 18.07.2024
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


gut

Tja, ich glaube hier waren meine Erwartungen einfach zu hoch. Ich liebe die Fantasy Bücher von Saskia Louis und mag ihre witzig frechen Protagonisten. Unlock my Heart hat eine solche Prota und die Liebesgeschichte zwischen ihr und Logan hat mich auch sehr gut unterhalten. Die Funken zwischen den Beiden sprühen und auch die eher langsame Entwicklung fand ich gut. Allerdings ist das Ganze wirklich sehr vorhersehbar und birgt kaum Überraschungen. An einigen Stellen fand ich mich sogar sehr an andere Bücher des Genres wie z.B. Maxton Hall erinnert. Der Schreibstil liest sich abgesehen von einigen Wiederholungen super und wer sich einfach nur treiben lassen möchte, ist hier gut bedient. Das Ende ist ziemlich actionreich und ging mir etwas zu glatt und schnell. Ich habe das Buch auch in ein paar Tagen durchgelesen, aber irgendwie hätte ich mir noch etwas Besonderes und Außergewöhnliches gewünscht. So reiht es sich nur in die Reihe der üblichen Liebesromane ein und glänzt für mich mehr durch das Cover und den Farbschnitt. Ich empfand das Buch als gute Unterhaltung leider eher nach Schema F, da wäre noch mehr drin gewesen.

Bewertung vom 17.07.2024
Maxen, Izzy

Bellona


ausgezeichnet

Was für eine positive Überraschung - ehrlich gesagt war der freche, direkte und humorvolle Klappentext der Grund, warum ich das Buch unbedingt lesen wollte. Ich wurde nicht enttäuscht, der Schreibstil bleibt in diesem Schema und machte Spaß. Dasha ist schlagfertig, selbstironisch und hat immer einen Spruch auf Lager - also einfach vom Fleck weg sympathisch. Sie findet sich in einer Welt wieder, die absolut traumhaft und nur schwer zuzuordnen ist. Erst dachte ich ein eher mittelalterliches Setting, dann fließt wieder modern Bekanntes und Fantastisches mit ein. In dieser Traumwelt hat sich die Autorin wirklich ausgetobt und ich fand es äußerst erfrischend, dass ich immer wieder überrascht wurde. Zugegeben, ich dachte mir schon irgendwann, in welche Richtung der Plot geht, aber ich habe die Geschichte dennoch sehr genossen und mich unheimlich wohl gefühlt. Das Ende ist rund und nicht zu kitschig - ich mochte es. Am meisten überrascht haben mich die kreativen Nebencharaktere, allen voran Keir, so einen Beschützer hätte ich auch gerne und ich würde ihm auch einen Anzug in einer hübschen Farbe gönnen. Auch hier sind die Figuren kreativ, vielschichtig und machen Spaß. Einfach eine wundervolle Wohlfühllektüre zum Wegträumen.

Bewertung vom 12.07.2024
Pettie, Andrew;Quilty-Harper, Conrad

Das große Buch der Infografiken


ausgezeichnet

Was für eine gigantische Idee - ich hätte nicht gedacht, dass man so viel Wissen so übersichtlich und ansprechend verpacken kann. Hier ist wirklich für alle Altersklassen und Interessen was dabei. In sehr ansprechenden Grafiken sind sehr viele Informationen so verpackt, dass man sie mit einem Blick erfassen kann. Sehr übersichtlich und gut strukturiert kann man so zu den unterschiedlichsten Themen geballtes Wissen einfach verstehen und hoffentlich auch behalten. Mein 15jähriger hat sich zuerst seinen Lieblingsthemen Biologie - hier in besonderen Tiere und der menschliche Körper - gewidmet. Obwohl er in diesen Themen bereits eine Menge Vorwissen hatte war für ihn noch viel Neues dabei. Selbst der 12jährige, der um Sachbücher eher einen Bogen macht, hat hier schon öfter reingelesen und ist begeistert. Man kann immer mal wieder ein paar Grafiken anschauen und reinblättern, jedesmal haben wir wieder neue interessante Fakten entdeckt. Neben Grafiken und Zeichnungen finden sich auch absolut faszinierende Originalaufnahmen von z.B. Sehzellen, einem Tiger und vielen mehr. Zwischendrin gibt es immer mal wieder eine Schnitzeljagd, bei der man Antworten zu bestimmten Fragen stellen kann. So ist zusätzlich noch ein Leseanreiz gegeben und man setzt sich vielleicht auch mal mit anderen Themen auseinander, als seinen Üblichen. Selbst ich als Erwachsene finde immer wieder spannende und interessante Fakten, die mir bisher noch nicht begegnet sind. Ich bin absolut begeistert über diese geniale Idee und über die Art und Weise der Wissensvermittlung - so viele Informationen so verständlich und visuell genial aufbereitet sind mir noch nie begegnet. Hier wird fast täglich in dem Wälzer geblättert und wir wünschen uns noch mehr visuelle Lexika.