Benutzer
Benutzername: 
AndFe1

Bewertungen

Insgesamt 127 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2017
Fessel, Karen-Susan

Frieda Fricke - unmöglich!


sehr gut

Klappentext:
Frieda liebt ihr Zuhause auf dem Bauernhof. Sie liebt die sechs Kühe und den Hund Lupo. Und sie liebt Tante Siggi und die tüdelige Tante Emmi. Aber plötzlich steht alles auf dem Spiel: Tante Siggi hat kein Geld mehr. Muss der Hof verkauft werden? Frieda braucht dringend einen Plan. Und sie braucht Hilfe. Zum Glück ist der Neue in der Klasse nicht so schnöselig wie erst gedacht. Und zusammen haben sie einfach DIE geniale Idee!

Meine Meinung:
Der Schreibstil ist kindgerecht, flüssig und angenehm zu lesen.
Die unterschiedlichen Charaktere sind gut beschrieben und alle auf ihre Weise sympathisch. Die Geschichte handelt von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und den Abbau von Vorurteilen. Uns hat die Geschichte gut gefallen, vor allem gegen Ende wird es noch richtig spannend.

Ein paar schöne schwarz-weiße Illustrationen lockern den Text auf. Für meinen Geschmack hätten es gerne noch mehr sein dürfen.

Ein schönes Kinderbuch über ein großes Abenteuer auf dem Land.

Bewertung vom 29.03.2017
Friedrich, Joachim;McMaster, Minna

Lukas und das Geheimnis der sprechenden Tiere


ausgezeichnet

Klappentext:
Keiner glaubt, dass Lukas die Sprache der Tiere verstehen kann. Bis eine verängstigte Katze in die Tierarzt-Praxis seiner Mutter eingeliefert wird. Gelingt es Lukas, ihr Geheimnis zu lüften?

Meine Meinung:
Der Schreibstil ist kindgerecht, flüssig und angenehm zu lesen. Die Sprache ist sehr bildlich und man kann sich alles sehr gut vorstellen.

Lukas und Marie sind zwei sympathische Kinder, die man einfach gern haben muss. Die Idee, dass Lukas mit den Tieren reden kann hat uns gut gefallen.

Geschichte ist spannend und sehr witzig. Die Dialoge zwischen und mit den Tieren sind einfach toll und wir haben beim Vorlesen viel gelacht.

Die Illustrationen sind farblich vor allem in Gelb und Blau gehalten, das ist für uns etwas gewöhnungsbedürftig. Sie bringen die Stimmungen trotzdem gut zur Geltung und lockern den Text auf.

Ein schönes Kinderbuch, das sich gleichermaßen für Jungen und Mädchen eignet.

Bewertung vom 06.03.2017
Kallauch, Anke;Rosato, Amelia

Weiß Gott, wer ich bin?


ausgezeichnet

Das Buch beschäftigt sich mit folgenden Fragen rund um Gott und den Glauben:
Wie ist Gott? Was hat es mit der Bibel auf sich? Wer ist Jesus? Wie kann ich das verstehen? Wie kann ich selber glauben? Was ist das Kirchenjahr? Was tun Christen in der Kirche?

Dabei sind alle Fragen kindgerecht beantwortet. Ich empfinde es nicht als typisches Vorlesebuch, sondern als Hilfe und Anregung um mit den Kindern über Glaubensfragen zu sprechen.
Deshalb habe ich die Fragen erst meinen Jungs (4,5 + 7 Jahre) gestellt, damit sie sich selber Gedanken machen konnten und danach die Antwort vorgelesen. Dabei sind gute Gespräche über den Glauben entstanden.

Toll sind auch die vielen bunten, detailreichen Bilder. Die kräftigen Farben und liebevoll gezeichneten Menschen sind sehr schön. Sie lockern den Text auf und sind den Themen entsprechend gut gewählt.

Ein empfehlenswertes Kinderbuch für Fragen rund um Gott.

Bewertung vom 31.01.2017
Pannen, Kai

Zombert und der mutige Angsthase / Zombert Bd.1


ausgezeichnet

Klappentext:
Zombie Zombert staunt nicht schlecht, als eines Tages Konrad vor ihm steht. Normalerweise verirrt sich kein Mensch auf den urururalten Friedhof am Rande der Stadt. Doch Konrad muss eine Mutprobe bestehen: Er soll einen Zombie ärgern. Ob Zombert das mitmacht?

Unsere Meinung:
„Zombert und der mutige Angsthase“ ist ein kleines Büchlein für Leseanfänger. Die Schrift ist groß geschrieben und leicht lesbar.

Ich habe das Buch mit meinen zwei Jungs gelesen (fast 7 und 4,5 Jahre). Die Geschichte ist anfangs fast etwas gruselig, später richtig lustig. Zombert ist ein liebenswerter Zombie und es hat meinen Jungs sehr gut gefallen.

Gerade für die Kleinen sind Bilder zu den Geschichten wichtig. Die vielen bunten Illustrationen sind detailreich und sehr schön gezeichnet. Bei jedem Anschauen gibt es wieder etwas Neues zu entdecken.

Ein tolles Buch für Leseanfänger.

Bewertung vom 21.12.2016
Städing, Sabine

Zauberhut und Bienenstich / Petronella Apfelmus Bd.4


ausgezeichnet

Die Zwillinge Lea und Luis leben im Müllerhaus. In ihrem großen Garten lebt die Apfelhexe Petronella. Eines Tages kommen die Kinder mit einer schrecklichen Nachricht: Das Müllerhaus soll verkauft werden und sie müssen ausziehen. Das darf nicht sein! Lea und Luis versuchen mit Hilfe von Petronella dies zu verhindern. Ob ihnen das gelingt?

Dieses Buch ist der vierte Band der Reihe. Wir kannten bisher noch keines, konnten aber problemlos in die Geschichte einsteigen.

Der Schreibstil ist locker und angenehm zu lesen. Die große Schrift ist für Kinder ab 8 Jahren zum Selberlesen geeignet. Die zahlreichen schwarz-weißen Illustrationen lockern den Text auf.

Ich habe meinem Sohn (fast 7) die Geschichte vorgelesen. Wir sind begeistert. Das Buch ist lustig, spannend und ich sollte mit dem Vorlesen gar nicht aufhören.

Die Geschichte ist gleichermaßen für Jungen und Mädchen geeignet und wir werden die anderen Bände auch noch lesen.

Volle Punktzahl für dieses schöne Kinderbuch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.