Benutzer
Benutzername: 
JuliesBookhismus
Wohnort: 
Ebstorf
Über mich: 
#IchbaumirmeineeigeneBibliothek

Bewertungen

Insgesamt 1108 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2025
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


ausgezeichnet

Ein wollender Widder
Wer kennt es nicht, man liest dem Kind etwas vor und es will noch mal oder noch eine
Geschichte. Es will noch mal rutschen, reiten, fernsehen, ein Eis und was uns noch so alles
einfällt. Tja, hier haben wir das perfekte Buch dazu, denn Willi will immer. Immer dieses
Wollen. Schon als Kind musste ich mich immer belehren lassen, dass es ich möchte heißt,
nicht ich will. Erklär das mal einem Kleinkind!
Dieses Kleinkind ist hier eben Willi, der erst mit seinem neuen Freund Hörnchen so richtig
versteht, worum es eigentlich geht und das man damit nicht nur seiner Verwandtschaft auf
den Keks gehen darf. Wenn also alle machten, was Willi will, wäre das schon ziemlich
langweilig irgendwann.
Ein schönes Buch, u gerade keinen Kindern zu veranschaulichen, dass WOLLEN nicht immer
mit bekommen gleichzusetzen ist und das Leben eben aus Kompromissen besteht, die nicht
immer ganz genau das sind, was sie wollen. Hat wieder großen Spaß gemacht und ich freue
mich auf mehr von der Autorin

Bewertung vom 11.02.2025
Suchanek, Andreas

Ein blitzsauberer Mord / Tilly Blich ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Unbedingt mehr davon!
Schon lange bin ich nun ein Riesenfan von regionalen Krimis und endlich auch mal nicht in
Bayern oder an der Küste, haben wir hier einen wunderbaren Auftakt in einem fürchterlich
winzigen Kaff in Schwaben. Ich bin in solch einem ähnlichen groß geworden, ich darf das also
sagen.
Tilly Blich ist mir ab dem ersten Wort sympathisch und sie bestätigt mit jeder Seite mehr,
dass sie diese Reihe verdient hat. Der Fall selbst ist sehr spannend und ich war völlig
aufgeschmissen bis er aufgeklärt wurde. Ich mag alles an diesem Setting, den Hund, die
Freundin, das neue Personal, naja bis auf den Kommissar. Es macht Spaß hier zu lesen, denn
es ist viel Witz und auch genug Ernsthaftigkeit dabei, dass hier wirklich jeder auf seine
Kosten kommt.
Ich liebe das Hörbuch und es passt alles hervorragend zusammen, die Sprecherin macht
einen wirklich tollen Job und ich hoffe inständig, dass es weitergehen wird mit Tilly und auch
ihr

Bewertung vom 11.02.2025
Pohl, Romy

Der Keinbock will doch!


ausgezeichnet

Wie süß ist er?!
Hörnchen ist ja so süß und ich würde ihn am liebsten sofort adoptieren. Er ist der Bock im
Porzellanladen und ändert gern mal seine Meinung. Wenn er allerdings etwas machen, soll
was andere wollen, dann ist bei ihm ganz schnell das Maß voll und er ist bockig.
Wir lernen allerhand neue Freunde kennen und plötzlich haben wir neue Stadtmusikanten.
Die Illustrationen sind wunderschön gezeichnet und lassen noch viel Spielraum zum
Fantasieren und selbst erzählen. Und lernen, wird jeder Leser auch noch ein bisschen, denn
Hörnchen und seine Freunde stelle neue Regeln auf, die voll Bock machen

Bewertung vom 11.02.2025
Schreiber, Stefanie

Verhängnisvolle Affäre in St. Peter-Ording


sehr gut

Ich bin wieder begeistert
Torge ist hier etwas weniger vertreten, was seiner Aufgabe aber kein Abbruch tut, denn er
kümmert sich dafür hingebungswürdig um seine Schutzbefohlenen. Dafür kommen hier ganz
andere Abgründe zu Tage, die wirklich grauenhaft sind. Zwei arme Teenager werden
ermordet gefunden und das Aufklärungskarussel beginnt von Neuem.
Für Lilly ist es besonders schwierig, erinnert sie der Fall doch sehr an ihre noch nicht allzu
weit entfernte Jugend. Daher schlägt sie hier gern mal über die Strenge, aber ich verstehe sie
sehr gut. AB einem bestimmten Zeitpunkt war mir allerdings klar, wer hier der oder die
TäterIn ist. Tatsächlich hatte ich beim Lesen ein Deja-Vu, aber fragt mich nicht, woher.
Ich habs wieder sehr gemocht und bin schlichtweg hingerissen, dass es bei Charlie und Knut
nun endlich so gut klappt. Allerdings vermisse ich die aufbrausende Charlotte ein wenig, die
hat mir immer besonders Spaß gemacht, aber man nicht alles haben und ich hoffe damit auf
den nächsten Band

Bewertung vom 11.02.2025
Rilke, Rainer Maria;Fontane, Theodor;Ringelnatz, Joachim u.a.

Das Glück ist wie ein bunter Falter!


ausgezeichnet

So schön und kompakt
Tja, was soll ich da groß zu einem kleinen Gedichtband sagen. Es ist für jede Situation etwas
dabei, man muss sich eben drauf einlassen. Dazu passt es ganz hervorragend in jede Handund Hosentasche, sofern man eine hat.
Ob lange Gedichte oder kurze, für jeden Anlass und jede Laune gibt es eins zum Vortragen
oder lesen. Ich mag das sehr, denn jedes Mal, wenn ich es in die Hand nehme, finde ich ein
neues inspirierendes Stück, dass ich entweder schon wieder vergessen oder tatsächlich neu
gefunden habe. Das Schicksal meint es auf jeden Fall sehr gut mit diesem Büchlein und ich
freue mich, dass es noch mehr dieser Zusammenstellungen gibt

Bewertung vom 11.02.2025
Kowalski, Matthias

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest


ausgezeichnet

Dauerbrenner
Dieses Buch wird noch oft zur Hand genommen. Tatsächlich habe ich das Hörbuch gehört und dann beschlossen, mir das Buch zu kaufen, das jetzt hier neben mir liegt. Ich finde es super spannend, da es ganz unvoreingenommen aufklärt und berät. Dafür schätze ich die Stiftung Warentest schon seit Jahren und auch hier sind sie wieder ganz vorn dabei.
Beim ersten Hören noch chronologisch, werden jetzt im Nachhinein immer wieder die aktuell wichtigen Kapitel aufgeschlagen. Sei es die Vorsorge für meine Rente oder die ETFs bzw. das Investieren in solche. Auch die Tipps und Tricks dorthin zu kommen, wo die finanzielle Sicherheit auf uns wartet, sind sehr hilfreich und werden zukünftig umso wichtiger.
Für mich ein absolutes Must-Read in der heutigen Zeit und der derzeitigen Weltsituation. Besonders die Unabhängigkeit des Verlags bzw. der Stiftung imponiert mir sehr und es ist so verständlich erklärt, dass es selbst ein Schüler verstehen wird, der sich noch nie damit auseinander gesetzt hat, genau wie ich. Also ran an die Finanzen und los geht’s mit der Vorsorge.

Bewertung vom 06.02.2025
Seidl, Susi

Die Schulranzenfrau


ausgezeichnet

So stell ichs mir vor
Nach der Schule Lehrer werden? Haha, selten so gelacht, denn genau wie Susi es hier beschreibt, stell ich mir das vor. Man wird nicht ernst genommen, hat völlig überzogene Erwartungen und dann wird einem die Vorbereitung auch noch buchstäblich zerrissen.
Ein wundervoller Einblick in die völlig unterbezahlte und überarbeitete Welt einer jungen Lehrerin und Referendarin. Wertschätzung findet man hier wohl nur bei den Schülern, denn die waren mir tatsächlich am sympathischsten, genau wie Susi. Dem Schulalltag mit Ironie und Sarkasmus zu begegnen, ist wohl die mittlerweile gängigste Art und Weise. Ich würde es nicht anders machen.
Trotz allem Spaß und Witz, der hier zur Unterhaltung beiträgt, ist es doch immer wieder ein Kampf. Nicht nur das Lehramtstudium selbst, auch die Zeit danach sind schlichtweg untragbar, genau wie die Zustände an den Schulen.
Ein schöner Augenöffner, dass das Bildungssystem unbedingt reformiert werden muss und wir viel mehr Fokus auf die Kinder und Jugendlichen legen müssen, denn sie sind unsere Zukunft

Bewertung vom 05.02.2025
Banasch, Lea

Die anderen denken bestimmt, dass ich voll komisch okay bin


sehr gut

Gute Impulse
Letztendlich ist dieses Buch eine Zusammenfassung aller Selbsthilfebücher, die ich bisher
gelesen habe. Allerdings hätte ich mir dieses Buch früher gewünscht und die ganze Lesezeit
sparen können, die ich bei anderen verbraucht habe.
Dieses Buch ist hervorragend geeignet, wenn man eben nicht jeden einzelnen Gedanken
auseinandernehmen und analysieren will, wie es in so vielen Büchern davor der Fall ist. Hier
ist alles verständlich und kurz gehalten, so dass auch ein überstimulierter Mensch mit
Overthinking-Problem es ohne weiteres verstehen und lesen kann. Auch die Übungen und
Vorschläge, die hier gemacht werden, lassen sich besser umsetzen, weil sie eben nicht ewig
dauern und keine spezielle Situation benötigen. Man kann es WIRKLICH üben und damit in
den Angstsituationen immer mehr an Souveränität zurückgewinnen.

Bewertung vom 04.02.2025
Haghjou, Petra

Der Tote im Teich (eBook, ePUB)


gut

Als Auftakt ganz gut
Charlotte ist ein gute Protagonistin und auch der Fall war sehr spannend, wobei das Ganze
echt schon ziemlich in die Länge gezogen wurde. Eventuell braucht es das ja für die
Charakterentwicklungen in den Folgebänden. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn es
weitergeht, denn hier steht noch eine Lovestory aus, die ich unbedingt brauche.
Der Schreibstil gefällt mir gut und der Aufbau ebenfalls. Die Familienstreitigkeiten sind zwar
anstrengend, geben der Geschichte aber den letzten Pepp und lassen Charlotte noch
sympathischer und menschlicher erscheinen, ganz zu schweigen von ihrer Empathie, die ich
sehr zu schätzen wusste. Sie kann zwar nicht die ganze Welt retten, doch sie versucht es
wenigstens. Ich freue mich auf mehr von ihr