Benutzer
Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 547 Bewertungen
Bewertung vom 25.09.2024
Fischer, Christiane

Von Prinzen und Prinzessinnen


ausgezeichnet

Diese Geschichte erzählt so viel…

Darum geht es:

Ein dunkles Geheimnis, Freundschaft, Liebe, Toleranz , Freiheit und Selbstfindung ... Eine Geschichte - so vielseitig und bunt wie ein Feuerwerk.

Dominik mag sein vielschichtiges Leben. Mal fühlt er sich als Mann, mal als Frau und er nimmt mit Freude an Drag Shows teil. Sein Freund ist nicht begeistert, aber er duldet es zumindest.
In Dominiks neuem Job, Pfleger in einer Psychiatrie, lernt er Laura kennen. Sie wurde entführt und war in Gefangenschaft. Nun ist sie schwer suizidgefährdet.
Dominik lernt sie näher kennen und stellt Nachforschungen an. Dabei entdeckt er unglaubliche Dinge. Er ist felsenfest davon überzeugt, dass Laura nicht in diese Klinik gehört und fasst einen gewagten Entschluss.

Meine Meinung:

Wer die Bücher von Christiane Fischer kennt, weiß, dass sie tiefgründig sind und so viel zu erzählen haben. Auch dieses wunderbare Buch ging mir unter die Haut.

Der Schreibstil der Autorin ist von Seite eins an einnehmend und man kommt direkt sehr gut rein. Christiane schreibt flüssig und die Emotionen übertragen sich ganz wunderbar auf den Leser.

Dominik hat sich einfach in mein Herz geschossen. So schnell hat er es mir angetan. Er ist so liebenswürdig, dass man ihn nur gernhaben kann. In ihm steckt so viel Leidenschaft als cross-Dresser, dass ich gar nicht verstehen kann, warum man damit ein Problem haben kann. Mich hat er mit seiner Begeisterung angesteckt und ich habe mich regelrecht mit ihm gefreut und den Spaß geteilt.
Aber neben dem Spaß, hat er auch eine so empathische Seite, die man bei seiner Arbeit als Pfleger deutlich spürt. Da ziehe ich den Hut vor. Auch im Privatleben lässt er so viel Liebe da. Dominik ist jemand, den ich gerne im echten Leben begegnen würde. Ich glaube, dass er ein wunderbarer Freund wäre, mit dem man ernste Gespräche führen kann, aber auch jede Menge Spaß haben kann.

Als ich dann Dinge aus seiner Vergangenheit erfahren habe, hat es mir das Herz zerrissen. Ich konnte nicht fassen, was ich da gelesen habe ☹

Die Story an sich ist abwechslungsreich. Es gibt Spannung, Drama und auch eine Prise an Humor fehlt hier auch nicht. Insgesamt abwechslungsreich und ein schönes Lesevergnügen.

Dann ist da natürlich noch Laura. Ich möchte nicht zu viel verraten… ich musste ordentlich schlucken sag ich nur.

Das Buch steht für Toleranz und bunter Liebe und das finde ich so wunderschön. Denn ich finde Liebe sollte genau so sein: Bunt und lebensfroh. Ganz egal, wer wen liebt.

Fazit:

Ich kann Christiane Fischer nur für dieses wunderbare Buch danken. Sie hat mich direkt gefangen genommen und ich mochte das Buch gar nicht mehr zur Seite legen. Vielschichtig, abwechslungsreich, spannend mit einer perfekten Prise an Humor. Ein absolut gelungenes Buch, das ich von Herzen weiterempfehle.

Bewertung vom 25.09.2024
May, Doro

Waning Crescent


sehr gut

Ungewöhnlich und gut

Darum geht es:

Die Männer sind gefährlich. Alle!

Ein Bund, nach Vorlagen der Freimaurerlogen, wurde geschmiedet. Doch niemand darf davon erfahren. Alle bergen Geheimnisse, ob mysteriös oder kriminell. Sie werden von der Polizei verfolgt, oder sogar gejagt. Manche wagen dennoch ein Doppelleben zu führen. Einer ist Bankangestellter und hat ein Buch geschrieben.
Dieses Buch ist gefährlich, was Marlene nicht gleich bemerkt. Es entlockt ihr ein Versprechen: „Wenn ich etwas an miesen Verhältnissen ändern könnte, nähme ich sogar einen hässlichen Kerl.“ Als Ex – Terrorist Connor auftaucht, beginnt eine ganz besondere Reise.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist definitiv anders. Nicht gewöhnlich. Eher skurril, fast schon grotesk. Ich war mir anfangs nicht sicher, als ich begann zu lesen, nicht sicher, ob es mir gefallen könnte, oder ob ich vielleicht abbrechen würde. Doch irgendwie hatte es was, was mich neugierig gemacht hat. Diese abstruse Szenerie war so seltsam, dass es mich schon wieder neugierig gemacht hat. Und jetzt bin ich froh, dass ich diese Geschichte gelesen habe. Denn es ist eine wahrlich außergewöhnliche Story.

Ich könnte mir zwar gut vorstellen, dass dieses Buch nicht jedermanns Sache ist, aber wenn man sich darauf einlässt, kann man sich wunderbare Lesestunden schenken.

Der Schreibstil von Doro May lässt sich gut lesen. Ich mag vor allem den Humor, den sie mit in ihre skurrile Welt fließen lässt. So hat man zwischen all dem liebevollen Irrsinn immer wieder etwas zum Schmunzeln. Der Schreibstil ist flüssig und man kann der Story gut folgen.

Am Anfang gibt es viel Input. Das hat mir den Einstieg leicht erschwert. Aber danach konnte ich gut in der Story versinken. Fallen lassen würde ich nicht sagen, weil es mir dennoch suspekt war. Es ist schwer zu beschreiben. Diese Geschichte ist einfach etwas Besonderes.

Ich mag die Charaktere. Auch diese sind auf ihre ganz eigene Art speziell. Mich haben sie jedenfalls gut unterhalten.

Die Story an sich empfand ich stellenweise gewöhnungsbedürftig, aber auch hier muss ich sagen, dass mich genau das so sehr gereizt hat. Eine Geschichte, die ich so noch nie gelesen habe.

Fazit:

Abstrus, skurril, humorvoll und definitiv kein nullachtfünfzehn Roman. Dieses Buch ist mal etwas ganz anderes, und wenn man sich erstmal darauf eingelassen hat, kann man wunderbar unterhaltsame Lesestunden erleben.

Bewertung vom 14.09.2024
Bloom, J. K.

Ghosts of Gaia


ausgezeichnet

Geheimnisvoll

Hierbei handelt es sich um den ersten Band einer Reihe.

Darum geht es:

Zwei Herrscher, die ein Abkommen eingehen, das das Leben zweier junger Menschen beeinflusst. Die junge naturverbundene Luxija, die als Geistheilige aufwächst und Ayren, Sohn des Feudalherrn, in dessen Land es sich um Eisten und Stahl dreht. Luxija als zukünftige Leibwächterin von Ayren? Wie soll das funktionieren?
Die Geister stellen sie auf die Probe, als Luxija Ayren das Leben rettet und das mit einem Wesen der Lüfte. Doch ihr Retter ist etwas Besonderes… eine Legende, die sich dann zeigt, wenn Gaia droht in Finsternis zu versinken, die nicht mal die Geister bezwingen können.

Meine Meinung:

Was für eine Geschichte! Zu Beginn war ich mir ehrlich gesagt noch nicht sicher, was ich von der Story halten soll. Es geht ziemlich ruhig los und braucht eine Weile, bis es richtig Fahrt aufnimmt. Im Nachhinein betrachtet finde ich das Tempo der Geschichte aber genau richtig. Denn so kann man das Gesamtpaket wunderbar nachvollziehen und bleibt von Anfang bis Ende authentisch.

Der Schreibstil von J. K. Bloom gefällt mir sehr. Zum einen kann man ihn flüssig lesen, und zum anderen schafft sie es die vielen verschiedenen Emotionen auf den Leser zu übertragen. Dazu noch bildgewaltig, sodass ich jede einzelne Szene vor meinem inneren Auge gesehen habe. Ich fühlte mich, als ich ob ich mitten im Geschehen dabei gewesen wäre. Und das war manchmal nicht ohne sag ich euch.

Ich bin regelrecht fasziniert von dem Aufbau dieser Geschichte. Anfangs lernt man Land und Leute kennen. Diese friedliche Atmosphäre, obwohl die Menschen aus Virdis und Ferrum sehr verschieden sind. Für mich, aus dem Nichts, kam der erste Hammerschlag und ich dachte nur „Wow!“. Und dieser Hammerschlag war erst der Anfang. Die Autorin haut einige Knaller raus, wo man gar nicht anders kann, als das Geschehen mit Herzklopfen mitzuverfolgen und dementsprechend mitzufiebern. Die Spannung steigt und steigt immer weiter und ich wollte, nein, ich musste weiterlesen, weil mich die Neugier sonst wahnsinnig gemacht hätte.

Die Charaktere sind fantastisch. So so schön ausgearbeitet, dass ich das Gefühl hatte, dass sie einfach echt sind. Luxija fasziniert mich sehr. Ich mag gar nicht zu viel verraten, aber ihre Entwicklung ist spektakulär. Sie stellt sich immer neuen Herausforderungen, die es in sich haben. Hier schafft es J. K. Bloom auch immer wieder eine packende Atmosphäre zu zaubern.

Ayren kann man nur mögen. Er hat sich definitiv in mein Herz geschlichen. Er ist ein Kämpfer, hat das Herz am rechten Fleck und ist willensstark.

Meine zwei Lieblinge sind Aziz, ein faszinierendes Wesen, und Solia, die mich gleich zu Beginn herzhaft hat lachen lassen.

Dann diese zarte Liebesgeschichte, so bittersüß. Man spürt wie sich langsam etwas anbahnt, aber es liegen so viele Hindernisse im Weg. Ob diese jemals beseitigt werden können?

Fazit:

Eine faszinierende Geschichte voller Magie. Es wird spannend, düster, emotional und beeindruckend. Hochinteressante Charaktere lassen die bildgewaltige Story noch lebendiger werden. Mich hat J. K. Bloom in den Bann gezogen und ich weiß, dass ich den zweiten Band unbedingt lesen muss und es schon jetzt kaum erwarten kann. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.09.2024
Geßlein, Daniela

ECHOLOST - Für immer eins


ausgezeichnet

Bewegende Geschichte

Darum geht es:

Carmen hat ein schönes Leben. Sie ist mit ihrem Traummann glücklich verheiratet, arbeitet als Historikerin in ihrem Traumberuf. Einfach herrlich.
Doch dann ist sie mit ihrem Mann in Portugal und plötzlich steht ihre Welt Kopf. Ihr Mann trennt sich völlig überraschend von ihr, was sie aus der Bahn wirft. Dann verfolgt sie das Pech und verliert nach und nach alles.
Das Einzige, was bleibt, ist ihr unerschrockener Glaube an die Liebe. Der treibt sie an, denn sie befürchtet, dass ihr Mann nicht freiwillig gegangen ist. Carmen sucht nach der Wahrheit, eine nicht ungefährliche Suche, und entdeckt ihren eigenen finsteren Abgrund

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich sehr bewegt. Ich muss mich mit meinen Worten vorsehen und es grob halten, weil ich sonst zu viel spoilern würde und das möchte doch niemand 😊

Carmen… was soll ich nur zu dir sagen? Dein Schicksal ging mir unter die Haut. Völlig aus dem Nichts verlassen zu werden, wo man glaubte, glücklich zu sein, ist hart. Sehr hart. Das auch noch mitten im Urlaub. Die Emotionen kamen komplett bei mir an. Daniela Gesslein hat es perfekt geschafft die Gefühle in ihre Worte zu verflechten, sodass ich nur mit Carmen mitfühlen konnte.

Wenn Carmen gedacht hat, dass es nicht schlimmer kommen kann, dann hat sie sich gewaltig geschnitten. Und wie es das kann. Was Carmen erlebt und was sie durchmachen muss ist einfach schrecklich. Zwischendurch war ich selbst nicht mehr sicher, was wirklich stimmt, oder was nicht.

Der Schreibstil der Autorin lässt sich flüssig lesen und es entsteht einerseits ein angenehmer Lesefluss, andererseits bleiben die tiefen Emotionen sehr präsent. Da hat sie meiner Meinung nach eine gute Mischung gefunden.

Eine gewisse Spannung bietet die Story ebenfalls. Vielleicht etwas anders, als ich es erwartet habe, aber mich hat es auf jeden Fall gepackt. Ich musste einfach immer weiter lesen. Ich brauchte Antworten.

Aber auch die Liebe spielt eine Rolle. So empfand ich die Mischung aus Liebesgeschichte absolut gelungen. Und ich kann euch nur sagen, dass dieses Buch ganz sicher kein 0815 Roman ist. Die Story hat mich total gepackt. Emotional und spannungstechnisch. Wer hier einen normalen, einen alltäglichen Liebesroman erwartet, liegt daneben. Dieses Buch ist etwas ganz besonderes.

Echolost ist viel, aber definitiv nicht vorhersehbar. Ich saß manchmal mit offenem Mund da und konnte es einfach nicht fassen. Die Autorin hat mich immer wieder überrascht.

Fazit:

Was für eine Story. Ich kann sie einfach nur empfehlen. Das Buch habe ich verschlungen, weil ich unbedingt wissen wollte, was das alles zu bedeuten hat. Hochgradig emotional, überraschende Wendungen, die mich umgehauen haben und eine passende Portion an Spannung.

Bewertung vom 31.08.2024
Hunter, Sophia

THE CHOICE: Die Erwählten


ausgezeichnet

Alles ist wie es scheint, oder?

4 ½ von 5 Sternen

Hier handelt es sich um den ersten Teil einer Reihe.

Darum geht es:

The Choice: Eine Challenge, die das Leben verändern kann. 45 Frauen kämpfen um die Gunst von acht Männern, von denen vier Prinzen sind. Wer kann ein Herz eines zukünftigen Königs gewinnen?
Juliana, fast 21, lebt bescheiden und alles, was sie möchte, ist es, ihrer Familie zu helfen um über die Runden zu kommen.
Vom Gesetz verlangt, muss sie sich The Choice stellen und wird zu ihrer Überraschung eine der Erwählten. Im Palast wird schnell klar, dass das keine leichte Zeit werden wird. Dann ist da auch noch ihr Herz, das sie verwirrt.

Meine Meinung:

Das Cover ist schon mal ein Hingucker und ich finde es passt perfekt zu der Story.
Meiner Meinung nach ist das bisher das beste Buch von Sophia Hunter.

Anfangs dachte ich, dass es vielleicht grob in die Richtung Die Tribute von Panem gehen könnte, aber weit gefehlt. Später hatte es mehr vom Bachelor. Viele Frauen, wenige Männer…wer bekommt eine der Kronen?

Es ist gar nicht so leicht meine Gedanken und Gefühle niederzuschreiben, weil ich einerseits so viel sagen möchte, aber andererseits nicht kann, weil ich nicht spoilern möchte.

Ich fange mal mit den Protagonisten an. Juliana mag ich auf jeden Fall. Sie ist einfach süß mit ihrem Hang zum Chaos. Auch wenn andere über sie lachen mögen, so empfand ich es als charmant. Naja, vielleicht geht es anderen ja auch so. Manchmal etwas naiv, aber immer noch im gesunden Rahmen. Zumindest bis auf eine Stelle, wo ich sie am liebsten geschüttelt hätte und sie angebrüllt hätte etwas nicht zu tun. Das passte eigentlich auch gar nicht zu ihr. Ihr merkt schon, ich muss mich da etwas schwammig ausdrücken.

Dann die Männer. Ufff mal ehrlich, wie soll man sich da als Frau nur entscheiden? Ich bin froh, dass ich es nicht muss, sonst müsste ich mir notgedrungen einen männlichen Harem aufbauen :D Hach die sind alle ganz unterschiedlich, aber jeder hat so seinen eigenen Charme. Tolle Männer. O.K. fast alle. Einem möchte ich lieber wo hintreten, wo es sicher nicht schön ist 😉

Auch die Nebenfiguren finde ich gelungen. Sei es die gute Freundin, oder die fiese Moderatorin. Es passte einfach wunderbar ins Gesamtbild.

Die Geschichte baut sich in einem schönen Tempo auf und die Autorin wirft geschickt kleine Puzzleteile hinein. Man hat immer wieder Fragen im Kopf und versucht hinter die Geheimnisse zu kommen. Und das ist gar nicht so einfach sag ich euch.
Manchmal muss man sich wirklich Sorgen machen und kann nur hoffen, dass das nochmal gut ausgeht.
Machtspielchen, Intrigen, Boshaftigkeiten und mehr gibt es in „The Choice: Die Erwählten“.

Das Einzige, was mich ein wenig gestört hat war, dass jedes Kleid, was getragen wurde, beschrieben wurde. Da muss ich leider sagen, dass mich das schon fast genervt hat. Für meinen persönlichen Geschmack war das einfach viel zu viel.

Der Schreibstil von Sophia Hunter ist angenehm zu lesen. Flüssig und leicht führt sie ihre Leser durch die Geschichte und entführt uns mit Herz in ihr Reich.

Fazit:

Ein gelungener Auftakt der neuen Reihe von Sophia Hunter. Interessant, spannend und gefühlvoll. Einiges bleibt noch offen und ich bin jetzt schon gespannt auf den zweiten Teil, den ich unbedingt lesen muss. Gerne empfehle ich dieses Buch weiter.

Bewertung vom 29.08.2024
Kassner, Stefan S.

Inselliebe auf vier Pfoten Ein romantischer Feel Good Liebesroman mit Happy End (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

(Tier)liebe

Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil der „Träume auf Mallorca Reihe. Dieser kann unabhängig gelesen werden, aber ich würde dennoch empfehlen zuerst den ersten Teil zu lesen um die Charaktere besser kennenzulernen.

Darum geht es:

Inselglück, Meer und ein Hund, der Amor spielt
Der Wohlfühlroman mit Herz und Happy-End auf der wunderschönen Sonneninsel Mallorca

Elena ist Tierärztin und möchte ein Tierheim eröffnen um sich ehrenamtlich um die Vierbeiner zu kümmern. Endlich findet sie ein passendes Grundstück auf Mallorca. Perfekt, oder? Wäre da nicht der beginnende Bau eines Hotels auf dem Nachbargrundstück. Auch das Gelände des Tierheims soll in die Hotelanlage mit einbezogen werden, was Elena natürlich schockiert. Das will sie sich nicht gefallen lassen und kämpft für ihr Tierheim, und vor allem die armen Tiere.
Und was ist eigentlich mit dem mysteriösen Jonas, der immer wieder auftaucht?
Wie gut, dass der kleine Mischlingshund Lino für Ordnung sorgt 😉

Meine Meinung:

Den zweiten Teil der Reihe mag ich sogar noch mehr, als den ersten. Das kann aber schon allein an Lino liegen. Tiere erweichen eben immer mein Herz und der kleine Hund hat sich sofort in meinem Herzen eingenistet. Ihr müsst ihn einfach kennenlernen. Dazu werdet ihr sehen, dass ein Hund noch weit mehr sein kann, als „nur“ ein Hund 😊

Hach diese Geschichte ist so eine „Seufz – Geschichte“ und das meine ich nur im aller positivsten Sinne. Stefan S. Kassner hat mich erneut nach Mallorca entführt und ich habe jede Seite genossen, die ich gelesen habe.

Möchtet ihr mal eine Weile aus dem Alltag entfliehen und ein bisschen geistigen Urlaub machen? Dann lest dieses Buch und ihr könnt euch wunderbar nach Mallorca träumen. Durch den bildhaften Schreibstil schafft es der Autor einen für eine Weile zu entführen und zu träumen. Ich für meinen Teil fühlte mich jedenfalls mit im Geschehen dabei zu sein. Was will man mehr? 😊

Elena mag ich sehr gerne und am liebsten hätte ich mit ihr gemeinsam für das Tierheim gekämpft. Eine sympathische und starke Persönlichkeit
Jonas ist jemand, den ich erstmal vorsichtshalber im Blick behalten habe. Berechtigt? Das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest.

Auch gibt es ein Wiedersehen mit Caro aus dem ersten Teil, was mich sehr gefreut hat.

Stefan S. Kassner hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Charmant, flüssig, mit Gefühl und mit Mallorca – Charme.

Fazit:

Eine wundervolle Weg-träum-Geschichte, die das Herz erwärmt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich konnte mich schön in dieses Buch fallen lassen. Urlaubsfeeling mit Herz und vier Pfoten. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.

Bewertung vom 29.08.2024
Kassner, Stefan S.

Ein Inselhotel zum Verlieben Ein Feel Good Liebesroman mit Happy End und Urlaubsstimmung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wohlfühlen und genießen

Hier handelt es sich um den ersten Teil einer Reihe, der aber unabhängig und einzeln gelesen werden kann.

Darum geht es:

Das kleine Traumhotel mit Meerblick
Ein Liebesroman über gebrochene Herzen und Neuanfänge vor der malerischen Insel-Kulisse Mallorcas

Caro träumt von einem Boutique-Hotel auf Mallorca und es scheint, dass dieser Traum in Erfüllung gehen kann. Doch dann lässt ihr Freund sie aus heiterem Himmel sitzen und sie steht allein auf ihrer Baustelle. Einfach ist etwas anderes. Doch Caro wäre nicht Caro, wenn sie so einfach aufgeben würde. Sie kämpft um ihren Traum. Doch böse Überraschungen bringen sie an den Rand ihres Nervenkostüms.
Schafft es der charmante Bauleiter Juan ihr zu helfen?

Meine Meinung:

Manche Bücher sind einfach schön und haben diesen Wohlfühl – Flair. So ging es mir jedenfalls bei dieser Geschichte. Stefan S. Kassner hat mir Urlaubsgefühle geschenkt und es geschafft, dass ich meinen Kopf mal eine Weile ausschalten konnte um einfach nur zu genießen.

Ich mag den Schreibstil des Autoren sehr gerne. Locker und flüssig lassen sich die Seiten lesen und das ganze mit einem wundervollen Charme, der mein Herz erwärmt.

Durch die bildhafte Schreibweise konnte ich mir dazu noch alles sehr schön vorstellen und hatte ständig Bilder im Kopf. So wurde die Geschichte für mich noch lebendiger.

Caro habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Sie ist so sympathisch und lieb. Ich finde es stark wie sehr sie um ihren Traum kämpft, und dabei hat sie es wirklich nicht leicht. Sie muss bis an ihre Grenzen gehen. Ich habe so mit ihr mitgefühlt.
Ich war froh, dass der Bauleiter Juan an ihrer Seite war, der es geschafft hat ihr auch mal ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ihn mag ich auch sehr gerne.
Was ich besonders an den beiden mag ist, dass sie so echt rüber kommen. Wie aus dem echten Leben. Das könnten die Nachbarn von nebenan sein und das gefällt mir einfach.

Eine tolle Geschichte mit ganz viel Charme, Gefühl und einer passenden Prise Humor und ganz viel Summer - Feeling. Das Gesamtpaket passt sehr gut zusammen und der Lesespaß ist garantiert.

Fazit:

Ein locker leichter Sommeroman, der zum träumen einlädt. Perfekt um eine Weile der Realität zu entfliehen. Charmant und liebevoll geschrieben, dass es sich lohnt für seine Träume zu kämpfen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.08.2024
Loewe, Hedy

Dignity Rising 4


ausgezeichnet

Fantastisch

ACHTUNG!!! Hier handelt es sich um den vierten und finalen Band einer Reihe. Wenn ihr die Bücher 1 – 3 nicht gelesen habt, besteht SPOILERGEFAHR!

Darum geht es:

Shay will Jon, der entführt wurde, finden und mit der Rebellion einen Flächenbrand über alle Planeten lostreten. Der oberste Rat soll vernichtet werden. Sie muss auch einen wichtigen Auftrag erfüllen bevor sie sich Hawk anschließen kann. Dieser wiederum versucht den Aufenthaltsort von Jon herauszubekommen.
Als ob alles nicht schon schlimm genug ist, zieht auch noch der schreckliche Arragos die Schlinge um die Rebellen immer fester zu. Und Sorren spielt ihm unbeabsichtigt auch noch in die Hände.
Auch der Rat verfolgt die Rebellen gnadenlos.

Meine Meinung:

Ich habe es gewusst. Wenn ich diesen finalen Band beende, werde ich ein lachendes und ein weinendes Auge habe. Aber dieses Finale ist ein würdiges Ende einer absolut packenden Reise, die ich mit den Protagonisten und Charakteren miterleben durfte. Ich weiß nicht wie Hedy Loewe es schafft, immer und immer noch einen drauf zu legen, aber das macht sie und ich bin schlichtweg begeistert.

Dieses packende Finale hat es nochmal so richtig in sich und ich bin nur so durch die Seiten geflogen, konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen. Das war einfach unmöglich. Ich wollte nicht nur, ich musste einfach weiterlesen um meine Neugierde zu befriedigen, was als nächstes passiert. Es war wieder so spannend, dass ich am liebsten an den Fingernägeln geknabbert hätte.

Dignity Rising ist für mich eine der besten Reihen, die ich gelesen habe. Hier finde ich absolut alles was mein Leserherz begehrt. Wir haben eine packende Spannung, die einem den Atem raubt, wir haben die verschiedensten Emotionen, die unter die Haut gehen, es gibt Action, aber auch ruhigere Momente und immer wieder überraschende Wendungen. Da ist Abwechslung garantiert. Außerdem bietet Hedy Loewe sehr interessante Charaktere und es macht einfach Spaß ihre Reise begleiten zu dürfen. Durch den bildhaften Schreibstil der Autorin ist man sogar mitten dabei und steht nicht nur am Rande. Ich fühlte mich wie ein Teil des Ganzen und das hat sich unbeschreiblich gut angefühlt.

Dieser finale Band hat sowas von Suchtgefahr. Die Spannung ist teilweise fast schon greifbar. Die Emotionen sprühen auf den Leser ein und ich konnte nur mitzittern und hoffen. Ich hätte manches mal lachen, oder heulen können, weil Hedy Loewe so vieles in ihre Zeilen packt, dass man beim Lesen nicht nur liest, sondern fühlt. Kann es was besseres geben? Also für mich nicht.

Intrigen und Machspiele haben hier auch wieder ihren Platz und es passiert ständig etwas. Stück für Stück setzen sich alle Puzzleteile zusammen und man bekommt die Antworten, die man gesucht hat. Auch wenn man Ende immer noch Spielraum für die eigene Fantasie bleibt.

Auch die Dramatik darf nicht fehlen, und die gibt es hier auch ordentlich.

Ich bin und bleibe Fan von Hedy Loewe und hoffe, dass es noch viele weitere tolle Geschichten von ihr geben wird.

Fazit:

Ein unglaublich guter Abschuss einer fantastischen Reihe. Diese Reise voller Emotionen, Dramatik und Spannung habe ich von Seite eins bis zum Schluss sehr genossen. Ich hätte noch ewig weiterlesen können. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.08.2024
Loewe, Hedy

Dignity Rising 3


ausgezeichnet

Fesselnder SciFi Roman

ACHTUNG!!! Hier handelt es sich um den dritten Band einer Reihe. Wenn ihr die vorherigen Bücher nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR!!

Darum geht es:

Shay und Jon glauben, dass ihre Kinder auf Heritage sicher sind, doch stimmt das auch? Die gefangene Botenkriegerin versucht die Kinder in ihre Fänge zu bekommen.
Auf den Rebellenstützpunkt Dignity One zurück, erleben die zwei wie zerstritten die Crew ist. Kann man das noch kitten? Schlimm genug, aber es geht noch schlimmer. Denn Sorren Wentworth, erster Bote des Rates, ist Jon auf den Fersen. Sorren entdeckt erschütternde Dinge, die in einer Katastrophe enden könnten.

Meine Meinung:

Hedy Loewe macht mich fertig und das im aller positivsten Sinne 😊 Bisher habe ich jedes Buch von ihr verschlungen, so auch diesen dritten Teil der Dignity Rising Reihe. Eine absolut fesselnde Fortsetzung, die es in sich hat und eigentlich finde ich kaum noch Superlative, die meine Begeisterung ausdrücken können.

Dieser Schreibstil der Autorin hat mich auch diesmal komplett in den bann gezogen. Von der ersten Seite bis zum Ende schafft es hedy Loewe mit ihrem nahezu poetischen Schreibstil mich an die Seiten zu fesseln. Abwechslungsreich führt sie einen durch ihre Geschichte, sodass es nie langweilig wird. Ganz im Gegenteil.

Die Story ist mega spannend, bietet Überraschungen und so einige Emotionen. Das Gesamtpaket ist absolut stimmig und man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Mir ist es jedenfalls verdammt schwer gefallen aufzuhören, weil das reale Leben gerufen hat. In diese Story konnte ich mich ganz wunderbar fallen lassen und habe jede einzelne Seite genossen.

Es gibt viele Handlungsstränge und man schon konzentriert lesen. Das ist keine Lektüre für nebenbei. Wenn man aber die nötige Konzentration hat, macht es riesengroßen Spaß alles zu verfolgen. Die Autorin portioniert alles sehr gut, sodass man alles gut nachempfinden kann und keine Probleme bekommt der Handlung zu folgen.

Ständig passiert etwas Neues und man kann gar nicht anders, als mitzufiebern und mitzufühlen. Ein Buch, was einen gewissen Nervenkitzel bietet und gleichzeitig die Emotionen Rollercoaster fahren lässt.

Die Schauplätze sind extrem faszinierend. Eine ganze Welt mit verschiedenen Planeten. Das alles wurde von Hedy Loewe so bildhaft und faszinierend beschrieben, dass ich ihr glaube, dass das alles echt ist und nicht „nur“ eine erfundene Geschichte aus dem wahnsinnig fantasievollen und kreativen Kopf einer Autorin ist.

Die Charaktere sind ebenfalls fantastisch und mit ganz viel Liebe entworfen. Mal wieder kann ich mich gar nicht entscheiden, wer mein Favorit ist, weil sie mich alle fesseln können. Interessanter Fakt ist vielleicht noch, dass in diesem dritten Band der Fokus auf andere Charaktere als auf Shay und Jon gerichtet wird. So lernt man noch mehr und besser kennen, was ich persönlich auch sehr schön finde.

Ich bin jetzt wahnsinnig auf das Finale gespannt und weiß jetzt schon, dass ich die Charaktere vermissen werde.

Fazit:

Eine abwechslungsreiche Geschichte, die den Leser auf jeder Seite in den Bann zieht. Wortgewandt und bildgewaltig geschrieben, dass man sich nur in die Geschichte fallen lassen kann und die Realität eine Weile ausblenden kann. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 15.08.2024
Kaa, Kathryna

Ein Blutmondbiss zur Ewigkeit


ausgezeichnet

Schauernovelle mit Humor

Darum geht es:

Agnes ist mehr und mehr genervt vom älter werden. Wie schön wäre es, wenn es Vampire gäbe und ihr ewige Jugend und Schönheit schenken könnten? Davon träumt sie und es ergibt sich anscheinend wirklich eine Gelegenheit. Denn ihr neuer Nachbar Victor umgibt eine mystische Aura. Mit ihrer Freundin Lisbeth macht sie einen Plan, um zu überprüfen, ob es sich bei Victor tatsächlich um eine übernatürliche Kreatur handelt. In der Nacht des Blutmondes traut sich Agnes und konfrontiert ihren Nachbarn mit ihren Beobachtungen.

Meine Meinung:

Eine herrliche Schauernovelle mit Humor, das ist „Ein Blutmondbiss zur Ewigkeit“, und ich habe mich herrlich unterhalten gefühlt.

Agnes ist, sagen wir mal, speziell. Nachdem sie von ihrem Ex für eine jüngere ausgetauscht wurde, nagt der Ärger über das älter werden immer wieder an ihr und sie wünscht sich sehnlichst ein Vampir zu werden. In ihrer naiven, träumerischen und teils skurrilen Art und Weise glaubt sie fest daran, dass die Untoten wirklich existieren. Ihre Argumentation dafür hat mich manches mal schon Schmunzeln lassen. Manchmal hätte ich sie aber auch gerne geschüttelt und angebrüllt, ob sie nicht langsam mal etwas merkt, dass was falsch läuft :D

Mit Agnes hat Kathryna Kaa eine Figue erschaffen, die alles andere als perfekt ist. Agnes hat ihre Ecken und Kanten und handelt manchmal auch fragwürdig. Aber deswegen mag ich sie auch. So kommt sie für mich authentisch rüber. Denn wer ist schon perfekt? Macht keine Fehler? Und vielleicht schafft Agnes sogar den ein oder anderen Leser zum Nachdenken anzuregen, obwohl es viel zu schmunzeln gibt.

Auch wenn es mich früh deutlich war, wohin die Geschichte hinauslaufen wird, nahm es mir nicht den Lesespaß. Vielmehr schürte es meine Neugier auf die Reaktionen gewisser Figuren im Buch.

Das Lesen hat so viel Spaß gemacht, dass ich am liebsten viel mehr von der Story gelesen hätte, aber da es mir von vornerein bewusst war, dass es sich um eine Novelle handelt, wusste ich ja worauf ich mich eingelassen habe. Nur das Ende war mir etwas zu abrupt zu Ende gegangen. Da hätte ich mir zwei, drei Seiten mehr gewünscht um die Geschichte runder abzuschließen.

Nichtsdestotrotz habe ich diese Schauernovelle sehr genossen. Der Schreibstil der Autorin hat einfach seinen Charme und lässt mich als Leser nur so durch sie Seiten fliegen.
Die Mischung aus Humor und leichter düsterer Atmosphäre sehr passend für diese Schauernovelle.

Fazit:

Eine humorvolle Schauernovelle, die mir ein paar schöne Lesestunden beschert hat. Mit einer naiven Protagonistin, die einem zum Schmunzeln bringen kann. Ich habe diese Novelle sehr genossen und empfehle sie auch gerne weiter.

4 ½ von 5 Sternen