Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 965 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2025
Louis, Saskia

Unlock My Truth / Golden Heights Bd.2


sehr gut

„Unlock My Truth“ ist Saskia Louis‘ zweiter Band ihrer Golden-Heights-Reihe. Die einzelnen Bände lassen sich problemlos unabhängig voneinander lesen, da es in den Bänden jeweils um ein anderes Pärchen geht, das zueinander findet. Da jedoch die Nebenhandlung aufeinander aufbaut, würde ich empfehlen, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen. In diesem Band wird die Geschichte von Carly und Ty erzählt.
Das Cover passt optisch zum Vorgänger. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wie auch schon im vorherigen Band und ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Die Handlung setzt in dem Moment ein, wo der erste Band geendet hat. In diesem Teil wird jedoch aus den Perspektiven von Ty und Carly erzählt. Man lernt die Beiden viel besser kennen und erfährt dadurch immer mehr Details, die das Bild, das sich im ersten Teil langsam entwickelt hat, zu etwas komplett Neuem verändern.
Besonders überrascht hat mich dabei Carly. Ich hätte sie gar nicht so eingeschätzt, dass sie so ein großes Geheimnis rund um ihren Hintergrund halten kann. Auch, wie sie und Lexie sich kennengelernt haben. Carly ist gar nicht so leichtgläubig, wie man denkt. Ich fand es sehr unterhaltsam zu sehen, wie sie es langsam, aber sicher schafft, die harte Schale von Ty zu durchbrechen. Er ist genauso zurückhaltend, wie man ihn im ersten Teil kennenlernt. Faszinierend, dass er mit Geld nicht viel zu tun haben möchte. Jedoch auch kein Wunder, nach den Handlungen seines Vaters in der Vergangenheit. Er ist misstrauisch und hat Probleme, sich anderen Personen gegenüber zu öffnen. Doch Carly schafft es, ihn zu berühren und wieder etwas fühlen zu lassen.
Ich habe die Geschichte der Beiden sehr genossen. Sowohl Carly als auch Ty haben Geheimnisse, die sie belasten. Doch gemeinsam wird die Last nicht mehr so schwer. Ein schönes Ende für eine tolle Reihe.

Bewertung vom 24.08.2025
Cole, Penn

Spark of the Everflame / Kindred´s Curse Saga Bd.1


ausgezeichnet

„Spark of the Everflame“ von Penn Cole. Dabei handelt es sich um den ersten Band ihrer vierteiligen Kindred´s Curse Saga. Die einzelnen Bände bauen aufeinander auf. Es handelt sich dabei um eine slowburn Enemies to Lovers-Romantasy, in der Magie, 2-Klassengesellschaften und Gerechtigkeit eine große Rolle spielen.
Das Cover ist sehr schön gehalten und passt optisch perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist mitreißend, locker und flüssig. Ich bin schnell und leicht in die Geschichte eingetaucht und habe die Geschichte nur so verschlungen. Sowohl die Welt der Motalis als auch Descended hat mir sehr gut gefallen. Obwohl sie direkt beieinander leben, merkt man schnell die Unterschiede. Erzählt wird die Geschichte, bis auf den Epilog, aus Diams Perspektive. Sie ist ein sehr spannender Charakter, der als Mortalis aufwächst. Doch es steckt viel mehr hinter ihr. Eigentlich ist sie blitzgescheit und handelt impulsiv, gerade im Umgang mit einem nervigen und gefühlskalten Prinzen. Sie lässt sich von ihm nichts sagen, was zu sehr vielen Unterhaltsamen Diskussionen führt, die ich sehr genossen habe. Was mich jedoch etwas gestört hat, war die Tatsache, dass sie sich vor der Wahrheit um ihre Identität verschließt. Ich habe so das Gefühl, je länger die Geschichte ging, desto vehementer versucht sie sich davon zu überzeugen, dass sie eine einfache Mortalis ist. Diese inszenierte Dreiecksgeschichte, zwischen dem alten und neuen Leben konnte mich gut unterhalten. Sie lernt zudem auf die harte Tour, dass jedes Handeln Konsequenzen nach sich ziehen.
Ich bin so gespannt, wie es weitergehen wird. Der Epilog hat sehr viele Hinweise auf die folgende Handlung und mögliche weitere Entwicklung gegeben, wodurch ich unbedingt wissen will, was noch passieren wird.
Für mich eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.08.2025
Cherry, Brittainy

Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2


sehr gut

Was wir verloren glaubten wurde von Brittainy Cherry geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Problems-Reihe. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen und lassen sich unabhängig voneinander lesen. Dieser Band handelt von Avery und Nathan – es ist eine Second Chance Romance.
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt gut in die Geschcihte rein und kann der Handlung im Verlauf problemlos verfolgen. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven der beiden Protagonisten. Die Beiden waren in ihrer Kindheit ein Paar, was sich durch Nathans sportlichen Durchbruch getrennt hat. Jetzt, Jahre später treffen sie erneut aufeinander. Beide tragen ihre Päckchen, die sich über die Jahren angesammelt haben, mit sich und es war schön zu sehen, wie sie sich im Verlauf der Handlung gegenseitig offenbart haben. Ein besonders großes Thema spielen dabei Depressionen. Ich fand sehr überzeugend ausgearbeitet, wie mutlos und kraftlos man sich fühlen kann und wie schwer es ist, aus dem Trott und dieser Abgeschlagenheit wieder rauszukommen. Zudem war es schön zu sehen, dass Avery für den Baseballsport brennt und sich behaupten kann. Nathan ist ihr dabei eine große Stütze.
Eine schöne und gleichzeitig auch ernste Geschichte, die mich unterhalten konnte.

Bewertung vom 24.08.2025
Vanadis, Kari

Vanity Falling: Academy of Sins


sehr gut

„Vanity Falling: Academy of Sins“ von Kari Vanadis ist der Auftaktband der Reihe Krone der Gefallenen. Die Bände bauen aufeinander auf und erzählen die Geschichte von Rahel und Asher.
Das Cover hat sofort meine Neugier geweckt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, wodurch mir der Einstieg in die Geschichte leichtfiel. Erzählt wird aus den Perspektiven von Rahel und Asher – zwei sehr unterschiedliche Charaktere, deren gegenseitige Anziehung man von Beginn an spürt. Asher ist tugendhaft und fest entschlossen, den Willen der Warden zu vollstrecken, um die Ehre seiner Familie wiederherzustellen. Rahel hingegen verkörpert Hochmut – eine der sieben Todsünden. Für viele der Warden ist sie deshalb nicht mehr menschlich, sondern gilt bereits als Dämon. Dennoch wird ihr aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes eine Chance an der Akademie gewährt. Asher übernimmt mehr oder weniger freiwillig die Rolle ihres Aufpassers. Mit der Zeit kommen sich die beiden näher. Gleichzeitig beginnt Asher, durch das Verhalten seiner Brüder zu hinterfragen, ob wirklich alles im Orden so gerecht und ehrenvoll ist, wie es den Anschein hat.
Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam und fesselnd – besonders die Dynamik zwischen den Figuren hat mich überzeugt. Die Inszenierung rund um die Todsünden, sowie Darstellung der Welt fand ich sehr spannend. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 24.08.2025
Ried, P. J.

Von dir gezeichnet / Dynasty of Hunters Bd.2


sehr gut

„Von dir gezeichnet“ wurde von P. J. Ried geschrieben. Es handelt sich um den zweiten Band der Dynasty of Hunters-Dilogie. Da die Bände direkt aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger. Der Schreibstil ist auch in diesem Band wieder locker und flüssig. Ich bin direkt gut in die Geschichte reingekommen und habe sie nur so verschlungen. Die Handlung setzt genau da an, wo Teil 1 aufgehört hat. Erzählt wird weiterhin aus Laelias Perspektive. Neu ist aber, dass auch Irinas Sicht dazukommt – sie ist die Schwester von Laurent. Das hat der Handlung frischen Wind verliehen und ein paar Geheimnisse in der Beziehung der Zwillinge aufgedeckt, was die Spannung nochmal deutlich erhöht hat.
Im ersten Band hatte ich ein klares Bild von Irina. Doch hier wird durch ihre Gedanken und Gefühle deutlich, dass sie viel mehr Tiefe hat, als ich gedacht hätte. Besonders spannend fand ich die Szenen mit Laurent. Anfangs hat sie noch genau gewusst, was sie will, aber mit der Zeit kommen immer mehr Zweifel auf. Es war schön zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt und sich trotz allem für das Richtige einsetzt. Die Beziehung zwischen ihr und Laurent fand ich sehr interessant und mit vielen spannenden Momenten.
Laelia hat es in diesem Band nicht leicht. Sie gerät in eine Falle und versucht alles, um zu entkommen und dem grausamen Regime der Adligen ein Ende zu setzen. Dabei erlebt sie viele Rückschläge, die auch psychisch an ihr nagen. Ich bewundere, wie sie trotzdem nicht aufgibt und weiterkämpft – gegen das, was andere aus ihr machen wollen.
Insgesamt eine sehr spannende und mitreißende Geschichte mit einem würdigen Ende. Wer den ersten Band mochte, wird auch hier definitiv auf seine Kosten kommen.

Bewertung vom 24.08.2025
Dalgleish, L. M.

Cold King / Empty Kingdom Bd.1


sehr gut

"Cold King" wurde von L. M. Dalgleish geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Empty Kingdom-Reihe. Die Bände sind in sich abgeschlossen und lassen sich unabhängig voneinander lesen. Dieser Band erzählt die Geschichte von COO Cole King und Architektin Delilah.
Das Cover passt zum Namen der Reihe. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Erzählt wird aus den Perspektiven von Cole und Delilah. Cole lässt nichts anbrennen und reagiert allergisch auf das Wort Beziehung. Bis er Delilah kennenlernt und sie mehr Zeit miteinander verbringen. Diese ist frisch getrennt und versucht mit dem Schmerz klarzukommen. Dabei lernt sie Cole kennen und sie verbringen eine Nacht miteinander. Kurze Zeit später treffen sie erneut aufeinander und die Anziehung zwischen ihnen ist so stark, wie am Anfang. Cole ist an ihr interessiert und von ihr fasziniert. Doch auch sie zeigt ihm gegenüber Interesse. Beide Charaktere aber auch die Szenerie fand ich gut umgesetzt. Eine angenehme Office Romance für Zwischendurch.

Bewertung vom 24.08.2025
Grant, Pippa

I Do Hate You / Three BFFs and a Wedding Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„I Do Hate You“ wurde von Pippa Grant geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Three BFFs and a Wedding-Reihe. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen. Dieser Teil handelt von der Geschichte von Delaney und Theo.
Das Cover ist wunderschön gehalten und passt ganz gut zur zum Hochzeitsthema der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Delaney und Theo sind komplett gegensätzliche Charaktere, was deren Zusammenspiel unterhaltsam macht. Sie ist ernst und verantwortungsbewusst, hält sich an Regeln und versucht ihr bestmögliches, die Hochzeit so ruhig und entspannt, wie möglich über die Bühne zu bringen. Theo im Gegensatz dazu ist das komplette Gegenteil, Chaos auf 2 Beinen. Zudem scheint der Verlobt eine Abneigung gegen ihn zu haben. Egal, wie er es anstellt, er tritt des Öfteren ins Fettnäpfchen. Umso besser, dass Delaney als seine Aufpasserin bestimmt wird. Die Beiden kommen einander näher und es Gefühle, de über Freundschaft hinausgehen, entstehen. Mir hat gut gefallen, wie die Beiden harmoniert haben. Vor allem, wo es darum ging, sich für das richtige einzusetzen.
Ein schöner Start in eine vielversprechende Reihe.

Bewertung vom 24.08.2025
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1


sehr gut

„We hunt the Flame“ wurde von Hafsah Faizal. Es handelt sich dabei um die slow burn enemies-to-lovers Fantasy-Dilogie Die Reiche von Arawiya. Die Geschichte handelt in diesem Teil überwiegend von Jägerin Zafira und Prinz des Todes Nasir.
Das Cover ist nicht ganz mein Fall. Der Schreibstil ist flüssig gehalten, trotzdem hat es etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Es wird überwiegend aus Zafiras und Nasirs Perspektive geschrieben. Die Beiden kommen aus unterschiedlichen Schichten und haben trotzdem einiges gemeinsam. Ich fand es toll zu sehen, dass eine Frau die Retterin des Reichs sein soll, obwohl dieses Geschlecht als niedriger im Gegensatz zu Männern gehandelt wird. Zafira hat es drauf und zeigt dies auch ihren mehr oder weniger Verbündeten.
Nasir ist die Marionette seines Vaters. Er ist derjenige, der die Urteile seines Vaters vollstreckt. Doch irgendwann ist genug und er steht für seine eigenen Werte ein. Gerade Zafira hat es ihm angetan. Die Beiden sind schon eine faszinierende Kombination, der ich gerne zugeschaut habe.
Das Ende verspricht auf jeden Fall eine spannende Fortsetzung, weshalb ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht. Ich bin schön gespannt, in welche weiteren Situationen Nasir und Zafira gelangen.

Bewertung vom 24.08.2025
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Almost isn't enough. Echoes of the Past“ wurde von Jennifer Bright geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Secrets of Ferley Reihe. Die einzelnen Bände lassen sich problemlos unabhängig voneinander lesen. In diesem Band stehen Damian und Hazel im Fokus.
Das Cover ist schön gestaltet und passt optisch gut zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch ich gut in die Geschichte reingekommen bin. Erzählt wird dabei abwechselnd aus Hazels und Damians Perspektive. Die Beiden waren vor 3 Jahren ein Paar, bis Hazel einfach gegangen ist. Jetzt ist sie wieder zurück und mischt Damians Leben erneut auf. Man merkt von der ersten Sekunde an, dass die Beiden noch Gefühle füreinander haben. Sie machen es sich zunächst aber nicht leicht. Ich habe es sehr genossen zu sehen, wie sie gemeinsam wieder zusammenwachsen und sich gegenseitig öffnen. Besonders, wie sie mit Hazels Großvater umgegangen sind und in diesem Sinne an einem Strang agiert haben.
Eine schöne aber auch traurige Geschichte, gerade wegen den Themen, die angesprochen werden. Mir hat sie gut gefallen.

Bewertung vom 24.08.2025
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Die dunkle Hochzeit“ wurde von Stella Tack geschrieben. Dabei handelt es sich um den zweiten Band der Ever & After-Reihe. Dieser Band baut auf dem vorherigen Band auf, weshalb ich empfehlen würde, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Denn die Geschichte von Rain und ihren Freunden geht weiter.
Das Cover passt optisch perfekt zur Reihe und der Geschichte. Ich liebe die Farbverläufe der Reihe. Der Schreibstil ist mitreißend und flüssig gehalten. In diesem Teil nimmt die düstere Atmosphäre noch zu. Die Handlung setzt direkt nach Ende des letzten Teils wieder ein. Anfangs hat es wieder etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, doch dann war ich im Fluss und habe die Geschichte nur so verschlungen. Auch wenn es an ein paar Stellen ruhig etwas weniger ausführlich auch getan hätten.
Der Prinz ist erwacht und bringt Rains bisheriges Leben gehörig durcheinander. Doch so schnell gibt sie nicht auf. Gerade die Wendungen haben mich gut unterhalten können. Man weiß nie, woran man ist und sollte so schnell nicht alles glauben, was erzählt wird.
Dieser Teil ist nichts für schwache Nerven. Spannend bis zur letzten Seite, wodurch ich unbedingt wissen will, wie es ausgeht. Für diejenigen, denen der erste Teil schon gut gefallen hat, eine klare Leseempfehlung. Es lohnt sich, am Ball zu bleiben. Ich freue mich schon auf das Finale.