Benutzer
Benutzername: 
Zisa
Wohnort: 
Freiburg

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 15.07.2022
Schmidt, Rosalie

Der Duft der Kirschblüten / Kirschblüten-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen. Die Protagonistin, Clara Winterfeld, sowie alle weiteren Charaktere sind sehr schön herausgearbeitet. Das Buch ist sprachlich nicht zu anspruchsvoll, sodass ich zügig ins Buch eintauchen konnte. Die Beschreibungen der Orte sind sehr bildhaft, sodass ich mich gut in das Buch reindenken konnte.

Wer Familiengeheimnisse und daraus resultierende Verkettungen in einem historischen Roman mit einer Hommage ans Teetrinken mag, ist mit diesem Buch bestens bedient. Ich bin auch sehr gespannt auf Band Nummer zwei.

Bewertung vom 15.07.2022
Beste, Béa;Jansen, Stephanie

Gemeinsam schlau statt über Schule meckern


ausgezeichnet

Ich habe das Buch „Gemeinsam schlau, statt über Schule meckern“ in erster Linie aus Lehrerperspektive gelesen und war sehr gespannt, wie ich das Buch finden werde. Kurzum, ich finde es grandios.
Die Autorin versteht es, die Leserinnen in das System Schule einzuführen, immer mit Blick auf die Beziehungen der drei Gruppen Eltern-Kinder-Lehrer. Dabei gibt sie Reflexionsfragen an die Hand, die meist in Skizzen zum Ausfüllen praktisch und visuell das Gelesene unterstützen. Daher sind beide Teile des Buches sehr praktisch. Sprachlich lässt sich das Buch einfach lesen, ohne an fachlicher Tiefe oder Wissenschaftlichkeit zu sparen. Toll fand ich, das sich die Autorinnen für die Spiele an den OECD Standards für Schule von morgen orientieren. Alles in allem ein wirklich gelungenes Buch mit absoluter Leseempfehlung für Eltern sowie Lehrerinnen.

Bewertung vom 27.06.2022
Bohlen, Sara

Furchtlos


ausgezeichnet

Das Buch von Sara Bohlen soricht erst einmal durch die wirklich tolle grafische Aufarbeitung an, sodass ich es immer gern in die Hand genommen habe.

Das Design vom Cover zieht sich durch das Buch, ergönzt mit schönen Fotografien.

Inhaltlich geht es um die Konfrontation mit Ängsten, wo diese her kommen und wie man diese mit Gott aufarbeiten kann. Dabei geht die Autorin wirklich in die Tiefe, überzeugt mit Fachwissen und einer sehr leserfreundlichen Aufarbeitung.

Am Ende jedes Kapitels wird es praktisch und geht auch hier wieder in die Tiefe. Daher braucht man für die Bearbeitung wirklich Zeit, dafür ist das Arbeiten mit dem Buch sehr nachhaltig.

Vielen Dank für das Renzensionsexemplar, ich werde das Buch im kommenden Jahr sicher häufiger verschenken.

Bewertung vom 27.04.2022
Knieling, Reiner

Kraftworte - Jesus Christus begegnen.


sehr gut

Reiner Knieling formuliert in die Evangelien unterteilt Jesu Worte und Taten neu. In lyrischen Texten, manchmal nah am Urtext, manchmal eher frei erzählt und formuliert er Jesu Worte neu.

Es ist kein Buch, welches man nebenbei liest, sondern eher eins zum meditieren, nachsinnen und neu denken.

Sprachlich interessant, mit Tiefgang und interessanten Impulsen zum Nachdenken oder selbst formulieren.

Wer das mag, absolute Kaufempfehlung.

Bewertung vom 27.04.2022
Sand, Johanna-Lynnea

Erdnussflips statt roter Rosen


gut

Dieser New Adult Roman nimmt einen mit in das Leben einer 30 jährigen Singlefrau. Die Autorin führt schön die Charaktere ein, sodass man immer mehr mit ihnen mitfiebert.

Zur Zielgruppe muss man ganz klar schreiben, dass er sich an Menschen richtet, die freikirchlich christlich sozialisiert sind. Die Anspielungen und auch die Problematik des Single seins ist in einem anderen Kontekt kaum verständlich. Das sollte man wissen, wenn man das Buch liest oder verschenken möchte.

Bewertung vom 27.04.2022
Engelmann, Gabriella

Die Liebe tanzt barfuß am Strand / Zauberhaftes Lütteby Bd.1


gut

Das Buch war mein erstes von Gabrielle Engelmann. Es ist der erste Teil einer Trilogie. Beim Lesen macht es vor allem auf den ersten 80 Seiten den Eindruck, dass die Story ziemlich künstlich aufgebläht wird, zum Ende hin, nimmt die Geschichte Fahrt auf und man möchte wissen, wie es mit den Charakteren weitergeht.

Sprachlich ist das Buch nicht allzu anpruchsvoll, daher eignet es sich als nette Urlaubslektüre, gerade, wenn man am Meer ist. Ob ich die weiteren Teile lesen werde, wird sich noch herausstellen.

Bewertung vom 30.03.2022
Mierau, Susanne

New Moms for Rebel Girls


ausgezeichnet

Ein Buch für Mädchenmütter? - Unbedingt, aber definitiv auch für alle anderen!

Das Buch "New Mom's for Rebel Girls" gliedert sich in vier Hauptteile. Dabei nimmt Susanne Mierau ihre Leserinnen mit auf eine Reise. Erstmal beleuchtet sie, wo überall in der Gesellschaft partriarchale Strukturen vorhanden sind und warum Mädchen doppelt diskriminiert sind. Anschließend beleuchtet sie die Arten von Mutter-Tochter-Beziehung. Anschließend befasst sie sich mit dem Thema Väter und Söhne um abschließend dann zu erleutern, was Töchter für eine Gesellschaft von morgen denn benötigen. Besonders gut hat mit dabei der Abschnitt gefallen, bei dem Sie die einzelnen Entwicklungsphasen beleuchtet.

Susanne Mierau schreibt dabei anspruchsvoll, belegt ihre Aussagen und doch schafft sie es, die Leserinnen in Bann zu ziehen. Auch ihre Argumentationslinien sind absolut lesenswert.

Es ist aber nicht nur ein Buch zum lesen. Am Ende von jedem Abschnitt gibt es Impulse, seine Geschichte, sein Denken und Handeln zu reflektieren. Somit haben alle Leser*innen die Chance, mit dem Buch auch einen Veränderungsprozess zu begehen.


Ich fand das Buch sehr aufschlussreich und differenziert und kann es nur jedem empfehlen, der mit Mädchen lebt oder arbeitet. Der Autorin gelingt es, zu senisbilisieren und zu aktivieren, ohne zu verurteilen. Dabei holt sie jede*n von ihrem Standpunkt ab und lädt zum Nach- und Umdenken ein. Daher eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.11.2021
Hopkins, Rob

Stell dir vor ...


sehr gut

Das Buch "Stell dir vor..." - mit Mut und Phantasie die Welt verändern von Rob Hopkins ist im Löwenzahn-Verlag erschienen.

Der Bucheinband fühlt sich sehr hochwertig an. Das Cover ist ein schwarz eingefärbtes Bild mit einigen Bereichen, die in den Originalfarben gehalten sind. So wie diese Farbspots, präsentiert der Autor im Buch verschiedene Ideen. In verschiedensten Bereichen des Lebens haben Menschen kreativ und mutig Dinge angepackt und dabei ihr direktes Umfeld verändert. Mit diesen Ideen will Rob Hopkins die Leser inspirieren, selbst sein Umfeld kreativ und aktiv zu verändern.
Die gewählten Beispiele sind dabei aus verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen gewählt, sodass jeder Leser die Chance hat, einen Anknüpfungspunkt für das eigene Leben zu finden. Die erlebte Selbstwirksamkeit kann dann dazu führen, dass man auch in weiteren Bereichen aktiv wird.

Sprachlich ist das Buch etwas anspruchsvoller und mit Verweisen auf die vorgestellten Projekte gespickt. So kann man aber sich einfach vertiefend in die vorgestellten Themen einlesen.

Das Buch ist definitv empfhelenswert für alle, die mit dem Status quo unzufrieden sind, sich Veränderung wünschen, aber denen die Ideen zur Umsetzung fehlen.

Bewertung vom 02.09.2021
Randau, Tessa

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich


weniger gut

Zu Beginn möchte ich das schöne Cover erwähnen, was mich, zusammen mit dem Klappentext zum Lesen inspiriert hat. Im gleichen Stil sind auch weitere Zeichnungen im Buch enthalten und erfreuen die Leser.

Thematisch stellt sich die Protagonistin die Frage, wie sie die Distanz in ihrer Beziehung zu ihrem Mann überwinden kann. Dabei trifft sie auf einen weisen Mann, der mit seinen Anstößen, ihr Denken inspiriert.

Auf diese Anstöße war ich sehr gespannt, wurde jedoch herb enttäuscht. Es sind die absoluten Grundlagen von Kommunikation und Beziehungsführung. Das die Protagonistin als Mittvierzigerin, die ihre Beziehungskrise realisiert hat, von alldem nichts wusste, lässt die Geschichte leider in einem sehr schwachen Licht erscheinen.
Auch die Übertragung in das eigene Leben ist sehr grundlegend gehalten.

Trotzdem versteht es die Autorin, schöne Charakter zu erschaffen. Ihre Sprache ist sehr leicht zu lesen und das Format des Buches empfiehlt es als Urlaubslektüre oder für längere Reisen.

Wer sich erstmalig mit psychologischen Grundlagen von Beziehung auf eine bildliche Art auseinander setzen möchte, für den ist das Buch vermutlich richtig. Für an psychologischen Themen interessierte Menschen, die ich als Zielgruppe des Buches glaubte, zieht sich der Inhalt dann leider doch etwas.

Bewertung vom 19.10.2020
Paolini, Christopher

INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne


gut

Paolini hat mit Infinitum einen spannenden Roman zwischen Sci-Fi und Fantasy geschaffen. Er führt detailliert in seine eigens kreierte Welt ein, die den Leser gut in das Geschehen eintauchen lassen. Obwohl ich sonst andere Genre bevorzuge, konnte ich mich dank der beschreibenden Sprache gut in die Situation eindenken.
Das Cover und den Klappentext finde ich anregend, allerdings nicht über die Maßen aussagekräftig über das Buch.
Der Spannungsbogen wird relativ zügig aufgebaut und dann über eine lange Zeitspanne gehalten. Je mehr in der doch ziemlich komplexen, neu geschaffenen, zukünftigen Welt agiert wird, umso konzentrierter muss man als Leser dabei bleiben, was mi nicht immer ganz leicht gefallen ist, trotz umfangreicher beschrifteter Zeichnungen. Alles in allem ist es aber ein gelungenes Werk, und wird sicher nicht mein letztes von Paolini gewesen sein.