Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jessica S.
Wohnort: 
Gundelfingen a.d.Donau

Bewertungen

Insgesamt 124 Bewertungen
Bewertung vom 09.11.2020
Das Eismonster
Walliams, David

Das Eismonster


ausgezeichnet

Dieses Kinderbuch bestach mich vor allem durch seinen Humor. Elsie ist ein Waisenkind und ihre Emotionen waren für mich von Beginn an spürbar - dieser Konflikt von ihr ausbrechen zu wollen, Abstand zu gewinnen und auch diese Spur von Hass zum Waisenhaus wurde seitens des Autors sehr gut rübergebracht. Doch, welches Abenteuer sie dann bestreiten würde, wagte sich glaube ich im ersten Moment sich nicht einmal in ihren Träumen auszumalen.

Was in diesem Buch anders ist sind die wechselhaften Schriftarten, dass verleiht dem Titel an der ein oder anderen Stellen auch Comiccharakter, da gewisse Signalwörter hervorgehoben sind. Zudem spiegelte es für mich auch die Spannungskurve wieder, denn immer wenn etwas überraschendes, spannendes oder kurioses Geschah änderte sich die schriftliche Gestaltung. Auch die Zeichnungen verliehen diesem Ausdruck. Diese sind im Übrigen sehr schön gestaltet und insbesondere die menschlichen Personen amüsant dargestellt.

Wie in vielen Kinderbüchern steht der Glaube an sich selbst, die Freundschaft, der Zusammenhalt und die Aussicht das Unmögliche zu schaffen im Vordergrund. Am meisten hat mich das Ende überrascht, denn das war für mich komplett unerwartet und löste in mir den Staunfaktor aus. Hier wäre es noch schön gewesen, wenn man erfahren hätte, was danach passiert, ob sich Elsies Vorhaben bewahrheitet hat bzw. ihr größtes Ziel, der Zweck des Aufbruchs Früchte trägt.

Von der Handlung her wurde ich von Anfang bis Ende unterhalten. Musste schmunzeln über skurille Begleitpersonen, welche amüsante Versprecher hatten oder verliebte mich schlichtweg in das Eismonster, welches sich auch in mein Herz geschlichen hatte. Für das empfohlene Alter ist der Stil passend. Er ist einfach gehalten und erweckt in meinen Augen aufgrund der Schrift auch die Neugier bzw. hält diese aufrecht.

Fazit
Das Eismonster ist eine wundervolle Geschichte, welche mich sehr unterhalten hat. Gern habe ich mit Elsie dieses skurille Abenteuer begleitet und mich entführen lassen in die Urzeit. 5 von 5 Sternen ❤️

Bewertung vom 28.10.2020
A Fate Darker Than Love / The Last Goddess Bd.1
Iosivoni, Bianca

A Fate Darker Than Love / The Last Goddess Bd.1


ausgezeichnet

Romantasy - schon allein dieses Wort lässt immer wieder mein Bücherherz höher schlagen und bei diesem Werk von Bianca Iosivoni konnte ich einfach nicht widerstehen. A Fate darker than Love ist eine Geschichte für sich, welche nicht unbedingt mit Adrenalin punktet, aber mir ein fesselndes Kopfkino bescherte.

Als Leser bekommt man nicht nur die Gefühle und das Setting übermittelt sondern erlebt sie dank des Stils der Autorin von Seite zu Seite in voller Pracht. Was mich aber am meisten begeisterte waren die Elemente der nordischen Mythologie - griechische, römische und Co haben wir in der Buchwelt zu genüge, aber die Welt rund um die Valkyren kommt meines Erachtens nach nur sehr sporadisch vor. Genau das machte diese Geschichte für mich so einzigartig und löste eine unglaubliche Faszination auf mich aus.

Aber wie so oft lebt eine gute Story nicht nur von dem drumherum, sondern vor allem durch die Charaktere. In diesem Roman habe ich so manchen Charakter kennen und lieben gelernt, aber mit Blair ist ihr jemand gelungen, welcher dieses mystische innerhalb der Handlung perfekt widerspiegelt. Bei diesem Werk war ans zur Seite legen gar nicht zu denken und die Seiten verflogen wie im Nu. Dieses Konstrukt zwischen Magie, bekannten Mythen, tollen Charakteren und der Spur von Geheimnissen ließ mich nur staunend auf die Zeilen vor mir blicken.

Der Schluss war wie sollte es anders sein ein Cliffhänger der Extra-Klasse. Mit diesem Ende hat mich die Autorin vollends überrannt und ließ mich für einen Moment Inne halten, denn OMG was hat mein Herz zu rasen begonnen.

Fazit
Ein Auftakt bei dem man am liebsten direkt Band 2 neben sich liegen haben möchte. Gefühlvoll, fantasievoll, abenteuerlich, herzlich und mit einer tollen Kombination wurde ich in ein Abenteuer gerissen, aus dem ich am liebsten nie entstiegen wäre. 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 28.10.2020
Ellas verrückt-verrutschtes Leben Bd.1
Mann, Miriam

Ellas verrückt-verrutschtes Leben Bd.1


sehr gut

Meinung
Der Titel ist in diesem Werk Programm, denn das Leben von Ella ist so gar nicht normal. Als wäre der Umzug nicht schon genug lernt sich in ihrer neuen Heimat eine besondere Form des Zeitreisen kennen. Mal ehrlich wer träumt nicht davon hin und wieder gewisse Umstände einfach auslöschen zu können?

Ella war für mich ein typischer kindlicher Charakter, welcher stellenweise sehr quengelig wirkte, aber ihre Hintergründe für ihre Gedanken und Gefühle konnte ich nachvollziehen. Sie schaffte es nicht wirklich etwas Positives in ihren neuen Umfeld zu sehen und zu Beginn des Buches dominierte die Einsamkeit. Diese schicksalhafte Wendung hingegen brachte in ihr Leben eine Art Hoffnungsschimmer und etwas spielerisches bei dem sich das Gefühl bekam in gewisser Weise gebraucht zu werden.

In diesem Band bleiben noch einige Fragen offen und ich fühlte mich final nicht gänzlich aufgeklärt. Aus diesem Grund wurde aber auch in mir die Neugier auf die Fortsetzung deutlich geweckt. Es war faszinierend zu verfolgen welche Konsequenzen das Reisen nach sich zieht und auch wie Ella lernt, dass das Leben nicht immer so verlaufen kann, wie man es sich vorstellt.

Fazit
Ella - verrückt, verrutschtes Leben ist ein Familienbuch. Ein Werk in dem die Fantasie angeregt wird, man sich mit einigen Dingen des Alltags befasst, Freundschaft und einem amüsanten Schreibstil. 4 von 5 Sternen ❤

Bewertung vom 16.10.2020
Super reich
Horvath, Polly

Super reich


sehr gut

Meinung
In diesem Buch wird eine Kernthematik verarbeitet, die auch heute noch präsenter ist, als man es sich wünschen würde. Armut und Reichtum. Der Kontrast wird innerhalb der Geschichte seitens Polly Horvath sehr deutlich dargestellt. Inhaltlich ist Super Reich sehr vielfältig, bewegt, regt zum Nachdenken an und öffnet zu einem Teil auch die Augen. Zudem geht die Autorin stark darauf ein, dass man mit Geld nicht alles erwerben kann. Einen Punkt, den ich insbesondere für die jüngeren Leser, bei denen auch heute sehr viel an materiellen Dingen das Ansehen gemessen wird wichtig finde.

Die Charaktere waren sehr unterschiedlich und brachten auch so manche Vorurteile mit sich. Dennoch hatte auch hier die Autorin die ein oder andere Überraschung verpackt, sodass zu Beginn eher negative aufkommende Charaktere sich den Platz in meinen Herzen verschaffen konnten.

Der Stil geht eher in eine altmodische Richtung womit ich im Normalfall keine Probleme habe. Jedoch zerrte so manche Wortwiederholung an meinen Nerven und nahm dem Buch den Lesefluss deutlich. Etwas mehr Abwechslung hätte für mich den Zauber aufrecht erhalten, so wirkte es auf mich stellenweise abgehackt. Ansonsten könnte mich Super Reich mit der Thematik, den Emotionen und auch den Wendungen/Überraschungen erreichen. Das Wunder von Weihnachten, die Hilfsbereitschaft und vor allem die Hoffnung waren auf jeder Seite präsent.

Fazit
Super Reich ist ein Werk mit einer wichtigen Thematik. Die Darstellung von Werten und Moral verpackt in einer magischen, phantasievollen Weihnachtsgeschichte. 4 von 5 Sternen ❤

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.10.2020
Rules For Being A Girl
Bushnell, Candace;Cotugno, Katie

Rules For Being A Girl


ausgezeichnet

Meinung
Ein Buch, welches zum Nachdenken anregt. Rules for being a girl handelt von der Protagonistin Marin, welche wir zunächst als zuverlässig und brav kennen lernen, bis ein Wendepunkt eintritt und sie sich wandelt. Sie rebelliert wenn man es so benennen möchte und das aus guten und nachvollziehbaren Gründen.
Es geht um Missstände, Vorurteile, Pflichten, Geschlechter, Rollenverteilung und vieles mehr. Bereits auf den Cover kann man so manche Aussage erkennen, die auch im Verlauf der Geschichte eine Rolle spielen werden
- Trag keine kurzen Röcke
- Rasier dir die Beine
- Trage nicht zu viel make up und viele mehr
Hier wird deutlich in welche Richtung sich die Geschichte wandeln könnte, aber mit welcher Tiefe und Nachdruck sie erzählt wird hat mich positiv überrascht. Für uns sind mittlerweile viele Dinge wie z.B. die Rasur normal geworden, man denkt nicht mehr darüber nach, es ist einfach so, aber im Grunde genommen ist es das was von einem erwartet wird, etwas was man eben machen sollte um als "normale Frau" gesehen zu werden. Die Wendung innerhalb des Buches zerriss mir das Herz und ich hätte mir gewünscht, das es einen anderen Grund für die Veränderung von Marin gegeben hätte. Es ist ein Werk, welches sehr lebensnah ist, indem Konsequenzen aufgezeigt werden und vor allem was es bewirken kann, wenn man sich wogegen währt.
Auflehnen anstatt hinnehmen!
Zahlreiche Themen finden hier euren Platz nicht nur hinsichtlich der Vorurteile bzw Wünsche gegenüber Frauen sondern noch einige mehr. Ein Buch, welches sich zu lesen lohnt und leider sehr viel Realität zwischen den Seiten bereithält.
Fazit
Candace Bushnell schockt, sie rüttelt wach und regt Gedanken an. Rules for being a girl ist ein Buch für junge Mädchen, welches aber nicht nur für die jüngere Generation von Bedeutung ist. Es ist ein Werk bei dem wichtige Themen besprochen und zersplittert werden. Ein für mich wichtiges Buch, dessen Inhalt erschreckend nah am Leben ist. 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 08.10.2020
Die geheime Werkstatt / Lillys magische Schuhe Bd.1
Luhn, Usch

Die geheime Werkstatt / Lillys magische Schuhe Bd.1


sehr gut

Die geheime Werkstatt bildet den Auftakt einer neuen und vor allem vielversprechenden Kinderbuchreihe. Bereits durch die Leseprobe wurde ich auf dieses Werk eingestimmt und meine Neugier angekurbelt. Magie und Schuhe ein Zusammenspiel, welches ich bisher nur von Oz oder den kleinen Muck kenne und somit für mich in der heutigen Literatur etwas neues war.

Ungewöhnliche, humorvolle und prägnante Charaktere stehen hier im Vordergrund und geben dem Abenteuer ein Stück Herz. Allen voran ein kleiner Drache, welcher ein skurriler und eigenwilliger Begleiter ist schloss ich schnell in mein Bücherherz. Das Abenteuer hätte für mich jedoch die ein oder andere Seite mehr vertragen können. Die Spannung erreichte für mich nicht ihren Höhepunkt ehe es zur Auflösung gekommen ist. Es störte mich nicht das es "vorhersehbar" war sondern abgehetzt wirkte - ich hatte einfach das Gefühl, dass versucht wurde das wesentliche auf diese wenigen Seiten zu beschränken...

Das letzte Drittel wirkte auf mich leider nicht stimmig und nahm für mich ein wenig die Magie aus den Zeilen. An und für sich wird man gut unterhalten und als Erwachsener geht man sicher kritischer an ein Buch als ein Kind, dennoch empfand ich es nach dem wundervollen Einstieg schade, dass meine Emotionen nicht geblieben sind.

Fazit
Die geheime Werkstatt ist ein guter Auftakt mit Luft nach oben. Die Story macht Lust auf mehr und man hätte an der ein oder anderen Stelle sicher noch etwas ausbauen können um z.b. die Spannung zu verstärken. Dennoch wurde ich gut unterhalten und die Idee magische Schuhe in einem Roman zu verpacken gefiel mir sehr. 4 von 5 Sternen ❤

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.09.2020
Liane und das Land der Geschichten
Shafak, Elif

Liane und das Land der Geschichten


sehr gut

Liane hat es nicht leicht und ist zu Beginn der Story einsam. Als Leser lernt man sie von der traurigen Seite her kennen und kann gleichzeitig ihre Gedanken und Emotionen verstehen. Der Anfang ist etwas schleppend man erfährt sehr viel über die Protagonisten und es nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch bis die Magie in diesem Werk erwacht. Zum einen gefiel mir die Aufschlüsselung des Lebens, da ich mich ihr dadurch näher fühlen konnte, aber auf der anderen Seite sorgt das auch für ein Gefühl der langatmigkeit.

Ab der zweiten Hälfte wurde der Zauber versprüht, den der Klappentext versprochen hatte. Es ist aber nicht wie man erwarten würde ein Trip in das Land der Fantasie sondern in meinen Augen eher die Suche nach der eigenen Stärke. Das zentrale Thema ist wie man unschwer beim Lesen des Inhaltes erkennen kann, das das Lesen und schreiben die Tore zu anderen Welten öffnet, aber ebenso auch das Thema Natur bekommt hier einen kleinen aber einprägsamen Part, ebenso wie die Fantasie. Es ist wichtig nicht den glauben zu verlieren, hin und wieder aus den Alltag zu entflüchten und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.

Vom Schreibstil her war die Story dem Alter entsprechend und auch in diesem Buch waren kleine Illustrationen, die der Story einen würdevollen Rahmen verliehen hatten.

Fazit
Magische Wesen findet man hier nur am Rande, denn es geht um die eigene Magie, die jeder von uns im Herzen trägt. Auch wenn der Anfang etwas holprig war konnte mich die zweite Hälfte der Handlung für sich gewinnen. Aus diesem Grund vergebe ich 4.5 von 5 Sternen

Bewertung vom 15.09.2020
Hilfe, mein Kater kann sprechen! / Mirella Manusch Bd.1
Barns, Anne;Below, Christin-Marie

Hilfe, mein Kater kann sprechen! / Mirella Manusch Bd.1


ausgezeichnet

Mirella manusch ist ein Kinderbuch zum verlieben. Neben einer zauberhaften und vor allem humorvollen Story werden die einzelnen Abschnitte von schönen Illustrationen begleitet. Es ist ein Werk in dem man sein Herz verliert.

Die Charaktere sind wundervoll und auch wenn das Buch relativ wenig Seiten besitzt erreichten sie für mich eine art tiefe. Die Geschichte an sich wirkte an keiner Stelle oberflächlich, sondern eher im Gegenteil. In jedem Abschnitt konnte man etwas anderes entdecken, sei es eine Lektion, ein Stückchen Wahrheit oder einfach nur pure Magie. Durch den Schreibstil der Autorin, welcher dem Alter entsprechend leichter ist lassen sich bereits junge Leseratten sicher von dieser skurrilen Story verzaubern. Die Handlung ist spannend erzählt, man staunt und bewundert die Hauptpersonen, aber muss ebenso an so mancher Stelle zum lächeln beginnen. Das schmunzeln war der tägliche Begleiter beim verweilen in diesem Buch. Aber mirella ist noch viel mehr - es ist lebendig, passt wunderbar in die anstehende Halloweenzeit und besaß für mich eine stilvolle Note.

Fazit
Ein gelungener Start in eine Kinderbuchreihe. Spannend, humorvoll, geistreich und mit wunderschönen Illustrationen fühlt man sich als Leser in diesem Auftakt direkt geborgen. Vampire müssen nicht immer finster und unheimlich sein. 5 von 5 Sternen ❤

Bewertung vom 08.09.2020
Bittermonds Bucht
Harel, Maike

Bittermonds Bucht


ausgezeichnet

Beim Eintauchen in die Leseprobe schlug mein Liebhaberherz höher und ich war bereit mich in das Abenteuer zu stürzen. Allerdings wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt.

Beim Stichwort Piraten hatte ich gedanklich magische Meerwesen und Spannung in meiner Vorstellung. Die Magie kam relativ kurz und das abenteuerliche nur sehr sporadisch rüber. An und für sich ist es eine unterhaltsame Story, der aber für mich der letzte Funken noch fehlte.

Die Protagonisten hatten zum Teil sehr spezielle Eigenarten. Insbesondere die weibliche Hauptperson Lila löste bei mir Unbehagen aus. Sie hatte eine nervenzereißende Art, war sehr von sich selbst überzeugt, pessimistisch und meckern gehörte zu ihren liebsten Aufgaben. Jukka war das totale Gegenteil von ihr, aber auch sehr treuherzig. Er versuchte stetig das gute zu sehen und war sprichwörtlich bereit sich in die Flammen zu stürzen ohne Widerspruch.

Fazit
Bittermonds Bucht war eine Geschichte, die mich nicht gänzlich in seinen Bann ziehen konnte, aber Jukka rettete für mich so manche Stelle im Verlauf. Der Spannungsbogen hätte zudem etwas ausgeprägter sein können. Von mir gibt es 3.5 von 5 Sternen

Bewertung vom 08.09.2020
Gefährlicher Auftrag / City Spies Bd.1
Ponti, James

Gefährlicher Auftrag / City Spies Bd.1


ausgezeichnet

City Spies war auf ganzer Wellenlänge eine große Überraschung und hat mich ein wenig an den Film Spy Kids erinnert.

Als Leser war es ein leichtes in die Story einzufinden, man spürte direkt eine einzigartige Verbindung die ihres gleichen sucht. Die Verknüpfung zwischen Jugendbuch und Spionage klang für mich zunächst nach einer art Kriminalroman, aber zwischen den Zeilen konnte ich so viel mehr entdecken.

Die Charaktere versprühen allesamt besondere Eigenschaften. Teilweise treffen wir auf Charakterzüge, die amüsant zum Teil schon skurril sind, junge Menschen deren Technikwissen meinem Verständnis weit voraus ist oder auch die großen Kämpfer. Die Figuren, das Setting, der Verlauf, sowie die Darsteller bildeten eine Einheit. Auch das miträtseln und mitfiebern kam nicht zu kurz. Es war Unterhaltung auf hohen Niveau, die es sehr schnell in mein Herz geschafft hat.

Auch wenn das Lesealter für 12 angesetzt ist konnte ich keine Spur der Langeweile oder Vorausahnung bei mir entdecken. Immer wenn ich das Gefühl hatte mich könnte nichts mehr überraschen und ich hätte das Rätsel entschlüsselt, kam eine Wendung aus der Ecke geschossen die mich wieder ahnungslos werden ließ. Zahlreichen Fragen loderten besonders am Anfang in meinen Gedanken auf, der Autor beherrschte es geschickt diese nach und nach zu entschlüsseln, aber hielt auch noch die ein oder andere Antwort zurück, sodass man den zweiten Band am liebsten direkt parat gehabt hätte.

Fazit
Dieses Werk ist für mich ein highlight- Spionage trifft auf Jugendbuch und konnte mich in ganzer Länge überzeugen. Tolle Protagonisten, jeder für sich einzigartig und authentisch, ein flüssiger Schreibstil, Spannung bis zum Finale und ein setting/Umfeld, welches mein Herz höher schlagen ließ. Ich würde infiziert von diesem Roman und kann hierfür nur 5 von 5 Sternen vergeben ❤