Benutzer
Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1120 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2025
Fröhlich, Anja

3 Streuner wittern das Abenteuer


sehr gut

Nette Hunde
Das Glück von den drei Streunern ist eigentlich die Freiheit der Straße. Leider ist dort das Futter immer knapp, die Schlafstellen schmutzig und unbequem. Also hüpft man in den Käfig mit Leckerlis und landet in einer spanischen Tierauffangstation. Ob sie wohl eine neue Familie finden werden? Womöglich mit einem Hundetherapeuten?
Autorin Anja Fröhlich wendet sich direkt an ihre jugendlichen Leser ( ab acht), schreibt verständlich und witzig. Genau wie die fröhlichen Illustrationen sind ihre „Hundegedanken“ unterhaltsam, spannend und auch mit einem Begeisterung versprechendem Iiii- Effekt. Man verfolgt also die Geschichte der ehemaligen Streuner und ihre Wandlung. Mir etwas zu heile Welt, aber Kind mochte es. Gefallen hat uns allerdings der Freundschafts- und Zusammenhaltsgedanke aller Hundis.
Niedliches Kinderbuch von @ravensburgerbuecher.

Bewertung vom 28.02.2025
Kellman, Eve

How To Kill a Guy in Ten Ways (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rache
„Willst du nicht schutzlos heim gehen? Ruf Millie an!“ Sie weiß, wovon sie spricht. Nach komischen oder gewaltlastigen Dates können Frauen einen Begleitschutz gut gebrauchen. Dazu kommt ein weiteres Ziel: den Täter einer Vergewaltigung fassen.
Milie macht sich auf den Weg. Sie begegnet Karl, Steven und anderen. Ob das wohl gut für diese Typen endet?
Zielstrebig beginnt Millie ihre Suche, überschreitet Grenzen. Verstrickt sich. Hat sie noch die Kontrolle?
Eve Kellman geht im Namen ihrer Heldin auf einen ungewöhnlichen Feldzug. Nicht ganz neu, aber faszinierend beschrieben. Dank überraschender Twists spannend. Ganz viel böser, schwarzer Humor. Ich liebe es!

Bewertung vom 27.02.2025
Ried, P. J.

Von dir gezeichnet / Dynasty of Hunters Bd.2


ausgezeichnet

Die Gezeichneten
Es ist so schlimm, es kommt noch schlimmer. Wie konnte Laelia sich so in Laurent getäuscht haben? Er zwingt sie zu allerschrecklichsten Dingen. Seine Schwester hilft tatkräftig.
Dramatisch geht es wieder zu. Kurze Momente der Hoffnung werden sofort wieder zerstört. Immer und immer wieder.
Die Charaktere der handelnden Personen sind vielschichtig, teils in starren Verhaltensmustern gefangen, extrem opferbereit, teils wandlungsfähig. Das macht sie gut vorstellbar.
P.J. Ried hat vielfältige Twists eingearbeitet, packend, unheimlich, nervenzerfetzend.
Es fiel schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Die Handlung ist wahnsinnig spannend, man muss einfach immer weiter lesen!
Bestes Lesematerial von @ravensburgerbuecher.

Bewertung vom 26.02.2025
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Origineller Krimi
Der Klüpfel diesmal allein also.
Sein Held Tomme ist offenbar ein Loser. Lebt im Wohnwagen seines Vaters, schleicht sich zur Übernachtung von Parkplatz zu Parkplatz und versucht sich als Thrillerautor. Seine „Putzfrau“ Svetlana aber ist genial. In originellem Deutsch äußert sie ihre Meinung und setzt diese meistens auch durch. Vor allem, als sie ein einsames Mädchen am Waldrand finden. Wohin gehört das stumme Mädchen? Tomme und Svetlana betätigten sich als Detektive. Das Gesetz wird kreativ „umgangen“. Leider erweist sich Tomme als leicht trottelig und unzuverlässig, wird von Volker Klüpfel nicht geschont. So allerdings kommt es zu bizarren Situationen.
Ernste Töne gibt es aber auch, wer wollte wirklich den Tod der Ukrainerin? Svetlanas Nachforschungen sind clever angelegt. Sie agiert zielstrebig, erzieht sich ihre Pappenheimer und kennt nicht nur viele ukrainische Sprichwörter, sondern mindestens genauso viele unorthodoxe Heilmittel (Wodka hilft so ziemlich immer). Tomme hingegen als Doktor Watschel ist eine passende Ergänzung, zumindest als Chauffeur.
Klüpfel kann es also auch solo. Unterhaltsam, spannend und mit überraschenden Twists legt er hier einen originellen Krimi vor, der sich bestens lesen lässt.

Bewertung vom 25.02.2025
Dor, Milo; Federmann, Reinhard

Internationale Zone (eBook, ePUB)


sehr gut

Gefährliches Wien
Anfang der 50er Jahre geht es Boris Kostoff, Doktor der Veterinärmedizin, gar nicht mal so schlecht. Seinen Gefängnisaufenthalt hat er hinter sich, schlitzohrig begibt er sich auf die Jagd nach Wohlstand. Früher Schwarzmarkthändler, jetzt skrupelloser Spekulant.
Zeitsprung zurück. Der Zigarettenschmuggel blüht. Und nicht nur der in einem Wien, in dem der größte Teil der Bevölkerung in Armut lebt, die politischen und sozialen Verhältnisse unklar sind.
Reinhard Federmann und Milo Dor geben Einblicke in die Besatzerzeit. Historische Ereignisse werden einbezogen. Menschenschmuggel, Entführungen, Zigarettenhandel und andere Verbrechen waren an der Tagesordnung. Schmutzige Geschäfte prägten den Alltag. Geheimdienste agierten hinterhältig. Verrat gegen Dollar war die Devise.
Die Autoren schreiben spannend, gut vorstellbar über diese Zeit. Aufstieg und Fall skrupelloser Figuren werden beschrieben.
Die Gedanken der Protas wirken authentisch, ihre Gefühle werden glaubhaft und lebendig geschildert.
Allerdings gibt es schwer nachvollziehbare Zeit- und Handlungssprünge, Charaktere werden mitten im Gespräch andere Personen, das ist verwirrend.
Dennoch: ein packender Roman über eine spannende Zeit, der den Leser in seinen Bann zieht und erhellende Fakten über eine unbekannte Epoche bietet.

Bewertung vom 25.02.2025
Goldfarb, Tobias

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Spekulatius geht in die Schule


sehr gut

Ein Drache in der Schule
Kunterbunte Schuldinge schmücken die ersten Seiten. Autor Tobias Goldfarb hat einen superniedlichen Drachen als Helden auserkoren und lässt ihn erste Bekanntschaft mit der Schule machen. Er darf in eine große Schultüte krabbeln und am ersten Schultag dabei sein.
Der Drache benutzt Umlaute. Die werden kindgerecht erklärt, im Buch stösst man häufiger auf sie. Aber: Spekulatius aka Specki bleibt natürlich nicht in der Schultüte. Seine Spuren werden verfolgt … .
Spannend, bunt, erklärend geht es im Buch zu. Schade, dass man über Specki weiter nichts als seine besondere Aussprache erfährt. Das Ende ist abrupt.
Wenig Text in deutlicher Schrift passt sehr gut zu den niedlichen und klaren Illustrationen des Schneiderbuches.
Bis auf eine kleine Kritik ein ansprechendes Buch für die Zeit kurz vor Schulbeginn.

Bewertung vom 24.02.2025
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb (eBook, ePUB)


sehr gut

Dschinns und Prinzen
Die Mitternachtshändlerin handelt mit Magie. Nicht ungefährlich, aber ein Dschinn beschützt sie. Zudem hat sie eine besondere Münze, die ihr immer die Wahrheit verrät.
Gern besucht sie einen begnadeten Geschichtenerzähler und erfährt einiges über die Welt der Dschinn. Zufällig begegnet sie einem Königssohn und bewahrt ihn vor dem Tod. Zwei Mal. Wie er es ihr wohl dankt?
Die Welt der Dschinn ist erstaunlich, oft sind sie feindlich, selten freundlich gesonnen. Sie definieren sich als nicht-binär, das zieht einige ungewöhnliche Satzkonstruktionen nach sich.
Alle Personen wirken gut vorstellbar mit persönlichen Eigenheiten und Eigenschaften. Auch der Sultan, der einen teuflischen Plan ausgeheckt hat.
Es wird spannender, gefährlicher, abenteuerlicher, magischer, aber auch verworren. Der Spannungsbogen wird nicht konstant erhalten, jedoch sorgen einige Twists für Überraschungen. Es tat sich eine interessante Welt auf, nicht immer schön, aber fantasievoll.

Bewertung vom 20.02.2025
Marie, Annette

Dämonenmagie und ein Martini (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Überall Dämonen
Es artet ein wenig aus: Barkeeperin Tori will eigentlich nur einen Halloween- Kürbis schnitzen und hat jetzt eine Riesenparty am Hals. Das allerdings ist das kleinere Problem. Ein ungebundener, deshalb wahnsinnig gefährlicher Dämon sucht Jemanden, den er töten und dessen Seele haben kann. Gilden schließen sich zum Kampf zusammen. Eine Begegnung mit diesem Dämon endet unweigerlich schrecklich. Natürlich suchen die bekannten drei Magier den Kampf mit diesem Biest. Ach nö, das Biest sucht sie! Aber nicht nur das Biest …
Annette Marie hat erneut eine höchst unterhaltsame Story um die faszinierende Tori verfasst. Ihre Abenteuer und die ihrer drei muskelbepackten und attraktiven Freunde sind spektakulär. Liest sich super, ist ein echter Pageturner.

Bewertung vom 15.02.2025
Turton, Stuart

Der letzte Mord am Ende der Welt (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Insel
107 Stunden bis zum Aussterben der Menschheit - so lautet die Vorhersage. Es gibt nur noch EINE bewohnte Insel auf der Welt, und auch sie wird vom alles tötendem Nebel bedroht. Die 122 Einwohner leben harmonisch miteinander, werden aber fremdgesteuert. Alles ist morsch und jeder hat eine Stimme im Kopf, die alles hören kann, was man denkt. Es wird eine Zone beschrieben, in der den Bewohnern selbständiges Denken und Handeln nicht gegeben ist. Die meisten sind damit zufrieden, leben zumindest versorgt und beschützt. Reicht das? Können die Ältesten das Leben vor dem Nebel zurückholen?
Nach und nach geschehen immer mehr unerklärliche Dinge. Und die Ältesten sind sich uneinig.
Die allwissende Stimme manipuliert die Bewohner, verfolgt bestimmte Ziele. Nur: welche sind das?
Nach und nach kommt Unglaubliches zum Vorschein.
Stuart Turton hat ein faszinierendes Szenario mit einer Vielzahl an Twists entworfen.
Seine Protagonisten sind interessant, der Charakter der Hauptperson ist vielschichtig angelegt und gut vorstellbar.
Kreativ und phantasievoll ausgedacht, spannend. Liest sich gut.

Bewertung vom 13.02.2025
Scheweling, Nina

Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Alphas
Quinn weiß, dass sie, wenn ihr Spenderherz aussetzt, sterben wird. Das wird bald sein. Vorher aber will sie erkunden, wie der menschliche Körper funktioniert und beginnt ein Medizinstudium an der renommierten Universität ihres verstorbenen Großvaters. Auf einer Veranstaltung im Verbindungshaus des Bruders geschehen merkwürdige Dinge. Und nicht nur dort.
Nina Scheweling hat es langsam angehen lassen, baut nach und nach Mysteriöses ein, erhöht die Spannung. Warum gesunden todkranke Menschen plötzlich? Was haben Quinns Großvater und ihr Bruder mit einer geheimnisvollen Organisation zu tun? Was geschieht mit Quinn?
An einigen Kapitelenden findet sich ein Sachbericht über verschiedene Todesarten.
Warum?
Auf eine mögliche Fortsetzung darf man gespannt sein.