BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 329 BewertungenBewertung vom 15.06.2021 | ||
![]() |
Emilia ist nach der Schule nach Paris gezogen um eine Ausbildung zur Parfümeurin zu machen, anstatt Gärtnerin zu werden und im Familienbetrieb zu arbeiten. Doch anders als erwartet, ist sie damit nicht glücklich geworden und als ihre Schwester Clara einen Autounfall hat, kehrt sie sofort zurück nach Usedom um ihrer Familie beizustehen und ihnen zu helfen. Kaum ist sie zuhause angekommen wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Nicht nur das sie um ihre Schwester bangen muss, sie hat auch das Gefühlt das sie etwas verpasst hat. Sie dachte immer das Clara mit allem super zurechtkam und alles für sie gut lief. Doch manchmal sollte man auch hinter die Fassade schauen. Denn nicht jedem scheint es so gut zu gehen, wie er andere glauben lässt. Und auch ihre Eltern haben ihr einiges verschwiegen, was Emilia alles selber herausfinden muss. Sie kann nicht mehr untätig herumsitzen und als sie ein für Clara sehr wichtiges Foto findet, entscheidet sie, sich mit Lizzy auf den Weg nach England zu machen und dafür zu sorgen das ihre Schwester wieder aufwacht. |
|
Bewertung vom 26.05.2021 | ||
![]() |
Was wir sehen, wenn wir lieben Gerade noch steht Theresa mit Henry, ihrem Teenieschwarm, den sie nach Jahren wieder sieht, auf der Straße und plötzlich erwacht sie fünf Jahre später wieder auf. Die Diagnose: Retrograde Amnesie. Die Ärzte sagen ihr, dass die Erinnerungen in den meisten Fällen wieder zurückkommen. Doch Teresa erkennt sich und ihr Leben selbst nicht mehr wieder. In einem Moment ist sie noch mit Henry zusammen, wohnt mit ihrer Schwester zusammen, arbeitet in einem Tattoostudio und ihre Schwester Celine ist schwer krank und im nächsten Moment ist alles anders. Ihre beste Freundin scheint sie zu hassen, ihre Eltern sind wieder zusammen und Henry ist auch verschwunden. Das alles wäre nicht so schlimm, wenn sie nur wüsste wie das alles passiert ist. Doch sie kann sich an nichts erinnern. Auch der hübsche Mann in ihrer eigenen Wohnung, den sie nicht kennt kann sie nicht darüber hinweg trösten dass sie nur einen Mann will. Und so macht sie sich auf um Henry zu finden. Doch der Mann, den sie immer geliebt hat, wendet sich von ihr ab. Was ist passiert? Mit ihr und mit diesem, Mann der auch sie abgöttisch geliebt hat? |
|
Bewertung vom 30.04.2021 | ||
![]() |
Das Leben ist zu kurz für irgendwann Terry hat gerade ihren Vater, der an Demenz leidet aus dem Seniorenheim Sonnenschein abholen müssen. Wegen Ungeziefer muss dieses eine Woche lang geschlossen werden und anstatt ihren Vater diese Woche in ein anderes Heim abzuschieben, hat sie sich entschlossen, die Betreuung für diese Zeit selber zu übernehmen. Da Iris, ihre beste Freundin an diesem Tag ihren 58. Geburtstag erlebt, nimmt Terry ihn einfach mit zu ihr. Sie wollte sie eigentlich in ihrem Yoga- Kurs überraschen, den sie gebucht hatte. Doch Iris ist in diesem Kurs nie erschienen. Terry lässt sich aber nicht so einfach davon abhalten Iris Geburtstag gebührend mit ihr zu feiern und entscheidet zu ihrem Haus zu fahren. Doch als Sie dort ankommt, ist Iris verschwunden. Wortlos. Das einzige, was sie hinterlassen hat sind zwei Briefe. Einen für ihre Mutter und einen für Terry. Terry ist geschockt, als sie liest das Iris auf den Weg in die Schweiz ist um ihr Leben zu beenden. Sie ist völlig überfordert und in ihrer Not entscheidet sie sich dafür Iris zu folgen und sie von ihrem Plan abzubringen. Im Handgepäck nur ihren dementen Vater. |
|
Bewertung vom 26.04.2021 | ||
![]() |
Tilda gibt ihren Kurs Sex für Wiedereinsteiger in Hamburg zum ersten Mal und hofft das er ein voller Erfolg wird. Acht völlig verschiedene Frauen haben sich für diesen Kurs angemeldet und doch verbindet diese Menschen etwas wichtiges – Sie wollen ihr Sexleben verbessern. Jeder hat dieses vernachlässigt aus dem ein oder anderen Grund oder hat einen Mann zuhause, der die Bedürfnisse der Frau nicht wichtig genug nimmt, oder sich nicht die Mühe machen mag. Mit Hilfe von Tilda, der Sexualtherapeutin lernen sie in sechs Seminarsitzungen zu sich und zu ihrer Sexualität zurückzufinden. Denn sie lernen nicht nur etwas über ihren Körper sondern auch sich wieder selber mehr wert zu sein. |
|
Bewertung vom 02.02.2021 | ||
![]() |
Ich fand den Klappentext so spannend das ich großes Interesse hatte, dieses Buch zu lesen. Als ich es dann in Händen hielt war ich skeptisch. Kann dieses Buch meine Erwartungen erfüllen, oder war der Klappentext schon das spannendste? Wenn das Licht gefriert hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern noch übertroffen. Es ist lange Zeit her, dass mich ein Buch so sehr gepackt hat das ich es nicht aus der Hand legen wollte. Hier war es endlich wieder der Fall. Selbst nach dem Lesen bin ich absolut überwältigt von dieser durchgehenden Spannung. |
|
Bewertung vom 21.01.2021 | ||
![]() |
Juno und die Reise zu den Wundern Juno ist eine Träumerin und Außenseiterin. Doch trotz das ihre Mutter sie einfach verlassen hatte und ihr Vater nicht so recht wusste, wie er mit einem Mädchen umzugehen hatte, hörte Juno niemals auf zu träumen. Es gab ihr Kraft um weiter zu machen. Mit 15 Jahren war sie das begehrteste Mädchen der Schule, doch die Liebe fand sie nicht. |
|
Bewertung vom 30.12.2020 | ||
![]() |
Brokenwood - Mord In Neuseeland - Staffel 3 Dieses Mal habe ich gar nicht viele Notizen gemacht, sondern einfach nur diese wunderbare Serie genossen, Die zeigt, dass man nach und nach wachsen kann. Für mich ist sie mit jeder Staffel besser geworden. |
|
Bewertung vom 15.12.2020 | ||
![]() |
Ich war schon auf den ersten Blick positiv überrascht, denn der Alttagsentschleuniger hat die perfekte Größe, um ihn täglich bei sich zu tragen, falls man ihn mal braucht. Oft vergeuden wir unsere Zeit mit vielen Dingen, die nicht nötig wären. Theoretisch habe ich viel Zeit und fühle mich doch durch das Chaos in meinem Kopf oft gestresst. So wird es vielen gehen. Und selbst, wenn wir keine Zeit haben. Sind wir uns nicht gut genug, mehr für uns selber zu machen? Zehn Minuten können da Wunder bewirken. Natürlich mit der eigenen Mitarbeit. Ich selber Meditiere fast jeden Abend zehn Minuten, um dem Chaos in meinem Kopf etwas Ruhe zu gönnen. Doch es fällt mir schwer, mir diese Zeit zu nehmen. Innezuhalten und sich mit sich selber zu beschäftigen kostet auch viel Mut. Sind wir bereit uns, unseren Gedanken und unseren Gefühlen zuzuhören? Wir sollten es uns wert sein, es lohnt sich. |
|
Bewertung vom 29.10.2020 | ||
![]() |
Als hätte der Himmel mich vergessen Dieses Buch verdient Aufmerksamkeit. Es hat mich sehr berührt. Amelie Sander hat einen wunderbaren Schreibstil, dem man einfach folgen kann und der so viel Gefühle und Qualen rüber bringt, als ob man selbst mit ihr eingesperrt wäre. Es wirkt bedrückend und trotzdem fiel es mir schwer dieses Buch aus der Hand zu legen. |
|