Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 02.09.2024
Lombardi, Alexander;Binder, Sandra

Eine verschollene Erinnerung und die Sehnsucht nach einem Zuhause


ausgezeichnet

spannend

In der Jugendherberge am Starnberger See passieren merkwürdige Dinge. Ein Feuer bricht aus, ein Waschraum wird überschwemmt und ein Gast wird entführt. Ist das alles Zufall oder steckt Sabotage dahinter? Antonia und ihrer Familie droht der Verlust ihres geliebten Zuhauses. Welche Rolle spielt Franz Josef von Beilstein, der behauptet der rechtmäßige Eigentümer der Burg zu sein?

Auch der 8 Teil ist wieder sehr spannend. In diesem Teil erfahren wir, wie in der Vergangenheit die Familie Reihmann den Pachtvertrag für die Jugendherberge bekommt und wie ihre erste Zeit auf der Burg ist. Schon hier kamen mir die ersten Fragen. Warum sind so viele erschrocken als sie Reihmann Senior gesehen haben? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter ihm? Warum hat ihm die alte Frau geraten zu verschwinden und warum passierten in seiner Gegenwart Unfälle? Reihmann Senior ist damals als kleines Kind auf einmal auf dem Markt aufgetaucht und kein Mensch wusste wer er ist – auch er selbst hat keine Erinnerungen an die Zeit davor. Ich habe hierzu schon eine Vermutung, welche ich aber nicht nennen möchte um eventuell nicht vorzugreifen. In der Gegenwart passieren auch merkwürdige Dinge auf der Seeburg. Feuer, Wasserschaden und die Entführung eines Gastes. Ebenfalls steht auch noch die Verlängerung des Pachtvertrages für die Seeburg kurz bevor. Als wäre das alles nicht schon genug, behauptet auch noch F.J. von Beilstein, dass die Seeburg seiner Familie damals zu Unrecht genommen wurde und er der rechtmäßige Eigentümer der Burg sei. Steckt er hinter dem Feuer, Wasserschaden, der Entführung und der weiteren seltsamen Vorfälle? Natürlich können Antonia, Emma, Franky und Jaron nicht tatenlos zusehen und stellen ihre eigenen Ermittlungen an. Der Glaube an Gott hilft ihnen wieder weiter und in schwierigen Situationen beten sie zu Gott, dieser möge ihnen helfen. Diese sind nach wie vor sehr spannend und ich habe öfters die Luft angehalten und gehofft, dass alles gut gehen wird. Ich würde noch gerne so einiges schreiben, doch dann würde ich das Ende dieses Teiles verraten und das würde ich nicht gut finden. Ich freue mich auf jeden Fall auf den nächsten Band und bin gespannt wie es weitergehen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 28.07.2024
Shepherd, Catherine

Der Betrachter: Thriller


ausgezeichnet

super spannend

Lilly ist in einer geschlossenen psychiatrischen Abteilung und malt eigentlich nur Blumen, doch auf einem ihrer neuesten Bilder ist eine tote Frau, welche in einer Holzkiste liegt, zu sehen. Laura Kern steht vor einem Rätsel, denn genauso wie auf dem Bild haben sie eine Leiche gefunden. Woher wusste Lilly diese Details? Schon bald malt Lilly das nächste Bild von einer verstorbenen Frau. Laura muss vorsichtig und mit viel Gefühl hinter das Geheimnis von Lillys Bildern kommen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war super spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte es wieder einmal nicht aus der Hand legen. Ich musste einfach wissen, woher Lilly diese Details kennt und wann Laura den Mörder stoppen kann. Ich habe mir sehr viele Gedanken gemacht, wer der Mörder sein kann. Es werden dem Leser wieder ein paar schöne Verdächtige präsentiert, doch wer ist es und ist der Mörder überhaupt unter den Verdächtigen? Wenn nicht, wer könnte es denn sonst sein? Und wie passt Lilly ins Bild? Woher kennt sie die genauen Auffindposen der einzelnen Leichen? Langsam mit der Zeit passen die einzelnen Puzzleteile immer besser zusammen und man sieht klarer. Ich freue mich schon auf das nächste Buch und bin gespannt was für einen Fall Laura das nächste Mal lösen muss. 5 von 5*

Bewertung vom 28.07.2024
Dicken, Dania

Das Gefühl von Leichenkälte


ausgezeichnet

sehr spannend

In Sacramento erhält die Polizei Pakete mit Leichenteilen. Schäden am Gewebe deuten darauf hin, dass diese längere Zeit gekühlt wurden. Libby und Julie fliegen nach Kalifornien um die örtliche Polizei zu unterstützen. Mit von der Partie ist Libbys Mutter Sadie, die früher selbst einmal Profilerin beim FBI war. Der Täter scheint zu wissen, was er tut. Mehrere vermisste Prostituierte und Obdachlose deuten darauf hin, dass der Täter schon längere Zeit sein Unwesen treibt.

Der 19 Teil von Libby war wieder sehr spannend. Auch nach so vielen Bänden von ihr, kann ich nicht genug bekommen und es wird auch nicht langweilig. Es hat mich sehr gefreut, dass Libby und Julie nach Kalifornien fliegen, wo Libby ja einen Teil ihres Lebens verbracht hat und auch ihre Familie wohnt. Sehr schön war auch wieder Sadie in Aktion zu erleben, denn diese hat bei dem Fall mitgeholfen. Doch wer schickt der Polizei Leichenteile? Schnell finden die Ermittler heraus, dass mehrere Prostituierte und Obdachlose Frauen als Vermisst gemeldet wurden. Doch da diese Personengruppen lieber schweigen als mit der Polizei zu reden, fällt es ihnen schwer, an brauchbare Informationen zu gelangen. Jeder der Dania kennt weiß, auch wenn dieses Buch „harmlos“ anfängt, dass es noch brutal und emotional werden wird. Ich war Dania sehr dankbar, dass sie am Ende des Buches nicht alles genau beschrieben hat, denn nur die Andeutungen haben schon gereicht um mir Gänsehaut zu bereiten. Ebenso war der Leidensweg des Päckchenversenders brutal und ich konnte sehr gut verstehen, warum diese Person sich erst so spät getraut hat gegen seinen Peiniger aufzubegehren. Wer Libby noch nicht kennt und sie kennen lernen möchte (was ich auf jeden Fall raten würde), sollte am besten beim ersten Band anfangen oder noch besser bei Sadie beginnen, da doch alles aufeinander aufbauend und so vieles besser zu verstehen ist. 5 von 5*.

Bewertung vom 28.07.2024
Hartung, Alexander

Der erloschene Traum


sehr gut

spannend

In einem Münchner Cafe ersticht eine ältere Dame scheinbar grundlos einen Mann. Nik Pohl, Ex-Polizist, ermittelt wieder einmal auf eigene Faust und findet heraus, dass die Täterin seit Jahren unter falschem Namen lebt. Als Nik von einem Agenten des BND aufgefordert wird, seine Ermittlungen einzustellen, wird sein Misstrauen größer und treibt ihn erst recht an, diesen Fall zu lösen.

Auch dieser Teil hat mir gut gefallen. Er war spannend und flüssig geschrieben. Nik Pohl ist ein Ex-Polizist und kann es nicht lassen, immer wieder auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei hilft ihm immer Jon und Baltasar, welche nicht immer auf legalem Wege zu Informationen kommen. Wie immer ist dann die Frage, wie präsentiert er seinem Ex-Chef seine Ergebnisse ohne seine illegalen Methoden zu offenbaren. Aber warum musste in diesem Fall der Mann im Cafe sterben? Warum tritt der BND in Aktion? Eine spannende Jagd beginnt, die Nik in Lebensgefahr bringt. 4 von 5*.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.07.2024
Johannsen, Anna

Die Vermisste von Holnis


sehr gut

spannend

Lena´s neuer Fall führt sie nach Dänemark. Dort wird die Leiche von Sophia Jepsen gefunden. Diese verschwand vor 4 Jahren spurlos von der Halbinsel Holnis. Zusammen mit der dänischen Polizei nimmt sie mit ihrem Team die Ermittlungen auf. Was geschah vor vier Jahren? Wurde Sophia entführt oder ist sie abgehauen? Wo war sie die letzten Jahre? Bei der Obduktion wurde festgestellt, dass Sophia ein Kind bekommen hat. Laura und ihre Kollegen setzen alles daran, dass Kind lebend zu finden.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich war sehr gespannt, was damals passiert ist und wo Sophia die ganze Zeit über war. Langsam aber sicher fanden die Ermittler Spuren was damals vorgefallen ist. Ich habe mitgefiebert und gehofft, dass sie das Kind noch finden werden und es bei den richtigen Leuten aufwachsen darf. Neben der Polizeiarbeit kam auch das Private der Ermittler nicht zu kurz. So durften wir einiges über Naya´s Wurzeln und ihre damit verbundenen Gefühle erfahren. Auch Lena macht sich immer mehr Gedanken um ihre berufliche Zukunft, denn dass sie durch ihre Reisen immer wieder ihren Mann und ihren Sohn alleine lassen muss, belastet sie schon sehr. Ich bin gespannt, wie es mit ihnen weitergehen wird. 4 von 5*.

Bewertung vom 28.07.2024
Tomasson, Ben Kryst

Sylter Rivalen / Kari Blom Bd.9 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannend

Auf Sylt bietet eine Zirkusfamilie Erlebnisfahrten auf einem restaurierten Schiff an. Während die Touristen mit einem Speedboot über das Meer jagen, werden an Bord ein paar Brieftaschen geleert. Der Verdacht fällt auf Jasper, der auf dem Boot jobbt. Es wird aber noch schlimmer, denn der Animateur, der eine Aussage zu den Diebstählen machen möchte, wird ermordet und die Spuren deuten auch auf Jasper hin. Eigentlich ist Kari Blom in Elternzeit und nimmt keine Undercover Einsätze an. Doch als ihr Stiefsohn unter Verdacht gerät, fährt sie sofort nach Sylt und beginnt zu Ermitteln.

Auch dieser Teil hat mir sehr gut gefallen. Er war spannend und flüssig geschrieben. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll, schon einige Vorbände zu kennen, damit man die genaueren Umstände besser verstehen kann. Kari ist sofort zur Stelle, als ihr Stiefsohn verdächtigt wird. Doch mit Baby geht die Undercoverarbeit nicht so gut. Wie toll, dass ihr die Häkelmafia, wieder tatkräftig zur Seite steht. Natürlich stellen die vier Damen der Häkelmafia wieder ihre eigenen Ermittlungen an und obwohl es Ihnen Kari wie immer verboten hat, hält dies die rüstigen alten Damen nicht auf. Eigentlich sind die Ermittlungsergebnisse der Damen immer ausschlaggebend für den Ermittlungserfolg. Eigentlich kann ja nur einer von der Zirkusfamilie das Geld gestohlen haben, aber wer würde auch vor einem Mord nicht zurück schrecken? Ich war sehr gespannt. Ebenso freue ich mich auf den nächsten Fall für Kari. 5 von 5‘*.

Bewertung vom 27.07.2024
Lombardi, Alexander;Binder, Sandra

Der Fund in der Tiefe


ausgezeichnet

spannend

Auch der letzte und 7. Teil der Serie von den 4 vom See hat mir wieder gut gefallen. Die vier vertrauen auf ihre Freundschaft und das Gott ihre Gebete erhört und ihnen zur Seite stehen wird. Nun ist klar, warum Antonia und weitere Menschen im Krankenhaus liegen. Doch woher kommen die giftigen Chemikalien? Antonia, Jaron, Franky und Emma versuchen weiterhin das Rätsel zu lösen. Doch dies ist nicht das einzige Problem. Emmas Mutter und ihr Stiefvater beschließen nach den Sommerferien nach Berlin zu ziehen und Emma muss mit. Dann gibt es da auch noch diesen unheimlichen alten Mann im Rollstuhl der sich mit seiner Familie im Schlosshotel einquartiert hat. Hat er etwas mit dem Gift zu tun? Wie wird es den vier Buddenbergkindern ergehen? Alles klärt sich in diesem letzten Band auf. 5 von 5*.

Bewertung vom 27.07.2024
Lombardi, Alexander;Binder, Sandra

Der Schatten der Vergangenheit und das schleichende Gift


ausgezeichnet

spannend

Dies ist mittlerweile schon das 6. Buch, welches ich von den vieren lesen darf und es hat mir wieder gut gefallen. Als Leser darf man (wie schon in den vorherigen Büchern) immer in der Gegenwart und in der Vergangenheit lesen. Die Vergangenheit hängt immer mit der Gegenwart zusammen. Dieses Mal stehen die vier vor zwei Problemen. Emma wird in der Schule gemobbt und sogar des Diebstahles bezichtigt. Die Freunde versuchen natürlich Emma zu helfen und den Wahren Dieb ausfindig zu machen. Als wäre das nicht schon genug wird plötzlich Antonia und weitere Menschen am Starnberger See krank und müssen im Krankenhaus behandelt werden. Wie es zu dieser Erkrankung kommt, erfahren wir in den Teilen, welche von den vier Buddenbergs und in der Vergangenheit handeln. Wie immer geht es in diesen Büchern um Freundschaft und den Glauben an Gott. 5 von 5*.

Bewertung vom 26.06.2024
Reinhardt, Andrea

Fünf, Vier ... gleich sterben wir (eBook, ePUB)


sehr gut

warumDer siebzehnjährige Jonas wacht nach einer Party orientierungslos in einem heruntergekommenen Bau auf, welches einem Gefängnis gleicht. Nach und nach kommen noch weitere Jugendliche hinzu. Julia, ein Mädchen mit Narben im Gesicht, welches Jonas kurz zuvor auf der Party kennengelernt hat, Jenny, ein Emo-Girl, die selbstbewusste Nadine und Leon, welcher erst zehn Jahre alt ist. Alle sind sehr unterschiedlich, doch jetzt sind sie alle Opfer. Der unbekannte Entführer spielt mit ihnen ein perfides Spiel und nur einer soll am Ende übrig bleiben. Kriminalkommissar Mathias Kron ist voller Sorge, als ein Film der entführten Jugendlichen im Internet auftaucht. Sie ermitteln unter Hochdruck, doch die Uhr tickt. Fünf, vier, drei ….

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend geschrieben. Wir dürfen auch aus der Sicht des Täters lesen um so seine Beweggründe besser verstehen zu können. Doch wer ist dieser unbekannte Entführer? Eines ist auf jeden Fall klar, er musste vieles in seiner Kinder- und Jugendzeit verkraften. Aber stehen diese Jugendlichen auch mit ihm in Verbindung? Wie viele von ihnen müssen sterben bis Kron und seine Kollegen sie befreien können. 4 von 5*.

Bewertung vom 26.06.2024
Carter, Chris

Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13


ausgezeichnet

spannend

Gerichtsmedizinerin Dr. Hove entdeckt bei der Autopsie eines vermeintlichen Verkehrsopfers etwas Seltsames. Die Tödlichen Wunden stammen nicht von dem Verkehrsunfall und als er überfahren wurde, war er schon Tod. Robert Hunter und Carlos Garcia vom LAPD der Abteilung Ultra Violent Crimes stehen vor einem Rätsel. Wie können sie einen Mörder stoppen, der unbemerkt jeden seiner brutalen Morde wie ein zufälliges Unglück aussehen lässt?

Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war wie alle anderen Bände sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen, da ich wissen musste, wann und wie Robert und Garcia es schaffen werden, den Mörder zu stoppen. Ich muss aber zugeben, dass ich diesen Band nicht so brutal wie seine Vorgänger gefunden habe. Ich bin von Chris Carter weitaus brutaleres gewöhnt, aber trotzdem hat es mir sehr gut gefallen. Ich war sehr gespannt, wie die beiden es anstellen werden, den Mörder zu finden und zu fassen. Es gruselt mich bei jedem Buch, denn da Chris Carter ja Kriminalpsychologe ist, frage ich mich immer, wie viel Wahrheit und wie viel Erfundenes steckt in diesem Buch. Ich bin auf jeden Fall auf den nächsten Fall von Robert und Carlos gespannt. 5 von 5*.