Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 371 Bewertungen
Bewertung vom 29.01.2025
Cole, Penn

Spark of the Everflame / Kindred´s Curse Saga Bd.1


gut

Als Nachfahren der Götter sollen die Descended dafür sorgen, dass zwischen ihnen und den Menschen Frieden herrscht. Allerdings wollen die Descended um jeden Preis vermeiden, dass die Menschen auch nur einen Teil ihrer Macht bekommen. Entsprechen herrschen die Descended von Lumos mit eiserner Hand und isolieren sich so gut es geht von der restlichen Bevölkerung. Als Diems Mutter spurlos verschwindet ist es ihre Möglichkeit in die Welt der Descended einzutauchen und mehr über sie zu erfahren. Dabei muss sie sich entscheiden auf welcher Seite sie in diesem Spiel aus Macht und Politik steht.

Das ist mal wieder eine Geschichte bei der ich mir mit der Rezension wirklich schwer tue. Der Schreibstil war super angenehm und so bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Ich fand die Welt total spannend und war neugierig mehr über sie und auch über Diem als Protagonistin zu erfahren. Allerdings war mir ihr Freund Henri, wenn man ihn so bezeichnen kann, vom ersten Moment an so unsympathisch, dass ich viele von Diems Entscheidungen nur schwer nachvollziehen konnte. In meinen Augen hätte sie nie etwas mit ihm anfangen und sich erst recht nicht von ihm beeinflussen lassen sollen. Dadurch musste ich beim Lesen öfter den Kopf schütteln, weil ich einfach nicht verstehen konnte, wie sie so blind sein kann. Ansonsten fand ich die Idee der Geschichte wirklich interessant und auch die Welt hat mich fasziniert. Zwischendurch hat die Handlung sich zwar etwas in die Länge gezogen, aber gegen Ende hat sie nochmal richtig an Fahrt aufgenommen. Vor allem Diem hat da eine enorme Entwicklung hingelegt und endlich gemerkt, dass sie ihren eigenen Weg finden muss. Dieser Schluss hat dafür gesorgt, dass ich doch neugierig bin wie die Geschichte weitergehen und ob sie ihr Potential noch ausschöpfen wird.

Alles in allem ist es eine Geschichte mit viel Potential, die an der ein oder anderen Stelle noch Luft nach oben hat.

Bewertung vom 24.01.2025
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


gut

Seit Jahren ist Bianca immer für ihre Freunde da und feiert mit ihnen jede Gelegenheit, egal ob Hochzeiten, Taufen oder Junggesellenabschiede. Jetzt hat sie ihren Doktortitel erfolgreich verteidigt und endlich mal einen Grund selbst eine Party zu schmeißen. Doch kurzfristig sagen alle ihre Freunde ab und so ist sie alleine mit ihrem gut aussehenden Kommilitonen Xavier. Bianca ist fest davon überzeugt, dass sie alle erschienen waren, wenn sie nicht ihren Doktor sondern ihre Verlobung gefeiert hätte. Nach einigen Drinks beschließen sie und Xavier kurzerhand eine Verlobung vorzutäuschen, um zu beweisen, dass Bianca mit ihr Vermutung recht hat und sich gleichzeitig an ihren Freunden und ihrer Familie zu rächen.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Sowohl Bianca als auch Xaiden waren mir von Anfang an sympathisch. Allerdings hat es den beiden in meinen Augen an Tiefe gefehlt. Ihre Entwicklung war ziemlich offensichtlich und dadurch auch das Ende schnell vorhersehbar. Die Geschichte hatte in meinen Augen keinerlei Wendungen und hätte in wenigen Seiten vorbei sein können, wenn beide ehrlich miteinander gewesen wären. Ein klassischer Fall von mangelnder Kommunikation. Dafür fand ich es gut, dass mit Bianca eine Frau die Protagonistin ist, die nicht dem klassischen Rollenbild entspricht. Trotz ihrem Wunsch nach Karriere findet sie einen Mann, der sie liebt und der sie bei ihrem Träumen unterstütz.

Alles in allem ist es eine ganz nette Liebesgeschichte mit tollem Setting, der es an Spannung etwas mangelt.

Bewertung vom 24.01.2025
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Zeig mir deine Finsternis (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Polizistin Eliana hat nie verstanden was ihre Freundin Amanda an BDSM so faszinierend findet. Doch dann wird Amanda ausgerechnet in dem BDSM-Club in dem sie arbeitet ermordet und Eliana beschließt den Fall zu übernehmen. Allerdings hat sie keine Ahnung von der Szene. Daher bietet ihr der gut aussehende Clubbesitzer Aiden seine Hilfe an. Nie hätte sie erwartet, dass sie sich zu dem dominanten Mann so hingezogen fühlt.



Den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich bereits aus anderen Geschichten gewohnt und bin daher direkt gut in diese Geschichte gestartet. Schon im letzten Teil war mir Elijah als Protagonist sympathisch, aber Aiden konnte das in diesem Band nochmal deutlich übertreffen. Dagegen habe ich mir bei Eliana etwas schwerer getan. Während sie zu Beginn voller Vorurteile ist und überhaupt nicht versucht ihre Freundin zu verstehen, wirft sie alle Bedenken über den Haufen als sie den gut aussehenden Aiden trifft. Ich finde es schade, dass sie nicht bereit war für ihre beste Freundin wenigstens zu versuchen ihre Denkstrukturen zu brechen. Allerdings hat sie im Laufe der Geschichte eine enorme Entwicklung hingelegt und gelernt, dass man andere nicht für ihre Vorlieben verurteilen sollte. Die Kriminalarbeit wirkte auf mich teilweise eher unprofessionell und hätte auf jeden Fall etwas mehr ins Detail gehen können. Trotzdem habe ich mich gefreut wieder ins Pleasure and Pain zurückzukehren und bin gespannt was uns im dritten Teil für Miles erwartet.

Alles in allem ist es eine nette Liebesgeschichte im BDSM Umfeld, die ich gerne weiterempfehle, wenn man sich nicht an wenig professioneller Polizeiarbeit stört. Von mir gibt es daher 3,5 Sterne.

Bewertung vom 20.01.2025
Yarros, Rebecca

Iron Flame / Flammengeküsst Bd.2


ausgezeichnet

Ehrlich gesagt habe ich mich lange geweigert Fourth Wing zu lesen, weil ich mir sicher war, dass es dem Hype einfach nicht gerecht werden kann. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich geirrt habe. Nachdem ich den ersten Teil quasi in einem Rutsch durchgelesen habe, ging es mir mit Iron Flame nicht viel anders. Es gibt bereits so viele Rezension über dieses Buch, dass ich eigentlich nicht viel neues beitragen kann und deswegen meine Rezension eher knapp halte. Mit Xaden und Violet sind der Autorin zwei fantastische Protagonisten gelungen, die sich im Verlauf der Geschichte immer weiter entwickeln und die man auch immer besser kennenlernt. Gerade weil die beiden so unterschiedlich sind, ergänzen sie sich einfach perfekt. Außerdem gibt es natürlich noch eine spannende Handlung und jede Menge Drachen.

Pünktlich zum Release von Onyx Storm kann ich gar nicht abwarten zu erfahren wie es weitergehen wird. Bisher habe ich die Reihe auf jeden Fall geliebt und würde sie jedem Fan einer guten Romantasy auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 14.01.2025
Wonda, J. S.

Dark Kingdom


sehr gut

Alec will Florence offiziell als die Frau an seiner Seite vorstellen. Bis dahin muss er Florence nicht nur vor seiner Familie sondern auch vor seiner gesamten Welt schützen. Davies soll mit dem nötigen Druckmittel in der Zwischenzeit dafür sorgen, dass den beiden nichts passiert wird. Doch währenddessen entdeckt er eine schockierende Wahrheit, die alles für ihn verändert. Damit gefährdet er nicht nur sich selbst sondern auch den kompletten Plan. Können die beiden Florence trotzdem schützen oder wird ihr Feind sie früher oder später in die Finger bekommen?

Wieder einmal ist der Schreibstil von J.S.Wonda fesselnd und hat es geschafft mich direkt in die Geschichte zu ziehen. Nachdem ich vom letzten Teil bereits total begeistert war, wollte ich natürlich unbedingt wissen wie es weitergeht. Vor allem über Davies Leben erfahren wir hier noch so einiges mehr. Aber natürlich kommen auch Alec und Florence nicht zu kurz. Stück für Stück gewöhnen die drei sich an die neue Situation und versuchen einen Weg zu finden damit umzugehen. Zwischendurch hat sich die Geschichte für mich etwas in die Länge gezogen, aber das spannende Ende und der gewaltige Cliffhanger haben das wieder gut gemacht.

Eine tolle und spannende Fortsetzung, die einen neugierig auf den nächsten Teil macht, aber zwischendurch etwas mehr Spannung gebrauchen könnte. Von mir gibt es daher 4 Sterne und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 28.12.2024
Hart, Riley

Playing Games


sehr gut

Braxton und Tyson könnten unterschiedlicher nicht sein. Ty ist in einer privilegierten Familie aufgewachsen und ihm wurde das Lacrosse quasi in die Wiege gelegt. Er ist nicht nur einer der besten Sportler sondern auch einer der beliebtesten Studenten auf dem Campus. Dagegen ist Brax eher der klassische Bad Boy mit einer kriminellen Vergangenheit, der lieber für sich alleine bleibt. Trotz all ihrer Unterschiede ist die Anziehung zwischen den beiden spürbar, aber das können doch keine echten Gefühle sein, oder?

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Sowohl Ty als auch Braxton sind sympathische Charaktere in die man sich gut hineinversetzen kann. Allerdings würde ich sie nicht als klassische Enemies bezeichnen. Zwar gibt es zu Beginn einige Spannungen und vor allem jede Menge Vorurteile zwischen den beiden, aber es ist auch von Anfang an klar, dass zwischen den beiden eine enorme Anziehung herrscht. Eigentlich wirkte der ganze Anfang der Geschichte eher wie ein enormes Vorspiel, bis beide bereit waren sich einzugestehen, dass sie den anderen wirklich wollen. Generell dauert es dann auch relativ lange bis sie über ihre wahren Gefühle sprechen können, aber dafür gibt es wenigstens nicht zu viel Drama. Außerhalb ihrer eigenen Beziehung können die beiden über alles reden und es ist schön zu sehen, dass zwei so unterschiedliche Menschen sich so gut verstehen können und begreifen was dem anderen wichtig ist. Wenn die beiden nicht gerade ihre Klischees erfüllen, sind sie sich ähnlicher als man denken könnte und manchmal ist es mir schwer gefallen die zwei auseinanderzuhalten.

Alles in allem ist es eine schöne Liebesgeschichte, die aber nicht viel von einer typischen Enemies-to-Lovers Geschichte hat.

Bewertung vom 24.12.2024
Holmgren, Hanna

Pinienduft im Hotel Toscana Mare (Verliebt in Italien)


sehr gut

Als in ihrem Leben alles den Bach runtergeht, beschließt Emilia sich in ein neues Arbeitsprojekt im Ausland zu stürzen. Dabei verschlägt es sie ausgerechnet in die Toskana mit all dem guten Essen und den netten Menschen. Doch schnell stellt sie fest, dass das Anwesen noch sehr weit entfernt von dem versprochenen, traumhaften Boutique-Hotel ist. Da Aufgeben aber keine Option ist, setzt sie alles daran das verwilderte Grundstück in ihr Traumhotel zu verwandeln. Allerdings hat sie dabei gleich mehrere Männer, die ihr das Leben schwer machen wollen. 

Auch in dieser Geschichte war der Schreibstil der Autorin gewohnt angenehm und so bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Da ich die Reihe nicht in der richtigen Reihenfolge gelesen habe, habe ich bereits einige der Bewohner Camaiores kennengelernt und auch dieses Mal konnten sie mich mit ihrer herzlichen Art begeistern. Emilia ist eine sympathische Protagonistin in die man sich gut hineinversetzen kann. Dagegen ist Aurelio eher der mysteriöse und unnahbare Typ bei dem es etwas dauert bis man mit ihm warm wird. Bei beiden hätte man für meinen Geschmack etwas tiefer in ihre Charakter, Gedanken und Beweggründe abtauchen können. Auch wenn die ganze Handlung relativ schnell vorhersehbar war, habe ich mich gefreut zu sehen, dass Emilia schnell in der Gemeinde ankommt und dort ihren Platz findet.

Alles in allem ist es eine schöne, wenn auch recht vorhersehbare Liebesgeschichte, die ich gerne weiterempfehle für alle, die auf der Suche nach einer leichten, sommerlichen Liebesgeschichte sind.

Bewertung vom 21.12.2024
Lehmann, Rüdiger und Sonja

Zwei Federn


sehr gut

Über 150 Jahre nach der großen irischen Hungersnot stoßen Bridget O’Brian und Rian Doyle auf die Aufzeichnung der irischen Schriftstellerin Amy O’Brian, die gleichzeitig ihre Vorfahrin ist. Geboren wurde Amy in Irland wo sie den Choctaw Gideon „Two Feathers“ kennen lernt als er von seinem Stamm gespendetes Geld zur Unterstützung der Iren überbringt. Kurzerhand heiraten die beiden und beschließen gemeinsam in Gideons Heimat zu reisen. Dort begeben sie sich auf eine Reise durch das gesamte Land und veröffentlichen gemeinsam ihre Aufzeichnungen, was sie zu berühmten Schriftstellern der damaligen Zeit macht.

Nachdem ich von der „Sally Wheeler“ Trilogie total begeistert war, wollte ich unbedingt wissen was die beiden Autoren sich dieses Mal überlegt haben. Auch wenn mir die irische Hungersnot und die Vertreibung der amerikanischen Völker prinzipiell ein Begriff sind, habe ich mich mit beiden Themen noch nie weiter auseinandergesetzt. Den Autoren ist es gelungen dem Leser aufzuzeigen, wie schrecklich sowohl die amerikanischen Völker als auch die Bewohner Irlands damals behandelt wurden. Auch wenn beide eine sehr unterschiedliche Geschichte haben, hat doch jedes Volk auf seine ganz eigene Art schrecklich leiden müssen, damit ein anderes Volk davon profitieren kann. Allerdings ist es mir dieses Mal etwas schwerer gefallen mich in die fiktiven Charaktere selbst hineinzuversetzen. Die Liebesbeziehung zwischen Bridget und Rian wirkte auf mich eher langweilig und es fehlte an jeglicher Spannung. Ich war ehrlich gesagt froh, wenn wir wieder in der Vergangenheit gelandet sind, da wir hier wenigstens die interessanten historischen Aspekte hatten. Denn auch mit Amy und Gideon bin ich nicht so ganz warm geworden. Die Liebe zwischen den beiden war für mich nicht wirklich greifbar, obwohl ich eine gewisse Verbundenheit definitiv gespürt habe. Vor allem Gideons Absturz war für mich nur schwer verständlich, da man nur wenig Einblick in seine Gedanken und Gefühle bekommen hat. Hier hätte es für mich gerne noch etwas mehr ins Detail gehen dürfen.

Eine interessante historische Geschichte mit vielen emotionalen Aspekten, deren Liebespaare mich dieses Mal nicht so ganz abholen konnten. Von mir gibt es daher 3,5 Sterne und ich bin gespannt wie der Rest der Reihe weitergehen wird.

Bewertung vom 08.12.2024
Wonda, J. S.

Dark Princess


ausgezeichnet

Florence ist sich sicher, dass es für alle Beteiligten das Beste ist, wenn sie sich aus dem Leben von Alec und Davies verabschiedet. Immerhin hat Alec dann endlich die Chance der Welt zu zeigen wer er wirklich ist ohne dass er sich ständig um sie Sorgen machen muss. Und außerdem glaubt nicht jedes Mädchen an den Prinzen, der sie retten wird. Doch schnell merkt Florence, dass ein Leben ganz ohne die beiden einfach nicht mehr das gleiche ist.

Wieder einmal ist der Schreibstil von J.S.Wonda fesselnd und hat es geschafft mich direkt in die Geschichte zu ziehen. Nachdem ich vom letzten Teil bereits total begeistert war, wollte ich natürlich unbedingt wissen wie es weitergeht. Gerade in diesem Teil macht Florence in meinen Augen nochmal eine enorme Entwicklung durch und merkt auf was es für sie wirklich ankommt. Aber auch in Alec und Davies Leben passiert so einiges und man lernt die beiden noch ein bisschen besser kennen. Generell spürt man, dass sich die Beziehung der drei immer mehr auch auf einer emotionalen Ebene bewegt. Dazu kommen die vielen unerwarteten Wendungen, wodurch es beim Lesen stets spannend bleibt. Vor allem am Ende gibt es nochmal eine gewaltige Überraschung, die einen neugierig auf den nächsten Teil macht.

Eine tolle und spannende Fortsetzung, die einen neugierig auf den nächsten Teil macht, daher bleibt mir gar nichts anderes übrig als 5 Sterne zu vergeben.

Bewertung vom 08.12.2024
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1


ausgezeichnet

Seit Jahrhunderten lassen die zwölf Gottheiten des Pantheons die Menschen gegeneinander antreten, um zu entschieden welche der Gottheiten für die nächsten hundert Jahre herrschen wird. Hades hat bisher nie an diesen Spielen teilgenommen, doch dieses Jahr beschließt er zum ersten Mal eine eigene Championesse zu nennen. Ausgerechnet die unscheinbaren Lyra wird von ihm ernannt, um an den Crucible-Spielen teilzunehmen. Dabei hätte sie nie gedacht, dass sie Hades einmal so nahe kommt und dass der Gott viel anziehender ist als sie je vermutet hätte. Immer wieder bricht er für Lyra die Regeln und doch hat er seine ganz eigene Motivation die Spiele zu gewinnen.

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Mit Lyra ist ihr eine sympathische Protagonistin gelungen in die man sich als Leser gut hineinversetzen kann. Während sie zu Beginn der Geschichte noch voller Selbstzweifel ist und nicht an sich selbst und ihre Fähigkeiten glaubt, wächst sie im Verlauf darüber hinaus und man merkt was für eine starke Persönlichkeit in ihr steckt. Dazu hat sie einen ausgeprägten Helferkomplex, der sie mehr als nur einmal in Schwierigkeiten bringt. Ab und zu hätte ich sie da beim Lesen auch mal gerne durchgeschüttelt. Vor allem hat es mich aber beeindruckt wie es der Autorin gelungen ist den Göttern mit ihren klassischen Eigenschaften trotzdem eine eigene Persönlichkeit einzuhauchen. Gerade bei Hades ist es ihr so gut gelungen, dass ich manchmal vergessen habe, dass er der Gott der Toten ist. Zusammen geben die beiden ein tolles Paar ab und es war schön zu sehen wie sie sich immer weiter annähern. Aber auch außerhalb der Liebesgeschichte, hat dieses Buch einiges zu bieten. Die Crucible-Spiele sind voller Spannung und Grausamkeit der Götter. Man fiebert mit den Kandidaten allgemein und mit Lyra im besonderen mit und hofft, dass alles gut ausgehen wird. Das Ende beinhaltet das ein oder andere Klischee, sorgt mit dem gewaltigen Cliffhanger aber auch dafür, dass man unbedingt wissen will wie es weitergeht.

Eine gelungene Geschichte voller Spannung und Romance, die sich um die Welt der Götter dreht. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung und ich bin neugierig was uns im nächsten Teil erwarten wird.