Benutzer
Benutzername: 
nuean
Wohnort: 
Wolfsburg

Bewertungen

Insgesamt 171 Bewertungen
Bewertung vom 06.06.2021
Bright, Jennifer

Everything we had / Love and Trust Bd.1


sehr gut

Rührend und sehr emotional
Mich hat das Cover sofort angezogen. Es ist wunderschön, die Farben, die Blumen das gesamte Design ist ganz nach meinem Geschmack. Auch der Klappentext hat mich angesprochen, also wurde es zum ersten Buch, dass ich von der Autorin lese.
Schon der Prolog zeigt, dass es nicht nur eine locker leichte Liebesgeschichte ist, die das Cover vermuten lässt. Aber der Schreibstil hat mich sofort gepackt und ich wollte wissen wie es mit Kate weitergeht.
Ich bin ein Fan davon, wenn man die Geschichte aus beiden Perspektiven mitverfolgen kann. Kate war mir gleich sympathisch, sie ist dabei ihren Traum zu verwirklichen, glaubt an sich und hat Menschen um sich herum die ihr beistehen. Aiden mochte ich am Anfang überhaupt nicht, aber nach und nach erfährt man mehr über ihn und sein leben und er kann seine arrogante Art zum Glück auch nicht lange durchhalten.
Kate kann sich ihren Traum von einem eigenen Cafe erfüllen, allerdings mit dem Haken sich diesen mit Aiden zu teilen, der aus der anderen Hälfte eine Bücherei machen möchte. Eigentlich eine tolle Idee, aber Aiden hat kein Interesse mit Kate zusammenzuarbeiten und so kommt es zu einem Deal: Wer am meisten Umsatz macht, bekommt den ganzen Laden. Und Kate lässt sich darauf ein. Doch nach und nach kommen sich die beiden doch näher, aber es steht noch einiges zwischen Ihnen und die Vergangenheit holt beide ein.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Charaktere und die Handlung waren so spannend, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin.
Fazit: Ein sehr emotionales Buch, was mich zu Tränen gerührt hat!

Bewertung vom 25.05.2021
Neeb, Stefanie

Partem. Wie die Liebe so kalt (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover wirkt schon sehr geheimnisvoll und auch den Klappentext fand ich sehr spannend, weshalb ich mich für das Buch entschieden habe.
Vielen Dank an netgalley und Dragonfly, dass ich das Buchlesen durfte.
Xenia hört Geräusche sobald sie Menschen berührt was der Grund ist, warum sie Berührungen versucht zu vermeiden. In einer Bahn gerät sie zufällig an Jael, bei dem sie nichts hört, der aber mehr als unfreundlich reagiert regelrecht vor ihr flieht. Doch schon am nächsten Tag trifft sie in der Schule auf Jael und seine Mitbewohner, die alle aussehen als wären sie Models aber sich auch seltsam Verhalten. Obwohl Jael ihr immer wieder die kalte Schulter zeigt, fühlt sich Xenia zu ihm hingezogen und auch Jael kommt ihr immer näher.
Ich habe mich anfangs etwas schwer getan, da ständig die Erzählperspektive gewechselt hat und ich Angst hatte, dass ich irgendwann nicht mehr mitkomme. Aber ich habe mich schnell daran gewöhnt und die kurzen Kapitel helfen, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Man hat in die Gedankenwelt so vieler Charaktere Einblicke, aber trotzdem erfährt man eigentlich nichts. Es dauert lange, bis man wenigstens ein paar Antworten bekommt, aber noch lange nicht genug.
Ich fand das Buch sehr spannend und gerade die Beziehung von Xenia und Jael hat mich fasziniert. Trotzdem denke ich, dass man mit weniger Andeutungen und mehr Handlung vielleicht nur einen Band gebraucht hätte.
Ich mochte die unterschiedlichen Charaktere und hätte gern mehr über jeden einzelnen erfahren, aber mit Informationen wird hier sehr sparsam umgegangen. Ich bin natürlich sehr gespannt auf den nächsten Band und hoffe auch viele Antworten und Informationen!
Fazit: Viel Spannung aber auch viele offene Fragen bin gespannt wie es weitergeht

Bewertung vom 19.05.2021
Payne, Lyla

Trust My Heart / Golden Campus Bd.1


ausgezeichnet

Überraschend gut! Tolle Charaktere, spannende Handlung und viel Gefühl.
Wieder ein Cover, was mich sofort gefangen hat. Ich finde durch die goldenen Buchstaben und Elemente wirkt es sehr edel. Den Klappentext fand ich auch sehr spannend, deshalb wollte ich das Buch unbedingt lesen.
May lebt auf Golden Isles, hat schon einiges in ihrem Leben erlebt und ist auf sich allein gestellt. Sie kämpft darum auf der Golden Ilses Academy bleiben zu dürfen und da kommt ihr eine zufällige Begegnung mit Felix James gerade recht. Dadurch, dass er ihr einen Job als Nanny für seine Schwester anbietet, scheint es als könnte sie ihr Ziel erreichen. Obwohl May Felixs Ruf bei Frauen kennt, ist es schwer für sie seinem Charme zu widerstehen und so entwickeln sich langsam Gefühle.
Ich bin absolut begeistert. Laut Klappentext habe ich eine nette Dreiecksgeschichte mit viel Spannung und Liebe erwartet. Aber das war überhaupt nicht der Fall, es geht hauptsächlich um May und Felix, ihre Schicksalsschläge, die sie erlebt haben und die sie zu den Menschen gemacht haben, die sie gerade sind.
May mochte ich sofort, sie stark, selbstbewusst und kämpft für ihre Ziele und Träume. Ich konnte mich in sie hineinversetzten, habe mit ihr gefühlt, gelitten und gelacht. Zum Glück hat sie auch eine beste Freundin und Menschen, die es gut mit ihr meinen.
Felix war anfangs eher der typische Bad-Boy, aber auch er hat seine Gründe und wenn man die erst einmal kennt, lernt man ihn auch lieben.
Die wechselnden Erzählperspektiven machen es dem Leser auch leicht beide Seiten zu verstehen und sich in sie hineinzuversetzen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, sodass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Ich freu mich auf die nächsten Teile, denn auch die anderen Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Fazit: Ein tolles Buch was mich überrascht und begeistert hat!

Bewertung vom 02.05.2021
Dippel, Julia

Belial - Götterkrieg / Izara Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wieder unfassbar gut

Bewertung vom 25.04.2021
Empson, Clare

Eines Tages für immer


sehr gut

Ganz anders als erwartet, traurig und emotional.
„Eines Tages für immer“ ist für mich das erste Buch der Autorin. Ich mochte das Cover, weil es so locker und leicht aussieht. Auch der Klappentext klang sehr spannend, deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass ich ein Rezensionsexemplar vom blanvalet Verlag zu Verfügung gestellt bekommen habe. Vielen Dank dafür!
Das Buch beginnt im Jahr 2000 als Adoptivkind Luke das erste Mal auf seine leibliche Mutter Alice trifft. Da Luke gerade selbst erst Vater geworden ist, haben er und seine Freundin Hannah sich die Frage gestellt wo Lukes Wurzeln liegen und schnell Informationen zu Lukes Herkunft erhalten. Man spürt die anfängliche Aufregung und Distanz der beiden, was aber nur verständlich ist.
Die Kapitel wechseln immer zwischen dem Jahr 2000 wo aus Lukes Sicht erzählt wird und dem Jahr 1972 wo man die Vergangenheit aus Alices Sicht erlebt.
Alice ist damals 19, als sie auf ihre große Liebe trifft, er der leidenschaftliche Musiker und sie die angehende Künstlerin, zusammen ein unschlagbares Team. Doch eines Tages holt sie die Vergangenheit ein und eine gemeinsame Zukunft wird aussichtslos.
Luke und Hannah haben Probleme eine Tagesmutter für ihren Sohn zu finden und als Alice eines Tages die frei besucht kommt es dazu, dass Alice Samuels Tagesmutter wird. Anfangs genießen es alle, doch im Laufe der Zeit fallen Luke immer mehr Dinge im Bezug auf Alices Umgang mit Samuel auf und die Geschichte nimmt einen überraschenden Verlauf.
Die kurzen Kapitel und die Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart sorgen dafür, dass man sehr schnell durch das Buch kommt und die Seiten nur so dahin fliegen. Die Kapitel aus Lukes Sicht beginnen immer mit einem Auszug aus einem Buch über Adoption, welche ich ehrlich gesagt nach einiger Zeit einfach überlesen habe. Ich mochte die Kapitel aus Alices Sicht am liebsten. Ich konnte mich in Alice hineinversetzen und obwohl ich schon wusste was mit Luke passiert habe ich bis zum Schluss mitgefiebert. Diese Kapitel waren so voller Gefühl und Emotionen, genau nach meinem Geschmack. Die Gegenwart aus Lukes Sicht mochte ich nicht wirklich. Ich konnte Luke nicht wirklich verstehen und seine Gedanken und Handlungen nicht nachvollziehen. Die Alice der Gegenwart war mir zu fremd und unnahbar. Doch wenn man das Buch beendet hat macht alles einen Sinn. Es hat mich sprachlos und traurig zurückgelesen. Ich hatte irgendwie etwas anderes erwartet. Trotzdem hat es sich gut unterhalten.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildlich, gerade Alice Teil lief wie ein Film vor meinem Augen ab.
Fazit: Ein überraschendes Buch voller Emotionen.

Bewertung vom 25.04.2021
Hunter, C. C.

Denn die Lüge bist du


ausgezeichnet

Spannend bis zum Schluss mit sehr viel Gefühl.
Ich war überrascht und habe mich sehr gefreute, als ich dieses Buch entdeckt habe. Ich habe die „Shadow Falls“ Reihen der Autorin verschlungen und war sehr gespannt auf das neuste Werk.
Das Cover hat mich schon sehr neugierig gemacht, was vor allem am Titel lag. Auch der Klappentext hat mir gut gefallen.
Chloe zieht nach der Scheidung ihrer Eltern mit ihrer Mutter nach Joyful. Dort angekommen trifft sie auch Cash, der ihr nicht gerade nett begegnet. Doch in der Schule lernen sie sich besser kennen und als Chloe ihm erzählt, dass sie adoptiert ist, erzählt er ihr seine Vermutungen. Als Pflegekind hat er einiges durchgemacht, aber seine jetzigen Pflegeeltern haben vor 15 Jahren ihre Tochter durch eine Entführung verloren und seitdem fehlt jede Spur von dem Mädchen. Ausgerechnet Chloe sieht nun diesem Mädchen sehr ähnlich und die beiden versuchen der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei entwickeln sich nicht nur große Gefühle zwischen ihnen, sie kommen auch einer ungeheuerlichen Sache auf die Spur und begeben sich in große Gefahr.
Obwohl es diesmal kein Fantasy-Roman der Autorin ist bin ich wieder restlos begeistert. Das Buch ist aus beiden Perspektiven geschrieben, sodass man sowohl in Chloes als auch in Cashs Gefühlsleben Einblicke gewinnt. Ich mochte beide sofort. Sie haben einiges gemeinsam, doch während Chloe von Anfang an in einer liebevollen Umgebung großgeworden ist, hatte Cash lange zu leiden und nun fehlt ihm das Vertrauen in seine aktuellen Pflegeeltern, weshalb er Gefühle nur schwer zulässt. Doch für Chloe öffnet er sein Herz und muss sich mit allem auseinandersetzten. Chloe hat nun allerdings mit einigen Sachen zu kämpfen, die Scheidung ihrer Eltern und die schwere Krankheit sowie der Neuanfand in Joyful setzen ihr zu. Doch Cash ist für sie da, obwohl auch er sie verwirrt und neue Verwirrung in ihr Leben bringt, fühlt sie sich bei ihm wohl. Das Knistern zwischen den beiden ist von Beginn an spürbar. Ich habe bis zum Schluss mit ihnen mitgefiebert. Die Spannung war unerträglich. Das Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen, es war eine spannende Handlung, tolle Charaktere und ein flüssiger, mitreißender Schreibstil.
Fazit: Ein Buch voller Spannung, Emotionen und Gefühl!

Bewertung vom 25.04.2021
Halle, Karina

Deluxe Dreams / Dumont Saga Bd.1


gut

3,5 Sterne für eine nette Liebesgeschichte die zum Schluß noch sehr spannend wurde.
Das Cover hat mich sehr begeistert, es passt super zum Titel hat etwas Luxuriöses und hat mich sehr neugierig gemacht.
Amerikanerin Sadie ist als Rucksacktouristin allein in Frankreich unterwegs. In Nizza wird sie plötzlich überfallen und kommt dabei nur durch die Rettung des charmanten Olivier Dumont nur mit einem Schrecken und einem verletzten Fuß davon. Olivier besteht allerdings darauf sie ins Krankenhaus zu bringen und danach in eins seiner Hotels, damit sie sich erholen kann. Obwohl Sadie eigentlich andere Pläne hat willigt sie ein weil der charmante Junggeselle eine extrem anziehende Wirkung auf sie hat. Es beginnt eine traumhafte Liebesgeschichte, aber Oliviers Vergangenheit wirkt sich auf ihre Beziehung aus und auch Sadie muss irgendwann wieder nach Hause.
Ich kam sehr schnell ins Buch, der Anfang ist sehr spannend und man fiebert mit Sadie mit, als sie durch die dunklen Straßen Nizzas läuft und schließlich von Olivier gerettet wird. Danach ging mir alles schon irgendwie zu schnell. Ich habe nicht wirklich die Leidenschaft und das Knistern zwischen den Beiden gespürt, was ich bei anderen Liebesromanen sonst habe. Ich habe mich nicht richtig in die Charaktere hineinversetzen und mit ihren mitfiebern können. Trotzdem lässt es sich sehr gut lesen. Schon von Anfang an weiß man, dass Olivier irgendetwas in seiner Vergangenheit getan hat, was Auswirkungen auf ihn und seine Familie hat, was die Spannung hochhält. Gegen Ende wird noch ein richtiger Krimi daraus, was mich dann wieder begeistert hat.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Ich hätte mir mehr Gefühl und Leidenschaft gewünscht, bin aber von der Spannung auch sehr überrascht worden.
Es war ein netter Auftakt der Reihe und ich denke die anderen Teile werde ich auch noch lesen.
Vielen Dank an Mira Taschenbuch, dass ich das Buch lesen durfte!
Fazit: Ganz nette Liebesgeschichte mit einer guten Portion Spannung nur fehlte mir etwas mehr Leidenschaft.

Bewertung vom 18.04.2021
Thyndal, Amy Erin

Sternenglut. Prinzessin der Nacht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine wunderschöne und herzzerreißende Geschichte über die erste Sternentochter
Nachdem ich schon „Sternenfeuer“ lesen durfte und die Welt der Sternentöchter spannend fand, musste ich unbedingt wissen, wie es mit den Sternentöchter begann und Ri´s Geschichte lesen. Das Cover ist wieder ein absoluter Traum auch wenn es etwas düstere wirkt als der erste Teil hat es mich sofort in seinen Bann gezogen.
Ri ist die erste Sternentochter, die von den Drachenwahrern erschaffen wurde. Doch die Hoffnung, die in sie gesetzt wurde kann sie nicht erfüllen. Trotz allem Unterricht, der manchmal auch zur Folter ausartet kann sie ihre magischen Fähigkeiten nicht entwickeln und ihre Welt droht aufgrund der immer schwächer werdenden Sonne unter zu gehen. Auf ihrer Seite stehen zwar noch die beiden anderen Sterntöchter, doch sie sind noch so jung, dass Ri sich auch um sie kümmert und sorgt. Nur der Kronprinz und Sohn der Kaiserin Huoyan ist immer für sie da, ihr bester Freund der mit ihr zusammen aufgewachsen ist. Als Ri vor lauter Verzweiflung flüchten will erfährt sie von einer magischen Höhle, die Wünsche erfüllen kann. Also macht sie sich auf dem Weg um ihre Bestimmung erfüllen zu können. Doch Huoyan lässt sie nicht alleine gehen und so unternehmen beide zusammen diese Reise, die voller Gefahren ist und Ri die Wahrheit über ihre Vergangenheit offenbart.
Von der ersten Seite an war ich begeistert. Man erfährt so viel über die Sternentöchter und woher sie stammen. Ri mochte ich sofort, sie musste so viel aushalten und nichts hat geholfen. Die Welt und ihre Aufgabe sind ihr wichtig und man merkt ihre Angst, dass sie es vielleicht nicht schafft sie zu retten. Huoyan fand ich auch toll, er ist ein wunderbarer Freund und man merkt wie sehr Ri ihm am Herzen liegt und dass da doch mehr Gefühle im Spiel sind. Ich habe mit den Beiden gefühlt und gelitten und war mir immer mal wieder unsicher, wie es ausgehen sollte.
Dieses Buch ist so voller Spannung und Emotionen, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil ist wunderbar, mitreißend und emotional. Ri´s Welt ist so toll beschrieben, dass ich sie die ganze Zeit vor Augen hatte. Ich hoffe noch mehr aus der Welt der Sternentöchter lesen zu dürfen, mich hat diese Welt begeistert und ich möchte noch so viel mehr wissen.
Fazit:
Eine wunderschöne herzzerreißende Geschichte über die erste Sterntochter. Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen können!

Bewertung vom 28.02.2021
Farrow, Dylan

Verbotene Worte / Hush Bd.1


gut

Spannende Idee – doch die Umsetzung konnte mich nicht überzeugen
„Bücher sind gefährlich – Tinte kann tödlich sein! – Diese Sätze auf der Rückseite des Buches haben mich sehr neugierig gemacht. Auch das Cover fällt natürlich extrem auf. Das Mädchen auf dem Cover hat mich nicht daran vorbeigehen lassen. Obwohl ich Gesichter auf Covern nicht mag, weil ich mir die Charaktere lieber selbst vorstelle, finde ich es hier nicht ganz so schlimm. Ich mag die goldene Schrift und das Design des Covers.
Shae lebt in Montane, einem armen Dorf in einem armen Land, dass von einer rätselhaften Krankheit beherrscht wird. Manche Worte sind verboten, Tinte, Lesen und Schreiben ebenso. Die Menschen sind auf die Barden angewiesen, weil nur diese Magie wirken und den Bewohnern Montanes etwas Hoffnung schenken können. Nach einigen Schicksalsschlägen ist Shae auf sich allein gestellt. Als sie merkt, dass Dinge, die sie stickt Wirklichkeit werden bekommt sie Angst, dass sie die tödliche Krankheit in sich trägt und hofft auf Hilfe bei den Barden. Doch als sie dort ist muss sie feststellen, dass nichts ist wie es scheint und der Grad zwischen Realität und Wirklichkeit sehr schmal ist. Doch Shae versucht sich durchzukämpfen, um ihr Ziel und auch Gerechtigkeit zu bekommen.
Der Einstieg ins Buch ist mir gut gelungen. Es wird erstmal erklärt, wie die Krankheit verläuft und so kann man sich als Leser ein Bild davon machen. Viel erklärt wird nicht, was ich anfangs gar nicht schlecht fand, denn ich mag es mehr, wenn sie dich Dinge im Laufe des Buches klären, als am Anfang schon ewig lang erläutert werden. Leider kamen hier aber keine richtigen Erklärungen. Die Handlung wirkt gehetzt, Shae läuft von einem Ort zum anderen, stürzt von einer Handlung in die nächste. Sie ist leider extrem impulsiv und naiv, gerät dadurch in Situationen, die sie hätte vermeiden können. Deshalb konnte ich mich nicht in sie hineinversetzen, weil ich ihre Handlunge nicht nachvollziehen und verstehen konnte. Auch die Beziehung zu dem Barden Ravod hat mich nicht berührt, er selbst wirkt sehr anziehend und undurchschaubar, was ich eigentlich gut finde, aber für mich war ein Knistern oder eine Anziehungskraft zwischen den beiden nicht spürbar, es hätte jeder sein können.
Auch kam ich nicht wirklich mit, als Shae gefangen war zwischen Illusion und Wirklichkeit, das war alles so wirr beschrieben, wie Shae es bestimmt auch empfunden hat, aber als Leser hat mich alles verwirrt und ich weiß bis jetzt nicht was nun wirklich passiert ist. Die Handlung rast nur so dahin, ein paar Seiten und Erklärungen hätten dem Buch sehr gutgetan.
Trotzdem ließ es sich gut lesen und ich möchte schon wissen, wie es weitergeht. Vielleicht wird Teil 2 auch viel besser, deshalb werde ich ihn bestimmt lesen.
Fazit: Spannende Idee, doch leider haben mich weder Handlung noch die Charaktere richtig überzeugen können.

Bewertung vom 22.02.2021
Benkau, Jennifer

Her wish so dark / Das Reich der Schatten Bd.1


sehr gut

Spannend, mit einigen Längen, trotzdem muss ich wissen, wie es weitergeht
Natürlich ist mir bei diesem Buch sofort das Cover ins Auge gesprungen. Obwohl ich Gesichter auf Covern nicht so mag, passt es hier einfach. Auch der Titel wirkt schon mystisch und hat meine Neugier geweckt. Als ich dann gesehen habe, wer die Autorin ist, musste ich es unbedingt lesen. Ich mochte One True Queen sehr und obwohl ich Band 2 noch nicht geschafft habe zu lesen, freue ich mich sehr darauf.
„Her wish so dark“ spielt in der gleichen Welt wie „One true Queen“ aber es macht nichts, wenn man es nicht gelesen hat. Hier geht es um Laire, die sich auf den Weg macht, um ihren Verlobten Desmond aus dem Reich des Daemalords zu befreien, in dem Menschen landen, wenn sie verflucht worden sind. Die Zeit ist knapp, denn nur ein kann zu einer bestimmten Zeit befreit werden. Unerwartet wird Laire von ihren Freunden begleitet und kurz vor dem Daemareich trifft sie noch auf Alaric Cole, der sie vor Jahren sehr verletzt und ihr Leben zerstört hat. Doch auch Alaric will ins Daemareich und so schließt er sich Laire und ihren Freunden an. Die Reise wird sehr gefährlich, denn dieses Reich ist ebenso verflucht wie seine Bewohner und so muss sich Laire durchkämpfen, um in die Burg des Lords zu gelangen.
Den Prolog fand ich schon sehr märchenhaft und er hat mich direkt auch das Buch eingestimmt. Der Schreibstil ist sehr bildlich, sodass man sich das Reich der Daema sehr gut vorstellen kann. Auch die Handlung ist so spannend, dass ich direkt ins Buch eingetaucht bin. Die Charaktere fand ich super, allen voran Laire, die Geheimnisse hat, die nach und nach gelüftet werden. Auch ihre Freundin Vika ist ein spannender Charakter, immer für Laire da und unterstützt sie wo sie kann. Ihr Begleiter Jero ist sehr undurchschaubar aber auch über ihn erfährt man im Laufe des Buches einiges. Und dann ist da noch Alaric – dem bin ich sofort verfallen. Auch wenn er Laire sehr verletzt hat, weiß man als Leser einiges mehr über ihn, da einige Kapitel auch aus seiner Sicht geschrieben sind. Das macht es leicht ihn zu verstehen und sich in ihn zu verlieben. Auch aus Demonds Perspektive gibt es einige Kapitel, die aber eher die Geschehnisse beim Lord zeigen, weniger von Desmond selbst. Er bleibt leider sehr blass.
Das Buch hat allerdings seine Längen, was wahrscheinlich auch durch die Handlung geprägt ist. Denn die Charaktere befinden sich auf einer Reise durch ein fremdes Land, ständig auf der Suche nach dem Weg und im Kampf mit den Bewohnern, die sie angreifen. Das hätte auch gern kürzer gestaltet werden. Das Ende dagegen kommt sehr schnell und ich musste es sehr genau lesen, weil so viel so schnell passiert ist. Da hätte ich mir etwas mehr Erklärungen gewünscht.
Alles in allem ist es aber ein spannendes Buch, mit tollen Charakteren und ich muss natürlich auch unbedingt noch Teil 2 lesen, da das Ende schon sehr fies und überraschend war.